>

Misanthrop

21671

#
Andy2308 schrieb:
mensch ist dass dein Ernst oder willst du lustig sein, hast du ne Ahnung was Schalke für Vereinswerte hat !
Magath hat gestern ne Deal gemacht .
Sportdirektor Felix Magath (56) und Geschäftsführer Peter Peters (47) unterschrieben gestern einen überraschenden Deal, der 25,5 Mio Euro in Schalkes leere Kassen spült. Peters: „Damit ist die laufende Saison durchfinanziert, und auch die nächsten drei Jahre sind gesichert.“


Erzähls doch bitte richtig:
06 hat ein weiteres Stück der Stadion-KG (waren es 25 %?) verscherbelt, damit seinen eigenen Anteil an dieser auf unter 50 % gedrückt, womit die dortigen Schulden nicht mehr in der Bilanz auftauchen:
http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/schalke-verkauft-weitere-stadion-anteile;2475453

Das wird nicht der letzte Deal gewesen sein den Magath macht


Wohl schon, da allzuviel Tafelsilber nicht mehr vorhanden ist.

wenn nächsten Jahr die Regelung 50+1 kippt da wird sich ähnlich wie in England die Liga neu ausrichten und die Kleineren haben bessere Möglichkeiten als jetzt  


Dazu muss man echt nix sagen. Kauf' Dir einmal im Jahr den Kicker.
#
Goal.com

http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2009/10/30/1593115/vorschau-bundesliga-eintracht-frankfurt-vfl-bochum
Vorschau Bundesliga: Eintracht Frankfurt – VfL Bochum
"Wahrscheinlich wird Selim Teber für einen der Mittelfeldversager zum Zug kommen. Gegen die konterstarke Reviermannschaft könne Martin Fenin als einzige Spitze beginnen."
#
reggaetyp schrieb:
Hieß es nicht allerorten, man muss dem Umbruch (im Sinne des Spielsystems) Zeit geben? Und? Dann gebt doch Trainer und Team Zeit.



Bekommen sie doch.
Aber dann will ich als Gegenleistung niemals wieder freitags (wahlweise auch diens- oder anderntags) Arséne Wenger hören und samstags Peter Neururer sehen.
Klappe halten bis man was erreicht hat. So einfach ist das.
#
frankeneagle schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Der Kader muss auf jeden Fall ausgedünnt werden. Caio, Madavikia, Heller, Toski, Bellaid, evtl. Fenin sollten den Verein verlassen. Neue Spieller müssen her notfalls auch mit Schulden!


ich würde Deine bescheidene Forderung in jedem Fall noch um die Namen Spycher, Köhler, Meier, Bajramovic, Teber und Nikolov ergänzen wollen. Liberopoulos erledigt sich von selbst (mit seinen gefühlten 49 Jahren) - um die verbleibenden muss dann eine schlgkräftige Truppe aufgebaut werden.
Ach ja, inwieweit uns Maik Franz - nach seiner desolaten Leistung im Pokal tatsächlich weiterbringt, ist doch sehr fraglich. Gilt im Übrigen auch für Chris und im Grunde genommen für Marco Russ nicht minder. Diesen Schwegler halte ich auch für überschätzt.  


Ochs verschenken und U23 auflösen hattest Du vergessen.

Gern geschehen.
#
DelmeSGE schrieb:
Und wer sich mit Fußball auskennt weiß,das die Veränderung einer Spielweise weg von jahrelang praktiziertem Schisserfußball hin zu offensiverem Spiel mit wenig Kontakten einige Zeit in Anspruch nimmt.


Mal kurz etwas neben der Sache bzw. dem eigentlichen Threadthema:
Dieser Mythos geistert seit Saisonbeginn durchs Forum.
An welchem Beispiel - außer der Eintracht natürlich - könntest Du mir, der ich offensichtlich nicht die ausreichende Fußballkenntnis besitze, denn festmachen, das dergleichen "einige Zeit in Anspruch nimmt"?

Objektiv betrachtet zeigen wir in vielen Spielen sehr gute spielerische Ansätze,uns fehlt momentan schlichtweg die Qualität in der Offensive,die Verletzungen von Fenin und Ama können wir nicht auffangen.


Subjektiv betrachtet zeigen wir in vielen Spielen erheblich zu wenig spielerische Ansätze und die Stürmer sind dafür am wenigsten verantwortlich.

Nur ein Satz stimmt. Welcher bloß?
#
SteveEagle schrieb:
municadler schrieb:
Misanthrop schrieb:
Spycher allerdings spielte gegenStuttgart, hannover und in München  ähnlich- für ihn könnte man wirklich mal Jung einbauen.

Und auch im Mittelfeld muss neuer Schwung rein, die Iddenlosigkeit bzw die Fehlpassorgie hier ist unerträglich. Hier würden sich Teber, Steinhöfer Bajramovic und wenn er nochmal gegen Bochum so auftritt sogar Chris als bankkandidaten aufdrängen. Klar kann man nicht alle rauslassen , aber 1-2 veränderungen wären auch im Mittelfeld angebracht.


D'accord. ...
My cent.  


Das habe definitiv nicht ich geschrieben. Nur der guten Ordnung halber.
#
SemperFi schrieb:
Hier in Berlin spricht alles über Real und nix über uber uns.

Bazis gewinnen 4:0, nix überraschendes, kommt vor, Gegner schon vergessen.

Aber Real, das ist ne Story.


Dann können wir ja froh sein, damals in Glasgow verloren zu haben. Sonst wäre vielleicht alles anders gekommen und man würde heute in Berlin ...
#
double_pi schrieb:
hat jmd details über die zweikampf-, ballverlust-, passgenauigkeits- und foulstatistiken?


http://ticker.bundesliga.de/ticker/dfl_fb_mdfb/html_php/ticker_de_310964.html

anklicken.
#
propain schrieb:
zamusi schrieb:
so einfach darf man es sich nicht machen.
man findet ja auch keine freundin, die einen nicht manchmal nervt.

Doch, die ist dann aber zum Aufblasen.


Oder die Freundin von 'nem anderen.
#
tobago schrieb:
[...] Diese Saison noch weniger, denn wir haben jetzt auch einen Trainer der den Spielern nicht dauernd erzählt wie schwach sie eigentlich sind.


Im Gegensatz du den letzten Jahren, wo FF ständig Verstärkungen forderte und damit den Rückhalt für sein Team in der Öffentlichkeit vermissen ließ, gell? ,-)
#
Maabootsche schrieb:
Misanthrop schrieb:

Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.


Bitte?
Die allgemeine Meinung damals war doch, daß Toski nur der Weltkarriere von Caio im Weg stehen würde. Daß Funkel den immer wieder brachte, wurde hier eher -umschreiben`s wir mal- mit Verständnislosigkeit gewürdigt.


Der Weltkarriere von Caio stand nach Meinung einiger alles im Weg, das nicht Caio heißt. Ist schon klar.

Aber nach meiner Erinnerung war für diejenigen User, deren Meinung ernst zu nehmen war, die Chance, die FF Toski gab, nichts vorwerfbares. Und das wollte im letzten Jahr schon was heißen.
#
Hutzel schrieb:
Ich glaube es ist für MS nicht einfach, einen jungen Spieler vorzuziehen. Das sorgt immer erstmal für Unruhe in der Mannschaft.


Soll es ja. Einige schienen nämlich gestern vergessen zu haben, dass sie Leistungssport betreiben (sollten).

Stellt euch doch nur mal vor wenn einem Korkmaz, der hier bestimmt auch nicht umsonst spielt, selbst als dritte Wahl noch einen Juniorenspieler vor die Nase gesetzt bekommt.


Dann soll es ihm eben auch zu denken geben. Nach den hier zu lesenden Leistungen in der II. dürfte er sich nicht wundern.

Ich kann mir aber auch vorstellen, daß MS nicht immer so kann wie er gerne möchte. Wie tief verletzend Entscheidungen dieser Art sein können sah man ja am Beispiel von Ama.


Skibbe neuerdings als Angsthase bzgl. unbequemer Entscheidungen? Kann ich mir nicht vorstellen. Solch ein Leisetreter ist er nicht.
#
AllaisBack schrieb:
Bin ja ganz bei Dir, aber Tosun ist doch noch verletzt oder?


Stimmt. Danke für die Korrektur.
Aber die Namen sind meines Erachtens auch völlig austauschbar. Es geht vornehmlich darum, ein Zeichen für die "Alten" zu setzen. Und für die Jungen. Nach solch einem Kick müssen auch die mal das Gefühl bekommen, näher an die erste Elf zu rücken.
#
Matzel schrieb:
Klingt so ein ganz klein wenig nach dem ersten zarten Skibbe-raus-Pflänzchen, oder?


Nein. Ich kritisiere seine öffentliche Darstellung der Leistungsfähigkeit der Mannschaft. Die ist für mich nicht nachvollziehbar, weil ständig schwankend.

Hinterfragenswert muss die Leistung eines Trainers jedoch ebenso sein wie die der Spieler. Ohne den einen oder die anderen gleich vom Hof jagen zu wollen.
#
Das Spiel gestern zeigt für mich jedenfalls die Notwendigkeit, den Etablierten auf Platz und Bank deutlich zu machen, dass auch mal ein Youngster den Vorzug bekommen kann, wenn man sich über Wochen hängen lässt bzw. den Erwartungen nicht gerecht wird.

Ich denke, niemand würde MS einen Strick daraus drehen, wenn gg. Bochum beispielsweise ein Jung, Titsch-Rivero oder Tosun auflaufen würde und dieser dann nicht gleich den Durchbruch schaffen sollte.
Auch FF wurde nicht gesteinigt, als er in der letzten Vorrunde Toski zahlreiche Bewährungschancen gab, die dieser leider nicht nutzte.
#
sge-dimert schrieb:
50% der Leistung findet im Kopf statt. Das Gesabbel von Skibbe, fast täglich, über ungenügendes Spielermaterial ist für den aktuellen Kader keine Freude
und demotiviert.
Psychologisch wird das Selbstvertrauen so demontiert .


Ein überdenkenswerter Standpunkt. Wenn inzwischen selbst ein Franz oder ein Schwegler das Nervenflattern kriegen, gibt das zu denken.

Ich finde es auch deutlich zu einfach, nunmehr der gesamten Mannschaft die Bundeligatauglichkeit abzusprechen. Und anzunehmen, das Auswechseln des halben Teams würde den Erfolg sichern, ist naiv.

Ein Gutteil der Mannschaft hat seine Tauglichkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt. Und daran werden die Spieler zu messen sein. Sollte es dauerhaft nicht (mehr) klappen, dieses Vermögen abzurufen, wird auch das Umfeld zu hinterfragen sein.

MS macht es sich m.E. ein wenig zu einfach, wenn er nach einem guten Auftakt von vorderen Rängen spricht, auf welchem man sich festsetzen wolle, um nach Niederlagen die Qualität des Kaders zu bemängeln und Neuzugänge zu fordern.
#
Mittelbucher schrieb:
Ich weiß auch gar nicht, wo man anfangen soll.
Mir geistert nur immer wieder das "erbärmlich" im Kopp herum.


"Blutleer" kam mir während der 90 Minuten häufiger in den Sinn. Sorge macht mir, dass das nicht das erste mal in den letzten Wochen war.
#
TiNoSa schrieb:
Der ewige Oka wird heute eine sensationelle Leistung abrufen und den letzten Elfmeter zum Sieg selbst verwandeln!!!

TiNoSa


  Bidde nicht!

"Selbst verwandelt" hat Oka in letzter Zeit schon genug. Heute einfach nur halten bitte.
#
BBBFFM schrieb:
gibt es denn jetzt eigentlich schon eine verlässliche info ob teber spielt???


Manche sagen so, andere so.
Einzig verlässliche Quelle ist Frau Skibbe. Aber wer kennt die schon. Außer Herrn Skibbe.
#
kreuzbuerger schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Der Mann ist 20 Jahre Top-Trainer und hat in der Zeit genauso viele Spieler gesehen, wie ich Mandanten.


das angenehme an skibbe ist mmn, dass er sich über rechtliche dinge, von denen er keine ahnung hat, auch nicht äußert...


Zu dem nach seiner Ansicht für die Eintracht lediglich vorteilhaften Lincoln-Vertrag äußert er sich einmal wöchentlich. Entweder stand da nichts rechtliches drin oder Du hast Unrecht.