>

Misanthrop

21682

#
Wer-zuletzt-lacht schrieb:
Joy Division - Decades

http://www.youtube.com/watch?v=PMAB3r6EjcM


Das ging aber schnell.  
#
#
#
Foofighter schrieb:


Eventuell könnte man aus Caio einen Kyrgiakos schnitzen ?    


Das reicht bestenfalls für ein Standbein.
#
Peace@bbc schrieb:
Nanami schrieb:

Sind dir Spieler wie Russ und Ochs lieber, die den Abstieg zu verantworten hatten, sich dann abseilten und hinterher noch zugaben, nicht mit 100% Einsatz gespielt zu haben? Bei sowas kommt mir das Frühstück wieder hoch...



Jeder, der schon mal Mannschaftssport betrieben hat (und ich meine nicht Biergekicke im Ostpark) wird bestätigen, dass die eigene Leistung schlechter ist, wenn keine Konkurrenz vorhanden ist.
Das hat nicht zwangsweise was mit Einstellung oder sonstigem zu tun.


Ich glaube nicht, dass das zu verallgemeinern ist.
Der eine Spieler braucht den Konkurrenzdruck, der andere das uneingeschränkte Vertrauen ohne Sorge eines Stammplatzverlusts.

Kommst Du in eine Mannschaft, die ne Liga besser spielt als Du, wirst Du auch automatisch besser.


Das wäre super. Dann gäbs' ja keine Fehleinkäufe mehr, die den Erwartungen nicht entsprechen. Außer natürlich, der Neuzugang wäre zwei Klassen schlechter gewesen.

Alternativ passt Du Dich dem Niveau nach unten an ODER stagnierst in Deiner Entwicklung.


Womit auch die Causa Caio letztgültig geklärt wäre.

Nichts anderes hat Russ gemeint. Ob er sich da überschätzt oder nicht ist eine andere Frage. Aber das wird die Zeit zeigen. Komischerweise haben aber (nicht ohne Grund) hier schon einige bemängelt, dass Russ in seiner Entwicklung stagniert...  

Das kann aber auch einzig den Grund haben, dass leistungsmäßig BL-Durchschnitt das obere Ende der Russ'schen Fahnenstange war und ist.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Russ in jenen Zeiten, in denen ein Vasi, Sotos, Chris oder Galindo hier mit ihm um Stammplätze kämpften, erheblich mehr geglänzt hätte als danach. Das aber müsste ja irgendwie belegbar sein, um Russ seine Aussage abzukaufen oder diese gar für zutreffend zu halten.
#
rotundschwarz schrieb:

Bleibt die Hoffnung, dass in jedem Tasmanen auf und außerhalb des Platzes doch auch noch irgendwo ein tasmanischer Teufel steckt.


Wiki verrät ja manchmal solche zum Grunzen erstaunliche Dinge wie: "Die vom Tasmanischen Teufel genutzten Aktionsräume haben Größen zwischen acht und zwanzig Quadratkilometern. Die Aktionsräume mehrerer Tiere können sich dabei erheblich überschneiden."

Acht bis 20 Quadratkilometer? Da liegt ja dann wohl noch einiges im Argen.
Mich persönlich würde schon freuen, wenn die "Wahren Tasmanen" es im Spiel mal auf lumpige 0.007 Quadratkilometer brächten. Nicht alle zusammen. Jeder, nein, sagen wir mal irgendeiner.
Das wäre ein ganzes Spielfeld. Ein komplettes Feld! Fast unvorstellbar. Aber man wird ja noch träumen dürfen.

Das Träumen von sich "überschneidenden Aktionszeiträumen" ginge sicherlich zu weit. Man will ja nicht vermessen erscheinen.
Und so werden wir wahrscheinlich noch eine Weile froh sein müssen, wenn unsere gestreiften bzw. geringelten Beutelmäuse ab und an mal für ein paar Minuten wenigstens so tun, als wären sie echte Beutelteufel. Wenigstens das "charakterische aggressiv-drohende Gähnen" sollte allerdings durchaus auch jetzt schon mal drin sein. Haben wir ja schließlich allesamt letzten Samstag auch geschafft.
#
Ist ja wegen der HB-Äußerung nicht so ganz OT heute:
Hier wird mir aktuell ein wenig zu einheitlich so getan, als hätte Köhler das Fußballspielen im letzten halben Jahr verlernt bzw. sowieso nie beherrscht.

Klar war sein Gekicke am Samstag grausam. Aber zumindest das Ob und der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung entsprach den damals gezeigten guten Leistungen. Man wird doch nicht in sechs Monaten vom ordentlichen BL-Spieler zur Vollgraupe auf Bezirksliganiveau (an dieser Stelle wäre ich für das Runterschlucken jeglicher Tasmanenkommentare auf Metaebene ausnahmsweise dankbar).
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurt-neun-neue-brauchen-zeit-30477693.html

Sind die alle n bisschen saublöd?!

Unter dem Foto von Hoffer steht glatt "Muss noch kämpfen: Matthias Lehmann"

Hilfe, Hilfe...


Sie haben Schildenfeld und nicht etwa Schniedelfeld o.ä. geschrieben.
Sei mal etwas dankbar.
#
SemperFi schrieb:
Wedge schrieb:
Programmierer schrieb:
MitHerzUndSeele schrieb:


Das sehe ich ähnlich. Wenn die Frankfurter auf Spielspaß und vorallem auch auf guten offensiven Fußball setzen wollen, dann muss ein Spieler wie Caio mehr Einsatzzeit bekommen.


Ich liebe Déjà-vus.  


CAAAAAIO, CAAAAAIO, CAAAAAIO...    


Können wir Skibbe nicht überreden, daß er es nochmal versucht Caio hinzubiegen?

Halt in der Türkei...


Ist der da noch? Die müssen doch schon trainiert haben.
#
Möglicherweise war die Langzeitverletzung letztlich sogar ein Segen für Kittel und die Eintracht.

Heute morgen kam ein recht interessantes Gespräch mit dem aus dem TV-Morgenmagazin bereits bekannten Sportmediziner, dessen Namen ich mir nie merke.

Darin ging es um das zusehends jüngere Alter von Fußballprofis und um das damit verbundene Risko früherer Sportinvalidität.
Als bekanntes Beispiel wurde Prinz Poldi angeführt, der, früh zu Ruhm gekommen, bereits zwischen 18 und 20 zwei Bandscheibenvorfälle und ebenfalls bereits früh einen Knorpelschaden hatte. Solche Knorpelschäden bei Jungspielern, sollen von langzeitiger Überbelastung im Wachstums- bzw. Jugendalter herrühren (Man denke an Rode).

Ich sehe die Zwangspause für Kittel also fortan als Geschenk an.
#
MitHerzUndSeele schrieb:
Gekas ist nicht der große Techniker, [...]


Es wird jeden Tag doller.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Misanthrop schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Vielleicht findest Du ja Miesmacher oder Jammerlappen passender.


Genau solche Kommentare sind es, die einen zweifeln lassen, ob es Sinn macht, hier mehr als 5 Minuten Zeit zu opfern, um jemandem einen Standpunkt zu verdeutlichen.

Danke für den Erkenntnisgewinn.  


Dann hat Dich ja jemand, den Du als 0 bezeichnest, schon mal ne Ecke weiter gebracht.


Bitte? Gern auch per PN.
#
Maximus1986 schrieb:
Wedge schrieb:
Nikolov 3,0
Jung 4,0
Anderson 3,5
Schildenfeld 4,5
Djakpa OW
M. Lehmann  4,5
Rode  4,0
Köhler 4,0
Meier 3,5
Fenin 4,0
Gekas  3,5

Korkmaz 4,5
Matmour 4,0


Bei allem Respekt, diese Noten sind feranab jedweder Realität. Du kannst doch nicht allen Ernstes Köhler für diese Partie eine ausreichende Leistung attestieren und ihn dann mit beispielweise Fenin gleichsetzen und den wohl besten Adler Anderson nur 0,5 besser bewerten.
Auch wenn er oft Bashing-Opfer Nr.1 ist, die Leistung von Köhler am Samstag war wenn überhaupt ganz ganz knapp noch mangelhaft.


Auch wenn ich Deine Einschätzung zu Köhler teile, ist es doch nicht fernab der Realität, einen Spieler mit einer Note Unterschied zu bewerten. Das sollte doch drin liegen. Ist ja nicht so, dass es deswegen jetzt eine extra Leistungsprämie für Köhlers Benjamin gäbe.  
#
Didu schrieb:
Aber was uns Armin Veh in der Offensive anbietet ist ein schlechter Scherz gemessen an dem technischen Potenzial was in unserer Mannschaft steckt.


Wann hast Du das letzte Mal beglückt festgestellt, was in dieser Mannschaft an technischem Potential steckt?

Was kann Veh dafür, wenn Fenin rackert, aber nicht trifft, Gekas nicht rackert, aber dafür trifft.

Was kann Veh dafür, dass Meier wieder zu alter Form zurückfindet, wir alle uns jedoch gleichzeitig zu erinnern versuchen, was bei Korkmaz alte Form überhaupt hieß?

Was kann Veh dafür, dass, während Junker Rode marschiert, als ging's um sein Leben, Lehmann aber auch so gar nichts gelingen mag, nicht mal das Marschieren?

Hm?
#
gizzi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Warum wird dann nicht Vasi geholt der offensichtlich fitt ist und als 3 oder 4. Verteidiger eine super Alternative ist.  


Möglicherweise will oder wollte er das gar nicht.


Alte Weisheit hier: Immer ist die Eintracht schuld, wenn ein Spieler nicht zu uns kommt oder verlängert.
Kann gar nicht sein, dass die Spieler auch eine Meinung haben.


Vasoski ist vertragslos und seit Jahren bei der Eintracht.Seine Familie wohnt hier und er hat nie sich unzufrieden geäußert.
Im Gegensatz zu Chris hört man nichts über ein Interesse des Vorstandes an einer Vertrgsverlängerung.


Nun, zunächst wohnen wohl die meisten Spielerfamilien in der Nähe der Spielerehemänner.
Und zweitens hörte man von Vasi eigentlich nie so viel in der Öffentlichkeit wie von und über andere Spieler. Das war stets angenehm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er z.B. der FR plärrend klagen würde, die Eintracht würdigt seine Verdienste nicht hinreichend etc.

Ist ja aber auch nur eine Hypothese.
#
EintrachtOssi schrieb:

Warum wird dann nicht Vasi geholt der offensichtlich fitt ist und als 3 oder 4. Verteidiger eine super Alternative ist.  


Möglicherweise will oder wollte er das gar nicht.
#
keiflersisu schrieb:
"Wann haben wird denn den letzten Steilpass in die Spitze aus der eigenen Hälfte gesehen?"

Am Samstag, Nikolov auf Gekas.  


Touché.
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Gegen Halle war Korkmaz auf Links ein Totalausfall, Rode/Matmour auf Rechts nicht viel besser, und Meier in der Mitte hatte nur 3-4 brauchbare Aktionen. Da muss man sich nicht wundern.


Wir haben Schwegler, Meier, Rode und Lehmann im Mf.

Sorry, wenn das nicht reicht um in Liga 2 ein gutes Spiel aus dem MF aufzuziehen, dann dürfte es bei keinem Zweitligisten funktionieren.

Festzuhalten ist aber dennoch, und da hat SDB durchaus recht, dass jedenfalls die drei von Dir genannten Spieler auch im letzten Jahr (und bereits davor) nicht häufig dadurch glänzten, mal öfter den überraschenden Pass zu spielen. Jeder von denen kann das. Fraglos. Aber es sind nicht die Spielertypen, deren Spiel darauf angelegt ist oder die sowas regelmäßig leisten.

Nun mag der 10er alten Zuschnitts in der Tat tot sein. Aber ersetzt werden muss er dann eben durch viele Schultern bzw. Köpfe.
Und Du wirst nicht bestreiten, dass Kreativität im Waldstadion seit Ewigkeiten ein Fremdwort ist. Wann haben wird denn den letzten Steilpass in die Spitze aus der eigenen Hälfte gesehen?
#
KroateAusFfm schrieb:
Misanthrop schrieb:
FR schrieb:
„Rein rechtlich betrachtet, hätten wir die Eintracht-Fans auch direkt aus der Stadt verweisen können“, sagte Halles Polizeisprecherin Anja Koppsieker.


So, hätte man das? So rein rechtlich?
Da hat aber jemand die ein oder andere Stunde in "Landesrecht Sachsen-Anhalt" gefehlt, scheint mir. Oder der Rechtskundeunterricht liegt schon länger zurück.

Traurig.

Natürlich hätten sie. So ne Anscheinsgefahr ist doch schnell konstruiert, gerade bei bei dem Vorgeplänkel.

Konstruiert. Genau. Falls ich Deine Wortwahl richtig deute, sind wir selbiger Meinung.
Und auch ohne Gefahr, aus der Stadt wären sie bugsiert worden, das rechtliche Nachgeplänkel höchst wahrscheinlich folgenlos.

Da magst Du recht haben. Ist aber eher eine pragmatische, als eine rechtliche Betrachtungsweise, oder?
#
1000 Mexicans - The Last Pop Song

http://www.youtube.com/watch?v=NNBoZQi_P6Y