
Misanthrop
21681
Dann versuche ich auch mal, auf die 10.000 zu verhelfen.
Ich halte Deine Argumentation für etwas zirkelschlußverdächtig.
Denn letztlich versuchst Du damit zu erklären, dass Leistungen, die dem gewöhnlichen Eintracht-Leistungsvermögen der vergangenen Jahre enstprachen, (zwangsläufig) nicht dazu verholfen haben, ein Saisonergebnis zu erreichen, dass eben gerade über den gewöhnlichen Tabellenendstand der Eintracht gelegen hätte.
Damit musst Du m.E. notwenigerweise unterstellen, dass die Mannschaft auch dieses Jahr nicht stärker besetzt war als in den zurückliegenden Jahren.
War dem so, hätte Hütter Recht damit, wenn er behauptet, das Team hätte monatelang über seine Verhältnisse gespielt.
Viele hier gehen aber ja davon aus, dass die Mannschaft nicht zufällig lange auf einem CL-Platz gestanden hatte und eigentlich - ohne die misslichen Vorfälle zum Saisonende - die Qualität besessen hätte, den 7-Punktevorsprung über die Ziellinie zu bringen.
Unterstelle ich wiederum eine solche gestiegene Qualität, bringen mich Deine Vergleiche leider nicht weiter. Denn dann könnte man diese natürlich nicht heranziehen.
Ich halte Deine Argumentation für etwas zirkelschlußverdächtig.
Denn letztlich versuchst Du damit zu erklären, dass Leistungen, die dem gewöhnlichen Eintracht-Leistungsvermögen der vergangenen Jahre enstprachen, (zwangsläufig) nicht dazu verholfen haben, ein Saisonergebnis zu erreichen, dass eben gerade über den gewöhnlichen Tabellenendstand der Eintracht gelegen hätte.
Damit musst Du m.E. notwenigerweise unterstellen, dass die Mannschaft auch dieses Jahr nicht stärker besetzt war als in den zurückliegenden Jahren.
War dem so, hätte Hütter Recht damit, wenn er behauptet, das Team hätte monatelang über seine Verhältnisse gespielt.
Viele hier gehen aber ja davon aus, dass die Mannschaft nicht zufällig lange auf einem CL-Platz gestanden hatte und eigentlich - ohne die misslichen Vorfälle zum Saisonende - die Qualität besessen hätte, den 7-Punktevorsprung über die Ziellinie zu bringen.
Unterstelle ich wiederum eine solche gestiegene Qualität, bringen mich Deine Vergleiche leider nicht weiter. Denn dann könnte man diese natürlich nicht heranziehen.
Misanthrop schrieb:
War dem so, hätte Hütter Recht damit, wenn er behauptet, das Team hätte monatelang über seine Verhältnisse gespielt.
Wenn man mal die 28 Punkte aus zehn Spielen nimmt, dann ist das in der Tat sehr außergewöhnlich und womöglich hat man da, auf der Welle des Erfolges, in der Tat irgendwie über seine Verhältnisse gespielt. Die Aussage an sich ist vermutlich gar nicht so falsch wie es der eine oder andere gerne hätte.
Nur darf er das niemals so sagen. Zumindest nicht zwei Spiele vor Schluss, wenn es noch um die CL Quali geht. Und erst recht nicht, um ein Unentschieden gegen M1 zu rechtfertigen.
Ich denke, was BK hier ausdrücken möchte ist, dass niemand sagen kann, ob eine Freistellung von Bobic und Hütter uns die CL garantiert hätte. Denn solche Spiele wurden auch verloren ohne Verkündigung von Abgängen.
Die These Hütters, dass die Mannschaft zeitweise überperformt hat, ist auch nicht so einfach zu widerlegen. In der Tat sind wir über weite Phasen der Saison als Spitzenmannschaft aufgetreten. Über andere Phasen der Saison aber eben auch nicht. Ich denke, darüber kann man ruhig auch diskutieren.
Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung an, dass es schon fast sensationell anmutet, sieben Punkte Vorsprung innert 6 Wochen verspielt zu haben. Und es liegt auch nahe, dies den Turbulenzen dieser Woche zuzuordnen. Aber gesichert ist diese Vermutung nicht. Siehe BKs Beitrag.
Und etwas anderes gibt mir zu denken: im Großen und Ganzen war es nicht die Einstellung, die gefehlt hat. Es waren teilweise unfassbare individuelle Fehler, die uns aus dem Konzept und auf die Verliererstraße gebracht haben. Dinge, die in dieser Häufung eben nicht für eine Spitzenmannschaft sprechen. Die Qualität ist zwar gestiegen, aber nicht nachhaltig. Wenn man sich Hinti oder N'Dicka anschaut, versteht man, was ich meine.
Ich plädiere deshalb schon seit Langem dafür, die Mannschaft nicht in der Breite, sondern in der Qualität zu verstärken. Eine Qualität, die solche Fehlerhäufungen weitgehend ausschließt. Das wird uns weiter bringen als Diskussionen über AKs und Eintracht-DNAs bei Trainern.
Die These Hütters, dass die Mannschaft zeitweise überperformt hat, ist auch nicht so einfach zu widerlegen. In der Tat sind wir über weite Phasen der Saison als Spitzenmannschaft aufgetreten. Über andere Phasen der Saison aber eben auch nicht. Ich denke, darüber kann man ruhig auch diskutieren.
Grundsätzlich schließe ich mich der Meinung an, dass es schon fast sensationell anmutet, sieben Punkte Vorsprung innert 6 Wochen verspielt zu haben. Und es liegt auch nahe, dies den Turbulenzen dieser Woche zuzuordnen. Aber gesichert ist diese Vermutung nicht. Siehe BKs Beitrag.
Und etwas anderes gibt mir zu denken: im Großen und Ganzen war es nicht die Einstellung, die gefehlt hat. Es waren teilweise unfassbare individuelle Fehler, die uns aus dem Konzept und auf die Verliererstraße gebracht haben. Dinge, die in dieser Häufung eben nicht für eine Spitzenmannschaft sprechen. Die Qualität ist zwar gestiegen, aber nicht nachhaltig. Wenn man sich Hinti oder N'Dicka anschaut, versteht man, was ich meine.
Ich plädiere deshalb schon seit Langem dafür, die Mannschaft nicht in der Breite, sondern in der Qualität zu verstärken. Eine Qualität, die solche Fehlerhäufungen weitgehend ausschließt. Das wird uns weiter bringen als Diskussionen über AKs und Eintracht-DNAs bei Trainern.
Mike 56 schrieb:cyberboy schrieb:Mike 56 schrieb:
Man hätte den neuen SV ab sofort einstellen können
Hätte man.
Den, den man am Ende wollte hat aber noch Vertrag, also hätte man diesen nicht sofort einstellen können. Hier wird doch ständig darüber gejammert, dass Verträge nicht eingehalten werden, aber andersrum ist das scheinbar völlig egal...
Leipzig hatte ihn sofort freigestellt. Hätte man also sofort machen können
Aber den Vertrag nicht aufgelöst. Wenn man das nicht verstanden hat macht die ganze Diskussion keinen Sinn.
Ohne solche irren Wendungen kommt man hier doch nie auf 10.000 Beiträge.
Dann setze ich mal einen Beitrag drauf, der garantiert Beiträge nach sich zieht.
Betrachten wir doch mal die Spiele nachdem Hütters Wechsel öffentlich wurde und vergleichen sie mit den Vorjahren:
Mönchengladbach:
Ist ja nicht so, dass wir dort regelmäßig gewinnen würden. Im Vorjahr gab es dort ein 2:4. Wir haben schlecht gespielt. Wir hatten aber auch bei einigen Siegen eine schlechte Halbzeit oder längere schlechte Phasen.
Zudem fehlte einfach das Spielglück. Wir hatten Chancen zum Ausgleich und der Patzer von Trapp hat uns das Genick gebrochen. Trotzdem versuchte man, wenn auch wenig fantasievoll, noch alles um das Spiel zu drehen.
Das dritte und vierte Gegentor sind dann geschenkt, das Ergebnis davon, dass man alles riskiert hat.
Augsburg:
Auch da haben wir uns selbst zuhause meist schwer getan. Das 5:0 aus dem Vorjahr hört sich auch deutlich besser an als das Spiel am Ende wirklich war. Es war kein schön herausgespielter Sieg, aber es waren 3 Punkte. Und so rosig ist unsere Bilanz gegen die Puppenkiste sowieso auch nicht. 2019 beispielsweise haben wir daheim 3:1 verloren, auch ein Grund, wieso es damals auch nicht für die CL gereicht hat.
Unter anderen Umständen hätte man hier von einem dreckigen Sieg geschrieben und wäre überzeugt gewesen, dass man mit solchen Siegen in die CL kommen kann.
Leverkusen:
Auch hier gab es in den Vorjahren regelmäßig Packungen. Bis zum Schluss hatten wie die Chance auf einen Punkt. Auch hier wäre die Niederlage ohne die Hütter Geschichte nicht dramatisiert worden.
Im Gegensatz zu 2019, auch eine Niederlage die ein Grund war die CL nicht zu erreichen, hatte Hütter nicht völlig vercoacht. Auch dieses Spiel war kein Spiel, wo man ohne die Hütter Sache zwingend ein anderes Ergebnis erwartet hätte.
Mainz:
Hier war es so, dass man sowohl 2019 als auch 2020 jeweils 2:0 daheim verloren hat. So wie man sich gegen die M1er immer schwer getan hat. Weiterhin waren die M1er zu dem Zeitpunkt seit einigen Spielen ungeschlagen, haben in der Woche zuvor die Bayern geschlagen und sowieso die beste Halbserie ihrer BL-Geschichte gespielt.
Auch das war kein Spiel, war wirklich schlechter war als in anderen Jahren.
Nur am Wochenende gegen Schalke hat man sich so richtig blamiert. Und ist das passiert, was beispielsweise Union bei uns passiert ist. Ehe Du weißt was da gerade passiert, hast Du 3 Dinger eingeschenkt bekommen. Darf nicht passieren, schon gar nicht, nachdem man gerade das Spiel gedreht hat und erst recht nicht bei einem Absteiger, der zuvor von 48 Spielen ganze zwei gewonnen hat.
Ansonsten waren alle anderen Spiele nicht anders als sonst. Daher ist da jetzt auch nicht zwingend ein kausaler Zusammenhang zu dem verkündeten Wechsel von Hütter herzuleiten.
Ich freue mich trotzdem auf die EL, auch wenn CL geiler gewesen wäre.
Und ich bin trotzdem sauer auf den GröLaZ 2.0!
Betrachten wir doch mal die Spiele nachdem Hütters Wechsel öffentlich wurde und vergleichen sie mit den Vorjahren:
Mönchengladbach:
Ist ja nicht so, dass wir dort regelmäßig gewinnen würden. Im Vorjahr gab es dort ein 2:4. Wir haben schlecht gespielt. Wir hatten aber auch bei einigen Siegen eine schlechte Halbzeit oder längere schlechte Phasen.
Zudem fehlte einfach das Spielglück. Wir hatten Chancen zum Ausgleich und der Patzer von Trapp hat uns das Genick gebrochen. Trotzdem versuchte man, wenn auch wenig fantasievoll, noch alles um das Spiel zu drehen.
Das dritte und vierte Gegentor sind dann geschenkt, das Ergebnis davon, dass man alles riskiert hat.
Augsburg:
Auch da haben wir uns selbst zuhause meist schwer getan. Das 5:0 aus dem Vorjahr hört sich auch deutlich besser an als das Spiel am Ende wirklich war. Es war kein schön herausgespielter Sieg, aber es waren 3 Punkte. Und so rosig ist unsere Bilanz gegen die Puppenkiste sowieso auch nicht. 2019 beispielsweise haben wir daheim 3:1 verloren, auch ein Grund, wieso es damals auch nicht für die CL gereicht hat.
Unter anderen Umständen hätte man hier von einem dreckigen Sieg geschrieben und wäre überzeugt gewesen, dass man mit solchen Siegen in die CL kommen kann.
Leverkusen:
Auch hier gab es in den Vorjahren regelmäßig Packungen. Bis zum Schluss hatten wie die Chance auf einen Punkt. Auch hier wäre die Niederlage ohne die Hütter Geschichte nicht dramatisiert worden.
Im Gegensatz zu 2019, auch eine Niederlage die ein Grund war die CL nicht zu erreichen, hatte Hütter nicht völlig vercoacht. Auch dieses Spiel war kein Spiel, wo man ohne die Hütter Sache zwingend ein anderes Ergebnis erwartet hätte.
Mainz:
Hier war es so, dass man sowohl 2019 als auch 2020 jeweils 2:0 daheim verloren hat. So wie man sich gegen die M1er immer schwer getan hat. Weiterhin waren die M1er zu dem Zeitpunkt seit einigen Spielen ungeschlagen, haben in der Woche zuvor die Bayern geschlagen und sowieso die beste Halbserie ihrer BL-Geschichte gespielt.
Auch das war kein Spiel, war wirklich schlechter war als in anderen Jahren.
Nur am Wochenende gegen Schalke hat man sich so richtig blamiert. Und ist das passiert, was beispielsweise Union bei uns passiert ist. Ehe Du weißt was da gerade passiert, hast Du 3 Dinger eingeschenkt bekommen. Darf nicht passieren, schon gar nicht, nachdem man gerade das Spiel gedreht hat und erst recht nicht bei einem Absteiger, der zuvor von 48 Spielen ganze zwei gewonnen hat.
Ansonsten waren alle anderen Spiele nicht anders als sonst. Daher ist da jetzt auch nicht zwingend ein kausaler Zusammenhang zu dem verkündeten Wechsel von Hütter herzuleiten.
Ich freue mich trotzdem auf die EL, auch wenn CL geiler gewesen wäre.
Und ich bin trotzdem sauer auf den GröLaZ 2.0!
DJLars schrieb:Misanthrop schrieb:
Der heißt jetzt naheliegenderweise Motoguzzi999, der alte Biker.
Echt😂😂😂
Er war immer so herrlich direkt....
Hald’ dei Maul!
Und ich halte es für selbstverständlich, dass man sich nicht über jemanden äußert, der das selbst nicht kann.
Welchem Zweck, außer die persönliche Neugier zu befriedigt, dient sowas eigentlich?
OK, über die Moderation Gericht zu halten, fiele mir noch ein.
Welchem Zweck, außer die persönliche Neugier zu befriedigt, dient sowas eigentlich?
OK, über die Moderation Gericht zu halten, fiele mir noch ein.
Misanthrop schrieb:
Und ich halte es für selbstverständlich, dass man sich nicht über jemanden äußert, der das selbst nicht kann.
Welchem Zweck, außer die persönliche Neugier zu befriedigt, dient sowas eigentlich?
Genau dem einen dient es.
Im kern geht es niemanden was an warum oder wieso hawischer nicht mehr schreiben kann/will/darf. Andere User haben dann andere Kanäle gewählt und was durch sickern lassen, oft blieb es aber eher eine verschwiegene Sache. So stellt es sich hier auch da. Es ist eine Sache zwischen den Mods und hawischer. Da brauch sich auch sonst niemand dazwischen mogeln.
Der heißt jetzt naheliegenderweise Motoguzzi999, der alte Biker.
DJLars schrieb:
Zolo war aber damals extrem engagiert...
Ja, aber dann hat er die Kurve gekriegt.
Moin Leute,
nun bin ich ja auch schon ewig im Forum, schreib mal hier und da und erinnere mich an frühere Zeiten, als ein gewisser "Max Merkel" hier sein Unwesen trieb. Er diskutierte ähnlich wie Hyundai sehr kontrovers, aver stets offen... Was wohl aus ihm geworden ist? Gibt es ihn noch, vielleicht hat er seinen Usernamen geändert.
Gern denke ich auch noch an"Knueller", den "Afrigaaaner" oder den "HappyAdler MMainz". Ich hoffe, dass es Euch allen und natürlich auch allen anderen gut geht. Vielleicht hört man sich hier ja mal wieder. Einen "Zolo" gab es auch und "propain" 😁
Bleibt mir schön gesund-euer Lars!
nun bin ich ja auch schon ewig im Forum, schreib mal hier und da und erinnere mich an frühere Zeiten, als ein gewisser "Max Merkel" hier sein Unwesen trieb. Er diskutierte ähnlich wie Hyundai sehr kontrovers, aver stets offen... Was wohl aus ihm geworden ist? Gibt es ihn noch, vielleicht hat er seinen Usernamen geändert.
Gern denke ich auch noch an"Knueller", den "Afrigaaaner" oder den "HappyAdler MMainz". Ich hoffe, dass es Euch allen und natürlich auch allen anderen gut geht. Vielleicht hört man sich hier ja mal wieder. Einen "Zolo" gab es auch und "propain" 😁
Bleibt mir schön gesund-euer Lars!
Dieser Zolo soll ja jetzt Köln-Fan sein. Wahrscheinlich wegen Fukel.
vonNachtmahr1982 schrieb:
...wäre es durch aus mal eine Überlegung wert sie noch mal dazu zu überreden hier zu bleiben.
Womit sollte man sie überzeugen ? Ich befürchte mal, dass AS nicht der einzige Leistungsträger bleiben wird, der die SGE am Ende der Saison verlassen wird. Wir sollten nicht vergessen, dass der Verein für ca 14 Monate keine Einnahmen durch Zuschauer hatte - und die Spieler werden in diesen 14 Monaten ja auch nicht umsonst gespielt haben.
Die Eintracht gehört nun mal zu den Vereinen, die die Basis für entwicklungsfähige "Diamanten" bietet und diese dann - mit Gewinn - verkauft, um den restlichen guten Stamm zu halten.
Es ist zwar schade, dass ohne Zuschauer gespielt wird, aber in der momentanen Situation mag ich mir garnicht ausmalen, was am letzten Spieltag in Frankfurt im voll besetzten Stadion los wäre.
Ja, ich weiss, "der Teufel"..
wedro27 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...wäre es durch aus mal eine Überlegung wert sie noch mal dazu zu überreden hier zu bleiben.
Womit sollte man sie überzeugen ? Ich befürchte mal, dass AS nicht der einzige Leistungsträger bleiben wird, der die SGE am Ende der Saison verlassen wird. Wir sollten nicht vergessen, dass der Verein für ca 14 Monate keine Einnahmen durch Zuschauer hatte - und die Spieler werden in diesen 14 Monaten ja auch nicht umsonst gespielt haben.
Ja, ganz bitter, dass in Frankfurt das Stadion in der Pandemie leer blieb, während man sich andernorts in Europa eine Goldene Nase an den zu den Spielen strömenden Fans verdiente, die Spieler sogar gleichzeitig auf ihr Gehalt verzichteten, und man dort daher jetzt Silva mit Geld überschütten kann.
Darüber wird noch zu reden sein.
Misanthrop schrieb:wedro27 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...wäre es durch aus mal eine Überlegung wert sie noch mal dazu zu überreden hier zu bleiben.
Womit sollte man sie überzeugen ? Ich befürchte mal, dass AS nicht der einzige Leistungsträger bleiben wird, der die SGE am Ende der Saison verlassen wird. Wir sollten nicht vergessen, dass der Verein für ca 14 Monate keine Einnahmen durch Zuschauer hatte - und die Spieler werden in diesen 14 Monaten ja auch nicht umsonst gespielt haben.
Ja, ganz bitter, dass in Frankfurt das Stadion in der Pandemie leer blieb, während man sich andernorts in Europa eine Goldene Nase an den zu den Spielen strömenden Fans verdiente, die Spieler sogar gleichzeitig auf ihr Gehalt verzichteten, und man dort daher jetzt Silva mit Geld überschütten kann.
Darüber wird noch zu reden sein.
Hellmann im HR Interview:
Wir müssen niemanden verkaufen.
Leistungsträger haben gültige Verträge.
Bisher kein finanziell interessantes Angebot.
So lange bleibt jeder an Bord.
Punkt.
Knallo schrieb:
Korrekt. Reihenfolge Bobic muss den Trainer freistellen/unehrenhaft entlassen.
Das kann der AR über intime Kommunikation anweisen.
Zum Glück hab ich nie BWL studiert.
Da muss man sich mutmaßlich ständig Aufsichtsräte vorgerückten Alters bei intimer Kommunikation vorstellen.
Wer was über intime Kommunikation und wie das in Österreich abläuft lernen will, klicke hier
Kirchhahn schrieb:
Rode meinte eben, es sei "nicht von der Hand zu weisen", dass der Abgang von Hütter einen negativen Einfluss auf die Mannschaft hat. Und das die Mannschaft "und der Trainer" versagt haben.
Na dann.
Gut, dass darüber gesprochen wurde.
Schwamm drüber. Kann ja mal vorkommen.
anamchara schrieb:
wenn es bei der Niederlage bleibt oder nur ein Unentschieden wird, tut mir das mit dem Verlust der CL-Teilnahme fast so sehr weh wie damals das 1:2 in Rostock ... jedenfalls erinnert mich dieses Spiel bisher daran
Ich hatte mein Alesia schon.
Mir tun die nicht mehr weh.
steffm1 schrieb:crazymike schrieb:
So jetzt brechen sie Schalker aber ein
Glaub ich nicht
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Ist das lächerlich.
Ist das lächerlich.
Ich wollte nie in diese Champions League.
Luzbert schrieb:
Das war doch kein Foul oder bin ich blöd?
Dabei.
Der Schalker hebt ab und fährst dabei ein. Und selbst das minimal.
Fädelt
Luzbert schrieb:
Das war doch kein Foul oder bin ich blöd?
Dabei.
Der Schalker hebt ab und fährst dabei ein. Und selbst das minimal.
Fädelt
Ich bin nach annähernd 20 Jahren in diesem Forum regelmäßig erstaunt, wieviele User sich Werturteile über die Persönlichkeit und vermeintlichen charakterlichen Abgründe fremder Menschen glauben herausnehmen zu können.
Und welche Wertigkeit muss dieses Forum im eigenen Leben besitzen, um sich sowas nötigenfalls nicht einfach mal insgeheim zu denken, sondern hier auf Konfrontation mit Menschen zu gehen, deren Handeln man mangels Kenntnis der Umstände zwangsläufig nicht einmal ansatzweise bewerten kann.
Es muss wohl eine besondere Art der Freude sein, wenn man hier mächtig einen raushaut in dem Bewusstsein, dass das Gegenüber sich nicht argumentativ wehren darf und daher nicht wehren kann.
Vielleicht ist das auch gepaart mit der Vorfreude, es möge jemand auf der "Gegenseite", irgendwann ausreichend genervt von den Anfeindungen, gepflegt die Nerven verlieren und anständig einen raushauen. Dann darf man sich ja zurecht bestätigt fühlen, dass man hier die Falschen werkeln lässt.
Und welche Wertigkeit muss dieses Forum im eigenen Leben besitzen, um sich sowas nötigenfalls nicht einfach mal insgeheim zu denken, sondern hier auf Konfrontation mit Menschen zu gehen, deren Handeln man mangels Kenntnis der Umstände zwangsläufig nicht einmal ansatzweise bewerten kann.
Es muss wohl eine besondere Art der Freude sein, wenn man hier mächtig einen raushaut in dem Bewusstsein, dass das Gegenüber sich nicht argumentativ wehren darf und daher nicht wehren kann.
Vielleicht ist das auch gepaart mit der Vorfreude, es möge jemand auf der "Gegenseite", irgendwann ausreichend genervt von den Anfeindungen, gepflegt die Nerven verlieren und anständig einen raushauen. Dann darf man sich ja zurecht bestätigt fühlen, dass man hier die Falschen werkeln lässt.
Geb's zu!
Du gehst regelmäßig mit meinen Therapeuten saufen
Du gehst regelmäßig mit meinen Therapeuten saufen
Für wen?
Die Mods, den User, uns...?
Die Mods, den User, uns...?
Misanthrop schrieb:
Für wen?
Die Mods, den User, uns...?
Für den Eintertainment-Faktor und die Dramatik des D&D auf jeden Fall.
Das kannte ich tatsächlich von YT. Irgendsoein norddeutscher Griller hat das mal vorgeführt.
Wir können ja zukünftig immer zusammen schauen.
Wir haben ja eh offensichtlich immer dasselbe Programm.
Räusper... wollte natürlich sagen: Den Tipp hat er von mir.
Wir haben ja eh offensichtlich immer dasselbe Programm.
Räusper... wollte natürlich sagen: Den Tipp hat er von mir.
Misanthrop schrieb:
Ich wollte damals auch erst Yoga-Lehrerin werden.
Muss jetzt gerade damit umgehen, dass ich Thomas Tuchel in Leggins mit bauchfreiem Oberteil im Kopf habe - die Hände selbstverständlich in einer Schüssel weißen Weizenmehls 😳
Betrachten wir doch mal die Spiele nachdem Hütters Wechsel öffentlich wurde und vergleichen sie mit den Vorjahren:
Mönchengladbach:
Ist ja nicht so, dass wir dort regelmäßig gewinnen würden. Im Vorjahr gab es dort ein 2:4. Wir haben schlecht gespielt. Wir hatten aber auch bei einigen Siegen eine schlechte Halbzeit oder längere schlechte Phasen.
Zudem fehlte einfach das Spielglück. Wir hatten Chancen zum Ausgleich und der Patzer von Trapp hat uns das Genick gebrochen. Trotzdem versuchte man, wenn auch wenig fantasievoll, noch alles um das Spiel zu drehen.
Das dritte und vierte Gegentor sind dann geschenkt, das Ergebnis davon, dass man alles riskiert hat.
Augsburg:
Auch da haben wir uns selbst zuhause meist schwer getan. Das 5:0 aus dem Vorjahr hört sich auch deutlich besser an als das Spiel am Ende wirklich war. Es war kein schön herausgespielter Sieg, aber es waren 3 Punkte. Und so rosig ist unsere Bilanz gegen die Puppenkiste sowieso auch nicht. 2019 beispielsweise haben wir daheim 3:1 verloren, auch ein Grund, wieso es damals auch nicht für die CL gereicht hat.
Unter anderen Umständen hätte man hier von einem dreckigen Sieg geschrieben und wäre überzeugt gewesen, dass man mit solchen Siegen in die CL kommen kann.
Leverkusen:
Auch hier gab es in den Vorjahren regelmäßig Packungen. Bis zum Schluss hatten wie die Chance auf einen Punkt. Auch hier wäre die Niederlage ohne die Hütter Geschichte nicht dramatisiert worden.
Im Gegensatz zu 2019, auch eine Niederlage die ein Grund war die CL nicht zu erreichen, hatte Hütter nicht völlig vercoacht. Auch dieses Spiel war kein Spiel, wo man ohne die Hütter Sache zwingend ein anderes Ergebnis erwartet hätte.
Mainz:
Hier war es so, dass man sowohl 2019 als auch 2020 jeweils 2:0 daheim verloren hat. So wie man sich gegen die M1er immer schwer getan hat. Weiterhin waren die M1er zu dem Zeitpunkt seit einigen Spielen ungeschlagen, haben in der Woche zuvor die Bayern geschlagen und sowieso die beste Halbserie ihrer BL-Geschichte gespielt.
Auch das war kein Spiel, war wirklich schlechter war als in anderen Jahren.
Nur am Wochenende gegen Schalke hat man sich so richtig blamiert. Und ist das passiert, was beispielsweise Union bei uns passiert ist. Ehe Du weißt was da gerade passiert, hast Du 3 Dinger eingeschenkt bekommen. Darf nicht passieren, schon gar nicht, nachdem man gerade das Spiel gedreht hat und erst recht nicht bei einem Absteiger, der zuvor von 48 Spielen ganze zwei gewonnen hat.
Ansonsten waren alle anderen Spiele nicht anders als sonst. Daher ist da jetzt auch nicht zwingend ein kausaler Zusammenhang zu dem verkündeten Wechsel von Hütter herzuleiten.
Ich freue mich trotzdem auf die EL, auch wenn CL geiler gewesen wäre.
Und ich bin trotzdem sauer auf den GröLaZ 2.0!