
Misanthrop
21681
Ich komme gerade ein bisschen ins Schwärmen und erinnere mich an meine Jugend, in der ich diese Spiele an einem miesen Schwarzweißfernseher im Kinderzimmer gesehen habe. Krutov, Larionov, Makarov dazu die Verteidiger Fetisov und Kasatonov war das Beste, was jemals gemeinsam auf dem Eis stand. Die gegen die deutsche Auswahl, es ging nur darum, wie lange man standhalten konnte ( meist nicht sehr lange), bis das erste Tor fiel. Und wenn es Didi Hegen manchmal gelang, denen einen reinzulegen, wurde das gefeiert, wie ein Sieg.
Brunsverreck! Ich kenne diese ganzen russischen Namen auch noch.
Und Hegen...
... Kreis, Reindl, Schloder, Hiemer, Kühnhackl...
Mein Gott, ich werde alt.
Korrigiere: Bin.
Und Hegen...
... Kreis, Reindl, Schloder, Hiemer, Kühnhackl...
Mein Gott, ich werde alt.
Korrigiere: Bin.
Misanthrop schrieb:
Brunsverreck! Ich kenne diese ganzen russischen Namen auch noch.
Und Hegen...
... Kreis, Reindl, Schloder, Hiemer, Kühnhackl...
Mein Gott, ich werde alt.
Korrigiere: Bin.
Naja, das schöne ist ja, dass Eishockey-Familien durchaus Dynastien sind. Somit tauchen diese Namen auch wieder tagesaktuell auf: Niederberger, Draisaitl, Kühnhackl, Kammerer und mit leichten Abwandlungen Nicolas Krämmer (Neffe der Trunschkas) usw.
Da keimt jetzt schon ein bisschen Neid in mir auf. Viktor Tychonov könnte ich mir übrigens gut als Eintracht-Trainer vorstellen.
Ich denke, dass ihn viele inzwischen für zu lethargisch auf der Bank halten würden.
Das vielleicht schon. Aber der Blick! Der Blick!! 😣
Misanthrop schrieb:
Ich denke, dass ihn viele inzwischen für zu lethargisch auf der Bank halten würden.
Nur weil er tot ist. Aber folgendes Zitat, dass ihm bei Wikipedia zugeschrieben wird, könnte man bei uns in die Kabine hängen.
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern, und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Pardon.
Und Freiburg natürlich.
Und Freiburg natürlich.
O Gott, da haben alle immer auf Dortmund geschaut, und wir hätten letztlich wirklich nur gegen Schalke gewinnen müssen...
Boah, ist diese Bundesliga so schlecht, wenn man sich ausnahmsweise mal die annern anschaut.
Will z.B. dieser Selke tatsächlich nochmal Nationalspieler werden?
Bei diesen Trümmertruppen musst du eigentlich Meister werden, wenn du kein Vollblinder bist.
Will z.B. dieser Selke tatsächlich nochmal Nationalspieler werden?
Bei diesen Trümmertruppen musst du eigentlich Meister werden, wenn du kein Vollblinder bist.
Ich glaube dir das alles gerne, denke nur, dass das sicherlich regional unterschiedlich ist.
Auch ich habe viel mit staatlichen Stellen zu tun und habe es im ganzen vergangenen Jahr nie erlebt, dass es da irgendwelche digitalen Hürden gab. Landratsamt: Zoomen wir mal kurz? Kein Problem. Dito die digitalen Angebote und Möglichkeiten in den Rathäusern.
Braucht halt seine Zeit, vielleicht besonders in D. Hält dann dafür ewig.
Auch ich habe viel mit staatlichen Stellen zu tun und habe es im ganzen vergangenen Jahr nie erlebt, dass es da irgendwelche digitalen Hürden gab. Landratsamt: Zoomen wir mal kurz? Kein Problem. Dito die digitalen Angebote und Möglichkeiten in den Rathäusern.
Braucht halt seine Zeit, vielleicht besonders in D. Hält dann dafür ewig.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich glaube dir das alles gerne, denke nur, dass das sicherlich regional unterschiedlich ist.
Auch ich habe viel mit staatlichen Stellen zu tun und habe es im ganzen vergangenen Jahr nie erlebt, dass es da irgendwelche digitalen Hürden gab. Landratsamt: Zoomen wir mal kurz? Kein Problem. Dito die digitalen Angebote und Möglichkeiten in den Rathäusern.
Braucht halt seine Zeit, vielleicht besonders in D. Hält dann dafür ewig.
Dann grüß mir bitte naheliegenderweise das technisch stramm voranschreitende Sozialgericht Würzburg.
Ich hoffe, Du bekommst während der Gruß-Korresponz keine PDF-Anlage. Ansonsten rate ich zur Verwendung von Lupe und einem Spiegel.
Und wenn es Dir gelungen ist, die PDF auszudrucken, dann faxen wir die an das Amtsgericht Alzenau bei Dir um die Ecke.
Sag nachher bitte nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt.
Beispielhaft, weil es regional so schön passt.
Ach so, stimmt ja, du sprichst von der Justiz.
Ja, das ist natürlich was anderes. 😄
Ja, das ist natürlich was anderes. 😄
matzelinho88 schrieb:
Dann bin ich mit meinen 3 Wochen ja noch ganz gut bedient. Nervt langsam tatsächlich.
Wie war denn im Februar deine Chance das du Mitte Mai schon genervt bist weil du trotz Registrierung nach 3 Wochen noch keinen fixen Termin hast?
Bevor mir gesagt wurde das ich aufgrund Pflegekontakt IG2 bin habe ich mit einer Impfung durch meine Firma irgendwann im Oktober gerechnet. Da war die Wartezeit zwischen Registrierung 5 März und Terminerhalt Mitte April ein klacks.
Vor genau einem Jahr hat doch noch keiner damit gerechnet das 12 Monate später schon über 40 Millionen spritzen in den Armen der Bürger stecken würden.
Cyrillar schrieb:matzelinho88 schrieb:
Dann bin ich mit meinen 3 Wochen ja noch ganz gut bedient. Nervt langsam tatsächlich.
Wie war denn im Februar deine Chance das du Mitte Mai schon genervt bist weil du trotz Registrierung nach 3 Wochen noch keinen fixen Termin hast?
Bevor mir gesagt wurde das ich aufgrund Pflegekontakt IG2 bin habe ich mit einer Impfung durch meine Firma irgendwann im Oktober gerechnet. Da war die Wartezeit zwischen Registrierung 5 März und Terminerhalt Mitte April ein klacks.
Vor genau einem Jahr hat doch noch keiner damit gerechnet das 12 Monate später schon über 40 Millionen spritzen in den Armen der Bürger stecken würden.
Ich darf mal als persönlich ebenfalls noch genervt Wartender berichten, dass das Ärgernis nicht ist, dass es eben noch ein wenig dauert bis zum Schuss.
Vielmehr ist es skandalös, dass es den Behörden nicht gelingt, einstweilen für möglichst viele Bürger Rahmenbedingungen zu schaffen, die dem Rechnung tragen.
Ich z.B. bin gewöhnlich mehrfach jede Woche verpflichtet, auswärtige Termine wahrzunehmen, die staatlicherseits anberaumt werden. Die gesetzlichen Voraussetzungen für Online-Termine bestanden übrigens bereits vor der Pandemie. Hat eben nur bis zum letten Frühjahr niemand gekümmert.
Allerdings hat man es vielerorts auch 15 Monate nach Beginn der Pandemie immer noch nicht geschafft, in den staatlichen Institutionen eine digitale Infrastruktur einzurichten, um vermeidbare Kontakte so weit wie möglich zu unterbinden.
Fast unnötig zu erwähnen, dass man das Bereithalten der erforderlichen Infrastruktur mir z.B. staatlicherseits beim ersten Online-Termin selbstverständlich abverlangt hatte. Und welch' Wunder: Es war mir natürlich auch im Handumdrehen mit minimalem Einsatz gelungen.
Soll heißen:
Schüler, Arbeitnehmer und zahlreiche Berufsgruppen werden auch nach weit mehr als einem Jahr im Stich gelassen. Da darfst Du Dich dann nicht wundern, wenn vielerorts Frust angesichts der zeitlichen und technischen Unwägbarkeiten bei den Impfungen aufkommt. So einfach ist das mit einem "Sei gefälligst froh!" dann oftmals doch nicht abzutun, wenn man die persönlichen Hintergürnde nicht kennt.
Misanthrop schrieb:
Allerdings hat man es vielerorts auch 15 Monate nach Beginn der Pandemie immer noch nicht geschafft, in den staatlichen Institutionen eine digitale Infrastruktur einzurichten, um vermeidbare Kontakte so weit wie möglich zu unterbinden.
Mensch wenn man doch nur vor der Pandemie gewusst hätte, dass wir in dem Bereich 10 Jahre hinterherhinken....
Halt... das wusste man ja schon vor 10 Jahren und seitdem sind noch mal 10 Jahre vergangen....
Aber vielleicht arbeiten wir irgendwann nicht mehr mit den Mitteln von gestern an den Problemen von heute, sondern mit den Mitteln von heute an den Problemen von morgen.
Vielleicht... eventuell... irgendwann... *seufz*
Misanthrop schrieb:
Schüler, Arbeitnehmer und zahlreiche Berufsgruppen werden auch nach weit mehr als einem Jahr im Stich gelassen.
Keine Sorge, auch viele Behördenmitarbeiter werden im Stich gelassen. Es gibt Kommunen in BaWü, die haben es nach Monaten nicht geschafft eine zumindest einigermaßen funktionierende Digitalstruktur zu schaffen, so dass die Mitarbeiter eben auch teils in Präsenz arbeiten müssen.
Bei uns in Teilen leider auch der Fall, es wurde zwar unendlich viel erreicht 2020 (gefühlt haben wir 5 Entwicklung nachgeholt), aber vieles geht eben nicht so schnell, wie wir es gerne hätten. Auch, weil man zB bei der Einführung von digitaler Infrastruktur abhängig ist von Externen und da liegen die Wartezeiten teils für Software-Lösungen usw. bei 2-3 Jahren.
Salopp gesagt, es wurde nicht nur zu wenig in den letzten Monaten gemacht, wir scheitern vor allem daran, dass in den 10-15 Jahren zuvor viel zu wenig gemacht wurde und der Rückstand gar nicht mehr aufgeholt werden kann.
Abgesehen davon unterliegen wir, wie Du schon sagst, gesetzlichen Voraussetzungen, die so unflexibel sind und deren Anpassungen so lange brauchen, dass bis dahin vermutlich Corona längst besiegt ist.
Ich glaube dir das alles gerne, denke nur, dass das sicherlich regional unterschiedlich ist.
Auch ich habe viel mit staatlichen Stellen zu tun und habe es im ganzen vergangenen Jahr nie erlebt, dass es da irgendwelche digitalen Hürden gab. Landratsamt: Zoomen wir mal kurz? Kein Problem. Dito die digitalen Angebote und Möglichkeiten in den Rathäusern.
Braucht halt seine Zeit, vielleicht besonders in D. Hält dann dafür ewig.
Auch ich habe viel mit staatlichen Stellen zu tun und habe es im ganzen vergangenen Jahr nie erlebt, dass es da irgendwelche digitalen Hürden gab. Landratsamt: Zoomen wir mal kurz? Kein Problem. Dito die digitalen Angebote und Möglichkeiten in den Rathäusern.
Braucht halt seine Zeit, vielleicht besonders in D. Hält dann dafür ewig.
Misanthrop schrieb:
Sagte er nicht sinngemäß, dass auch er den Effekt der drastischen Umwälzungen unterschätzt habe?
Ja, nachdem die Spiele verloren wurden. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Sagte er nicht sinngemäß, dass auch er den Effekt der drastischen Umwälzungen unterschätzt habe?
Ja, nachdem die Spiele verloren wurden. 😉
Die normative Kraft des Faktischen. 🥸
Ich würde da mal lieber bis Silvester warten. Vielleicht sicherer. 😉
2021?
Seidinho schrieb:
Führungsspieler Debatte hin oder her, mutig und richtig von Rode.
Zu sagen „ihr seid Profis“ und zu verlangen dass das ganze Theater keinen Einfluss auf das Leistungsvermögen hat, ist schlicht unrealistisch.
Vor zwei Wochen war's für den Seppl aber noch realistisch.
Sagte er nicht sinngemäß, dass auch er den Effekt der drastischen Umwälzungen unterschätzt habe?
Jedenfalls sagte er nachm Spiel sinngemäß, dass sie sich was vorgemacht hätten.
Misanthrop schrieb:
Sagte er nicht sinngemäß, dass auch er den Effekt der drastischen Umwälzungen unterschätzt habe?
Ja, nachdem die Spiele verloren wurden. 😉
Monstererfolg an der persönlichen Impffront.
Vier Tage und ca. 2000 vergebliche Klicks später in diesem vermaledeiten Online-Portal endlich parallel den Hausarzt telefonisch erreicht:
Erstimpfungstermine für Madame und mich voraussichtlich nun schon in 9 Wochen. Weihnachten im Kreis der Lieben scheint gerettet.
Vier Tage und ca. 2000 vergebliche Klicks später in diesem vermaledeiten Online-Portal endlich parallel den Hausarzt telefonisch erreicht:
Erstimpfungstermine für Madame und mich voraussichtlich nun schon in 9 Wochen. Weihnachten im Kreis der Lieben scheint gerettet.
Ich würde da mal lieber bis Silvester warten. Vielleicht sicherer. 😉
Misanthrop schrieb:
Monstererfolg an der persönlichen Impffront.
Vier Tage und ca. 2000 vergebliche Klicks später in diesem vermaledeiten Online-Portal endlich parallel den Hausarzt telefonisch erreicht:
Erstimpfungstermine für Madame und mich voraussichtlich nun schon in 9 Wochen. Weihnachten im Kreis der Lieben scheint gerettet.
TUnd bei uns mittlerweile diese Woche vier Kollegen mit Termin untergekommen. Vielleicht sollte ich das mal für Dich bei den Impfzentren in Nord-BW versuchen... scheinen mehr Glück zu haben als diese Anwälte-Mobbing-Seite.
bils schrieb:
Ist gut jetzt
Pardon. Zu spät.
propain schrieb:
Sushi, ekelhaft, roher Fisch. Wo ist mein Bismarckbrötchen und mein Matjesbrötchen?
Du kochst Deinen Bismarck oder Matjes?🥺
Schnauze.
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Sonst fang ich noch mit Haller an.
Fängst du mit Haller vor den Anderen an?
Autsch.
propain schrieb:
Es fehlt bei so etwas jemand vom Typ Boateng, der mal vorne weg geht, der mit breiter Brust auftritt.
Ach komm, du weißt doch, dass diese Führungsspieler-Debatte hier immer rausgekramt wird, sobald es mal nicht läuft. Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.
Wir haben doch mit Trapp, Hinti, und (auf dem Platz, nicht vor der Kamera) Hase, Younes durchaus Spieler, deren Brust auf dem Rasen breit genug ist. Ja, auch die sind in den letzten Wochen gescheitert, das ist der Prince 2018 in der Liga aber auch. So wichtiger er auch war, und so gern ich ihn hab, aber man sollte jetzt auch nicht aufgrund seiner Extrovertiertheit und Coolness seine Führungsqualitäten überhöhen.
Pardon, aber: doch.
Den Prince kann man gar nicht genug überhöhen.🥰
Das mag nun nicht sehr sachlich fundiert klingen.
Aber das muss es in dieser Causa auch nicht.
Und nun bitte keine Widerworte.
Sonst fang ich noch mit Haller an.
Den Prince kann man gar nicht genug überhöhen.🥰
Das mag nun nicht sehr sachlich fundiert klingen.
Aber das muss es in dieser Causa auch nicht.
Und nun bitte keine Widerworte.
Sonst fang ich noch mit Haller an.
skyeagle schrieb:
Wenn er Elektro gespielt hat, dann passt es auch mit der panne
Du meinst TomHengst a.k.a. The Man with the Electro Pan?
TomHengst schrieb:
Gude,
wie schauts aus? Würde mich über aktuelle Empfehlungen freuen
Du heiratest oder möchtest als DJ empfohlen werden?
Als Ehemann einer Halb-Griechin (Schwiegermutter Vollgriechin) wird von mir des Öfteren verlangt ganze Lämmer und dergleichen zu grillen. Gut, seit Coronazeiten und Kontaktbeschränkungen ist das ein wenig eingeschlafen, aber auch in der häuslichen Kleinfamilie kann der Hobbykoch mit Souvlaki, selbstgemachtem Gyros oder Bifteki immer wieder die Gattin gewogen halten. Einen lustigen YT-Kanal, den ich nicht nur wegen seiner Rezepte empfehle, möchte ich der werten Forumsgemeinde nicht vorenthalten. Man kann das auch einfach so weg schauen, ohne Grillambitionen. Kyriakos heißt der Mann, ein ehemaliger Schiffskoch, der mit Regenschirm am Grill steht ( Deutschland, was soll ma mache...?) und mich stark an meinen Ex-Wirt Apollo erinnert, als ich noch im Gallus gewohnt habe.
Zum Beispiel: Metaxasauce
https://youtu.be/A_ix76sorcU
Zum Beispiel: Metaxasauce
https://youtu.be/A_ix76sorcU
Ah, Futter für die regenfreie Zeit.
Super! Dankeschön.
Der Kerl ist ja echt herrlich.
Super! Dankeschön.
Der Kerl ist ja echt herrlich.
Söder schließt eine etwaige Koalition mit der Union als Juniorpartner aus.
Ob das Laschet auch so sieht? Das mag wahltaktisch motiviert sein. Aber ich werde den Gedanken nicht los, dass Söder seine künftige Kandidatur bereits vorbereitet.