
Misanthrop
21681
Das kannte ich tatsächlich von YT. Irgendsoein norddeutscher Griller hat das mal vorgeführt.
Seit ich Willi den Hütehund hab, ist mein Moped wesentlich seltener in Bewegung.
Mein Glück: die Frau hat sechs Wochen Urlaub und fährt mit Willi bereits Anfang August in die Bretagne zum woofen. Und ich komm dann nach!
Hoffe nur, das Wetter macht mit!
Mein Glück: die Frau hat sechs Wochen Urlaub und fährt mit Willi bereits Anfang August in die Bretagne zum woofen. Und ich komm dann nach!
Hoffe nur, das Wetter macht mit!
6 Wochen Urlaub?!
Jetzt bin ich einer Ohnmacht nahe und hadere damit, meinen Berufswunsch dereinst umgeworfen zu haben. Ich wollte damals auch erst Yoga-Lehrerin werden.
Jetzt bin ich einer Ohnmacht nahe und hadere damit, meinen Berufswunsch dereinst umgeworfen zu haben. Ich wollte damals auch erst Yoga-Lehrerin werden.
Schulsozialarbeiterin + Yoga-Lehrerin =
Alle Ferien frei! 😏
Gut, dass ich so viele Überstunden schrubbe, dass ich mir vier Urlaubswochen im Sommer erlauben kann.
Alle Ferien frei! 😏
Gut, dass ich so viele Überstunden schrubbe, dass ich mir vier Urlaubswochen im Sommer erlauben kann.
Misanthrop schrieb:
Ich wollte damals auch erst Yoga-Lehrerin werden.
Muss jetzt gerade damit umgehen, dass ich Thomas Tuchel in Leggins mit bauchfreiem Oberteil im Kopf habe - die Hände selbstverständlich in einer Schüssel weißen Weizenmehls 😳
Ich fand Schulz zunächst eine gute Wahl. Er schien mir zumindest kämpferisch. Und vor seiner Nominierung hatte ich ihm immer ganz gerne zugehört.
Bis er anfing, Wahlkampf mit seinen Geschichten von seinem fiktiven "Nachbarn aus Würselen" zu machen. Das war derart unbeholfen volksnah und teilweise zum Fremdschämen.
Bis er anfing, Wahlkampf mit seinen Geschichten von seinem fiktiven "Nachbarn aus Würselen" zu machen. Das war derart unbeholfen volksnah und teilweise zum Fremdschämen.
Mal wieder was zum Lieblingszeitvertreib Geschwindigkeitsmeditation.
Hab mir im Winter Öhlins Federbeine für meine CB bestellt. Die originalen Showa waren undicht und entsprechend schwammig. War trotzdem lang am überlegen. 1300€ sind kein Pappenstil!
Jetzt hab ich die ersten 1000km mit den neuen Beinchen rum und langsam ne Einstellung gefunden die gut für mich funktioniert.
Abgefahren war zu Beginn, dass ich mein Moped nicht wiedererkannte.
War bislang die Gabel mit progressiven Wirth Federn das Premium Element des Fahrwerks, erschien die jetzt vergleichsweise instabil. Direkt auf der ersten Tour, hätts mich beinahe voll auf die Fresse gelegt.
Gewohnt war ich, dass mir das Heck über die Grenzen des machbaren Auskunft gibt - da kam aber nix. Dafür haben in der unterschätzten Linkskurve die Rasten gestreift, während gleichzeitig die Gabel das Schlingern auf dem wenig vertrauenserweckenden, beschädigten Untergrund begonnen hat. Das Heck blieb stabil, gefühlt wie auf Schienen.
Hab dann so hart angebremst, dass der Bock sich aufgestellt hat und ich fast aus der Kurve geflogen wäre.
Danach war ich erstmal ordentlich verstört und entsprechend verunsichert. Mittlerweile geht's wieder.
Echt der Hammer, wie sich das Moped durch die Federbeine verändert!
Natürlich ne endsgeile Aufwertung insgesamt.
Im August fahr ich über die Seealpen nach Frankreich und weiter in die Bretagne! DAS wird ein Fest! 🤩
Hab mir im Winter Öhlins Federbeine für meine CB bestellt. Die originalen Showa waren undicht und entsprechend schwammig. War trotzdem lang am überlegen. 1300€ sind kein Pappenstil!
Jetzt hab ich die ersten 1000km mit den neuen Beinchen rum und langsam ne Einstellung gefunden die gut für mich funktioniert.
Abgefahren war zu Beginn, dass ich mein Moped nicht wiedererkannte.
War bislang die Gabel mit progressiven Wirth Federn das Premium Element des Fahrwerks, erschien die jetzt vergleichsweise instabil. Direkt auf der ersten Tour, hätts mich beinahe voll auf die Fresse gelegt.
Gewohnt war ich, dass mir das Heck über die Grenzen des machbaren Auskunft gibt - da kam aber nix. Dafür haben in der unterschätzten Linkskurve die Rasten gestreift, während gleichzeitig die Gabel das Schlingern auf dem wenig vertrauenserweckenden, beschädigten Untergrund begonnen hat. Das Heck blieb stabil, gefühlt wie auf Schienen.
Hab dann so hart angebremst, dass der Bock sich aufgestellt hat und ich fast aus der Kurve geflogen wäre.
Danach war ich erstmal ordentlich verstört und entsprechend verunsichert. Mittlerweile geht's wieder.
Echt der Hammer, wie sich das Moped durch die Federbeine verändert!
Natürlich ne endsgeile Aufwertung insgesamt.
Im August fahr ich über die Seealpen nach Frankreich und weiter in die Bretagne! DAS wird ein Fest! 🤩
Öhlins hatte ich wegen begeisterter Erfahrungsberichte auch schon in Erwägung gezogen, weil meine MT ja werksseitig auch so ein Hoppler ist. Aber der Einsatz war mir bislang noch zu hoch. Man lernt ja auch mit den Fehlern seines Hobels zu leben.
Um die Tour beneide ich Dich. Mir fehlt berufsbedingt leider immer die Zeit für solche Pläne. Aber die Rente ist ja nicht mehr sooo weit weg.
Um die Tour beneide ich Dich. Mir fehlt berufsbedingt leider immer die Zeit für solche Pläne. Aber die Rente ist ja nicht mehr sooo weit weg.
Seit ich Willi den Hütehund hab, ist mein Moped wesentlich seltener in Bewegung.
Mein Glück: die Frau hat sechs Wochen Urlaub und fährt mit Willi bereits Anfang August in die Bretagne zum woofen. Und ich komm dann nach!
Hoffe nur, das Wetter macht mit!
Mein Glück: die Frau hat sechs Wochen Urlaub und fährt mit Willi bereits Anfang August in die Bretagne zum woofen. Und ich komm dann nach!
Hoffe nur, das Wetter macht mit!
Der Thomas Tuchel der Pizzabäcker
Der Pizzaioli bitte.
Soviel Perfektion muss sein.
Argumentativ habe ich nichts entgegenzusetzen. Auch wenn es hier etwas schmerzt.
Soviel Perfektion muss sein.
Argumentativ habe ich nichts entgegenzusetzen. Auch wenn es hier etwas schmerzt.
Ihr seid so harte Nerds Leute! 😂
FrankenAdler schrieb:
Ihr seid so harte Nerds Leute! 😂
Ich gestehe:
Ich bin privat ein Schlamper, der sehr gerne mal fünf gerade sein lässt.
Aber beim Kochen packt mich immer ein fast ungesunden Ehrgeiz, etwas, was ich mal ins Auge gefasst habe, möglichst zur Perfektion zu treiben. Und die Familie und Freunde damit zu Tode zu langweilen.
2021 ist mein Pizza-Jahr.
Ich verbringe also meine halbe Freizeit damit, Teigrezepte zu sammeln und abzuheften, mich über Mehltypen und jeweilige Gärzeiten bei speziellen Raumtemperaturen kundig zu machen, Teigboxen zu sichten und anzuschaffen, perfekte Tomatenerntezeiten zu erlernen und Dosencodes zu erkennen, usw usf.
Ich mag mich selbst nicht dafür. Ich würde ja auch lieber einfach nur essen. Aber ich bin ein Gefangener.
Der Thomas Tuchel der Pizzabäcker
Kennst du eigentlich die PizzApp? Da ich nicht so der Checker bin, was Hefeteige angeht, finde ich die ganz hilfreich zum Berechnen der Mengen.
Motoguzzi999 schrieb:
Kennst du eigentlich die PizzApp? Da ich nicht so der Checker bin, was Hefeteige angeht, finde ich die ganz hilfreich zum Berechnen der Mengen.
Ja, ich hab die drauf.
Aber ehrlich gesagt, nutze ich sie bislang nicht. Ich bin seit zwei Jahren dabei, die Dutzenden "finalen Teigrezepte" aus dem Netz und Youtube durchzuprobieren. Da gab es eigentlich noch keine Notwenigkeit umzurechnen. Ich benutze eh immer mein fixes Kilo Mehl.
Ich gebe halt immer ein, wieviele Pizzaballen, welchen Gewichts ich haben möchte und dann spuckt die App je nach Hefeart die nötigen Mengen und die Gehzeit aus. Das finde ich ganz praktisch.
Jetzt hat Waldi den Nero Pizzaaofen mal getestet und ein schönes Video gemacht.
https://youtu.be/6CBIEHw3Fis
Mist, jetzt habe ich Bock auf ne Pizza.
https://youtu.be/6CBIEHw3Fis
Mist, jetzt habe ich Bock auf ne Pizza.
Danke.
Dank Abo hatte ich es auch bereits gesehen.
Da nächste Woche der neue Gasgrill kommen soll, werde ich aus Neugier erst einmal noch einige Pizzen damit probieren.
Habe mich gestern mit 10 Kilo Typo 00, 2 Kilo Semola und 16 Dosen San Marzano, Pflücktag 240, eingedeckt.
Der Pizza-Sommer kann kommen. 🧑🍳😎
Dank Abo hatte ich es auch bereits gesehen.
Da nächste Woche der neue Gasgrill kommen soll, werde ich aus Neugier erst einmal noch einige Pizzen damit probieren.
Habe mich gestern mit 10 Kilo Typo 00, 2 Kilo Semola und 16 Dosen San Marzano, Pflücktag 240, eingedeckt.
Der Pizza-Sommer kann kommen. 🧑🍳😎
Kennst du eigentlich die PizzApp? Da ich nicht so der Checker bin, was Hefeteige angeht, finde ich die ganz hilfreich zum Berechnen der Mengen.
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast dich da etwas verrannt. Sie wirft Laschet ja nicht die Inhalte Maaßens vor, sondern das Decken der Person, die für diese Inhalte verantwortlich ist.
Und ich sehe halt nicht, dass Laschet Maaßen "decken" würde. So lange Maaßen nicht straffällig wird und man ihm den Antisemitismus nicht schlüssig nachweisen kann, hat Laschet doch überhaupt keine Möglichkeit, ihn als Kandidaten abzusetzen.
Aber lassen wir das.
Dieses "wehret den Anfängen", das habt ihr Konservativen noch nie verstanden.
Aber damit ich dich nicht missverstehe:
Eine Partei, die Maaßen für die Bundestagswahl aufstellt zu wählen ist für dich unproblemstisch, weil der Herr Maaßen für seine rechten Entgleisungen noch nicht strafrechtlich belangt wurde?
Ach bitte. Wollen wir über "Wehret den Anfängen" reden? Luisas geistige Führerin Greta Thunberg hat sich wohl dazu bemüßigt gefühlt, sich der antisemitischen BDS-Bewegung anzunähern, in dem sie via Socialmedia Propaganda und den antisemitischen Hashtag, der innerhalb der Szene für ein "judenfreies Jerusalem" steht, einer bekannten kanadischen Israel-Hasserin geteilt hat. Empathie für die israelischen Opfer der Raketenangriffe hat sie hingegen vermissen lassen. Hast du irgendwas davon gehört, dass Luisa Neubauer sich da beschwert hat? Nein?
"Wehret den Anfängen" holt "ihr Linken" doch auch immer nur dann raus, wenn es euch gerade in den politischen Kram passt, also verschon mich damit.
Und zu deiner Frage: Du weißt schon, wie das so funktioniert, oder? Also dass nicht "die Partei" oder deren Kanzlerkandidat Maaßen aufgestellt haben, sondern ein paar Heinis in Thüringen, und dass Laschet ihn nicht einfach so absetzen kann?
Du hast aber heute einen echten Lauf, Denis.
Wir reden über Neubauer und Laschet und Du forderst, das Neubauer sich von Thunberg, wegen was auch immer, erst einmal distanzieren möge, bevor sie sich mit der CDU befassen darf?!
Wenn Du was Konkretes diskutieren willst, dann setz halt einen Link.
Aber das hier ist doch nun wirklich hanebüchen und gleitet gerade sturzstramm ins Alberne ab.
Wir reden über Neubauer und Laschet und Du forderst, das Neubauer sich von Thunberg, wegen was auch immer, erst einmal distanzieren möge, bevor sie sich mit der CDU befassen darf?!
Wenn Du was Konkretes diskutieren willst, dann setz halt einen Link.
Aber das hier ist doch nun wirklich hanebüchen und gleitet gerade sturzstramm ins Alberne ab.
Der Spiegel erinnert heute an etwas wichtiges: Douglas Adams, der Autor von »Per Anhalter durch die Galaxis«, starb heute vor 20 Jahren.
Von ihm stammt auch der schöne Satz: »Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.«
Von ihm stammt auch der schöne Satz: »Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.«
Schon 20 Jahre her?
Mein Lieblingszitat
„Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen. “
In abgewandelter Form fand ich das neulich bei den Ebbschen im Paralleluniversum (Blog-g). [sinngemäß] Die ganze Misere mit Hütter und der verpassenden CL fing schon 1899 an. Schon den Verein hätte man niemals gründen dürfen.
Mein Lieblingszitat
„Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen. “
In abgewandelter Form fand ich das neulich bei den Ebbschen im Paralleluniversum (Blog-g). [sinngemäß] Die ganze Misere mit Hütter und der verpassenden CL fing schon 1899 an. Schon den Verein hätte man niemals gründen dürfen.
Schon interessant, die beiden Artikel zu vergleichen:
Während der SPIEGEL beide Möglichkeiten in Betracht zieht (RZ oder Rechtsextremisten) und für beide Möglichkeiten die Anhaltspunkte nennt, beschränkt sich die WELT auf die Linksradikalen. Illustriert noch mit einem vollkommen irrelevanten Foto einer "gewalttätigen" Demo mit dem an dem Attentat vollkommen unbeteiligten Joschka Fischer.
Während der SPIEGEL beide Möglichkeiten in Betracht zieht (RZ oder Rechtsextremisten) und für beide Möglichkeiten die Anhaltspunkte nennt, beschränkt sich die WELT auf die Linksradikalen. Illustriert noch mit einem vollkommen irrelevanten Foto einer "gewalttätigen" Demo mit dem an dem Attentat vollkommen unbeteiligten Joschka Fischer.
Besonders vielsagend, da das Bekennerschreiben exklusiv im Verlagshaus der Welt damals zugegangen war und mithin dort nicht unbekannt sein sollte.
fabisgeffm schrieb:
Habe jetzt zum 5. mal dieselbe Mitteilung zu dem Wechsel von Diant Ramaj bekommen.
Da läuft irgendwas nicht richtig. Benutze die iOs Version.
Da bin ich jetzt ein wenig enttäuscht! Ich hab's nur dreimal bekommen.
FrankenAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Habe jetzt zum 5. mal dieselbe Mitteilung zu dem Wechsel von Diant Ramaj bekommen.
Da läuft irgendwas nicht richtig. Benutze die iOs Version.
Da bin ich jetzt ein wenig enttäuscht! Ich hab's nur dreimal bekommen.
Ich sogar nur zweimal.
Günstlingswirtschaft.
Btw:
Es hatte noch niemand erwähnt, dass er den Namen der App eher so semisupi findet, oder doch?
Misanthrop schrieb:FrankenAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Habe jetzt zum 5. mal dieselbe Mitteilung zu dem Wechsel von Diant Ramaj bekommen.
Da läuft irgendwas nicht richtig. Benutze die iOs Version.
Da bin ich jetzt ein wenig enttäuscht! Ich hab's nur dreimal bekommen.
Ich sogar nur zweimal.
Günstlingswirtschaft.
Btw:
Es hatte noch niemand erwähnt, dass er den Namen der App eher so semisupi findet, oder doch?
Der Name der App ist so schlecht, dass ich gar net drüber reden wollte.
Aber jetzt da du es ansprichst ...
SGE_Werner schrieb:
Ja, ak, macht deutlich mehr Spaß so.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lasst-den-jungen-ein-bisschen-biontech-uebrig-a-bab9b469-4521-4e55-b908-e31859b02035
Mal zwischendurch was Kritisches, ein Bericht über einen Teil der Ü60, der auf Biontech oder Moderna besteht, so dass AZ zwangsweise aufläuft und U60 geimpft werden muss statt umgekehrt.
Das ist dann der Egoismus von Teilen einer Generation, die immer nur ich, ich, ich gelehrt bekommen hat...
Den Artikel habe ich auch gelesen und finde ihn ehrlich gesagt ziemlich beschissen.
Ich habe nach der großen Verunsicherung mit AZ (erst nur junge, dann nur alte, erst keine angeblich keine nennenswerten Nebenwirkungen, dann Impfungen ausgesetzt, dann doch wieder, in kanada jetzt gar keine Bestellungen mehr) schon Verständnis, wenn die Leute da Vorbehalte haben. Und wenn das Misstrauen erstmal da ist, helfen nüchterne wissenschaftliche Fakten allein auch nicht mehr.
Und dann noch die unzulässige Unterstellung, es ginge der Regierung beim Impfen um die Wähler der Union...wieder mal ein Versuch, alt und jung gegeneinander auszuspielen, dieser Artikel.
Adlerdenis schrieb:
Den Artikel habe ich auch gelesen und finde ihn ehrlich gesagt ziemlich beschissen.
Ich habe nach der großen Verunsicherung mit AZ (erst nur junge, dann nur alte, erst keine angeblich keine nennenswerten Nebenwirkungen, dann Impfungen ausgesetzt, dann doch wieder, in kanada jetzt gar keine Bestellungen mehr) schon Verständnis, wenn die Leute da Vorbehalte haben. Und wenn das Misstrauen erstmal da ist, helfen nüchterne wissenschaftliche Fakten allein auch nicht mehr.
Und dann noch die unzulässige Unterstellung, es ginge der Regierung beim Impfen um die Wähler der Union...wieder mal ein Versuch, alt und jung gegeneinander auszuspielen, dieser Artikel.
Ich finde den Aufruf zu Solidarität an die Älteren in dem Artikel recht plausibel und unterstützenswert.
Was hindert den Deiner Meinung nach verunsicherten Impfling, wenn er oder sie denn partout auf Biontech bestehen möchte, daran, sich hinten anzustellen, bis jene Altergruppen geimpft sind, die auf diesen Impfstoff aufgrund höherer gesundheitlicher Risiken mehr angeweisen sind?
Dann geht es eben erst mal in den nächsten Wochen nicht nach Malle oder ins Ferienhäuschen.
Die allermeisten ZUgehörigen der jüngeren Generationen U60 können es sich nämlich nicht aussuchen, ob sie Montags zur Schule oder ins Geschäft müssen. Die würdest Du also zugunsten eines flauen Bauchgefühls der Ü60er lieber ungeimpft weiterwurschteln lassen oder eben einem gesteigerten Impfrisioko ausgesetzt sehen.
Was ist deren mit deren Besorgnis, wenn sie auf einen risikobehafteteren Impfstoff verwiesen werden?
Und zuletzt:
Ist der Spiegel oder der Autor Dir bereits dafür bekannt, Generationen regelmäßig gegeneinander ausspielen zu wollen?
Misanthrop schrieb:
Die allermeisten ZUgehörigen der jüngeren Generationen U60 können es sich nämlich nicht aussuchen, ob sie Montags zur Schule oder ins Geschäft müssen. Die würdest Du also zugunsten eines flauen Bauchgefühls der Ü60er lieber ungeimpft weiterwurschteln lassen oder eben einem gesteigerten Impfrisioko ausgesetzt sehen.
Was ist deren mit deren Besorgnis, wenn sie auf einen risikobehafteteren Impfstoff verwiesen werden?
"Alle Menschen sind gleich aber CDU-Wähler sind Boss." Art. 3 GG, wenn ich mich nicht irre.
Haben das auch eben WG-intern diskutiert, da Teile schon geimpft sind und andre noch warten bzw. Unklarheit herrscht über die Priorisierung hier in BW.
Ich glaube, das ist die letzte Prüfung, die wir in dieser Pandemie zu bewältigen haben: versuchen ruhig zu bleiben und die ganze Impfkampagne geordnet über die Bühne bringen ohne zuviel Sozialneid und Frust.
Wird schwer und ich werde mich da als "Unprioriorisierter" auch selbst in die Pflicht nehmen müssen, aber wenn wir das geschafft haben, wird es überstanden sein.
Ich glaube, das ist die letzte Prüfung, die wir in dieser Pandemie zu bewältigen haben: versuchen ruhig zu bleiben und die ganze Impfkampagne geordnet über die Bühne bringen ohne zuviel Sozialneid und Frust.
Wird schwer und ich werde mich da als "Unprioriorisierter" auch selbst in die Pflicht nehmen müssen, aber wenn wir das geschafft haben, wird es überstanden sein.
Übrigens, "Sozialneid":
Auch so eine m.E. etwas arg herbeischwadronierte Pseudo-Bevölkerungsstimmung, die da jetzt bereits wochenlang von Politikern herzhaft problematisiert wurde, um - so unterstelle ich - letztlich vor lauter Höschenvoll in das mangels Impfstoff halbgare angebliche "Impfangebot für alle" zu münden.
Vor wenigen Tagen war hingegen im TV zu sehen, dass Umfragen gemäß 58 % der Bevölkerung dafür seien, dass Geimpfte und Genesene zuerst Lockerungen genießen sollten. Jetzt stand bei dpa zu lesen, dass sogar ca. zwei Drittel der Befragten das so sehen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13897228-umfrage-mehrheit-haelt-lockerungen-geimpfte-gerechtfertigt
Am wenigsten Zustimmung erhielten die Lockerungsbefürworter interessanterweise unter den AfD-Wählern. Und ich dachte, das wären die mit dem Grundgesetz in der Hand.
Auch so eine m.E. etwas arg herbeischwadronierte Pseudo-Bevölkerungsstimmung, die da jetzt bereits wochenlang von Politikern herzhaft problematisiert wurde, um - so unterstelle ich - letztlich vor lauter Höschenvoll in das mangels Impfstoff halbgare angebliche "Impfangebot für alle" zu münden.
Vor wenigen Tagen war hingegen im TV zu sehen, dass Umfragen gemäß 58 % der Bevölkerung dafür seien, dass Geimpfte und Genesene zuerst Lockerungen genießen sollten. Jetzt stand bei dpa zu lesen, dass sogar ca. zwei Drittel der Befragten das so sehen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13897228-umfrage-mehrheit-haelt-lockerungen-geimpfte-gerechtfertigt
Am wenigsten Zustimmung erhielten die Lockerungsbefürworter interessanterweise unter den AfD-Wählern. Und ich dachte, das wären die mit dem Grundgesetz in der Hand.
Misanthrop schrieb:
Am wenigsten Zustimmung erhielten die Lockerungsbefürworter interessanterweise unter den AfD-Wählern. Und ich dachte, das wären die mit dem Grundgesetz in der Hand.
Hihihi, danke für den Link. Da musste ich auch schmunzeln.
Unabhängig davon gibt es natürlich einen Sozial- und Impfneid, auch wenn es am Ende dann vllt. nur 30, 35 % betrifft, ist das schon nicht ohne und bietet genug sozialen Sprengstoff, zugegebenermaßen aber auch nur für einen begrenzten Zeitraum. Man muss ja nicht wie die Bild-Zeitung behaupten, man verspüre gar keinen Impfneid in der Bevölkerung.
Insgesamt sehe ich es so, dass, wenn ein Ungeimpfter einen negativen Schnelltest hat und damit gleichgestellt wird mit jemanden, der durchgeimpft ist, ohnehin kein großer Nachteil entsteht.
Und die, die jetzt durchgeimpft sind, sind vornehmlich erstmal ganz Alte und Pflegepersonal. Und wenn ich es einer Gruppe gönne, dass sie jetzt auch mal bald wieder etwas freier leben kann, dann die Gruppe Pflegepersonal und Medizinpersonal.
Oh man, wieder einer von der judäischen Volksfront
OkeradlerThomas schrieb:
Oh man, wieder einer von der judäischen Volksfront
Volksfront von Judäa!
"Judäische Volksfront"
pffff...Spalter.
Gelöschter Benutzer
Heute vor 40 Jahren wurde Heinz-Herbert Karry in seinem Haus ermordet. Karry war aufgrund seiner jüdischen Abstammung Zwangsarbeiter während der NS-Zeit, sein Vater war im KZ .Nach dem Krieg baute er in Frankfurt ein Einzelhandelsgeschäft auf, schloss sich der FDP an und war Wirtschaftsminister in der sozialliberalen Koalition in Hessen.
Der /Die Täter wurden bisher nicht gefasst. Die Revolutionären Zellen haben sich in einem Bekennerschreiben zu der Tat bekannt.
Der /Die Täter wurden bisher nicht gefasst. Die Revolutionären Zellen haben sich in einem Bekennerschreiben zu der Tat bekannt.
60revax schrieb:
Der /Die Täter wurden bisher nicht gefasst. Die Revolutionären Zellen haben sich in einem Bekennerschreiben zu der Tat bekannt.
Wenn schon denn schon:
Ferner hatte sich eine »Bewegung Drittes Reich« zur Tat bekannt.
https://www.spiegel.de/geschichte/anschlag-auf-heinz-herbert-karry-mord-im-morgengrauen-nach-40-jahren-noch-immer-ungeklaert-a-e861f8d1-6e45-4b97-9f54-7f90b4560b38
Ein Smiley nach dieser Ergänzung wäre hier aber ausnahmsweise unpassend.
Misanthrop schrieb:
Ferner hatte sich eine »Bewegung Drittes Reich« zur Tat bekannt.
Hatte gestern beim Lesen des Artikels eine Stelle gefunden, wo ich kurz schlucken musste.
Als unwahrscheinlich wurde eine antisemitische Mordserie eingestuft – das Landesamt für Verfassungsschutz hatte in einem Bericht erklärt, es gebe in Hessen keine »rechtsterroristischen Strukturen«.
Traditionsbewusst ist man ja.
Ich mag den Laschet ja wirklich nicht, aber es ist jetzt nicht seine Schuld, dass Schwurbelkopf Maaßen als Kandidat antritt. Und das reiche Töchterchen Luisa Neubauer verdankt ihren Wohlstand übrigens den Nazi-Verbindungen und Zwangsarbeitern ihrer Familie, sollte sich also mit Vorwürfen gegen den in der Hinsicht unbescholteten Laschet also mal lieber zurückhalten.
Adlerdenis schrieb:
Ich mag den Laschet ja wirklich nicht, aber es ist jetzt nicht seine Schuld, dass Schwurbelkopf Maaßen als Kandidat antritt. Und das reiche Töchterchen Luisa Neubauer verdankt ihren Wohlstand übrigens den Nazi-Verbindungen und Zwangsarbeitern ihrer Familie, sollte sich also mit Vorwürfen gegen den in der Hinsicht unbescholteten Laschet also mal lieber zurückhalten.
Das ist aber schon nicht mal mehr dünnes Eis, auf dem Du Dich da bewegst.
Darf Neubauer also aufgrund eigener Herkunft, für die sie meines Wissens nichts kann, Laschet oder andere nicht kritisieren? Imaginäre familiäre Kollektivschuld disqualifiert also demnach für kritische Haltung Dritten gegenüber?
Misanthrop schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich mag den Laschet ja wirklich nicht, aber es ist jetzt nicht seine Schuld, dass Schwurbelkopf Maaßen als Kandidat antritt. Und das reiche Töchterchen Luisa Neubauer verdankt ihren Wohlstand übrigens den Nazi-Verbindungen und Zwangsarbeitern ihrer Familie, sollte sich also mit Vorwürfen gegen den in der Hinsicht unbescholteten Laschet also mal lieber zurückhalten.
Das ist aber schon nicht mal mehr dünnes Eis, auf dem Du Dich da bewegst.
Darf Neubauer also aufgrund eigener Herkunft, für die sie meines Wissens nichts kann, Laschet oder andere nicht kritisieren? Imaginäre familiäre Kollektivschuld disqualifiert also demnach für kritische Haltung Dritten gegenüber?
Nein, natürlich darf sie Maaßen kritsieren. Aber wenn die eigene Familie solche Leichen im Keller hat, sollte man sich gegenüber jemanden wie Laschet, der wie gesagt, in der Hinsicht völlig unbescholten ist, lieber zurück halten. Selbst vom Blutgeld zu leben, aber sich dann als moralische Instanz aufzuspielen, finde ich schon ziemlich uncool.
Unterhachingen war damals schon ein kleiner scheiß Verein und das wird sich auch nie ändern.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unterhachingen war damals schon ein kleiner scheiß Verein und das wird sich auch nie ändern.
Waren die sogar schon weit früher, als sie noch Unterhaching hießen.
Im Kreis Offenbach wird die nächsten Nächste durchgeimpft:
https://www.kreis-offenbach.de/impfnacht
Es sind bereits alle Termine vergeben. Sehr cool!
https://www.kreis-offenbach.de/impfnacht
Es sind bereits alle Termine vergeben. Sehr cool!
Impfnacht trotz Ausgangssperre?
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:
Es wird auf der großen Bühne nicht argumentiert, warum man CDU/CSU wählen sollte, sondern warum es schlecht ist die Grünen zu wählen, warum Baerbock inkompetent ist, dass man durch Grün ja die Linken wählt etc.
Ein Beispiel wie man besser Wahlkampf machen sollte:. 😊
"Nehmen Sie die Minister von CDU und CSU im Kabinett, die völlig unfähig sind. Was haben Anja Karliczek, Peter Altmaier und Andreas Scheuer denn hinbekommen? Nicht viel. Und dann ist da noch der Maskenskandal, der zeigt, dass die Partei ihren moralischen Kompass verloren hat. Und nun ist auch wieder die Abgrenzung nach rechts in Frage gestellt. Armin Laschet konnte die Nominierung von Hans-Georg Maaßen nicht verhindern und er beschönigt es jetzt im Nachhinein noch. Für Armin Laschet sind die Schuhe schon als Parteivorsitzender zu groß, wie soll das nur als Kanzlerkandidat werden?"
(Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD im Interview mit t-online)
Die sind ja auch froh, wenn sie den anderen bis zur Wahl noch 5 Prozentpunkte abluchsen.
Aber Ihr wollt doch den nächsten Kanzler stellen und die zukünftigen Geschicke dieses Landes bestimmen, oder nicht?
Da darf es doch dann mal ein wenig Programm sein.
Oder machen wir weiter wie bisher? Mal schauen, welches Problem sich uns als nächstes stellt und dann grübeln wir nötigenfalls halt mal?
Aber Ihr wollt doch den nächsten Kanzler stellen und die zukünftigen Geschicke dieses Landes bestimmen, oder nicht?
Da darf es doch dann mal ein wenig Programm sein.
Oder machen wir weiter wie bisher? Mal schauen, welches Problem sich uns als nächstes stellt und dann grübeln wir nötigenfalls halt mal?
Wer kennt das nicht, der schöne Grillfisch will sich nicht recht vom Rost lösen?
Da ich Alufolie meiden möchte und Glibberhaut nicht so meins ist, ich aber diese blöden Fischgitter, deren Beschichtung sich stets rasch auflöst, verabscheue, habe ich Folgendes probiert:
Den geschuppten oder ohnehin schuppenfreien Fisch samt Haut mit Mayonnaise und Aioli (für die Knobifreunde) einpinseln. Keine Sorge, von dem Mayo-Geschmack bleibt nach dem Grillen nichts übrig.
Dann Fisch nach Gusto schön goldbraun grillen.
Flutscht wunderbar vom Rost und lässt sich problemlos wenden.
Das Aussehen des Brutzelfisches muss sich vor Petzi-Pfannkuchen oder Asterix-Wildschweinen nicht verstecken.
Die Haut war ein knuspriges Gedicht. Mit Einölen war mir das niemals so leicht und gut gelungen.
Aber vielleicht wusste das ja außer mir bereits jeder.