>

Morphium

12170

#
Bigbamboo schrieb:
Morphium schrieb:
... Als ich wieder zurück in Dtl. war, habe ich dem Herren gedankt für unsere sauberen Straßen und ganz wichtig: Für unsere Verkehrsordnung.  
 


Ich hab' Dich schon immer für einen kleingeistigen Spießer gehalten.    


Halte ich für nen Gerücht.  
#
WienerAdler schrieb:
Ich habe mal von einer Studie gehört, dass ein Paket von einem Menschen an einen ihm völlig unbekannten, durch etwa 7 mal weiterreichen ankommt. Also der erste weiß nur, wo das Paket landen soll und wie der Empfänger heißt. Dann gibt er es es einem ihm bekannten Menschen, von dem er glaubt er würde der Zielperson näher stehen als er selbst. Nach durchschnittlich Sieben Weitergaben kommt das Paket an.

Wäre zwar eine unorthodoxe Möglichkeit, aber dafür auch ein Witzige oder?

Also frag erstmal jemanden von dem du glaubst er könnte es ein bisschen eher wissen als du und sag ihm er soll das Selbe tun. Protip: Feedback-Kanal einrichten  ,-)  



Daran habe ich auch schon gedacht, ernsthaft. Ist tatsächlich eine Überlegung wert.  


@BBB

Er bzw. Sie (    ) promoviert gerade, das würde nicht hinhauen. Ich Idiot kenne leider nicht die Uni.  
#
Morphium am 14.05.2012 schrieb:
Noch habe ich Hoffnung. 3 Fälle könnten eintreten:

A:

Gladbach verliert die CL-Quali und die Stimmung ist im Keller, die Mannschaft spielt schlecht, die Neuzugänge erweisen sich als Flop-Einkäufe und nichts war es mit einer rosigen Zukunft.

B:

Die Quali-Spiele werden gewonnen, die kassieren nochmal 20 Mio. und die Neuzugänge hauen rein. Dann ist Gladbach für die nächsten 2-4 Jahre für die SGE unerreichbar.

C:

Die Neuzugänge schlagen ein, aber die CL-Quali wird vergeigt. Dann hat Gladbach dennoch einen komfortablen Vorsprung vor der SGE.


Ich persönlich bevorzuge ganz klar Möglichkeit A.    




Fall A wird immer wahrscheinlicher.  
#
Wenn man nicht wissen würde dass Toyota eine japanische Automarke ist, könnte man beim Anblick der afghanischen Straßen meinen, Toyota wäre eine Traditionsmarke aus Afghanistan.  



Ich hab in all den Wochen 1x einen BMW erblickt, einige Male eine C-Klasse, vereinzelt auch Nissan, ansonsten zu 99% nur Toyota.  


Die Toyota-Modelle, die dort gefahren werden, die gibt es in Europa selbstverständlich nicht. Am beliebtesten ist der Corolla, danach folgt der Land Cruiser. Der Corolla ist sozusagen der Golf der Afghanen und der Land Cruiser sowas wie die E-Klasse der Afghanen, also nur für die gut betuchten. Der Land Cruiser wird meistens auch mit einer extra Panzerung gefahren.


Einen neuen Audi Q7 z.B. bekommt man dort bereits für 30.000 Dollar, das sind die Karren, die durch die osteuropäsichen Autobanden dorthin verfrachtet und angeboten werden. Allerdings will sie dort keiner. Ein Land Cruiser hingegen kostet um die 100.000 Dollar. Angebot, Nachfrage und so.

Mir wurde gesagt, die europäsichen Autos wären für die Benzin-Gemische Zentralasiens bzw. Afghanistans nicht geeignet. Sie würden nach "3 Wochen den Geist aufgeben": Abgesehen davon würde man keine Ersatzteile für sie finden, da es dort eben nur Teile für Toyota gibt.  



Interessant fand ich auch die deutschen KFZ-Kennzeichen. Sie waren fast an jedem Wagen dran, wurden dann einfach mit einem afghanischen Kennzeichen überdeckt. Hansestadt Hamburg war hier gut vertreten.

Was wirklich krass war (!) : In fast jedem 2.Wagen gab es Monitore, hinten an den Rücksitzen und vorne meistens  sowas. Trotz Armut und wenig Geld darf festgehalten werden, die Afghanen lieben ihren Wagen sehr.
 



Der Zustand der Straßen war, nun ja, was soll man sagen, nicht gerade optimal. Dachte wir wollten das Land aufbauen.  

Wenn selbst in Kabul die Straßen aussehen wie bei uns nach dem 2.WK, kann man sich dann wohl denken, wie sie in der Peripherie ausschauen.

Ordnung gibt es dort auf den Straßen freilich nicht. Ampeln sind dort ein Fremdwort. Es wird gefahren, wie es einem passt. Geisterfahrer sind dort normal und stören auch niemanden und das lustigste ist der Kreisverkehr. Man fährt einfach links rein, blockiert den Kreis und wundert sich dann warum hier alles steht.  



Respekt an die Verkehrspolizisten. Wie sie bei dem Staub und bei dem Lärm noch die Fassung behalten, Hut ab. Hin und wieder gibt es natürlich auch Nettigkeiten von den Männern in Uniform, z.B. einmal als ein Land Cruiser-Fahrer hupte und weiterfahren wollte, da ging der Mann in Uniform einfach zu ihm hin und brülte ganz freundlich: "Wenn du noch einmal hupst, ziehe ich dich aus deinem Wagen und stecke dir den Stock in den Ar***". Sowas darf man dann nicht überbewerten.  

Die Polizisten laufen übrigens ausnahmslos mit Mundschutz herum, verständlich.



Ich habe mich auch ans Steuer gesetzt. Am Anfang habe ich, höflich wie ich nunmal bin, fast jeden vorgelassen, habe dann allerdings gemerkt: Du kommst nicht vom Fleck.

Also kam der Asi in mir hoch und ich gab Gas. Muss sagen: Es hat Spaß gemacht, vor allem außerhalb der Stadt, wo man ein bisschen mehr Platz hatte. Gas geben, überholen wie man will, wunderbar.  


Ich wurde natürlich auch an einer Straßenkontrolle angehalten, klar. Man erkannte dass ich nicht aus der Ecke bin und wollte selbstverständlich etwas nebenbei verdienen. Ich wurde nach meinem Führerschein gefragt, als ich sagte die habe ich daheim in Europa liegen, wurde ich angelächelt und man entgegnete mir: Nun wirst du bestraft (Also zahle oder es gibt nen Strafzettel).

Doch mein Beifahrer war freilich vorbereitet und flüsterte dem Typen so etwas wie "Ich kenne deinen Chef" ins Ohr und wir wurden weiter gelassen.  

Dabei hätte ich diesen Posten am Anfang fast übersehen, doch als ich im Rückspiegel sah, wie ein Polizist mit seinem Kalaschnikow herumwedelte und rumschrie, habe ich direkt angehalten. Zuerst habe ich ihn einfach übersehen.  


Am Ende des Tages taten mir die Füße weh vom ständigen bremsen und Gas geben. Zum Glück war die Karre automatisch, ansonsten wäre ich K.O. gegangen.


Hach, es gibt einfach soviele lustige Anekdoten, die ich dort im Verkehr erleben durfte. Einmal standen wir im Stau, da entschied unser Fahrer einfach, die Straße nebenan zu benutzen. Problem nur: Die Straße war für den Gegenverkehr gedacht, in Afghanistan ist das allerdings schiceegal.


Also fährt er rein und wundert sich, warum er wieder feststeckt und flucht vor sich hin. Ein Beifahrer steigt aus, regelt wie ein Verkehrspolizist auf eigene Faust den Verkehr, bahnt unsren Weg frei und steigt wieder rein. Somit konnte ich pünktlich zum Flughafen und zurück fliegen.  



Als ich wieder zurück in Dtl. war, habe ich dem Herren gedankt für unsere sauberen Straßen und ganz wichtig: Für unsere Verkehrsordnung.  
#
pelo schrieb:
Hast du es schon einmal mit einer Suchanzeige in einer Londoner Tageszeitung versucht?


An sich keine schlechte Idee, aber denke das wird kaum was bringen.


Die Seite wiedersehenmachtfreude.de will 200 Euro Bearbeitungsgebühr und 460 Euro Erfolgshonorar. Dauer: 1 Std. bis 3 Monaten. Muss es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
#
firstjoe schrieb:
Ohne mir das ganze hier durchgelesen zu haben:

Du solltest vieleicht nicht bei der person selbst anfangen, sondern bei freunden von der person, die du kennst. Diese einfach mal bei Facebook eingeben und schauen ob du dort einen einblick in die freundesliste bekommst.

Viele, ich unter anderem auch, benutzte bei Facebook nicht den kompletten namen sondern nur kürzel.


Habe wirklich alles probiert was Social Network betrifft. Leider erfolglos.

Ich werde wohl diese genannte Seite ausprobieren müssen, bleibt nichts anderes übrig.  :neutral-face
#
SaarAdler81 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Dieser "Drittligastürmer" hat in der 2.Liga 17 Tore geschossen und 9 vorgelegt.


Nico Frommer - 18 Tore 2 Vorlagen

Und der war deutlich jünger also mit vermeintlich mehr perspektive für die Zukunft und hatte deutlich schwächere Mitspieler in Reutlingen als Occean in Fürth...


und genau das ist es, zweite liga ist halt keine erste liga ... aber irgend wann werden die letzten Occean Fans auch einsehen das er kein spieler ist, der in die erste liga gehört ...

und wenn ich immer diesen mist lese .. "er kann bälle halten" .. super ... nur mit bälle halten gewinnt man aber keine spiele

auser man steht im tor und kann damit ein gegentor verhindern




Ähm. Ok.

Dann nennt bitte Alternativen.
#
Dieser "Drittligastürmer" hat in der 2.Liga 17 Tore geschossen und 9 vorgelegt.
#
Sicher, Occean liefert in letzter Zeit keine Glanzleistungen. Ist schon klar.

Aber ihn zu beschimpfen, weil er z.B. ein miserables Zuspiel von Rode nicht halten bzw. verwerten kann, ist einfach nur primitiv und dumm.

Heute war die ganze Mannschaft schlecht, nicht nur einer. Aber wenn man in die NWK hineinhörte, hatte man das Gefühl, die spielen nur wegen Occean schlecht. Thurk lässt grüßen.

So machen wir uns keinen gefallen Leute.
#
@Brady und Konsorten

Für euren Datenschutz-Stammtischtalk könnt ihr euch einen eigenen Fred aufmachen, lasst die Diskussion hier sein, dafür ist mir die Angelegenheit zu ernst.

Ich will nur wissen ob man solchen Seiten wie "wiedersehenmachtfreude" trauen kann oder nicht und was es noch für Wege gibt.

@Dortelweil-Adler

Inwiefern?
#
Die gesuchte Person lebt seit einigen Jahren in London. Hat davor 17 Jahre lang in Eindhoven/Holland gelebt.


Wehrheimer_Adler schrieb:
"Das Örtliche"
123people.com
yasni.de
Handwerkskammern (wenn es einer ist)


Yasni, 123people und british telecom - alles erfolglos ausrpobiert.  

HeinzGründel schrieb:
Erfolgsquote 85 %

http://www.infodatex.de/


So wie es ausschaut, kümmern die sich hauptsächlich nur um Schuldner.


@stefank

Und die bekommt man als Privatperson einfach so?
#
Basaltkopp schrieb:
Wer kennt wen vielleicht?  


Soziale Netzwerke abgeklappert, doch leider erfolglos.  :neutral-face
#
Gude Adler,

hier findet man immer Hilfe, deshalb frage ich euch:

Wie findet am besten eine Person? Ich suche jemanden, von dem ich den Namen weiß, den Werdegang kenne und die Stadt, in der dieser Mensch lebt. Doch leider habe ich nicht die genaue Adresse. Wir sind Freunde und haben uns in letzter Zeit aus den Augen verloren.  :neutral-face

Im Netz habe ich schon alles ausprobiert, doch leider erfolglos. Nun bin ich auf diese Seite gestoßen: http://www.wiedersehenmachtfreude.de/search.php

Sind solche Seiten überhaupt seriös? Kennt sich da einer aus?

Ich wäre euch echt dankbar.


Grüße

Ein verzweifelter Morphium  :neutral-face
#
Gude Adler,

keine Bange, ich lebe noch.  ,-)

Ich war in den letzten Wochen viel zu beschäftigt und habe dementsprechend keine Zeit gehabt für ausführliche Berichte. Bevor ich irgendeinen Rotz schreibe, dachte ich, ist es besser die Geschichte auf später zu verschieben. Tja, daraus wurden jetzt knapp 4 Wochen.

Abgesehen davon hatte ich privat einiges zu "erledigen", Stichwort: "Frauen".  ,-)


Ich werde hier nun scheibchenweise regelmäßig über einen bestimmten Bereich berichten, heute widmen wir unsere Aufmerksamkeit Kabul. Nach und nach kommen noch Bereiche wie Drogen, Korruption, Taliban etc., und natürlich die Gespräche mit Fahim und Dr.Abdullah.



Als ich wieder in Allemagne ankam, genoss ich jeden Atemzug, denn diese stickige Luft in Kabul habe ich nicht einmal in Delhi (Delhi-Kenner wissen, was ich meine) erlebt. Allerdings war es dafür im Norden richtig klar. Kabul ist für max. eine Million Einwohner gemacht, dort leben hingegen knapp 4 Mio., die Dunkelziffer dürfte bei 5 Mio. liegen.

Die Menschen ziehen aus der Peripherie in die Hauptstadt in der Hoffnung auf Arbeitsplätze. Die Straßen sind voll, überall dieser Smog, überall Staub. Ungelogen: Einmal hat es ein wenig gewindet, man hatte das Gefühl wir wären irgendwo in der Wüste, man sah fast nichts. Verdammt viel Staub.

Die Stadt ist mittlerweile total planlos verbaut. Die Neuankömmlinge bauen einfach dort, wo Platz ist. Egal ob dort eine Straße existiert oder nicht. Wasseranschluß ist sowieso zweitrangig, da sie dies aus ihren Dörfern ohnehin nicht kennen. Also wird einfach gebaut.

Die Grundstücke werden einfach "geklaut", man nimmt sich, was noch da ist. Die Regierung ist hier ziemlich machtlos. Wurde mir zumindest gesagt, allerdings glaube ich, es wird bewusst weggeschaut. In den älteren Stadtteilen erkennt man hingegen ein System. Wasseranschluss, Strom etc. vorhanden, also alles ganz normal.

Mir wurde von mehreren Leuten erzählt, dass Kabul früher, d.h. vor ca. 25 Jahren, in etwa so schick bzw. sauber war wie eine europäische Großstadt. Natürlich durch den Krieg und vor allem durch die Neuankömmlinge hat sich das Bild gewandelt.

Die kultivierte Schicht Kabuls verließ die Stadt richtung Ausland, die Stadt wurde  Menschen überlassen, die aus Gegenden stammten bzw. stammen, wo Ordnung und vor allem Sauberkeit eher unbekannt sind. Dementsprechend sieht es dann freilich auf den Straßen auch aus: Müll wird einfach auf die Strasse geschmissen, Flüsse voll mit Abfall, überall dieser Geruch von Müll.

Ich hauste im Stadtteil "Macroyan", 5 min vom Flughafen entfernt. Dieser Stadtteil wurde in den 70ern von Sowjets gebaut. Dort sieht es noch einigermaßen ordentlich aus, man erkennt ein System. Gehört halt zu den eigentlichen Stadtteilen Kabuls.

Was die Einheimischen angeht: Es ist oft so, dass wenn einer von "uns" irgendwo nach Asien oder Afrika fliegt, wird dann immer wieder die Gastfreundschaft gelobt und man ist fasziniert. Auch hier dasselbe. Wunderbare, herzliche Menschen. Immer am lächeln, bei uns kaum vorstellbar.  

Ich habe sehr aufgepasst, was ich esse. Denn: Die Hygiene Standards dort sind halt ein bisschen anders. Auf Gemüse habe ich ganz verzichtet, draußen nichts gegessen. Außer einmal, da ließ ein Kollege nicht locker und wollte mich unbedingt einladen. Kebab über Grillfeuer.

Ergebnis: 3 Tage im Bett mit Bauchschmerzen, die ich, ernsthaft, noch nie erlebte. Was hatte ich für Schmerzen, meine Fresse. Übelkeit, später noch Fieber. 2 Tage konnte ich nicht schlafen.  

Wetter in Kabul war angenehm. Tagsüber warens um die 30 Grad, allerdings kaum Luftfeuchtigkeit, somit aushaltbar.



Ach ja, ein Tag später nach meiner Ankunft in FFM sprengte sich einer in die Luft und nahm 11 Menschen mit sich. Genau auf der Straße, auf der ich ein Tag vorher zum Flughafen fuhr. So ist das Leben.




Übrigens: Ich Idiot vergass meine 16-Megapixel Cam mitzunehmen, somit müsst ihr euch mit 5-Megapixel-Smartphone Cam begnügen.  


Draufklicken zum vergrößern.

Alltag in Kabul: Ein Soldat steht vorm Einkaufszentrum.





Dieser Hügel war vor 10 Jahren noch leer, jetzt zugebaut.





Der Berghang dort hinten war auch mal leer, jetzt planlos zugepflastert




Die Bilder wurden übrigens vom Stadtteil "Khairkhona" aus geschossen, eine der "besseren" Gegenden Kabuls.


Wenn ihr spezielle Fragen habt, schreibt sie hier rein, ich werde sie nach und nach beantworten.



Morgen oder evtl. übermorgen berichte ich über Verkehr/Autos.  



PS: Das 2:2 war KEIN Abseits!  
#
Update:

Heute wurden 3 Menschen auf der Strecke Mazari Scharif - Kabul geköpft. Der Reisebus wurde von diesem Araber/Pakistani-Gesindel, kurz Taliban, angehalten, die Reisenden durchsucht. Sie fanden bei diesen 3 Personen Bankausweise und dachten somit sie waeren Regierungsbedienstete. Dabei waren sie nur Geschaeftsleute.

Das ist hier Alltag. Nur zur Erinnerung: Diese Gesocks werden ueber Pakistan durch unsere Freunde aus dem Nahen Osten, insbesondere Saudi-Arabien, finanziert.

Wir verarschen diese Leute hier.
#
Update:

Natuerlich werden noch Berichte folgen, und zwar ausfuehrliche.

@EsunClam:

Jeder, der hier gegen die Pakistaner und die Dschihadisten aus Arabien, kurz: Taliban, Widerstand geleistet hat, wird als Moerder und Vergewaltiger abgestempelt. Darauf wuerde ich nicht viel geben, denn diese Verleumdungen stammen meist aus dem Sueden. Und dass Massoud nur in Pandschir geliebt wird, kann ich nicht bestaetigen. In Kabul und Mazari Scharif waren die Leute verrueckt nach ihm. Im Sueden, bei den Paschtunen, wo auch ein Grossteil der Taliban sich verstecken, ja, dort wird er gehasst.



Heute habe ich die Innenstadt gemieden. Es gab Demonstrationen aus demselben Grund wie in Libyen zuvor. Allerdings lief alles friedlich ab.

Diese Leute hier schuften 10 std. oder mehr am Tag bei 35 Grad, sauberes Wasser nicht vorhanden, Hygiene Mangelware, ueberall Staub, Lohn: max. 4 Dollar pro Tag, das Einzige was ihnen halt gibt in ihrem Leben, ist ihre Religion. Und was machen ein paar Vollpfosten aus unserer angeblich zivilisierten Welt? Richtig, diese Menschen noch mehr kraenken als ohnehin schon und produzieren im Namen der Meinungsfreiheit einen Film, wo ihr Prophet beleidigt wird.

Und irgendwelche Experten bei uns fordern dann gemuetlich sitzend auf ihrem Couch mehr Toleranz von diesen ausgezehrten Wesen.

Wir sollten nur so weiter machen im Westen, dann werden wir bestimmt irgendwann geliebt.



Bis dann
#
stefank schrieb:
seventh_son schrieb:
Wer gewährt dir eigentlich Zugang zu diesen Leuten? Die Illuminaten? Der Rat der Weisen von Zion? Die Nazi-Kolonie auf dem Mond?    


Solche Reisen werden üblicherweise von den politischen Stiftungen der Parteien angeboten, da diese über die notwendigen Kontakte für solche Treffen verfügen.


Ich kenne die afghanischen Botschafter in Prag, Ankara und Baku sehr gut. Der Rest erklaert sich von alleine.

Desweiteren lasst den Shice mit Illuminati Bilderberger etc., spamt diesen Thread nicht zu. Dies ist nur eine freiwillige Sache, ich kanns auch sein lassen.


Bis dann
#
Ich bin grad unterwegs zum afghanischen Oppositionsfuehrer Dr. Abdullah. Ihn werden einige bestimmt aus dem Fernseher kennen. Hoffe auf eine aehnlich nette Talkrunde wie mit Fahim.

Bis dann
#
S-G-Eintracht schrieb:
Achwas...Morphium besucht seine Opium-Plantage?  

Dann mal viel Spaß!

PS: Vorsicht! Unbewiesenen Verschwörungstheorien nach hat die CIA Einfluss auf die dortigen Opium-Plantagen. Nicht, dass du auch dort enteignet wirst.


In einem Dorf in Pandschir:

http://www.pic-upload.de/view-16011892/2012-09-08-14.38.24.jpg.html

Pic ist von mir.


Zu den Drogen-Exporten habe ich auch genuegend Informationen, da werden einige schockiert sein.


Bis dann
#
Bigbamboo schrieb:
Morphium schrieb:
... Er ist aktueller Vizepräsident des Landes.

Ihn darf ich am Mittwoch kurz besuchen und fragen stellen.

Und? Was sagt er zur aktuellen Tabellensituation der Eintracht?  


Ueber dieses Treffen werde ich noch ausfuehrlich berichten. Nur kurz: Ein aeusserst freundlicher Staatsmann. Er erzaehlte interessante Dinge ueber die Zukunft Afghanistans, u.a. dass das Land in 8 foederale Zonen aufgeteilt wird.


Das Netz ist viel zu langsam fuer mehr.


Bis dann