
Motoguzzi999
5819
Nicht zu vergessen:
„Und wir schicken Hannover einen Barsch.“
„Und wir schicken Hannover einen Barsch.“
Anfrage an Radio Eriwan:
„Stimmt es, dass vor der Küste von Kuba heute morgen eine Kiste mit 50.000 Stimmen für Biden mit dem Absender Pennsylvania angeschwemmt wurde? Können diese noch ausgezählt werden?“
Antwort:
„Im Prinzip ja, es handelte sich aber nicht um Stimmen für Biden, sondern um Treuepunkte von Walmart. Absender war auch nicht Pennsylvania, sondern ein gewisser R. Blanco. Ungewiss ist, ob die Treuepunkte noch einlösbar sind.“
„Stimmt es, dass vor der Küste von Kuba heute morgen eine Kiste mit 50.000 Stimmen für Biden mit dem Absender Pennsylvania angeschwemmt wurde? Können diese noch ausgezählt werden?“
Antwort:
„Im Prinzip ja, es handelte sich aber nicht um Stimmen für Biden, sondern um Treuepunkte von Walmart. Absender war auch nicht Pennsylvania, sondern ein gewisser R. Blanco. Ungewiss ist, ob die Treuepunkte noch einlösbar sind.“
reggaetyp schrieb:
Ich hab es jetzt nicht im Kopf. Aber die Beiträge mit "stimmt, hab ich übersehen" oder "hast recht, mein Fehler" oder "ah, war es jtzt NYT oder CNN?" gibt's hier auch zuhauf.
Ist auch nicht schlimm, gar nicht. Das ist ja hier ein Fußballforum, nicht eine professionelle Nachrichtenseite.
Nur sollten einige hier nicht so tun, als wäre das hier alles viel besser als cnn.com oder tagesschau.de oder bbs.co.uk
Das ist überheblich.
Also besser als ein Onlineshop für Grillzubehör ist es hier allemal
Scheint mir eher ein Shop für Gas- und Wasserinstallateure zu sein.
So, ich ziehe jetzt mal mein Truck-Fonald-Dump-T-Shirt von der PARTEI an, haue mich aufs Sofa und warte auf neue Beiträge von euch.
nur nochmal als Erinnerung, die Studie hat nicht den Anspruch fuer die aktuelle Situation zu gelten.
Basis war niedrige Inzidenz.
Hat sie nicht, soll sie nicht und weissen die Studienautoren auch immer darauf hin.
An einer Studie, die die aktuelle Situation als Grundlage nimmt, wird gearbeitet.
Nichtsdestotrotz waren die Studienautoren ueberrascht, wie wenig die Situation in Kindergaerten und Tagesstaetten nach ihren Ergebnissen zum Infektionsgeschehen beigetragen hat
Basis war niedrige Inzidenz.
Hat sie nicht, soll sie nicht und weissen die Studienautoren auch immer darauf hin.
An einer Studie, die die aktuelle Situation als Grundlage nimmt, wird gearbeitet.
Nichtsdestotrotz waren die Studienautoren ueberrascht, wie wenig die Situation in Kindergaerten und Tagesstaetten nach ihren Ergebnissen zum Infektionsgeschehen beigetragen hat
Sylvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung schreibt am 2. 11. in einem Elternbrief:
„Wissenschaftliche Studien (...) über das Infektionsgeschehen an unseren Frankfurter Einrichtungen bestätigen, dass kleine Kinder und Grundschulkinder eher selten an COVID 19 erkranken und auch die Krankheit selten weitergeben.“
Hmm, vielleicht meint sie andere Studien...
„Wissenschaftliche Studien (...) über das Infektionsgeschehen an unseren Frankfurter Einrichtungen bestätigen, dass kleine Kinder und Grundschulkinder eher selten an COVID 19 erkranken und auch die Krankheit selten weitergeben.“
Hmm, vielleicht meint sie andere Studien...
Was ich ein bisschen komisch finde, ist, dass an der Grundschule meine Tochter allein in ihrer Klasse aktuell 3 Kinder COVID 19 haben. Von den Lehrern mal abgesehen ( Da fehlen gerade alle wegen Corona und die Kids werden nur betreut). Mit dem Leiter der Kita meiner Jüngsten habe ich mich gerade unterhalten, der meinte eine Studie aus Niedersachsen zu kennen, die zu ganz anderen Ergebnissen komme.
Ich bin zwar absoluter Laie, aber wenn das Virus mutiert und sich das Wetter ändert, kannste solche Studien vielleicht in die Tonne kloppen, wenn die Daten irgendwann vor zwei Monaten gewonnen wurden.
Ich bin zwar absoluter Laie, aber wenn das Virus mutiert und sich das Wetter ändert, kannste solche Studien vielleicht in die Tonne kloppen, wenn die Daten irgendwann vor zwei Monaten gewonnen wurden.
Jetzt sind es vier. Das geht ja schneller als die Stimmenauszählung bei den Amis.
Arya schrieb:
Die Studie ist mMn sinnlos. Dass es im Sommer kein starkes Ausbruchgeschehen an Kitas und Grundschule gaben ist eigentlich nichtmal eine Studie wert...
Letztlich ist das ja auch der Tenor der letzten Monate: Es liegen einfach noch keine Studien zur Verbreitung in Schulen und Kindergärten vor.
Da wird es in den nächsten Wochen vermutlich mehr Erkenntnisse geben aber die Tendenz dürfte klar sein.
Was ich ein bisschen komisch finde, ist, dass an der Grundschule meine Tochter allein in ihrer Klasse aktuell 3 Kinder COVID 19 haben. Von den Lehrern mal abgesehen ( Da fehlen gerade alle wegen Corona und die Kids werden nur betreut). Mit dem Leiter der Kita meiner Jüngsten habe ich mich gerade unterhalten, der meinte eine Studie aus Niedersachsen zu kennen, die zu ganz anderen Ergebnissen komme.
Ich bin zwar absoluter Laie, aber wenn das Virus mutiert und sich das Wetter ändert, kannste solche Studien vielleicht in die Tonne kloppen, wenn die Daten irgendwann vor zwei Monaten gewonnen wurden.
Ich bin zwar absoluter Laie, aber wenn das Virus mutiert und sich das Wetter ändert, kannste solche Studien vielleicht in die Tonne kloppen, wenn die Daten irgendwann vor zwei Monaten gewonnen wurden.
Jetzt sind es vier. Das geht ja schneller als die Stimmenauszählung bei den Amis.
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:
Was ich ein bisschen komisch finde, ist, dass an der Grundschule meine Tochter allein in ihrer Klasse aktuell 3 Kinder COVID 19 haben. Von den Lehrern mal abgesehen ( Da fehlen gerade alle wegen Corona und die Kids werden nur betreut). Mit dem Leiter der Kita meiner Jüngsten habe ich mich gerade unterhalten, der meinte eine Studie aus Niedersachsen zu kennen, die zu ganz anderen Ergebnissen komme.
Ich bin zwar absoluter Laie, aber wenn das Virus mutiert und sich das Wetter ändert, kannste solche Studien vielleicht in die Tonne kloppen, wenn die Daten irgendwann vor zwei Monaten gewonnen wurden.
In unserer Kita sind aktuell 2 Erzieherinnen positiv getestet worden, dementsprechend zwei Kita-Gruppen in Quarantäne. Ich bin zugegebenermaßen wirklich kein Freund davon, Alltagserlebnisse für "allgemeingültig" zu erklären. Die Häufigkeit, in der ich derzeit aber im unmittelbaren Umfeld von positiven Corona-Fällen an Schulen höre, auch an Grundschulen und eben in Kitas, beunruhigt mich ein wenig. Ich hoffe, dass alles ist nur der ohnehin hohen Infektionszahl geschuldet und ich hoffe wirklich, dass Bildungs- und Betreuungseinrichtungen tatsächlich nicht maßgeblich zur Verbreitung des Virus beitragen.
nur nochmal als Erinnerung, die Studie hat nicht den Anspruch fuer die aktuelle Situation zu gelten.
Basis war niedrige Inzidenz.
Hat sie nicht, soll sie nicht und weissen die Studienautoren auch immer darauf hin.
An einer Studie, die die aktuelle Situation als Grundlage nimmt, wird gearbeitet.
Nichtsdestotrotz waren die Studienautoren ueberrascht, wie wenig die Situation in Kindergaerten und Tagesstaetten nach ihren Ergebnissen zum Infektionsgeschehen beigetragen hat
Basis war niedrige Inzidenz.
Hat sie nicht, soll sie nicht und weissen die Studienautoren auch immer darauf hin.
An einer Studie, die die aktuelle Situation als Grundlage nimmt, wird gearbeitet.
Nichtsdestotrotz waren die Studienautoren ueberrascht, wie wenig die Situation in Kindergaerten und Tagesstaetten nach ihren Ergebnissen zum Infektionsgeschehen beigetragen hat
Motoguzzi999 schrieb:
Das hätte ich fast noch vergessen: Ich bringe natürlich noch gegrilllte Schäuferla mit - Ehrensache!
Jo. Ich mach dann Harzer Roller an Apfelweinessig!
Motoguzzi999 schrieb:
Mit Honig?
https://twitter.com/alexxmeinert/status/816713989279326208?s=21
Nö! Ich kann aber ne Honigvinaigrette für den Rosenkohlsalat mitbringen.
Es würde mich freuen, wenn die USA-Experten hier ein paar Einschätzungen abgeben würden, was mit Biden besser laufen könnte. Unser Ex-Außenminister Gabriel meinte ja gerade im Heute Journal, er würde wahrscheinlich mehr von uns fordern als der unterbelichtete Onkel D. Vielleicht hätte das einen Fred verdient. Bei meinem letzten US-Aufenthalt 2014 habe ich das Buch von George Packer (Die Abwicklung) gelesen, in dem es auch u.a. um Biden ging. Ich könnte mir aufgrund dieser Lektüre vorstellen, dass sich in den Politikfeldern nicht viel ändert, höchstens die Tweets des PotUS deutlich weniger unterhaltsam werden. Liege ich da falsch?
Motoguzzi999 schrieb:
Es würde mich freuen, wenn die USA-Experten hier ein paar Einschätzungen abgeben würden, was mit Biden besser laufen könnte.
Zunächst Mal wird man wieder miteinander sprechen was ja achon ein riesen Fortschritt ist. Dann werden die USA wieder dem Klimaschutzabkommen beitreten, der WHO und ob der Truppenabzug so kommt wird man auch sehen. Auch bei der Bekämpfung von Corona wird sich was ändern, da dies eine weltweite Pandemie ist kann man das nur begrüßen. Ich denke grundsätzlich einfach mehr verlässlichkeit. Vermutlich wird Biden aber den ein oder anderen Akzent im Sinne von “Amerika first“ stetzen (müssen).
Die Amerikaner werden uns auch unter Biden nichts schenken und der Weg, sich unabhängiger von den USA zu machen und als Europa enger zusammenzurücken, sollte weitergegangen werden. Es gibt aber sicher diverse Dinge, die angenehmer verlaufen werden, wie ein verbindlicherer und verlässlicher diplomatischer Umgang oder bei der Fortführung internationaler Abkommen und Organisationen, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Man wird zumindest morgens beim aufwachen nicht hoffen müssen, dass Trump die Welt nicht noch mehr kaputt gemacht hat. Allein nach diesem Zustand sehne ich mich.
Man wird zumindest morgens beim aufwachen nicht hoffen müssen, dass Trump die Welt nicht noch mehr kaputt gemacht hat. Allein nach diesem Zustand sehne ich mich.
reggaetyp schrieb:
Wenn absehbar ist, dass er fott is, löt ich mich am Freitag zu.
Fall nein, auch.
Klassische Win-Win-Situation
Motoguzzi999 schrieb:
Was ich hier noch dringend loswerden wollte: Als ich heute (wenig Zeit) einen Überblick bekommen wollte über den Stand der US-Wahl habe ich mich gefragt: SPON, FAZ.Net oder Eintracht.Forum? Letztendlich hat mir Mr. Instinkt geraten hier rein zu schauen und ich wurde wie immer nicht enttäuscht: thumbs up an alle Beteiligten!
Dem schliesse ich mich vollumfänglich an. Gefühlt präzisere Analysen als auf beiden Seiten des Großen Teichs.
Danke dafür.
Adlertraeger-SGE schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Was ich hier noch dringend loswerden wollte: Als ich heute (wenig Zeit) einen Überblick bekommen wollte über den Stand der US-Wahl habe ich mich gefragt: SPON, FAZ.Net oder Eintracht.Forum? Letztendlich hat mir Mr. Instinkt geraten hier rein zu schauen und ich wurde wie immer nicht enttäuscht: thumbs up an alle Beteiligten!
Dem schliesse ich mich vollumfänglich an. Gefühlt präzisere Analysen als auf beiden Seiten des Großen Teichs.
Danke dafür.
Ich hoffe nur, das dringt nicht in die USA durch, sonst haben wir hier bald einen User namens the_real_nadW_DT.
Schätze Dich glücklich, dass ich psychisch und körperlich nach 39 Stunden völlig außer Stande bin, Dich gebührlich zu beschimpfen.
Fass Motoguzzi beim Reinkommen einfach ganz feste an der Hand und dann heißt es für Dich eben hoffen, dass Dich die anderen mögen.
Fass Motoguzzi beim Reinkommen einfach ganz feste an der Hand und dann heißt es für Dich eben hoffen, dass Dich die anderen mögen.
Das hätte ich fast noch vergessen: Ich bringe natürlich noch gegrilllte Schäuferla mit - Ehrensache!
Motoguzzi999 schrieb:
Das hätte ich fast noch vergessen: Ich bringe natürlich noch gegrilllte Schäuferla mit - Ehrensache!
Jo. Ich mach dann Harzer Roller an Apfelweinessig!
Was ich hier noch dringend loswerden wollte: Als ich heute (wenig Zeit) einen Überblick bekommen wollte über den Stand der US-Wahl habe ich mich gefragt: SPON, FAZ.Net oder Eintracht.Forum? Letztendlich hat mir Mr. Instinkt geraten hier rein zu schauen und ich wurde wie immer nicht enttäuscht: thumbs up an alle Beteiligten!
Motoguzzi999 schrieb:
Was ich hier noch dringend loswerden wollte: Als ich heute (wenig Zeit) einen Überblick bekommen wollte über den Stand der US-Wahl habe ich mich gefragt: SPON, FAZ.Net oder Eintracht.Forum? Letztendlich hat mir Mr. Instinkt geraten hier rein zu schauen und ich wurde wie immer nicht enttäuscht: thumbs up an alle Beteiligten!
Ging mir genauso.
Mega stark mal wieder!
Motoguzzi999 schrieb:
Was ich hier noch dringend loswerden wollte: Als ich heute (wenig Zeit) einen Überblick bekommen wollte über den Stand der US-Wahl habe ich mich gefragt: SPON, FAZ.Net oder Eintracht.Forum? Letztendlich hat mir Mr. Instinkt geraten hier rein zu schauen und ich wurde wie immer nicht enttäuscht: thumbs up an alle Beteiligten!
Dem schliesse ich mich vollumfänglich an. Gefühlt präzisere Analysen als auf beiden Seiten des Großen Teichs.
Danke dafür.
So, ankündigungsgemäß werde ich um Punkt neun jetzt den Sekt köpfen.
Dies sei Euch ein Zeichen. Dankt mir nicht. Denn es wurde schon vor Zeiten besungen:
https://youtu.be/JsvRcZiFj8g
"First, we take Manhattan, than we take Berlin "
Dies sei Euch ein Zeichen. Dankt mir nicht. Denn es wurde schon vor Zeiten besungen:
https://youtu.be/JsvRcZiFj8g
"First, we take Manhattan, than we take Berlin "
Hach, mit dem Lied im Gepäck bin ich Mitte der 80er Jahre ein paar Mal mit meinem alten /8er nach Portugal gezuckelt (200 D mit Lenkradschaltung). Heute muss ich bei Urlaubsfahrten Benjamin Blümchen hören. O tempora, o mores...
Ein schönes Lied vom Leonard. Lief früher immer zu später Stunde in meiner Stammdisco in Wetzlar, dem poco.
Tja, Motoguzzi, und wenn man denkt, die Benjamin-B-Phase sei vorbei und man könne - viele Jahre später - endlich dieselbe Musik mögen, im Auto aufdrehen und mitsingen: Fehlanzeige! Letzte Woche meine Tochter (15) von der Musikschule abgeholt, auf Radiobob läuft AC/DC, ich drehe ordentlich laut, gröle mit, schlage im Takt auf das Lenkrad und ernte fassungslose, ja entsetzte Blicke. Mein zaghafter Einwand, dass bei mir in der Klasse damals alle Mädels mit 15 diese Musik gut fanden, wurde nur mit einem Augenrollen quittiert. Wie du schriebst: O tempora...
Jetzt habe ich zwar keine Sektflasche, aber ein Schlappi geköpft, atme ein wenig durch und freue mich dass es überm Teich nun etwas besser aussieht als noch heute vormittag.
Tja, Motoguzzi, und wenn man denkt, die Benjamin-B-Phase sei vorbei und man könne - viele Jahre später - endlich dieselbe Musik mögen, im Auto aufdrehen und mitsingen: Fehlanzeige! Letzte Woche meine Tochter (15) von der Musikschule abgeholt, auf Radiobob läuft AC/DC, ich drehe ordentlich laut, gröle mit, schlage im Takt auf das Lenkrad und ernte fassungslose, ja entsetzte Blicke. Mein zaghafter Einwand, dass bei mir in der Klasse damals alle Mädels mit 15 diese Musik gut fanden, wurde nur mit einem Augenrollen quittiert. Wie du schriebst: O tempora...
Jetzt habe ich zwar keine Sektflasche, aber ein Schlappi geköpft, atme ein wenig durch und freue mich dass es überm Teich nun etwas besser aussieht als noch heute vormittag.
Oh, wir sind ja schon mehr...
Gilt natürlich auch für den Rest.
Codewort "Blue heaven". Zweimal klopfen, dreimal husten, einmal entkorken.
Gilt natürlich auch für den Rest.
Codewort "Blue heaven". Zweimal klopfen, dreimal husten, einmal entkorken.
Misanthrop schrieb:
Oh, wir sind ja schon mehr...
Gilt natürlich auch für den Rest.
Codewort "Blue heaven". Zweimal klopfen, dreimal husten, einmal entkorken.
Ich bring Rosenkohl mit, damit wir nicht verhungern, bei all der Sauferei.
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:
Oh, wir sind ja schon mehr...
Gilt natürlich auch für den Rest.
Codewort "Blue heaven". Zweimal klopfen, dreimal husten, einmal entkorken.
Ich bring Rosenkohl mit, damit wir nicht verhungern, bei all der Sauferei.
Darauf erst mal nen Äppler... und Prost!
Motoguzzi999 schrieb:
Ich bring Rosenkohl mit, damit wir nicht verhungern, bei all der Sauferei.
Prima.
Und vergiss die Lakritze nicht.
...
Du wirst Freunde brauchen in unserer Community.
Starke Freunde.
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Habe das Gefühl hier war seit gestern Nacht mehr los als bei jeder Bundestagswahl
Da ist ja meist gegen 18:00 Uhr mit der ersten Prognose das Ding schon halb gegessen.
Bzw spätestens bei der 2. / 3. Hochrechnung zwischen 19 und 20 Uhr. Außer es geht um ganz knappe Einzüge in den Bundestag etc.
Und bei uns in Deutschland wird schon gemeckert, wenn um Mitternacht noch nicht jede Stimme ausgezählt ist, sondern erst 99 %.
Angesichts dieser Zweiparteiensysteme und Präsidialstrukturen in diversen Ländern bin ich wirklich froh um unsere parlamentarische Demokratie, bei allen Schwächen, die sie haben mag.
Warst du schon mal Wahlleiter bei ner bayerischen Kommunalwahl? 😱
Ich schon. Ich sag mal, so bezüglich Wahlen ist mir seitdem nichts mehr fremd!
Stimmt das eigentlich, dass ihr die Stifte in der Wahlkabine immer mit einer so kurzen Schnur anbindet, dass man nur die CSU ankreuzen kann?
Motoguzzi999 schrieb:
Stimmt das eigentlich, dass ihr die Stifte in der Wahlkabine immer mit einer so kurzen Schnur anbindet, dass man nur die CSU ankreuzen kann?
Ja, das stimmt.
Nötig wäre es zwar nicht, denn die CSU ist bereits vorangekreuzt. Aber man weiß ja nie.
Motoguzzi999 schrieb:
Stimmt das eigentlich, dass ihr die Stifte in der Wahlkabine immer mit einer so kurzen Schnur anbindet, dass man nur die CSU ankreuzen kann?
Ja! Schwarze Filzstifte!
Die FAZ macht sich auf ihrer Website Gedanken, wo Trump ansetzen könnte, um Biden juristisch zu stoppen.
Kann mal eben einer rübergehen und den Jungs & Mädels sagen, dass sie, wenn sie offensichtlich zuviel Ressourcen haben, dies mal bitte in die Eintracht-Berichterstattung stecken.
Kann mal eben einer rübergehen und den Jungs & Mädels sagen, dass sie, wenn sie offensichtlich zuviel Ressourcen haben, dies mal bitte in die Eintracht-Berichterstattung stecken.
Damit sie sich Gedanken machen, wo Hellmann juristisch ansetzen könnte, um den Lockdown zu stoppen?
FrankenAdler schrieb:
Was ich einen netten Nebeneffekt finde: ich bin jetzt super orientiert, welcher Staat wo in den USA liegt und welcher Staat zu nicht geringem Teil oder überwiegend von Deppen bewohnt wird!
dann mal feuer frei. Etwas Zeitvertreib zum nächsten Wahlupdate.
https://online.seterra.com/en/vgp/3003
(interaktives Quiz, Zuordnung der Staaten auf der US-Karte)
52% in sieben Minuten. Die Ostküste ist schwierig mit zittrigen Fingern.
Warum gibt es denn bei den Demokraten so viele Briefwähler? Haben die alle ihre Pickups verkauft? Oder trauen die sich nicht in die Wahllokale?
Sauber.
Der Radiowecker geht morgens an und das erste, was man hört: Florida und Ohio gehen an Trump.
Da will man gerade wieder die Decke über den Kopf ziehen.
Der Radiowecker geht morgens an und das erste, was man hört: Florida und Ohio gehen an Trump.
Da will man gerade wieder die Decke über den Kopf ziehen.
Adler_Steigflug schrieb:
Sauber.
Der Radiowecker geht morgens an und das erste, was man hört: Florida und Ohio gehen an Trump.
Da will man gerade wieder die Decke über den Kopf ziehen.
Sei froh, dass heute kein Groundhog day ist.
Dabei sind wir immer so freundlich und zuvorkommend zu jedem...
Man denke nur an die Sprechchöre:
"Alles außer Frankfurt ist ja auch ganz nett"
"Cologne! Cologne! Die Respektierten vom Dom"
"Karlsruh, Karlsruh! Wir decken euch lieb zu!"
Und dann sind die so gemein zu uns... *schniff*