
Motoguzzi999
5830
FrankenAdler schrieb:
Macht es Sinn, mal wieder "wie schlecht" zu schreiben? Oder "das war viel zu einfach"?
So, jetzt haben wir dann 80 Minuten Zeit um keine Chancen zu erspielen.
Nein mein Herr!
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Macht es Sinn, mal wieder "wie schlecht" zu schreiben? Oder "das war viel zu einfach"?
So, jetzt haben wir dann 80 Minuten Zeit um keine Chancen zu erspielen.
Nein mein Herr!
Oha! 😁
Euch muss man aber auch alles erklären! Das war der Schlussmonolog von Norman Bates aus dem Film Psycho. Ein bisschen mehr Niveau müsste doch auch im Gebabbel möglich sein. Kafkaesk? Ts, ts, ts…
Es ist bitter, wenn man als Eintrachtfan andere Eintrachtfans verdammen muss. Ich kann es aber nicht zulassen, dass sie behaupten, ich hätte nicht das letzte Wort gehabt. FrankenAdler werden sie wohl bald in eine Anstalt bringen, weil er böse ist, aber die anderen, die ihm noch folgen, könnte ich auf meine Seite ziehen. Ich werde hier in diesem Fred einfach unbeweglich sitzen bleiben, damit sie mich nicht verdächtigen können. Vielleicht beobachten sie mich ja schon? Sollen sie mich beobachten. Dann werden sie sehen, dass ich nicht gelogen habe und unschuldig bin. Nicht einmal diese Fliege hier werde ich verscheuchen. Hoffentlich sehen sie das. Dass ich die kleine Fliege hier sitzen lasse…seht ihr das? „Seht ihr denn nicht, dass er unschuldig ist.“, werden sie rufen, „Nicht einmal dieser kleinen Fliege kann er etwas zuleide tun…“
Das ist mit zu kafkaesk was du da ablässt! 😕
Habe heute - passenderweise während der Zugfahrt nach Hause - den Artikel Zug kollidiert mit Kühen über den Zusammenprall einer Kuhherde mit einer Regionalbahn in der Nähe von Korbach gelesen. Neben meinem Mitgefühl um die Kühe (und der Hoffnung, dass der Zugführer kein Hindu ist) bin ich dabei über den Satz "Acht Fahrgäste befanden sich zum Unfallzeitpunkt im Zug" gestolpert.
Hieraus resultierte bei mir die (durchaus ernstgemeinte) Frage: Ab welcher Auslastung ist so ein Zug denn überhaupt eine klimafreundliche Alternative? Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass die zuständige Kurhessenbahn wohl diese Züge mit einem Leergewicht von 69 Tonnen einsetzt. Da ich keinerlei Ahnung von Physik habe: Kann man das sich einfach hochrechnen, ein Auto wiegt ne Tonne, also müssten 69 Menschen in dem Zug sitzen, damit hier eine "Klimaneutralität" zwischen Auto und Bahn herrscht?
Hieraus resultierte bei mir die (durchaus ernstgemeinte) Frage: Ab welcher Auslastung ist so ein Zug denn überhaupt eine klimafreundliche Alternative? Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass die zuständige Kurhessenbahn wohl diese Züge mit einem Leergewicht von 69 Tonnen einsetzt. Da ich keinerlei Ahnung von Physik habe: Kann man das sich einfach hochrechnen, ein Auto wiegt ne Tonne, also müssten 69 Menschen in dem Zug sitzen, damit hier eine "Klimaneutralität" zwischen Auto und Bahn herrscht?
Wenn der Zug genügend methan-ausrülpsende Kühe ausschaltet, könnte das Ganze schon klimafreundlich sein.
Und wenn man schon mal dabei ist, verteilt man gleich noch das kommunistische Manifest?
Das, was mir da vorschwebt, hat mehr mit der Nike von Samothrake zu tun als mit Marx.
soros schrieb:philadlerist schrieb:
Kehrt doch bei Gelegenheit zum eigentlichen Threadthema zurück
Das will ich doch gerne mit der nachstehenden, kontroversen Aussage tun
Wir werden in einigen Jahren Markus Krösche und Oliver Glasner für ihre erfolgreiche Arbeit bei der Eintracht noch ein Denkmal setzen!
Nach dem Wiederaufstieg?
Misanthrop schrieb:soros schrieb:philadlerist schrieb:
Kehrt doch bei Gelegenheit zum eigentlichen Threadthema zurück
Das will ich doch gerne mit der nachstehenden, kontroversen Aussage tun
Wir werden in einigen Jahren Markus Krösche und Oliver Glasner für ihre erfolgreiche Arbeit bei der Eintracht noch ein Denkmal setzen!
Nach dem Wiederaufstieg?
Ein Denkmal im Stile von Vera Muchinas „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ mit Glasner, der den Europapokal und Krösche, der die Meisterschale in den Himmel reckt, so 30 m hoch, könnte ich mir gut vor dem Haupteingang vorstellen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ein Denkmal im Stile von Vera Muchinas „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ mit Glasner, der den Europapokal und Krösche, der die Meisterschale in den Himmel reckt, so 30 m hoch, könnte ich mir gut vor dem Haupteingang vorstellen.
Auf dem Videowürfel würde sich das bestimmt auch ganz gut machen....
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:soros schrieb:philadlerist schrieb:
Kehrt doch bei Gelegenheit zum eigentlichen Threadthema zurück
Das will ich doch gerne mit der nachstehenden, kontroversen Aussage tun
Wir werden in einigen Jahren Markus Krösche und Oliver Glasner für ihre erfolgreiche Arbeit bei der Eintracht noch ein Denkmal setzen!
Nach dem Wiederaufstieg?
Ein Denkmal im Stile von Vera Muchinas „Arbeiter und Kolchosbäuerin“ mit Glasner, der den Europapokal und Krösche, der die Meisterschale in den Himmel reckt, so 30 m hoch, könnte ich mir gut vor dem Haupteingang vorstellen.
Das stelle ich mir großartig vor, aber sie sollten auf jeden Fall noch 3, 4 oder 5 Ketten (oder alle Möglichkeiten) in den Händen halten.
Nur so, wegen der erfolgreichen Taktik!
Und anstelle der Sichel eventuell etwas tellerartiges?
So dermaleinst?
Und wenn man schon mal dabei ist, verteilt man gleich noch das kommunistische Manifest?
Ypsilon schrieb:
Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen ...
Wie nennt man das denn heute?
Haliaeetus schrieb:Ypsilon schrieb:
Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen ...
Wie nennt man das denn heute?
Männerschnupfen?
derexperte schrieb:
Habe mir den Telefonhörer geschnappt, die Wählscheibe gedreht und ein Jahres-Abo dieses unvergleichlich
Vielleicht beginnst Du mal damit, den Generationen Y und Z zu erklären, was eine „Wählscheibe“ ist. Die Museen waren ungefähr ein Jahr geschlossen
Also liebe Kinder hierbei handelt es sich nicht um eine große Scheibe die gedreht wird und wer am Schluss oben bleibt wir Bundeskanzler/in. ☎ Telefone hatten früher Hörer die man abheben und Scheiben die man drehen musste um eine Verbindung zu bekommen, da war noch nix mit 5 G, wischen oder so. Im Notfall fragt einfach mal die Maus.
Was mich immer gewundert hat, ist, dass meine jüngste Tochter mit drei immer ganz selbstverständlich mit so einem Babytelefon mit Hörer, Schnur und Wählscheibe Telefonieren gespielt hat, obwohl sie so etwas garantiert noch nie gesehen hat. Es scheint doch so etwas wie ein kollektives Gedächtnis zu geben.
Bei der nächsten Statistik haben wir dann mehr Ballbesitz. 😊
Nochmal gerne für dich: ich schrieb "gefühlt". "Gefühlt" heißt, man hat es nicht gezählt, sondern nur einen Eindruck. Desweiteren bedeutet "gefühlt" in der Regel eine Überspitzung. Wer so etwas in einer Diskussion wörtlich nimmt, ist selbst schuld. Wer in der Diskussion dann die 15:1 zitiert und das "gefühlt" geflissentlich weglässt, macht das in meinen Augen mit Absicht.
Was bleibt ist die klare Chancenüberlegenheit der Leipziger, während wir zu so gut wie keinen klaren Torchancen kamen. Jedenfalls mit Abstand nicht so klare wie die Leipziger. Und halt auch viel weniger. Wer nicht sehen will, dass Leipzig allein aufgrund der Chancen das Spiel eigentlich klar und frühzeitig für sich entscheiden muss, kann das gerne so sehen.
Was mir auch jemand erklären muss, ist Folgendes: wenn beide Mannschaften über 80 % gewonnene Zweikämpfe haben, wo sind dann die verlorenen?
Nochmal gerne für dich: ich schrieb "gefühlt". "Gefühlt" heißt, man hat es nicht gezählt, sondern nur einen Eindruck. Desweiteren bedeutet "gefühlt" in der Regel eine Überspitzung. Wer so etwas in einer Diskussion wörtlich nimmt, ist selbst schuld. Wer in der Diskussion dann die 15:1 zitiert und das "gefühlt" geflissentlich weglässt, macht das in meinen Augen mit Absicht.
Was bleibt ist die klare Chancenüberlegenheit der Leipziger, während wir zu so gut wie keinen klaren Torchancen kamen. Jedenfalls mit Abstand nicht so klare wie die Leipziger. Und halt auch viel weniger. Wer nicht sehen will, dass Leipzig allein aufgrund der Chancen das Spiel eigentlich klar und frühzeitig für sich entscheiden muss, kann das gerne so sehen.
Was mir auch jemand erklären muss, ist Folgendes: wenn beide Mannschaften über 80 % gewonnene Zweikämpfe haben, wo sind dann die verlorenen?
WürzburgerAdler schrieb:
Was mir auch jemand erklären muss, ist Folgendes: wenn beide Mannschaften über 80 % gewonnene Zweikämpfe haben, wo sind dann die verlorenen?
Vielleicht ist das ja der Anteil Zweikämpfe an Kämpfen überhaupt. Dementsprechend wären die restlichen 20 % Kämpfe gegen sich selbst (den inneren Schweinehund, den Sekundenschlaf, die eigenen Beine, über die man stolpert o.ä.)?
Motoguzzi999 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Was mir auch jemand erklären muss, ist Folgendes: wenn beide Mannschaften über 80 % gewonnene Zweikämpfe haben, wo sind dann die verlorenen?
Vielleicht ist das ja der Anteil Zweikämpfe an Kämpfen überhaupt. Dementsprechend wären die restlichen 20 % Kämpfe gegen sich selbst (den inneren Schweinehund, den Sekundenschlaf, die eigenen Beine, über die man stolpert o.ä.)?
Hab ich auch schon überlegt. Sekundenschlaf könnte es schon gewesen sein. Bei dem einen oder anderen.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine siebenjährige würde ich nicht in ihrem Zimmer isolieren. Meine war fünf als sie Corona bekam, wir waren zwar alle in Quarantäne aber innerhalb des Hauses, haben wir normal gelebt.
Mir tut das ja auch richtig leid. Bei mir turnen halt noch 2 Kinder zusätzlich rum. Kleinste ist erst 1 Jahr. Schon Mist sowas. Vielleicht werden wir die Maske auflasssen. Jedenfalls holen ich morgen eine Switch. Da dürfte die Quarantäne etwas erträglicher sein.
Eine Familie aus meiner Nachbarschaft hat das mit der innerhäuslichen Isolation knallhart durchgezogen, zuerst hat die Mutter 2 Wochen im Wohnzimmer gelebt, hat aber nichts genützt nach zwei Wochen hat es ihr Mann bekommen, gleiches Spiel, als der dann durch war die Tochter, kurz vor dem Abi. Letztendlich waren die 6 Wochen in Quarantäne.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine Familie aus meiner Nachbarschaft hat das mit der innerhäuslichen Isolation knallhart durchgezogen, zuerst hat die Mutter 2 Wochen im Wohnzimmer gelebt, hat aber nichts genützt nach zwei Wochen hat es ihr Mann bekommen, gleiches Spiel, als der dann durch war die Tochter, kurz vor dem Abi. Letztendlich waren die 6 Wochen in Quarantäne.
Holy Sh... Auf so eine Endlosschleife hab ich auch nicht Lust. Wir gucken mal morgen was der PCR-Test sagt. Wenn nicht Augen zu und durch.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine Familie aus meiner Nachbarschaft hat das mit der innerhäuslichen Isolation knallhart durchgezogen, zuerst hat die Mutter 2 Wochen im Wohnzimmer gelebt, hat aber nichts genützt nach zwei Wochen hat es ihr Mann bekommen, gleiches Spiel, als der dann durch war die Tochter, kurz vor dem Abi. Letztendlich waren die 6 Wochen in Quarantäne.
Das klingt für mich wie Science Fiction. Keine Ahnung, wie man aufgrund solcher Geschichten noch irgendwie glauben kann, man könne durch häusliche Isolation alleine etwas erreichen. Vor allem wird so ja nie geklärt, wo man sich letztlich angesteckt hat. Wie auch, wir sprechen von einem winzigen Virus und nur weil wir glauben, nur der in häuslicher Gemeinschaft lebende Infizierte könne der Überträger sein, muss das noch lange nicht stimmen. Das prüft keiner nach, weil es niemand nachprüfen kann, solange die anderen in der Zwischenzeit draußen irgendwo herumschwirren, Bahn fahren, Einkaufen gehen etc.
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Wie lange ist man ungefähr ansteckend?Haben zwar die Tochter erstmal in ihr Zimmer isoliert, aber das ist natürlich für sie fast der Horror. Ist ein ziemliches Anhängsel und will ungern alleine sein. Bis jetzt hat sie kaum Symptome. Zum Glück
Das kann man schwer sagen. Wie alt ist sie denn eure Kleine?
Ist 7 Jahre. Morgen kommt das Ergebnis des PCR Tests. Vielleicht ist es ja irgendwie aussagekräftig ob sie ansteckend ist. Hoffentlich nicht. Das würde alles etwas entspannen, auch wenn seine trotzdem 14 Tage zuhause bleiben muss
Eine siebenjährige würde ich nicht in ihrem Zimmer isolieren. Meine war fünf als sie Corona bekam, wir waren zwar alle in Quarantäne aber innerhalb des Hauses, haben wir normal gelebt.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine siebenjährige würde ich nicht in ihrem Zimmer isolieren. Meine war fünf als sie Corona bekam, wir waren zwar alle in Quarantäne aber innerhalb des Hauses, haben wir normal gelebt.
Mir tut das ja auch richtig leid. Bei mir turnen halt noch 2 Kinder zusätzlich rum. Kleinste ist erst 1 Jahr. Schon Mist sowas. Vielleicht werden wir die Maske auflasssen. Jedenfalls holen ich morgen eine Switch. Da dürfte die Quarantäne etwas erträglicher sein.
Motoguzzi999 schrieb:
Eine siebenjährige würde ich nicht in ihrem Zimmer isolieren. Meine war fünf als sie Corona bekam, wir waren zwar alle in Quarantäne aber innerhalb des Hauses, haben wir normal gelebt.
Dem möchte ich mich anschließen!
Ihr solltet nach Möglichkeit normal weiter leben und euer Ding machen. Alternativ, so ihr beide geimpft seid, wäre es ja ne Möglichkeit, dass eine/r von euch mit dem Kind zu Hause bleibt und der/die andere solange wo ande4s residiert.
Eine 7jährige zu isolieren halte ich fast schon für seelische Grausamkeit.
Ich habe eine Frage zu den Ticketpreisen für Kinder. Mein Sohn ist 5, da man aktuell noch leichter an Karten kommt, würde ich gerne mit ihm ins Stadion. Leider gibt es nirgendwo einen Überblick was Kinder kosten. Oder gehören Kinder in die Kategorie ermäßigt? Wenn ja fänd ich das für Kleinkinder recht teuer.
Normal benötigst du für sog. Schoßkinder bis einschließlich 6 kein Ticket. Allerdings sind nach aktuell gültigem Hygieneplan keine Schoßkinder erlaubt.
https://stores.eintracht.de/rechtliches/hygienekonzept/
Ob man das umgehen kann, indem man ein Ticket für das Kind kauft, weiß ich leider nicht.
https://stores.eintracht.de/rechtliches/hygienekonzept/
Ob man das umgehen kann, indem man ein Ticket für das Kind kauft, weiß ich leider nicht.
Motoguzzi999 schrieb:
….Ob man das umgehen kann, indem man ein Ticket für das Kind kauft, weiß ich leider nicht.
Natürlich dürfen Kinder rein, da gibt es kein „umgehen“. Einzig das kostenlose entfällt - man braucht ein Ticket.
Rückkehr nach Reims - Didier Eribon
Was bei den Ch‘tis wirklich abgeht…
Was bei den Ch‘tis wirklich abgeht…
Euch allen gute Besserung. Rechnet aber besser nicht damit, dass ich euer Siechtum im Allerletzten-Wort-Thread nicht für meine Ziele nutze!
Luzbert schrieb:Brady74 schrieb:
5.000 YEAH!
Pft - Du hast die ersten drei Threads geschwänzt. Da musst Du jetzt nicht anfangen, einen auf Dicke Hose zu machen.
Er weiß wahrscheinlich auch nicht, dass ich im ersten Coronathread das allerletzte Wort hatte.
Nein, der Matze und der Dani waren eher für den Maoismus zuständig, Joschka für die Weiber und ich war der Stalinist. Und mit eisernem Besen (oder besser stählerner Faust) werde ich durch diesen Fred pflügen, bis auch die letzten Verräter und subversiven Elemente, die an den allumfassenden Sieg der motoguzzistischen Revolution, dem letzten ja wirklich allerletztem Wort, das in der Menschheitsgeschichte jemals gesprochen ward usw.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe hier selbstverständlich für die alten Kollegen in Rüsselsheim bei Opel gesprochen, die damals zu Zeiten der K-Gruppen mit gegen das System aufwiegeln durfte.
😏
Rechtzeitig habe ich jedoch die Seiten gewechselt und genieße seitdem das sorgenfreie Leben eines gut besoldeten hessischen Landesbeamten. Mit solidarischem Gruß aus der Hängematte
(Nach Notat zum Kühlschrank)
(Nach Notat zum Kühlschrank)
Ich habe hier selbstverständlich für die alten Kollegen in Rüsselsheim bei Opel gesprochen, die damals zu Zeiten der K-Gruppen mit gegen das System aufwiegeln durfte.
die ich
Tom66 schrieb:Brady74 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Habt ihr in Hessen heute eigentlich auch Feiertag oder müsst ihr malochen?
Uffbasse! Sonst könnte dein letztes Wort hier schneller fallen, als dir lieb ist.
Das heisst wohl ja.
Obacht!
Er ist Lehrer, das in Verbindung mit malochen ist ein Widerspruch in sich.
Ich denke auch, dass dieses Wort ungute Assoziationen in ihm weckt.
Jetzt da er es geschafft hat sein ganzes Leben arbeiten zu vermeiden ...
Ich habe hier selbstverständlich für die alten Kollegen in Rüsselsheim bei Opel gesprochen, die damals zu Zeiten der K-Gruppen mit gegen das System aufwiegeln durfte.
die ich
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe hier selbstverständlich für die alten Kollegen in Rüsselsheim bei Opel gesprochen, die damals zu Zeiten der K-Gruppen mit gegen das System aufwiegeln durfte.
😏
Habt ihr in Hessen heute eigentlich auch Feiertag oder müsst ihr malochen?
FrankenAdler schrieb:
Habt ihr in Hessen heute eigentlich auch Feiertag oder müsst ihr malochen?
Uffbasse! Sonst könnte dein letztes Wort hier schneller fallen, als dir lieb ist.
So, jetzt haben wir dann 80 Minuten Zeit um keine Chancen zu erspielen.