
Misanthrop
21682
JayJayGrabowski schrieb:
Vielleicht findest Du ja Miesmacher oder Jammerlappen passender.
Genau solche Kommentare sind es, die einen zweifeln lassen, ob es Sinn macht, hier mehr als 5 Minuten Zeit zu opfern, um jemandem einen Standpunkt zu verdeutlichen.
Danke für den Erkenntnisgewinn.
JayJayGrabowski schrieb:Misanthrop schrieb:
Du siehst also, auch ich habe durchaus einen Anspruch. Einen ganz persönlichen an die Eintracht. Uneinklagbar. Und der hat wahrlich nichts mit Kantersiegen zu tun.
Schön, daß Dir das immerhin bewußt ist.
Auf diese abstruse Ebene von Anspruch, Forderung und Klagbarkeit hattest Du das Ganze gegenüber 3zu7 gehievt.
Was das m.E. herablassende "immerhin" soll, erschließt sich mir nicht. Ich hatte, glaube ich, versucht, die Diskussion ohne Häme und Vorverurteilung zu führen. Was soll das also?
Und so können dann ja hier täglich alle weiterhin ihre persönlichen Ansprüche zum besten geben. Die einen, daß nicht gut genug gespielt wird. Die anderen, daß nicht genug gelaufen wird. Die nächsten, daß wir irgendwann mal ein Spiel verlieren werden. Die übernächsten, daß die Verantwortlichen den Wideraufstieg als Ziel ausgeben. Die anderen (oder waren es dann nicht doch dieselben), daß nicht täglich alle Fehler aus den letzten 10 Jahren öffentlich diskutiert werden, denn man hat ja einen Anspruch auf öffentliche Selbstgeißelung der Verantwortlichen.
Hauptsache man findet täglich einen Anlaß, hier seiner schlechten Laune Ausdruck zu verleihen, und daß man persönlich doch wirklich was besseres verdient hat.
Findest Du das jetzt nicht selbst ein bißchen sehr pauschal und möglicherweise nur dem Zweck geschuldet, einen Dir offenbar fremden Standpunkt nicht wenigstens nachvollziehen zu wollen?
Und ich dachte früher immer, ich wäre tendenziell pessimistisch.
Wiki verrät jedem, der es wissen möchte, dass Pessimismus die Lebensanschauung von der unverbesserlich schlechten Welt sei.
Solltest Du das also auch nur annähernd in meine Richtung verstanden wissen wollen, wäre Dir leider der Kern der Aussage verschlossen geblieben.
JayJayGrabowski schrieb:3zu7 schrieb:
Ich habe mir gegenüber geschrieben? Ach, tatsächlich? Wo???
Ich habe geschrieben "für mich" besteht eine Bringschuld im Sinne von uns allen gegenüber. Aber denkt was ihr wollt. Ist mir zu blöd.
Ich erhoffe mir Dinge, habe aber keinen Anspruch darauf. Genau letzteres ist es aber, was Du gewöhnlich mit Deinen Beiträgen vermittelst, Anspruchsdenken. Es bleibt nur so unklar, woraus sich dieser Anspruch ableitet.
Der Anspruch ist doch kein Anspruch, sondern eine Einstellung.
Und ja, weshalb ist denn Anspruchsdenken verpöhnt. BH legt es seit seinem Antritt an den Tag, Veh tut das, Schwegler, Kessler, warum darf das sonst niemand?
Seit dem Ende der Fukeltage hören wir uns an, welche Ziele vor uns liegen, dass man besser und besser wird, dass es schon fast beängstigend ist (Barcelona-Training, fotografierende Gegnerflaschen, Zwotligabayern, etc. etc. etc.). Wie kann Schwegler in einer Woche erzählen, die Gegner dürften gerne zum Fotografieren ins Stadion kommen, um in der nächsten Woche zum besten zu geben, er ängstige sich vor Heimspielen? Wie tickt so einer?
Und mir persönlich ist es völlig wurscht, ob da jetzt einer neu dazugekomen ist oder Tasmanenschuld trägt. Mein Herz hängt an der Eintracht. Und die, bzw. deren Entwicklung, nehme ich wahr. Die einzelnen Zahnrädchen nur bedingt und solange sie eben da sind.
Warum eigentlich sollte jeder Fan stets devot sein? Am besten immer begleitet von einer gesunden Spur Euphorie und Vorfreude. Kid K. hat das jüngst mal sinngemäß so beschrieben: Der Glaube daran, dass alles Neue glänzt, geht möglicherweise mit zunehmendem Alter verloren. Ich unterschreibe nicht mehr alles mit "10", nur weil die Uhr zurückgestellt worden ist.
Mir würde es im übrigen vorläufig genügen, wenn wir zum Ende der Saison wieder aufsteigen. Wenn Du Zauberfußball vom Start weg erwartest, bist Du wahrscheinlich in einer höheren Fan-Kategorie, deren Verständnis von Fußball sich mir verschließt.
Zauberfußball? Zau-ber-fuß-ball?
Dieses vermeintliche Totschlagsargument ist derart an den Haaren herbeigezogen. Niemand fordert das. Was ich fordere, ist endlich mal bitte die Klappe zu halten. Nur mal für einige Monate. Und Weihnachten von mir aus ein bescheidenes Interview, bei dem man sich über das Erreichte zufrieden zeigt. Über das wirklich Erreichte, nicht über die eigenen hehren Ziele.
Und ganz ehrlich, ich merke seit einige Tagen, dass mir der Aufstieg langsam völlig egal ist. Da verstehe ich wiederum Deinen Anspruch nicht.
Ich möchte wieder Spaß an der Eintracht haben. Und den größten Spaß, an den ich mich in den letzten paar Jahren erinnern kann, hatte ich, als Funkel eine Zweitliga-Eintrachttruppe auf den Platz schickte, die es schaffte, Spaß zu verbreiten, weil sie ihn zu haben schien, die rackerte, kämpfte, marschierte. Füreinander, miteinander. Bei der ich bei fast allen Spielern das Gefühl hatte, aus denen wird mal was. Klingt pathetisch. War aber einfach eine geile Zeit.
Du siehst also, auch ich habe durchaus einen Anspruch. Einen ganz persönlichen an die Eintracht. Uneinklagbar. Und der hat wahrlich nichts mit Kantersiegen zu tun.
strassenapotheker schrieb:
steht auf seinem trikot "BAMBA" oder "ANDERSON" ?
"BEMBEL"
Nikolov 3,0 - Kaum gefordert, und wenn, dann wach.
Jung 4 - Fiel nicht positiv auf. Da Halle nicht seine Seite ständig bloßlegte, ist ihm wenig anzulasten. Das war das Positive.
Anderson 3 - Gefälliger Einstand von Bembel. Gefällig in der Bewegung, gute Körpersprache, straffe Pässe über 30 m aus der Abwehr heraus. Gefühlt mein Lieblingszugang.
Schildenfeld 4- - Wirkt auf mich statisch und unbeweglich. Ich wage die Prognose, dass er der König des bedachten Aufbaus von hinten heraus nicht wird.
Djakpa - Fehlte, ungeachtet etwaiger vorhandener Defizite, aufgrund seines bisher stets gezeigten Einsatzes.
Herr Lehmann 5+ - "Willensspieler" Lehmann mal wieder völlig willensfrei. Und ich dachte, den hätten wir genau für solche Spiele geholt, wo nix gehen will.
Keine Riesenböcke, aber für's verstecken, wo er gefragt war, gibt's eben auch einen Notenrüffel.
Rode 4,5 - Überhastet, uneffektiv. Das wusste er selbst, wie man bei der Auswechslung sah. Wenigstens keiner, der lacht, wenn ihm nix gelingt.
Köhler 5- - Köhler wird heute von mir auch mal abgewatscht. Das war grausam. Defensiv wie offensiv schlafmützig. Stets nicht einen, sondern zwei Gedanken zu langsam. Wirkte völlig unfit. Tasmanic Body Language.
Und dass er im Interview seine 2. HZ als gelungen bezeichnete, schlägt dem Faß den Boden aus. Hätte noch gefehlt, dass er was von Berlin erzählt.
Meier 3,5 - Auch heute wieder einer der Lichtblicke. Ohne viel zu bewegen, bewegt er wenigstens sich. Das war mehr als die meisten anderen beitrugen.
Fenin 3 - Sichtlich bemüht. Leider habe ich das Gefühl, er bräuchte mindestens mal fünf Treffer, um die nötige Leichtigkeit zu erlangen. Das verzweifelte Gesicht ist bemitleidenswert.
Gekas 3 - Eine schöne Flanke auf fenin, sonst bis dahin aber auch gar nichts von ihm zu sehen. Gewinnt dennoch mal wieder ein Spiel im Alleingang.
Korkmaz 5 - Meine Seel, was ein Trauerspiel. Nicht mal die Hallenser hätten ihn in dieser Form aufgestellt. Läuft in zwei Gegner in der idiotischen Hoffnung, den Abpraller von irgendeinem Schienbein zu ergattern. Das ist so bekloppt, dass es chon fast wieder genial ist.
Matmour 4,5 - kam, sah ... und gab auf. Versuchte, Bewegung ins Spiel zu bringen und als einer der wenigen, mal seine Position zu verlassen. Konnte letztlich ebenfalls nichts reißen, da er eben nur das Geburtsland mit Zidane teilt.
Jung 4 - Fiel nicht positiv auf. Da Halle nicht seine Seite ständig bloßlegte, ist ihm wenig anzulasten. Das war das Positive.
Anderson 3 - Gefälliger Einstand von Bembel. Gefällig in der Bewegung, gute Körpersprache, straffe Pässe über 30 m aus der Abwehr heraus. Gefühlt mein Lieblingszugang.
Schildenfeld 4- - Wirkt auf mich statisch und unbeweglich. Ich wage die Prognose, dass er der König des bedachten Aufbaus von hinten heraus nicht wird.
Djakpa - Fehlte, ungeachtet etwaiger vorhandener Defizite, aufgrund seines bisher stets gezeigten Einsatzes.
Herr Lehmann 5+ - "Willensspieler" Lehmann mal wieder völlig willensfrei. Und ich dachte, den hätten wir genau für solche Spiele geholt, wo nix gehen will.
Keine Riesenböcke, aber für's verstecken, wo er gefragt war, gibt's eben auch einen Notenrüffel.
Rode 4,5 - Überhastet, uneffektiv. Das wusste er selbst, wie man bei der Auswechslung sah. Wenigstens keiner, der lacht, wenn ihm nix gelingt.
Köhler 5- - Köhler wird heute von mir auch mal abgewatscht. Das war grausam. Defensiv wie offensiv schlafmützig. Stets nicht einen, sondern zwei Gedanken zu langsam. Wirkte völlig unfit. Tasmanic Body Language.
Und dass er im Interview seine 2. HZ als gelungen bezeichnete, schlägt dem Faß den Boden aus. Hätte noch gefehlt, dass er was von Berlin erzählt.
Meier 3,5 - Auch heute wieder einer der Lichtblicke. Ohne viel zu bewegen, bewegt er wenigstens sich. Das war mehr als die meisten anderen beitrugen.
Fenin 3 - Sichtlich bemüht. Leider habe ich das Gefühl, er bräuchte mindestens mal fünf Treffer, um die nötige Leichtigkeit zu erlangen. Das verzweifelte Gesicht ist bemitleidenswert.
Gekas 3 - Eine schöne Flanke auf fenin, sonst bis dahin aber auch gar nichts von ihm zu sehen. Gewinnt dennoch mal wieder ein Spiel im Alleingang.
Korkmaz 5 - Meine Seel, was ein Trauerspiel. Nicht mal die Hallenser hätten ihn in dieser Form aufgestellt. Läuft in zwei Gegner in der idiotischen Hoffnung, den Abpraller von irgendeinem Schienbein zu ergattern. Das ist so bekloppt, dass es chon fast wieder genial ist.
Matmour 4,5 - kam, sah ... und gab auf. Versuchte, Bewegung ins Spiel zu bringen und als einer der wenigen, mal seine Position zu verlassen. Konnte letztlich ebenfalls nichts reißen, da er eben nur das Geburtsland mit Zidane teilt.
Kadaj schrieb:
ich frag mich grad, ob veh eigentlich irgendein konzept hat. auf dem platz konnte ich davon wirklich absolut noch nix dergleichen sehen....
Zu jedem Konzept, wie auch immer es aussieht, gehört, dass sich 10 Mann auf dem Platz bewegen. Dass sie dazu körperlich überhaupt erstmal wieder fähig sind, hat Veh offenbar geschafft. Für den Rest bedarf es ein wenig Eigeninitiative der Protagonisten.
Basaltkopp schrieb:
Habt gut mitgehalten - Respekt.
Das war jetzt aber kein Kompliment.
Deus schrieb:
Es kommt übrigens noch hinzu, dass die Erstligisten noch gar keine Pflichtspiele hatten, während wir bereits 2 hinter uns haben.
Der heutige Gegner aus Liga 4 übrigens auch nicht.
Schobberobber72 schrieb:Deus schrieb:
Ich denke viele haben mal langsam einen spielerischen Fortschritt erwartet, zumal der Gegner sich dafür dann (trotz professionellem Training) angeboten hat.
Ein unterklassiger Gegner im Pokal bietet sich also an, um spielerisch zu glänzen? Du verfolgst den DFB Pokal noch nicht so lange, oder?
Es ist doch wie in den Kicks zuvor:
Kaum einer hier erwartet Glanzlichter. Aber wenn Matmour nach 5 Minuten hilflos im MF mit dem Armen rudert, weil es niemand schafft zu rochieren und sich vom Gegner wegzubewegen, es zumindest zu versuchen, ist das arm. Ganz arm.
Ein Lehmann z.B. kommt 20 Meter vor dem Tor erst gar nicht auf die Idee, sich nach vorne in Strafraumnähe zu bewegen, sondern muss mit Gekas Absatzkick geradezu gedrängt werden, sich mit einzuschalten. Sorry, aber das sind Basics. Da wäre jeder vollblinde Forumstrottel in den freien Raum marschiert.
DelmeSGE schrieb:
Wenn man sieht,wie schwer sich auch viele Erstligisten tun,ich war eben beim Spiel Oldenburg-HSV,dann sollte man sich klar sein,daß es in solchen Spielen nur um das Erreichen der nächsten Runde geht.
Da könnte Laufen helfen.
Ein Regionalligist wie Halle trainiert auch unter professionellen Bedingungen,das sind keine Kreisklassenkicker.
Na, wenn die auf Augenhöhe sind, sollte man deren erste Elf kaufen. Die wollen für einen Pokalsieg auch nur 25.000,-.
Bleibt ja zu hoffen, dass in Runde 2 nicht nochmal so ein schwerer Brocken droht.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Misanthrop schrieb:fastmeister92 schrieb:
Als Gekas das letzte Mal 2 Tore (eines durch Elfmeter) machte, begann der totale Absturz. Hoffentlich wird es diesmal nicht wieder so.
Keine Sorge. Nach unten ist leistungsmäßig nicht mehr viel Luft.
Schlimmer geht immer!
Nur tabellarisch.
reggaetyp schrieb:
Täte uns gut, wenn wir nicht das Spiel machen müssen.
Das können wir momentan nämlich ü-ber-haupt nicht.
Wann stand das letzte Mal eine Eintracht-Mannschaft auf dem Platz, die das konnte? Mal ganz spaßfrei.
fastmeister92 schrieb:
Als Gekas das letzte Mal 2 Tore (eines durch Elfmeter) machte, begann der totale Absturz. Hoffentlich wird es diesmal nicht wieder so.
Keine Sorge. Nach unten ist leistungsmäßig nicht mehr viel Luft.
Rhaegar schrieb:
Ich find's lustig. Wir haben zwar auch scheiße gespielt, aber andere würden jetzt gerne mit uns tauschen.
Tauschen? Mit einem Zweitligisten?
Zweifelkarte.
Schobberobber72 schrieb:
Klar war das ein Trauerspiel und erschreckend schwach. Aber meiner Meinung nach, muss man dieses Spiel separat von den Ligaspielen betrachten!
Habe ich jetzt mal gemacht. Total separat.
War immer noch ein Trauerspiel und erschreckend schwach.
Deus schrieb:
Doch wen holt man? Den nächsten großen Namen unter dem die Mannschaft bisher den vll. schlechtesten Fußball seit Ewigkeiten spielt.
Mit Sicherheit jedenfalls seit ewigen Wochen.
reggaetyp schrieb:
F.ick dich.
Zählt das auch?
So, hätte man das? So rein rechtlich?
Da hat aber jemand die ein oder andere Stunde in "Landesrecht Sachsen-Anhalt" gefehlt, scheint mir. Oder der Rechtskundeunterricht liegt schon länger zurück.
Traurig.