>

mmammu

4683

#
Gude,

aktuell lässt sich das Kombiticket für das morgige Spiel gegen Bayern München nicht über die App aktivieren ("Es ist ein Fehler aufgetreten")

Jemand eine Lösung ?

Mfg
#
Nachdem ich den Post gelesen habe, habe ich es mal mit dem Ticket meiner Frau versucht, da hat die Aktivierung über die App allerdings problemlos geklappt. Hast du es mal über die HP versucht?
#
Bei einem möglichen Aufstieg würde der HSV seine Heimspiele im Volksparkstadion austragen, also alle Heimspiele. Das wurde heute bekannt gegeben.

Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.
#
Ramen schrieb:

Beim 1. FC Nürnberg ist wohl auch davon auszugehen, dass sie nach einem Aufstieg wieder im Max-Morlock-Stadion spielen würden. Diesen Aufstieg können die Clubfrauen theoretisch am WE schon perfekt machen.

Die haben ja schon letztes Jahr ihre Abstiegssaison da gespielt. Ich war bei unserem 2:0 Auswärtssieg dort. Knapp 1700 Zuschauer im dem großen Stadion empfand ich als einen ziemlich trostlosen Anblick.
#
#
Beim HSV haben Schupp und Schopp doch mal gemeinsam gespielt, wenn ich recht erinnere..
#
Ich weiß jetzt wen du meinst. das war Jaroslaw Biernat.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Ich weiß jetzt wen du meinst. das war Jaroslaw Biernat.

Danke!!!!! Genau der war es!
#
Darius Adamczuk, der lebt auch noch.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Darius Adamczuk, der lebt auch noch.

Nee, der den ich meine war früher bei uns. Das muss Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Bin gerade unterwegs, werde nachher mal eine intensivere Recherche anstellen, das lässt mir jetzt keine Ruhe.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Such dir einen aus:
Cezary Tobollik
Janusz Turowski
Jan Furtok (t)

An die erinnere ich mich alle, aber davon meine ich keinen. Die sind soviel ich weiß auch alle noch am Leben...
#
mmammu schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Such dir einen aus:
Cezary Tobollik
Janusz Turowski
Jan Furtok (t)

An die erinnere ich mich alle, aber davon meine ich keinen. Die sind soviel ich weiß auch alle noch am Leben...


Jan Furtok natürlich nicht mehr, aber die anderen beiden.
#
Such dir einen aus:
Cezary Tobollik
Janusz Turowski
Jan Furtok (t)
#
AdlerNRW58 schrieb:

Such dir einen aus:
Cezary Tobollik
Janusz Turowski
Jan Furtok (t)

An die erinnere ich mich alle, aber davon meine ich keinen. Die sind soviel ich weiß auch alle noch am Leben...
#
DBecki schrieb:

mmammu schrieb:

Bogdan Kwiecien

Heißt der heute nicht Wolfgang April? 😂

Ja genau, seit seiner Einbürgerung nennt er sich so. Wobei ich glaube, das ist einfach nur sein Name auf deutsch.
#
mmammu schrieb:

DBecki schrieb:

mmammu schrieb:

Bogdan Kwiecien

Heißt der heute nicht Wolfgang April? 😂

Ja genau, seit seiner Einbürgerung nennt er sich so. Wobei ich glaube, das ist einfach nur sein Name auf deutsch.

Gab es nicht zu der Zeit noch einen Spieler aus Polen, der kurz bei uns spielte und inzwischen leider verstorben ist? Ich hab da irgendwas im Gedächtnis, aber komme nicht mehr auf den Namen.
Aber ich meine nicht Wlodek Smolarek, das war einer der deutlich weniger Einsätze hatte...
#
mmammu schrieb:

Bogdan Kwiecien

Heißt der heute nicht Wolfgang April? 😂
#
DBecki schrieb:

mmammu schrieb:

Bogdan Kwiecien

Heißt der heute nicht Wolfgang April? 😂

Ja genau, seit seiner Einbürgerung nennt er sich so. Wobei ich glaube, das ist einfach nur sein Name auf deutsch.
#
Uwe Bühler
#
Bei dem Namen fallen mir spontan aus der gleichen Zeit auch Klaus Theiss und Bogdan Kwiecien ein.
#
Da ich am Samstag die Fahrt nach Bremen nicht vornehmen konnte (wenigstens diese Blamage habe ich mir daher erspart) hatte ich mich Anfang der Woche entschieden das Spiel unserer Zweiten in Oxxenbach anzuschauen.

Im Vorverkauf wurden die beiden Gästeblöcke auf der früheren Stahlrohrtribüne gar nicht angeboten. Daher holte ich mir einen Sitzer auf der anderen Hintertortribüne quasi im "Feindesland". Erst am Mittwoch kam die Info daß die Gästeblöcke nur am Spieltag an den dortigen Kassen erhältlich seien aber da hatte ich mein Ticket schon.

Es war jetzt das erste mal daß ich in dem umgebauten Stadion auf dem Müllberg gewesen bin und war auf Spiel und die Stimmung gespannt. Die alte Stahlrohrtribüne, die Senfkurve und das ganze verranzte Interieur des alten Stadions fehlten fast und man musste sich an das Neue gewöhnen.

Erstaunlicherweise hielten sich die Hassgesänge und im Heimblock ziemlich in Grenzen. Kein Vergleich zu sonst.

In den beiden Gästeblöcken waren schätzungsweise 80 Eintrachtler. Ein Wahnsinniger im Eintracht Trikot erschien kurz nach dem Anpfiff auf der anderen Tribünenseite wo außer mir (natürlich inkognito) sonst nur Kackersfans hockten und ging völlig entspannt die Treppen hoch und stand im Rampenlicht. Der hatte wohl keine Ahnung von der gegenseitigen Abneigung und Rivalität und daß so etwas durchaus im wahrsten Sinne ins Auge gehen kann.

Die meisten Oxxen dort waren zunächst fassungslos allerdings befanden sich dort überwiegend ältere Semester und Eltern mit ihren Kindern. Bevor es aber dann doch eventuellen Ärger gab tauchte ein Securitymensch auf und und wies den Wahnsinnigen und dessen zivil gekleideten Kumpel von dieser Tribüne und schickte sie auf die anderen Stadionseite in den Eintrachtblock. Sie sind wie ich sehen konnte dort heil angekommen, nahmen dann ihre Sitzplätze ein und haben sich möglicherweise Schlimmeres auf der anderen Tribüne erspart. Sachen gibt's !

Die Stadionakkustik ist nicht die Beste dennoch musste ich die beiden "supertollen" und dümmlichen Oxxen-Fanlieder ertragen. Das ist ja noch Hoppelheim mit ihren Hymnen besser und selbst das ist schon akkustische Körperverletzung.

Der Oxxen-Fanblock machte fast das gesamte Spiel durchgängig so etwas wie Stimmung aber das Ganze war wenig abwechslungsreich. Wie erwähnt wurden Hassgesänge gegen uns kaum angestimmt.  Auch aus dem Eintrachtblock gab es ab und an mal was zu hören. Aber die richtig krachende Derbystimmung war das nicht. Na gut.

Dafür echauffierte sich das "fußballregelkundige  Fachpublikum" über den Schiedsrichter weil der keine Elferschinderei akzeptierte. Daß er zwei Treffer von uns korrekterweise abpfiff sollte dabei auch erwähnt sein . Der Ellbogenschlag eines Oxxlers gegen unseren Kapitän Crljenec, welcher zu dessen verletzungsbedingten frühen Ausscheiden führte, blieb für den Übeltäter leider ungeahndet. Gelbwürdig fand ich das schon.Der Schiri war ansonsten ziemlich neutral.

Der Eintracht Trainer hatte ja vorher angekündigt daß man dort auf Sieg spielen wolle. Zudem war Oxxenbach durch Verletzungen von Stammspielern ersatzgeschwächt so daß vielleicht etwas gehen konnte. Auch ich rechnete mi´r da etwas aus.

Das Spiel war gerade in der ersten Halbzeit ziemlich nicklig, auf beiden Seiten wurde gerne mal etwas kräftiger hingelangt. Ansonsten war das Spiel relativ ausgeglichen und ich war etwas überrascht daß die Eintracht doch auch häufig nach vorne spielte. Wirkliche Torchancen gab es auf beiden Seiten kaum.

In der zweiten Halbzeit wurde die Eintracht etwas besser und kam durch gutes Passpiel häufig über die Flügel bis an den Strafraum. Aber leider wurde wie in vielen Spielen davor der Ball nochmal quer- und zurückgelegtund den Ball mehr oder minder ins gegnerische Tor hineinlegen wollte als auch einmal einen Fernschuss aufs Tor abzufeuern. Das bringt leider nichts zählbares.

Die letzte Viertelstunde bauten die Oxxen ab und das Spiel lief eigentlich nur noch auf deren Tor. Aber es gab für uns halt nichts zählbares. So fand ich mich schon fast mit einem Null zu Null ab und wäre auch mit diesem Punkt zufrieden gewesen.

Der Schiri liess dann sechs Minuten nachspielen die es dann leider in sich hatten. Der eingewechselte Kolbe war kurz hinter dem gegnerischen   Strafraum  der Meinung er müsse einen ballführenden Oxxen festhalten und foulen. Der Schirí gab ihm dafür gelb rot. Wobei ich glaube dass er ihm für diese Aktion die beiden gelben Karten gleichzeitig hinhielt was dann zum Platzverweis führte. Eine dämliche und völlig unnötige Aktion von Kolbe und vor allem so weit vorne ohne Torgefahr.

Jetzt waren die Oxxen einer mehr nichts desto trotz versuchte die Eintracht trotzdem noch den Ausgleich zu erzielen aber dazu müsste man halt auch mal aufs Tor schiessen. Quasi mit dem letzten Spielzug kam dann der Ball nach vorne zu  Ex-Eintrachtspieler Nazarov der den Siegtreffer erzielte. Der Schiri konzentrierte sich nur auf diesen Spielzug und übersah eine weitere Unsporttlichkeit eines Oxxen der gegenüber einem anderen Eintrachtspieler nahe des Offenbacher Strafraumes handgreiflich wurde. Da es keine Videoassistenz gibt blieb dies leider ungeahndet.

Dann war Abpfiff und die Eintracht hat sich leider durch Kolbes Blackout und die eigene Unfähigkeit zum Torschuss um mindestens einen Punkt gebracht der sehr wichtig in der Tabellensituation gewesen wäre. Bezüglich der Oxxen ist anzumerken daß diese doch recht schlecht spielten und kaum den Eindruck eines Aufstiegsaspiranten machten der seine letzten Chancen darauf unbedingt durch einen Heimsieg erzwingen muss.

Alles in allem kein schöner Spieltag der dann am frühen Abend durch das Spiel der Ersten in Bremen zusätzlich versaut wurde.



#
Vielen Dank für deinen schönen und ausführlichen Bericht. 👍

Das Glück ist gerade nicht auf unserer Seite und dann leider wieder so ein unnötiger Blackout.

Ich hoffe sehr, dass unsere U21 trotz des heftigen Restprogramms die nötigen Punkte zum Klassenerhalt irgendwie noch zusammenkratzt.


Leichtmatrose schrieb:

Der eingewechselte Kolbe war kurz hinter dem gegnerischen   Strafraum  der Meinung er müsse einen ballführenden Oxxen festhalten und foulen. Der Schirí gab ihm dafür gelb rot. Wobei ich glaube dass er ihm für diese Aktion die beiden gelben Karten gleichzeitig hinhielt was dann zum Platzverweis führte.

Die erste Gelbe gab es wohl für das Foulspiel und dann hat er den Ball weggeschossen und dafür gab es direkt die zweite hinterher - wirklich eine äußerst überflüssige Aktion.


Leichtmatrose schrieb:

Ein Wahnsinniger im Eintracht Trikot erschien kurz nach dem Anpfiff auf der anderen Tribünenseite wo außer mir (natürlich inkognito) sonst nur Kackersfans hockten und ging völlig entspannt die Treppen hoch und stand im Rampenlicht.

Als ich das gelesen habe, musste ich spontan an den Gefahrensucher aus der Komödie "Kentucky Fried Movie" von Abrahams, Zucker & Zucker aus den End-Siebzigern denken, falls die einer noch kennt.
#
mmammu schrieb:

An der Flughafenstraße vom Bahnhof zum Stadion waren bei den Spielen immer Buden offen. Gleisdreieck kann ich dir nicht sagen, da führte mich mein Weg nicht hin.  

Ob das von der Anzahl der Buden her vergleichbar ist, kann ich dir nicht sagen, ich bin ein "fast nur zu den Frauen"-Geher, habe daher nicht so den Vergleich.

Danke.
Wenn wir ne Worscht und paar Bierli bekommen passt das.
#
Wedge schrieb:

mmammu schrieb:

An der Flughafenstraße vom Bahnhof zum Stadion waren bei den Spielen immer Buden offen. Gleisdreieck kann ich dir nicht sagen, da führte mich mein Weg nicht hin.  

Ob das von der Anzahl der Buden her vergleichbar ist, kann ich dir nicht sagen, ich bin ein "fast nur zu den Frauen"-Geher, habe daher nicht so den Vergleich.

Danke.
Wenn wir ne Worscht und paar Bierli bekommen passt das.

Das sollte klappen.
#
Bis kurz vor Schluss sah es nach einem Punktgewinn für unsere U21 auf der anderen Mainseite aus. Dann erst gelb-rot für Louis Kolbe in der 89. Minute und prompt in der Nachspielzeit doch noch das Gegentor.

OXC - Eintracht II  1:0 (0:0)
Tor:
1:0 Nazarov (90+1. Min.)
#
Gude.

Wir haben Tix für die Damen gegen Bayern geschenkt bekommen.

Ist unser erstes Damenheimspiel.
Daher die Frage:

Gibt's da auch paar Buden z.B. am GD oder Flughafenstrassr oder sind wir komplett dem Stadioncaterer ausgeliefert?

Gruß und Danke

Wedge
#
An der Flughafenstraße vom Bahnhof zum Stadion waren bei den Spielen immer Buden offen. Gleisdreieck kann ich dir nicht sagen, da führte mich mein Weg nicht hin.  

Ob das von der Anzahl der Buden her vergleichbar ist, kann ich dir nicht sagen, ich bin ein "fast nur zu den Frauen"-Geher, habe daher nicht so den Vergleich.
#
Ramen schrieb:

Der FSV Gütersloh ist gerettet

Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!
#
NUEfan schrieb:

Ramen schrieb:

Der FSV Gütersloh ist gerettet

Hurra!!! Jetzt müssen sie "nur noch" irgendwie die Klasse halten. Drück ich mal ganz fest die Daumen!

Das wird mit 5 Punkten Rückstand bei noch 6 Spielen eine Challenge.

Aber das ist eine schöne Nachricht. Gibt's eigentlich auch Retter T-Shirts? Ich würde auch eins bekommen.
#
Ich war heute auch mal wieder live vor Ort, habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt.

Aber, wie bei meinem letzten Besuch an der Lettkaut, gab es auch heute leider keine Punkte, obwohl wir die ja schon bitter nötig hätten.

Eigentlich war's irgendwie so ein typisches 0:0 Spiel. Im Mittelfeld mal die einen, mal die anderen mit Übergewicht. Nach vorne dann aber auf beiden Seiten eher mau, die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt.

Zwei Blackouts sorgten dann für die Entscheidung gegen unsere U21. Erst in der 63. Minute ein absolut unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, dann ging's auf Steinbacher Seite mal schnell nach vorne und der völlig freistehende Steinbacher Jonas Singer musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.

Nur 7 Minuten später ein absolut unnötiges Einsteigen ohne Not von Max Hauswirth in den Gegner, das der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ahndete, aus meiner Sicht eine vertretbare Entscheidung.

Danach waren unsere Jungs bemüht aber immer war ein blaues Abwehrbein oder ein Kopf im Weg und ganz ehrlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass der Ausgleich noch gelingen könnte.

Damit stehen unsere Jungadler wieder auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass irgendwie der Klassenerhalt noch gelingt. Allerdings schaut man mal auf die nächsten Spiele....
OXC auswärts
FSV daheim
Freiberg auswärts
Hoffenheim II daheim
Das sind die aktuell ersten Vier der Tabelle, einfach geht definitiv anders.

Dann erst geht's mit Spielen beim Bahlinger SC und gegen Fulda-Lehnerz gegen (aktuell) direkte Konkurrenten, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier ansteht.

Aber auch bei diesem Restprogramm gilt, die Hoffnung stirbt zuletzt!


#
^ Für die SGE ist das ein Verlust. Aber man sieht sich ja öfters im Leben.
Julia Simic wird jetzt die U20 übernehmen. Ich denke dies ist eine gute Nachricht. Sie hat ihren auslaufenden Vertrag verlängert.
#
Ramen schrieb:

Julia Simic wird jetzt die U20 übernehmen. Ich denke dies ist eine gute Nachricht. Sie hat ihren auslaufenden Vertrag verlängert.

Das wiederum ist eine sehr schöne Nachricht.
#
^ Danke für Deine Antwort.

In Bremen gibt es eine Nachfolgerin für Thomas Horsch:  Friederike Kromp übernimmt das 1. Team vom SV Werder ab Sommer und verlässt somit die U20 im Sommer.
Glückwunsch nach Bremen zu dieser Verplichtung.
#
Keine schöne Nachricht. Insgeheim habe ich gehofft, dass sie mal hier bei uns das Bundesligateam übernimmt.
#
Vielen Dank für den Bericht auch von mir. Das war ein erfolgreiches Wochenende für die Trägerinnen des Adlers.
mmammu schrieb:

und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs)

Welche Verletzung hat sie? Weiß das jemand?
#
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs)

Welche Verletzung hat sie? Weiß das jemand?

Ich weiß es nicht, aber sie ist ja die komplette Hinrunde der letzten Saison ausgefallen wegen einer Fußverletzung bzw. einer Wunde am Fuß, die nicht richtig heilte. Im November letzten Jahres musste sie dann, weil es am Fuß wieder Probleme gab, die Teilnahme an den Länderspielen der U23 absagen.

Der Verdacht liegt nahe, dass ihr der lädierte Fuß wieder Probleme macht, aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Vielleicht weiß irgendjemand genaueres...
#
Übersicht 18. Spieltag:

Werder Bremen - Eintracht Frankfurt  1:4 (1:2)
1. FC Köln - FC CZ Jena  0:1 (0:0)
Turbine Potsdam - TSG Hoffenheim 0:7 (0:3)
RB Leipzig - SC Freiburg  1:1 (0:1)
Bayern München - Bayer Leverkusen  2:0 (0:0)
VfL Wolfsburg - SGS Essen  5:1 (2:1)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München              18    46:12  +34   47
2. Eintracht Frankfurt      18    59:18  +41   41
3. VfL Wolfsburg                   18     47:15  +32  41
4. Bayer Leverkusen           18    32:16   +16  36
5. SC Freiburg                          18     29:25   +4   33
6. TSG Hoffenheim              18     38:23  +15  30
7. RB Leipzig                              18     28:29     -1    27
8. Werder Bremen                18      21:34  -13   23
9. SGS Essen                             18     18:26    -8    16
10. CZ Jena                                 18      6:35   -29     7
11. 1. FC Köln                               18     11:45  -34     7
12. Turbine Potsdam            18       4:61   -57     1

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Samstag, 12.4.25 um 14:00 Uhr im Waldstadion gegen Spitzenreiter Bayern München.