>

Misanthrop

21672

#
upandaway schrieb:

Und dass man als aufmerksamer Beobachter vielleicht den oft und vehement geforderten Effekt gesehen hätte, wenn Profis und U23 endlich zusammen trainieren  -Fehlanzeige. Ist ja auch Quatsch. Die einen trainieren in dieser Ecke des Geländes, die anderen in jener Ecke. Die nehmen keinerlei Notiz voneinander.


Da platzt das Bömbchen:
Vier Sätze. Und mindestens 500 Forumsbeiträge sind Makulatur.
#
Cyprinus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - Meier
Fenin - Altintop



Und wie wär es damit? Mal was Neues....


Würde es sich da nicht anbieten, Meier - wegen des Torriechers - und Altintop - wegen des guten 1 gg. 1-Spiels - zu tauschen?
#
Hyundaii30 schrieb:

Ob es für die Bundesliga reicht, das weiß ich nicht.

Ist schwer einzuschätzen.


Manche sagen so, andere so, gell?

Also kaufen jetzt oder nicht? Sag halt was. Irgendwas. Wenigstens eine Tendenz.
#
Hannibal89 schrieb:

Kann natürlich auch sein, dass ich sie auf Grund der Eintrachtvergangenheit überbewerte, ergo bin ich auf eure Meinung gespannt.


Wenn man ein wenig in den Drittliga-Statistiken stöbert, erkennt man rasch, dass die beiden Jungs ihre Sache zwar ziemlich gut machen, aber nicht etwa die Überflieger der Liga sind.
Den Beweis, dass sie mehr als "nur" gutes Drittliganiveau besitzen, werden sie also erst noch erbringen müssen.
#
mickmuck schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Also da sich jetzt schon das zweite Mal ein Spieler an einem "Dummy" verletzt hat sollte es doch möglich sein diese so umzugestalten, dass es kein Verletzungsrisiko mehr gibt. Solche völlig unnötigen Ausfälle können Punkte kosten !


dummy polstern?  


"Ich grüsse meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern." (Dummi Polster)
#
mickmuck schrieb:
skibbe redet die stuttgarter nicht stark, die sind stark. letztes jahr wurde fast jeder gegner stark geredet.  


Letztes Jahr standen ja auch fast alle anderen über der Eintracht. Die waren stärker.
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
Wieder eine Aussage eines Spielers (Chris)  zum jetzigen Fussball:

FAZ schrieb:
Was macht denn die Stärke der Eintracht in dieser Saison aus?
Wir spielen Fußball, zumindest versuchen wir es immer. Wir hauen nicht mehr die Bälle einfach nur weg, sondern versuchen, aus der eigenen Abwehr heraus zu kombinieren

dazu braucht man aber keinen Chris, der einem das sagt - das sieht man, wenn man ab und an mal auch aufs Spielfeld sieht.


Es wäre erstaunlich, wenn ein Chris Anleitung brauchte, um bei seiner fussballerischen Qualität, einem Alter von 31 Jahren und seiner fast siebenjährigen Bundesligaerfahrung die bessere der beiden Alternativen herauszufinden.
#
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ich denke, man tut dem (mit Fenin) zweitbesten Torschützen der letzten Saison ein wenig unrecht, wenn man ihn als bloßen Zerstörer bezeichnet. Selbst 2007/08 war er schließlich der MF-Spieler mit den meisten Scorerpunkten. Vor Meier, Köhler und Weißenberger.
Nur um die Fakten geradezurücken.


Ok, dann ist nach der Logik diese Saison wohl Franz unser bester Aufbauspieler.
Wenn wir schon bei "Fakten" sind.


Wenn Du behauptest, Franz sei mit seiner Trefferquote ebenfalls ein reiner Zerstörer, könnte ich mich auf solch dünnes Eis begeben. Einfach mal spaßeshalber.  
Einstweilen trage ich mal ganz wagemutig vor, dass auch Franz kein reiner Zerstörer ist. So wenig wie eben Fink einer war.
Und weil wir gerade dabei sind, würde ich sogar ergänzen wollen, dass Franz das Offensivspiel mehr belebt als Russ und Spycher zusammen.

Aber das ist ja alles etwas OT.
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Ich würde mal ein wenig Abstand von der Aufstellung nehmen, der eigentliche Unterschied ist nicht die Auf- sondern die Einstellung.


Der Hauptunterschied dürfte in der "berüchtigten" Position der Nummer 6 liegen,
vom Zerstörer zum wichtigsten Aufbauspieler.
Mit allen dazugehörigen Konsequenzen für die Mitspieler.



Ich denke, man tut dem (mit Fenin) zweitbesten Torschützen der letzten Saison ein wenig unrecht, wenn man ihn als bloßen Zerstörer bezeichnet. Selbst 2007/08 war er schließlich der MF-Spieler mit den meisten Scorerpunkten. Vor Meier, Köhler und Weißenberger.
Nur um die Fakten geradezurücken.
#
Matzel schrieb:
Wedge schrieb:

Zitat:

Kicker: "Konkret, brauchen Sie einen Sportdirektor?"

MS: "Ich arbeite gerne und gut mit HB zusammen. Er hat natürlich mehrere Ämter vereinigt. Das ist für mich neu in der Zusammenarbeit."

Zitat Ende



Ja und? Da Kritik herauszulesen, ist meines Erachtens Vorsatz!


Schuldig.

Wie übersetzt Du:
1. [MS:] "Die drei Ämter, die anderswo drei teilen, hat Bruchhagen inne. Entsprechend ist manchmal schwierig für mich einen Austausch zu finden."
2. [MS:] "Wenn man in anderen Clubs mit ... zusammenarbeitet, tauscht man sich anders aus."

Was will uns der Verfasser dieser Worte eigentlich sagen? Ich möchte es wirklich gern verstehen.
#
Tube schrieb:
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal auf Skibbe-Aussagen anspringt. In diesem Fall finde ich sie aber ganz einfach nicht schlimm. Er stellt doch nur aus seiner Sicht dar, dass die Arbeitsform mit nur "einem" verantwortlichen Ansprechpartner neu für ihn ist. Was ist daran falsch?


"Was ist daran schwierig" wäre für mich die zutreffendere Frage.
Der Dialog mit einem Entscheidungsträger dürfte einfacher sein als mit einem Gremium welcher Größe auch immer.
Das Problem ist doch offenkundig, dass Skibbe mit HBs Entscheidungen nicht stets einverstanden ist. Eine hinreichend einflussreiche Gegenfraktion von Skibbe-Fürsprechern scheint es aber (noch) nicht zu geben.
#
Tube schrieb:
Ich finde trotzdem, dass die Aussagen Skibbes keine derartige Reaktion Bruchhagens bedurft hätten.


Was missfällt Dir an HBs Worten denn so sehr?
Er erläutert Strukturen, während MS die vorgeblichen Misstände erst gar nicht weiter benennt. Er kläfft ständig nur, anstatt einmal mannhaft zu beißen. HB dazu: "Er ist zu allen unseren Besprechungen eingeladen, aber bislang hat er mir noch keinen Verbesserungsvorschlag unterbreitet."

HB stellt sich sogar noch - relativ zurückhaltend - vor MS: "wie gesagt, Michael muss täglich Antworten auf konkrete Fragen geben."

Ich hätte andere Antworten gegeben als der gelassene Ostwestfale, denke ich.
#
Tube schrieb:
Okay, 2 kurze Frage. Wie lang ist dein Schniedel und welche Körbchengröße hat deine Freundin?

Was ich damit sagen möchte.. man muss nicht auf jeden Scheiss was antworten. Zumal, wenn man weiß, welche Konsequenzen das hat. HB gibt ja auch keine ehrlich Antwort, wenn man ihn fragt, ob er gerade Vertragsverhandlungen mit Stürmer XY führt und wen er noch so auf der Liste hat..


1. Du hast Post (mit jpg-Anhang)  

2. Ich bin nicht Dein Arbeitgeber. Sonst wäre die Schniedelfrage wahrscheinlich weniger gelassen aufgenommen worden.
Vergiss bitte nicht, dass die beiden Herren in einem Vertragsverhältnis stehen. Da gelten gewisse Regeln. Sollte wenigstens so sein.


Ich bitte darum, die Schniedelfrage nicht persönlich zu nehmen.  


Na, viel persönlicher geht's ja wohl kaum mehr, oder? ,-)
#
raideg schrieb:

Warum HB jetzt wieder darauf antwortet, habe ich mich auch gefragt.
 


Weil er gefragt wurde. Im Übrigen: Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich net - es gibt ordentlich einen druff. Aber auch egal.


Egal ist es nicht ob wir "Einen druff" kriegen, im Gegenteil. Aber wir kriegen nur dann "Einen druff", wenn die Einstellung und der Einsatz nicht stimmen.

Natürlich kann man verlieren, aber wir gehen mit breiter Brust ins Spiel und dem Wissen, dass wir in dieser Saison jede Mannschaft dieser Liga zu jedem Zeitpunkt schlagen können, wenn wir es schaffen 100% zu geben. Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft eine gegenteilige Einstellung zu Deiner hat.

tobago


Deinen Optimismus in Ehren, tobago, ich hätte auch gern mal so eine manische Phase. ,-)
Aber Deine Auffassung, "dass wir in dieser Saison jede Mannschaft dieser Liga zu jedem Zeitpunkt schlagen können, wenn wir es schaffen 100% zu geben", halte ich doch für reichlich vermessen. Wir waren zwar mal sehr dicht an der Klasse von Real, das ist jedoch schon ein paar Tage her.

Richtigerweise muss es wohl lauten: Wenn es der HSV schafft, "100 % zu geben", dann hat sich's für die Eintracht ausgepunktet. Die Jungs müssen einen sehr guten, der HSV einen schwächeren Tag haben, dann könnte was gehen. Ich darf daran erinnern, das wir nicht etwa gerade gegen einen BVB gewonnen haben, der spielte wie ein Championsleague-Sieger (und auch nicht so besetzt ist). Alles andere gehört in den Größenwahn-Thread.
#
Weizenpete schrieb:
In der Print-Ausgabe des "Kicker" ist ein Interview mit Michael Skibbe, die Überschrift lautet: "Wir sind noch nicht wirklich erfolgreich"

Hat jemand das schon gelesen? Steht etwas Weltbewegendes drin?


Nein. Skibbe arbeitet lediglich den Größenwahn-Fred ab und kam daher zu der im Kicker geäußerten Erkenntnis.
#
Das war halbherzig.
Ich vermisse ein "ihm schmeckt schon wieder alles" oder irgendwas ähnlich lebensbejahendes.

Aber für heute will ich mal bescheiden stille schweigen. Wird ja jetzt täglich upgedated, gelle?
#
bernie schrieb:
Mit anderen Worten: Das Forum ist gut für den Kreislauf .
Hinter dem Update steht doch ein Datum. Kein Grund also zur Aufregung  


Magst Du nicht vielleicht wenigstens "2009" ergänzen? Mich würd's auch täglich beruhigen, denn "update" hat sowas erschreckend tagesaktuelles.
#
BaDaZz schrieb:
Zudem ist zu berücksichtigen, dass wir grundsätzlich bis zum Saisonende Zeit haben Altintop zu beäugen - natürlich vorausgesetzt er weckt nicht Begehrlichkeiten anderer Vereine. Das widerum ist jedoch abhängig von den künftig gezeigten Leistungen. Die letzten beiden Spiele waren mehr als ordentlich. Um über eine Vertragsverlängerung nachdenken zu können, sollte Halil allerdings eine gewisse Kontinuität in den nächsten Spielen zeigen und die vielen guten Chancen, die er hat, besser nutzen.
[...]
Versteht mich richtig. Ich halte Halil Altntop auch für einen interessanten Spieler, seine Qualität muss er jedoch erst wieder dauerhaft unter Beweis stellen.



Das sehe ich anders. Denn eines hat er wohl schon unstreitig bewiesen: Dass er was seine Fähigkeiten betrifft, ein Bundesligaspieler gehobenen Niveaus ist.
Damit dürfte er, ungeachtet seiner Leistungen (oder auch: Toren) in den kommenden Spielen, jedenfalls in das Eintracht-Anforderungsprofil für künftige Neuzugänge fallen. Eine Torgarantie hat man nicht einmal bei Spielern der Klasse eines Grafite, wie man aktuell sieht. Ein bißchen Wundertüte wird man wohl angesichts der Kassenlage in den nächsten Jahren schon in Kauf nehmen müssen.
Mit einem solchen Spieler nicht baldmöglichst zu verhandeln, wäre fahrlässig. Zumal bereits feststeht, dass Integrationsprobleme bei Altintop nicht bestehen.

Ob die Spieler-Konditionen dann zu einem Abschluss führen, und wo die Eintracht ihre wirtschaftlichen Grenzen für einen solchen zieht, ist eine andere Frage.
#
bils schrieb:
Ich verstehe nicht was daran gut sein soll. Eine Mannschaft die nach 34 Spieltagen (auf Deutschland bezogen) auf dem drittem, viertem oder fünftem Platz steht, steht auch zurecht da.


Das bestreiten wohl auch die Engländer nicht.
Zitat aus dem Kicker-Artikel: "Mehr Konkurrenz innerhalb der Liga, nicht immer nur die gleichen vier Vertreter in der Champions League - der englische Klubfußball möchte die Machtverhältnisse in seinem Oberhaus Premier League besser verteilt wissen."