>

Misanthrop

21681

#
Brady schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Mist. Klappt ja schon wieder. :neutral-face  


Ihr Mods wart davon eh ausgenommen. Mehr als das Problem melden könnt ihr halt auch nicht. Und danach kommt dann die große Ignoranz.

Misathrop ist MOD?


Jep.
Ich habe die Wirrungen der vergangenen Nacht genutzt, um den Laden komplett an mich zu reissen.
Außerdem darfst Du mich daher jetzt auch Vorstandsvorsitzender nennen. Als erste Amtshandlung habe ich übrigens eine Frauenquote eingeführt und werde den Schuppen mangels Einhaltung in vier Wochen dichtmachen.

Nur Trainer wollt' ich nicht werden. Den lass ich noch 'ne Weile selbst weiterstrampeln.
#
Afrigaaner schrieb:
Scummy schrieb:
Dschalalabad schrieb:
Ich will Funkel zurück...      
Das Maximum rausgeholt und die angebliche "Tiefstaplerei" war wohl doch von mehr Realismus geprägt, als sich jeder hier vorstellen konnte...


Ich denke nicht, dass hier auch nur eine Einziger Funkel zurück will, aber Fakt ist, dass er im Gegensatz zu Skibbe einiges erreicht hat. Und das, ohne alle 4 Wochen ein riesen Aufriss zu machen, im Gegensatz zu Skibbe.


Da denkst du falsch - auch wenn ich eventuell alleine bin.


Durchzählen...?
#
Astra Kid - Du Und Dein Problem

http://www.youtube.com/watch?v=lYLVaH-oz8I
#
Mist. Klappt ja schon wieder. :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
Und wer interessiert sich für den Fehler oder kümmert sich darum? Niemand, wie immer hier.  


Weißt Du wie überflüssig Deine Maulerei wirken wird, wenn sich jemand bereits vor derselben des Themas angenommen haben worden wird sein?
#
Have Gun, Will Travel - The Ballad Of Asa Dalton

http://www.youtube.com/watch?v=bT2w8PBeK7s
#
Der Junge mit der Gitarre - Hallo worum gehts,ich bin dagegen

http://www.youtube.com/watch?v=RW6K-CQra0c
#
Mit Grausen musste ich in den letzten beiden Wochen feststellen, dass bei uns im Rhein-Neckar-Kreis an allen Autobahnen radikal die Grünbepflanzung gerodet, um nicht zu sagen: vernichtet, wurde. Geschätzte 80 % der Randbepflanzung musste der Säge weichen. Meterhoch türmen sich da teilweise die Baumleichen am Autobahnrand.
Aber damit nicht genug: Überall auf Grünflächen, z.B.  zwischen Äckern, wurden Gehölze zusammengestutzt wie ich es noch nie erlebt habe.

Ist das noch jemand andernorts aufgefallen?
Liegt es daran, dass man erkannt haben mag, dass ein zünftiges Heckseln alle zehn Jahre weniger kostet als eine jährliche behutsame Pflege der Bestände?
Ist das nur auf unsere Ecke beschränkt oder kann das noch jemand andernorts beobachten?

Mir ist natürlich durchaus bewußt, dass alle Jahre mal ein wenig herzhafter durchgegriffen werden muss. Aber so etwas wie in diesem Jahr habe ich noch nicht erlebt. Das Grünzeug wurde doch nicht umsonst zwischen Autobahnen und Wohn- oder Naherholungsgebiete gepflanzt.

Gibt es vielleicht irgendeinen Forstmeister, der mir erklärt, warum ich mich ganz unnötig aufrege?
#
Mittelbucher schrieb:
The times they are a changin´      

http://www.youtube.com/watch?v=B_oJPnSaPlQ


"Come writers and critics
who prophesize with your pen..." ,-)
#
Damien Jurado - Cloudy Shoes

http://www.youtube.com/watch?v=Y1t6m0WruMQ
#
YACHT - It's Boring (You Can Live Anywhere You Want)

http://www.youtube.com/watch?v=7K0fgRU-qLw
#
Those Poor Bastards - This world is evil

http://www.youtube.com/watch?v=dWn174J-QcQ
#
Dirty-Harry schrieb:
Ein Hoeneß...

Aceton-Adler schrieb:
... ein Meier, Ochs, Schwegler, Altintop, Gekas, Caio ...

Adlersupporter schrieb:
Ein Ochs und auch ein Schwegler, ...

Ich warte auf den Tag, an dem es aus den Stadionboxen schallt:
"Hier ist die Mannschaftsaufstellung unserer Eintracht ... Mit der Nummero eins ... ein Oka Nikolov, unsere Nummer 7: ein Benjamin Köhler ...  
#
Ex-Bundesrichter Neskovic fordert sofortiges Eingreifen des Bundesverfassungsgerichts in Hartz-IV-Stillstand:

Zitat: "Wenn der Gesetzgeber sich verfassungswidrig weigert, ein Gesetz zu erlassen, kann nur das Bundesverfassungsgericht helfen. Allein das Bundesverfassungsgericht kann neben dem Gesetzgeber Entscheidungen mit Gesetzeskraft treffen. Es könnte im Wege einer einstweiligen Anordnung eine vorläufige Anordnung erlassen."
...

http://www.presseportal.de/pm/6351/1764881/leipziger_volkszeitung
#
Jay Munly - Circle Round My Bedside

http://www.youtube.com/watch?v=VBrWlI8BtOA
#
crasher1985 schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
crasher1985 schrieb:
Hab gerade mal ein wenig gestöbert..

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,554531,00.html

Dieser Artikel beschreibt eine doch sehr bekannte Situation und gibt mir satrk zu denken    


In der Tat - und sollten wir in Nürnberg eine ähnlich schwache Vorstellung unserer Mannschaft erleben, rechne ich bereits gegen Stuttgart ebenfalls mit den ersten Skibbe-raus-Rufen.



Ich habe die befürchtung das dauert nicht bis zum Stuttgart Spiel .. wenn die ersten 10 min in nürnberg genauso leidenschaftslos und mutlos wirken wie gegen Leverkusen denke ich werden hier schon die ersten schreien


Das steht zu erwarten. Plakat vom LEV-Spiel:

"Ben-Ali
Mubarak
Skibbe?"
#
Hyundaii30 schrieb:


1. Das erste ist zum schießen.
Klar ist es intensiver.
Wenn z. B. Flankentraining mit Torabschluss dran ist,
und du statt in einer 5 er Reihe in einer 10 Reihe dran bist
in welcher reihe kommst Du zur gleichen Zeit öfter zum Schuß.


Zur gleichen Zeit wahrscheinlich in beiden Reihen jeweils gleich häufig: Immer einmal.

Sollten wir tatsächlich über einen Trainerstab verfügen, der nicht auf die Idee kommen sollte, in einem solchen Fall mehrere Trainingsgruppen zu bilden, hätten wir echt ein Trainerproblem, über das es nichts zu diskutieren gäbe.


Die meisten Trainer wollen engen Kontakt zu den Spieler.


Ist das so?
Und der wird enger, wenn anstatt z.B. 28 Mann 24 herumtölpeln?

Schau Dir mal Münchens Kader an.
Die spielen Champios-League mit 21 Spielern.  


2010/11 waren es dort bisher 24 eingesetzte zzgl. 3. Keeper. Nur der guten Ordnung halber.
#
Hyundaii30 schrieb:
Misanthrop schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was mich auch ärgert.
Der Kader wurde wie von Skibbe und HB gewünscht ausgedünnt.

Da erhofft man sich ja eigentlich eine Leistungssteigerung und
keinen Leistungsabfall.


Wie soll den ein um Reservespieler ausgedünnter Kader die Qualität auf dem Spielfeld steigern?


Das Training wird intensiver.
Der Trainer hat mehr Zeit auf einzelne Spieler einzugehen.
Die Stimmung im Team ist besser, weil ein paar Motzkis weg sind.
Der Trainer hat eine bessere Übersicht bei Training, weil
weniger Spieler da sind

Noch Fragen??


Ohja. Ein paar:

1. Training intensiver? Wie stellst Du Dir so ein Training vor? 10 Medizinbälle und deshalb kann nur jeder 2. Spieler was arbeiten? Zuviel Gedränge auf dem Spielfeld, deshalb bekommen manche den Ball so selten und können sich daher logischerweise nicht verbessern?

2. Mehr Eingehen auf die Spieler? Der Trainer spricht ja wohl wann, wie oft und mit wem er will. Mit manchen auch gar nicht. Obwohl ausgedünnt wurde.

3. Bessere Stimmung? Und wenn die verbleibenden Spieler es gar nicht so prickelnd finden, wie da wer aussortiert wurde?

4. Dein letzte Punkt ist einfach nur klasse.
Ich stelle mir gerade Skibbe vor, der dem Co täglich zuraunzt, dass er verdammt nochmal den Köhler nie richtig sieht, weil da immer irgendeiner von den viel zu vielen Spielern im Weg steht.
So wird's wohl sein. Konsequenterweise wird jetzt bald Meier gehen müssen. Der versperrt ja wohl echt die Sicht.

Keine Frage mehr, Euer Ehren.
#
Hyundaii30 schrieb:
Was mich auch ärgert.
Der Kader wurde wie von Skibbe und HB gewünscht ausgedünnt.

Da erhofft man sich ja eigentlich eine Leistungssteigerung und
keinen Leistungsabfall.


Wie soll den ein um Reservespieler ausgedünnter Kader die Qualität auf dem Spielfeld steigern?
#
sge_verliert_nicht schrieb:
ich frag mich, ob dieses Diskutieren hier im Forum überhaupt etwas bringt? Ich mein, es liest eh keiner von den Herrn am Spielfeldrand das ganze.

Also, ich weiß nicht, aber kann man nicht irgendwie Skibbe ein paar Ideen zukommen lassen?


Vom Forum in die Zeitung (und auf die PK). Klappt doch ab und an ganz gut.
Allerdings dürfte es sich nicht um "Ideen" handeln, die da weitergereicht werden, sondern um Stimmungen.