>

Motoguzzi999

5830

#
Diegito schrieb:

cyberboy schrieb:

Die Kaderzusammenstellung ist so oder so eine Katastrophe.  


Ich würde das so nicht sagen. Jakic und Borre sind für mich Volltreffer, an beiden werden wir noch viel Freude haben.
Ich glaube das Lindström, Hauge, Lammers talentierte Spieler sind. Fabio Blanco vermutlich auch. Aber sie helfen uns aktuell nicht, das ist das Problem. Vielleicht in einem halben Jahr aber nicht jetzt.
Das hat man wahrscheinlich falsch eingeschätzt. Gerade bei Hauge hätte ich auch gedacht das er weiter ist. Der kommt aus der Serie A, hat ein Jahr lang mit Top Stars zusammen trainiert.
Aber wie er gestern wieder über den Platz getrabt ist nach seiner Einwechslung, das war Alibi-Fussball vom feinsten, nicht zum ersten mal.
Der muß schnell begreifen das er nur mit Hacke, Spitze und ein bisschen gefuddel keine Chance hat in der Bundesliga.

Katastrophe ist mir auch zu hart, da der Kader ja zu einem größeren Teil noch von Bobic, Hübner, Manga und Hütter zusammengestellt wurde. Manche Spieler sind sogar schon seit Bruchhagen hier.

Die Transferperiode im Sommer würde ich aber schon mit einem vergleichbaren Wort umschreiben. Da gehören wir sicherlich im Ligavergleich zum Schlechtesten.

Wieso ich das denke?
Zu aller erst einmal wegen der Ausgangslage. Bei der Vorstellung von Krösche hat unser Aufsichtsratchef
Philip Holzer uns etatechnisch auf Rang 8 gesehen. D.h. wir haben ganz andere wirtschaftliche Möglichkeiten als beispielsweise unser gestriger Gegner.
Dazu kommen die Aussagen unseres Finanzvorstands Oliver Frankenbach. Wir seien gut durch die Krise gekommen, besser als viele anderen Bundesligisten und in Bezug auf wirtschaftliche Stabilität wären wir in den Top sechs.

Damit haben wir eine Ausgangslage. Dann fängt das Transferfenster u.a. mit dem Verkauf von Silva an, der zwar durch die vorherige Vereinbarung keine frei verhandelte Ablösesumme einspielen konnte, aber trotzdem noch die dritthöchste Ablösesumme der Vereinsgeschichte einbrachte.
Spätestens jetzt sind wir in einer ganz anderen Situation auf dem Transfermarkt bzgl. unserer Handlungsfähigkeit als u.a. die beiden Aufsteiger Bochum und Fürth, oder Arminia Bielefeld. Auch Mainz, Köln und Augsburg hatten unter den Coronafolgen deutlich größere Einschränkungen auf dem Transfermarkt als wir.

Lenz stand als Neuzugang schon fest und Blanco war schon sehr weit. D.h. die beiden sind primär noch auf Krösches Vorgänger und Ben Manga zurückzuführen.

Dann gehen wir hin und geben für ein Talent aus Dänemark mal 7 Millionen € Ablösesumme aus. Dass Lindström eine gewisse Anlaufzeit brauchen könnte, musste man eigentlich einkalkulieren. Der Transfer an sich ist aber nicht schlecht. Sicherlich ein talentierter Spieler, dazu 5-Jahresvertrag. Für sich betrachtet passt das. Im Gesamtkontext betrachtet dann aber leider nicht.

Borre kam ablösefrei. Ein echter Neuner eher nicht, aber neben einem richtigen Neuner sicherlich ein guter Transfer, da er eben ablösefrei war. Passt.

Dann kam Hauge als Leihe. Hier sind die Rahmenbedingungen schwer einzuschätzen, da deutsche und italienische Quellen hier komplett unterschiedliches berichten. Während man in Deutschland nur allgemein von einer Leihe mit Kaufoption berichtet, liest man in Italien, dass die Eintracht, um die ursprüngliche Forderung von 15 Millionen € zu drücken, ca. 4 Millionen € Leihgebühr bezahlt haben soll und bei einem Kauf nochmal 8 Millionen € dazu kommen sollen. Zwischen den 7,5 und den 8,0 Millionen € Kaufoption liegt jetzt nicht viel. Die Leihgebühr von 4 Millionen € wäre dagegen richtig heftig!
Tatsache ist aber, dass Hauge bisher bestenfalls andeuten konnte, dass er uns weiterhilft. Einen Durchbruch will ich dabei überhaupt nicht ausschließen. Aber bisher ist das eher wenig.

Dann gab es eine Menge Gerüchte und ganz lange nichts. Es war klar, dass es spätestens nach Rodes Verletzung einen Neuzugang auf der Sechs braucht und es war klar, dass wir noch einen echten Neuner brauchen. Auch ein Spieler für die rechte Außenbahn wurde vermutet (Lazaro und Doran wurden mehrfach gerüchtet) und nach Tutas schwachem Auftritt in Mannheim, war auch ein Rechtsfuß in der IV möglich.

Vier Pflichtspiele später war aber noch niemand gekommen. Dann kamen zwei Leihen auf den letzten Drücker, wobei Jakic glücklicherweise quasi keine Anlaufzeit gebraucht hat. Bei Lammers muss man gerade auch aufgrund der Konditionen (Leihe ohne Kaufoption, da diese laut Medien so kurzfristig nicht zu verhandeln war) klar davon ausgehen, dass das ein Verlegenheitstransfer war, da man sich an anderer Stelle verspekuliert hatte. Bisher ist Lammers kaum ins Spiel eingebunden und wirkt auch nicht wie der Stürmertyp, der sich mit Borre gut ergänzt.

Neben den Neuzugängen gab es dann noch ein paar Abgänge. Ich denke der kontroverseste Abgang dürfte wohl die Leihe mit Kaufoption Zalazar nach Schalke gewesen sein. Die Vorbereitung von ihm war überzeugend und auf Schalke ist er (wie schon zuvor bei St. Pauli) Stammspieler. Gerade in Kombination mit der Situation um Younes, halte ich diesen Abgang (ohne eine entsprechende Ablöse direkt in die Kassen zu spülen) für einen Fehler.
Wenn ich die Leistungen von Lammers als Maßstab nehme, hätte man auch einen Joveljic behalten gekonnt. Von dem war ich selbst zwar nicht sonderlich überzeugt, ob er sich physisch in der Bundesliga durchsetzen könnte, aber zumindest hätte er im Gegensatz zu Lammers eine volle Vorbereitung mit dem Team machen gekonnt (was auch für Zalazar gilt).
Ein weiterer Streitfall ist für mich die Leihe von Kohr nach Mainz. Der hat dort eine starke Rückrunde gespielt und ist jetzt erneut Stammspieler. Auch hier wäre eine komplette Vorbereitung im bereits bekannten Umfeld möglich gewesen.

Wenn man bedenkt, dass Hauge recht spät kam, Borre noch lange für Kolumbien am Start war, Lammers und Jakic auf den letzten Drücker kamen und alle vier noch nie in der Bundesliga gespielt haben, finde ich die Transferpolitik hier äußerst naiv. Man möchte sich überhaupt nicht ausmalen, wo wir aktuell stehen würden, wenn Jakic ebenfalls Anlaufschwierigkeiten in der Bundesliga gehabt hätte.


In der Summe sind mir das zu viele Fehleinschätzungen und ein zu großes Risiko über zu viele Positionen. Fast alle Neuzugänge kamen aus anderen Ligen, d.h. man muss den Spielern auch eine gewisse Eingewöhnungsphase zugestehen. Dafür ist eigentlich die Vorbereitung gut. Und da kamen dann die Transfers zu spät. Und da muss man dann wiederum auch den Aufsichtsrat mit ins Boot nehmen, denn die Suche nach dem neuen Sportvorstand hat sicherlich auch Zeit gekostet, die man im Sommer auf dem Transfermarkt zu spüren bekommen hat. Dazu konnte man potenziellen Neuzugängen auch erst sehr spät sagen, wer überhaupt der neue  Trainer wird.
Und in so einer Gesamtsituation kann ich keine 7 Millionen € in einen 20-jährigen Spieler aus der dänischen Liga investieren, (und ja, das ist jetzt bewusst etwas polemisch überzeichnet) nur um danach festzustellen, dass mir für das Restgeld in der Kasse dann niemand einen passenden Stürmer schenken will.
Ein Blick auf die Bundesliga verdeutlicht auch, dass 7 Millionen eine hohe Summe in diesem Covid-Transfersommer war.

Die Lücken waren bekannt. Mittelstürmer, Sechser mit Stärken im Spielaufbau und rechte (offensive) Außenbahn.
Wirklich überzeugend geschlossen wurden die für mich alle drei nicht.
Borre ist ein interessanter Spieler, aber kein klassischer Neuner. Lammers wirkt bisher als Neuner in der Bundesliga über weite Strecken überfordert.
Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Jakic zwar eine sehr gute Ergänzung (gerade bei der Verletzungsanfälligkeit von Rode) verpflichtet, aber dessen Stärken sind doch sehr ähnlich zu denen von Rode. So richtig kann ich mir die Beiden nebeneinander auf dem Platz nicht vorstellen (außer man ist klarer Außenseiter und möchte primär das Spiel des Gegners zerstören).
Und auf der rechten Außenbahn hat man nur auf dem Papier etwas gemacht mit Hauge, der aber selbst angibt, dass seine stärkste Position links außen ist, von wo er gerne in die Mitte zieht, um mit seinem starken rechten Fuß abzuschließen. Klingt irgendwie stimmig, schließlich haben wir auf der linken Außenbahn seit Jahren keinen brauchbaren Spieler...

Und u.a. deshalb finde ich insgesamt, dass der Transfersommer von uns schon näher an einer katastrophalen Leistung dran war, als wir hier alle wahrhaben wollen.
Die Ausgangslage war quasi historisch gut. Wir waren im TV-Gelder-Ranking bis auf Rang 5 geklettert (unter Bruchhagen waren wir da meist zwischen 11 und 14), haben es laut eigenen, offiziellen Aussagen aus dem Vorstand besser durch die Krise gepackt, als die meisten anderen Bundesligisten, waren 5. in der Bundesligaabschlusstabelle der letzten Saison und jetzt nicht mal ein halbes Jahr später, stehen wir auf Rang 15 der Bundesliga.
Sorry, aber sich selbst den eigenen Erfolg einreisen, hätten wir auch dann nicht besser hinbekommen, wenn wir es gewollt hätten.
#
Wuschelblubb schrieb:

Die Ausgangslage war quasi historisch gut. Wir waren im TV-Gelder-Ranking bis auf Rang 5 geklettert


Vielleicht ist es einfach viel schwerer, viel Geld gut im oberen Regal zu investieren…Niemand weiß ja, wer uns alles abgesagt hat, wir sehen ja nur das Resultat. Da wir uns einen guten Ruf für die Wertentwicklung von Talenten erarbeitet haben, wollte man diesmal vielleicht einen Schritt weiter gehen, hat sich aber viele Absagen geholt. Ich weiß, dass ist pure Spekulation, aber ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass die Verantwortlichen etwas übersehen, was sogar ich sehe…
#
Motoguzzi999 schrieb:

Euer Neu-Mod motoguzzi999

Jetzt habe ich mich furchtbar erschrocken. Mach das nie wieder.
#
Tom66 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Euer Neu-Mod motoguzzi999

Jetzt habe ich mich furchtbar erschrocken. Mach das nie wieder.


Du hast es nicht anders gewollt und ab jetzt mal Sendepause!
____________________________________________________________
           
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden
Begründung: weil halt….


#
Wir haben uns nach interner Beratung dazu entschlossen den Thread zu sperren, da er sich in einer Art und Weise entwickelt hat, dass er keine Grundlage mehr für eine konstruktive Diskussion bot.

Euer Neu-Mod motoguzzi999

Jetzt muss ich nur noch den Knopf finden, mit der man diesen Hinweis grau unterlegt.

Ihr aber haltet euch besser daran, sonst sperre ich das ganze Gebabbel.
#
Gespendet wird übrigens an die Organisation zum Erhalt historischer Krafträder aus Italien. Die Bankverbindung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Geldbeträge bis 10.000 € können an Spieltagen auch im Bereich Gleisdreieck oder vor dem Museum am Stadion in bar abgegeben werden.

Mit freundlichen Grüßen
Der Geschäftsführer
#
Beim nächsten Ton ist es 10 Uhr 53 Minuten und 40 Sekunden. Tüüt!
#
Hasta la ultima victoria siempre
#
gemundet
#
Selbst gekocht, sehr schmackhaft. Jetzt mach ich vielleicht noch einen kleinen Spaziergang, bevor ich hier finishe.
#
Was gabs
#
Hühnerfrikassee
#
Brady74 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Da isser wieder…

Wir hatten Mod Konferenz

Das ist keine Entschuldigung!
#
Genau (da isses wieder)
#
Da isser wieder…
#
Fontana di trevi
#
Was ist eigentlich mit der Strichliste? Wird die denn nicht mehr weitergeführt?
#
franzzufuss schrieb:

Das Beste kommt zuletzt.


Ja und zwar von mir. Es wäre echt langsam an der Zeit, dass ihr das endlich mal einseht.
#
zu allerletzt natürlich, ich vergaß
#
Das Beste kommt zuletzt.
#
franzzufuss schrieb:

Das Beste kommt zuletzt.


Ja und zwar von mir. Es wäre echt langsam an der Zeit, dass ihr das endlich mal einseht.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Brady wurde doch bestimmt von Axel Hellmann engagiert, um hier wieder ein bisschen mehr Zirkusmief reinzubringen, nachdem die Ultras weg sind und wir die ganze diesen langweiligen Glaserfussball ertragen müssen.

Ich kann verstehen, dass du krampfhaft an einer logisch erscheinenden Erklärung festzuhalten suchst. Du weißt ja auch nicht was ich weiß.
Zu gegebener Zeit werde ich euch teilhaben lassen. Ich glaube derzeit würde euch - und vor allem dich Guzzi - die Wahrheit noch sehr überfordern.

Nur soviel: schaut zurück in's Jahr 2015, damals als das Forum down war! Die älteren werden sich erinnern. Und schaut genau hin!!!
#
Obwohl ich, seit ich mich vor ca. 20 Jahren hier erstmals mit einem fiependen 64k-Modem angemeldet habe und seitdem durch so manchen Schiet hindurchmusste, stehe ich auf dem Schlauch. Seit damals das Forum down war und uns viele, wenn auch nicht nur die Edelsten verließen, seither also hat es Brady erst beim 74. Versuch geschafft sich wieder anzumelden?
#
Basaltkopp schrieb:

Ich werde mir jetzt garantiert viele Feinde machen, aber was solls...

Nicht zwingend. Ich habe auch schon Ähnliches gedacht.
Auch dass ein regelmäßig in kurzen Abständen getesteter Ungeimpfter unter Umständen ungefährlicher sein könnte als ein nicht getesteter Geimpfter.
Trotzdem klingt es natürlich seltsam, dass man einen Ungeimpften zu schwer kranken resp. sterbenden Kindern lässt, und auch, dass dieser das tut. Ich gehe deshalb schwer davon aus, dass die Verantwortlichen der Station alles getan haben, um auch nicht das geringste Risiko für die kleinen Patienten aufkommen zu lassen.

Ob Kimmich das Ganze aus sozialer Verantwortung heraus oder aus Imagegründen gemacht hat, vermag ich ebensowenig zu beurteilen. Mir scheint nur, dass er seine Rolle als Ungeimpfter in einer gerade explodierenden Deltaverseuchten Situation genausowenig verstanden hat wie die Sache mit den "unerforschten Langzeitwirkungen" der Impfung. Haben die eigentlich keine Ärzte bei Bayern München, die ihn da aufklären könnten?
#
Letztlich ist es immer schwierig bei solchen Meldungen ein Urteil zu fällen. Habe da auch eben etwas überzogen. Der erste Reflex ist halt oft draufhauen, wer weiß schon wirklich, was da wie passiert ist.



#
Modkrankeit wäre auch ein gutes allerletztes Wort.

hessenschau: Wie soeben bekannt gegeben wurde, ist das Forum von Eintracht Frankfurt von der Bundesbehörde für Seuchenschutz wegen einer rätselhaften und höchst ansteckenden Modkrankheit geschlossen worden. In einem letzten verzweifelten Post (Achtung: tödliche Modkrankeit!) versuchte der User Motoguzzi999 die Forumsteilnehmer noch zu warnen, kam allerdings zu spät. Ihm gebührt allerdings die Ehre des allerletzten Wortes.
#
reggaetyp schrieb:

Was gesichert ist: Kimmich besuchte kürzlich eine Palliativstation für Kinder.

Sollte er da wirklich ungeimpft hinmarschiert sein, wäre das ein Hammer.

Ich werde mir jetzt garantiert viele Feinde machen, aber was solls...

Er besuchte eine Palliativstation. Da sind wahrscheinlich eher keine Kinder, die dabei sind den Krebs zu besiegen.
Das sind wohl eher nur Kinder, die dabei sind vom Krebs besiegt zu werden.

Womöglich werden die Kinder ihren nächsten Geburtstag oder auch schon Weihnachten nicht mehr erleben.
Ja, das ist tragisch, richtig scheiße für die Kinder und mindestens genauso übel für die Eltern.

Jetzt kommt da ein Kimmich und für den einen oder anderen ist es vielleicht einfach nur ein tolles Erlebnis auf dem letzten Weg, genau diesen Kimmich mal persönlich zu sehen, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt.

Klar wäre es besser, wenn er geimpft wäre. Und natürlich wird das Immunsystem der Kinder eh im Keller sein. Aber ich gehe mal davon aus, dass man da schon darauf geachtet haben wird, das Risiko so gering wie möglich zu halten.

Ich für meinen Teil finde es also eher gut, dass Kimmich vielleicht den Traum des einen oder anderen Kindes erfüllt hat. Womöglich den letzten!
#
Na Gott sei dank hat der dem krebskranken Kindern nicht versprochen einen Homerun gegen uns zu machen. Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bundesligaprofi zwischen CL, WM-Quali und Bundesligaalltag, auf einmal auf die Idee kommt, so spontan sowas zu machen. Dafür gibt es doch Leute und die habe halt versagt zumindest vor den Hintergrund des Bildes, was der Profifussball in der Öffentlichkeit zu vermitteln. Aber gut, its not easy to be a perfect Nutellaboy.
#
Und was willst Du mit Deinem Zwergenaufstand bezwecken? Ist doch eh passiert.
Man wird da bestimmt schon Vorkehrungen getroffen haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist doch eh passiert.


Genau das ist doch deren Motto: Mia san mia
#
Der Brady wurde doch bestimmt von Axel Hellmann engagiert, um hier wieder ein bisschen mehr Zirkusmief reinzubringen, nachdem die Ultras weg sind und wir die ganze diesen langweiligen Glaserfussball ertragen müssen.