>

Mike 56

3649

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Younes nicht im Kader. Damit kann ich meine kleine Hoffnung auf „Aussöhnung“ auch begraben.

Also wenn mir jemand den Stinkefinger bis zur Schulter in den Allerwertesten rammt, am besten das Ganze über die Zeitungen vorher angekündigt, ist meine Bereitschaft zur Versöhnung auch nicht wirklich groß..
#
Der_Mitleser schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Younes nicht im Kader. Damit kann ich meine kleine Hoffnung auf „Aussöhnung“ auch begraben.

Also wenn mir jemand den Stinkefinger bis zur Schulter in den Allerwertesten rammt, am besten das Ganze über die Zeitungen vorher angekündigt, ist meine Bereitschaft zur Versöhnung auch nicht wirklich groß..

Ich denke am 01.09. werden sich die die noch da sind zusammen setzen und  reden wie es weiter geht. Da hat dann weder ein Kostic noch Younes ein Interesse nicht zu spielen.
#
Schönesge schrieb:

Ich gehe mit und kann mir vorstellen, dass es da etwas "Mündliches" zwischen Kostic und Bobic gegeben haben mag. Kann sein, wäre bei Bobic nicht unüblich. Aber auch so eine lose mündliche Verabredung wird an irgendwelche Bedingungen geknüpft gewesen sein, insbesondere an eine marktgerechte Entschädigungsleistung. Bobic wird gewiss nicht gesagt haben: "Hier Filip, die hast hier jetzt so toll Fußball gespielt, nächsten Sommer darfst du gehen, wir lösen dann deinen Vertrag einfach auf."

Und wenn es doch so gewesen sein, warum kommt Kostic dann damit kurz vor Transferschluss und zwar mit einem Streik? Warum nicht schon vor Wochen, wenn er ablösefrei gehen darf und warum hat dann nicht schon irgendein italienischer Verein vor Wochen zugeschlagen, wenns ja eh nichts kosten wird? Hmm, genau, Kostiv weiß genau, dass er nicht einfach so gehen darf.

Kann gerne jeder deuten wie er möchte, aber das was hier abgeht, geht zu 100% auf Kostic, da hat Bobic nichts mit am Hut.

Nur tut er sich damit keinen Gefallen, weil solch ein Verhalten auch anderswo nicht unbemerkt bleibt und Interessenten daraus ihre Schlüsse ziehen.
Ich kann mir kaum vorstellen, das aus dieser Gemengelage Kostic als Gewinner hervorgeht....verscherbeln, nur um Ruhe zu haben, wird ihn die Eintracht nicht...
#
cm47 schrieb:

Ich kann mir kaum vorstellen, das aus dieser Gemengelage Kostic als Gewinner hervorgeht....verscherbeln, nur um Ruhe zu haben, wird ihn die Eintracht nicht...

Er wird 29, wenn er einen 4 Jahresvertrag in Rom bekommt mit der einen oder anderen Million mehr weil es ihm gelungen ist die Ablöse zu drücken wird ihn alles andere nicht wirklich interessieren.
#
Man hätte FB nach seiner Abschiedsverkündung sofort freistellen müssen, wie es in jedem Wirtschaftsunternehmen der Fall ist, wenn wichtige Manager (zu Konkurrenten) gehen. Wer weiß, was FB in den letzten Wochen noch für mündliche Abreden machte...zum Schaden der SGE. Gerade wo er ja auch heftig kritisiert wurde. Schätze FB so ein, dass er sich da irgendwie revanchieren wollte....
Hier hätte der AR früher handeln müssen!
#
Dorico_Adler schrieb:

Man hätte FB nach seiner Abschiedsverkündung sofort freistellen müssen, wie es in jedem Wirtschaftsunternehmen der Fall ist, wenn wichtige Manager (zu Konkurrenten) gehen

Für diese Aussage, die zwar richtig ist, habe ich hier vor ein paar Monaten einiges erzählt bekommen
#
Im Prinzip macht Kostic nichts anderes, als was Bobic vorgelebt hat. Und das als Vorstand. Wenn man da nicht jetzt einmal durch Neubesetzung Kante zeigt, besteht die Gefahr dass das ganze Konstrukt erodiert. Dann schwänzt als Nächstes Kamada, weil er für wenig Kohle nach England will.
#
Bankdruecker schrieb:

Im Prinzip macht Kostic nichts anderes, als was Bobic vorgelebt hat. Und das als Vorstand. Wenn man da nicht jetzt einmal durch Neubesetzung Kante zeigt, besteht die Gefahr dass das ganze Konstrukt erodiert. Dann schwänzt als Nächstes Kamada, weil er für wenig Kohle nach England will.

Ich denke genau so etwas wird passieren. Es wird mir aber gerade sehr viel durcheinander geworfen. Was AH gemacht hat ist letztlich ok denn es war im Vertrag so vorgesehen. Das Zuber einen guten Vertrag hat kann man ihm auch nicht vorwerfen. Gestoppt werden müssen Vorgehensweisen wie sie von FB , Younes und Kostic an den Tag gelegt worden sind. Man hätte das besser beim ersten Fall schon getan. Hat man aber nicht, wenn Kostic damit durch kommt wird das zum Regelfall.
#
Mike 56 schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Das ist das Fußballgeschäft.

Dann ist das Modell junge Spieler holen und wenn sie sich gut entwickeln für viel Geld abzugeben demnächst am Ende. Wenn die Vereine sich das gefallen lassen werden nur einige Großvereine übrig bleiben und alles andere hechelt perspektivlos hinter her. Aber wenn man sieht das Bayern auf die 10. Meisterschaft in Folge zusteuert ist das vielleicht auch schon so. Das wird sich halt noch verstärken.


Es ist nicht am Ende. Denn nur so bist du überhaupt existenzfähig. Allerdings muss man jede Saison vollkommen neu betrachten. Die Spieler schauen von Jahr zu Jahr und die Zuschauer müssen sich daran gewöhnen das derjenige den man am letzten Spieltag noch zugejubelt hat am 1. Spieltag der neuen Saison das Trikot eines Konkurrent trägt. Die Phrasen werden übrigens immer die selben sein. Tolles Klima in der Mannschaft, Geile Fans, Prima Stadt, Tolles Umfeld. Das hören wir immer wieder. Das groteske ist aber auch das wir es glauben ( wollen )

Übrigens bin ich mir auch relativ sicher das diese Diskussion jetzt auch stattfinden würde wenn wir in die CL eingezogen wären.
#
Eintracht23 schrieb:

Es ist nicht am Ende. Denn nur so bist du überhaupt existenzfähig.

Nein wenn es Transfers wie z.B. bei Silva nicht mehr gibt ist das Modell wirtschaftlich tot. Leipzig muss sich doch jetzt fragen warum sie so viel Geld bezahlt haben und werden das in Zukunft nicht mehr tun wenn die Spieler auch aus laufenden Verträgen relativ leicht raus kommen. Das Modell Spieler entwickeln braucht auch Einnahmen die höher sind als die Ausgaben. Wenn die nicht mehr kommen ist das Modell tot.
#
Mike 56 schrieb:

Eintracht23 schrieb:


Das ist doch Käse das es zum Normalfall werden würde.

Und warum sollte das nicht so sein? Es ist jetzt der dritte Fall in ganz wenigen Monaten. Mir fällt kein einziger Grund ein warum andere Spieler für die es einen entsprechenden Markt gibt nicht aus den drei Fällen lernen sollten. Der Kommentar im Kicker ist schon richtig. Bei uns brechen gerade Dämme. Das wir uns das eigentlich nicht leisten können ist wohl so aber dass diese Vorgehensweise zum Normalfall wird können wir uns noch weniger leisten.


Ob es uns passt oder nicht. Das ist das Fußballgeschäft. Vereine werden schon immer erpresst. Da haben wir in den letzten Jahren auch eminent von profitiert. Hinti hat auch genug Mist gebaut und wollte dann nur zu uns. Jovic wollte nicht verkauft werden sondern zurück zur Wohlfühloase SGE. Heißt das dann das es okay ist wenn es zu unseren Gunsten ist oder hätte man dann nicht schon sagen sollen das man solche Eigenschaften nicht toleriert und von einer Verpflichtung abstand nimmt. Bei den Summen die gerade kursieren kann man als Verein nicht sagen das man drauf verzichtet. Ich will die Leute dann sehen wenn Kostic und Younes auf der Tribüne sitzen und wir dann mit Talenten aus der U19 auflaufen.
#
Eintracht23 schrieb:

Das ist das Fußballgeschäft.

Dann ist das Modell junge Spieler holen und wenn sie sich gut entwickeln für viel Geld abzugeben demnächst am Ende. Wenn die Vereine sich das gefallen lassen werden nur einige Großvereine übrig bleiben und alles andere hechelt perspektivlos hinter her. Aber wenn man sieht das Bayern auf die 10. Meisterschaft in Folge zusteuert ist das vielleicht auch schon so. Das wird sich halt noch verstärken.
#
Younes und Kostic gehen beide auf die 30 zu. Die und besonders ihre Berater können es sich auch nicht leisten das die Sache schief geht. Sie bekommen halt nicht genug und wollen das Ganze immer mehr ausreizen. Den Herren gehören Karten für das Stuttgart Spiel geschickt und eine Einladung um Gespräch am 01.09. wie es weiter gehen soll. Leistung bringen und demnächst mit ordentlicher Ablöse gehen oder auf die Tribüne und dann nicht mehr viel, besonders die Berater, verdienen.
#
Mike 56 schrieb:

FB hat das Spiel eröffnet. Mit ihm hätte man schon anders umgehen müssen dann hätte es die Fälle Younes und Kostic gar nicht gegeben. Wenn Kostic sich jetzt durchsetzt wird das zum Normalfall bei der SGE. Er sagt einfach , wenn Younes für kleines Geld im SSV gehen kann dann will ich die Millionen auch selbst behalten. Die Antwort kann nur lauten das auf der Tribüne  noch Plätze frei sind. Sonst wird das jeder so machen und es wird immer teurer.


Das ist doch Käse das es zum Normalfall werden würde. Es kann und wird natürlich jetzt in einer Phase wo die Ablösesummen nicht mehr so hoch sind ein Stilmittel sein. Das ist dann aber nicht alleine bei der Eintracht.

Man kann Kostic nicht die Saison auf die Tribüne. Wir sind auch ein Wirtschaftsunternehmen. Klar wäre es erstrebenswert den marktgerechten Preis zu bekommen. Da sind wir ja alle einer Meinung. Allerdings kann es auch nicht sein das wir auf alles Geld pfeiffen und dem Spieler weiter Gehalt bezahlen damit der die Füße auf der Tribüne hoch legt. Wir können es uns halt schlicht weg auch nicht leisten das Kostic nicht mehr spielt und wir ihn internen ersetzen müssen. Die Ablöse bzw. Gehaltsersparniss brauchen wir um neue Spieler zu verpflichten.
#
Eintracht23 schrieb:


Das ist doch Käse das es zum Normalfall werden würde.

Und warum sollte das nicht so sein? Es ist jetzt der dritte Fall in ganz wenigen Monaten. Mir fällt kein einziger Grund ein warum andere Spieler für die es einen entsprechenden Markt gibt nicht aus den drei Fällen lernen sollten. Der Kommentar im Kicker ist schon richtig. Bei uns brechen gerade Dämme. Das wir uns das eigentlich nicht leisten können ist wohl so aber dass diese Vorgehensweise zum Normalfall wird können wir uns noch weniger leisten.
#
FB hat das Spiel eröffnet. Mit ihm hätte man schon anders umgehen müssen dann hätte es die Fälle Younes und Kostic gar nicht gegeben. Wenn Kostic sich jetzt durchsetzt wird das zum Normalfall bei der SGE. Er sagt einfach , wenn Younes für kleines Geld im SSV gehen kann dann will ich die Millionen auch selbst behalten. Die Antwort kann nur lauten das auf der Tribüne  noch Plätze frei sind. Sonst wird das jeder so machen und es wird immer teurer.
#
Du redest hier von 4 Defensivspielern. Wie oft schießt Hasebe denn überhaupt mal aufs Tor? Also wenn das unser Problem ist, dann kann man sich ja entspannen.
#
Adlerdenis schrieb:

Du redest hier von 4 Defensivspielern. Wie oft schießt Hasebe denn überhaupt mal aufs Tor? Also wenn das unser Problem ist, dann kann man sich ja entspannen.

Auf die Idee dass das die größte Schwäche von Hasebe ist kommst du nicht? Zu viele Spieler die damit Probleme haben sollten nicht in der ersten Elf sein. Das war aber die letzten 3 Spiele so.
#
Mike 56 schrieb:

DBecki schrieb:

Mike 56 schrieb:

Jaroos schrieb:

Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch.

Das sehe ich auch so aber mir macht so etwas keine Hoffnung sondern Sorgen.

Wäre ja auch eine mittlere Sensation gewesen, wenn Du mal was positiv gesehen hättest.

Also, wenn in einer Erstligaprofimannschaft jetzt schon im drittem Spiel offensichtlich Panikgefühle im gegnerischem Strafraum entwickelt werden sehe ich das durchaus als bedenklich und steigerungsfähig an. Diese Steigerung erhoffe ich mir natürlich würde sie aber als nicht so sicher ansehen wie die meisten hier und es deshalb schon begrüßen wenn ein Spieler käme dem diese Gefühle fremd sind.

Als panisch würde ich jetzt vergebene Torchancen nicht bezeichnen...ein sicheres Gefühl in einer neuen Mannschaft muß man sich auch erst erarbeiten....jeder Strafraum ist frei zugänglich, da ist ja kein Stacheldraht drumrum....mit mehr Sicherheit im Zusammenspiel wird das vor dem Tor schon noch klappen...
#
cm47 schrieb:

Mike 56 schrieb:

DBecki schrieb:

Mike 56 schrieb:

Jaroos schrieb:

Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch.

Das sehe ich auch so aber mir macht so etwas keine Hoffnung sondern Sorgen.

Wäre ja auch eine mittlere Sensation gewesen, wenn Du mal was positiv gesehen hättest.

Also, wenn in einer Erstligaprofimannschaft jetzt schon im drittem Spiel offensichtlich Panikgefühle im gegnerischem Strafraum entwickelt werden sehe ich das durchaus als bedenklich und steigerungsfähig an. Diese Steigerung erhoffe ich mir natürlich würde sie aber als nicht so sicher ansehen wie die meisten hier und es deshalb schon begrüßen wenn ein Spieler käme dem diese Gefühle fremd sind.

Als panisch würde ich jetzt vergebene Torchancen nicht bezeichnen...ein sicheres Gefühl in einer neuen Mannschaft muß man sich auch erst erarbeiten....jeder Strafraum ist frei zugänglich, da ist ja kein Stacheldraht drumrum....mit mehr Sicherheit im Zusammenspiel wird das vor dem Tor schon noch klappen...

Zuerst einmal Danke für eine sinnvolle Antwort. Das ist hier nicht selbstverständlich. Wir haben derzeit 4 Spieler von denen ich den Eindruck habe das sie mit dem gegnerischen Strafraum so ihre Probleme haben obwohl sie auf ihre Art sehr feine Fußballspieler sind. Das sind Rode, Sow, Durm und Hasebe. Mehr sollten davon nicht mehr dazu kommen sonst wird es schwierig. Ich hoffe natürlich das es nicht so kommen wird dass das passiert.
#
Mike 56 schrieb:

Jaroos schrieb:

Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch.

Das sehe ich auch so aber mir macht so etwas keine Hoffnung sondern Sorgen.

Wäre ja auch eine mittlere Sensation gewesen, wenn Du mal was positiv gesehen hättest.
#
DBecki schrieb:

Mike 56 schrieb:

Jaroos schrieb:

Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch.

Das sehe ich auch so aber mir macht so etwas keine Hoffnung sondern Sorgen.

Wäre ja auch eine mittlere Sensation gewesen, wenn Du mal was positiv gesehen hättest.

Also, wenn in einer Erstligaprofimannschaft jetzt schon im drittem Spiel offensichtlich Panikgefühle im gegnerischem Strafraum entwickelt werden sehe ich das durchaus als bedenklich und steigerungsfähig an. Diese Steigerung erhoffe ich mir natürlich würde sie aber als nicht so sicher ansehen wie die meisten hier und es deshalb schon begrüßen wenn ein Spieler käme dem diese Gefühle fremd sind.
#
Ich bin mit unserem Auftreten absolut zufrieden. War schön mal zu sehen was wir technisch mittlerweile drauf haben. Und das ist eine uneingespielte Offensive! Da kommt noch einiges und es ist schon die ersten positiven Ansätze zu sehen. Das macht mehr als Hoffnung.

Dass das Ergebnis nicht so ist, wie es sein sollte, finde ich schade, aber es greifen einfach noch nicht alle Rädchen. Und anders als einige, denke ich nicht unbedingt, dass wir einen Stürmer brauchen. Die Sicherheit vor dem Tor wird schon noch kommen. Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch. Und wenn doch ein 9er kommt: Umso besser. Nur wüsste ich spontan gar nicht wer für ihn raus sollte. Die Jungs gefallen mir richtig.

Und demnächst setzen wir die Power auch in Punkte um
#
Jaroos schrieb:

Samstag waren die Jungs vor dem Tor geradezu panisch.

Das sehe ich auch so aber mir macht so etwas keine Hoffnung sondern Sorgen.
#
Mike 56 schrieb:

. Hätten wir 0:0 gespielt aber die Pfosten 5 mal getroffen würde das auch zumindest bei mir zu einer anderen Einschätzung führen.


Ja, aber warum sollten wir denn 5 mal den Pfosten treffen wollen?
Einmal das Tor hätte mir genügt …
#
philadlerist schrieb:

Mike 56 schrieb:

. Hätten wir 0:0 gespielt aber die Pfosten 5 mal getroffen würde das auch zumindest bei mir zu einer anderen Einschätzung führen.


Ja, aber warum sollten wir denn 5 mal den Pfosten treffen wollen?
Einmal das Tor hätte mir genügt …

Die Frage ist ob man nach einer guten Leistung mit Pech nicht gewinnt oder nicht. Gestern war oder nicht.
#
Sensemann schrieb:

Ich habe kein gutes Spiel wie viele hier gesehen, aber jedem seine Meinung.

Bin mir sicher, dass Du - hätten wir von unseren 21 Torschüssen auch nur 2 in Tore verwandelt - geschrieben hättest, dass das ein sehr gutes Spiel von uns war.

Dass das Forum ein Spiel extrem in Abhängigkeit des Ergebnisses bewertet, ist ein Phänomen, das mir schon häufiger aufgefallen ist.
#
Kastanie30 schrieb:

Dass das Forum ein Spiel extrem in Abhängigkeit des Ergebnisses bewertet, ist ein Phänomen, das mir schon häufiger aufgefallen ist.

Das Spiel gestern ist ja genau so ein Spiel bei dem das richtig ist. Das Verhalten im Strafraum hat es ab Mitte der zweiten Halbzeit unwahrscheinlich gemacht das wir noch ein Tor machen. Das ist dann entscheidend ob es 3 Punkte gibt. Das die Abwehr gut gestanden hat ist zwar erfreulich aber bei der Leistung des Gegners nicht wirklich einzuschätzen. Schöne Kombinationen im Mittelfeld hat es tatsächlich gegeben aber dafür gibt es keine Punkte und hat auch nicht zu klaren Chancen geführt. Die 21 Torschüsse sind ganz nett aber auch nicht über zu bewerten. Ich denke die die man als torgefährlich einstufen kann sind an einer Hand abzählbar.( ohne da jetzt mit gezählt zu haben). Hätten wir 0:0 gespielt aber die Pfosten 5 mal getroffen würde das auch zumindest bei mir zu einer anderen Einschätzung führen.
#
Ich habe kein gutes Spiel wie viele hier gesehen, aber jedem seine Meinung.
Die erste Halbzeit war wie es schon einer schrieb, ganz schwach, mit leichten Vorteilen für Augsburg in der Anfangsphase.
Niederlechner war ein Verlust für Augsburg, weil die Neun nicht mehr richtig besetzt war bei denen.
Zweite Halbzeit war besser, auch mit einigen schönen Ballpassagen, aber auch immer wieder ganz schlimme Ballverluste.
Trotz optischer Überlegenheit, gab es überhaupt keine ganz große Torgelegenheit.
Die beste Chance hatte eigentlich Augsburg nach dem Trapp Fehler.
Wenn ein anderer Mittelstürmer kommt, sehe ich Borre nur noch als Ersatzspieler.
Die beiden Skandinavier werden sich durchsetzen, die haben Qualität.
Auf Dauer wird sich auch Kamada wieder seinen Platz erobern.
Dann ist kein Platz frei vorne.
Glaube das ihm auf Dauer auch Ache als Nummer zwei den Rang abläuft.
Vielleicht wäre es möglich eine Umschulung wie bei Kostic zu probieren.
Dort könnte ich ihn mir aufgrund seiner Schnelligkeit, Technik und Laufstärke gut vorstellen.
Allerdings nur in der Fünferkette als eher offensiv ausgerichtet.
Aber ob das klappen würde kann nur Glasner feststellen. Kostic war immerhin schon Außenbahnspieler.
Übrigens, wenn er irgendwann zu haben ist, könnte ich mir Uduokhai auch bei und vorstellen.
#
Sensemann schrieb:

Ich habe kein gutes Spiel wie viele hier gesehen, aber jedem seine Meinung.

Das Spiel gestern kann man gar nicht bewerten. Dazu war Augsburg vorne schlicht zu schlecht. Das war eine Leistung die wenn man es positiv sieht für das untere Tabellendrittel reicht. Deshalb wurde auch gestern nicht ein Punkt gewonnen sondern 2 verloren.
#
cm47 schrieb:

Auch wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, kann man doch erkennen, das es voran geht, was Spielverständnis und Abstimmung anbelangt...dann kommen auch die Automatismen...die Puppen sind halt unbequem zu bespielen und vorne haben wir noch keinen, der aus keiner Chance ein Tor macht.
Kein Beinbruch, aber es sollte jetzt kontinuierlich besser werden...

Seh ich ähnlich. War phasenweise ja echr nicht schlecht. Zwar irgendwie alles noch etwas zu hektisch und chaotisch, aber zumindest haben wir phasenweise richtig Druck gemacht und uns auch Torchancen rauskombiniert.
Was die Viererkette angeht, weiß ich noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Einerseits waren wir offensichtlich weniger konteranfällig, anderseits war Augsburg auch spielerisch der bisher mit Abstand schlechteste Gegner. Das ist echt von Fußball weit entfernt, wie die den Ball und das Spiel schänden.
Und Lenz gefällt mir leider bislang gar nicht. Da sehe ich aktuell kein Stammspieler-Niveau. Wenn wir dieses System beibehalten wollen, brauchen wir aus meiner Sicht noch dringender und mehr Verstärkungen als beim 3-4-3.
#
Adlerdenis schrieb:

anderseits war Augsburg auch spielerisch der bisher mit Abstand schlechteste Gegner. Das ist echt von Fußball weit entfernt, wie die den Ball und das Spiel schänden.

Das ist richtig und damit würde ich auch nichts gutes an dem Ergebnis sehen.
#
Die Leistung von Augsburg war letztes Tabellendrittel. Wir im Strafraum gefährlich wie ein Teddybär. 2 verlorene Punkte. Mal sehen wie es weiter geht.
#
Mund abputzen, weiter gehts. Erstes Heimspiel des Jahres gegen die Puppenkiste.
Ich denke es ist klar: Sieg muss her. Ich würde mit folgender Aufstellung ran:


                    Trapp

DDC   Hinteregger  N'Dicka  Lenz

  Hauge   Hrustic  Sow  Kostic

           Lindström Borre    

Tipp: 3:1
#
Hinteregger nur wenn er auch austrainiert ist. Ansonsten könnte man es mit der Aufstellung probieren. Auch mit einer letzten Chance für DDC.
#
Auch nach einer Nacht drüber schlafen bleibt die Enttäuschung, aber zur Beunruhigung fehlen mir noch ein paar Spieltage. Insgesamt halte ich es somit im wesentlichen mit den Beiträgen von Mr. Tea (#104) und die lesenswerte Analyse von DonGuillermo (#121).
Gegen Augsburg werden wir aber wieder ein komplett anderes Spiel sehen, ich habe etwas Sorge vor Mannheim-Reloaded, so dass die Spielanlage aus der besseren gestrigen 2. Halbzeit gegen Augsburg so nicht machbar sein wird.
Gut, dass wir zwei Spiele gegen völlig unterschiedlich agierende Mannschaften hatten. Glasner wird daraus die richtigen Schlüsse ziehen können und das Einstellungsproblem aus dem Mannheimspiel wird sich meiner Meinung nach gegen Augsburg nicht wiederholen.
#
mikulle schrieb:

Einstellungsproblem aus dem Mannheimspiel wird sich meiner Meinung nach gegen Augsburg nicht wiederholen.

Das wir schon lange gegen tief stehende Gegner Probleme haben hatte eigentlich noch nie etwas mit der Einstellung zu tun.
Hoffnung macht mir was Hauge gestern gezeigt hat. Sicheres schnelles Passspiel und eigenes Tempo. Das könnte auch gegen Augsburg helfen