mikulle
11707
#
mikulle
So viel dazu, dass wir mit Lang und Weiss das Spiel abschenken...
Zur Info:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/bezahlsender-sky-monica-lierhaus-kehrt-in-sportjournalismus-zurueck-12801399.html
Monica Lierhaus kehrt in den Sport-Journalismus zurück: Bei der Fußball-WM in Brasilien soll die Moderatorin für den Bezahlsender Sky Interviews führen.
Freut mich. Vielleicht sehen wir sie ja auch mal wieder bei der Berichterstattung zur Bundesliga.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/bezahlsender-sky-monica-lierhaus-kehrt-in-sportjournalismus-zurueck-12801399.html
Monica Lierhaus kehrt in den Sport-Journalismus zurück: Bei der Fußball-WM in Brasilien soll die Moderatorin für den Bezahlsender Sky Interviews führen.
Freut mich. Vielleicht sehen wir sie ja auch mal wieder bei der Berichterstattung zur Bundesliga.
Ein Typisches Spiel gegen Frankfurt halt. Schade, aber ich denke wir waren klar unterlegen, was gegen Alex M. und Anhang keine Schande ist. Werde die Hoffnung trotzdem nicht aufgeben!!!
Die Aufstellung war vielleicht nicht optimal, aber Eintracht Frankfurt ist einfach zu stark für uns. Wir müssen auf Vereine wie Werder, HSV, Freiburg schauen.
Dabei habe ich Frankfurt aber bestenfalls durchschnittlich gesehen (den Beweis meiner Einschätzung werden wir am Dienstag sehen, wenn Dortmund sie vorführt). Gegen unseren heute ziemlich unmotivierten Haufen hat das aber zu einer für Frankfurter Verhältnisse gefühlten Galaleistung gereicht.
Wollte immer mal nach Frankfurt, und das es sich jetzt ergeben hat macht micht stolz. Schönstes Stadion der Liga und sehr lauter Support der Heimfans. Gänsehaut bei "Schwarz Weiß wie Schnee"
Parkplatzsituation ist auch absolut top. Besser geht es ja schon fast gar nicht mehr.
Die Aufstellung war vielleicht nicht optimal, aber Eintracht Frankfurt ist einfach zu stark für uns. Wir müssen auf Vereine wie Werder, HSV, Freiburg schauen.
Dabei habe ich Frankfurt aber bestenfalls durchschnittlich gesehen (den Beweis meiner Einschätzung werden wir am Dienstag sehen, wenn Dortmund sie vorführt). Gegen unseren heute ziemlich unmotivierten Haufen hat das aber zu einer für Frankfurter Verhältnisse gefühlten Galaleistung gereicht.
Wollte immer mal nach Frankfurt, und das es sich jetzt ergeben hat macht micht stolz. Schönstes Stadion der Liga und sehr lauter Support der Heimfans. Gänsehaut bei "Schwarz Weiß wie Schnee"
Parkplatzsituation ist auch absolut top. Besser geht es ja schon fast gar nicht mehr.
Ich denke, dass Braunschweig eine eingespielte und sehr gut eingestellte Mannschaft hat. Taktische oder mannschaftliche Fehler sind selten. Die individuelle Stärke der Spieler dagegen reicht nur selten and Bundesligaformat heran. Daher schiessen sie wenig Tore und haben durch individuelle Fehler viele bekommen. Trotz weniger Punkte ist die Mannschaft bei Niederlagen niemals auseindergefallen.
Ein Selbstläufer wird das nicht, ist aber zu schlagen, wenn die "Einstellung stimmt" (Laufbereitschaft, den Ball fordernd, Kampf) und wir unsere individuell bessere Besetzung ausspielen können.
Ein Selbstläufer wird das nicht, ist aber zu schlagen, wenn die "Einstellung stimmt" (Laufbereitschaft, den Ball fordernd, Kampf) und wir unsere individuell bessere Besetzung ausspielen können.
Das Forum der Braunschweiger (forum.eintracht.com) ist noch sehr mit den Spielen gegen Bremen und BVB beschäftigt. Für das Auswärtsspiel bei der SGE ist der Grundtenor ähnlich wie bei uns: Jetzt muss gepunktet werden...
Normalerweise können wir da in unserer aktuellen Verfassung durchaus was reißen, aber bei denen spielt doch dieser, äh, Meier. Mh...
Bin gespannt wie sich unsere Jungs in Frankfurt machen - da haben sie noch ne Rechnung offen, gegen FFM war in meinen Augen die schwächste Saisonleistung bisher. Fürchte ein bisschen, dass die uns nicht liegen - aber wir haben uns so klasse entwickelt, dass ich tatsächlich vom Auswärtssieg überzeugt bin!
Wir haben jetzt zwei richtige Big Points.
Frankfurt schlagen , danach Hamburg und die Welt sieht ganz anders aus
Noch ist nichts verloren. Allerdings müssen die nächsten 3 Spiele gegen Frankfurt, HSV und Nürnberg gewonnen werden. Bei der derzeitigen Leistung ist das nicht unmöglich sondern eher wahrscheinlich.
Der BTSV ist im Aufwind und die anderen - bis auf Nürnberg - haben eigene Probleme und sind Flügellahm.
Gegen Frankfurt habe ich ein total schlechtes Gefühl. Gefühlt haben die uns doch immer abgeschossen. Aber wenn wir an die Leistung von Freitag anknüpfen können, liegt ein Punktgewinn vielleicht drin
Bruchhagen: "Das Spiel gegen Braunschweig muss uns Punkte bringen und es wird uns Punkte bringen."
Na dann, in Frankfurt ist man sich sehr sicher. Sie haben die Punkte schon fest eingeplant und ohne uns die Rechnung gemacht.
Normalerweise können wir da in unserer aktuellen Verfassung durchaus was reißen, aber bei denen spielt doch dieser, äh, Meier. Mh...
Bin gespannt wie sich unsere Jungs in Frankfurt machen - da haben sie noch ne Rechnung offen, gegen FFM war in meinen Augen die schwächste Saisonleistung bisher. Fürchte ein bisschen, dass die uns nicht liegen - aber wir haben uns so klasse entwickelt, dass ich tatsächlich vom Auswärtssieg überzeugt bin!
Wir haben jetzt zwei richtige Big Points.
Frankfurt schlagen , danach Hamburg und die Welt sieht ganz anders aus
Noch ist nichts verloren. Allerdings müssen die nächsten 3 Spiele gegen Frankfurt, HSV und Nürnberg gewonnen werden. Bei der derzeitigen Leistung ist das nicht unmöglich sondern eher wahrscheinlich.
Der BTSV ist im Aufwind und die anderen - bis auf Nürnberg - haben eigene Probleme und sind Flügellahm.
Gegen Frankfurt habe ich ein total schlechtes Gefühl. Gefühlt haben die uns doch immer abgeschossen. Aber wenn wir an die Leistung von Freitag anknüpfen können, liegt ein Punktgewinn vielleicht drin
Bruchhagen: "Das Spiel gegen Braunschweig muss uns Punkte bringen und es wird uns Punkte bringen."
Na dann, in Frankfurt ist man sich sehr sicher. Sie haben die Punkte schon fest eingeplant und ohne uns die Rechnung gemacht.
Kuckuck schrieb:
Was er in der Presse sagt ist immer noch was anderes wie wenn er was in der Kabine sagt.
Richtig, und das ist auch gut so. Dieser Gesichtspunkt, dass der Umgang mit Medien nicht gleich der Umgang mit der Mannschaft ist, kommt leider viel zu kurz in den Diskussionen im Forum.
11FREUNDE
http://www.11freunde.de/artikel/bayern-frankfurt-der-analyse
Bayern-Frankfurt in der Analyse: 1000 Mal berührt
"Armin Veh verzichtet gegen Bayern München auf zwei Stammkräfte und kam böse unter die Räder. Am Ende stand eine 0:5-Niederlage und die leidige Frage, wer diese Bayern eigentlich stoppen soll."
http://www.11freunde.de/artikel/bayern-frankfurt-der-analyse
Bayern-Frankfurt in der Analyse: 1000 Mal berührt
"Armin Veh verzichtet gegen Bayern München auf zwei Stammkräfte und kam böse unter die Räder. Am Ende stand eine 0:5-Niederlage und die leidige Frage, wer diese Bayern eigentlich stoppen soll."
derUlukai schrieb:
...und was mich vor allem ärgert ist, das er nach dem spiel direkt wieder die ganze misere auf die ach so schreckliche dreifachbelastung geschoben hat. den breiten kader den er ja unbedingt brauchte und dann teilweise links liegen gelassen hat darf man in dem zusammenhang natürlich nicht erwähnen.
Sehe ich eher so, dass Veh sich vor die Mannschaft stellt. Wenn er auf den Pressekonferenzen sagt, dass er auf die falschen Spieler gesetzt hat, würde er für Unruhe innerhalb der Mannschaft sorgen, da er damit den eingesetzten Akteuren mitteilt, dass sie die Falschen waren.
Dass Veh die Mannschaft erreicht und die Mannschaft lebt, haben wir nicht nur gegen Leverkusen, sondern auch gegen Mainz und Schalke gesehen. In den anderen Wettbewerben sowieso.
Ich denke, dass Veh selbstkritisch genug ist. Was in seinem Kopf passiert, in Gesprächen mit Spielern und Vereinsführung, ist eine Sache. Was nach außen wie dargestellt wird, ist eine andere Sache. Und das finde ich gut so.
Ich vermute, es wird mal etwas Unverbindliches gesagt, aber Tatsachen werden hinter den Kulissen geschaffen. Ich hoffe doch sehr, dass nicht jede Laune der Verantwortlichen gleich vor der Presse breitgetreten wird. Daher ist es müßig zu diskutieren, wer wann was mal gesagt und gemeint haben könnte.
Xtreme schrieb:
Nunja, Veh ist allerdings der, nennen wir ihn mal, Chefnavigator.
Er gibt die Richtlinie vor. Es ist oft nicht fair, wenn der Trainer gefeuert wird.
Und auch in diesem Fall täts mir so leid wie lange nicht mehr, allerdings bin ich ähnlicher Ansicht wie ElzerAdler, Veh hat jede Menge Qualitäten. Krisenmanagement zähle ich aber nicht dazu. Das brauchen wir aber, spätestens in der Rückrunde/Winterpause.
Das kann ich so unterschieben
Auf, dass Veh uns eines besseren belehrt und er in Frankfurt doch Krisenmanagement kann. Ich denke, dass der Verein ihm (richtigerweise) bis nach der Winterpause Zeit geben wird (wobei es im wesentlich auf die Spiele gegen Berlin, Braunschweig, Bremen ankommen wird).
Xtreme schrieb:
Ich fand die Sinnbildlichkeit eigentlich ziemlich gut. Und ich sehs genauso.
Da gibt es nicht nur "einen" (Veh), der eine leblose Masse (Schiff) steuert. Ihm die alleinige Schuld an der Situation zu geben, halte ich für nicht richtig. Es ist ein Team aus Trainer (Mehrzahl), Mannschaft, etc. Daher kann ich mit dem Navigator/Schiff Vergleich nichts anfangen.
ElzerAdler schrieb:
Veh kann ein Schiff bauen. Und dann lässt er es zu Wasser, so dass Fahrt aufnimmt wie nur wenige andere Schiffe, so das es nur so über die Weltmeere braust. Aber dann weicht es vom Kurs ab und fährt in die falsche Richtung. Und Veh hat keine Ahnung, wie er den Kurs korrigieren soll, denn Navigation war nie seine Stärke. Also schlingert das Schiff, weit ab vom eigentlichen Ziel, durch die See, und die wird immer rauer...
Krisenmanagement kann unser Trainer, bei all seiner Befähigung zum Aufbau einer Mannschaft und Entwicklung einzelner Spieler, nun mal nicht. Das hat er leider in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen.
Ich hoffe zwar sehr, das ich mich irre und er das Ruder noch herumreissen kann, aber nach den letzten Monaten habe ich da so meine Zweifel. Sollten die nächsten beiden Spiele keine deutliche Kehrtwendung (und vor allem Punkte) bringen, sollte ein neuer Trainer mit der Mannschaft in die Rückrunde gehen. Bei allem Respekt für das, was Veh hier bisher geleistet hat: den Kredit, den er sich erarbeitet hat, hat er nach diesen 15 Spielen bereits wieder aufgebraucht. Jetzt zählen nur noch Ergebnisse.
Ist es möglich, dass so langsam im Forum die Luft raus ist?
Herr Platini reiht sich in die Reihe der Führungskräfte ein, die ihren Job misverstanden haben. Morgens nach dem Aufstehen fragt er sich erst einmal, was er denn heute am Fußball mal so verbessern kann. Schließlich muss er jetzt visionär sein.
Es gibt schlichtweg kein Problem zu lösen. Mit dem Vorschlag versucht's Herr Platini trotzdem. Eine Verschlimmbesserung des Fußballspiels ist daher sehr wahrscheinlich.
Es gibt schlichtweg kein Problem zu lösen. Mit dem Vorschlag versucht's Herr Platini trotzdem. Eine Verschlimmbesserung des Fußballspiels ist daher sehr wahrscheinlich.
naggedei schrieb:
Bleibt der Erfolg bis zur Winterpause aus, muss gehandelt werden!
Auch bei ausbleibendem Erfolg im Dezember wir Veh vermutlich, und richtigerweise wie ich finde, die Winterpause Zeit haben, die Mannschaft wieder auf Spur zu bringen. Der Trainer wird von der Vereinsführung dann in Frage gestellt, wenn das nicht gelingen sollte. Daher ist mit einem "Handeln" nicht vor März 2014 zu rechnen (die Spiele gegen Dortmund und Bayern werden wieder "herausgerechnet").
Afrigaaner schrieb:
Was mir halt auffaellt,
dass wir Forums-Weissen weder eine Idee haben - geschweige den ne Loesung finden, woran es liegt und wie es weitergehen soll.
Wie koennen wir dann von HB, BH und Veh das verlangen?
Liest doch sonst aufmerksam das Forum. An Ideen hat's im Forum wirklich nicht gemangelt. Inui wieder rein, nee, doch raus, lieber Schröcki statt Jung, Flum raus, mal den U18 Waldschmidt bringen, und Djakpa bei zunehmender Mondphase für Otsche.. Mentaltrainer, 3-Tages-Trainingslager und neuerdings die Kabinen anders streichen.
Die Forumsmitglieder haben ihre Schuldigkeit getan. Solange HB, BH und Veh das Forum nicht lesen, ist alles gut.