>

Misanthrop

21681

#
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.



merkste was?


Nuja, den Wahrheitsbeweis muss ja im Streitfall immer noch der antreten, der eine Behauptung aufstellt und nicht derjenige, der sich dagegen wehrt.
#
bolze schrieb:

wenn peter neururer ama und deine anderen favoriten spielen lassen würde, hättest du doch auch nix dagegen, oder?

 


Ich glaube, Du hast mich teilweise mißverstanden.

Aber um Deine Frage zu beantworten:
Ob der Friedhelm sich das nochmal antäte...
#
CaioMania schrieb:
bolze schrieb:


jupp, ich kann dieses "wir vergraulen unsere ganzen jungen talente und sonst noch wen" nicht mehr hören....

wer hier nicht bleiben will oder den biss zeigt, sich AUF DAUER durchzusetzen, soll es lassen...skibbe weiss was er tut und warum er es tut....der ist schon länger trainer, wie manche hier im forum alt sind...ich würde auch gerne ama öfter und länger sehen, aber ich stelle die mannschaft nunmal nicht auf....macht eure lizenz und dann macht es besser

gruß



absolut!
das geht langsam auf den sack


Dann hättet Ihr beiden konsequenterweise auch beim nächsten Trainerwechsel sicher nichts gegen den langjährig linzensierten und seit Ägiden im Geschäft tätigen Neururer, sofern sich ein User findet, der noch nicht so alt ist wie Neururer Trainer. Die wichtigsten Übungsleitereigenschaften brächter er ja offenbar mit.

Ich bin übrigens schon länger alt als Skibbe Trainer ist. Seit Skibbe Trainer ist, fühle ich mich bisweilen noch älter. Ama hingegen sieht seitdem jedenfalls älter aus, finde ich.
Falls das irgendwie zur Wahrheitsfindung beiträgt.  

SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Wenn euer Nachbar falsche Sachen in der öffentlichkeit
erzählen würde und das mehrmals, würdet Ihr euch das auch nicht gefallen lassen und versuchen es öffentlich richtig zu stellen.


Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Mich dünkt, das mit dem "Vorgesetzten" ist für manchen Spieler auch eine Frage der Betrachtungsrichtung.
#
Achja, die internationale Presse, die gute. Wann die hier das letzte mal zuhause war ...


#
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...


Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.
#
Oh...

Naja, doppelt genäht...
#
Antic Clay - Filthy Lucre King

http://www.youtube.com/watch?v=-oISGJTLgjk
#
Reverend Glasseye - Seventeen Lashes

http://www.youtube.com/watch?v=2ALRdsTIh6E
#
Antic Clay- Filthy Lucre King

http://www.youtube.com/watch?v=-oISGJTLgjk
#
Those Poor Bastards - Dead Winter Moon

http://www.youtube.com/watch?v=GW5MFntH6sY
#
reggaetyp schrieb:
Vielleicht kann man auch diese ganzen Verschwörungstheorien in die Tonne kloppen, und es ist ganz, ganz einfach:
Skibbe hält Ama insgesamt für spielerisch nicht stark genug.
Und das hat er in der Vergangenheit mit Dynamik, Kampfgeist, Willen und einer gewissen Kopfballstärke kompensiert.

Und genau diese Stärken gehen ihm nach langer Verletzungspause und kleineren Wehwehchen und Krankheit ab.

Mit anderen Worten: Da steckt kein Masterplan, keine Intrige und kein baldiger Abgang von Skibbe dahinter, sondern die Realität.


Mag sein. Aber warum sagt er's ihm/der Presse/HB/allen dann nicht einfach?
Ging doch bei Steinhöfer, Kormaz u.a. auch. Die konnten dann wenigstens bis zum 31.01. wechseln und die Eintracht hat das Gehalt gespart.
#
Ich bin gespannt, was die Freunde der "Postiven Reibung" von den jüngsten Ergüssen wie

- "Ich habe mit dem Trainer nichts zu tun, aber wir müssen ja auch nicht befreundet sein" oder

- "Momentan liegt es nah, dass der Verein Gefahr läuft, Spieler zu vergraulen."

halten.
#
#
Jay Munly & The Lee Lewis Harlots - Goose Walking Over My Grave

http://www.youtube.com/watch?v=AKPBd2A1PtM
#
Vermillion Lies - Circus Apocalypse

http://www.youtube.com/watch?v=8ljc0oNKxVQ
#
Slim Cessna's Auto Club - Americado

http://www.youtube.com/watch?v=mMsJi9WzhX8
#
The Denver Gentlemen - Fixin' to Die

http://www.youtube.com/watch?v=Isu3hp8syi4
#
upandaway schrieb:
Daß man Skibbe die geballte Formschwäche aller sonstigen Offensiv-Zuarbeiter als Ergebnis der täglichen Trainingsarbeit vorwerfen kann, ist wohl kaum anzunehmen.


Ernstgemeinte Frage:
Ist es nicht? Statistisch ist es ja doch schon auffällig, dass ein ganzes halbes Dutzend Stammkräfte nicht annähernd Normalform erreicht. Oder habe ich da ein Wahrnehmungsproblem?

Es gab ja in der Hinrunde bereits das ein oder andermal geäußerten Verdacht, es könnten konditionelle Defizite vorliegen. Nur mal hypothetisch: Das würde sowohl mangelnde Laufbereitschaft (richtiger:-fähigkeit) als auch Abschluss- und Abspielschwächen aufgrund von Unkonzentriertheit erklären.

seventh_son schrieb:
Theo_Retisch schrieb:

Im Grunde brauchen wir also keine Systemänderung, sondern lediglich mehr Mut, die sich bietenden Räume zu nutzen.


Wenn man so will bräuchten wir auch endlich mal torgefährliche Mittelfeldspieler (Caio ausgenommen). Ochs und Köhler waren das noch nie und werden es nicht mehr, über Altintop brauchen wir in dieser Saison nicht reden, Schwegler kommt aufgrund seiner Position kaum vor's Tor und was mit Meier los ist, weiß niemand. Auch die defensiven Außenbahnen sind zu Weitschüssen eher nicht in der Lage. Bleiben also nur Gekas und Caio, wenn er spielt. Das ist einfach zu wenig.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass selbst Russ und Franz, wenn sie nach einer Ecke z.B. aufgerückt sind, für mehr Gefahr sorgen als unser Mittelfeld.

Das Problem wird man aber wohl kaum wegtrainieren können.


Geht etwa in dieselbe Richtung wie meine Frage oben an uaa.

Dass manch ein Spieler in seiner gesamten Karriere kaum mal das Gehäuse trifft, weiß jeder.
Aber ein Alex Meier hat nun hinlänglich bewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht.
Verletzungen könnten eine Erklärung sein. Möglicherweise gibt's ja aber auch noch eine andere.
#
Anakiny schrieb:

Aus meiner Sicht deshalb: Wenn Gekas Tore schiessen soll, müssen 10 andere Spieler dafür ackern und spielen. Ob das der Mannscahft insgesamt hilft, wage ich zu bezweifeln, zumindest mittelfristig.


Sehe ich anders.
Gekas hat m.E. bereits mehrfach gezeigt, dass er durchaus ein hohes Spielverständnis und den Blick für den Mitspieler besitzt. Er ist keinesfalls ein 9er vom alten Schlag, der einzig auf dem Elfmeterpunkt auf das finale Zuspiel wartet.
Wie von anderen bereits häufig erwähnt, scheint es aber eine Tendenz zu geben, die Verantwortung auf Gekas abzuwälzen, indem man ihn in der Hoffnung sucht, er werde es schon irgendwie richten.
#
mannix-spider schrieb:

Was ich nicht gut finde ist, daß die Mannschaft kaum in die Verantwortung genommen wird, immer ist der Trainer schuld.


mannix-spider schrieb:
Wo übernehmen Spieler die Verantwortung ?


Das sind zwei verschiedene Aspekte.