
Motoguzzi999
5819
Landroval schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Bisher weiß man ja nix genaues. In der FAZ steht, Rummenigge habe eingeladen, die Eintracht sei lediglich Gastgeber. Wenn mich meine Kenntnisse des Werkes von Mario Puzo nicht verlassen haben, ist das in etwa so, wie wenn sich die mächtigen New Yorker Mafia Familien treffen und das Treffen findet in einem Restaurant der Tortellini-Familie statt, weil die nach allen Seiten hin anschlussfähig ist und als neutral gilt. Die Zucchini-Brüder werden nicht eingeladen, weil die auf eigene Faust einen Glückspielring aufziehen, ohne den großen Boss zu fragen. Rein in der Frage der Verteilung der Gelder werden wir höchstwahrscheinlich ein Reichweitenmodell favorisieren. Es deutet doch alles in den letzten Jahren darauf hin, dass man versucht diese Reichweite marktfähig zu machen, indem man z.B. die Zahl der Mitglieder erhöht. Vielleicht kommt es aber auch gar nicht zu einem gemeinsamen Papier oder es hat jemand ne Knarre auf der Hoteltoilette versteckt. Ich würde mal abwarten.
Danke für diesen Beitrag, der großartige Vergleich macht es mir einfach zu verstehen ...
Fussballmafia SGE
wenn es bei dem Treffen um TV-Gelder und die Zukunft der DFL gehen soll, dann geht das alle Vereine etwas an und da ist es einfach nur daneben, einzelne Vereine nicht einzuladen. Das ist eine Frage der Selbstverständlichkeit und des Respekts. Und wenn die Eintracht da eigens noch eingeladen hat mit Rummenigge gemeinsam, dann ist das mE großer Mist und absolut unangebracht.
Bisher weiß man ja nix genaues. In der FAZ steht, Rummenigge habe eingeladen, die Eintracht sei lediglich Gastgeber. Wenn mich meine Kenntnisse des Werkes von Mario Puzo nicht verlassen haben, ist das in etwa so, wie wenn sich die mächtigen New Yorker Mafia Familien treffen und das Treffen findet in einem Restaurant der Tortellini-Familie statt, weil die nach allen Seiten hin anschlussfähig ist und als neutral gilt. Die Zucchini-Brüder werden nicht eingeladen, weil die auf eigene Faust einen Glückspielring aufziehen, ohne den großen Boss zu fragen. Rein in der Frage der Verteilung der Gelder werden wir höchstwahrscheinlich ein Reichweitenmodell favorisieren. Es deutet doch alles in den letzten Jahren darauf hin, dass man versucht diese Reichweite marktfähig zu machen, indem man z.B. die Zahl der Mitglieder erhöht. Vielleicht kommt es aber auch gar nicht zu einem gemeinsamen Papier oder es hat jemand ne Knarre auf der Hoteltoilette versteckt. Ich würde mal abwarten.
Motoguzzi999 schrieb:
Bisher weiß man ja nix genaues. In der FAZ steht, Rummenigge habe eingeladen, die Eintracht sei lediglich Gastgeber. Wenn mich meine Kenntnisse des Werkes von Mario Puzo nicht verlassen haben, ist das in etwa so, wie wenn sich die mächtigen New Yorker Mafia Familien treffen und das Treffen findet in einem Restaurant der Tortellini-Familie statt, weil die nach allen Seiten hin anschlussfähig ist und als neutral gilt. Die Zucchini-Brüder werden nicht eingeladen, weil die auf eigene Faust einen Glückspielring aufziehen, ohne den großen Boss zu fragen. Rein in der Frage der Verteilung der Gelder werden wir höchstwahrscheinlich ein Reichweitenmodell favorisieren. Es deutet doch alles in den letzten Jahren darauf hin, dass man versucht diese Reichweite marktfähig zu machen, indem man z.B. die Zahl der Mitglieder erhöht. Vielleicht kommt es aber auch gar nicht zu einem gemeinsamen Papier oder es hat jemand ne Knarre auf der Hoteltoilette versteckt. Ich würde mal abwarten.
Danke für diesen Beitrag, der großartige Vergleich macht es mir einfach zu verstehen ...
Dass Tortellini Gastgeber des Familientreffens ist, sehe ich erstmal vollkommen neutral. Schließlich liegt der Familienbetrieb direkt am Central Park. Auch die Teilnahme der Tortellinis überhaupt muss man erstmal begrüßen, denn vermutlich wird ja dort besprochen werden, ab man beim Drogenhandel mitmacht.
Dass die Zucchini-Brüder nicht eingeladen werden halte dagegen auch ich für fragwürdig. Hier würde ich aber erstmal abwarten, inwieweit die Tortellinis in diese Entscheidung involviert waren resp. wie deren Haltung dazu ist. Grundsätzlich sehe ich das Zucchini-Embargo allerdings als ein Eigentor an, denn inwieweit eine Versammlung, die nicht vollständig ist, Gewicht und Beschlussfähigkeit hat, ist zweifelhaft. Weiterhin muss befürchtet werden, dass die Ausbootung der Zucchinis der Vorbereitung zur Teilnahme am Drogengeschäft dient, was insbesondere von den Rossinis favorisiert wird.
Es kann natürlich auch sein, dass irgendjemand irgendeinem anderen noch eine Gefälligkeit schuldet oder ein in Papier gewickelter Fisch schon unterwegs ist. Kann auch sein.
Dass die Zucchini-Brüder nicht eingeladen werden halte dagegen auch ich für fragwürdig. Hier würde ich aber erstmal abwarten, inwieweit die Tortellinis in diese Entscheidung involviert waren resp. wie deren Haltung dazu ist. Grundsätzlich sehe ich das Zucchini-Embargo allerdings als ein Eigentor an, denn inwieweit eine Versammlung, die nicht vollständig ist, Gewicht und Beschlussfähigkeit hat, ist zweifelhaft. Weiterhin muss befürchtet werden, dass die Ausbootung der Zucchinis der Vorbereitung zur Teilnahme am Drogengeschäft dient, was insbesondere von den Rossinis favorisiert wird.
Es kann natürlich auch sein, dass irgendjemand irgendeinem anderen noch eine Gefälligkeit schuldet oder ein in Papier gewickelter Fisch schon unterwegs ist. Kann auch sein.
Schlagzeile vor Corona: Polizei entdeckt zahlreiche Terroristen in Kölner Hotel
Schlagzeile in Zeiten von Corona: Polizei entdeckt zahlreiche Touristen in Kölner Hotel
https://www.spiegel.de/panorama/koeln-polizei-entdeckt-zahlreiche-touristen-und-eine-prostituierte-in-hotel-a-3737edab-e4e1-4e89-928e-ec095aa13468
Wahnsinn!
Schlagzeile in Zeiten von Corona: Polizei entdeckt zahlreiche Touristen in Kölner Hotel
https://www.spiegel.de/panorama/koeln-polizei-entdeckt-zahlreiche-touristen-und-eine-prostituierte-in-hotel-a-3737edab-e4e1-4e89-928e-ec095aa13468
Wahnsinn!
DirkYeboah schrieb:
Und das schlimmste daran ist die Einladenden sind Rummenige UND Eintracht Frankfurt.
Kannst dich also auch direkt über unseren Verein aufregen
Siehe Kicker
Die großen Klubs ergreifen mitten in der Krise des deutschen Fußballs die Initiative. Unter der Führung und auf Einladung von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Eintracht Frankfurt kommt es am Mittwoch in Frankfurt am Main zu einem Gipfeltreffen von 15 Bundesligaklubs. Vier Themen stehen auf der Tagesordnung. https://www.kicker.de/789218/artikel/tv-geld-und-dfb-krise-rummenigge-laedt-zum-geheimtreffen-nach-frankfurt
OK, das wusste ich nicht, danke für die Info. Super peinlich. 🤮
Hier werden die Umstände und Hintergründe etwas differenzierter und umfassender dargestellt:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/lage-der-fussball-bundesliga-krisengipfel-ohne-vier-17042859.html
Dass unsere Vereinsführung unzufrieden ist, mit der Verteilung der Fernsehgelder rein nach sportlichem Erfolg dürfte ja keinen verwundern. Dass angesichts des Rücktritts von Seifert und Corona geredet werden muss, ist auch klar. Der Begriff Geheimtreffen scheint mir etwas reißerisch zu sein und dass die 4 anderen angesichts ihres Vorstoßes ( Bei dreien von denen, kann ich mir schon denken, warum) erstmal nicht eingeladen wurden, wird in dem Horeni-Artikel auch relativiert.
Ehrlich gesagt, würde ich mich wundern, wenn man sich angesichts der Umstände nicht zusammensetzen würde. Der DFB hat ja anscheinend genug mit sich selbst zu tun und die DFL ist wie gesagt führungslos.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/lage-der-fussball-bundesliga-krisengipfel-ohne-vier-17042859.html
Dass unsere Vereinsführung unzufrieden ist, mit der Verteilung der Fernsehgelder rein nach sportlichem Erfolg dürfte ja keinen verwundern. Dass angesichts des Rücktritts von Seifert und Corona geredet werden muss, ist auch klar. Der Begriff Geheimtreffen scheint mir etwas reißerisch zu sein und dass die 4 anderen angesichts ihres Vorstoßes ( Bei dreien von denen, kann ich mir schon denken, warum) erstmal nicht eingeladen wurden, wird in dem Horeni-Artikel auch relativiert.
Ehrlich gesagt, würde ich mich wundern, wenn man sich angesichts der Umstände nicht zusammensetzen würde. Der DFB hat ja anscheinend genug mit sich selbst zu tun und die DFL ist wie gesagt führungslos.
Motoguzzi999 schrieb:
Hier werden die Umstände und Hintergründe etwas differenzierter und umfassender dargestellt:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/lage-der-fussball-bundesliga-krisengipfel-ohne-vier-17042859.html
Dass unsere Vereinsführung unzufrieden ist, mit der Verteilung der Fernsehgelder rein nach sportlichem Erfolg dürfte ja keinen verwundern. Dass angesichts des Rücktritts von Seifert und Corona geredet werden muss, ist auch klar. Der Begriff Geheimtreffen scheint mir etwas reißerisch zu sein und dass die 4 anderen angesichts ihres Vorstoßes ( Bei dreien von denen, kann ich mir schon denken, warum) erstmal nicht eingeladen wurden, wird in dem Horeni-Artikel auch relativiert.
Ehrlich gesagt, würde ich mich wundern, wenn man sich angesichts der Umstände nicht zusammensetzen würde. Der DFB hat ja anscheinend genug mit sich selbst zu tun und die DFL ist wie gesagt führungslos.
Ich finde es auch absolut richtig das man solche Treffen veranstaltet. Die Task-Force gibt es ja auch und laut dem podcast bei Unser Fussball von letzter Woche scheint es keine Pseudo-Runde zu sein sondern man beschäftigt sich ernsthaft mit den Themen die uns hier alle umtreibt... ob es letztendlich fruchtbare Ergebnisse gibt wird man sehen. Aber man redet. Das gab es ja auch nicht immer in der Vergangenheit...
Ich muß mal wieder schmunzeln wenn ich die ganzen voreiligen abschätzigen Kommentare hier lese.
Wenn ich außerhalb des Forums im Internet unterwegs bin oder mich mit normalen Fussballfans unterhalte habe ich immer das Gefühl ich bin ein hoffnungsloser Romantiker und Nostalgiker, ein fanatischer Traditionalist... wenn ich dann die Beiträge hier so lese kommt direkt die Erkenntnis das es wohl doch nicht so ist und mein Selbstbild mich gewaltig trügt... ich bin wirklich nur die milde Form davon
@Motoguzzi999 und FAZ-Artikel
Sorry, aber so wirklich erhellend finde ich den Artikel nicht.
Man kann sich über "Geheimtreffen" streiten, aber es ändert doch nichts daran das 4 Vereine explizit ausgeschlossen werden. Ihr Vergehen laut Artikel:
Sie stehen in Frankfurt vor der Tür, weil sich einige Klubs darüber ärgern, dass diese Gruppe nicht nur berechtigte Fragen zu den Fernsehgeldern stelle, sondern gleich die Antwort mitgeliefert habe.
DAS ist der Grund???
Weil sie selbst einen Vorschlag gemacht haben?
Und damit kommen die Bayern (und andere Vereine, wir auch?) nicht klar?
Und dann lädt man sie nicht ein, obgleich es noch um andere, wichtige Themen geht, jenseits der TV-Kohle?
Ich bin tatsächlich überrascht über die Relativierung dieses Verhaltens. Für mich ist dies tatsächlich nicht nur kindisch, sondern lässt auch tief blicken wie Bayern und scheinbar auch Eintracht Frankfurt auf unbequeme Ansichten reagiert.
Sorry, aber so wirklich erhellend finde ich den Artikel nicht.
Man kann sich über "Geheimtreffen" streiten, aber es ändert doch nichts daran das 4 Vereine explizit ausgeschlossen werden. Ihr Vergehen laut Artikel:
Sie stehen in Frankfurt vor der Tür, weil sich einige Klubs darüber ärgern, dass diese Gruppe nicht nur berechtigte Fragen zu den Fernsehgeldern stelle, sondern gleich die Antwort mitgeliefert habe.
DAS ist der Grund???
Weil sie selbst einen Vorschlag gemacht haben?
Und damit kommen die Bayern (und andere Vereine, wir auch?) nicht klar?
Und dann lädt man sie nicht ein, obgleich es noch um andere, wichtige Themen geht, jenseits der TV-Kohle?
Ich bin tatsächlich überrascht über die Relativierung dieses Verhaltens. Für mich ist dies tatsächlich nicht nur kindisch, sondern lässt auch tief blicken wie Bayern und scheinbar auch Eintracht Frankfurt auf unbequeme Ansichten reagiert.
Jetzt kann man sich doch auch mal freuen, dass es mit riesigen Schritten voran geht und die persönlichen Differenzen aussen vor lassen!
Da etliche Familienmitglieder (jeweils verschiedenen Risikogruppen) angehören, überlegen wir schon wie wir das machen. Abwarten bis es erste Erfahrungswerte von Geimpften (der jeweiligen Risikogruppe) gibt, oder doch lieber so früh wie möglich, etc. ...
Um so etwas haben wir uns bis vor ein paar Minuten gar keine Gedanken gemacht.
Da etliche Familienmitglieder (jeweils verschiedenen Risikogruppen) angehören, überlegen wir schon wie wir das machen. Abwarten bis es erste Erfahrungswerte von Geimpften (der jeweiligen Risikogruppe) gibt, oder doch lieber so früh wie möglich, etc. ...
Um so etwas haben wir uns bis vor ein paar Minuten gar keine Gedanken gemacht.
Als Lehrer und damit extrem systemrelevante Person werde ich bestimmt zuerst geimpft. Ich würde mich dann schon mal im Stadion am Bierstand anstellen und euch eins mitbringen.
Motoguzzi999 schrieb:
Als Lehrer und damit extrem systemrelevante Person werde ich bestimmt zuerst geimpft. Ich würde mich dann schon mal im Stadion am Bierstand anstellen und euch eins mitbringen.
Lehrer finden anscheinend die erhoffte Beachtung:
Nach der Zulassung eines Corona-Impfstoffs sollen den Empfehlungen zufolge in Deutschland Ältere, Menschen mit Vorerkrankungen sowie Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeheimen zuerst gegen das Virus geimpft werden. Ebenso sollen Menschen in Schlüsselstellungen in der Gesellschaft und für die öffentliche Ordnung zuerst geimpft werden, also Mitarbeiter von Gesundheitsämtern, Polizisten, Feuerwehrleute, Lehrer und Erzieher.
Einen daraus entstehenden Vorteil bei der Rückkehr ins Stadion muss ich allerdings aus der dann resultierenden Benachteiligung meinerseits entschieden ablehnen
Motoguzzi999 schrieb:
Als Lehrer und damit extrem systemrelevante Person werde ich bestimmt zuerst geimpft. Ich würde mich dann schon mal im Stadion am Bierstand anstellen und euch eins mitbringen.
Hahaha, das ist aber echt lieb von Dir! Glücklich schätzen kann man sich, wenn man so hilfsbereite Systemrelevante kennt, die einem "in der Not" helfen. Wir werden schon bald darauf zurück kommen!
Top job
Da ich gelegentlich in den USA zu tun habe, würde ich mich noch über die genaue Adresse des Dildoshops freuen.
Da ich gelegentlich in den USA zu tun habe, würde ich mich noch über die genaue Adresse des Dildoshops freuen.
Als ich das hier öffnete, hatte ich die Erwartung, es geht hier um irgendein Radrennen und wollte es fast schon nicht anklicken. Wenn ich mir eine Funktion für das Forum wünschen würde, wäre es eine Anzeige, wie kontrovers die Diskussionen im jeweilen Thread gerade sind. Man könnte das mit Peperonis machen, wie auf der Speisekarte von einem Mexikanischen Schnellimbiss. 5 Peperonis heißt dann: Superscharf, hier knallt‘s. Alternativ wäre eine Strichliste, wieviel Gesperrte die Diskussion gefordert hat.
Was Inhaltliches habe ich auch noch: Wer glaubt, in einem politisch aufgeladenem Raum geparkte Wasserwerfer dienen der Brandbekämpfung, der macht sich auch die Hose mit einer Kneifzange zu.
Was Inhaltliches habe ich auch noch: Wer glaubt, in einem politisch aufgeladenem Raum geparkte Wasserwerfer dienen der Brandbekämpfung, der macht sich auch die Hose mit einer Kneifzange zu.
Motoguzzi999 schrieb:
Man könnte das mit Peperonis machen, wie auf der Speisekarte von einem Mexikanischen Schnellimbiss. 5 Peperonis heißt dann: Superscharf, hier knallt‘s. Alternativ wäre eine Strichliste, wieviel Gesperrte die Diskussion gefordert hat.
Mich persönlich würden auch "Anzahl verweigerter Quellenangaben " und "Anzahl persönlicher Beleidigungen" interessieren.
Motoguzzi999 schrieb:
Was Inhaltliches habe ich auch noch: Wer glaubt, in einem politisch aufgeladenem Raum geparkte Wasserwerfer dienen der Brandbekämpfung, der macht sich auch die Hose mit einer Kneifzange zu.
Ja, das ist zweifellos der Fall. Die sind eindeutig dafür da, brandstiftenden, steinewerfenden, oder sonst irgendwie gewalttätigen Personen Einhalt zu gebieten. Pyros kann man mit Wasser nicht löschen, nicht sehr realistisch also, Wasserwerfer dafür vorhalten zu wollen ...
mittelbucher schrieb:
Ein Kollege aus Washington schreibt:
"Look at the footage from the streets. This country had a monster as president. It looks like the liberation scenes".
...
"There isn´t a single judge in US that can undo millions of people in the streets".
I like!
Solange BigMedia keine feiernden Ewoks und Gungangs nachträglich einfügt, ist das ja auch in Ordnung
Feiernde Ewoks, jetzt weiß ich, was mir 2018 noch gefehlt hat.
Motoguzzi999 schrieb:
Man hätte die Trump-Leute als Pressesprecher der Eintracht einstellen sollen, dann wären Rostock und das Pokalfinale 2017 anders ausgegangen.
Definitiv. Außerdem wäre das Finale 18 nach Rebics 2:1 sofort abgebrochen worden.
Stop the game könnte ein netter Schlachtruf werden, wenn Corona mal vorbei ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Stop the game könnte ein netter Schlachtruf werden, wenn Corona mal vorbei ist.
Und bei einem Ausgleich... Keep up the game!
Motoguzzi999 schrieb:
Stop the game könnte ein netter Schlachtruf werden, wenn Corona mal vorbei ist.
Stop the count hat es auf jeden Fall schon in den Fußball geschafft...
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-southampton-ralph-hasenhuttl-mit-stop-the-count-tweet-tabellenfuhrung/
Ok, PK wird wohl in die andere Richtung laufen. Gemäß NYT:
“The simple fact is this election is far from over,” Mr. Trump said in the statement, which was sent by his campaign at around 11:45 a.m.
“We all know why Joe Biden is rushing to falsely pose as the winner, and why his media allies are trying so hard to help him: they don’t want the truth to be exposed,” Mr. Trump said.
“The simple fact is this election is far from over,” Mr. Trump said in the statement, which was sent by his campaign at around 11:45 a.m.
“We all know why Joe Biden is rushing to falsely pose as the winner, and why his media allies are trying so hard to help him: they don’t want the truth to be exposed,” Mr. Trump said.
Man hätte die Trump-Leute als Pressesprecher der Eintracht einstellen sollen, dann wären Rostock und das Pokalfinale 2017 anders ausgegangen.
Motoguzzi999 schrieb:
Man hätte die Trump-Leute als Pressesprecher der Eintracht einstellen sollen, dann wären Rostock und das Pokalfinale 2017 anders ausgegangen.
Definitiv. Außerdem wäre das Finale 18 nach Rebics 2:1 sofort abgebrochen worden.
Motoguzzi999 schrieb:
Während er diesen Quatsch von Stapel lässt, steht unten: Joe Biden zum Präsidenten gewählt. Erinnert mich irgendwie an Erich Mielke.
Oder an den legendären irakischen Verteidigungsminister.
Comical Ali, den hatte ich ja ganz vergessen. Das erste Meme oder?
Einer der ersten, ja.
Während er diesen Quatsch von Stapel lässt, steht unten: Joe Biden zum Präsidenten gewählt. Erinnert mich irgendwie an Erich Mielke.
Jetzt werden Zeugen aufgerufen: Hey Joe, komm mal auf die Bühne und erzähl, was ich dir eben gesagt habe, ähh, was du gesehen hast. Fantastisch!
Giuliani sagt gerade, dass Biden von Toten gewählt wurden. Skandal!
Während er diesen Quatsch von Stapel lässt, steht unten: Joe Biden zum Präsidenten gewählt. Erinnert mich irgendwie an Erich Mielke.
Jetzt werden Zeugen aufgerufen: Hey Joe, komm mal auf die Bühne und erzähl, was ich dir eben gesagt habe, ähh, was du gesehen hast. Fantastisch!
Motoguzzi999 schrieb:
Während er diesen Quatsch von Stapel lässt, steht unten: Joe Biden zum Präsidenten gewählt. Erinnert mich irgendwie an Erich Mielke.
Oder an den legendären irakischen Verteidigungsminister.
Giuliani sagt gerade, dass Biden von Toten gewählt wurden. Skandal!
Während er diesen Quatsch von Stapel lässt, steht unten: Joe Biden zum Präsidenten gewählt. Erinnert mich irgendwie an Erich Mielke.
Im Frischeparadies war ich schon ein paar Mal. Könnte mir vorstellen, dass die das da haben. Ich wollte meine Gäste jedoch überraschen, indem ich den ganzen Vogel grille.
Knueller schrieb:
Lächerlich dass man hier nicht Mal fluchen darf 🙄
Tja, Bad-Word-Filter ist halt immer aktiv.
Du musst halt auf österreichisch fluchen: Oarsch! Geh scheissn!
Scheint zu funktionieren! In der Kabine klingt es jetzt wahrscheinlich ähnlich.
Scheint zu funktionieren! In der Kabine klingt es jetzt wahrscheinlich ähnlich.
Was man mit Zahlen alles machen kann....
Schaut mal rein, lustig wird es ab Minute drei.
https://youtu.be/AiosKUO7oqo
Und nicht vergessen bei der Auszählerei: Heute steht ein Spiel an.
Schaut mal rein, lustig wird es ab Minute drei.
https://youtu.be/AiosKUO7oqo
Und nicht vergessen bei der Auszählerei: Heute steht ein Spiel an.
Motoguzzi999 schrieb:
Was man mit Zahlen alles machen kann....
Schaut mal rein, lustig wird es ab Minute drei.
https://youtu.be/AiosKUO7oqo
Und nicht vergessen bei der Auszählerei: Heute steht ein Spiel an.
Irgendwie fast schon nebensächlich momentan... muss ich sogar als Eintracht-Fan sagen.
Irgendwie erinnert mich das hier an den Videobeweis. Es ist etwa passiert ( am 03.11.), jetzt muss aber mühsam aufgeklärt werden was. Ich hoffe, die Bibi sitzt nicht im Keller...
In Arizona und Nevada gehen se völlig ab!
Nachdem man in Arizona einen Zwischespurt hingelegt und einige tausend Stimmen gezählt hatte, hat man sich nun zunächst in die Frühstückspause begeben - die direkt in die Mittagspause übergegangen ist. Man versucht jetzt eine neue Pausenordnung mit dem hiesigen Wahlleiter zu finden, um dann nach mühsamer Kompromissfindung (der Schichtführer ist von den Demokraten, der Wahlleiter Republikaner) Mitte nächster Woche weiterzuzählen.
In Nevada hat man derweil alles für das Weiterzählen bereit gemacht, dann aber leider beim Gang in die Frühstückspause die Orientierung verloren. Man sucht noch nach dem Pausenraum.
Unbestätigten Berichten zu Folge, hat man während der Suche in einer Besenkammer einen völlig verschüchterten und überhitzten Schlittenhund gefunden, der sofort versucht hat alle Demokraten zu beißen.
In Alaska hingegen sucht man derzeit nach dem Schlittenhund.
Aus North Carolina wird berichtet, das die Wahlhelfer damit beschäftigt sind entweder die Kollegen in Nevada bei der Suche nach dem Pausenraum telefonisch zu unterstützen oder sie haben, soweit es sich um Demokraten handelt, aus Solidarität mit den Kollegen aus Arizona die ja in den Verhandlungen um die Pausenzeiten stehen, die Arbeit niedergelegt.
Der Rest wundert sich über den Übereifer in Georgia und Pennsylvania!
Nachdem man in Arizona einen Zwischespurt hingelegt und einige tausend Stimmen gezählt hatte, hat man sich nun zunächst in die Frühstückspause begeben - die direkt in die Mittagspause übergegangen ist. Man versucht jetzt eine neue Pausenordnung mit dem hiesigen Wahlleiter zu finden, um dann nach mühsamer Kompromissfindung (der Schichtführer ist von den Demokraten, der Wahlleiter Republikaner) Mitte nächster Woche weiterzuzählen.
In Nevada hat man derweil alles für das Weiterzählen bereit gemacht, dann aber leider beim Gang in die Frühstückspause die Orientierung verloren. Man sucht noch nach dem Pausenraum.
Unbestätigten Berichten zu Folge, hat man während der Suche in einer Besenkammer einen völlig verschüchterten und überhitzten Schlittenhund gefunden, der sofort versucht hat alle Demokraten zu beißen.
In Alaska hingegen sucht man derzeit nach dem Schlittenhund.
Aus North Carolina wird berichtet, das die Wahlhelfer damit beschäftigt sind entweder die Kollegen in Nevada bei der Suche nach dem Pausenraum telefonisch zu unterstützen oder sie haben, soweit es sich um Demokraten handelt, aus Solidarität mit den Kollegen aus Arizona die ja in den Verhandlungen um die Pausenzeiten stehen, die Arbeit niedergelegt.
Der Rest wundert sich über den Übereifer in Georgia und Pennsylvania!
Öha,
da kommen doch bis auf den Schlittenhund Heimatgefühle auf. Exakt so stelle ich mir Treiben in einem Wahllokal einer fränkisch/bayrischen Landtagswahl vor. In der Pause geht’s dannmal schnell rüber zum Kirchenwirt und auf die Stimmzettel passt derweil die Zenzi ((Kuh des örtlichen CSU-Vortstehers) auf.
da kommen doch bis auf den Schlittenhund Heimatgefühle auf. Exakt so stelle ich mir Treiben in einem Wahllokal einer fränkisch/bayrischen Landtagswahl vor. In der Pause geht’s dannmal schnell rüber zum Kirchenwirt und auf die Stimmzettel passt derweil die Zenzi ((Kuh des örtlichen CSU-Vortstehers) auf.
Teams - ich lache mich kaputt! Im Ernst, ein geniales Tool, mit dem man ein ein virtuelles Schulhaus bauen könnte, allerdings: vom hessischen Datenschutzbeauftragten ( ich könnte jetzt noch näher ins Detail gehen) z. Zt. Nur geduldet. Würdest du dich in MS 365 und Cloudlösungen einarbeiten, wenn es nach der Pandemie vielleicht heißt: Sorry, Pandemie vorbei, wir schalten Teams ab, wegen DSGVo usw. und deine Arbeit ist leider weg? Das Problem in Hessen ist, dass es keine Konzepte von oben gibt und jede Schule etwas eigenes stricken muss. Außerdem wird massiv unterschätzt, dass Teams, Moodle oder auch Iserve oder Media (Lernmanagementsysteme aus anderen Bundesländern) erheblichen Fortbildungsbedarf bedürfen. Ein weiteres Problem ist ein schulrechtliches. Bisher ist völlig unklar, ob und wie Leistungsbeurteilung remote überhaupt zulässig ist. Der aktuelle Leitfaden und das Prozedere zur Beantragung von Remote-Unterricht (kleiner Auszug: Die gesamte Schulgemeinde muss einverstanden sein, die Lehrkräfte haben ein Konzept erstellt, das Kultusministerium hat es genehmigt.) zeigen, dass es noch einiger Anstrengungen bedarf (Neuland), bis wir mit unserem Raumschiff Schule aus der Gutenberg-Galaxis kommen. Und da rede ich noch nicht von Grundschulen, bei denen ich mir schwer vorstellen kann, wie Remote-Unterricht ohne persönliche Beziehungen funktionieren soll.
Es sollte Iserv (Niedersachsen) und mebis (Bayern) heißen.
Danke für diesen Beitrag, der großartige Vergleich macht es mir einfach zu verstehen ...