>

Mike 56

3649

#
Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Du willst es nicht verstehen, gell. Du schreibst wir hatten keine Torschüsse und Ortega keine Parade. Das ist falsch. Punkt.

Ok dann gab es eine Parade die ich nicht mehr auf dem Schirm hatte. Mich deshalb zu fragen ob ich ein anderes Spiel gesehen habe ist lächerlich. Das ist wohl klar.  Das ein Torwart mal ein bis 2 Bälle auf das Tor bekommt ändert an der grundsätzlichen Aussage zu dem Spiel genau nichts.

Du hast schon recht, aber im Prinzip muss Hauge das Spiel eigentlich schon zwingend vorentscheiden (als die zwei Bielefelder zusammenrasselten). Dann meckert hier keiner mehr, Statistik hin oder her.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Du willst es nicht verstehen, gell. Du schreibst wir hatten keine Torschüsse und Ortega keine Parade. Das ist falsch. Punkt.

Ok dann gab es eine Parade die ich nicht mehr auf dem Schirm hatte. Mich deshalb zu fragen ob ich ein anderes Spiel gesehen habe ist lächerlich. Das ist wohl klar.  Das ein Torwart mal ein bis 2 Bälle auf das Tor bekommt ändert an der grundsätzlichen Aussage zu dem Spiel genau nichts.

Du hast schon recht, aber im Prinzip muss Hauge das Spiel eigentlich schon zwingend vorentscheiden (als die zwei Bielefelder zusammenrasselten). Dann meckert hier keiner mehr, Statistik hin oder her.

Ja klar. Das war aber auch gegen Augsburg schon so oder in Mannheim. Was wir mit unseren Möglichkeiten machen ist derzeit eine Katastrophe. Wenn keine neuen Leute im Sturm kommen würden würde ich klar es mal mit Arche versuchen. Er hat ein gutes Kopfballspiel und eine ganz andere Präsenz.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Maxi1984 schrieb:

vielleicht hätte Hasebe in der zweiten hälfte dem spiel gut getan

Das sehe ich genauso.  Aber sicher nicht für Sow, der eindeutig zu den Besseren gehörte sondern für Hrustic, der in der 2. Halbzeit defensiv überfordert war.


War er das? Die ganze Mannschaft war nicht mehr auf dem Platz, es gab kaum noch Entlastung. Man hat irgendwie auch das Gefühl das wir nicht fit genug sind, die Power am Ende nochmal ein Gang hochzuschalten haben wir scheinbar nicht (das war unter Hütter oft anders). Da schwant mir böses in Bezug auf die Doppelbelastung in den nächsten Monaten.

Hrustic hat mir eigentlich ganz gut gefallen, seine Pässe sind stark, er hat stets eine gute Übersicht, ist Ballsicher und bissig im Zweikampf... ich sehe ihn definitiv als Option auf der 6 oder der 8... das Spiel heute hat nicht er alleine verzockt, das ganze Kollektiv hat in der zweiten Halbzeit versagt.
#
Diegito schrieb:

Hrustic hat mir eigentlich ganz gut gefallen

Ja aber Hrustic und Sow waren körperlich zu schwach um sich dagegen zu stellen. Das wird mit den beiden so nichts als Doppelsechs. Die Mannschaft aus Bielefeld hat uns in der zweiten Halbzeit einfach körperlich nieder gekämpft. Die fehlende Körperlichkeit ist der Grund auch für das schlechte Strafraumspiel und das macht mir wirklich Sorgen.
#
Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Nun, ich helfe Dir mal weiter. Heber Hustic in den Strafraum, Abschluss Borre aus 5 Metern, sehr gute Parade Ortega. Kein Abschluss und keine Torwartparade ist also nicht richtig. Ganz abgesehen davon, dass da auch noch ein Schuss von Hrustic auf‘s Tor war.
Und nein, ich will dass nicht schönreden, es war oftmals nicht zwingend heute von uns. Nur kein Abschluss und keine Torwartparade ist eben falsch.

Soll ich die Statistik noch mal einstellen? Wir haben ähnlich viele Torschüsse zum teil aus guten Positionen ins Seitenaus gehabt wie aufs Tor. Das ändern die 2 die du aufführst nicht wirklich. Zwei Torschüsse sind keine überlegene erste Halbzeit. Das war Schein und das war der Grund warum du mich gefragt hast ob ich das Spiel gesehen habe.


Du willst es nicht verstehen, gell. Du schreibst wir hatten keine Torschüsse und Ortega keine Parade. Das ist falsch. Punkt.
#
sgevolker schrieb:

Du willst es nicht verstehen, gell. Du schreibst wir hatten keine Torschüsse und Ortega keine Parade. Das ist falsch. Punkt.

Ok dann gab es eine Parade die ich nicht mehr auf dem Schirm hatte. Mich deshalb zu fragen ob ich ein anderes Spiel gesehen habe ist lächerlich. Das ist wohl klar.  Das ein Torwart mal ein bis 2 Bälle auf das Tor bekommt ändert an der grundsätzlichen Aussage zu dem Spiel genau nichts.
#
Nun, ich helfe Dir mal weiter. Heber Hustic in den Strafraum, Abschluss Borre aus 5 Metern, sehr gute Parade Ortega. Kein Abschluss und keine Torwartparade ist also nicht richtig. Ganz abgesehen davon, dass da auch noch ein Schuss von Hrustic auf‘s Tor war.
Und nein, ich will dass nicht schönreden, es war oftmals nicht zwingend heute von uns. Nur kein Abschluss und keine Torwartparade ist eben falsch.
#
sgevolker schrieb:

Nun, ich helfe Dir mal weiter. Heber Hustic in den Strafraum, Abschluss Borre aus 5 Metern, sehr gute Parade Ortega. Kein Abschluss und keine Torwartparade ist also nicht richtig. Ganz abgesehen davon, dass da auch noch ein Schuss von Hrustic auf‘s Tor war.
Und nein, ich will dass nicht schönreden, es war oftmals nicht zwingend heute von uns. Nur kein Abschluss und keine Torwartparade ist eben falsch.

Soll ich die Statistik noch mal einstellen? Wir haben ähnlich viele Torschüsse zum teil aus guten Positionen ins Seitenaus gehabt wie aufs Tor. Das ändern die 2 die du aufführst nicht wirklich. Zwei Torschüsse sind keine überlegene erste Halbzeit. Das war Schein und das war der Grund warum du mich gefragt hast ob ich das Spiel gesehen habe.
#
Wir hatten solange alles im Griff, solange Bielefeld sehr passiv agiert hat. Als Bielefeld mutiger wurde, fingen wir schon an zu schwimmen.
Und was die Chance zum 2:0 angeht, muss ich da leider Borre in die Pflicht nehmen. Nach dem indirekten Freistoß in der ersten Halbzeit muss er den Ball zumindest annähernd Richtung Tor bringen. Das Ding war einfacher zu machen, als die Chance von Hauge in der zweiten Hälfte.
#
chuky88 schrieb:

Wir hatten solange alles im Griff, solange Bielefeld sehr passiv agiert hat. Als Bielefeld mutiger wurde, fingen wir schon an zu schwimmen.
Und was die Chance zum 2:0 angeht, muss ich da leider Borre in die Pflicht nehmen. Nach dem indirekten Freistoß in der ersten Halbzeit muss er den Ball zumindest annähernd Richtung Tor bringen. Das Ding war einfacher zu machen, als die Chance von Hauge in der zweiten Hälfte.

Darüber wird sich der Trainer von Bielefeld auch noch tagelang ärgern das er mit der falschen Taktik begonnen hat..
#
sgevolker schrieb:

Nun, wenn Du Dich an keinen Abschluss und keine Torwartparade erinnern kannst, dann hast Du wohl nicht richtig hingesehen oder warst garade länger auf dem Klo.                                              

Anscheinend die Statistiker bei Bundesliga de auch. Oder hast du das falsche Spiel gesehen.
#
Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?

Ja, und klar ein unterirdisches Strafraumspiel unserer 11


Nun, wenn Du Dich an keinen Abschluss und keine Torwartparade erinnern kannst, dann hast Du wohl nicht richtig hingesehen oder warst garade länger auf dem Klo.
#
sgevolker schrieb:

Nun, wenn Du Dich an keinen Abschluss und keine Torwartparade erinnern kannst, dann hast Du wohl nicht richtig hingesehen oder warst garade länger auf dem Klo.                                              

Anscheinend die Statistiker bei Bundesliga de auch. Oder hast du das falsche Spiel gesehen.
#
sgevolker schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?

Ja, und klar ein unterirdisches Strafraumspiel unserer 11
#
Mike 56 schrieb:

sgevolker schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?

Ja, und klar ein unterirdisches Strafraumspiel unserer 11

Ich habe mir gerade mal die Statistik bei Bundesliga. de angesehen. Wir haben 9 mal aufs Tor geschossen Davon 3 mal auch in die richtige Richtung also auf das Tor . Davon ist einer rein gegangen. Also ganz klar habe ich das Spiel wohl richtig gesehen. Wahrscheinlich hätten wir noch 2 Stunden spielen können ohne ein weiteres Tor zu schießen. Der Ballbesitz in der ersten Halbzeit hatte nichts mit Überlegenheit zu tun. Im Grunde waren wir so gefährlich wie eine Gruppe Teddybären.
#
Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?
#
sgevolker schrieb:

Mike 56 schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.


Hast Du das Spiel gesehen?

Ja, und klar ein unterirdisches Strafraumspiel unserer 11
#
Ich frage mich wer in dieser Mannschaft für das Tore schießen zuständig sein soll und mir fällt keiner ein. Ich hoffe wirklich das die Leute recht haben die das an dem nicht eingespielt sein  fest machen hoffe aber lieber das solche Leute noch kommen.
#
Wenn man das Geschäftsmodell verfolgt, junge und entwicklungsfähige Spieler zu holen oder aus der Jugend zu rekrutieren, muß doch eigentlich klar sein, das sowas seine Zeit braucht.
Die "fertigen" Spieler mit einer Qualität, die uns sofort hilft, können wir uns nicht leisten, folglich bleibt kaum eine andere Möglichkeit.
Ich weiß selbst, wie schwer es ist, geduldig zu bleiben, aber es wird nichts anderes übrigbleiben, wenn man einen kompetenten Fußballtrainer und keinen Zauberkünstler verpflichtet.
Im Laufe der Hinrunde werden wir alle schlauer sein..
#
cm47 schrieb:

Wenn man das Geschäftsmodell verfolgt, junge und entwicklungsfähige Spieler zu holen oder aus der Jugend zu rekrutieren, muß doch eigentlich klar sein, das sowas seine Zeit braucht.

Das trifft es ganz gut. Bei Borre Lindström und Hauge denke ich immer die sind körperlich wie Jugendspieler. Wenn der Gegner beginnt körperlicher zu spielen können sie nichts entgegen setzen. Nur das zu ändern dauert Monate. Solche Spieler sollten nicht in der ersten 11 stehen sondern zum Eingewöhnen immer mal 20 Minuten in Halbzeit 2 bekommen.
#
Mike 56 schrieb:

Wieviel Wochen oder Monate wird das denn noch dauern?
     


Zumindest kann es mehr als 3 Spiele dauern. Ich denke, dass wir bis zur 2. Länderspielpause da definitiv eine Entwicklung sehen müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wieviel Wochen oder Monate wird das denn noch dauern?
     


Zumindest kann es mehr als 3 Spiele dauern. Ich denke, dass wir bis zur 2. Länderspielpause da definitiv eine Entwicklung sehen müssen.

Ich hör es wohl und wünsche mir sehr das du recht hast. Außerdem hoffe ich auf neue Spieler.
#
Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.


Mir ist das mittlerweile auch zu einfach... es ist ja nicht so das wir 18 jährige unerfahrene Talente da rumflitzen haben sondern durchaus Spieler mit Erfahrung in anderen starken Ligen (Borre, Hauge), Lenz war lange Stammspieler bei Union, lediglich Lindström muß man noch ein bisschen Welpenschutz geben.
Aber gut, vermutlich sind Glasners taktische Vorgaben so anspruchsvoll das die Spieler noch fremdeln, das mag sein.... wir haben nun kaum noch Zeit Mechanismen einzustudieren, nach der Länderspielpause (wo die Hälfte der Mannschaft nicht im Training ist) geht die Doppelbelastung los, ich hoffe inständig das man sich das Selbstvertrauen und die Automatismen dann im Spielbetrieb holt.
#
Diegito schrieb:

nach der Länderspielpause (wo die Hälfte der Mannschaft nicht im Training ist) geht die Doppelbelastung los, ich hoffe inständig das man sich das Selbstvertrauen und die Automatismen dann im Spielbetrieb holt.

Mit der Leistung wird das mit der Doppelbelastung nicht lange dauern. Ich hoffe inständig das es gelingt noch mindestens 2 Spieler zu holen die uns weiterhelfen.
#
Ich bin trotz allem gar nicht so pessimistisch, weil ich das alles nicht zum erstenmal betrachte.
Es ist auch für Glasner bzw. für jeden neuen Trainer nicht einfach, möglichst schnell eine homogene Mannschaft zu formen, bei der alles auf Anhieb klappt.
Natürlich hat man im Ligabetrieb wenig Zeit für lange Eingewöhnung, weil irgendwann der Ergebnisdruck da ist.
Wir haben ja nicht nur Graupen auf dem Platz, sondern Spieler, deren hohes Potential jetzt schon erkennbar ist, bringen es halt in Gänze (noch) nicht auf den Platz.
Das wird auch nicht in Ansätzen steckenbleiben, sondern auch nach gewisser Zeit funktionieren.
Ich gehe mal davon aus, das Glasner das Spiel auch flüchtig mitverfolgt hat und ihm wird die 2. Hz. genausowenig gefallen haben wie uns.
Jetzt hat er 2 Wochen Zeit, die Mannschaft soweit voranzubringen, das es gegen den VfB endlich klappt.
Also nicht in die Hose machen, die meisten haben nur eine mit....
#
cm47 schrieb:

Es ist auch für Glasner bzw. für jeden neuen Trainer nicht einfach, möglichst schnell eine homogene Mannschaft zu formen, bei der alles auf Anhieb klappt.

Wieviel Wochen oder Monate wird das denn noch dauern?
#
Verzeih mir, ich wusste nicht, dass Andre Silva noch da ist und Younes und Kostic gerade richtig Bock auf die Eintracht haben.
#
Punkasaurus schrieb:

Verzeih mir, ich wusste nicht, dass Andre Silva noch da ist und Younes und Kostic gerade richtig Bock auf die Eintracht haben.

Ja Kostic hätte das alles geregelt. Ähnlich wie gegen Augsburg oder Mannheim. Ganz klar. Weg ist Younes auch schon die letzten Spiele der Rückrunde gewesen. Bleibt also noch einer. Da werden die anderen eher mehr Abgänge haben.
#
Mike 56 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Creepa schrieb:

Langsam aber sicher geht mir das schöngerede mit :
- Mannschaft muss sich erst einspielen
- Neues System muss sich erst zurechtfinden usw.
Echt aufm Sack.

Wozu dient dann eine Vorbereitung?

Nach dem Mannheim Spiel wurde gesagt : lass die dich erstmal einspielen das wird schon...

Nach dem Dortmund Spiel:
Jaaa neue Formation lass die erstmal n bisschen zusammenspielen Augsburg ist dafür dann fällig!

Nach dem Augsburg Spiel:
Ja vorne zu harmlos aber lass die neuen erstmal ankommen die werden schon gut gegen Bielefeld aber daaaa sollte es klappen.

Und jetzt lese ich wieder sowas wie ja neue Taktik die brauchen Zeit...
Ja schön sollen sie sich die zeit nehmen bis zum 17 Spieltag dann sind die vielleicht eingespielt...
Dann kommen und gehen in der Winterpause wieder Spieler und das Spiel fängt von vorne an...

Was die abliefern ist unter aller sau.  Es war ein schöner Angriff dabei und daraus wurde ein Tor.

Dann hat uns Bielefeld mit Hacke Spitze 123 so rundgespielt das es gut und gerne 3:1 hätte stehen können...
Warum müssen die sich eigentlich nich noch einspielen?  Vielleicht weil es Profis sind, die kämpfen und konstant spielen..

Nach dem Tor kam von der Mannschaft nichts , nur noch Ball hergeschenkt bzw. Den Ball gar nicht erst getroffen etc.




Es ist also unverständlich, dass ein quasi komplett neuer Angriffsblock Zeit braucht?

Und tut mir Leid, aber das Potential der Mannschaft ist klar erkennbar. Wir hatten gute Torchancen und auch teilweise sehr schöne Spielzüge. Wenn erst einmal ale Laufwege verinnerlicht sind, ja dann wird das etwas Gutes.

Übrigens sind auch noch nicht alle Spieler die ganze Vorbereitung da, Hauge zum Beispiel. Man braucht Geduld. Leider ist das eine Tugend die dem Fussballfan oft abhanden kommt.

Ich finde es auch absolut ungerecht das wir in einer Liga spielen mit lauter Mannschaften die dieses Problem nicht haben.



Welche Mannschaften in der Bundesliga haben gerade einen komplett neuen Angriffsblock, einen streikenden Spieler und Systemumstellung? Und auf welchen Plätzen stehen diese Mannschaften?
#
Punkasaurus schrieb:

Welche Mannschaften in der Bundesliga haben gerade einen komplett neuen Angriffsblock

Wer zwingt den Trainer mit einem komplett neuem Angriffsblock zu spielen wenn es überhaupt nicht funktioniert?
#
Creepa schrieb:

Langsam aber sicher geht mir das schöngerede mit :
- Mannschaft muss sich erst einspielen
- Neues System muss sich erst zurechtfinden usw.
Echt aufm Sack.

Wozu dient dann eine Vorbereitung?

Nach dem Mannheim Spiel wurde gesagt : lass die dich erstmal einspielen das wird schon...

Nach dem Dortmund Spiel:
Jaaa neue Formation lass die erstmal n bisschen zusammenspielen Augsburg ist dafür dann fällig!

Nach dem Augsburg Spiel:
Ja vorne zu harmlos aber lass die neuen erstmal ankommen die werden schon gut gegen Bielefeld aber daaaa sollte es klappen.

Und jetzt lese ich wieder sowas wie ja neue Taktik die brauchen Zeit...
Ja schön sollen sie sich die zeit nehmen bis zum 17 Spieltag dann sind die vielleicht eingespielt...
Dann kommen und gehen in der Winterpause wieder Spieler und das Spiel fängt von vorne an...

Was die abliefern ist unter aller sau.  Es war ein schöner Angriff dabei und daraus wurde ein Tor.

Dann hat uns Bielefeld mit Hacke Spitze 123 so rundgespielt das es gut und gerne 3:1 hätte stehen können...
Warum müssen die sich eigentlich nich noch einspielen?  Vielleicht weil es Profis sind, die kämpfen und konstant spielen..

Nach dem Tor kam von der Mannschaft nichts , nur noch Ball hergeschenkt bzw. Den Ball gar nicht erst getroffen etc.




Es ist also unverständlich, dass ein quasi komplett neuer Angriffsblock Zeit braucht?

Und tut mir Leid, aber das Potential der Mannschaft ist klar erkennbar. Wir hatten gute Torchancen und auch teilweise sehr schöne Spielzüge. Wenn erst einmal ale Laufwege verinnerlicht sind, ja dann wird das etwas Gutes.

Übrigens sind auch noch nicht alle Spieler die ganze Vorbereitung da, Hauge zum Beispiel. Man braucht Geduld. Leider ist das eine Tugend die dem Fussballfan oft abhanden kommt.
#
Punkasaurus schrieb:

Creepa schrieb:

Langsam aber sicher geht mir das schöngerede mit :
- Mannschaft muss sich erst einspielen
- Neues System muss sich erst zurechtfinden usw.
Echt aufm Sack.

Wozu dient dann eine Vorbereitung?

Nach dem Mannheim Spiel wurde gesagt : lass die dich erstmal einspielen das wird schon...

Nach dem Dortmund Spiel:
Jaaa neue Formation lass die erstmal n bisschen zusammenspielen Augsburg ist dafür dann fällig!

Nach dem Augsburg Spiel:
Ja vorne zu harmlos aber lass die neuen erstmal ankommen die werden schon gut gegen Bielefeld aber daaaa sollte es klappen.

Und jetzt lese ich wieder sowas wie ja neue Taktik die brauchen Zeit...
Ja schön sollen sie sich die zeit nehmen bis zum 17 Spieltag dann sind die vielleicht eingespielt...
Dann kommen und gehen in der Winterpause wieder Spieler und das Spiel fängt von vorne an...

Was die abliefern ist unter aller sau.  Es war ein schöner Angriff dabei und daraus wurde ein Tor.

Dann hat uns Bielefeld mit Hacke Spitze 123 so rundgespielt das es gut und gerne 3:1 hätte stehen können...
Warum müssen die sich eigentlich nich noch einspielen?  Vielleicht weil es Profis sind, die kämpfen und konstant spielen..

Nach dem Tor kam von der Mannschaft nichts , nur noch Ball hergeschenkt bzw. Den Ball gar nicht erst getroffen etc.




Es ist also unverständlich, dass ein quasi komplett neuer Angriffsblock Zeit braucht?

Und tut mir Leid, aber das Potential der Mannschaft ist klar erkennbar. Wir hatten gute Torchancen und auch teilweise sehr schöne Spielzüge. Wenn erst einmal ale Laufwege verinnerlicht sind, ja dann wird das etwas Gutes.

Übrigens sind auch noch nicht alle Spieler die ganze Vorbereitung da, Hauge zum Beispiel. Man braucht Geduld. Leider ist das eine Tugend die dem Fussballfan oft abhanden kommt.

Ich finde es auch absolut ungerecht das wir in einer Liga spielen mit lauter Mannschaften die dieses Problem nicht haben.
#
derexperte schrieb:

Eine Spitzenmannschaft gewinnt dieses Spiel normalerweise.




Wenigstens geht den Leuten hier nicht der Humor aus.
#
Sollte man nicht anders sehen. Mit dieser Leistung werden wir eine gute Rückrunde brauchen.
#
Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.
#
Bankdruecker schrieb:

Zumal das nicht stimmt. In der 1HZ war das klar zu sehen. Zaubern kann aber auch OG nicht.

Sorry, in Halbzeit 1 hat Bielefeld uns gelassen und gedacht sie machen noch ihr Tor. Hat der Ortega eigentlich eine gute Parade gebraucht?  Der einzig gute Abschluss war das Tor.
#
Eigentlich ist es erstaunlich das wir auch noch ein schönes Tor geschossen haben. Bis auf diese Situation war das Strafraumspiel nicht bundesligareif. Ich würde mir Arche als Spitze wünschen so lange kein anderer da ist.