>

Misanthrop

21681

#
^ Streiche ein Augen.

Wo kommt denn eigentlich immer diese Haltung her, dass man nicht defensiv spielen dürfe? Schweden hat limitierte Mittel und vermutlich wenig Lust, 4-0 versohlt zu werden. Völlig legitim, sich mit Mann und Maus in jeden Ball zu werfen.
Hätten wir so gegen einen übermächtigen Gegner gespielt, hieße es, oh wie toll, unsere Kämpfer, das macht mich stolz bla bla sabbbel.
Fand das sehr aufopferungsvoll und auch durchaus beeindruckend, wie die bis zum letzten Krampf durchgehalten haben.
#
Die Schweden dürfen so spielen, wie sie halt spielen, und jeder hier darf das als objektiver Beobachter wenig erbaulich finden.
Ist ja jetzt auch nicht so, dass Forsberg und Konsorten allesamt von Beruf Maurer wären und heute nur ausgeholfen hätten.

Außerdem wäre noch zu beweisen, ob Spanien heute einen übermächtigen Gegner darstellte, der auch anders nicht zu bezwingen gewesen wäre.

#
Die schwedische Sturmhoffnung Isak erinnert mich in der Geschmeidigkeit und Ballgewandtheit an Kweuke.
#
Marietta Slomka ist deutlich älter geworden
#
J_Boettcher schrieb:

Marietta Slomka ist deutlich älter geworden

Wer nicht bei dem Kick.
#
Gestern den zweiten Shot bekommen (Kombi AZ/BT). Jetzt warte ich schon seit 24 h auf das Eintreten von Impfreaktionen. Da meine Frau zum gleichen Zeitpunkt geimpft wurde und auch nichts spürt, kann ich ihr auch nichts glaubwürdig vorspielen. Ich hatte den morgigen Tag als Sofatag eigentlich schon fest eingeplant (pünktlich zum Anpfiff wollte ich eigentlich schon betrunken sein). Und jetzt das. Ich fühle mich verschaukelt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gestern den zweiten Shot bekommen (Kombi AZ/BT). Jetzt warte ich schon seit 24 h auf das Eintreten von Impfreaktionen. Da meine Frau zum gleichen Zeitpunkt geimpft wurde und auch nichts spürt, kann ich ihr auch nichts glaubwürdig vorspielen. Ich hatte den morgigen Tag als Sofatag eigentlich schon fest eingeplant (pünktlich zum Anpfiff wollte ich eigentlich schon betrunken sein). Und jetzt das. Ich fühle mich verschaukelt.

Jammer nicht und sei froh, dass sie noch nicht gegen Männergrippe impfen.

Dann blüht uns was.
#
Das Spiel ist irgendwie kurios. Bisschen wie erste Runde DFB Pokal. Immerhin sehr konzentriert die Schweden und ich kann die Mischung aus Funkel und Kovac Taktik auch sehr gut nachvollziehen. Wenn man das erste Gruppenspiel gegen Spanien hat, darf man ruhig auf 0:0 gehen und dann so um die 70. Minute rum versuchen einen reinzumurmeln.
#
Die würden gegen Nordostmazedonesien doch genauso auftreten.
#
Man kann ja in einem 4-4-2 spielen, aber dann vielleicht besser mit richtigen Abständen und entsprechender Abstimmung. Bis jetzt ist das nichts.
#
Bankdruecker schrieb:

Man kann ja in einem 4-4-2 spielen, aber dann vielleicht besser mit richtigen Abständen und entsprechender Abstimmung. Bis jetzt ist das nichts.

Schweden-Spiele sind hat jetzt auch selten Fußballfeste.
Irgendwie sind die immer nur dabei, unheimlich gelb und am Ende mit drei Punkten in der nächsten Runde.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Vielleicht sollten die Spanier mal ein Tor schießen, damit es ein Fußballspiel wird ...        

Lieber die Schweden, damit die Spanier hektisch werden und verkrampfen.
#
Landroval schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Vielleicht sollten die Spanier mal ein Tor schießen, damit es ein Fußballspiel wird ...        

Lieber die Schweden, damit die Spanier hektisch werden und verkrampfen.

Die würden doch gar nicht merken, wenn kurz mal jemand anderes den Ball hatte.
#
Schweden bislang mit stabiler Fußballvermeidungs-Taktik.
#
Sie dürfen ja auch bisher gar nicht mitspielen.
#
Tom66 schrieb:

Tut mir leid


Der ist doch Anwalt. Der nagelt dich da mit Vorsatz fest
#
Selbst bedingter Vorsatz reicht hier für reichlich Zeit zum Nachdenken im Karzer.
#
SGE_Werner schrieb:

Misanthrop schrieb:

So, die EM geht mir zwar weitestgehend am Bobbes vorbei, aber für meine Schotten mache ich heute früher Schluss und schaue.🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿


Stelle mir gerade vor, wie Du um 14:45 Uhr ausm Gerichtssaal mitten aus ner Verhandlung raus bist "Ich mache jetzt hier die Schotten dicht, tschö"

Um dann zu Hause festzustellen, dass es nicht im Free TV kommt...
#
Uerdinger schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Misanthrop schrieb:

So, die EM geht mir zwar weitestgehend am Bobbes vorbei, aber für meine Schotten mache ich heute früher Schluss und schaue.🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿


Stelle mir gerade vor, wie Du um 14:45 Uhr ausm Gerichtssaal mitten aus ner Verhandlung raus bist "Ich mache jetzt hier die Schotten dicht, tschö"

Um dann zu Hause festzustellen, dass es nicht im Free TV kommt...

Was ist denn das für ein vermaledeiter Scheiß!!????
#
So, die EM geht mir zwar weitestgehend am Bobbes vorbei, aber für meine Schotten mache ich heute früher Schluss und schaue.🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
#
Xaver08 schrieb:

wie wertet ihr denn ein fussballspiel?

drinnen, draussen?

denn da hat sich ja lt. des bereitsverlinkten artikels über die stuide zumindest fuer den letzten herbst ein signifikanter einfluss des verzichts einer maskenpflicht am platz gezeigt.

Also ich persönlich würde drei Masken übereinander tragen wenn ich wieder ein Spiel besuchen dürfte...
#
Der Trend ist jetzt bei der EM eher ein anderer.
#
wie so oft, sind wir da weitestgehend einer meinung... ich wusste ja, was du meintest und wollte dem punkt auch nur nochmal nachdruck verleihen.

is ja nicht so, als wuerden wir ueber rosenkohl diskutieren
#
Xaver08 schrieb:

rosenkohl

Jetzt habe ich mir reflexhaft die Maske über Mund und Nase gezogen.
#
Ich teile deine regelmäßig vorgebrachten Bedenken hinsichtlich der Grundrechtethematik. Trotzdem habe ich eine andere Wahrnehmung und Meinung bezüglich der Hinterfragung von Coronamassnahmen, mein Eindruck ist eher, dass Maßnahmen mit Verhängung bereits hinterfragt werden.

Ich sehe zusätzlich das Problem, dass Maßnahmen nicht schlüssig begründet sind und dann ihre Aufhebung oder Fortführung nicht anhand sinnvoller Kritrien, die sich aus der pandemischen Situation ableiten lassen, bewertet werden können.

Wir haben das jetzt ja schon 1,5 Jahre gemacht oder morgen will ich aber in den Urlaub fliegen sollten eher keine Gründe dafür sein.

Ich weiß, was Luzbert stört an der Aussage, beim Maskentragen stand lange Zeit der Fremdschutz an erster Stelle, dh man sollte bewerten können, ob das noch notwendig ist, überall wird das sicher nicht der Fall sein, aber wir haben ja auch keine generelle Maskenpflicht. Das Fussballbeispiel kann durchaus ein Hinweis sein, dass es in beengten Situationen auch im Hinblick auf Delta selbst draußen noch angezeigt sein könnte noch Maskentragen zu müssen.

Allerdings gibt es natürlich mittlerweile ob der Verfügbarkeit von FFP2/3 Masken auch die Möglichkeit sich selbst zu schützen, was nochmal ein anderer Aspwkt ist
#
Xaver08 schrieb:

Ich teile deine regelmäßig vorgebrachten Bedenken hinsichtlich der Grundrechtethematik. Trotzdem habe ich eine andere Wahrnehmung und Meinung bezüglich der Hinterfragung von Coronamassnahmen, mein Eindruck ist eher, dass Maßnahmen mit Verhängung bereits hinterfragt werden.


Was ja dem Grunde nach auch durchaus berechtigt ist. Ich glaube, ich hatte ja auch deutlich gemacht, dass es mir darum geht, (wieder) ein Bewußtsein dafür zu schaffen, dass Kritik nicht verdammenswert ist. Es geht ja nicht darum, hier den Kubicki zu geben. Der z.B. hat m.E. andere Motive als wissenschaftlichen Erkenntnissen zu folgen.

Ich sehe zusätzlich das Problem, dass Maßnahmen nicht schlüssig begründet sind und dann ihre Aufhebung oder Fortführung nicht anhand sinnvoller Kritrien, die sich aus der pandemischen Situation ableiten lassen, bewertet werden können.

Bei diesem Thema wartet hier ein weit geöffnetes Tor auf Dich, wie Du weißt.

Wir haben das jetzt ja schon 1,5 Jahre gemacht oder morgen will ich aber in den Urlaub fliegen sollten eher keine Gründe dafür sein.

Geschenkt.

Ich weiß, was Luzbert stört an der Aussage, beim Maskentragen stand lange Zeit der Fremdschutz an erster Stelle, dh man sollte bewerten können, ob das noch notwendig ist, überall wird das sicher nicht der Fall sein, aber wir haben ja auch keine generelle Maskenpflicht. Das Fussballbeispiel kann durchaus ein Hinweis sein, dass es in beengten Situationen auch im Hinblick auf Delta selbst draußen noch angezeigt sein könnte noch Maskentragen zu müssen.

Vollkommene Zustimmung. Mir ging es ja auch erkennbar nicht darum, einer Maskenabschaffung, dort wo sie nachweislich Risiken birgt, das Wort zu reden.

Allerdings gibt es natürlich mittlerweile ob der Verfügbarkeit von FFP2/3 Masken auch die Möglichkeit sich selbst zu schützen, was nochmal ein anderer Aspwkt ist

Womit Eintracht-Laies Aussage oben wieder ein wenig gestützt wird. Deswegen hatte ich oben bereits geschrieben, dass ich finde, er hatte hier ein wenig zu Unrecht Schelte bekommen. Denn ihm ging es ja darum, dass dort, wo die Maskenpflicht abgeschafft werden könnte, es jedem dennoch freisteht, sich vorsichtshalber weiter zu schützen. Auch wenn das wissenschaftlich wohl nicht erforderlich wäre.
#
Zusammenfassend wissen wir also nichts, können das Gegenteil aber prima anhand von Presseveröffentlichungen belegen.
#
Wer verstehen will, wie sich der Fußball verändert hat, nehme diesen Satz vom lieben Ingo zur Vertragsverlängerung von Timmy:

Daher ist der Kontrakt zu wirtschaftlich für beiden Seiten akzeptablen Bedingungen dergestalt prolongiert worden.


Lieber Ingo, bitte denk daran, du schreibst über Fußball, nicht über Short-Trading Optionen im Derivathandel an südostasiatischen Börsen. (keine Ahnung ob das Sinn macht)

#
SemperFi schrieb:

Wer verstehen will, wie sich der Fußball verändert hat, nehme diesen Satz vom lieben Ingo zur Vertragsverlängerung von Timmy:

Daher ist der Kontrakt zu wirtschaftlich für beiden Seiten akzeptablen Bedingungen dergestalt prolongiert worden.


Lieber Ingo, bitte denk daran, du schreibst über Fußball, nicht über Short-Trading Optionen im Derivathandel an südostasiatischen Börsen. (keine Ahnung ob das Sinn macht)

Hat sich da jetzt der Fußball verändert oder die Berichterstattung? Oder gar nur die FR?

Selbst ein Charly Körbel soll dem Vernehmen nach schon einstmals den ein oder anderen "Kontrakt zu wirtschaftlich für beide Seiten akzeptablen Bedingungen prolongiert" haben.
#
Solche außergewöhnlichen Spieler sind aber oft Fluch und Segen zugleich. War früher oft auch der Fall mit Alex Meier. Meier gut = Eintracht gut und Meier schlecht = Eintracht schlecht. Und bevor jetzt der Einwand kommt, dass man Meier nicht mit Kostic vergleich kann - das weiß ich selber. Aber der Kern des Problems ist der gleiche.

Wenn Kostic abgemeldet ist, fällt dem Rest auch eher wenig ein, um Torgefahr zu erzeugen. Was jetzt seit der Doppel 10 nicht mehr ganz so schlimm ist. Über rechts passiert einfach zu wenig, weil da niemand auch nur annähernd die Qualität von Kostic hat und nur in Ausnahmefällen gute Flanken von außen kommen.

Es wäre natürlich ein riesiger Verlust, wenn Kostic verkauft würde. Aber jedes Ende ist auch ein neuer Anfang. Vielleicht hat Ben Manga längst den neuen Kostic in der Pipeline. Natürlich kein 1:1 Ersatz, aber einer der immerhin für Gefahr sorgen kann. Wenn Kostics Vorlagen wegfallen, müssen die eben von den Mitspielern kompensiert werden. Ähnlich wie die Tore der Büffelherde. Als die weg war, hat halt Hinti mal 8 Tore gemacht.
#
Basaltkopp schrieb:

Solche außergewöhnlichen Spieler sind aber oft Fluch und Segen zugleich. War früher oft auch der Fall mit Alex Meier. Meier gut = Eintracht gut und Meier schlecht = Eintracht schlecht. Und bevor jetzt der Einwand kommt, dass man Meier nicht mit Kostic vergleich kann - das weiß ich selber. Aber der Kern des Problems ist der gleiche.

Wenn Kostic abgemeldet ist, fällt dem Rest auch eher wenig ein, um Torgefahr zu erzeugen. Was jetzt seit der Doppel 10 nicht mehr ganz so schlimm ist. Über rechts passiert einfach zu wenig, weil da niemand auch nur annähernd die Qualität von Kostic hat und nur in Ausnahmefällen gute Flanken von außen kommen.

Es wäre natürlich ein riesiger Verlust, wenn Kostic verkauft würde. Aber jedes Ende ist auch ein neuer Anfang. Vielleicht hat Ben Manga längst den neuen Kostic in der Pipeline. Natürlich kein 1:1 Ersatz, aber einer der immerhin für Gefahr sorgen kann. Wenn Kostics Vorlagen wegfallen, müssen die eben von den Mitspielern kompensiert werden. Ähnlich wie die Tore der Büffelherde. Als die weg war, hat halt Hinti mal 8 Tore gemacht.

Ich finde, die Argumentation hat ein kleines Loch.

Wenn Kostic ersetzt werden könnte druch einen Spieler gleicher Güteklasse, würde ich das das Problem nicht ändern, dass das Spiel (wieder) oft auf diesen Ausnahmespieler zugeschnitten wäre.

Es ist ja kein ZUfall, dass, wie Du völlig richtig schreibst, sowas in der jüngeren Vergangeneheit regelmäßig bei der Eintrahct vorkam. Wie erinnern uns an Gekas.
Ausweg aus einer solchen Misere könnte doch aber nur sein, das Niveau der gesamten Mannschaft in ähnliche Sphären zu hieven.

Meiner Meinung nach gibt es also keinen Fluch, sondern nur Segen, wenn ein Club unseres Niveaus einen solchen Ausnahmespieler in den Reihen hat. Das gilt solange, bis du ein halbes Dutzend socher Buben auflaufen lassen kannst. Dann erledigt sich das "Problem" der Ausrechenbarkeit und Eindimensionalität der Spielanlage.
Dieser Weg wurde ja auch in den letzten Jahren bereits mit gutem Ergebnis verfolgt. Ein Younes etwa nimmt den Druck von Kostic und kann auch alleine etwas bewegen. Nur brauchst du halt vier, fünf "Younese".  
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wer sich unsicher fühlt, der kann ja gerne weiter eine Maske tragen, spricht doch nichts dagegen.

Eigentlich ist dieser Satz eine Frechheit.

Maske trage ich seit einem Jahr, um anderen meinen möglicherweise kontaminierten Sabber nicht ins Gesicht zu hauchen. Das ist seit etwa März/April 2020 der Zweck der Maske.

Jetzt da ich seit einer Woche meine zweite Impfung intus habe und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch mich täglich sinkt, trage ich die Maske weiterhin, weil das öffentliche Tragen in meinen Augen als Signal an andere dient, nicht noch auf den letzten Metern den Vorsprung zu verlieren.  
Ich wünsche mir ein baldiges Ende der Pandemie und möchte liebend gerne erneute Maßnahmenverschärfungen vermeiden. Dafür strenge ich mich gerne noch ein paar Wochen an.
#
Luzbert schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Wer sich unsicher fühlt, der kann ja gerne weiter eine Maske tragen, spricht doch nichts dagegen.

Eigentlich ist dieser Satz eine Frechheit.

Maske trage ich seit einem Jahr, um anderen meinen möglicherweise kontaminierten Sabber nicht ins Gesicht zu hauchen. Das ist seit etwa März/April 2020 der Zweck der Maske.

Jetzt da ich seit einer Woche meine zweite Impfung intus habe und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch mich täglich sinkt, trage ich die Maske weiterhin, weil das öffentliche Tragen in meinen Augen als Signal an andere dient, nicht noch auf den letzten Metern den Vorsprung zu verlieren.  
Ich wünsche mir ein baldiges Ende der Pandemie und möchte liebend gerne erneute Maßnahmenverschärfungen vermeiden. Dafür strenge ich mich gerne noch ein paar Wochen an.

Nein, Luzbert, eine Frechheit ist die Aussage von Eintracht-Laie ganz gewiss nicht.

Erstens halte ich sie inhaltlich zunächst einmal für völlig zutreffend. Natürlich bleibt es jedem unbenommen, seine Maske für welchen Zeitraum auch immer in der Zukunft zu tragen, wenn er sich damit sicherer fühlt. Die Aussage dürfte nicht angreifbar sein.

Natürlich wolltest Du darauf aber letztlich nicht hinaus.
Aber auch wenn man mit Dir davon ausgeht, dass das ja gar nicht der Hauptzweck der Masken sei, sind Überlegungen, ob man dem einzelnen eine Maskenpflicht in der aktuellen Situation noch abverlangen kann, legitim.
Wir sollten vielleicht nach fast eineinhalb Jahren des oftmaligen Zurückstellens von Zweifeln an politischen Entscheidungen auch wieder dahin zurückkommen, kritisches Hinterfragen von politischen Entscheidungen für den Normalfall in einer Demokratie, besser noch: als wünschenswert, anzusehen. Wir tun das schließlich auch hier in allen anderen Threads, in denen es um Tagespolitik geht.
Man muss am Ende nicht zu denselben Schlussfolgerungen kommen. Aber nur weil einer rasch lauthals "Aber das Virus!" ruft, kann das nicht auf ewig bedeuten, dass Kritik damit per se zu unterbleiben hat oder gar als Frechheit gewertet wird.

Es gibt doch hinreichend Gründe, die Forderung nach genereller Aufhebung der Maskenpflicht für verfrüht zu halten. Das sollte man dann aber m.E. schon mit der gebotenen Sachlichkeit diskutieren.
#
Sorry Mods, bitte Thema/Überschrift um Zeitraum:

"vom 14.06. bis 20.06.2021"

ergänzen. Wäre übersichtlicher. Danke.
#
Ich würde auch den Rest editieren.
Denn hier geht es um die Eintracht.
Die EM wird bekanntlich andernorts fleißig thematisiert und hat hier nichts zu suchen, sofern es nicht um Eintracht-Spieler geht.
#
Ich finde es generell beeindruckend, mit wie vielen Spielern aus ganz verschiedenen Mannschaften sich die Nationalmannschaft Englands zusammensetzt. Und das eben nicht nur von Top-Teams: WestHam, Aston Villa, Everton, Leeds, Wolverhampton...

Das hat irgendwie schon was.
#
Ist das nicht die logische Konsequenz dessen, dass sich die englischen Millardärsclubs geldbeutelbedingt auf der ganzen Welt ihre Elite-Kader zusammramschen?

Würde in München und Dortmund kein Deutscher mehr kicken, kämen die deutschen Nationalspieler wohl auch verstärkt aus Frankfurt, Stuttgart, Berlin und Freiburg.