
Morphium
12159
Bruchibert schrieb:
Diallo hätte man sich letztes Jahr auch holen können, wenn man bspw. auf Falette und Kamada verzichtet hätte.
Dann wäre irgendwo ein anderer Spieler teuer verkauft worden und es hätte geheißen, dass man genau diesen Spieler hätte holen können, wenn man Diallo nicht geholt hätte.
Im übrigen hauen die braun gelben ja wirklich aktuell ein Schweinegeld raus. Die kaufen ja alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist!
Morphium schrieb:
Ja, Wahnsinn ist das. Ich hab notgedrungen 20€ mehr bezahlt, aber gut dafür habe ich den Mist hinter mir. Mir tun die leid, die jetzt statt 45€ auf einmal 108€ zahlen müssen.
Genau zu denen zähle ich leider auch
Habe seit mehr 15 Jahren eine personlisierte DK im Block 40 und konnte um 12.30 Uhr keinerlei Tickets mehr in der West bzw. Ostkurve auswählen. Musste jetzt im Block 29 Karten für 108 Euro kaufen.
Mal sehn ob eine Reaktion auf meine Beschwerde per Mail kommt
WKN_818 schrieb:
Das mit den Blöcke freischalten passiert aber gerade. Da kotzen die die nur eine 108€ Kategorie bekommen haben jetzt aber bestimmt im Strahl...
das ist nicht dein ernst!!!?? Das ist ja mal ne mega Verarschung. Sowas gehört doch wenn vorher mal angekündigt!? Zumal man sich ja nun nicht mehr einloggen kann
Morphium schrieb:
Ja, Wahnsinn ist das. Ich hab notgedrungen 20€ mehr bezahlt, aber gut dafür habe ich den Mist hinter mir. Mir tun die leid, die jetzt statt 45€ auf einmal 108€ zahlen müssen.
Genau zu denen zähle ich leider auch
Habe seit mehr 15 Jahren eine personlisierte DK im Block 40 und konnte um 12.30 Uhr keinerlei Tickets mehr in der West bzw. Ostkurve auswählen. Musste jetzt im Block 29 Karten für 108 Euro kaufen.
Mal sehn ob eine Reaktion auf meine Beschwerde per Mail kommt
Morphium schrieb:
So endlich geschafft. Mir standen zwar Karten für 45€ zu, musste aber notgedrungen für 67€ bestellen. Bin froh durch zu sein. Drecks SGE IT.
Warum das??
Morphium schrieb:
So endlich geschafft. Mir standen zwar Karten für 45€ zu, musste aber notgedrungen für 67€ bestellen. Bin froh durch zu sein. Drecks SGE IT.
Warum das??
Reden wir hier jetzt ernsthaft über einen MW von über 50 Mio? Warum sollte das jemand für einen Spieler zahlen, der zwei gute Jahre bei einem mittleren Bundesligisten und noch kein internationales Spiel außerhalb der N11 hatte?
Gut, englische Vereine, wenn wieder mal ein paar Pfund-Scheine durch das Oberstübchen wandern... Aber wir reden hier von Dimensionen, in denen Salah, Keita oder andere Spieler, die schon CL-Erfahrung etc. haben, transferiert wurden.
Nein. Rebic ist keine 50 Mio wert. Die aktuell diskutierten Marktwerte für Rebic z.B. bei TM liegen irgendwo zwischen 18 und 30 Mio. Und das ist eine realistische Sphäre. Manche sollten hier dringend mal ihre Erwartungen bzgl. Marktwerten runter setzen, denn sonst haben wir selbst bei einem evtl. Irgendwann-mal-Verkauf von z.B. 44 Mio Euro noch hier ellenlange Diskussionen, wieso man nicht mindestens 60 Mio gefordert hat, weil Rebic mindestens 50 % mehr wert ist als Costa, Salah usw.
Bei manchen scheint in der Marktwertfindung schon eine neymarisierte Verallgemeinerung eingetreten zu sein.
Gut, englische Vereine, wenn wieder mal ein paar Pfund-Scheine durch das Oberstübchen wandern... Aber wir reden hier von Dimensionen, in denen Salah, Keita oder andere Spieler, die schon CL-Erfahrung etc. haben, transferiert wurden.
Nein. Rebic ist keine 50 Mio wert. Die aktuell diskutierten Marktwerte für Rebic z.B. bei TM liegen irgendwo zwischen 18 und 30 Mio. Und das ist eine realistische Sphäre. Manche sollten hier dringend mal ihre Erwartungen bzgl. Marktwerten runter setzen, denn sonst haben wir selbst bei einem evtl. Irgendwann-mal-Verkauf von z.B. 44 Mio Euro noch hier ellenlange Diskussionen, wieso man nicht mindestens 60 Mio gefordert hat, weil Rebic mindestens 50 % mehr wert ist als Costa, Salah usw.
Bei manchen scheint in der Marktwertfindung schon eine neymarisierte Verallgemeinerung eingetreten zu sein.
SGE_Werner schrieb:
Reden wir hier jetzt ernsthaft über einen MW von über 50 Mio? Warum sollte das jemand für einen Spieler zahlen, der zwei gute Jahre bei einem mittleren Bundesligisten und noch kein internationales Spiel außerhalb der N11 hatte?
Und wieso sollte jemand für Diallo von Mainz 28 Mio zahlen, obwohl er erst seit einem Jahr regelmäßig spielt und sich in der BL behauptet?
Weil der Markt es hergibt. Ist doch völlig egal, wer was tatsächlich wert ist. Wenn Diallo für 28 Mio verkauft wird, dann kostet Rebic mindestens das Doppelte. Basta.
Morphium schrieb:
Weil der Markt es hergibt. Ist doch völlig egal, wer was tatsächlich wert ist. Wenn Diallo für 28 Mio verkauft wird, dann kostet Rebic mindestens das Doppelte. Basta.
Wenn Salah für 42 Mio verkauft wird, dann kostet Rebic höchstens die Hälfte. Basta.
Wenn Costa für 40 Mio verkauft wird, dann kostet Rebic höchstens zwei Drittel. Basta.
Wenn James für 40 Mio verkauft wird, dann kostet Rebic höchstens die Hälfte. Basta.
Du hast völlig recht, der Markt entscheidet. Wenn jemand unbedingt einen Außenspieler mit Biss und Entwicklungsfähigkeit sucht und das Angebot sehr verengt ist, dann wird Rebic für 50 Mio oder mehr weg gehen. Und jedes Tor bei der WM z.B. macht ihn nur attraktiver und teurer. Und wenn mehrere mitbieten, verteuert das auch. Das bezweifle ich doch gar nicht.
Aber dieser Markt muss eben auch da sein. Er wird hier einfach angenommen.
Es geht mir nur darum, dass hier ausschließlich Beispiele angeführt werden, die zeigen, dass Vereine sehr viel Geld für Rohdiamanten oder gar durchschnittliche Spieler ausgeben, die aber zahlreichen Beispiele, dass Vereine für deutlich hochkarätigere Spieler gar nicht so viel gezahlt haben, wie hier teils für Rebic aufgerufen wird, ganz außer Acht gelassen werden.
Rebic ist eine völlige Wundertüte, was den Marktwert vor allem nach oben angeht. Da ist sehr vieles sehr spekulativ. Ich kann aber einen spekulierten Maximal-Wert (also was möglich ist an Transfererlös), den ich auch nur von einer Seite aus begründen kann, nicht als Fakt und Schmerzgrenze hinstellen. Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sehr enttäuscht sein wird bei einem evtl. Verkauf, sehr sehr hoch.
Sorry aber ich muss echt lachen wenn einige hier der Meinung sind, dass 50 Mio für Rebic utopisch seien
In Zeiten, wo Durchschnittskicker für 25 Mio die Farben wechseln, sind sogar 50 Mio für einen Unterschiedsspieler wie Rebic zu wenig. Ich würde als Verein sogar auf die 60 Mio zugehen. Der Junge ist 23, sauschnell, gute Technik, Kampfmaschine, geht wie ein Bulle rein, feiner Schuss usw. - Ein Komplettpaket. Und er ist noch nicht mal fertig ausgereift, er wird noch besser. Er ist gemacht für Spitzenvereine und wenn die ihn holen will, dann sind 50 Mio das Mindeste. 30 Mio wären bei den heutigen Preisen ein Witz und eine Frechheit.
Schluss mit Understatement, wir sind Eintracht Frankfurt! Wenn einer unseren besten Spieler will, dann soll er dafür auch bluten und wir davon was haben!
In Zeiten, wo Durchschnittskicker für 25 Mio die Farben wechseln, sind sogar 50 Mio für einen Unterschiedsspieler wie Rebic zu wenig. Ich würde als Verein sogar auf die 60 Mio zugehen. Der Junge ist 23, sauschnell, gute Technik, Kampfmaschine, geht wie ein Bulle rein, feiner Schuss usw. - Ein Komplettpaket. Und er ist noch nicht mal fertig ausgereift, er wird noch besser. Er ist gemacht für Spitzenvereine und wenn die ihn holen will, dann sind 50 Mio das Mindeste. 30 Mio wären bei den heutigen Preisen ein Witz und eine Frechheit.
Schluss mit Understatement, wir sind Eintracht Frankfurt! Wenn einer unseren besten Spieler will, dann soll er dafür auch bluten und wir davon was haben!
Morphium schrieb:
Als letztes
Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen.
Dann geil Dich halt an der blöden AK auf. EL und Pokalsieg sind ja uninteressant. Da kann man ja nicht drüber pöbeln!
Wieso sollte ich mich daran aufgeilen? Meinst du es stimmt mich zufrieden, wenn meinem Verein 20 Mio durch die Lappen gehen? Es kotzt und stört mich eher, und zwar tierisch. Weil ich einfach nicht nochmal 30 Jahre auf ein Highlight warten möchte. Aber wenn wir wieder ständig uns die Kohle aus den Händen gleiten lassen, dann dauert es womöglich noch länger.
Meine Fresse, ist es denn so schwer zu verstehen? Keine AK = kein Wolf. Dabei ist es doch völlig unerheblich, ob das arrogant, irrsinnig oder kackdreist war, dass der Berater eines in die RL abgeschobenen Spieler auf die Klausel besteht.
Und weiter ist die Gleichung Kein Wolf = möglicherweise kein Pokalfinale = möglicherweise weniger TV Geld!
An und mit einem Spieler kann man nicht nur mit der Ablösesumme Geld verdienen, sonderen auch mit dessen sportlichen Wert. Und da kommen schon ein paar Millionen zusammen, wenn man womöglich ohne Wolf nicht ins Endspiel gekommen wäre oder in der TV Tabelle noch Plätze verloren hätte.
Aber um das zu erkennen, muss man aufhören zu geifern und eben nicht nur brüllen "die sind ja alle zu doof, um Verträge zu machen": Komischerweise machen aber diejenigen die Verträge, die alle viel zu blöd dafür sind und nicht dienjenigen, die hier den Profis das Geschäft erklären wollen. Kann ich nicht verstehen.
Und weiter ist die Gleichung Kein Wolf = möglicherweise kein Pokalfinale = möglicherweise weniger TV Geld!
An und mit einem Spieler kann man nicht nur mit der Ablösesumme Geld verdienen, sonderen auch mit dessen sportlichen Wert. Und da kommen schon ein paar Millionen zusammen, wenn man womöglich ohne Wolf nicht ins Endspiel gekommen wäre oder in der TV Tabelle noch Plätze verloren hätte.
Aber um das zu erkennen, muss man aufhören zu geifern und eben nicht nur brüllen "die sind ja alle zu doof, um Verträge zu machen": Komischerweise machen aber diejenigen die Verträge, die alle viel zu blöd dafür sind und nicht dienjenigen, die hier den Profis das Geschäft erklären wollen. Kann ich nicht verstehen.
Kastanie30 schrieb:Jaroos schrieb:
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.
Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.
Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler
Wie gut dass wir dich Profi haben, der den Anfängern bei der Eintracht zeigt wie das geht. Hier ist echt was los. Die ganzen Profis, die hier plötzlich auftauchen
Dann geil Dich halt an der blöden AK auf. EL und Pokalsieg sind ja uninteressant. Da kann man ja nicht drüber pöbeln!
Hier wird immer noch um Wolf diskutiert und ich klinke mich da ein, so what? Oder soll ich über Falkenhain was sinnloses schreiben? Oder die AlexMeierDemo unter die Lupe nehmen? Merkst du selbst ne, es ist Sommerloch. Themen zum Diskutieren sind rar - So rar wie eine vernünftige Klauselsumme im Wolfs Vertrag.
Mich kotzt es auch an wie Steubing die niedrige AK von Wolf schön redet. "Der Berater sei Branchenführer" ja schön für dich. Wolf hatte in Hannover keine AK und hat nicht mal in der 2. Liga bei ihnen eine Rolle gespielt. Wenn so jemand dann eine AK verlangt hätte ich gesagt "Tschüss. Mach dein Ding." Der wäre in 2 Jahren irgendwo bei einem 3. Liga Klub gelandet. Wolf selber meinte die Eintracht sei seine letzte Chance gewesen. Unfassbar schlecht verhandelt. Die Eintracht hat sich da etwas blamiert.
Die Eintracht war auch seine letzte Chance. Kurz vorher war Wehen Wiesbaden an dem dran, von wegen "die Bundesligisten standen Schlange". Da kann der Steubing noch soviele Märchen erzählen um diese Geldverbrennung schönzureden. Wenn Dortmund schon für Delaney 20 Mio. zahlt, was glaubt ihr was die für Wolf auf den Tisch gelegt hätten?
So oder so, hier wurde absolut falsch gehandelt und hoffentlich lernt man was aus der Sache für die Zukunft...
So oder so, hier wurde absolut falsch gehandelt und hoffentlich lernt man was aus der Sache für die Zukunft...
Morphium schrieb:
Die Eintracht war auch seine letzte Chance. Kurz vorher war Wehen Wiesbaden an dem dran, von wegen "die Bundesligisten standen Schlange". Da kann der Steubing noch soviele Märchen erzählen um diese Geldverbrennung schönzureden. Wenn Dortmund schon für Delaney 20 Mio. zahlt, was glaubt ihr was die für Wolf auf den Tisch gelegt hätten?
So oder so, hier wurde absolut falsch gehandelt und hoffentlich lernt man was aus der Sache für die Zukunft...
Kann es sein, dass du dich seit Tagen ständig wiederholst und quasi immer das gleiche zum selben Thema sagst? Oder hab ich so viele Deja vues? Ist dir das nicht zu monoton? Hast du vielleicht (gern auch mit viel Überwindung) auch mal was positives zu berichten?
Basaltkopp schrieb:
Auch, dass man Wolf überhaupt auf dem Schirm hatte, ihn aus der RL holte, mit ihm Erfolg hatte und an ihm verdient hat, interessiert hier nicht. Jeder andere Verein hätte mindestens 100 Mio für den bekommen, M1 sogar 200 Mio und noch mehr.
Wolf kannte doch hier vor 1,5 Jahren kaum jemand. Aber alles wird mies gemacht, weil man glaubt, dass das Gras woanders immer grüner ist.
Jetzt hör doch endlich mal auf, das so verbissen zu verteidigen. Wolf war ein Niemand, von dem die Eintracht aber offensichtlich etwas gehalten hat, sonst hätte man ihn nach diesen dürftigen Spielen nicht noch einmal ausgeliehen. Wenn die Eintracht darauf vertraut hat, dass der was taugen könnte, dass aus ihm was werden könnte (du merkst: Konjunktiv) und die Eintracht-Verantwortlichen wie du und ich die letzten Jahre die Fußballbundesliga verfolgt haben, dann muss(!) man wissen, dass ein Spieler nach einer starken halben Halbserie richtig viel wert ist. Wenn er dann nur noch kurz Vertrag hat, ist er gleich weg. Hat er länger Vertrag ist er viel wert. Also hat die Eintracht im Fall Wolf einen Fehler gemacht. Ist einfach so. Irgendetwas zwischen 25 und 50 Mio wäre, zumindest bei einer längeren Vertragslaufzeit, heutzutage normal. Insofern ist uns da eine finanzielle CL-Teilnahme entgangen.
Das Argument, dass es bei Wolf nicht anders ging, ist unhaltbar. Denn entweder man wollte Wolf unbedingt und keinen anderen: dann muss man sich bei der Eintracht ja sehr sicher gewesen sein, dass er explodiert - und die 5 Mio wären lächerlich. Oder aber, man war sich bei Wolf nicht so sicher, ob er es wirklich packen könnte, dann hätte man auch einen anderen Spieler holen können oder Wolf nicht verpflichten müssen. Auch in dem Fall muss man sich von Wolf gar nichts diktieren lassen.
Zur Abrundung: Nein, AK und Modelle, an denen wir nichts oder nicht viel verdienen, sind nicht immer schlecht. In den Fällen Vallejo und Mascarell war das damals grandios. Da haben wir mit wenig Geld immense Qualität bekommen, die wir anders gar nicht hätten zu uns lotsen können. Das hat die ganze Mannschaft aufgewertet - und uns jetzt sogar zu einem potentiellen Verein für Vallejo gemacht. Und in dem Fall würde ich sogar sagen: wir haben mit Mascarelle einen Gewinn von 3 Mio gemacht.
Und damit es dir noch leichter fällt, mir zuzustimmen:
- Was der Axel gerade mit der Digitalisierung anleiert, ist derart innovativ und mit einem unglaublichen Anspruchsdenken (digitale Nr 1 der BL; das packen die Bayern nämlich auch gerade an) und zugleich so passgerecht auf unseren Standort - weil Frankfurt digitaler Vorreiter in Europa sein will, StartUps von der Kooperation mit uns profitieren können und dann auch noch die nach Anlagemöglichkeiten suchenden Geldgeber hier ansässig sind -, das ist mal ein ganz neuer Weg. Da sind wir Vorreiter und probieren etwas, um andere zu überholen. Das finde ich von der Idee her absolut genial. Na klar, kann das schief gehen. Aber wenigstens probiert man das; und es ist einfach stimmig und zu unserem Standort passend.
- Auch wie der Verein umstrukturiert wurde - da ist eine Dynamik drin, da wirken Kovacs dynamische Tage wie lahme Enten dagegen. Absolut genial und hoffentlich erst dann für andere Vereine vorbildlich, wenn es schon zu spät ist.
- Und genau diese Dynamik, dieses Selbstverständnis, dieses Anspruchsdenken und dieser Mut, genauer: diese Wertschätzung des eigenen Vereins fehlt bei der Vertragsgestaltung und bei den Verkaufsverhandlungen bezüglich der Spieler. Ja na klar, das ist schon besser geworden. Aber es hindert einen ja fast nichts daran - außer anfangs Vertragsgestaltungen aus der Bruchhagenzeit -, das von einem Tag auf den anderen zu ändern. Schritt für Schritt ist in dem Fall nicht nur logisch absurd, sondern im schlechtesten Fall auch ein liegen lassen von ganz vielen Möglichkeiten. Nicht ganz unwichtig: man kann sich so finanzielle Rücklagen schaffen, um auch mal ein paar Transfer-Flops leichter verkraften zu können.
Also: Wir sind mit Sicherheit der in den letzten 2 Jahren am besten agierende Verein Deutschlands - mit der Ausnahme, dass wir uns dafür noch viel zu wenig belohnt haben - und das sage ich in Kenntnis der unglaublichen Fortschritte und der beim Hellmann-Forums-Treffen vom Axel für die Zeit vor dem Enden des Betreibervertags noch ausgeschlossenen Handlungsfähigkeit in Transferfragen.
Also für alle denen es wie mir ging, anrufen und ändern lassen!!!