>

mosh82

14084

#
GoodButcher schrieb:
hat aber in den letzten jahren stark zugenommen bzw. wurde besser und mehr artikel sind es auch


Ja, es wurde besser. Aber das Gesamtniveau ist meiner Meinung nach schlecht. Quantität ersetzt nunmal keine Qualität.

Bei manchen Designs, da frage ich mich, wer sowas anzieht. Ganz ehrlich.

Klar, als 14jähriger hab ich so Zeugs auch angehabt. Aber doch nicht mit Mitte 20!  

Eigentlich hat man es nicht schwer, als Designer im Fussballgeschäft. Man kann sich grob am "Ultras-Chick" orientieren. Es gibt genug Beispiele, weil Fans seit jeher sehr kreativ und schöpferisch sind.
Und wenn man nen gescheiten Designer nimmt, der auch Geschmack hat, kommen solche Dinger eh nicht bei raus, wie sie im Katalog teils zu finden sind!  
#
Passend zu meinem Merchandise-Thread.

Ich finde die Idee nicht schlecht. Die Eintracht hat ein enormes wirtschaftliches Potential. Meiner Meinung nach wird das nicht gut genug genutzt. Das fängt an bei den Fanartikeln, die oft einfach nicht schön sind, und geht weiter bis zu verrückteren Aktionen wie Guerrilla-Marketing oder dem Akquirieren von populären Fans etc.

Man kann das auch auf nicht-kitschige Art und Weise machen. Wäre mir sogar lieber.

Und wenn Herr Bruchhagen denkt, manche Dinge sind unwürdig und peinlich, dann soll er mal im Fanshop vorbei gehen!!!
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Wenn es nicht nach Geschmack ginge, hätte dieses Shirt damals sicher reißenden Absatz gefunden:

paw  


Wo gibt's das? O

#
Bigbamboo schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich war grad beim Abschlusstraining und auf nen Sprung im Shop. ...

Selbst Schuld. Das nächste mal gehst Du einfach in's Museum.  


*lach* Ja, das sollte ich machen! :=)
#
Basaltkopp schrieb:
Dem einen gefällts, dem anderen nicht....

Du scheinst nicht nur keine Kindertrikots kaufen zu wollen, Du sträubst Dich auch, die Suchfunktion benutzen zu wollen!

Die Suchfunktion ist für den Ar...

Und die Aussage zum Merchandise: Das ist doch Quatsch. Das Ziel ist, so viel wie möglich zu verkaufen, um so viel wie möglich einzunehmen.
Dieses Ziel verfehlt die Eintracht. Ich habe keine aktuellen Zahlen, erinner mich aber gut an einen Bericht, wo ganz ganz viel Luft nach oben war. Das war vor ein oder zwei Jahren. Und auch schon vor viel längerer Zeit. Seitdem hat sich nicht viel getan.

Worum es mir geht, ist nicht Geschmack. Es geht, wie erwähnt, um Designs, Konzepte, Corporate Identity etc. Jeder professionelle Werber, Designer etc. wird mir zustimmen, dass das Angebot der Eintracht nicht gut ist!
#
Korkmaz war heute im Training leider echt schlecht im Flanken!  

Sonst halte ich ihn eigentlich schon für einen Spieler mit großem Potential. Aber das war ne harte Nummer!  
#
Ich war grad beim Abschlusstraining und auf nen Sprung im Shop. Da hab ich mir den neuen Fankatalog mitgenommen...

Leider muss ich sagen, dass wir weiterhin schrecklich hässliche Fanartikel haben! oO

Manche Produkte sind dermaßen schrecklich, da tut es einem echt leid, dass nicht auch in dem Bereich eine Professionalität wie in der Führung herrscht.

Ich frage mich wirklich, was für Designer so etwas entwerfen. Ich kenn persönlich mindestens 4 Eintrachtfans, die wirklich zig-fach schönere Shirts etc. zaubern würden und das auch für unseren EFC tun, als das, was man da kaufen kann.

Wieso gibt es kaum Artikel, wie bei den Leverkusenern bspw., die man gut und gerne auch so auf der Straße anziehen könnte, ohne als Prollo-Kutte verschrien zu werden?

Klar, über Geschmack lässt sich ja streiten, wie die aktuelle Trikot-Diskussion zeigt. Aber manche Dinge im Katalog sind objektiv schlecht gestaltet. Das ist Fakt!



Ach und nochwas: Die Trikotpreise für kleine Kindergrößen sind eine abolute Frechheit!

Ich kauf doch keinem Kindergartenkind, das in einem halen Jahr herausgewchsen ist, ein Trikot für 50 Euro!!!!  
#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1868657_Eintracht-Frankfurt-Der-Erneuerer.html
Der Erneuerer
Es dauert meist eine kleine Ewigkeit, ehe Michael Skibbe nach der täglichen Trainingseinheit unter der Dusche steht - und das liegt nicht nur daran, dass er jeden Tag einer Handvoll Journalisten Rede und Antwort stehen muss.
#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1867476
Ein fast schon verwegenes Ziel
Die Pressekonferenz vor dem Bundesligastart am Samstag in Bremen nutzte Michael Skibbe auch mal schnell dazu, um das Saisonziel von Eintracht Frankfurt zu verkünden.



Das gab's hier zwar, glaube ich, schonmal, aber ist im Grunde vom 08.08. so wie ich das sehe....
#
FR

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1867526_Das-neue-Eintracht-Trikot-Von-1-auf-18-in-einer-Saison.html
Von 1 auf 18 in einer Saison
Mode-Experten finden das rote Wams mit dem schwarzen Balken hässlich. Das ist ein gutes Omen, meinen die Fans und hoffen auf mehr Erfolg in der Bundesliga.
#
Jedes Jahr bringen die Bundesligisten neue Trikots auf den Markt - auch wenn sie genauso gut in den alten Modellen weiterspielen könnten. Der Hintergrund: Die Anhänger sollen dazu gebracht werden, jedes Jahr in den Fan-Shop zu gehen und das neue Trikot zu kaufen. Mit einem alten Shirt gilt man in der Kurve schnell als unmodisch. schrieb:


So ein Scheiß! Ich lach mich schlapp.... Mensch, die Leute von der Presse schreiben manchmal einen Scheiß zusammen, da merkt man wirklich, wie weit die Kurve von deren Pressetribüne weg ist. Da sieht man nur noch Farben, keine Strukturen mehr....
#
uefa_schaub schrieb:
Also ich würde mich ja freuen wenn die Eintracht "viele gute Verteidiger" hätte, aber das habe ich bisher nicht so gesehen. Schön das Vasoski wieder fit ist, aber "fehlerfrei" (FAZ) hat er in Offenbach bestimmt nicht gespielt. Ein Luxusproblem sehe ich im Mittelfeld und vielleicht im Sturm. Die Abwehr, insbesondere die Innenverteidigung, sehe ich bisher noch als den wackeligsten Mannschaftsteil. Ich hoffe das ändert sich schon in Bremen.  


Seh ich genauso!
#
Diegito schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich find's geil, dass einige immernoch bei den Bayern und Konsorten von Erfolgsfans sprechen, nach dem schrecklichen Fanbild unsererseits in der letzten Saison....


... und nach dem schrecklichen Fussball letzte Saison bin ich heilfroh das es Fans gibt die nicht alles hinnehmen was ihnen vorgesetzt wird!!
Man ist noch lange kein "Erfolgsfan" nur weil man seinen Unmut äußert wenn die Mannschaft eine desolate Leistung nach der anderen hinlegt....

Naja, das ist die alte Diskussion, wo man keinen Nenner findet. Sturheit, Egoismus, Subjektivität, Fehleinschätzung und Realitätsverlust spielen da eine Rolle.
Wobei das nicht gegen dich persönlich geht. Kenn dich ja net...

Zweifellos hat am Ende der Respekt und die Dankbarkeit gefehlt. Darüber gibt es NICHTS zu streiten.

Unmut ist okay, auch diesen zu äußern. Den Respekt dabei zu verlieren ist einfach nur schwach.

Aber wie gesagt, weiß ja nicht, wie du dich verhalten hast...
#
Interessanter Spiegel-Bericht. Die Videos sind schockierend! oO

Fakt ist: Es gibt sowohl Polizisten, als auch Fans, die geil auf Gewalt sind. Vom kleinen halbstarken Fan-Pups bis zum Einsatzleiter der Polizei. Solange es die gibt, wird es immer Auseinandersetzungen geben.

Was mich nur aufregt, wenn Leute, die keinen Bock drauf haben, mit hereingezogen werden. Es gibt KEINE Kollektivschuld, dagegen wehre ich mich immens.

Das schönste, ist das Schlusswort: Miteinander Reden!

So sehe ich das auch. Ein schönes Beispiel war in Offenbach. Als wir nett einen Polizisten fragten, ob wir da durch kommen könnten, wurden wir auch freundlich behandelt. Ein 40-50jähriger hingegen war sofort aggro und beleidigend. So einem würde ich auch nicht nett antworten. Wieso auch. Gegenseitiger Respekt ist gefragt.
Nicht jeder Bulle ist ein Schwein, und nicht jeder Fan unschuldig. Aber auch nicht jeder Hardcorefan ist gewaltbereit und Aggression geht nicht selten auch von der Polizei aus!

Dieses schwarz-weiß-Denken ist mir zuwider...

Soweit mein Kommentar zu dem Bericht!
#
Ich find's geil, dass einige immernoch bei den Bayern und Konsorten von Erfolgsfans sprechen, nach dem schrecklichen Fanbild unsererseits in der letzten Saison....
#
Hyundaii30 schrieb:

Das ist Taktik. Stell Dir mal vor wir würden Laut rumposaunen, das wir gewinnen. Dann nehmen uns die Bremer vielleicht noch ernst.
Ne , dann sollen sie uns mal schön unterschätzen und wir nehmen die Punkte mit nach Frankfurt.

Ja, mag sein... Ich hab mich nur grad an die letztjährigen Tiefstaplereien erinnert gefühlt... :/



Ich mein, will ja auch nicht, dass wir zu Sprücheklopfern werden, wo jeglicher Realistätssinn fehlt. Bremen ist klar Favorit, gerade zu Hause. Aber das hat sich sehr nach Funkel angehört, irgendwie... Auch wenn ich nichts gegen den Mann hatte. Aber ein bisschen mehr Offensive wünsch ich mir schon!
#
Knueller schrieb:
mosh82 schrieb:
Hm...

Jan Delay: Witziges Interview. Auch wenn ich seine Meinung zu Franz und anderem teils nicht teile. Insgesamt sehr unterhaltsam und interessant.


Seh ich auch so. Auch wenn seine Audrucksweise nach ner Weile nervt. Wirkt ein bisschen aufgesetzt.


Ja! Aber das ist nicht aufgesetzt, das ist der Slang der Straße, Alla! Frankfurt-Nordi, Mann!



Ne, die reden echt so, die HipHop-Sizialisierten!
#
Hm...

Jan Delay: Witziges Interview. Auch wenn ich seine Meinung zu Franz und anderem teils nicht teile. Insgesamt sehr unterhaltsam und interessant.

Trikot: Ich finde unser neues Trikot nett. Und hässlichere gibt es einige! Unverständlich, wie sogenannte Designer das verkennen können! :/

Skibbe: Wieso wieder diese Tiefstaplerei? Paroli bieten und vielleicht vielleicht ein Punkt? Hm... Wieso kann man nicht sagen: Wir fahren nach Bremen, und wollen das Macximale herausholen. Wenn es nicht klappt, wollen wir uns wenigstens ehrenvoll aus der Affäre gezogen haben... Irgendwie so!
#
untouchable schrieb:
Von außen auf die kleine Grünfläche vor der Friedshofmauer, nicht auf den Friedhof oder gar auf Gräber..


Dann ist es ja gut! Dacht schon.....

Die Presse stinkt, wenn es sonst nichts weiteres war. Und auch so.... :p