>

Motoguzzi999

5830

#
Ich werde da sein! 🤺
#
Gut dann lade ich mir jetzt mal die DeepL-Übersetzer App aufs Handy.
#
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Eduard Beitinger (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Jonas Weickenmeier (VA-A)

Passt gut. Wir feiern heute den 1. Heimsieg.
#
Ich dachte erst, setzt der Staat jetzt Schiedsrichter ein, wenn´s gegen die Bullen geht?
#
Es spricht ja Bände, wie sich der Thread seit des halbseidenen Betrugsversuchs dieses italophilen Nachhilfelehrerers, niveautechnisch Richtung Abgrund bewegt hat!
Ich hab mir das jetzt ein wenig angeguckt, kann es aber nicht länger verantworten, untätig dabei zuzusehen, wie der Thread an die Wand fährt.

Es wäre in aller Interesse, wenn hier ein Innehalten und demütige Reflexion handlungsleitend wären.
Ich biete euch an, nach einer Phase des Schweigens, einen letzten wertvollen Impuls zu setzen, der dann im Nachbetrachtungsthread (ja, auch der Nachbetrachtungsthread kann zu etwas sinnvollem werden) in respektvoller Atmosphäre diskutiert werden darf!
#
FrankenAdler schrieb:

seit des halbseidenen Betrugsversuchs


Unterschätze nicht die normative Kraft des Faketischen.

Bist du heute im Satdion? Dann können wir es ja auch wie Männer ausfechten!

Schwerter - Distanz 50 Schritte - Werfen verboten
#
User mit Lese-Rechtschreibschwäche! Willkommen im Nachbetrachtungsthread. So lange es hier noch relativ ruhig ist, kann ich euch vielleicht ein wenig Nachhilfe geben.
#
So ruhig heute im Nachbetrachtungsthread. Anscheinend findet man sich langsam ab.
#
Oder man macht halt gleich zu hier

Der Klassiker. Genau so hättest du es gerne.
Und dann mit Demokratie kommen.
#
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
Walter Ulbricht
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schön, dass du in der zweiten Runde auch wieder dabei bist. Dann ist ja die alte Gang fast wieder beisammen.


Sicherheitshalber schon mal Widerspruch!
Habe gelernt...
#
Den Widerspruch nehme ich gerne zur Kenntnis, zeigt er doch, dass die Debatte um das für einige so überraschende Ende des Spiels durchaus kontrovers verläuft. Selbstverständlich sollten in einer Demokratie - zumal in einer, in der das Grundrecht auf Meinungsfreiheit so schwer wiegt, auch streitige Debatten zulässig sein. Ich würde mir nur wünschen, dass die Diskussionen darüber, ob mein Sieg nun vollständig war oder nur zu einem Sechzehntel vollendet im Nachbetrachtungsthread geführt werden. So wie wir dass ja auch an Spieltagen halten, wenn darüber diskutieren, ob unsere SGE jetzt verdient oder nur mit Glück gewonnen hat.
Wenn wir uns auf eine solche Vorgehensweise verständigen, könnte ich die Mods bitten, Beiträge wie deinen künftig in die Nachbetrachtung zu verschieben. Oder man macht halt gleich zu hier.
#
Laut FR ist Glasner verzweifelt auf der Suche nach Konstanz.

Liegt doch direkt am Bodensee, Postleitzahl 78467
Findet man problemlos in Google Maps.

Was das aber mit der Eintracht zu tun hat!?!?!
#
Flyer86 schrieb:

Laut FR ist Glasner verzweifelt auf der Suche nach Konstanz.

Liegt doch direkt am Bodensee, Postleitzahl 78467
Findet man problemlos in Google Maps.

Was das aber mit der Eintracht zu tun hat!?!?!


Laut FR weinen wir Silva ja auch bittere Krokodilstränen hinterher, das heißt, wir sind froh, dass wir ihn los sind.
#
salbe1959 schrieb:

Könnte eigentlich ein gutes Schlusswort sein..
       

Wie um alles in der Welt sollte so eine schwache Analyse ein gutes Schlusswort sein?
Ich werde jetzt solange still sein, bis ihr alle gespannt zu mir schaut und DANN werde ich ein wirklich WÜRDIGES Schlusswort sprechen.
Ganz ohne grammatikalische Tricksereien!
#
Schön, dass du in der zweiten Runde auch wieder dabei bist. Dann ist ja die alte Gang fast wieder beisammen.
#
"Guzzi" könnte räumen, was er will. Nur hier halt nicht!!1!
#
franzzufuss schrieb:

"Guzzi" könnte räumen, was er will. Nur hier halt nicht!!1!


Hieeer gibt’s ja auch nix mehr abzuräumen.
#
Gestern isses echt dunkel geworden, als das Licht ausging
#
Brady74 schrieb:

Gestern isses echt dunkel geworden, als das Licht ausging


Das war auch mein eigentlicher Plan A

https://www.hessenschau.de/panorama/defekt-im-umspannwerk-weitere-stromausfaelle-im-frankfurter-westen-moeglich,stromausfall-frankfurt-110.html

Aber leider scheint der Server für dieses Forum woanders zu stehen.
#
Juhu, es geht weiter. Sie trauen sich wieder.
Guzzis Fluch ist gebannt. Die Erde dreht sich weiter.

Brady, bitte, mach diesen wunderbaren Augenblick nicht gleich wieder zunichte.
#
salbe1959 schrieb:

Juhu, es geht weiter.


Spielt Ihr noch ne Runde?
#
Ich habe mir heute zur Feier des Tages übrigens mal etwas Gutes gegönnt. Ein unfiltriertes Kellerbier von der Brauerei Schübel in Stadtsteinach. Vielleicht kennt‘s ja der FrankenAdler?
#
Ja, dein perfides Spiel!
#
salbe1959 schrieb:

Ja, dein perfides Spiel!


Willkommen in der neuen Zeit! Die Gemeinde wächst.
#
Kennern der Materie (Notiz an mich selbst: Spitzenwortspiel) wird vielleicht die Viele-Welten-Theorie aus der Quantenmechanik geläufig sein. Aus der Schrödingergleichung lässt sich unter gewissen Annahmen ableiten, dass es unendlich viele Universen mit unendlich vielen darin enthaltenen Welten geben könnte. D.h. Irgendwo da draußen existiert vielleicht eine Welt, in der ihr das letzte Wort hattet. Dazu meine herzlichsten Glückwünsche. Hier aber, in der besten aller Welten (Leibniz) hatte ich eben das letzte Wort, da solltet ihr auch so fair sein, mir zu gratulieren.
#
Hier verlinke an dieser Stelle den Original-Beitrag mit dem allerletzten Wort, falls das hier in diesem Thread irgendwann mal zu unübersichtlich wird.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/84334/goto/5379083

Momentan toben sich ja noch ein paar Nihilisten im alten Spielthread aus. Das kennt man ja auch aus dem UE, wenn das Spiel längst abgepfiffen, aber der Thread noch auf ist, weil ein nachlässiger Mod nicht schnell genug zumacht. Na gut, deswegen ist das Spiel trotzdem vorbei.
#
Hier geht´s weiter, zunächst mit einigen Stimmen zum Spiel:

Motoguzzi999:

„Ja lassen Sie mich zunächst einmal sagen, dass mir der Gegner alles abverlangt hat und das sage ich auch deshalb, weil es ja auch viele gegeben hat, die meinten, es fehle den anderen vielleicht ein bisschen an Niveau. Ich glaube, dass du in der Bundesliga, also in einem Forum eines Bundesligisten immer 100 % geben musst und das haben die anderen auch versucht, aber unterm Strich zählt natürlich nur der Sieg und den nehme ich jetzt mit nach Hause, danke“

„Ich weiß jetzt in diesem Augenblick noch nicht, was ich weiter mache, es gibt noch so viele Herausforderungen, vielleicht poste ich mal den millionensten Beitrag in einem anderen Thread oder ich weise dem Moderator SGEWerner einen Zahlendreher nach…es gibt soviele spannende Aufgaben, da denke ich jetzt noch nicht drüber nach...“

Frankenadler:

„Ja, woran hat´s gelegen? Ich denke, dass ich in den entscheidenden Momenten einfach nicht aufmerksam genug war. Vielleicht war ich mir einfach zu sicher, dass ich es am Ende des Tages schaffe, Gratulation jedenfalls an einen würdigen Sieger!“

Salbe1959:

„Ich verstehe immer noch nicht, wie ihm der Zug 1 gelingen konnte. Ich werde mir das in Ruhe mal in der Zeitlupe anschauen und dann daraus lernen, hoffentlich.“

Landroval:

„Jetzt hat mich dieser Guzzi schon in mehreren Spielen klar besiegt, da muss man so langsam auch mal anerkennen, dass der Zenit vielleicht überschritten ist, also der eigene.“
Tom66:

„Ich bin ja meist nur ein stiller Beobachter, aber das war schon a la bonheur, was hier in den letzten Wochen abgegangen ist. Gänsehaut!

Brady47:

„fiep…spotz…krächzzzz“




#
Motoguzzi999 hatte soeben das allerletzte Wort. Es lautete: „gut“

(Zug 3)

Zur Erklärung:

Wie aufmerksamen Beobachtern nicht entgangen sein dürfte, habe ich in Zug 1 eine Zeitform benutzt, die einen in der Zukunft abgeschlossenen Vorgang (der des allerletzten Wortes) sprachlich markiert. Das wurde von euch auch anerkannt, denn es gab keinen Widerspruch. Juristen nennen so etwas konkludentes Einverständnis. Wichtig war also vor allem, dass diese Vorbereitung gelingt. (Beim Schach merkt der unterlegene Spieler ja auch oft zu spät, dass er schon verloren hat.) Mit Zug 3 wurde dieser soeben als in der Vergangenheit abgeschlossen erklärt. Zur Verdeutlichung dieses Vorgangs habe ich das Plusquamperfekt verwendet. Damit machte ich deutlich, dass das allerletzte Wort zeitlich vor einem Referenzpunkt (Zug 3) in der Vergangenheit liegt und nicht mehr abgeändert werden kann. Es sei denn, jemand von euch heißt Marty McFly und verfügt über einen DeLorean mit eingebautem Fluxkompensator.
Natürlich wird es auch in diesem Forum den ein oderanderen Querdenker, Reichsbürger oder Schwurbler geben, der wider aller Vernunft unumstößliche Tatsachen leugnet und damit am Fundament der Aufklärung rüttelt. Denen sei gesagt, dass ich nicht ruhen werde und solchen dreisten, gleichwohl vergeblichen Versuchen, an den Grundfesten der westlichen Zivilisation zu rütteln, argumentativ scharf entgegentreten werde. Nötigenfalls auch mit den Mitteln, die mir als Urlaubsvertretung von SGEWerner zu Verfügung stehen.

Das mache ich dann aber im Nachbetrachtungs-Thead.
#
…und alles war gut!

(Zug 2)