
Misanthrop
21682
Schobberobber72 schrieb:3zu7 schrieb:
Was ist eigentlich mit unserer Kooperation, die damals Patella mit Neapel geschlossen hat? Da sollte das doch jetzt alles Formsache sein?
Und die Mainzer wollen wohl den Tasmanen-Schwegler. Erst dann gibt es den Bell...
Der Preis des Abstiegs.
Ich vermute eher, dass man den Vertrag nicht findet, weil er in irgendeiner Schublade liegt. Bei Eintracht/Neapel, liegt ja gerne mal irgendwas unentdeckt in irgendwelchen Schubladen.....
Ich vermute eher, man spricht nicht dieselbe Sprache wie die Jungs aus Napoli. Die verstehen so Sachen wie:
"Entweder kommt deine Unterschrift oder dein Gehirn auf den Vertrag."
Hab' ich mir sagen lassen.
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:djaid schrieb:
Ich frage mich jetzt, wieso man ein Haus zum Verkauf frei gibt, wenn man da noch Mieter drin hat? Und wie es gesetzlich geregelt ist, wenn die (wie die alte Frau z.B.) nicht ausziehen wollen?
Ganz einfach: gerade Mehrfamilienhäuser werden in erster Linie als Kapitalanlage gekauft. Und da ist es kein Fluch, sondern ein Segen, wenn die Immobilie gut vermietet ist.
Oder man hält es mit der Sintflut, die nach einem kommen möge.
Warum? Ich habe vor einiger Zeit auch ein Haus als Kapitalanlage verkauft. Da waren die Interessenten richtig glücklich über die bestehenden Mietverträge.
Ich wollte Dir gar nicht widersprechen, sondern nur auf die Frage von oben antworten, weshalb jemand ein vermietetes Haus zum Verkauf anbietet. Völlig wertungsfrei.
yeboah1981 schrieb:
1. Ein gut parfümierter Frauenhals
2. Basilikum
3. Gras nach dem Regen
4. Gras
5. Frisch gebackenes Brot
Gehört das nicht eher in "Wunschkonzert & Gerücheküche"?
Danke @ak und all die anderen Bekenntnis-Neapolitaner. Manchmal sind es ja die winzigen Sachen, die den Unterschied zwischen ungenießbar und igitt ausmachen.
Ich denke der kommende Feiertag dürfte ein guter Tag sein, um sich mal so richtig mit aller Muße dem Teig hinzugeben.
Und wenn der Tomatenpapp ned schmeckt, lass ich meine schlechte Laune an Meier und Köhler aus. Und ihr dürft's dann auf Belag und amateurhaftes Vorheizen schieben.
Ich denke der kommende Feiertag dürfte ein guter Tag sein, um sich mal so richtig mit aller Muße dem Teig hinzugeben.
Und wenn der Tomatenpapp ned schmeckt, lass ich meine schlechte Laune an Meier und Köhler aus. Und ihr dürft's dann auf Belag und amateurhaftes Vorheizen schieben.
WuerzburgerAdler schrieb:djaid schrieb:
Ich frage mich jetzt, wieso man ein Haus zum Verkauf frei gibt, wenn man da noch Mieter drin hat? Und wie es gesetzlich geregelt ist, wenn die (wie die alte Frau z.B.) nicht ausziehen wollen?
Ganz einfach: gerade Mehrfamilienhäuser werden in erster Linie als Kapitalanlage gekauft. Und da ist es kein Fluch, sondern ein Segen, wenn die Immobilie gut vermietet ist.
Oder man hält es mit der Sintflut, die nach einem kommen möge.
Carrasco schrieb:
Wir Deutschen und eigentlich alle Europäer lieben Pizza.
Ich habe gehört das es mutierte Schildkröten geben soll, welche in der Kanalisation von New York leben. Sie können auch noch sprechen und lieben Pizza und ihr erstes Wort war angeblich sogar PIZZA.
Es gibt viele Rezepte für einen Pizzateig, habe auch lange rumprobiert, bis ein neapolitanischer Pizzabecker mir die "Kunst" des Teiges verraten hat. Ich breche zwar gerade meine Omerta aber egal, FORZA SGE
Viele Rezepte in Kochbüchern schreiben, das man Zucker, Milch etc. verwenden soll... dies ist grundlegend falsch.
Das Rezept für den Pizzateig geht so:
1 KG MEHL
2 Würfel Hefe
400ml Wasser
3 Esslöffel Olivenöl "extra virgen"
Salz
ein nasses Handtuch
Zeit von 6 Stunden
Anleitung
1.) Gesammtes Mehl in die Schüssel geben.
2.) 400ml Wasser in eine weitere Schüssel geben, an das Wasser kommen 3 Esslöffel Olivenöl, sowie die beiden Hefe Würfel (zerbrökelt).
3.) Nun eine Mulde in das Mehl machen, dort das Wasser einfüllen, den Teig durchkneten, bis er relativ feste Konsistenz hat, hört sich hier komisch an ist aber so
Falls der Teig zuflüssig ist wieder etwas Mehl drangeben.
4.) Den Teig in der Schüssel lassen und mit einem nassen Handtuch abdecken, ab in den Kühlschrank und 6 STUNDEN warten. Der Teig wird hochgehen.
5.) Nach 6 Stunden den Teig aus dem Kühlschrank holen und 4 Esslöffel Salz rangeben und gut durchkneten.
Wichtig: Das SALZ nicht vorher bzw. an das Hefewasser geben, da es sonst die HEFE zerstört und der Teig sich nicht ausdehnen kann.
6.) Den Teig könnt ihr entweder ausrollen (Viereck) oder auseinanderreißen und zu Bällchen rollen und dann ausweiten,so dass die Pizza rund ist,eben wie beim Italiener. Lernmaterial gibt es auf YOUTUBE.
7.) Pizza nach belieben belegen. Traditionell wird jedoch JEDE Pizza nur mit Mozzarellakäse belegt und nicht mit Emmentaler oder so.
8.) Den Ofen auf 350° bringen (Ober und unter Hitze) 7min warten. Auf Heißluft verbrennt der Belag und somit der Geschmack.
Wenn euer Ofen nur niedrigere Temperaturen im Angebot hat, verlängert sich automatisch die Backzeit.
Um zuwissen wann die Pizza fertig ist, verlasst euch auf euere Nase, wenn ein angenehmer Pizzageruch aus dem Backofen kommt ist die Pizza zu 100% fertig.
9.) Die Pizza mit etwas Oregano bestreuen und das wars.
Buon appetito
Hast Du, Dein neapolitanischer Pizzabäcker, oder irgendjemand, einen Vorschlag für die ultimative Tomatensoßenauflage (am liebsten mit für gut befundenem Mischungsverhältnis)?
Ich habe schon viele Variationen aus oder auch mal ohne Tomatenstückchen, Tomatenmark, Olivenöl undwasnichtalles probiert. Teilweise durchaus gelungen. Aber irgendwie waren alle Versuche nicht vollendet neapolitanisch. Und da bin ich Perfektionist. Oder wär's gerne.
Schildkrötendank vorab.
Eagle Seagull - I Don't Know If People Have Hated Me, But I Have Hated People
http://www.youtube.com/watch?v=6XbHKwAJ7wA
http://www.youtube.com/watch?v=6XbHKwAJ7wA
The Most Serene Republic - ... And The Ever Expanding Universe
http://www.youtube.com/watch?v=uF4diQwLPIM
http://www.youtube.com/watch?v=uF4diQwLPIM
SGEgrauser schrieb:Hutzel schrieb:
Uiuiuiii...
8 Mods online. Kommt da gleich was? ,-)
jo,jetzt wird hier aufgeräumt.
Quereler,Disser,Ponyhofbesucher werden gebannt.
Pfff. Die werden sich schnell langweilen. So zu acht.
HeinzGründel schrieb:AKUsunko schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich würde auf keinen Cent verzichten. Warum auch?
weil es sich zu einem plus geschäft für dich entwickeln könnte...
Da macht nur dann Sinn wenn er einen neune Verein findet. Da ist HB halt mal gefragt.
Warum denn HB?
Dachte der darf jetzt ganztags frühstücken und der Der-mit-dem Kader-tanzt wäre jetzt für sowas zuständig??
Taunusabbel schrieb:Misanthrop schrieb:Torty64 schrieb:
So wie ich die Sache sehe, hat Ama dch gar keine andere Chance, als im Training zu erscheinen. Aufgrund der noch nicht erzielten Einingung wäre es doch seinerseits ein Vertragsbruch, der ihm vorgeworfen werden kann,was wiederum Konsequenzen (welcher Art auch immer)für ihn bedeutet. Oder sehe ich das falsch?
Siehst Du richtig.
Es darf aber wohl davon ausgegangen werden, dass eine weitere Freistellung erfolgen wird.
Geht das denn überhaupt ? Wenn er darauf besteht seinen Vertrag zu erfüllen muß ihm von Eintrachtseite doch professionelles Training ermöglicht werden.
Es ist anzunehmen, dass vertraglich nichts anderes geregelt ist.
Bliebe also das U23-Training.
Da Ama aber auch die letzten Tage nicht im Training war, gehe ich davon aus, dass er auch weiter fernbliebe.
Teig: ruht, Tomatenpülpe: gärt gewürzt vor sich hin, bessere Hälfte: putzt (Mehl weg), Hunde: testen (geeignete Salamisorte und können sich nicht entscheiden), sechs Stunden: wollen nicht vergehen.
Zuordnung: stimmt.