
Misanthrop
21672
sunking schrieb:
Mir ist da zu viel hype momentan
Scheibt der Sonnenkönig. Nett.
Afrigaaner schrieb:
Denn unter gewissen Umständen würde schon Platz sechs - den momentan Werder Bremen belegt - zur Teilnahme am internationalen Geschäft reichen. Nach Auskunft der DFL dann nämlich, wenn Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale gegen (die wahrscheinlichen Champions League-Teilnehmer) Bayern München oder Schalke 04 kommen sollte und gleichzeitig in der Bundesliga auf Rang fünf landen würde.
Denkfehler bei dem Verfasser.
Die Eintracht wird 5ter
1 Schritt am Samstag - Die Eintracht holt 1 Punkt beim HSV
Werder verliert gegen Leverkusen
Gruß Afrigaaner
Mein Gott, wem ich diese Saison alles die Daumen drücken muss. Wenn mir das einer vor 25 Jahren erzählt hätte. Da durfte man noch rechtschaffen alle anderen BL-Teams mies und diese im Europacup gegen Holländer oder Italiener wiederum prima finden.
Heute musst Du im Europacup zum HSV halten, damit die möglichst euphorisch in der Liga antreten, Leverkusen einen Sieg gegen Bremen, Bremen hingegen aber trotzdem ein Vordringen im Pokal wünschen (?!), Hertha (!), Bayern (!!) und Wolfsburg (!!!) die Daumen in Europa drücken, damit die Italiener abgehängt und mehr Plätze frei werden, alle Gegner von Hannover sowieso und prinzipiell unterstützen, weil es ja um TV-Gelder geht, Altintop auf keinen Fall zum Spieler des Tages wählen, weil das HBs Verhandlungsposition schwächen könnte...
Ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchstehe.
Ich will wieder Abstiegskampf. Da müssen einfach Bochum, Freiburg, Mainz verlieren. Der Club is' eh a Depp und gut ist's. Alles andere war zementiert und ging mich nix an.
Skibbe raus.
yeboah1981 schrieb:Schönwetterspieler schrieb:Das ist nicht ganz richtig. Das gilt nur für Weltmeisterschaften. Beim EM-Gewinn 1980 stand kein Adler im Kader.
Ich möchte hier nur anmerken, dass unsere Nationalmannschaft noch nie irgendeinen Titel gewonnen hat, wenn kein Frankfurter im Kader stand.
Das wiederum ist auch nicht ganz richtig.
Ronny Borchers durfte in der EM-Quali gegen Bulgarien ran. Und von Endrunde hat ja keiner gesprochen. *klugsch-Mode-off*
Nun hat Löw die Vorrunden-Chance vertan und muss daher jetzt eben in der Endrunde nachlegen. Hilft ja nix. Ich vermute, dass das im Übrigen die eigentliche Ursache der aktuellen Querelen mit dem DFB ist. Zwanziger fordert Ochs, Russ und zwei Blanko-Tickets für weitere Frankfurter. Um sicher zu gehen. Weil er älter ist als der Bundesjogi und sich halt noch erinnern kann.
e34 schrieb:Misanthrop schrieb:e34 schrieb:
Eines ist wenigstens geschafft....unsere Bilanz in der ewigen Tabelle ist wieder ausgeglichen...
Noch nicht.
Erst nach den Spielen gegen Freiburg, Hamburg und Stuttgart.
Dann ist wohl ne Mail fällig: http://www.transfermarkt.de/de/wettbewerb/L1/1-bundesliga/datenfakten/ewige_tabelle.html
Psssst. Das ist ein Blick in die Zukunft. Klappe halten und wetten. ,-)
Die wissen sogar schon, dass S06 die nächsten beiden Spiele witterungsbedingt nicht absolvieren kann.
e34 schrieb:
Eines ist wenigstens geschafft....unsere Bilanz in der ewigen Tabelle ist wieder ausgeglichen...
Noch nicht.
Erst nach den Spielen gegen Freiburg, Hamburg und Stuttgart.
Ibanez schrieb:
Ich muss sagen, meine Gefühle, sollte der Deal klappen, sind momentan ähnlich wie bei der Bekanntgabe von Skibbe als neuer Trainer. Von allen gehandelten Namen fand ich die Entscheidung für Skibbe damals als die Beste.
Sehe ich ähnlich.
Man stelle sich vor: Wir schreiben den Januar 2010 und Trainerfuchs Rapolder holt Sturmhoffnung Asamoah zur Eintracht.
Swartzyn schrieb:
Ach mein Gott der hat den doch kaum getroffen....
Ja. Schwach.
Viel verwerflicher finde ich aber, dass der 30er (@ 0:15 min) dem am Boden liegenden nicht den finalen Rettungsspannstoß gegeben und ihn von seinem Leiden erlöst hat.
Da fehlte die Abstimmung im Team.
Jimi47 schrieb:
[...] bei welchen Banken kan ich Euro gegen Eintrachtgeld umtauschen.????
Bei keiner Bank, sondern vielmehr in jedem Kassenhäuschen oder Fan-Shop Deiner Wahl kannst Du Deine Euronen zu Eintracht-Geld machen.
Aceton-Adler schrieb:Misanthrop schrieb:
Zumindest sollte bei einer etwaigen Kreditaufnahme gewährleistet sein, dass ich den Kredit auch bedienen kann und nicht die einzige "Sicherheit" in der vagen Hoffnung auf eine Rendite bestehen.
und dies:
Jetzt komme ich nicht mehr mit. Die Nichtinanspruchnahme fremder Mittel gilt jetzt als unwirtschaftlich und existenzbedrohend?
Du schreibst, dass man nur dann seriös wirtschaftet, wenn man nur das ausgibt, was man hat. [...]
Das tue bzw. tat ich definitiv nicht. Siehe oben.
Aceton-Adler schrieb:
Was ist nun riskanter? Risikoüberschaubar zu investieren, oder gar nicht zu investieren, weil man ja kein Geld hat?
Klar ist, ein Risiko trägst du bei jeder Entscheidung!
Eben. Ein Topspieler war für Eintracht-Geld offenbar nicht zu haben.
Einen Kweuke hatten wir schon. Seine Brüder oder andere Lorant-Schützlinge wollen wir wohl alle nicht. Auch nicht für kleines Geld.
Also war eine für mich nachvollziehbare Kosten/Nutzen-Abwägung erfolgt.
Aceton-Adler schrieb:
Sich erst etwas zu kaufen, wenn man es sich leisten kann. Was meinst du eigentlich damit?
Sehr vieldeutug war meine Aussage doch nicht, oder?
Meinst du, dass man sich nur dann etwas kaufen sollte, wenn man eigenes Kapital zur Verfügung hat?
Zumindest sollte bei einer etwaigen Kreditaufnahme gewährleistet sein, dass ich den Kredit auch bedienen kann und nicht die einzige "Sicherheit" in der vagen Hoffnung auf eine Rendite bestehen.
Falls ja, kann das aus diversen Gründen sehr unwirtschatlich und existenzbedrohend sein.
Es kommt immer auf die Umstände drauf an!
Jetzt komme ich nicht mehr mit. Die Nichtinanspruchnahme fremder Mittel gilt jetzt als unwirtschaftlich und existenzbedrohend? Stehen solche Sätze in einem Eintracht-Forum nicht aus gutem Grund auf dem Index?
Meine Welt ist das offenbar nimmermehr. Im Jahr 2010 müsste ich wohl folgerichtig als "konservativ" oder "reaktionär" gelten. Hätte ich mir auch mal nicht träumen lassen...
Zuletzt: Was sind denn die besonderen Umstände des Winters 2010? Ich sehe einen überraschenden Punktestand und einen guten Mittelfeldplatz. Woher also die Not?
sCarecrow schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass ich -ehe mich keiner von Euch eines Anderen überzeugt- der Meinung bin, dass da gar nicht so solide gewirtschaftet wurde -wie Misanthrop beispielsweise angibt-, wenn man aktuell nicht nachbessern kann, aber zuvor doch ordentlich Kohle in die Mannschaft gesteckt hat...
Den teuren Großbildfernseher (um mal im von mir angeführten Bild zu bleiben) erst zu kaufen, wenn man ihn sich auch leisten kann, und u.U. dennoch leider das falsche, weil nicht beste, Gerät für den Preis gekauft zu haben, ist unschön. Es zeigt möglicherweise auch mangelndes technisches Knowhow. Aber es ist nicht unsolide gewirtschaftet, oder?
Shlomo schrieb:
PS: Ich bin schon sehr gespannt auf das Duell Franz/Özil.
Nach dem Verlauf Hinrunde dürfte die spannendste Frage bei diesem Duell wohl sein, ob Özil Franz' stoppen kann und ob Franz - nach dem Spiel mit einem Treffer mehr auf dem Konto als der Bremer - wegen seiner Torgefahr anstatt Özil zur WM fahren sollte.
FL-Adler schrieb:
*strike* PPP!
Minutengleiche Doppelkorrektur wäre noch fein gewesen.
besser: "aber auch".
Matzel schrieb:
Und wenn Poldi mit "Rücken" ausfällt, besteht Hoffnung, dass sich an der Torgefahr der Kölner zunächst mal nicht viel ändert...
Wenn der Prinz beschwerdefrei spielt, aber auch nicht.
Max_Merkel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich bin halt im Moment durch diese ganzen Streitterein und durch die ausfälle
einiger Spieler und dazu das keine Neuzugänge kamen sehr skeptisch
im moment .
Die Streitereien in den letzten Tagen haben auch mir stark zugesetzt.
Sagt mal, weint Ihr eigentlich auch bei "Sex and the city"? ,-)
Matzel schrieb:
Morgenpost Online: Gibt’s eine Geldstrafe?
Bruchhagen: Nein, wir haben ihn lediglich noch einmal gebeten, nach der vierten Attacke eine andere Methode wählen, um die Öffentlichkeit auf unsere Probleme aufmerksam zu machen.
Na, dann hoffe ich mal, dass Skibbe der Bitte des Vorstandes diesmal nachkommt (wobei ich erst 3 Attacken gezählt habe)...
1. Pluralis maiestatis
2. a) einen hat MS noch gut
2. b) HB liest verschiedne Gazetten und ist jedesmal auf's Neue empört
tobago schrieb:
..., vielleicht bringt er dadurch etwas Bewegung in die eingefahrenen Muster.
Was ist denn hier das "eingefahrene Muster"? Solide Haushaltsführung?
Er hat nur sich bei einem Teil der Fans in der Darstellung einen Bärendienst erwiesen, das kann man hier gut nachlesen. Ein anderer Teil wiederum ist froh, dass er Dinge auf den Punkt bringt.
Was bringt er denn auf den Punkt?
Dass er mehr erreichen will als es die Eintracht 2010, und deren Vorstand, zu versprechen scheint?
Ich glaube, dass seine Denkanstösse nicht einfach abgeschmettert werden können, denn sie sind in der Sache richtig und das weiß Bruchhagen.
Das muss man ja fast zweimal lesen, um zu merken, dass es gar keine Tatsache, sondern Deine Meinung ist.
Was genau war der Denkanstoß?
Überhaupt: "Denkanstoß", "eingefahrene Muster", ... das klingt mir zu schwammig. Du unterstellt im Übrigen, dass HB wider besseres Wissen handelt und durch öffentliche Äußerungen des aktuellen Trainers unter Druck geraten ist, welchem er zwangsläufig nicht standhalten kann? Es wird spannend sein, zu beobachten, ob Du damit richtig liegst. Ich wage das zu bezweifeln.
Nur war er nicht gewohnt, dass ihm das gesagt wird.
"Öffentlich" hast Du vergessen. Und HB hat er ja auch selbst nochmal betont wie gut ihm das schmeckt.
Er wird sich sicherlich irgendwie bewegen und dann ist alles das was Skibbe gemacht hat besser gewesen, als still zu halten, denn mit Stillhalten, akzeptieren der momentanen Situation und abwarten, dass andere etwas ändern hat noch nie jemand wirklich Erfolg gehabt .
Hat Aachener Adler seine Mühe denn völlig verschwendet? Wertest Du die vergangenen Jahre nicht als Erfolg? Hat HB mit seinen Konsorten nicht die ganzen vielen Caios gekauft, auf dass sich was zum Besseren bewege?
P.S. Ich gehe heute abend nach Hause, werde dort meiner Holden den Denkanstoß geben, einen mächtig großen TFT zu kaufen und damit verkrustete Wohnzimmer-Strukturen aufbrechen. Denn mit Stillhalten, akzeptieren der momentanen Situation und abwarten, dass andere etwas ändern, ist noch nie jemand weiter gekommen. In der Sache liege ich damit richtig. Und sie weiß das.
Wenn nicht, melde ich sie heimlich im Forum an ...
WuerzburgerAdler schrieb:
Allen drei genannten traue ich jedenfalls irgendwie mehr zu als einem gestandenen Teber.....
..., der übrigens auch 5 U21-Spiele aufweisen kann, bei der U-20-WM 2001 dabei war und zu jener Zeit als eine der deutschen MF-Hoffnungen galt.
Wie sich das Mäuschen doch manchmal in den Schwanz beißt...
Frag mal bei Everton, in Sunderland oder Newcastle nach, wie hilfreich es tatsächlich ist, wenn die Vereine aus dem eigenen Land den Europacup Jahr um Jahr dominieren. Zur der hieraus erwachsenden Problematik und der aktuellen Diskussion um CL-Plätze in England geht's hier entlang.