
Misanthrop
21682
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Villa bedarf ebenfalls dringend einer gründlichen Absicherung.
Meine gründliche Absicherung bedarf dringend einer Villa.
Die Balken sind ironisch gemeint.
Grüße
Balkenmeister 2011
Grüße
Balkenmeister 2011
Kid_Klappergass schrieb:
Ich habe zu Anderson ein paar Informationen und Zitate zusammengestellt. Wen es interessiert, der darf hier klicken:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/07/die-zukunft-ist-das-nachste-spiel.html
Darf ich mal hier zitieren?
Die neue Pressesprecherin Ruth Wagner ermunterte Anderson nun bei seiner Vorstellung als neuen Spieler der Eintracht: “Du kannst das, du sprichst doch sehr gut.“ „Er traut sich nicht so“, ergänzte Hübner: “Er versteht alles, in der Kabine spricht er auch deutsch.“
Klingt für mich wie Polt und Schneeberger, die in die Kamera stolzen, wie gut die Kleine an Burzelbaum gann. "Geh, mach'n hald. Normal macht se's gleich, ned. Jetzt gib er hald an Schoklad', na macht's er's."
Vilen Dank für's vorberichten und einstimmen.
Nur ein bißchen viel der Ehre hast Du diesen Halunken et al. da wohl zukommen lassen.
Die mögen ganz prima modern Uni, Klavier, Südstaffel und Youtube können. Aber Tennis, Tennis lässt der Weber Gerry dann doch lieber vor Herris Haustür spielen.
Was ja auch Sinn macht. Von Gewaltbereiten im Teutoburger Wald hat man ja vor 2002 Jahren das letzte Mal gehört.
Da soll ja übrigens ein gewisser Armin eine durchaus bedeutende Rolle gespielt haben. Erklärt vielleicht die böse Hose von unserm, von der hier andernsorts schon die Rede war. Vielleicht aber auch eher nicht.
Nur ein bißchen viel der Ehre hast Du diesen Halunken et al. da wohl zukommen lassen.
Die mögen ganz prima modern Uni, Klavier, Südstaffel und Youtube können. Aber Tennis, Tennis lässt der Weber Gerry dann doch lieber vor Herris Haustür spielen.
Was ja auch Sinn macht. Von Gewaltbereiten im Teutoburger Wald hat man ja vor 2002 Jahren das letzte Mal gehört.
Da soll ja übrigens ein gewisser Armin eine durchaus bedeutende Rolle gespielt haben. Erklärt vielleicht die böse Hose von unserm, von der hier andernsorts schon die Rede war. Vielleicht aber auch eher nicht.
The Associates - Even Dogs in the Wild
http://www.dailymotion.com/video/xar13d_the-associates-ronnie-scott-s-5-even-dogs-in-the-wild_music
http://www.dailymotion.com/video/xar13d_the-associates-ronnie-scott-s-5-even-dogs-in-the-wild_music
Sopor Aeternus & The Ensemle Of Shadows - In der Palästra
http://www.youtube.com/watch?v=kT3-ChdhphE
http://www.youtube.com/watch?v=kT3-ChdhphE
ChicagoAdler schrieb:
Wäre doch mal schön....
http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1328&u=13855031
Soll des Ding in Paderborn, Aue und Cottbus und Huttengrund auf'm Rübenacker landen?
Zur Eintracht im Jahre 2011 passt
http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/41626945.jpg
Basaltkopp schrieb:
Außerdem ist es laut Regelbuch auch einem Offensivspieler nicht verboten zu verteidigen.
Nur, wenn es sich um eine neue Spielsituation handelt.
Das ist aber recht neu und hat sich noch nicht so rumgesprochen. Mach dir also nix draus.
Willensausdauer schrieb:Misanthrop schrieb:FrankenAdler schrieb:tobago schrieb:FrankenAdler schrieb:
Rode hat hier bei vielen einen Bonus, das finde ich nicht in Ordnung, das führt eher zu verhätscheln als zu Ansporn - angenommen irgend jemanden (außer der FR) würde tatsächlich interessieren was wir hier schreiben.
Das sehe ich eher anders.
Rode steht auch bei mir höher im Kurs und nicht weil ich ihn mag sondern weil m.E. auch die Art zu spielen mitbewertet werden muss. Bei Rode klappt natürlich nicht alles aber die Art draufzugehen und immer wieder zu versuchen etwas zu machen und damit auch seinen Mitspielern zu zeigen, dass Einsatz belohnt wird, nicht unbedingt in jeder Situation aber immer öfter je mehr man es versucht. Das hat einen "Mitzieheffekt" und muss m.E. wesentlich höher benotet werden als wenn ein Spieler wie z.B. Schwegler oder Dzakpa mit ihren nachweislich vorhandenen Fähigkeiten dahinplätschern eventuell die gleiche Ausfallqoute haben. Die Vorbildfunktion ist hier ausgerechnet beim jüngsten Spieler am ausgeprägtesten.
Gruß,
tobago
Ja, das sehe ich schon auch so. Rode hat eine super Art ins Spiel zu gehen. Für die Note allerdings, versuche ich zu sehen, ob er es dann auch schafft, sein Spiel durchzuziehen.
Das ist wie bei Caio. Wenn er ständig dribbelt und Gegner schwindlig dabei spielt, dann ist das ein probates Mittel, wenn er aber permanent hängen bleibt, dann hat er sein Spiel nicht durchsetzen können.
So ist das bei Rode, wenn er Bälle erobert, schnell macht, dabei aber viele Fehlpässe spielt.
Bei Caio stöhnen wir dann: "spiel halt eher ab", bei Rode stöhn ich dann, "mach mal ein wenig langsamer und schau, dass du den Ball sicher spielst"
Der große Unterschied ist, dass Rode scheinbar, je länger eine Partie dann dauert, um so sicher zu werden scheint, das allerdings ist ein großes Plus!
Ein weiterer Unterschied ist, dass Rodes Aktionen häufiger als die von Caio aus eigener Balleroberung resultieren.
Was ja normal ist, da Caio offensiver eingesetzt wird.
Mag sein. Aber es ging ja um die unterschiedliche Bewertung Rodes und Caios bei ähnlicher Effizienz.
All-in.de - Allgäuer Zeitung
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,776276,00.html
Ein Allgäuer in der Bundesliga – Patrick Mayer will durchstarten [/quote]
*Ex-Adler Mayer nun mit Augsburg erstklassig*
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,776276,00.html
Ein Allgäuer in der Bundesliga – Patrick Mayer will durchstarten [/quote]
*Ex-Adler Mayer nun mit Augsburg erstklassig*
Nicht "Sachen". "Mitgeführte Waffen" war gemeint.
Das Waffengesetz ist ja auch gem. BHG-Rechtsprechung bestenfalls ein gewisse Orientierung im Strafrecht.
Waffen sind jedenfalls ein Unterfall des gefährlichen Werkzeugs. Eine verwendete Plastikstange war dann eine Waffe, wenn diese "ein technisches Instrument darstellte, das dazu bestimmt war, als Angrffs- oder Verteidigungsmittel zu dienen, und das dabei erhebliche Verletzungen zufügen kann".
Im juristischen Sinne wäre das mit den mitgeführten Sachen also m.E. kein Mythos. Zugegebenermaßen sieht das im Alltagsjargon natürlich anders aus.
Waffen sind jedenfalls ein Unterfall des gefährlichen Werkzeugs. Eine verwendete Plastikstange war dann eine Waffe, wenn diese "ein technisches Instrument darstellte, das dazu bestimmt war, als Angrffs- oder Verteidigungsmittel zu dienen, und das dabei erhebliche Verletzungen zufügen kann".
Im juristischen Sinne wäre das mit den mitgeführten Sachen also m.E. kein Mythos. Zugegebenermaßen sieht das im Alltagsjargon natürlich anders aus.
Frankfurt050986 schrieb:
Bis auf Caio könnt Ihr alle gehn!
Caio ist nicht lauffaul.
ThorstenH schrieb:
Schwegler hat das schon richtig festgestellt nach dem Spiel am Montag. "Wir Haben gespielt wie in der Rückrunde"
Genau nämlich hoch und weit auf den Stürmer....
Mich wundert ein weinig, dass gerade Schwegler das jetzt schon zum zweiten Mal in der Öffentlichkeit anspricht.
Nein, besser: Mich wundert, dass es gerade Schwegler war, der seit der Vorbereitung gerne mal gerade diese Bällchen in die Spitze zu spielen versuchte.
Erinnere ich mich falsch, wenn ich mindestens eine solche Schwegler-Szene auch aus dem letzten Spiel vor Augen habe (in der der Ball übrigens gar nicht erst am Ziel ankam)?
reggaetyp schrieb:
Diskutieren kann man ja, wenn es ein neues ernsthaftes Thema zu Caio gibt.
Na dann:
War Caio wirklich jemals da?
FrankenAdler schrieb:tobago schrieb:FrankenAdler schrieb:
Rode hat hier bei vielen einen Bonus, das finde ich nicht in Ordnung, das führt eher zu verhätscheln als zu Ansporn - angenommen irgend jemanden (außer der FR) würde tatsächlich interessieren was wir hier schreiben.
Das sehe ich eher anders.
Rode steht auch bei mir höher im Kurs und nicht weil ich ihn mag sondern weil m.E. auch die Art zu spielen mitbewertet werden muss. Bei Rode klappt natürlich nicht alles aber die Art draufzugehen und immer wieder zu versuchen etwas zu machen und damit auch seinen Mitspielern zu zeigen, dass Einsatz belohnt wird, nicht unbedingt in jeder Situation aber immer öfter je mehr man es versucht. Das hat einen "Mitzieheffekt" und muss m.E. wesentlich höher benotet werden als wenn ein Spieler wie z.B. Schwegler oder Dzakpa mit ihren nachweislich vorhandenen Fähigkeiten dahinplätschern eventuell die gleiche Ausfallqoute haben. Die Vorbildfunktion ist hier ausgerechnet beim jüngsten Spieler am ausgeprägtesten.
Gruß,
tobago
Ja, das sehe ich schon auch so. Rode hat eine super Art ins Spiel zu gehen. Für die Note allerdings, versuche ich zu sehen, ob er es dann auch schafft, sein Spiel durchzuziehen.
Das ist wie bei Caio. Wenn er ständig dribbelt und Gegner schwindlig dabei spielt, dann ist das ein probates Mittel, wenn er aber permanent hängen bleibt, dann hat er sein Spiel nicht durchsetzen können.
So ist das bei Rode, wenn er Bälle erobert, schnell macht, dabei aber viele Fehlpässe spielt.
Bei Caio stöhnen wir dann: "spiel halt eher ab", bei Rode stöhn ich dann, "mach mal ein wenig langsamer und schau, dass du den Ball sicher spielst"
Der große Unterschied ist, dass Rode scheinbar, je länger eine Partie dann dauert, um so sicher zu werden scheint, das allerdings ist ein großes Plus!
Ein weiterer Unterschied ist, dass Rodes Aktionen häufiger als die von Caio aus eigener Balleroberung resultieren.
Hustla schrieb:
Herzlich Willkommen.
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/anderson-bamba-ist-da-19087754.bild.html
Laut Bild 1.5 Millionen, die KO. Wäre schon verdammt viel, und er würde dann wohl nur bleiben, wenn er wirklich (deutlich) überdurchschnittlich spielt.
An anderer Stelle wurde von einer damaligen Gladbacher Ablösezahlung von 2,2 Mio an D'dorf gesprochen.
Wenn er einschlägt bei dem Alter m.E. fast schon ein Schnäppchen.
Alles Gute zum Geburtstag.