
mike24
9206
Die Basler denken wenn er wechselt dann nur zum FC Bähhhh.
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?29707-David-Angel-Abraham/page26&highlight=abraham
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?29707-David-Angel-Abraham/page26&highlight=abraham
Bad_Hunter schrieb:rhoischnook schrieb:B1rke schrieb:
Ich werfe mal den Namen Oliver Reck in die Runde
Einen noch nicht genannten Namen habe ich auch noch in die Trommel zu werfen. Mike Büskens ist auch wieder frei.
Ich auch auch mal mit. Wie wärs mit Thomas Oral oder Steffen Freund ?
Will auch...
Murat Yakin...
Musste bei Spartak gehen trotz Platz 6.
Bleibt locker.
Auch wenn es natürlich danach aussieht das der HSV die RELE wohl packen wird müssen die erst mal spielen.
Ich bin am überlegen ob ich richtig Kohle auf den HSV setz, so hat man egal wie es ausgeht Freude win win quasi.
Wobei mir das Geld relativ egal wäre, falls das unmögliche doch eintritt und die endlich runter müssten.
Auch wenn es natürlich danach aussieht das der HSV die RELE wohl packen wird müssen die erst mal spielen.
Ich bin am überlegen ob ich richtig Kohle auf den HSV setz, so hat man egal wie es ausgeht Freude win win quasi.
Wobei mir das Geld relativ egal wäre, falls das unmögliche doch eintritt und die endlich runter müssten.
bils schrieb:mike24 schrieb:
Weiss zufällig jemand gerade ob man mit der Eintrittskarte wenn man zb Sachen ausm Fanshop im Auto versorgen will das Stadion wieder betreten kann ohne Probleme?
Oder ist die quasi entwertet wenn man einmal durch Drehkreuz geht?
Ja das klappt. Du musst halt nur aufpassen dass du beim Rausgehen die Karte noch einmal entwertest. Wenn du Richtung Gleisdreieck raus gehst, kann man ganz links wieder raus. Einfach die Ordner fragen.
Danke!
http://www.blick.ch/sport/fussball/crystal-meth-kokain-insider-ueber-chaoten-im-schweizer-fussball-sie-sind-vollgepumpt-mit-drogen-id3657895.html
Journalismus an der untersten Grenze.
Jetzt sind es also lauter Drogenabhängige vollgepumpt mit synthetischen Stoffen
Journalismus an der untersten Grenze.
Jetzt sind es also lauter Drogenabhängige vollgepumpt mit synthetischen Stoffen
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:
Nachdem es am Wochenende mal wieder einen Spielunterbruch gegeben hat, nachdem "sogenannte" FCZ-Fans Böller zündeten und ihre Pyros auf dem Rasen entsorgten, kocht die Stimmung wieder mal hoch. Interessant, wie die Reaktionen sich gleichen. Erwähnenswert ein Artikel, der die englische Lösung lobpreist. "Zero Tolerance", hohe Eintrittspreise, Propagierung der "Auswechslung des Publikums".
http://www.watson.ch/Front/articles/848164820-Ausschreitungen-in-unseren-Fussball-Stadien%3A-Das-Problem-ist-die-Torheit-unserer-Klubs
Nur soviel dazu... vor ner Woche waren 6600 Zuschauer beim Pokalhalbfinale(!) FCZ - Sion. Davon waren sicherlich 80-90% in den berüchtigten "Kurven", als Teil der aktiven Fanszene. Wo war der "gutbürgerliche" Fussballfan? Verängstigt? Wohl kaum, eher desinteressiert, im Gegensatz zum "proletarischen" sogenannten Fan und Fussballrowdy.
Höhere Eintrittspreise... haha. Der billigste (Erwachsenen) Stehplatz kostet 30 CHF (also knapp 30 Euro). Ein Platz auf der Gegentribüne kostet locker flockig 65 CHF, Haupttribüne 90 CHF. Da ist sicher noch Spielraum nach oben, vor allem weil, siehe oberer Absatz, der "gutbürgerliche" Fussballfan ohnehin schon Schlange steht, um ein Stadion zu besuchen.
Eine Replik zu obigem Artikel aus der gleichen Redaktion findet sich hier:
http://www.watson.ch/Best+of+watson/articles/343931213-Warum-die-ewige-Brandstifterei-gegen-Fussballfans-viel-schlimmer-ist-als-ein-paar-Fackeln?utm_source=reng&utm_medium=nrec&ub=100&ss=3&ut=3&sp=100&utm_av=A
wobei 30 CHF in einem Land, in dem 4 Bratwürste mit zwei Getränken 55 CHF kosten, nicht wirklich teuer sind
Wenn man mit einem Mindestlohn auskommen muss sind auch 30 CHF in der Schweiz viel.
Und wer für 4 Cervelat ( Bratwurst ist hier verpönt ) mit zwei Getränken 55CHF ausgibt war entweder am Sternen in Zürich, hat wirklich zuviel Geld oder nicht mehr alle Latten im Zaun
philadlerist schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:MemmingerAdler schrieb:philadlerist schrieb:axel-chemnitz schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Haltet mich für verrückt, aber wir gewinnen auch in Stuttgart.
Du bist doch verrückt!
Naja, so eso-statistisch spricht ja gefühlt alles gegen uns:
Auswärts können wir zZ nicht. Wir kommen als Anstalt für Wiederaufbau zum Tabellenletzten, der zZ nix auf die Spur kriegt. Die Schwaben liegen uns generell nicht und - mal ehrlich - schießen gegen uns eigentlich immer relativ unverdiente Glückstore aus dem nix heraus. Und auch immer noch mal in den allerletzten Minuten. Auch die Schiris sind in Stuttgart oft tendenziell gegen uns - auch wenn sie mal nicht Gagelmann heißen. Und - uuaahh - wir könnten womöglich auf den 7ten oder gar 6ten Platz springen!
Und jetzt kommt aber die Diva:
Wie, alles spricht gegen mich? Na, dann hau ich die doch mal locker aus ihrem eigenen Stadion ...
wenn wir bei DIESEN Voraussetzungen gewinnen, dann halte ich alles im leben für möglich.
Wenn du willst, kannst du alles haben.
Wenn du willst, sind wir garnicht Eintracht Frankfurt, sondern Chuck Norris. Und wir feiern den Sieg, und zwar nicht hier, sondern hier: Im Gästeblock...
...
Und wenn Du wieder zuhause bist, bin ich immer noch Chuck Norris
Schei** auf Chuck norris....spongebob grillt unter Wasser ,-)
Wir werden spätzles schon da hinschiessen wo sie hingehören!
Wenn ich in der Marketing Abteilung hocken würde käme für mich auch nur Orange in Frage, und dies würde ich versuchen zu beantragen oder was man da auch tun muss.
Viele Fans können sich damit identifizieren(Mottofahrt, Bordeaux), und das lässt die Kasse klingeln...
Aber ich hock ja auch net in der Marketing Abteilung
Viele Fans können sich damit identifizieren(Mottofahrt, Bordeaux), und das lässt die Kasse klingeln...
Aber ich hock ja auch net in der Marketing Abteilung
riwwelkuche schrieb:
Caldirola (IV), anyone?!
http://www.kicker.de/619967/artikel_werder_caldirola-koennte-noch-gehen.htm
"Wenn ich nicht spiele, muss ich mir etwas überlegen", hat der sympathische Südeuropäer schon vor Wochen verkündet und damit angedeutet, dass er bereit sei, Werder zu verlassen, wenn sich seine Situation nicht ändert und entsprechende Angebote vorliegen. Vor allem Klubs aus seiner Heimat, aber auch aus anderen Ländern sowie vereinzelte Interessenten aus der Bundesliga haben sich schon nach Caldirola erkundigt.
K.A. ob der "schnell" und/oder "günstig" ist...geschweige denn, ob der überhaupt was kann
Aber wir hatten auch schon mal Interesse...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11190933/?page=5
Bitte nicht!!
Warum spielt er wohl in Bremen nicht?
Zu viele Fehler im Spielaufbau usw.
KlausDieter28 schrieb:SaarAdler81 schrieb:
mal ne kleine frage am rande, stellt man als DK´ler seine karte zur verfügung, bekommt dieser, bei erfolgreicher transaktion, ja nur den preis anteilig (dkpreis durch 17). soweit verstanden.
ABER
wenn diese karte jemand kauft, zahlt er dann auch "nur" diesen anteiligen preis?
oder zahlt er den Tageskarten preis?
Die Karte wird im normalen Ticketing angeboten, der Käufer zahlt also den normalen Tagespreis je nach Spielkategorie - was bei einem Kategorie-A-Spiel schon 'ne ganze Menge ausmacht.
Beispiel:
DK Kat. 2 Vollzahler: 400€ --> 1/17tel: 23,53€
Preis Tageskarte Vollzahler Kategorie A: 36€
Somit bleiben 12,47€ bei der Eintracht.
Genauso siehts aus!
Und ich bin voll deiner Meinung das EF AG das Forum als zu grosse Konkurenz sieht bzw. so nur die Hälfte der Karten in der Ticketbörse landen.
Deswegen wird das S+B einfach mal mir nichts dir nichts verboten.
Eigentlich Clever wenn man zuvor zwar immer gesagt hat das man den Schwarzmarkt unterbinden möchte ( Was im Forum ja nie der Fall war, da die Karten zum Originalpreis weitergegangen sind. Ein echter Adler zieht einen anderen Adler auch nicht ab meiner Meinung)
Dann aber gleichzeitg eine Ticketbörse installiert, wo ausschliesslich die Eintracht sich die Kohle einsteckt da es anders ja gar nicht mehr möglich ist seine Karten kurzfristig loszuwerden falls man verhindert ist.
Nochmal, ich bin absolut dafür das EF daran verdient, aber man darf den Fans nicht die Möglichkeiten nehmen auch wie bis anhin üblich die Karten übers S+B zu vermitteln.
Gerade auch weil es mM. sehr gut funktioniert hat.
Man guckt halt in den Bewertungsthread usw.
Freiheitlicher schrieb:
Habe eben die folgende E-Mail an die Eintracht geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie viele andere auch, war ich gestern völlig überrascht, als die neue "Ticketbörse" als Zweitmarkt für den Eintrittskartenverkauf vorgestellt und gleichzeitig der Bereich "Suche und Biete" im Forum für Heimspiele geschlossen wurde.
Über die vermeintlichen "Vorteile" wurde ja bereits umfassend informiert, daher erspare ich es mir aud bestimmte Details genauer einzugehen.
Was für mich, wie auch für viele andere Nutzer, nicht nachvollziehbar ist, wieso der Kartenverkäufer nicht den vollen offiziellen Preis bekommt, welchen er an die Eintracht bezahlt hat.
Zehn bzw. Fünfzehn Prozent Verlust, für jemanden, der auch anderen Fans etwas Gutes tut, indem er Karten für begehrte Spiele bzw. Bereiche zum Selbstkostenpreis weitergeben möchte, widerspricht absolut dem Fairplay Gedanken.
Genauso wie der Verlust von fünf Prozent pro Spiel bei Dauerkarteninhabern.
Verstärkt wird das ganze noch, wenn man bedenkt, dass die o. g. Karten von der Eintracht zu höheren Preisen (Tageskartenpreis, Online-Gebühr, Service-Gebühr) weiterverkauft werden.
In den letzten Jahren habe ich, wie viele andere Nutzer des Forums auch, häufig Karten über den Bereich "Suche und Biete" erworben und verkauft.
Aufgrund der Vorgaben dürfen die Karten maximal zum offiziellen Verkaufspreis verkauft werden bzw. darf dieser geboten werden.
Im Gegensatz zu anderen bekannten Plattformen ist somit ein Karten(ver-)kauf zu fairen Bedingungen weitestgehend sichergestellt.
Darüber hinaus kommen die vielen neuen positiven Kontakten zu anderen eintracht Fans, die in diesem Zusammenhang entstehen.
Natürlich besteht ein gewisses Risiko, dass eine Karten- bzw. Geldübergabe nicht zu stande kommen kann.
Jedoch werden hier durch die Administratoren hilfreiche Tipps gegeben und durch eine Bewertungsliste ist es möglich sich durch erfolgreiche Transaktionen eine Vertrauensbasis zu schaffen. Auch wurde klar darauf hingewiesen, dass es sich um ein gegenseitiges Vertragsverhältnis handelt und auf die jeweiligen Rechte und Pflichten hingewiesen bzw. mögliche Konsequenzen bei der Nichterfüllung.
Jede(r) kann somit selbst entscheiden, ob und in wie weit er/sie sich auf entsprechende Karten(ver-)käufe eingehen möchte.
Wie Sie im Forum unter der Rubrik "Fragen zu Karten / Online Ticketing --> Ticketbörse" sehen können, verteten diese Auffassung eine Vielzahl anderer Nutzer.
Daher bitte ich Sie höflichst mein Anliegen zu prüfen und allen Eintracht Fans neben der "Ticketbörse" als alternative Möglichkeit der Eintrittskartentransaktion wieder den Bereich "Suche und Biete" frei zu schalten.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für das Mail.
Kann ich so unterschreiben, wobei es mir egal ist wenn die Eintracht sich noch Ihre paar % draufschlägt um Geld zu verdienen. Das gönn ich der Eintracht ,-)
Jedoch sollte man den Fans die Wahl lassen ob ich jetzt über das neue Ticketportal anbiete, oder halt "Old School" über S+B im Forum.
Wie schon richtig erwähnt gibt es das Bewertungsportal wo man sich informieren kann.
Ich hoffe schwer die Verantwortlichen sehen das ähnlich und man findet einen Kompromiss.
+1