
miraculix250
11249
wenns nach mir ginge täte ich die ganzen scheisskonzerne verstaatlichen und so penner wie den hayward bei der gelegenheit einbuchten betrug, fahrlässiger körperverletzung und missachtung von umweltstandards in mehreren millionen fällen (schließlich leider millionen menschen unter diesem dreck) ...
5 jahre gewinne abschöpfen... diese komplett in die (unabhängige) forschung stecken (ölindustrie finanziert forschung an brennstoffzelle ... atomindustrie finanziert forschung an kernfusion und regenerativen energien ... usw)
dann hätten wir den rotz in ein paar jahren hinter uns
aber... halt... verstaatlichung bringt ja derzeit auch nichts, sitzen doch an der spitze der staaten auch nur verbrecher, die keinen deut besser sind als ein hayward und konsorten - verdammt!
ob dieses ganzen drecks kannste doch echt nur noch aggresiv oder depressiv werden
5 jahre gewinne abschöpfen... diese komplett in die (unabhängige) forschung stecken (ölindustrie finanziert forschung an brennstoffzelle ... atomindustrie finanziert forschung an kernfusion und regenerativen energien ... usw)
dann hätten wir den rotz in ein paar jahren hinter uns
aber... halt... verstaatlichung bringt ja derzeit auch nichts, sitzen doch an der spitze der staaten auch nur verbrecher, die keinen deut besser sind als ein hayward und konsorten - verdammt!
ob dieses ganzen drecks kannste doch echt nur noch aggresiv oder depressiv werden
lol, ama, der jesus
thx für die fotos
thx für die fotos
propain schrieb:NDA schrieb:B-W-X schrieb:
Die Aufnahmekriterien bei der Polizei sind in den letzten 15 Jahren immer weiter herab gesetzt worden, weil es nämlich sonst einen Mangel an Polizisten gegeben hätte.
Ergo ist davon auszugehen, das auch das Leistungsniveau der Polizeianwärter geringer ist, als noch vor 15 Jahren und Früher.
Fakt ist doch, dass einfach niemand mehr diesen scheiß Job machen möchte, die meiste Zeit vom übelsten Pack umgeben, die sich selbst einen Dreck um Gesetze kümmern, sich ununterbrochen respektlos gegenüber jedem und allem verhalten, aber sobald die Polizei da ist, ganz laut auf ihre Rechte pochen und Respekt einfordern.
Der Beruf des Polizisten ist eigentlich nur noch schlecht bezahlt, verbunden mit miesen Arbeitszeiten und man ist der ***** für alle.
Warum sollte jemand mit mehr als 3 Gehirnzellen und irgendeinem Schulabschluß heute diesen Beruf noch anstreben.
Verändern kann man sowieso nichts, die paar Verbrecher die man noch fängt, werden von einer laschen Justiz sofort wieder frei gelassen.
Am Ende gehen dann nur die Leute zur Polizei, die alternative sonst genauso Verbrecher geworden wären, wie ihre Nachbarn.
Im Grunde stehen sich dann auf beiden Seiten der (immer größere) Bodensatz unserer auch so tollen Gesellschaft gegenüber.
Das die sich gegenseitig decken, keiner mehr zu seinen Taten steht, ist da nicht weiter verwunderlich.
Im Grunde ist es ein Zeichen unglaublich guter Ausbildung und Kontrolle innerhalb der Polizei dass wir noch nicht mehr Amokschützen in Uniform haben.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Oooooch, eine Runde Mitleid mit der armen Polizei die von einem Volk von Verbrechern umgeben ist.
Eine Frage hab ich dann doch noch: Hast du dir die Bildzeitung gespritzt?
DM-SGE schrieb:
Das Spiel hat in beeindruckender Weise belegt, daß Deutschland keine neue Generation Zauberlehrlinge hat, wie manch einer weis machen wollte, und besonders, daß Löw kein Merlin oder Miraculix ist, sondern auch ein normaler Mensch/Trainer mit Fehlern. Heute sogar mit ganz dicken.
So traurig es für manchen auch ist, irgendwie hat das Ausscheiden sicher auch was Gutes.
oh je, soweit kommts noch
unter garantie nicht
smoKe89 schrieb:propain schrieb:
Hoffentlich haut da bald mal ein Sturm rein und treibt die Brühe übers ganze Land, damit diese deppen Amis endlich mal aufwachen und was dagegen tun.
Was können die amerikanischen Bürger denn dafür?
Naja.. hier mal wieder ein paar interessante Links:
Fotos von ölverschmierten Vögeln verboten
http://www.gulli.com/news/usa-fotos-von-lverschmierten-v-geln-sind-verboten-2010-07-04
Die Verschleierung der Katastrophe nimmt orwell'sche Dimensionen an..
Und wer sich fragt, warum dieses blöde Leck noch immer nicht gestopft werden konnte:
http://ireport.cnn.com/docs/DOC-461896
Wahrscheinlich ist es einfach nicht möglich, da der Erdboden jetzt total rissig ist.
der mensch lernt ganz offensichtlich nur, wenn er leidet... traurig, aber wahr
und da sowohl amerikanische wirtschaft als auch amerikanische bürger zu den übelsten ölverschwendern überhaupt gehören trifft es hier genau die richtigen, um ein umdenken einzuleiten ... von daher, ja, kann der amerikanische bürger durchaus was für dieses leck (genauso wie viele europäische, welche heuer keine dreimeterfuffzich mehr gehen können und statt desser lieber mitm auto fahren)
miraculix250 schrieb:Mainhattan00 schrieb:miraculix250 schrieb:
wenn es einen markt gibt (und den scheint es ja nach der argumentation nicht weniger hier durchaus zu geben ) entwickeln sich obv. auch entsprechende angebote
Wie geil. Dass der Markt vieles regeln kann, lernt man in der Tat im Grundstudium der "Wirtschaftswissenschaften". Dass der Markt aber unter bestimmten Umständen versagt, und deshalb regulatorische Eingriffe unabdingbar sind, lernt man in der Spezialisierung.
Und hier noch bisschen zum Selbststudium:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marktversagen
Viel Spass noch!
aber regulation ist doch kummunismus!
verkaufe nen U und nehme nen O ... ganz unreguliert...
Mainhattan00 schrieb:miraculix250 schrieb:
wenn es einen markt gibt (und den scheint es ja nach der argumentation nicht weniger hier durchaus zu geben ) entwickeln sich obv. auch entsprechende angebote
Wie geil. Dass der Markt vieles regeln kann, lernt man in der Tat im Grundstudium der "Wirtschaftswissenschaften". Dass der Markt aber unter bestimmten Umständen versagt, und deshalb regulatorische Eingriffe unabdingbar sind, lernt man in der Spezialisierung.
Und hier noch bisschen zum Selbststudium:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marktversagen
Viel Spass noch!
aber regulation ist doch kummunismus!
wenn es einen markt gibt (und den scheint es ja nach der argumentation nicht weniger hier durchaus zu geben ) entwickeln sich obv. auch entsprechende angebote
und wieso ein nicht-rauchender kellner sich unbedingt bei einer raucherkneipe bewerben muss ist mir auch schleierhaft
weisste... mir gehen autos total aufn sack, was ich da an dreck (feinstaub etc.) jeden tag einatmen muss ist nicht mehr feierlich... wäre es dmn also auch sinnvoll, ein autoverbot anzustreben, um die gesundheit der nicht-auto-fahrenden bevölkerung zu schützen? zumal diese nicht einfach in ne andere kneipe ziehen kann, dem autodreck entkommt man nicht (mehr)
und wieso ein nicht-rauchender kellner sich unbedingt bei einer raucherkneipe bewerben muss ist mir auch schleierhaft
weisste... mir gehen autos total aufn sack, was ich da an dreck (feinstaub etc.) jeden tag einatmen muss ist nicht mehr feierlich... wäre es dmn also auch sinnvoll, ein autoverbot anzustreben, um die gesundheit der nicht-auto-fahrenden bevölkerung zu schützen? zumal diese nicht einfach in ne andere kneipe ziehen kann, dem autodreck entkommt man nicht (mehr)
mzadler schrieb:EFCB schrieb:
Hätten die Raucher die ganzen letzten Jahre die Toleranz walten lassen, welche sie angeblich immer haben und hatten, dann bräuchte man das alles nicht.
Haben sie aber nicht und daher weht ihnen nun der "rauchfreie" Wind ins Gesicht. So sieht es die Mehrheit der Bevölkerung. In Bayern wurde es jetzt offensichtlich - trotz einer massiv mit über einer halben Million von der Zigarettenindustrie gesponsorten Gegeninitiative. Wenn man annimmt, daß das Ganze für Raucher so eine üble Bevormundung ist sollten die Raucher doch ziemlich geschlossen abgestimmt haben. Entweder war es ihnen doch wurscht und sie sind nicht hin bzw. haben sogar für ein Rauchverbot gestimmt oder aber es waren dennoch noch wersentlich mehr Nichtraucher an den Wahlurnen. So oder so - das Ergebnis war eindeutig.
Im Übrigen werden hier Nichtraucher geschützt und jedem Raucher steht es nach wie vor frei zu rauchen. Er muß halt nur seinen ***** vom Barhocker bewegen und ein paar Schritte ins Freie gehen.
Wie gesagt es gibt Schlimmeres.
Rischdisch!
Hoffentlich nimmt sich der Rest Deutschlands daran ein Beispiel. Ich geh auch gern in Kneipen mein Bier trinken und Fußball gucken. Aber wenn mir dann wegen des Rauchs die Augen brennen, die Klamotten und Haare stinken wenn ich heimkomme, das ist einfach ekelhaft. Wo ist das Problem kurz vor die Tür zu gehen und seinen Glimmstängel dort zu rauchen? Da störts wenigstens keinen! Die Regelung ist richtig und längst überfällig!
wo ist das problem, sich einfach ne nichtraucher-kneipe zu suchen, wenn dir der gestank auf den zeiger geht? denke auch, dass das ganze dem wirt überlassen sein sollte...
oh wunder oh wunder... es wurde doch noch was
alles richtig gemacht HB, ein bissl druck hier und ein bissl panikmache dort bewirkt manchmal eben doch wunder
alles richtig gemacht HB, ein bissl druck hier und ein bissl panikmache dort bewirkt manchmal eben doch wunder
CR1104 schrieb:tobago schrieb:upandaway schrieb:
Ey Sonny, Alder, gut aufgepaßt, hehe?
Recht haste, laß Dich bloß nicht treiben
Sehe ich auch so, das was Bruchhagen von sich immer sagt, er bzw. die Eintracht lässt sich nicht treiben, das gilt auch für die Spieler. Was für einen Grund hätte denn Kittel überhaupt sich jetzt schon für 4 Jahre festzulegen? Der einzige für mich greifbare Grund wäre die Verbesserung seiner finanziellen Situation, alles andere bleibt doch dann sowieso gleich, wenn ich das richtig verstehe. Man sollte immer alle Seiten einer Medaille ansehen.
tobago
Du weisst aber schon, daß sich S.Kittel für die nächsten 2 Jahre den Bundesliga-Kader höchstwahrscheinlich nur im TV anschauen kann... Das alleine wäre für mich schon Anzeiz genug gewesen... Durch die Ablehnung des Vertrags bleibt er halt in der Jugend und wechselt irgendwann dann woanders hin. Die Azubi-Zeit bei den Profis hat er sich zu Recht verbaut! Er/Sie/Es werden schon wissen, was sie machen. Schade drum aber nicht zu ändern!
bingo... 2 jahre profi-sport oder 2 jahre A-jugend... was für den spieler das beste ist ist natürlich ansichtssache, aber da der junge ja scheinbar massig talent hat sind 2 jahre A-jugend natürlich verschenkte zeit
das er trotzdem im profi-kader zum einsatz kommt, um ihn so frühzeitig zu schulen, obwohl er dann für lau woanders hingeht, halte ich für ausgeschlossen (und auch richtig so...) - wir sind doch kein durchlauferhitzer für werder oder so, soweit kommts noch
tobago schrieb:upandaway schrieb:
Ey Sonny, Alder, gut aufgepaßt, hehe?
Recht haste, laß Dich bloß nicht treiben
Sehe ich auch so, das was Bruchhagen von sich immer sagt, er bzw. die Eintracht lässt sich nicht treiben, das gilt auch für die Spieler. Was für einen Grund hätte denn Kittel überhaupt sich jetzt schon für 4 Jahre festzulegen? Der einzige für mich greifbare Grund wäre die Verbesserung seiner finanziellen Situation, alles andere bleibt doch dann sowieso gleich, wenn ich das richtig verstehe. Man sollte immer alle Seiten einer Medaille ansehen.
tobago
wie kommst du auf "da bleibt sonst alles gleich"? defintiv nicht...
allein schon die tatsache, dass man ein talent welches langfristig gebunden ist, sehr viel öfter in der BL bringen kann ohne gefahr zu laufen dass er bei guten leistungen direkt für umme weg"gekauft" wird ist doch schon mal ein gewichtiges argument für einen 4-jahres-vertrag... auch im sinne des spielers
finanzielle aspekte sollten bei sowas eine eher untergeordnete rolle spielen (der spielerberater mag das anders sehen... sollte aber mal hinterfragen, ob er auch im sinne seines mandanten handelt oder nur im sinne seines finanzberaters )
die holländer haben sicher auch schon nen streifen in der hose... die wissen doch genau, falls sie gegen die uros gewinnen kommt nen richtig dicker brocken im finale auf sie zu - so oder so
ach angie, halt doch die gosch... du fan nummer 1 du... zurück nach berlin und geh schawwe, und net uff steuergelder in der weltgschicht rumfliegen
reggaetyp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Btw.: Kapitalismus ist nicht alternativlos, also sind Mainstreampositionen nicht unbedingt ein Zeichen für Vernunft, sondern vielleicht ein Zeichen von Phantasielosigkeit!
Mit der These, dass der Kapitalismus nicht alternativlos ist, sind wir hier ziemlich allein, siehe die Beurteilung von Gauck.
nö
Tuess schrieb:Kilm77 schrieb:Tuess schrieb:Kilm77 schrieb:Tuess schrieb:
Ich habe mir jetzt Einiges aus diesem Fred gelesen und angeschaut.
Eines dürfte sicherlich klar sein: Es gibt Polizeiwillkür und ich finde es auch erschreckend, wenn unschuldige Personen einfach zusammengeschlagen werden.
Dennoch finde ich die Pauschalisierung, die hier teilweise vorgenommen wird auch als höchst bedenklich. Mein bester Freund ist Polizist und Eintrachtfan. Und ich denke, dass es noch mehr von diesen gibt.
Ich weiß 100%ig, dass er niemals so handeln würde, wie in den Berichten gezeigt/beschrieben.
Was soll der denken, wenn er einige Beiträge hier liest?
Sicherlich gibt es diese schwarzen Schafe. Aber wer ist wirklich schuld an daran, dass es zu solchen Taten kommt? Sicherlich nicht der unschuldige Polizist, der bei solch einem Einsatz nun mal dabei ist, sondern doch wohl eher das System bzw. die Intransparenz die dahinter steht.
Es darf auch nicht außer acht gelassen werden, dass es durchaus pöbelnde gewaltbereite Vollidioten gibt, die es nur darauf anlegen, Ärger mit der Polizei zu haben, was aber nicht bedeutet, dass es nicht zur Betroffenheit unschuldiger Bürger kommt.
Ich kann nur dazu raten, das Thema, sei es noch so brisant, als möglichst differenziert zu betrachten.
frag mal deinen besten freund ob er seinen streifenpartner anzeigen wzerde, wenn er auf nen unschuldigen einprügeln würde. dann haste die antwort woher die intransparenz kommt.
in diesen faellen stinkt der fisch naemlich nicht vom kopf her.
Kann ich gerne machen...
mach mal. die antwort wird aehnlich ausfallen, wie fragen danach ob man bsp. bei einem angriff auf einen passanten eingreifen wuerde o.ä.
man kann es halt net wissen, aber wenn er es tun wuerde haette er sicher nicht mehr viel spass an seinem beruf
Und wessen Problem ist das dann? Sicherlich nicht das Problem des einzelnen Polizisten, wenn er sich genötigt fühlen muss, nichts zu machen und nichts zu sagen.
Das muss klar von oben vorgegeben werden und auch den Polizisten eingetrichtert werden.
Andererseits frag ich mich, warum der Kameramann nicht mal seine Kamera ausschalten kann, wenn das Opfer in den Transporter getragen wird, auch nach mehrmaliger AUfforderung und warum muss man mit seinem Fahrrad durch die Reihen der Polizei durchfahren und einen Schubser als Körperverletzung werten?
Das soll keine Rechtfertigung für die unverhältnismäßige Reaktion der Polizisten sein, aber manchmalhab ich das Gefühl, dass mancher Streit gezielt gesucht wird.
und genau das sehe ich zum bleistift ganz anders (siehe markierung)... es ist durchaus für den korrekten polizisten ein riesen problem, wenn manch kollege hirnlos prügelnd durch die gegend zieht... fällt es doch genauso auf den korrekten zurück
ich denke, es wäre durchaus absolut nötig, dass korrekte kollegen ohne wenn und aber das fehlverhalten von kollegen zur anzeige bringen und diese dann auch mit den entsprechenden konsequenzen zu leben haben... aber diese erkenntnis geht den meisten halt leider ab
korpsdenken ist fürn ***** - und das ist nicht nur bei polizisten so, dass lässt sich auch auf etliche andere berufsgruppen ausweiten
RebellionFFM schrieb:
wenns nach mir gehen würde, würde keiner von den kandidaten bundespräsident. sie sind mir alle samt total unsympathisch.
zudem versteh ich nicht das die parteien soviel wert darauf legen, dass der bundespräsident aus ihren reihen kommen. heißt es nicht der bundespräsident soll sich unparteiisch verhalten?
anspruch und wirklichkeit klaffen halt nicht gerade selten meilenweit auseinander... gerade in der politik, hier gehts dann nicht um meilen sondern um lichtjahre
EFCB schrieb:singender_hesse schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:singender_hesse schrieb:
der schiessbefehl wurde auch von der ost-cdu und ost-fdp getragen, dies nur der sed oder ihren nachfolgern anzulasten, spricht schlicht von historischer unkenntnis.
Wo genau tu ich das? Es geht hier im Übrigen ausschließlich darum dass die Linke und nur die Linke die Opfer verhöhnt.
wie schon geschrieben, das die propagandasekretaerin der fdj heute kanzlerin ist, ist fuer mich ein groesserer hohn.
hier verhoehnt gleich der ganze staat, nicht eine einzelne person. ich finde du suchst dir die argumente so, wie sie dir grade in den kram passen.
Oha, hier werden tatsächliche Opfer der DDR-Diktatur von Dir aber ziemlich abwertend einqualifiziert.
Natürlich ist das Verhalten einer jungen Frau, die aus Opportunitätsgründen eine nicht sonderlich hohe Sposse der FDJ-Leiter bestiegen hatte ( und bereits 1984 wieder ausgestiegen ist und nicht wie die meisten anderen erst 1989 oder 1990 beendeten) wesentlich schlimmer zu werten als Todesschüsse an der Mauer, Wegsperren von Regimegnern und ähnlichen Heldentaten. Gegen solch eine Person wie Frau Merkel ist Erich Mielke wahrlich ein Unschuldsengelchen, gelle?
Und erst einmal die Leute, welche unter dem SED-Regime leiden mußten - die haben das doch gewiss verdient. Wie konnte sich denn ernsthaft ein anständiger Zeitgenosse den Segnungen des real existierenden Sozialismus verweigern? Außer Konterrevolutionäre, und solche Exkremente der Gesellschaft müssen entsprechend behandelt werden. Aber am Schlimmsten sind diese zutiefst undemokratischen Dummköpfe, die in ihrem latent faschistoiden Denken die Partei "die Linke" nicht als den segensreichsten Quell der deutschen Parteienlandschaft ansehen und sogar Koalitionen mit denen ablehnen.
Aber wahrscheinlich war die DDR auch für Dich kein Unrechtstaat. Eigentlich war der real existierende Sozialismus doch ein Traum für jeden West-Linken. Nur kaum einer wollte von West nach Ost ziehen - warum wohl.
ach du scheisse
Tuess schrieb:
Wenn ich mir vostelle was die ganzen Säcke bei dieser Spassveranstaltung für Steuergelder "verdienen", ist das echt eine absolute Farce. Hinterher noch ein schönes Sektchen....ekelhaft.
sekt?
so ne plörre trinken die damen und herren doch nicht... da muss schon der feinst mögliche champagner über die zunge perlen
gern andere feierabendkicker-vereinigungen... meine spieler können sicher keinen pass über 3 meter an den mann bringen