>

mittelbucher

29599

#
Die Überschrift müsste „Schieber im Bayernspiel sind“ lauten.

Und den VA zu loben, der schon in der 5. nach Vidals Notbremse hätte eingreifen müssen (dann trifft der übrigens nicht in der 20....), das sollten wir uns sparen.
#
... gekauft.
#
/
#
Kamada sollte man zwecks der Integration bei uns auf keinen Fall ausleihen. Ähnlich wie Barkok, muss er nach und nach an die BuLi rangeführt werden. Er erinnert mich stark an Gacinovic im ersten Jahr - klein und schmal, aber man sieht sein Potential. Er muss es nur wie Gacinovic auf die Strecke bringen.
#
BembelGott91 schrieb:

Kamada sollte man zwecks der Integration bei uns auf keinen Fall ausleihen. Ähnlich wie Barkok, muss er nach und nach an die BuLi rangeführt werden. Er erinnert mich stark an Gacinovic im ersten Jahr - klein und schmal, aber man sieht sein Potential. Er muss es nur wie Gacinovic auf die Strecke bringen.

Klein ? Das habe ich über Kamada jetzt schon ein paar Mal hier gelesen.
Obwohl er sicher noch lernen muss, seinen Körper besser einzusetzen, ist er mit 1,80 Metern bestimmt nicht klein.
#
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, die Interviews der Spieler und Verantwortlichen sind diese Saison eine Wohltat.

Gerade die Älteren unter uns können sich nur zu gut an eine Menge Spinner und Dummbabbler erinnern, welche in den letzten Jahrzehnten auf und neben dem Platz hier tätig waren.

Von daher freue ich mich einfach weiterhin.

Ich bin mir auch sicher, sollte es zu einer (Ergebnistechnischen) Krise kommen, wird es dieses Team dadurch schaffen

ps. Der Junge ist erst 19......Neunzehn!

#
Sehr erfrischendes Interview mit Aymen. Und wieder wird Prince für seine "Arbeit" mit den jungen Spielern gelobt.

Tut gut, das so zu lesen. Ich denke, die Mannschaft ist auf einem sehr guten Weg, genauso wie Aymen.
#
2:1
#
Depeche Mode - Never Let Me Down Again

https://youtu.be/snILjFUkk_A
#
Missing good old times here....

Mumford & Sons - Little lion man

https://www.youtube.com/watch?v=X7bHe--mp1g
#
*
#
Ich werfe noch einen Gegenentwurf in den Ring.

Denn ich halte es bei Spareribs mit dem gemeinen Amerikaner, der von BBQ doch durchaus etwas versteht.
Daher gibt es bei mir Ribs inzwischen nur noch nach der 3--2-1-Methode. Bedeutet:

Zunächst das Allerallerallerwichtigste: Die Silberhaut auf der vermeintlich "unfleischigen" Seite der Ribs mit einem untergeschobenen Löffelstiel heben und mit Fingern und etwas Kückenpapier abziehen. Was dann mit dem Fleischstück passiert,  ist danach nur noch nachrangig. Denn das ist definitiv das Wichtigste, was man mit Ribs machen muss.

Dann einen trockenen Grill-Rub nach Gusto auftragen.
Bei uns sind der sog. Magic Rub (Tips zum Selbermixen gibt es im Netz) oder Majoran mit viel Salz, Thymian und Pfeffer die Favoriten.

Langes Einziehen macht m.E. eher des Koches Ego als den Esser glücklich. Ich habe bislang keinen Unterschied bemerkt.
Der Garvorgang dauert lang genug. Da fehlt kein bisschen Geschmack.

Dann zunächst das Fleisch bei 120 Grad 3 Stunden in den Grill/Ofen. Wenden kann, muss aber nicht.

Jetzt einmal raus mit den Ribs.
Maximal zwei Stränge dicht in Alufolie oder Bratschlauch geben, zuvor zwei Esslöffel Apfelsaft oder auch Äppler dazu, und gut verschlossen wieder bei 120 Grad für zwei Stunden in die Wärme.
Ruhig mal wenden. Schadet nichts. Dann verteilt sich der flüssigkeitsbedingt entstandene Dampf.
Und das ist der Sinn dieser Episode.
Eigentlich ist das Fleisch danach bereits reichlich gegart.

Sodann nochmals raus mit den Rippen.
Auspacken, Lieblingssoße draufpinseln und unter gelegentlichem Wenden nach Bedarf einige Schichten Soße antrocknen lassen. Das ergibt die typisch amerikanische Soßenkruste.
Gut geraten: Natürlich  auch die letzte Phase wieder bei 120 Grad.
Es geh hier mehr um den Trocknungsprozess, als um eine Grillkruste.


Ein letztes Stündchen ist der Klassiker.
Je nach Stärke der Ribs kann auch rascher der gewünschte "Falling of the bone"-Effekt eintreten.
Zartheit ist bei dieser Methode niemals das Problem. Es kann höchsten passieren, dass man zu der Auffassung gelangt, es hätte auch ein Viertelstündchen weniger getan. Aber das hängt natürlich wie immer von dem genauen Einhalten der Temperatur und der Genauigkeit des Ofenthermometers ab.
Und von persönlichen Vorlieben.

Ich mochte Ribs früher gar nicht so wahnsinnig.
Aber derart zubereitet sind sie inzwischen einer meiner absoluten Favoriten.

Ich hoffe sehr, Xerxes Rezept gelingt Dir toll.
Aber auch ungekocht sind Ribs auch eine absolut zarte Alternative. Und verlieren m.E. nicht so ihren Saft.
Und wer es gern etwas salziger mag, dem rate ich bei Schwein und Geflügel ohnehin zu einem Tag Einlegen in Brine (aufgekochte und abgekühlte Wasser-Salz-Zucker-Mischung, in der das Grillgut einen Tag getränkt wird). Das schafft Geschmack bis auf den Knochen.

#
Oha, das klingt lecker. Hatte bisher noch nicht so sehr viel mit Spare Ribs zu tun,
aber da werde ich mich mal intensiver mit beschäftigen.
Wahrscheinlich aber erst im neuen Jahr
#
Honk des Tages, 06.12.17:

1.Platz: clakir (307)
1.Platz: Mirscho (307)
3.Platz: WurstBlinker (253)
4. Platz: SGE_Werner (226)
5.Platz: Xy_Aeppelwoi (216)
6. Platz: Mainhattener (181)
7. Platz: Denis (124)
8. Platz: DerGeyer (120)
9. Platz: Tackleberry (119)
10. Platz: adlergeorge (107)
11. Platz: DerKleine (76)
12. Platz: Flips_92 (74)
13. Platz: Tom66 (55)
14. Platz: SGE.Domi (53)
15. Platz: axel-chemnitz (45)
16. Platz: Haefe (44)
16. Platz: RehFuxx (44)
18. Platz: Inamoto_20 (39)
18. Platz: Moritzadler (39)
20. Platz: Filzlaus (34)

.............................................................................................................................................
Und in Lauerstellung, in alphabetischer Reihenfolge:

21Uhr14 (10)
98_adler (8)
ABGer1982 (4)
adlerkadabra (10)
adlerpille (1)
adlerpower94 (2)
Adler_2009 (7)
Adler_Steigflug (1)
AGHGA (3)
Anita1950 (1)
Attila67 (1)
Arya (12)
Basaltkopp (2)
Berserker-Ulf (4)
Bigbamboo (4)
Blablablubb (6)
Blue99 (3)
Boooonzaaaiiii1899 (9)
Brodowin (1)
Carrasco (1)
Cassiopeia1981 (4)
Cino (2)
connyconny (20)
CR1104 (1)
Crung (3)
Daniel_SGE7 (2)
DeMuerte (2)
derspringer (1)
eagleadler92 (2)
Eierkopf (21)
Eintracht23 (6)
eintracht125 (1)
eintrachtfenin17 (1)
Enkheimer_Adler (32)
eSGEhtgutab (1)
EvilRabbit (1)
Fanschobbe (4)
fb0ich (5)
feligs1992 (1)
fenin-97 (2)
Ffm60ziger (15)
francisco_copado (9)
Funker (9)
handballsandy (8)
hendrik9 (11)
horstihorsti1 (22)
immer_eintracht2004 (5)
Irief (4)
JJ_79 (1)
Joern_SGE (7)
jona_m (1)
juendder (1)
Kabbes (1)
kelsteradler (1)
kit33 (1)
KLOBRILLE (5)
korkmaz10 (1)
Korkmaz11 (2)
Kurvenfan (2)
LDKing (3)
LM_Adler_2005 (2)
LoboSGE (1)
lou_koller (3)
Matthes73 (2)
merlo11 (4)
MiniAdler22 (4)
mittelbucher (5)
monk (2)
MrBoccia (6)
MrMagicStyle (7)
NeoPhyteSGE (10)
Oberzentadler (1)
OdenwälderAdler (1)
Oirobaboggal (1)
osthesse92 (2)
Outblast (1)
paluschke (17)
paw (1)
per-sempre-bembel (1)
Ralfe (27)
RebellionFFM (1)
RevierMarkierer (1)
Runggelreube (2)
schobbe (15)
Schobberobber72 (1)
Schwarz-Weiss-Rafi (7)
SGE Jobra27 (1)
SGE_tec (20)
SGE-Tobias (6)
Shlomo (4)
simima (1)
Skilgannon (1)
Snuffle82 (16)
stef96 (6)
Steinschlag (1)
Studi95 (20)
theonlylegend (5)
TiNoSa (1)
Tomasch (2)
tomisl (24)
Veni-vidi-vici (7)
vonNachtmahr1982 (27)
voyage (1)
waldstadion87 (1)
Willensausdauer (20)
zamusi (1)
#
-
#
.
#
Da bei uns im Eintracht Fanclub zwei Bari Tifosi sind, haben die beiden den tollen Bericht natürlich mit großer Aufmerksamkeit gelesen.
#
Klasse !!!.

Liest sich super. Vielen Dank, dass Du uns immer wieder so eindrucksvoll an Deinen Erlebnissen und Deiner Leidenschaft teilhaben lässt.
#
Hier dürft ihr Euch über Boateng, Wolf und Co auslassen
#
Sehr schönes Interview mit Matze Thoma.
Mein Highlight:

Dieses Geschichtsbewusstsein ist für die Eintracht, aber auch für die anderen Fußballvereine, sehr wichtig. Im Vereinsmuseum kann man sehen, dass die Leute auch schon vor einhundert Jahren über die Eintracht geschimpft haben – und trotzdem wieder hingegangen sind.


Perfekt auf den Punkt gebracht. Danke.
#
Schließe ich mich an. Danke für Eure Arbeit. Es ist immer wieder schön, dort einzukehren und an die guten alten Zeiten erinnert zu werden.
#
Von mir auch herzlichen Dank und viel Respekt für Eure Arbeit !
Leider ist mein letzter Besuch schon etwas länger her, werde ich aber hoffentlich bald nachholen.

Bin froh, Fördermitglied zu sein, um Euch wenigstens ein bisschen zu unterstützen.

( Gerade zur Weihnachtszeit ist so eine Mitgliedschaft auch eine tolle Geschenkidee, gelle bbb )
#
Gnocchetti mit Salsiccia

Olivenöl
1 Zwiebel
1-2 Stangen Staudensellerie
1-2 Karotten
1 Zehe Knobi
Frische Salsiccia (ca. 400g)
Frische Gnoccheti (500g, aus dem Kühlregal)
400-500g Tomatenpassata
Frischer Thymian
1 Glas Rotwein (Traubensaft)
1 EL Tomatenmark
Salz + Pfeffer
Zucker
2 Lorbeerblätter
Kleines Stück Pecorino
frische Kräuter zum Garnieren

Die Zwiebel, Staudensellerie und Karotte klein schneiden in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten.
In der Zwischenzeit die Salsiccias aufschneiden und das Brät herausdrücken. Pelle entsorgen.
Zwiebel, Sellerie und Karotte aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
Auf volle Hitze drehen und das Salsicciabrät knusprig braten.
Mit 1 Glas Rotwein (oder Traubensaft) ablöschen und den Wein/Saft fast vollständig reduzieren.
Wieder auf mittlere Hitze runterdrehen. Tomatenmark hinzugeben und kurz einkochen lassen.
Anschließend Zwiebel, Sellerie, Karotten und Knobi (kleingeschnitten) hinzugeben.
Ebenso die Lorbeerblätter, das Passata und Thymianblätter von 4-5 Zweigen.
Falls Wein verwendet wurde, eine Prise Zucker hinzugeben.
Nun sanft köcheln lassen.
Für mindestens 15 Minuten. Mehr geht immer, dann ggf. noch etwas Passata nachgießen, falls die Sosse zu sehr eindickt.
Die Lorbeerblätter entfernen und die Gnoccheti für ca. 5 Minuten in der Sosse mitkochen.
Den Pecorino fein reiben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein paar frischen Kräutern (z.B. Basilikum) garnieren.

Zusammen mit dem Pecorino servieren.
#
ruhe in frieden und danke für alles!
#
Ruhe in Frieden und Dank für Deinen Einsatz für unsere Eintracht !
#
Kannste ja schön mit Misanthrop zusammen drin kuscheln, gell!?
#
Morgen übrigens zu Iron MaidenS.

Iron Maiden nächstes Jahr wieder mit Konzerten in Deutschland.

Leider wird es bei mir bei mir wohl terminlich mit Berlin Waldbühne nicht hinhauen. Damn.
Absolute Empfehlung für alle, die eine absolut große Band auf einer geilen Bühne erleben wollen.

Vorverkauf startet nächste Woche....
#
Danke für den Link, hatte nämlich auch schon kurz gegoogelt und nix gefunden. Für mich sind die Trikots allerdings einfach nur schwarz. Von Camouflage, wie auf den Bildern der Stuttgarter Zeitung, sehe ich da beim Spiel nicht viel. Na gut.

BTW setze ich mal 10 Euro auf Trapp als neuer BVB Torwart. Was mich ziemlich ankotzen würde, weil ich den BVB nicht ab kann und Trapp gut ab kann...
#
Andy schrieb:

....

BTW setze ich mal 10 Euro auf Trapp als neuer BVB Torwart. Was mich ziemlich ankotzen würde, weil ich den BVB nicht ab kann und Trapp gut ab kann...

Das ging mir vohin auch durch den Kopf. Würde mich auch extrem ankotzen, halte ich aber leider auch nicht für unwahrscheinlich.
#
Nach der "Keepers"-Zeit hatte sich Helloween eigentlich für mich erledigt.
#
Spielmacher71 schrieb:

Nach der "Keepers"-Zeit hatte sich Helloween eigentlich für mich erledigt.

Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
#
das gibts sogar von dem konzert auf dem ich war:
https://www.youtube.com/watch?v=jNxDoitvj1w

für mich der abschied von der batschkapp, wie ich sie kennengelernt habe und in erinnerung behalte...
vielleicht ein grund, warum es solange gedauert hat bzw. dauern wird, in die neue zu gehen.

aber billy bragg ist soviel mehr, billy bragg ist das:
https://www.youtube.com/watch?v=3BIvqbyku5g

und das (brandaktuell):
https://www.youtube.com/watch?v=pkNN81Ta2ik&app=desktop
#
Gestern schön Halloween mit Helloween in Stuttgart nachgefeiert.

Klasse Auftritt, war toll Kai Hansen und Michael Kiske nach ca. 30 Jahren wieder live zu erleben.
Gänsehaut pur.
#
Das ist mir schon klar, aber wie erklärst du dann den schnellen Stream bei Bet365. Es ist mir schon oft aufgefallen, dass deren Streams wahnsinnig schnell sind, weshalb ich sie häufig über mein iPhone laufen lassse um den Englischen Kommentar des Streams zu übernehmen.


Ich habe beispielsweise das Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 über SAT bei Eleven Sports HD geschaut. Da dort nur polnisch kommentiert wird, habe ich zusätzlich einen Livestream (ja mit Bild) von Bet365 auf meinem iPhone abgespielt um den englischen Kommentar zu übernehmen. Ich musste den Bet365 Stream dazu sogar etwa 1,5 sekunden pausieren, damit er mit dem Sat Bild übereingestimmt hat. Im Vergleich zu Sky über Sat sind die Polen etwa 5 Sekunden langsamer bei deutscher Bundesliga, was ja verständlich ist. Aber das zeigt wie wahnsinnig schnell der Bet365 Stream ist, sogar mit VPN.  

Deshalb wundert mich, warum SkyGo und Eurosport Minuten langsamer sind als Bet365. Die Bildqualität ist allerdings bei Bet365 sehr schlecht. Aber ich könnte mir niemals einen Stream anschauen, der 2-4 Minuten langsamer ist. Da musst du ja alle Handys abschalten und das auch jedem im Raum verbieten...
#
JanMaurer schrieb:

Das ist mir schon klar, aber wie erklärst du dann den schnellen Stream bei Bet365. Es ist mir schon oft aufgefallen, dass deren Streams wahnsinnig schnell sind, weshalb ich sie häufig über mein iPhone laufen lassse um den Englischen Kommentar des Streams zu übernehmen.


Ich habe beispielsweise das Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 über SAT bei Eleven Sports HD geschaut. Da dort nur polnisch kommentiert wird, habe ich zusätzlich einen Livestream (ja mit Bild) von Bet365 auf meinem iPhone abgespielt um den englischen Kommentar zu übernehmen. Ich musste den Bet365 Stream dazu sogar etwa 1,5 sekunden pausieren, damit er mit dem Sat Bild übereingestimmt hat. Im Vergleich zu Sky über Sat sind die Polen etwa 5 Sekunden langsamer bei deutscher Bundesliga, was ja verständlich ist. Aber das zeigt wie wahnsinnig schnell der Bet365 Stream ist, sogar mit VPN.  

Deshalb wundert mich, warum SkyGo und Eurosport Minuten langsamer sind als Bet365. Die Bildqualität ist allerdings bei Bet365 sehr schlecht. Aber ich könnte mir niemals einen Stream anschauen, der 2-4 Minuten langsamer ist. Da musst du ja alle Handys abschalten und das auch jedem im Raum verbieten...


Vielleicht ist das schon ein Teil der Antwort auf Deine Frage.