
Misanthrop
21672
Tube schrieb:
Ich habe mich beim Trainerwechsel auch darüber gefreut, dass Skibbe besser mit den Medien umzugehen weiß, als der alte Trainer. Zumindest hatte ich das gedacht. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Inzwischen bin ich eher etwas ratlos, was er da eigentlich glaubt ab und an abziehen zu müssen.
Ich kaufe ein Präfix und ergänze "ab und an ab- und anziehen zu müssen."
tobago schrieb:
Na ja, Fussball ist Showgeschäft [...], die Qualität eines Users im Bett nicht.
Fakt?
Der Vorwurf, "Du bist im Bett ein schlechter User" gefällt mir übrigens ausnehmend gut.
'Tschuldigung. Weitermachen.
Danke für die Arbeit, AA.
Gottlob wird Dein Plan dadurch gestützt, dass spätestens seit dem Minimierungswahn vor der WM in Deutschland außerhalb Frankfurts - der gefühlt einzigen Großstadt mit hinreichend Zuschauerpotenzial! - nur marode Bezirksklassen-Stolperplätze zu finden sind, die Fans allerorten mit Fahrdiensten und unter Einsatz verabscheuenswerter körperlicher Gewalt zu Bundesliga- und Europapokalspielen gekarrt werden müssen und außer der Eintracht presseweit von keinem anderen Club geredet und geschrieben wird.
Also vollrohr dafür.
Warum hat uns nur niemand mit Geld zugesch(m)issen, als die Eintracht tatsächlich dauerhaft spektakulären, technisch-anspruchsvollen, offensiven, aggressiven Fußball spielte und immer zu den Top 7 (oder 8) in Deutschland gehörte und wegen der normativen Kraft des Faktischen gar keine Vision benötigte?
Achja, apropos "normativ": Fremdwörter und abgefahrene Visitenkartentitel beim Anpreisen nicht vergessen. Die Vision, also das Produkt, und die geschäftlichen Titel der Verkäufer derselben müssen derart abgehoben klingen, dass die Geldesel glauben, sowas schwerlateinisches bzw. himmlisch anglophon klingendes kann nur Profit abwerfen. Bis die mit Übersetzen fertig sind, haben wir schon zurückgezahlt.
Maggo schrieb:
Wir müssen einen eigenen Weg entwickeln, in dem wir mit unserem Pfund (Stadion, Fans, Bekanntheit, einziger großer Verein in unserer Region, ja in unserem Bundesland) wuchern und einen neuen Weg einschlagen, der zu unserem Verein passt.
Gottlob wird Dein Plan dadurch gestützt, dass spätestens seit dem Minimierungswahn vor der WM in Deutschland außerhalb Frankfurts - der gefühlt einzigen Großstadt mit hinreichend Zuschauerpotenzial! - nur marode Bezirksklassen-Stolperplätze zu finden sind, die Fans allerorten mit Fahrdiensten und unter Einsatz verabscheuenswerter körperlicher Gewalt zu Bundesliga- und Europapokalspielen gekarrt werden müssen und außer der Eintracht presseweit von keinem anderen Club geredet und geschrieben wird.
Also vollrohr dafür.
Wir geben eine "Vision" bekannt und sagen, dass wir dafür Unterstützer brauchen:
"Wir als Eintracht Frankfurt wollen dauerhaft spektakulären, technisch-anspruchsvollen, offensiven, aggressiven Fußball spielen und immer zu den Top 7 (oder 8) in Deutschland gehören, dafür brauchen wir.... Wer will uns unterstützen."
Warum hat uns nur niemand mit Geld zugesch(m)issen, als die Eintracht tatsächlich dauerhaft spektakulären, technisch-anspruchsvollen, offensiven, aggressiven Fußball spielte und immer zu den Top 7 (oder 8) in Deutschland gehörte und wegen der normativen Kraft des Faktischen gar keine Vision benötigte?
Was brauchen wir? bessere Jugendausbildung,...
Achja, apropos "normativ": Fremdwörter und abgefahrene Visitenkartentitel beim Anpreisen nicht vergessen. Die Vision, also das Produkt, und die geschäftlichen Titel der Verkäufer derselben müssen derart abgehoben klingen, dass die Geldesel glauben, sowas schwerlateinisches bzw. himmlisch anglophon klingendes kann nur Profit abwerfen. Bis die mit Übersetzen fertig sind, haben wir schon zurückgezahlt.
Danke für den zweiten Versuch, tobago.
Um's kurz zu fassen:
Skibbe macht einiges ziemlich prima. Und insoweit gehe ich natürlich auch sehr entspannt in die Winterpause.
Ich hatte eben einfach nicht verstanden, was denn nun der Skibbe'sche Weg in Transfersachen sein soll. Wenn er mit den bescheidenen Eintracht-Mitteln in Winter- und/oder Sommerpause was bewirkt, bin ich doch fraglos zufrieden.
Und bevor wir uns gemeinsam verrennen, sollten wir's dabei vielleicht bewenden lassen. Sollen HB und MS doch ran.
Um's kurz zu fassen:
Skibbe macht einiges ziemlich prima. Und insoweit gehe ich natürlich auch sehr entspannt in die Winterpause.
Ich hatte eben einfach nicht verstanden, was denn nun der Skibbe'sche Weg in Transfersachen sein soll. Wenn er mit den bescheidenen Eintracht-Mitteln in Winter- und/oder Sommerpause was bewirkt, bin ich doch fraglos zufrieden.
Und bevor wir uns gemeinsam verrennen, sollten wir's dabei vielleicht bewenden lassen. Sollen HB und MS doch ran.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:
.................
Ich habe kein Wort verstanden.
tobago
Schade.
Aber bis zum endgültigen Verlust aller digitalen Daten ist ja angeblich noch ein Weilchen hin. Kannst es ja noch einmal lesen.
tobago schrieb:
Im Sommer werden wir kostentechnisch besser dastehen, so dass Neuverpflichtungen getätigt werden können. Auch solche die Skibbe gerne hätte um die Mannschaft noch weiter zu entwickeln.
Ob das im Sommer 2010 Sinn macht, nachdem Skibbes Wunschspieler Nr. 2 vom "König der Angsthasen" zum Sechser umgeschult worden ist?
Sorry, den hattest Du Dir in den letzten sechs Monaten redlich verdient.
Hat er geschickt eingefädelt, der Friedel. Jetzt springt der schon über seinen Angsthasenschatten, um die Eintracht sogar aus der Ferne defensiv zu halten.
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:tobago schrieb:
1. Skibbe wird seine Spieler bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Bruchhagen wird Stück für Stück dieses Mittelmaßgerede abbauen, denn irgendwann will es (außer vielleicht drei Forumsusern) niemand mehr hören und
2. den Schritt nach vorne sehen. Dass dies geht ohne die immer wieder propagierten extremen finanzielle Risiken einzugehen, das zeigt bereits diese Vorrunde.
3. Mit Schwegler und Franz sind zwei preiswerte Spieler gekommen und trotz der vielen Verletzten ist mit nahezu der gleichen Mannschaft, wie in der letzten Saison, eine ganz beachtliche Steigerung eingetreten. Und ich meine da nicht einmal die 24 Punkte, sondern die Art und Weise wie wir spielen.
4. Der eingetrichterte Angsthasenfussball der letzten Saison ...
5. Ich höre auch nicht mehr diese ständigen Lobgesänge von ihm auf die Vergangenheit ...
tobago
Widersprechen sich Deine Aussagen unter 1. einerseits, 2. und 3. andererseits nicht ein wenig?
Teure Stars unnütz, aber holen wird sie HB Skibbe zuliebe trotzdem?
4. und 5. habe ich nur mal der Vollständigkeit halber angeführt, um was Schönes zum Zitieren zu haben, wenn ich mal einen "Ewiggestrigen" maßregeln möchte. Vielleicht hat's ja doch irgendeiner noch nicht kapiert...
Na dann erkläre ich es für Dich nochmal.
Das ist fein und tut not.
Es geht nicht um teure Stars. Ich habe in der letzten Saison immer wieder gesagt, dass wir trotz der Verletzten viel mehr aus dem vorhandenen Potential rausholen müssen. Das geht nicht wenn man sich hinten rein stellt. Das hat Skibbe jetzt erreicht und vielleicht erreicht er mit den vorhandenen Spielern noch einen Tick mehr. Aber irgendwann ist Schluß und die Qualität muss gesteigert werden. Das wird durch neue Spieler passieren müssen die besser sind als die, die wir jetzt haben, so einfach ist das.
Bis dahin klingt das nicht nach neuen Ufern. Es wurde in jedem Jahr versucht, den Kader zu verbessern. Zuletzt eben mit Schwegler, Teber und Franz. Mit oder ohne Skibbe: Es darf wohl getrost davon ausgegangen werden, dass dieses bundeligaübliche Betreiben weitergeführt werden wird.
Neue Spieler heißt bei mir nicht extreme finanzielle Risiken eingehen. Das ist das was mich hier immer wieder stört, dass das Eine das andere angeblich bedingt. Schwegler ist ein gutes Gegenbeispiel. Im Sommer werden wir kostentechnisch besser dastehen, so dass Neuverpflichtungen getätigt werden können. Auch solche die Skibbe gerne hätte um die Mannschaft noch weiter zu entwickeln.
Also wenn MS Deiner Meinung nach so bescheiden ist, sich mit Spielern bis zu etwa 1 Mio Transferkosten zufreiden zu geben, ist das hier wohl viel Rauch um Nichts. Oder habe ich verpasst, dass HB eine dreijährige Transfersperre ausgerufen hat?
Daher widerspricht sich meiner Meinung nach nichts in den von mir aufgeführten Punkten. Wir haben uns weiterentwickelt. Aber um noch weiter zu kommen wird die Qualität gesteigert werden müssen, da bin ich ganz bei Skibbes Aussagen.
Und da seid Ihr, Skibbe und Du, ganz allein darauf gekommen?
Sorry, ist nicht bös' gemeint, aber das versucht vom Bezirksligisten bis zum Weltpokalsieger wohl jeder Club alljährlich: Mehr Qualität für möglichst wenig Pekunien.
Ich habe nie etwas von teuren Stars unnütz geschrieben und auch nicht, dass sie trotzdem geholt werden. Ich habe überhaupt nichts von teuren Stars geschrieben. Ich habe von Neuzugängen gesprochen. Übrigens spricht Skibbe auch immer wieder von Spielern der Marke Schwegler, die wir benötigen um uns zu entwickeln und nicht von teuren Stars.
Jetzt müsste ich mich wiederholen.
Mir die Forderung nach teuren Stars unterzuschieben zu wollen das hat schon pedroeske Züge.
Wohlfeil formuliert und dennoch pfeilgrad daneben.
Ich habe Dir nicht untergeschoben. Vielmehr frag' ich mich noch immer, welche neue Marschrichtung Du loben zu müssen glaubst.
tobago schrieb:
1. Skibbe wird seine Spieler bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Bruchhagen wird Stück für Stück dieses Mittelmaßgerede abbauen, denn irgendwann will es (außer vielleicht drei Forumsusern) niemand mehr hören und
2. den Schritt nach vorne sehen. Dass dies geht ohne die immer wieder propagierten extremen finanzielle Risiken einzugehen, das zeigt bereits diese Vorrunde.
3. Mit Schwegler und Franz sind zwei preiswerte Spieler gekommen und trotz der vielen Verletzten ist mit nahezu der gleichen Mannschaft, wie in der letzten Saison, eine ganz beachtliche Steigerung eingetreten. Und ich meine da nicht einmal die 24 Punkte, sondern die Art und Weise wie wir spielen.
4. Der eingetrichterte Angsthasenfussball der letzten Saison ...
5. Ich höre auch nicht mehr diese ständigen Lobgesänge von ihm auf die Vergangenheit ...
tobago
Widersprechen sich Deine Aussagen unter 1. einerseits, 2. und 3. andererseits nicht ein wenig?
Teure Stars unnütz, aber holen wird sie HB Skibbe zuliebe trotzdem?
4. und 5. habe ich nur mal der Vollständigkeit halber angeführt, um was Schönes zum Zitieren zu haben, wenn ich mal einen "Ewiggestrigen" maßregeln möchte. Vielleicht hat's ja doch irgendeiner noch nicht kapiert...
tobago schrieb:
Ich finde den Rundschaubericht sehr interessant. Da wird einerseits Skibbe interviewt und bei ihm hören sich die Dinge gar nicht mal so schlimm an, wie sie acuh hier immer diskutiert werden. Selbst Bruchhagen sagt dort, er kann keine Unterschiedlichkeiten zwischen seinem und Skibbes Ziel erkennen. Skibbe weint auch nicht, wie hier immer wieder nett beschrieben, den nicht getätigten Transfers nach. Ich finde er macht das sehr sachlich und schlau. Er sagt, dass er als Trainer fordern muss und zeigt dadurch, dass es seine Art ist Dinge voranzutreiben. Und er sagt, dass im sportlichen Bereich der Trainer genauso wichtig ist, wie der VV. Das ist auch meine Meinung, wenn es ums Sportliche geht. Bruchhagen wiederum macht mir keinen genervten Eindruck. Aber die FR, die macht aus diesen eigentlich positiven Aussagen von beiden, die Geschichte der Streithähne, für die es vielleicht sogar möglich wäre an eine Trennung zu denken. Die Geschichte um die echten Aussagen herum ist reine Stimmungsmache, erinnert mich ein bischen an einen hier sehr aktiven User
tobago
FR schrieb:
Skibbe: "Ich bin ganz bestimmt kein Querdenker, wobei ich als Trainer die Dinge in manchen Situationen anders beurteile als ein Vorstand. Das ist im Fußball so. Wenn man natürlich in Leverkusen arbeitet und man ist häufiger einer Meinung, dann gibt es ja kaum Unstimmigkeiten, weil man eben mehr Gemeinsamkeiten in der Arbeit hat. Da fallen Meinungsunterschiede in der Öffentlichkeit nicht auf, weil es sie kaum gibt. Heribert Bruchhagen hat seine Erfahrungen im Profisport gemacht, ich habe meine. Das wollen wir so gut es geht miteinander verbinden, aber der Weg ist natürlich ein anderer als der, den ich in Leverkusen mit Rudi Völler und Michael Reschke gegangen bin."
Hm. Soso.
Mir ist das ganze Brimborium um HB und MS schnurz, solange es läuft.
Aber allzu harmonisch klingt das nicht, wenn man in Betracht zieht, dass alle Beteiligten sich gegenüber der Presse wohl eher diplomatisch zu äußern pflegen.
Südattila schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber wie gesagt: Mit einer gewissen Motivation unterstellt man halt eben dem Trainer alles mögliche. So wie man vorher nahezu alles umjubelte.
Köstlich!
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
Was nur, was, bringt einen denn zu dieser Erkenntnis?
Lasst mich teilhaben!
Waren es des Trainers viele Einzelgespräche mit dem Buben? Das trainertaktisch geschickt dosierte Schmoren auf der Bank, dass ihn, den bekanntermaßen allzeit überfliegenden Bäckersjungen, des Schmorens mächtig, jedoch des Überschätzens schuldig, erst so richtig in Fahrt brachte? Oder gar die Jung'sche Erkenntnis, auch eine Niederlage werfe ihn, ganz anders als noch Tage zuvor, nun, da auf der Bank gereift, nimmermehr um?
Was gor, oder gärte?, im Traineroberstübel, welches ihn zum einzig trefflichen Zeitpunkt zum Jugendstrohhalm greifen ließ?
Verschwörungsfrei gespannt...
sCarecrow schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich weiß schon: Hertha-Fanclub. Vize-Polier. Geschenkt.
Und da bist Du ganz alleine drauf gekommen?
Yep.
Ich meine, es fällt ja schon ein bisschen auf, dass Du Deine Eloquenz seit Anfang dieser Saison hier im Forum in eine andere Richtung einsetzt, als man es vorher von Dir kannte...
Man kannte - hoffentlich -, dass ich über Fussball diskutiere. Mal kritisch, mal wohlwollend. Und nicht über Fussballlehrertöchtervorlieben u.ä.
Sobald hier jemand MS wegen der Länge seines Bartstoppeln oder der falschen Farbe seines Unterhemdes die fachliche Eignung absprechen, wirst Du mich wieder auf der Dir genehmen Seite der Kombatanten finden.
Oje.
Ein Beitrag von Wert. Als hätte Skibbe nicht mit Leichtigkeit auch Steinhöfer und Ochs bringen können.
Steinhöfer der immerhin schon 5 Einsätze hatte. Davon 3 von Anfang an.
Und brilliert, gell?! So brilliert, dass es schon an einen Geniestreich grenzte, ihn nicht noch ein weiteres Mal auf Jung'sche Kosten aufs Feld zu beordern. Zumal Ochs sich im MF verdient gemacht hatte und Steinhöfer nicht gerade als Abwehr-Ass gilt.
Statt Korkmaz hätte Skibbe auch Köhler, der am Anfang der Saison auch eher in der Startelf war, bringen können.
Das wäre alles problemlos gegangen.
Klar. Skibbe supi. As it was and will be. Never ask.
Aber wie gesagt: Mit einer gewissen Motivation unterstellt man halt eben dem Trainer alles mögliche. So wie man vorher nahezu alles umjubelte.
Oder auch...
..."Mit einer gewissen Motivation unterstellt man halt eben dem User alles mögliche. So wie man ihm vorher nahezu alles unterstellte."
Übrigens: Welche Unterstellung war das noch? Und ab welchem Punkt wird eine These, der Trainer habe möglichweise nicht alles richtig beurteilt, zur Unterstellung? Jetzt mal rein dialektisch betrachtet.
sCarecrow schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn ein Trainer sodann aber nur aus akuter Not heraus einen jungen Spieler aufstellt, der nach monatelangem "Nicht-so-weit"-Reden ein hervorragendes Spiel macht, mag einem das auch zu denken geben.
Naja.
Böse Zungen würden behaupten, sie kennen auch Deine Motivation.
Die da wäre?
Die endgültige Teilung Deutschlands? Weiße Weihnachten für alle?
Ich weiß schon: Hertha-Fanclub. Vize-Polier. Geschenkt.
Irgendwann magst Du mir vielleicht noch erklären, welche dunkle Charaktereigenschaft Du mir bis in alle Ewigkeit unterstellst, nur weil ich mal einen Ex-Trainer der Eintracht einen m. E. verdienten Bonus eingeräumt hatte und gar manche Anfeindung unangemessen fand. Know what? Eintracht!
Wenn seit dem Sommer 2009 nur noch gelten darf "Skip-hip-hurra!" kann ich mich ja langsam hier abmelden. Immer toll finden kann ich nämlich auch mein Spiegelbild. Dreitagebart habe ich auch selber. Dafür brauch ich keinen Trainer und kein Forum.
Wer sagt denn, dass Jung nicht genau diese Zeit "brauchte"?
Bisher niemand soweit ich das erkennen kann. Außer Dir.
Man könnte vermuten, dass da ein richtiger Plan hinter steckt, statt nur der vermeintliche Zufall oder die von Dir erkannte Not heraus!
Nun, neben mir hat wohl auch Herr Skibbe die Not erkannt. Einen Plan hinter Sperren und Verletzungen des Stammpersonals zu erkennen, erfordert schon ein wenig glaubensverklärte Heiligenverehrung, gelle? ,-)
Toni_HolzBein schrieb:himmelhoch schrieb:
Lieber Eintrachtmann,
ich wünsche mir das Jan Aage Vorstandssprecher wird. Und der Michael nicht immer weinen muss.
Danke
... das schreibt himmelhoch heute ins Gebabbel.
Nicht Sportdirektor - Vorstanssprecher.
Wird die Amtssprache bei der Eintracht dann etwa Norwegisch?
Nfu und "God Jul!"
sCarecrow schrieb:
Übrigens kann ich mich nur wiederholen: Der beobachtete Bolatti ist heute argentinischer Nationalspieler...
Na, dann wurde ja klasse beobachtet. Alles richtig gemacht.
sCarecrow schrieb:
@ Schobe:
Wenn ein Trainer, der sonst eher dafür bekannt ist jungen Talenten, selbst auf dem höchsten Niveau regelmäßig Chancen zu gewähren, das aktuell unterlässt, sollte es Dir vll. zu denken geben...
Wenn ein Trainer sodann aber nur aus akuter Not heraus einen jungen Spieler aufstellt, der nach monatelangem "Nicht-so-weit"-Reden ein hervorragendes Spiel macht, mag einem das auch zu denken geben.
Vielleicht lässt die Winterpause ja mal Zeit, Skibbes Umgang mit der Jugend in seiner Vor-Eintracht-Zeit mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die meisten ehemaligen Jugentrainer setzten in ihrer Zeit als Jugendtrainer voll auf die Jugend.
gepetto73 schrieb:
ist schon merkwürdig, die frankfurter personal- und einkaufspolitik. da werden relativ große summen für leute wie bellaid oder petkovic ausgegeben, die nie spielen, weil sie offenbar nicht bundesliga tauglich sind (caio spreche ich gar nicht erst an) und wenn es dann wirklich mal brennt und man einen leistungsträger holen könnte (gekas, lincoln), ist kein geld da.
was ist da los im stadtwald? bitte klären sie uns auf herr bruchhagen!
Bitte die jeweilige Situation bei Kauf der von Dir genannten Spieler beachten. Das wurde im Forum andernorts schon oft thematisiert. Ein Petkovic beispielsweise würde in der kommenden Transferperiode sicherlich nicht für die damalige Summe verpflichtet.
EvilRabbit schrieb:
Wieso kann HB nicht endlich mal kontern, und Skibbe genauso offen ans Bein pissen wie der ihm? Mir geht das Gejaule schwer auf den Geist. Ein einfaches "Michael ist zum ersten Mal in einem Verein bei dem Geld nicht unendlich vorhanden ist, das muss er erst noch lernen" würde reichen, und der würde den Mund halten.
Da HB stets der Sachlichkeit fröhnt, müsste es wohl eher lauten:
"Michael ist zum ersten Mal in einem Verein bei dem Geld nicht unendlich ausgegeben wird, ohne vorhanden zu sein, das muss er erst noch lernen".
Matzel schrieb:
Mmmh, als ich den Link angeklickt habe, war Maik 1. (über 24.000 abgegebene Stimmen). Nach meiner Abstimmung kam die Ergebnisseite und da war er vorletzter (insgesamt nur noch gut 15.000 abgegebene Stimmen)...?!?
Matzel raus.
Btw: Ist "heimliche Stars" nicht irgendwie ein wenig widersprüchlich?
... Huber, Heller, Bellaid, Fenin ...?
Hättest Du mal besser eine Statistik bemüht. ,-)
Der BVB wurde vor Sammer so häufig Meister wie nach Sammer. Europapokalsieger übrigens auch. Achja: Pokalsieger natürlich ebenfalls.
Und 30.000 Mann waren selbst bei Burgsmüller und Rüssmann durchschnittlich im Stadion. Die hätte die Eintracht zu jener Zeit sicher gerne mal im Europapokal auf den Rängen gehabt.
So aschgrau war die Abstiegsmaus dann vielleicht doch nicht, gell?