>

Morphium

12159

#
JohanCruyff schrieb:

Morphium schrieb:

Gude,

ja auf dieser Basis können wir diskutieren.

Ja ich war gestern extremst angepisst und habe das dann dementsprechend kundgetan. Heute würde ich es anders formulieren: Sollten die 5 Mio für Wolf stimmen, wovon ich ausgehe, dann wäre/ist das ein Armutszeugnis für das Management! Ein kapitaler Schaden! Ein grob fahrlässiges Vorgehen! Wenn ich lese, dass ein Blinder wie Soyüncu (oder so) 40 Mio kosten soll, dann komme ich vor Trauer aus dem Lachen nicht mehr raus!

Ich stimme dir in deinem Grundtenor zu, insgesamt bewegen wir uns in die richtige Richtung, klar. Aber: Nur weil unter Bruchhagen die Klauseln so niedrig waren, heißt das nicht, dass die jetzigen Verantwortlichen "langsam langsam" sich nach oben arbeiten sollen, weil ja früher alles brach lag. Nein! Die Verantwortlichen müssen so schnell wie möglich Mondpreise installieren, um somit so schnell wie möglich die Bruchhagen-Ära hinter sich zu lassen. Mit langsam langsam kommst du in der heutigen Zeit nicht weiter, der Profifussball ist wie eine Mondrakete - So schnell kannst du gar nicht schauen, uns schon bist du überholt.

Für unser Vorankommen können wir uns solche Tiefschlafphasen wie bei Wolf nicht leisten. Heutzutage kommst du erst voran, wenn du absurde Einnahmen generierst. Und da wir kein CL spielen und auch aus der Sponsorenseite nicht mehr zu erwarten ist, bleiben uns nur Transfereinnahmen um endlich den nächsten Schritt zu machen.


So ist das!


Und wie ich schon schrieb, lieber einen Wolf mit AK als überhaupt keinen Wolf der am Ende gar nicht zu uns gekommen wäre ohne. Zu ner AK gehören nämlich immer zwei, der der sie will und der Verein, der irgendwie grummelnd einen Kompromiss in der Höhe finden muss.
#
Wieso sollte ein Spieler aus Hannovers 2. nicht zu uns wollen?

Leute, macht euch doch nicht lächerlich. Ein Regionalliga-Spieler muss barfuß zu uns rennen, wenn wir ihn wollen. So einem auch noch eine Klausel zu geben ist nicht gerade intelligent (weitere Bezeichnungen erspare ich mir, wurde ja gestern bereits für 1 Tag gesperrt).
#
Gude Adolf
#
Bin erst mal froh, dass es nicht einer der abgegeriffenen Gestalten aus vergangenen BL Zeiten geworden ist.
Über den Schweitzer weiß ich nichts.Aber der sportliche Erfolg in der Schweiz ist schon mal vielsagend.
Hoffentlich bringt er den Huggl nicht mit.
#
Er ist Österreicher.
#
Morphium schrieb:

Deine Schwanheimer Quelle sagt dir es wird Hasenhüttl, Trainer wird allerdings Hütter, und du sagst dennoch deine Quelle wäre eine gute? Stark.

er hat halt nicht so genau zugehört, nur irgendwas mit "hü" gehört und kannte bislang nur den ösi...
#
Hasenhüttl oder Hütter, Hauptsache Ostmark
#
Mit hat heute einer aus Schwanheim gesagt es wird Hasenhüttl. Wenn es so kommt, dann weiß ich wenigstens, dass er eine gute Quelle hat. Der hat mir auch 2 Tage vor diesem Donnerstag das erzählt
#
Deine Schwanheimer Quelle sagt dir es wird Hasenhüttl, Trainer wird allerdings Hütter, und du sagst dennoch deine Quelle wäre eine gute? Stark.
#
Sag’s bitte nochmal
#
Ok.

"Ich verfolge privat bedingt oft die schweizer Liga. Berns Fussball ist mir immer positiv aufgefallen, Hütter wäre ein guter Kandidat. Habe vor paar Wochen bei deren Meisterfeier noch gedacht "der Hütter bei der Eintracht, das wärs doch"."
#
krakenadler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wie langweilig muss einem Menschen sein, dass er die schweizer Liga verfolgt?


In dem er in der Schweiz, wohnt zum Beispiel?

Die Erklärung wäre logisch, aber auch ein Stück weit langweilig

Ist doch auf jeden Fall gut, dass er die schweizer Liga kennt und eine positive Meinung zum möglichen neuen Trainer hat.
#
Sagen wir es mal so: Privattechnisch bin ich dort "gebunden".
Und wenn du nun mal dort bist, die schöne Landschaft und die vielen Monetten irgendwann satt hast, dann schaust du dir deren Liga an.
#
Morphium schrieb:

In der Stadionfrage erwarte ich ab 2020 endlich mal Fortschritte. Dass das ein Knüppel zwischen unseren Beinen ist, ist klar. Auch hier: Jahrelang hat sich nichts getan, man hat sich einfach damit abgefunden von der Stadt gemolken zu werden, jetzt tut sich endlich mal was.

Es wird dem Vernehmen nach geredet.

Tut sich da nach jahrelangen Ankündigungen tatsächlich etwas, das mir entgangen wäre?
#
Hellmann hat sich auf der Mitgliederversammlung dahingehend positiv geäußert.
#
Morphium schrieb:

Aber: Nur weil unter Bruchhagen die Klauseln so niedrig waren, heißt das nicht, dass die jetzigen Verantwortlichen "langsam langsam" sich nach oben arbeiten sollen, weil ja früher alles brach lag. Nein! Die Verantwortlichen müssen so schnell wie möglich Mondpreise installieren, um somit so schnell wie möglich die Bruchhagen-Ära hinter sich zu lassen.

So war das auch nicht gemeint.Allerdings müssen wir halt auch ein wenig Geduld mitbringen. Ich denke mal, dass in den nächsten drei bis fünf Jahren viel passieren kann. Man kann zwar alle Steine umdrehen, aber nicht in zwei Jahren alles reparieren oder aufholen, was vorher über viele Jahre verpasst wurde.
Kann zwar auch schneller gehen, wenn man hier und da mal richtig Glück hat und einem mal 30, 50 oder 70 Mio vor die Füße fallen. Aber das ist eben ein Stück weg und den müssen wir gehen und Abkürzungen gibt es in aller Regel nicht.

Geduld zu haben ist aber nicht so einfach, weiß ich selbst.

Und nochmal. Natürlich ist es ein schwerer Fehler, wenn Wolf wirklch für 5 Mio gehen würde. Aber im Großen und Ganzen wird halt viel mehr richtig gemacht und dann müssen wir auch mal einen Fehler akzeptieren. Was nicht heißen soll, dass wir ihn nicht kritisieren dürfen!
#
Klar, Fehler passieren. Es gibt aber kleine und große Fehler. Das hier aber war nicht nur ein großer, sondern ein kapitaler Fehler! Alleine dieser Wechsel, mit positiver Abwicklung, hätte uns womöglich einen entscheidenden Schritt nach vorne gebracht. Aber naja, was solls. Jetzt feiern wir den neuen Trainer. Hütter Allez!
#
Sehr schön!!! Hütter ist top!!! Wie erwähnt, ich verfolge die schweizer Liga und Berns Fussball ist mir positiv aufgefallen. Der neue Trainer lindert ein bisschen den Schmerz von gestern.
#
Ich verfolge privat bedingt oft die schweizer Liga. Berns Fussball ist mir immer positiv aufgefallen, Hütter wäre ein guter Kandidat. Habe vor paar Wochen bei deren Meisterfeier noch gedacht "der Hütter bei der Eintracht, das wärs doch".
#
Oh Gott, der alte Thread... Das war paar Wochen bevor wir dann in der tiefen Krise daheim gegen Karlsruhe gewonnen haben (das Nachholspiel wegen Madonnas Konzert), hier die Mods in Streik traten und das Forum brannte...
#
Hach, herrliche Zeiten damals
#
Ihr mit euren Bilics und Wagners, immer die selben Namen. Wir brauchen mehr Innovation, daher werfe ich mal den Namen Hasenhüttl in die Runde. Soll laut Kicker frei sein.
#
Erst mal abgeschickt, weil mein Laptop spinnt und bevor der ganze Text weg ist....

Ja, die M1er haben ein eigenes Stadion, weil die eine Stadt haben, die sie unterstützt. Wir haben eine Stadt, wo sich die Bürgermeister zwar gerne in unserem Erfolg sonnen, aber uns sonst nur bei jeder Gelegenheit Knüppel zwischen die Beine geworfen und Steine in den Weg gerollt haben. Wir haben ja nicht einmal die Chance, ein eigenes Stadion zu bauen, weil wir von der Stadt eben keine Fläche bekommen, geschweige denn beim Bau unterstütz werden. Ganzim Gegenteil, wir müssen viel zu viel Miete bezahlen für ein Stadion, mit dem sich Poltiker ein Denkmal setzen wollten und das viel zu teuer gebaut wurde. Ein Dach, das keinem hilft (außer bei anderen Veranstaltungen) und für das wir seit Jahren die Zeche (mit)bezahlen!

Du schreibst, dass wir mit unseren Möglichkeiten (die thematisiere) ich gleich noch, dauerhaft unter den ersten 7 sein müssten. Sehe ich anders. Viel mehr Geld (=Möglichkeiten) haben schon mal die Knödeldeppen, die Kremlwanzen, Dortmund, die Dosen, VW, die Pillen. Dazu kommt auch noch MG, die durch CL Teilnahmen und auch ein eigenes Stadion (auch mit viel Unterstützung) ein Festgeldkonto haben, von dem wir nur träumen können. Kämen dann noch die M1er dazu, die anhand ihrer Transfererlöse eigentlich auch sportlich viel besser sein müssten, als erst am 33. Spieltag den Klassenerhalt zu schaffen. Und das meinte ich, dass die aus ihren Transfererlösen nichts machen. Wenn die ihre Ablösesummen sinnvoll investieren und diese Möglichkeiten nutzen würden, müssten die ja demnach auch dauerhaft unter den ersten 7 sein. Das Problem an der Sache ist aber, dass unter den ersten 7 nicht dauerhaft 9 Mannschaften stehen können. Da fallen dann immer welchen heraus.

Abschließend noch zu unseren Möglichkeiten und dem Standortvorteil gegenüber M1. Die sehe ich eben nicht. Bis vor 2 Jahren gab es aus der Bankenstadt Frankfurt doch nahezu gar nichts an Unterstützung. Da sind wir immer vor verschlossene Türen gerannt. Ja, klar ist Frankfurt besser als M1, nur wenn sich das nicht in Euros auszahlt, nutzt mir die geilste Stadt, in der irgendwo die meiste Kohle ist, auch nichts. Wir haben keinen Standortvorteil. Zumindest hatten wir den nicht. Jetzt haben wir ja immerhin die Börse als Ärmelsponsor und die Deutsche Bank und DWS als Premiumsponsoren. Das sind schon mal ein paar Milliönchen, die wir vorher aus Frankfurt nie gesehen haben.

Fazit:
Ich sehe bei uns keinen Stillstand, wir sind auf dem richtigen Weg. Jahrelang wurde wirklich nur von der Hand in den Mund gelebt und kurzfristig gewirtschaftet und geplant. Inzwischen plant mal langfristig und generiert mehr Gelder als vorher und kann auch mal investieren. Im Sommer haben wir 2 Spieler geholt, die beide deutlich teurer waren als die teuersten Transfers unter Bruchhagen. Wir haben um die 20 Mio in Spieler investieren können, weil eben doch viel richig gemacht wurde. Wir können auch in diesem Sommer wohl wieder um die 20 Mio investieren. Wir haben gerade 15 Mio generiert, weil die Anteile der Freunde der Eintracht irgendwie eine wundersame Geldvermehrung bewirkt haben.
Und dann wird wegen einem Fehler, der ja noch nicht einmal bestätigt ist und durch den wir keinen Verlust gemacht gemacht haben bzw machen würden (ist ja noch gar nichts passiert), auf einmal alles in Frage gestellt und alle als dümm, dämlich, unfähig hin gestellt? Sorry, das ist mir zu platt und zu billig. Und da schwillt mir der Kamm!

Aber nachdem ich mich auch wieder ein wenig runter gefahren habe, möchte ich mich hier für verbale Entgleisungen von gestern entschuldigen. Ich war und bin genauso enttäuscht wie alle anderen auch. Ich kann nur nicht gut damit umgehen, wenn statt sachlich zu kritisieren einfach nur blind drauf gehauen und alles in Frage gestellt wird. Trotzdem hätte ich sachlicher bleiben sollen. Aber ich bin eben auch leidenschaftlicher Fan und kann auch nicht aus meiner Haut raus. Nichts für ungut.

Das war es dann jetzt auch mit meinen 2 Cents, aus denen jetzt irgendwie gefühlt 20 Euro geworden sind. Habt einen schönen Tag, alles wird gut! Nur die SGE!

#
Das mit den Top7 war anders gemeint: Würden wir wie Mainz (oder Gladbach) aus unseren Möglichkeiten das absolute Maximum rausholen, dann wären wir ein realistischer Anwärter für die Top7. Da brauchen wir uns auch gar nicht kleinmachen. Wir holen aber das nicht das Maximum raus, solange Spieler, die woanders für 25 Mio über die Theke gehen, bei uns für 5 Mio verscherbelt werden.

Mainz macht das schon sehr gut, Gladbach ebenfalls. In der Stadionfrage erwarte ich ab 2020 endlich mal Fortschritte. Dass das ein Knüppel zwischen unseren Beinen ist, ist klar. Auch hier: Jahrelang hat sich nichts getan, man hat sich einfach damit abgefunden von der Stadt gemolken zu werden, jetzt tut sich endlich mal was. Das meine ich u.a. mit nicht ans Maximum seiner Möglichkeiten gehen.
#
Gude! Auf der Basis können wir diskutieren. Ich denke schon, dass den meisten hier im Thread das Wohl der Eintracht am Herzen liegt. Dein primäres Ziel gestern war allerdings nur, innerhalb kurzer Zeit gefühlt 50mal zu schreiben, wie bescheuert doch alle sind. Auf dem Niveau musst Du nicht diskutieren.

Jetzt erst mal meine 2 Cents, wieso ich eben nicht alle für bescheuert halte. Ich finde nämlich schon, dass es mit der Eintracht voran geht. Sportlich waren die letzten beiden Jahre wirklich gut. Auch wenn durch den jeweiligen Einbruch in der Rückrunde ein größerer Erfolg leichtfertig verspielt wurde. Aber zwei Jahre ohne jede Abstiegssorge, nicht einmal im Ansatz, sind schon ein Indiz dafür, dass man viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Somit können ja nicht alle so blöd sein, wie Du und ein paar andere hier gestern stakkatoartig betont haben.

Ja, jetzt kommt Wasser in den Wein. Natürlich ist diese AK, wenn es sie denn gibt, keine Heldentat. Ich finde es auch völlig überflüssig, zumal ja gerade Hübner seit Jahren erzählt, dass es keine mehr geben soll. Ich weiß nicht, wieso man so einer AK zugestimmt hat. Allerdings wissen wir ja auch nur, dass sie angeblich bei 5 Mio liegt und noch nicht einmal, ob die wirklich auch schon für diesen Sommer gelten würde. Weiß der Teufel, wieso man die akzeptiert hat. Womöglich hat man zwar Potential bei Wolf gesehen, aber selbst nicht damit gerechnet, dass er sich so schnell und so toll entwickelt. Womöglich wurde dann bei den Verhandlungen leichtfertig gesagt, okay ihr bekommt Eure AK für 5 Mio und hat selbst nicht damit gerechnet, dass die überhaupt interessant würde. Anders kann ich mir es kaum erklären. Ja, das ist natürlich ein Fehler. Aber wer viel richtig macht, dem muss man auch mal Fehler zugestehen und ihn nicht gleich für bescheuert erklären.

Und wir haben ja keinen Verlust gemacht - unser Gewinn ist eben niedriger. Das ist ärgerlich, weil wir wohl wirklich deutlich mehr hätten bekommen können (wobei Wolf ja noch nicht mal weg ist). Aber da haben andere Vereine doch schon viel größere Transferkatasptrohen gehabt. Der frisch verschiedene HSV, Gott sei seiner Seele nicht gnädig, hat beispielsweise angebliche die Ablöse für Markus Berg noch abbezahlt, als dieser schon längst weiterverschenkt war. Das ist wirklich schlecht.

Wieso genererieren wir nicht so hohe Ablösen wie M1 und andere? Ich glaube, das sind noch die Nachwehen von Bruchhagens Politik "wir verkaufen keine Spieler" (es sei denn, sie haben eine AK und müssen verkauft werden). Ich verstehe auch nicht, dass die Klatschpappen nach so eine beschissenen Saison für ihr Kraut auf 2 Beinen Mondpreise aufrufen und die womöglich sogar noch bekommen. Da müssen wir über kurz oder lang natürlich auch hinkommen. Keine Frage. Aber auch hier gilt, wie im sportlichen - was jahrelang brach lag und sich nicht drum gekümmert wurde bzw. nur von heute auf morgen gedacht und nicht auf Jahre im voraus geplant, das kannst Du nicht von heute auf morgen korrigieren. Das braucht seine Zeit und wir brauchen Geduld.
#
Gude,

ja auf dieser Basis können wir diskutieren.

Ja ich war gestern extremst angepisst und habe das dann dementsprechend kundgetan. Heute würde ich es anders formulieren: Sollten die 5 Mio für Wolf stimmen, wovon ich ausgehe, dann wäre/ist das ein Armutszeugnis für das Management! Ein kapitaler Schaden! Ein grob fahrlässiges Vorgehen! Wenn ich lese, dass ein Blinder wie Soyüncu (oder so) 40 Mio kosten soll, dann komme ich vor Trauer aus dem Lachen nicht mehr raus!

Ich stimme dir in deinem Grundtenor zu, insgesamt bewegen wir uns in die richtige Richtung, klar. Aber: Nur weil unter Bruchhagen die Klauseln so niedrig waren, heißt das nicht, dass die jetzigen Verantwortlichen "langsam langsam" sich nach oben arbeiten sollen, weil ja früher alles brach lag. Nein! Die Verantwortlichen müssen so schnell wie möglich Mondpreise installieren, um somit so schnell wie möglich die Bruchhagen-Ära hinter sich zu lassen. Mit langsam langsam kommst du in der heutigen Zeit nicht weiter, der Profifussball ist wie eine Mondrakete - So schnell kannst du gar nicht schauen, uns schon bist du überholt.

Für unser Vorankommen können wir uns solche Tiefschlafphasen wie bei Wolf nicht leisten. Heutzutage kommst du erst voran, wenn du absurde Einnahmen generierst. Und da wir kein CL spielen und auch aus der Sponsorenseite nicht mehr zu erwarten ist, bleiben uns nur Transfereinnahmen um endlich den nächsten Schritt zu machen.

#
Dass wir, auch ohne AK, deutlich weniger Ablösesumme generieren als die M1er ist schon sehr ärgerlich. Allerdings machen die M1er zum Glück auch nichts draus.
#
Wie bitte? Die Mainzer machen nichts draus? Die Mainzer machten letztes Jahr ca. 110 Mio Umsatz, 1/3 davon aus Transfereinnahmen. Unser Umsatz bewegte sich in ähnlichen Sphären, allerdings kaum Transfereinnahmen.

Die Mainzer haben einen Standortnachteil, durch ihr kluges Wirtschaften holen sie das Maximum für Mainz raus: Teilnahme an der Bundesliga, und ab und zu EL-Teilnahme. Du hältst das also "nichts draus machen"? Dazu haben die ein eigenes Stadion.

Würden wir mit unseren Möglichkeiten so handeln wie die, dann wären wir ein ständiger Top-7 Verein in Deutschland.

Nicht immer andere runterziehen, nur weil das eigene Management nicht in der Lage ist selbiges zu tun.
#
Und ich muss einfach sagen, dass mich die vielen Relativierer hier tierisch stören. "Wer sagt dass er 15 Mio. wert sei?" - "Wer hätte für ihn soviel bezahlt?" - "Wir haben aus 500.000 5 Mio gemacht" usw.

Das ist alles dieser Geist aus der Bruchhagen-Ära. Wir doch nicht, wir sind doch eh so klein, unsere Spieler will doch keiner, wir können froh sein überhaupt mitspielen zu können, wir sitzen nicht am längeren Hebel, bei uns arbeiten Topmanager aber es sind die Berater und Spieler die uns alles kaputt machen, was haben die anderen von ihren Transfererlösen usw.

Verdammt nochmal Jungs, mit dieser Einstellung wirds im Haifischbecken Profifussball schwer. Wenn ich einen Spieler aus der zweiten Hannover-Mannschaft hole, dann gebe ich dem keine Klausel. Und falls doch, dann richtig hoch ansetzen. Wie? Er will nicht? Dann soll er weiter in der Regionalliga schmoren...

Aus 500.000 5 Mio zu machen, ist im heutigen Profifussball ein Klacks. Dann hol doch gleich zehn Spieler für 100.000 und verkaufe sie einzeln für 1 Mio weiter und freu dich, dass du jeweils das 10fache rausgeholt hast. Nur weit kommst du damit nicht.

5 Mio sind ein Witz, heutzutage fast nichts. Für Vorankommen und Aufbau sind diese Summen nicht geeignet, dreht und wendet wie ihr es wollt. Und diejenigen, die solche Verträge mit solchen Summen abschließen, gehören ersetzt. Das ist schädigendes Verhalten, hier wurden Werte und Summen dem Verein vorenthalten. Steubing sollte mal einige Herrschaften zu einer Sitzung zu sich berufen...
#
Ist die AK eigentlich schon bestätigt? Was, wenn diese angebliche AK nur ein weiterer Hirnfurz von Durstennix war?

Ich bin mal gespannt, ob dann all die User (Tobitor, Sammy0, die allwissende Eva, Morphium im speziellen), die beim Beschimpfen der Verantwortlichen (dumm, dämlich, unfähig usw) Eier wie Bowlingkugeln in der Hose hatten, dann nicht Eier wie Stecknadelköpfe haben, wenn es darum geht, zurück zu rudern und Abbitte zu leisten.
#
Dein primäres Ziel scheint es zu sein, andere User anzugehen und die Götter aus dem SGE-Management auf Gedeih und Verderb in Schutz zu nehmen. Mein primäres Ziel hingegen ist das Wohl dieses Vereins, das Vorankommen dieses Vereins, ich will dass der Mief der Mittelmäßigkeit endlich aus diesem Verein verschwindet! Und ich bin der erste der zurückrudern wird, falls rauskommen sollte, dass diese Meldung eine Ente war und in Wahrheit Wolf keine Klausel hat oder eine Klausel über 10 Mio besitzt. Soviel Eier habe ich dann schon. Und weißt du warum ich zurückrudern würde? Weil es mir primär um den Verein geht, mein Ego ist mir da shice egal. Ich würde mich wie ein Kind darüber freuen, doch ich bezweifle es stark. Fast alle "Enten" in dieser Richtung (Kovac, Schwegler, Zambrano usw.) haben am Ende des Tages gestimmt.
#
Irgendwann bringt es nichts mehr zu sagen, es gab schon schlimmere Zeiten.
So kommt man nie voran. Da war mir sogar HB lieber der öffentlich gesagt hat, die Liga sei zementiert. Besser als solche Selbstdarsteller. Von vornherein am Besten Platz 15 unterschreiben. So eine lächerliche Art, einen Sportverein zu führen!
#
Dilettanten! Amateure!
#
Ganz ehrlich: Mittlerweile ist es mir egal, wer Trainer wird. Der Fisch stinkt vom Kopf! Auch der weltbeste Trainer wird aus dem Verein hier Dank der asozialen Klauseln nichts großes machen können, weil er jedes Jahr seine besten Spieler für 2.50€ verlieren wird und keinen Ersatz findet.

Die Führungsebene braucht eine Frischzellenkür.