
Morphium
12161
Morphium schrieb:Schreibs doch noch in Andere Vereine und in Nationalmannschaften. Da stehts noch nicht.
Wäre Waldschmidt wirklich so ein Toptalent, dann hätte er sich in unserer Rumpelelf irgendwie durchgesetzt oder zumindest den Status eines Ergänzungsspielers gehabt und wäre nicht auf der Tribüne gelandet. Bye bye.
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
WuerzburgerAdler schrieb:So ist es.
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Gelöschter Benutzer
Klingt genauso bescheuert wie in manchen Situationen mein Nickname, aber - ich stimme mit Morphium (alter Beamter?grinning: überein: Würzburger hat mal wieder die Situation dargestellt, wie sie wirklich ist! Danke dafür!
Morphium schrieb:wie immer ein super Beitrag von Würzburger!WuerzburgerAdler schrieb:
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
So ist es.
Allerdings warum Hsuzti wieder gespielt hat, habe ich nicht verstanden.
Ich hoffe, dass in Liga 2 -mit der rechne ich- ein Gerüst rund um Hradecky, Abraham (bleibt hoffentlich), Russ, Kittel, Stendera gebastelt wird.
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die nie im Leben abgestiegen wäre/absteigen würde, wenn das TI 2.0 nach dem Darmstadtspiel geflogen wäre.
Basaltkopp schrieb:So siehts leider aus.
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die nie im Leben abgestiegen wäre/absteigen würde, wenn das TI 2.0 nach dem Darmstadtspiel geflogen wäre.
Die Leistung gestern war ok. Das ist die einzige Hoffnung die einem bleibt. Gibts gegen Mainz kein Sieg, dann wars das endgültig.
Morphium schrieb:Das ist korrekt. Auch nach den Tor des Monats von Kampl waren wir nicht chancenlos. Nach dem zweiten Tor konnte man dann Auflösungserscheinungen beobachten.Basaltkopp schrieb:
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die nie im Leben abgestiegen wäre/absteigen würde, wenn das TI 2.0 nach dem Darmstadtspiel geflogen wäre.
So siehts leider aus.
Die Leistung gestern war ok. Das ist die einzige Hoffnung die einem bleibt. Gibts gegen Mainz kein Sieg, dann wars das endgültig.
Aber kann mir hier im Forum jemand eine Frage beantworten?
WAS macht eigentlich Herr Seferovic beruflich?
Fussballprofi kann es ja nicht sein
Morphium schrieb:Weil der TE sich das aus den Fingern gesaugt hat. Richtig wäre die Frage an den TE, was er mit dieser dummdreiste Lüge bezwecken will!
Dürfte ich mal dezent fragen wieso "ohne Ausrüster"?
Schlimm ist nur, dass die Fortschritte nix zählbares gebracht haben. Der Sieg gegen Hannover ist zu wenig. Leider. Dennoch bin ich von der Arbeit der Kovacs überzeugt. Spielerisch hat sich wirklich was verbessert. Gerade gestern bis zum Gegentor fand ich das richtig gut von uns. Dass wir nicht treffen ist schlimm. Aber sicher nicht die Schuld des Trainers. Chancen gab es diesmal ja. Hier hätte man viel früher schon einen Mentaltrainer installieren müssen. Vielleicht hätte dieser das Torproblem im Kopf lösen können. Aber hätte hättte... uns fehlen die Punkte, da hilft auch der spielerische Fortschritt nix. Auf diesen würde ich in der nächsten Saison sowieso nicht setzen, da es in der Mannschaft einen Umbruch geben muss und dann sowieso bei 0 anfängt.
Morphium schrieb:Eigentlich nur 2. Von denen man aber eh nichts anderes erwarten würde.
Leugnen hier wirklich einige die Fortschritte unter Kovac? Unglaublich.
Eben. Und es ist mir völlig unbegreiflich, wie man keine Fortschritte gegenüber Veh erkennen kann oder will.
Morphium schrieb:So unwahrscheinlich klingt das gar nicht. Ich denke wir können Mainz schlagen. 6 Punkte sind nach meiner Hochrechnung durchaus noch realistisch ,wenn das Team in den nächsten Spielen wie in Lev.auftritt u. beim Torabschluss etwas mehr Glück hat als heute.
Noch ist das Licht nicht komplett aus. Bremer Niederlage in Hamburg und Sieg von uns gegen Mainz, dann kanns ne Eigendynamik geben. Ich weiß, klingt ziemlich unwahrscheinlich, aber an irgendwas muss man sich ja klammern.
Dann ist der Relegationsplatz noch möglich.
Morphium schrieb:Stuttgart ist inzwischen auch wieder in der Verlosung. Die sollte man nicht vergessen.
Noch ist das Licht nicht komplett aus. Bremer Niederlage in Hamburg und Sieg von uns gegen Mainz, dann kanns ne Eigendynamik geben. Ich weiß, klingt ziemlich unwahrscheinlich, aber an irgendwas muss man sich ja klammern.
Aber wir müssen jetzt halt endlich mal anfangen zu gewinnen.
tobago schrieb:
Fakt ist, dass es aktuell die schlimsste Bedrohung ist die es weltweit durch eine Idiologie gibt. Wenn man mal unsere Umweltproblematiken aussen vor lässt (Wasserknappheit, Verschmutzung, Ressourcenkilling, Treibhauseffekt ...) dann ist es die schlimmste Bedrohung überhaupt.
Nur für dich und Konsorten ist es ein Fakt.
Die größte Bedrohung für die Welt sind die Arschlöcher, die getrieben durch ihre Gier, den Planeten ausplündern und überhaupt der Grund dafür sind, warum Menschen sich radikalisieren. Die größte Bedrohung für die Menschheit ist der Kapitalismus. Er erzeugt in der dritten Welt Hunger, Katastrophen, Elend, in der ersten Welt Depressionen, Druck, Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben.
Du vertauschst Aktion und Reaktion, daraus resultiert dann sowas:
Ganz ehrlich ist mir das persönlich vollkommen egal. Es gilt, aus meiner Sicht, zu allererst die Symptome zu beheben und die sind nunmal Krieg der IS, die Attentäter rund um den Globus und das immer größer werdenden Fußvolk.
Dir ist es also egal warum Muslime sich radikalisieren? Ich bin fasziniert von dieser Logik.
tobago schrieb:
Wenn das ausgemerzt ist kann man sich um die armen Seelen kümmern die von der bösen Umwelt dazu getrieben wurden. Persönlich ist es mir sogar egal ob diese armen getriebenen Seelen dabei Schaden nehmen oder nicht und zwar vollkommen egal.
Starker Tobak. Bin echt sprachlos. :neutral-face
@kinimod
Die Einschätzung von Morphium und der Unterstützerpost von Würzburg-Adler zeugen von einer Unkenntnis der Sachlage, dass es einem graust. Wie alt seid ihr denn? Die Bedrohung ist schon seit mehr als vierzig Jahren zu spüren, da wurden die ideologischen Grundsteine gelegt und das hat wenig mit dem amerikanischen Engagement in irgendwelchen Konflikten (Kuweit, Syrien, Irak, Afganistan etc.) zu tun, das meistens in die Hose ging.
Respekt.
Mal abgesehen davon, dass ich dir offensichtlich nicht gewachsen bin, eine Frage:
Seit 40 Jahren schon? Echt? Da scheint mir einiges entgangen zu sein.
Wie dem auch sei, hütet euch davor, wenigstens nicht den Versuch gestartet zu haben, diese armen Seelen ein wenig zu verstehen. Tauscht mal die Perspektiven, versetzt euch mal in deren Lage. Dann müsstet ihr eigentlich zu ganz anderen Rückschlüssen kommen, wenn ihr denn überhaupt andere Rückschlüsse zulassen wollt (was ich bei kinimod anzweifle).
kinimod schrieb:
Ich will nicht relativieren, aber ich sage: Islamismus und Rechtsextremismus sind Brüder.
Der Islamismus ist eine Trotzreaktion gegen die jahrhundertelange Erniedrigung, Ausbeutung, Unterwerfung, Tötung usw des Morgenlandes durch das Abendland.
Aber der Deutsche muss halt zwangsweise immer alles mit Rechtsextremismus irgendwie in Verbindung bringen bzw vergleichen, sei es noch so sinnlos...
Ich stelle mir grad einen jungen Plastiktaschen-Verkäufer aus Kabul vor, wie er neben der Schule versucht, durch ein paar Afghani seine Familie durch zubringen. Der Vater kann nicht, verlor im Zuge der Russen-Invasion seine Beine.
Sein Onkel starb später, im Kampf gegen arabische Söldner ("Taliban"), die aus Saudi-Arabien und Katar finanziert wurden/werden. 2 strategische Partner des Westens, das weiß der Junge auch.
Theoretisch gesehen müsste er einen Hass in sich gegen den Westen tragen (Russen zählen für ihn dazu), trägt er aber nicht, dafür hat er gar keine Zeit, er muss ja lernen und die Familie durchbringen. Sein Land versinkt im Chaos, ist ein Spielball der Großmächte, jeder will es irgendwie besetzen und für sich gewinnen, daraus resultiert dann das Chaos. Auch das weiß er irgendwie, doch er hat dafür keine Zeit.
Irgendwann feiern Verwandte von ihm eine Hochzeit, er kann nicht, muss die Familie versorgen. Doch am nächsten Tag bekommt er mit, wie aus versehen eine US-Drohne die gesamte Sippe ausgelöscht hat. Nun reicht es ihm. Er will Rache.
Es kommt wie es kommen sollte: Er attackiert aus einem Hinterhalt ISAF-Soldaten, erwischt einige und geht im Kugelhagel selber drauf.
Da die Religion seines Landes zufälligerweise der Islam ist, steht in den hiesigen Gazetten "Islamist tötete ISAF-Soldaten". Einige Spinner kriechen daraufhin aus ihren Löchern und verteufeln eine ganze Weltreligion, obwohl der arme Junge seine Tat nicht aus religiösen Motiven beging sondern aus berechtigten Rache-Gründen.
Und es geht immer so weiter...
Sein Onkel starb später, im Kampf gegen arabische Söldner ("Taliban"), die aus Saudi-Arabien und Katar finanziert wurden/werden. 2 strategische Partner des Westens, das weiß der Junge auch.
Theoretisch gesehen müsste er einen Hass in sich gegen den Westen tragen (Russen zählen für ihn dazu), trägt er aber nicht, dafür hat er gar keine Zeit, er muss ja lernen und die Familie durchbringen. Sein Land versinkt im Chaos, ist ein Spielball der Großmächte, jeder will es irgendwie besetzen und für sich gewinnen, daraus resultiert dann das Chaos. Auch das weiß er irgendwie, doch er hat dafür keine Zeit.
Irgendwann feiern Verwandte von ihm eine Hochzeit, er kann nicht, muss die Familie versorgen. Doch am nächsten Tag bekommt er mit, wie aus versehen eine US-Drohne die gesamte Sippe ausgelöscht hat. Nun reicht es ihm. Er will Rache.
Es kommt wie es kommen sollte: Er attackiert aus einem Hinterhalt ISAF-Soldaten, erwischt einige und geht im Kugelhagel selber drauf.
Da die Religion seines Landes zufälligerweise der Islam ist, steht in den hiesigen Gazetten "Islamist tötete ISAF-Soldaten". Einige Spinner kriechen daraufhin aus ihren Löchern und verteufeln eine ganze Weltreligion, obwohl der arme Junge seine Tat nicht aus religiösen Motiven beging sondern aus berechtigten Rache-Gründen.
Und es geht immer so weiter...
Wieso würde der Wechsel nur Sinn machen, wenn Lindner Nr.1 wird?
Drobny ist ein starker Keeper, mit ihm könnte ich mich sehr gut anfreunden. Normalerweise müssten die Hamburger ihn nicht ziehen lassen, doch da deren Management unfähig zu sein scheint, könnten wir ihn bekommen. Her mit ihm.
Drobny ist ein starker Keeper, mit ihm könnte ich mich sehr gut anfreunden. Normalerweise müssten die Hamburger ihn nicht ziehen lassen, doch da deren Management unfähig zu sein scheint, könnten wir ihn bekommen. Her mit ihm.
Johannes Voggenhuber auf Facebook:
OXI ! Nein. No. Nie. Nao. Nu. Noun. Nej. Ne. Nee. Nem. Non …
Das Votum der Griechinnen und Griechen mit einer klaren Mehrheit von 61,5 Prozent - stellvertretend für abermillionen Menschen in Europa - nach meiner Überzeugung für eine ebenso große Mehrheit aller Europäerinnen und Europäer:
Nein zur Diktatur von Neo-Liberalismus und Austerity!
Nein zur Fortsetzung ihres inhumanen Zerstörungswerks!
Nein zur Beseitigung der sozialen Marktwirtschaft!
Nein zur "marktgerechten Demokratie"!
Nein zur offenen Missachtung der Grund- und Freiheitsrechte!
Nein zur selbsternannten deutschen Vormacht über Europa!
Nein zur Vormundschaft einer illegitimen Troika!
Nein zu Manipulation, Lüge und Hetze der Medien!
Nein zu Erniedrigung und Schuldknechtschaft!
JA zu Europa, zu seinen Werten, zu seinen uneingelösten Versprechen.
JA zur Demokratie!
JA zu einem neuen Anfang für Europa!
Ihr Griechen, Ihr habt mehr für Europa getan, als alle Eure Gegner.
Guter Mann der Voggenhuber.
OXI ! Nein. No. Nie. Nao. Nu. Noun. Nej. Ne. Nee. Nem. Non …
Das Votum der Griechinnen und Griechen mit einer klaren Mehrheit von 61,5 Prozent - stellvertretend für abermillionen Menschen in Europa - nach meiner Überzeugung für eine ebenso große Mehrheit aller Europäerinnen und Europäer:
Nein zur Diktatur von Neo-Liberalismus und Austerity!
Nein zur Fortsetzung ihres inhumanen Zerstörungswerks!
Nein zur Beseitigung der sozialen Marktwirtschaft!
Nein zur "marktgerechten Demokratie"!
Nein zur offenen Missachtung der Grund- und Freiheitsrechte!
Nein zur selbsternannten deutschen Vormacht über Europa!
Nein zur Vormundschaft einer illegitimen Troika!
Nein zu Manipulation, Lüge und Hetze der Medien!
Nein zu Erniedrigung und Schuldknechtschaft!
JA zu Europa, zu seinen Werten, zu seinen uneingelösten Versprechen.
JA zur Demokratie!
JA zu einem neuen Anfang für Europa!
Ihr Griechen, Ihr habt mehr für Europa getan, als alle Eure Gegner.
Guter Mann der Voggenhuber.
Merkels Propagandamaschine
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/georg-diez-ueber-die-berichterstattung-zu-griechenland-a-1040882.html
Jeder Artikel, der von der "Rettung" Griechenlands spricht, richtet moralisch. An solcher Berichterstattung zeigt sich, wie manipulativ ein Journalismus agiert, der vor allem von deutschen Interessen handelt.
'Propaganda, sagt Edward Bernays, der den Begriff geprägt hat, ist die Reduktion der komplexen Wirklichkeit auf einige wenige, leicht zu verstehende Erklärungen, und es ist dabei letztlich egal, ob diese Erklärungen auch stimmen.
...(...)...
Seit Jahren ist "Rettung" das Wort, das viele Journalisten benutzen, um die Geschichte dieser Krise zu erzählen: Mit einem Wort wird etabliert, wer etwas tut und wer nichts tut, wer aktiv ist und wer passiv, wer am Abgrund steht und wer mit der helfenden Hand herbeieilt.
Mit einem Wort werden Schuld und Abhängigkeit hergestellt, mit einem Wort werden Dankbarkeit und Versagen festgelegt, mit einem Wort wird moralisch gerichtet - die Analyse kommt nicht mehr hinterher, wenn erst mal die emotionale Ebene erreicht ist.
...(...)...
Ich habe zum Beispiel noch keine Schlagzeile gelesen, die lautete: "Merkel rettet die Banken" - dabei wäre auch das eine sehr plausible Verkürzung dessen, was in Europa spätestens seit 2010 passiert ist.
Und auch diese Schlagzeile fehlt noch: "EU und IWF planen Staatsstreich in Griechenland".
...(...)...
Auch Jürgen Habermas hat in dieser Woche noch mal auf das grundlegende Demokratiedefizit der EU hingewiesen - es werden in Griechenland nicht die europäischen Werte oder die demokratischen Ideale oder gar die griechischen Bürger "gerettet", es wird primär ein Kapitalismus gerettet, der Stabilität und Sicherheit braucht.
Die Europäische Zentralbank hat schon mal vorgemacht, wie das geht, sie schickte im August 2011 geheime Briefe an die spanische und italienische Regierung, in denen sie Änderungen an Gesetzen verlangte und damit in die inneren Angelegenheiten dieser Länder eingriff.
...(...)...
"Die bewusste und intelligente Manipulation des kollektiven Verhaltens und der Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft", schreibt Edward Bernays. "Es ist eine unsichtbare Regierung, die diesen verborgenen gesellschaftlichen Mechanismus manipuliert, sie ist die eigentliche Herrschaftsmacht in unserem Land."
Es ist eine Regierung, die niemand gewählt hat und die niemand kontrolliert.'
Guter Beitrag von Diez.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/georg-diez-ueber-die-berichterstattung-zu-griechenland-a-1040882.html
Jeder Artikel, der von der "Rettung" Griechenlands spricht, richtet moralisch. An solcher Berichterstattung zeigt sich, wie manipulativ ein Journalismus agiert, der vor allem von deutschen Interessen handelt.
'Propaganda, sagt Edward Bernays, der den Begriff geprägt hat, ist die Reduktion der komplexen Wirklichkeit auf einige wenige, leicht zu verstehende Erklärungen, und es ist dabei letztlich egal, ob diese Erklärungen auch stimmen.
...(...)...
Seit Jahren ist "Rettung" das Wort, das viele Journalisten benutzen, um die Geschichte dieser Krise zu erzählen: Mit einem Wort wird etabliert, wer etwas tut und wer nichts tut, wer aktiv ist und wer passiv, wer am Abgrund steht und wer mit der helfenden Hand herbeieilt.
Mit einem Wort werden Schuld und Abhängigkeit hergestellt, mit einem Wort werden Dankbarkeit und Versagen festgelegt, mit einem Wort wird moralisch gerichtet - die Analyse kommt nicht mehr hinterher, wenn erst mal die emotionale Ebene erreicht ist.
...(...)...
Ich habe zum Beispiel noch keine Schlagzeile gelesen, die lautete: "Merkel rettet die Banken" - dabei wäre auch das eine sehr plausible Verkürzung dessen, was in Europa spätestens seit 2010 passiert ist.
Und auch diese Schlagzeile fehlt noch: "EU und IWF planen Staatsstreich in Griechenland".
...(...)...
Auch Jürgen Habermas hat in dieser Woche noch mal auf das grundlegende Demokratiedefizit der EU hingewiesen - es werden in Griechenland nicht die europäischen Werte oder die demokratischen Ideale oder gar die griechischen Bürger "gerettet", es wird primär ein Kapitalismus gerettet, der Stabilität und Sicherheit braucht.
Die Europäische Zentralbank hat schon mal vorgemacht, wie das geht, sie schickte im August 2011 geheime Briefe an die spanische und italienische Regierung, in denen sie Änderungen an Gesetzen verlangte und damit in die inneren Angelegenheiten dieser Länder eingriff.
...(...)...
"Die bewusste und intelligente Manipulation des kollektiven Verhaltens und der Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft", schreibt Edward Bernays. "Es ist eine unsichtbare Regierung, die diesen verborgenen gesellschaftlichen Mechanismus manipuliert, sie ist die eigentliche Herrschaftsmacht in unserem Land."
Es ist eine Regierung, die niemand gewählt hat und die niemand kontrolliert.'
Guter Beitrag von Diez.
AdlerBonn schrieb:
Natürlich ist das Scheiße. Aber Hochzeiten mit Drohnen zu bombardieren, Tanklaster mitsamt umstehenden Frauen und Kinder in die Luft zu jagen, 2. und 3. Welt Länder aus zu beuten um den Unternehmensgewinn in Europa und USA in die Höhe zu treiben usw. usw. geht eigentlich auch nicht. Wird aber gemacht.
WIr müssen uns nicht wundern, wenn IS, Taliban etc immer stärker werden, wenn wir deren Frauen, Kinder und harmlosen Männer im Irak, Afghanistan usw. töten und hienterher sagen, tut uns leid aber unter den 30 Leuten war ein Böser dabei. Und dann in Einzelfällen nach Zahlung von 2.000 US Dollar glauben die Menschen würden friedlich bleiben, nachdem ein Familienangehöriger getötet/umgebracht wurde.
2000 Dollar?
Ne, soviel ist das Leben der Eselfi**** nicht wert. Da gibts umgerechnet 300 Dollar, und das ist wohl mehr als genug für diese Steinzeitdeppen.
Btw: Wurden wieder vergessene Pässe irgendwo im Auto oder im Busch gefunden? Nicht? Kommt noch.
Ach so nochwas, die Zahlungen an den IS durch Katar, Saudis und Co. kommen nach wie vor an, wurden sogar erhöht. Unsere strategischen Partner leisten da Top-Arbeit muss man schon sagen, ansonsten wären sie wohl kaum unsere Partner.
Wäre Waldschmidt wirklich so ein Toptalent, dann hätte er sich in unserer Rumpelelf irgendwie durchgesetzt oder zumindest den Status eines Ergänzungsspielers gehabt und wäre nicht auf der Tribüne gelandet. Ein kommender mittelmäßiger BL-Spieler (wenn überhaupt) hat uns verlassen, so what.
Kein Grund zur Panik.