
Motoguzzi999
5820
Öhm, bis Sonntag 18:00 Uhr
Die Blitztabelle
1. ABGer1982 75
2. Mittelbucher 72
3. Knall81 69
4. Mirscho 51
4. J_Boettcher 51
6. Wurstblinker 45
7. Cyprinus 44
8. MrMagicStyle 36
1. ABGer1982 75
2. Mittelbucher 72
3. Knall81 69
4. Mirscho 51
4. J_Boettcher 51
6. Wurstblinker 45
7. Cyprinus 44
8. MrMagicStyle 36
Die Tageswertung
1. Mittelbucher 31
2. ABGer1982 19
3. MrMagicStyle 18
4. Wurstblinker 14
4. J_Boettcher 14
4. Mirscho 14
7. Knall81 11
8. Cyprinus 7
1. Mittelbucher 31
2. ABGer1982 19
3. MrMagicStyle 18
4. Wurstblinker 14
4. J_Boettcher 14
4. Mirscho 14
7. Knall81 11
8. Cyprinus 7
Die Antworten aus der Runde 4
Etwas, das man sich vor´s Gesicht halten kann, wenn man seinen MNS vergessen hat.
Schal 4x
Eintrachtschal (Ja, ich differenziere hier) 2x
Taschentuch, Shirt
Eine tolle Sendung auf DMax.
Steel Buddies 5x
Die Ludolfs, Der Pythonjäger, BBQ Kings
Aldi oder Lidl oder?
Aldi 3x
Lidl, Netto 2x
Kaufland
Ein Blechblasinstrument aus einem Sinfonieorchester
Trompete 5x
Tuba 2x
Posaune
Einen Ort, an dem Donald Trump jetzt seinen Lebensabend verbringen sollte.
Gefängnis, Alcatraz, Knast in den USA (Hier differenziere ich nicht, er wird sich überall nach der Seife bücken müssen) 4x
Trump Tower, Hölle, Offenbach
Etwas, das man sich vor´s Gesicht halten kann, wenn man seinen MNS vergessen hat.
Schal 4x
Eintrachtschal (Ja, ich differenziere hier) 2x
Taschentuch, Shirt
Eine tolle Sendung auf DMax.
Steel Buddies 5x
Die Ludolfs, Der Pythonjäger, BBQ Kings
Aldi oder Lidl oder?
Aldi 3x
Lidl, Netto 2x
Kaufland
Ein Blechblasinstrument aus einem Sinfonieorchester
Trompete 5x
Tuba 2x
Posaune
Einen Ort, an dem Donald Trump jetzt seinen Lebensabend verbringen sollte.
Gefängnis, Alcatraz, Knast in den USA (Hier differenziere ich nicht, er wird sich überall nach der Seife bücken müssen) 4x
Trump Tower, Hölle, Offenbach
Ok, habe auch kein Problem damit, den Link wieder rauszunehmen. Wenn man sich einen Eindruck vom Geisteszustand des U. Steimle verschaffen will, findet man es ja auch so.
Motoguzzi999 schrieb:
Ok, habe auch kein Problem damit, den Link wieder rauszunehmen. Wenn man sich einen Eindruck vom Geisteszustand des U. Steimle verschaffen will, findet man es ja auch so.
Erledigt. Danke!
Ich habe ja einen Warnhinweise angebracht. Es geht ja hier nicht um einen durchgedrehten Koch, sondern um eine Person, die dereinst gern gesehenes Gast auf deutschen Kabarettbühnen war und auch Polizeiruf-Kommissar.
Nachtrag: Auch auf YT wird erfreulicherweise ein Warnhinweis eingeblendet.
Ich habe ja einen Warnhinweise angebracht. Es geht ja hier nicht um einen durchgedrehten Koch, sondern um eine Person, die dereinst gern gesehenes Gast auf deutschen Kabarettbühnen war und auch Polizeiruf-Kommissar.
Nachtrag: Auch auf YT wird erfreulicherweise ein Warnhinweis eingeblendet.
Trump muss in den nächsten 4 Jahren 300 Millonen $ Kredite an die Deutsche Bank zurückzahlen.
"Eine Idee sei gewesen, die an Trump ausgereichten Kredite einfach weiterzuverkaufen. Es gibt allerdings ein Problem: Jemand müsste sie auch kaufen."
Vielleicht hat ja die Mafia Interesse?
"Eine Idee sei gewesen, die an Trump ausgereichten Kredite einfach weiterzuverkaufen. Es gibt allerdings ein Problem: Jemand müsste sie auch kaufen."
Vielleicht hat ja die Mafia Interesse?
In HR Info wurde am Montag morgen ein Insider (leider vergessen wer) aus der New Yorker Finanzszene zitiert, der sagte, Trump sei in der Finanzwelt mittlerweile eine persona non grata und niemand würde ihm noch Geld leihen. Die Deutsche Bank säße ihm im Nacken, aber trotzdem glaube man nicht, dass er in den Knast wandere.
Was ist denn eigentlich bei diesem Typen (Uwe Steimle) schiefgelaufen? Er fiel ja in den letzten Jahren immer öfter durch irgendwelches mehrdeutigeres Geschwurbel auf, aber das toppt doch alles.
(Edit Werner: Link entfernt)
Ein Interview von RT Deutsch mit Uwe „Erich“ Steimle zu den Vorkommnissen in Leipzig am WE
(Edit Werner: Link entfernt)
Ein Interview von RT Deutsch mit Uwe „Erich“ Steimle zu den Vorkommnissen in Leipzig am WE
In Italien wird gegen Lazio ermittelt wegen falschen Angaben bei Coronatests.
https://www.tagesschau.de/sport/lazio-rom-corona-101.html
Das wäre schon krass so mit der Gesundheit der eigenen Spieler und der Gesundheit der Gegner zu spielen. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit das so ein Verdacht irgendwo auftaucht. Irgendwie hofft man das so etwas nicht stimmt, allerdings weiß ich auch, wo viel Geld im Spiel ist gibt es auch immer wieder mal Menschen ohne jegliche Skrupel.
https://www.tagesschau.de/sport/lazio-rom-corona-101.html
Das wäre schon krass so mit der Gesundheit der eigenen Spieler und der Gesundheit der Gegner zu spielen. Es war aber auch nur eine Frage der Zeit das so ein Verdacht irgendwo auftaucht. Irgendwie hofft man das so etwas nicht stimmt, allerdings weiß ich auch, wo viel Geld im Spiel ist gibt es auch immer wieder mal Menschen ohne jegliche Skrupel.
Das erinnert mich an den Fall Ivan Klasnic. Ganz üble Nummer, wenn das so wäre.
Motoguzzi999 schrieb:
Jetzt ist halt die Frage, ob der Kollege, auf dessen Beitrag du dich beziehst „scheinbar“ mit „anscheinend“ verwechselt oder nicht. Wenn nicht, dann ist doch alles ok und man kann der Eintracht diesbezüglich nix vorwerfen. Wenn doch, müsste man es zumindest belegen, dass es so ist. Und da bin ich wieder bei der Presse, die einen sagen so, die anderen sagen so (Initiator, Gastgeber, etc...).
Naja, komm. Die Presse sagt, man habe sich bei unserem Spiel in München kurzgeschlossen. Ich glaube kaum, dass die Eintracht da in ihre Gastgeberrolle gedrängt wurde. Eher erscheint mir schlüssig, dass man dort beschlossen hat, gemeinsam diesen Weg zu gehen. Und das finde ich schon ärgerlich. Warum, haben andere oben schon beschrieben, zB Stichwort Team Marktwert.
Das wäre aber eine 180 Grad Kehre, mit der ich sicherlich nicht einverstanden wäre. Vielleicht bin ich auch naiv, aber ich denke, dass die aktuelle Situation vielleicht einiges verändert hat und es neue Möglichkeiten und Spielräume gibt, die sich plötzlich auftun. Aber wie gesagt, ich wüsste selbst gerne, was dahinter steckt.
Ich würde auch mal die These aufstellen, dass die Reaktionen anders wären, wenn die Eintracht nicht als Organisatorin beteiligt wäre. Dann wäre das Geschrei hier groß, die Buyern, der Rummefigge mit der gestohlenen Uhr, der rote Hoeneß und der Brazzo kann au nix usw.
Jetzt ist es halt für viele was anderes, weil viel differenzierter und überhaupt und erstmal abwarten. 🙂
Mir geht diese Inkonsequenz, vor allem wenn sie irgendwie krampfhaft argumentativ untermauert wird, mittlerweile auf die Nerven. Bestes Beispiel ist nach wie vor Maik Franz. Alle haben ihn gehasst und nach den ersten drei Minuten für uns, fanden ihn alle geil und zwar auch schon früher. Aber so ist er wohl, der Fußballfan an sich. 🙂
Jetzt ist es halt für viele was anderes, weil viel differenzierter und überhaupt und erstmal abwarten. 🙂
Mir geht diese Inkonsequenz, vor allem wenn sie irgendwie krampfhaft argumentativ untermauert wird, mittlerweile auf die Nerven. Bestes Beispiel ist nach wie vor Maik Franz. Alle haben ihn gehasst und nach den ersten drei Minuten für uns, fanden ihn alle geil und zwar auch schon früher. Aber so ist er wohl, der Fußballfan an sich. 🙂
Jetzt ist halt die Frage, ob der Kollege, auf dessen Beitrag du dich beziehst „scheinbar“ mit „anscheinend“ verwechselt oder nicht. Wenn nicht, dann ist doch alles ok und man kann der Eintracht diesbezüglich nix vorwerfen. Wenn doch, müsste man es zumindest belegen, dass es so ist. Und da bin ich wieder bei der Presse, die einen sagen so, die anderen sagen so (Initiator, Gastgeber, etc...).
Motoguzzi999 schrieb:
Jetzt ist halt die Frage, ob der Kollege, auf dessen Beitrag du dich beziehst „scheinbar“ mit „anscheinend“ verwechselt oder nicht. Wenn nicht, dann ist doch alles ok und man kann der Eintracht diesbezüglich nix vorwerfen. Wenn doch, müsste man es zumindest belegen, dass es so ist. Und da bin ich wieder bei der Presse, die einen sagen so, die anderen sagen so (Initiator, Gastgeber, etc...).
Naja, komm. Die Presse sagt, man habe sich bei unserem Spiel in München kurzgeschlossen. Ich glaube kaum, dass die Eintracht da in ihre Gastgeberrolle gedrängt wurde. Eher erscheint mir schlüssig, dass man dort beschlossen hat, gemeinsam diesen Weg zu gehen. Und das finde ich schon ärgerlich. Warum, haben andere oben schon beschrieben, zB Stichwort Team Marktwert.
Was ein Glück unterhält Lufthansa Cargo am Flughafen einen Pharma hub
So ist sichergestellt, dass unsere Nachfrage schnell befriedigt wird.
So ist sichergestellt, dass unsere Nachfrage schnell befriedigt wird.
Motoguzzi999 schrieb:
Was ein Glück unterhält Lufthansa Cargo am Flughafen einen Pharma hub
So ist sichergestellt, dass unsere Nachfrage schnell befriedigt wird.
Da ich in Berlin wohne rechne ich mit einer zeitnahen Verfügbarkeit eines 2021 zugelassenen Impfstoffes im Jahr 2033.
Zumindest wenn der BER damit was zu tun hat
https://bbqpit.de/dutch-oven-guide/
https://www.youtube.com/c/SauerlandBBCrew
Das sind gute Anlaufpunkte. Beim Schmoren kannst du ruhig höhere Temperaturen gehen. Im Gusstopf entsteht ein besonderes Klima. Da kann eigentlich nix passieren.
Schreib mal, wie es geschmeckt hat.
https://www.youtube.com/c/SauerlandBBCrew
Das sind gute Anlaufpunkte. Beim Schmoren kannst du ruhig höhere Temperaturen gehen. Im Gusstopf entsteht ein besonderes Klima. Da kann eigentlich nix passieren.
Schreib mal, wie es geschmeckt hat.
Ist ja auch wichtig für die vulnerablen Gruppen.
Vielleicht würde ein Kombipräperat die Akzeptanz der Impfung erhöhen.
Für aufrechte Deutsche sicher ein Argument
Gude.
Kennt sich jemand mit Dutch Oven aus?
Ich habe da schon länger einen, aber noch nie in Betrieb gehabt.
Im Netz gibt's zwar jede Menge Rezepte, aber viele unterschiedliche Angaben, wie das mit der Kohle zu handhaben ist.
Also Kohle nur drunter, auch auf den Deckel, voll eingraben usw.
Die Verwendung der Kohle wäre also ein Teil, bei dem ich Rat bräuchte bitte.
Hab noch Bratwürste und Bauchfleisch im Froster gefunden und würde die gerne mit Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln und Paprika zu einer Art Schmortopf verwursten.
Hier dann der zweite Teil der Frage:
Hat jemand schonmal was ähnliches gemacht und kann mir einen Tipp zur Garzeit geben?
Mit umrühren oder ohne etc.
Gruß und Danke
Wedge
Kennt sich jemand mit Dutch Oven aus?
Ich habe da schon länger einen, aber noch nie in Betrieb gehabt.
Im Netz gibt's zwar jede Menge Rezepte, aber viele unterschiedliche Angaben, wie das mit der Kohle zu handhaben ist.
Also Kohle nur drunter, auch auf den Deckel, voll eingraben usw.
Die Verwendung der Kohle wäre also ein Teil, bei dem ich Rat bräuchte bitte.
Hab noch Bratwürste und Bauchfleisch im Froster gefunden und würde die gerne mit Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln und Paprika zu einer Art Schmortopf verwursten.
Hier dann der zweite Teil der Frage:
Hat jemand schonmal was ähnliches gemacht und kann mir einen Tipp zur Garzeit geben?
Mit umrühren oder ohne etc.
Gruß und Danke
Wedge
Ich nehme Grillis von profagus (Rewe) Die Faustregel ist oben doppelt so viele Kohlen wie unten. Die genaue Anzahl richtet sich nach der Zollgröße des Dopfs und der Temperatur, die erreichen willst. Bespiel 10 Zoll 190 Grad, oben 16 unten 7.
Fertig ist das Essen, wenn die Kohle weg gebrannt ist. Knall einfach alles in den Topf ( Wenn du ihn noch nie benutzt hast, musst du ihn vielleicht nich einbrennen. Dazu mit heißen Wasser reinigen, mit geschmacksneutralen Fett oder Öl einreiben und eine Stunde bei voll Power kopfüber in den Backofen, danach nicht mehr mit Spüli reinigen).
Du solltest noch Flüssigkeit zugeben, BBQ Sauce oder Dosentomaten oder Ähnliches. Umrühren ist eihgentlich nicht nötig, du kannst ja nach einer Stunde mal vorsichtig den Deckel anheben, um die Flüssigkeit zu checken. Mit der Zeit bin ich etwas entspannter geworden und haue das Ding auch mal auf den Gasgrill. Es gelingt eigentlich alles. Der Klassiker ist Schichtfleisch, Schweinenackensteaks, abwechselnd mit Gemüseziebeln und Paprika senkrecht geschichtet, BBQ Sauce drauf und fertig. Kommt Misanthrop zu Besuch hau noch Rosenkohl rein. Wenn du noch Fragen hast, gerne.
Fertig ist das Essen, wenn die Kohle weg gebrannt ist. Knall einfach alles in den Topf ( Wenn du ihn noch nie benutzt hast, musst du ihn vielleicht nich einbrennen. Dazu mit heißen Wasser reinigen, mit geschmacksneutralen Fett oder Öl einreiben und eine Stunde bei voll Power kopfüber in den Backofen, danach nicht mehr mit Spüli reinigen).
Du solltest noch Flüssigkeit zugeben, BBQ Sauce oder Dosentomaten oder Ähnliches. Umrühren ist eihgentlich nicht nötig, du kannst ja nach einer Stunde mal vorsichtig den Deckel anheben, um die Flüssigkeit zu checken. Mit der Zeit bin ich etwas entspannter geworden und haue das Ding auch mal auf den Gasgrill. Es gelingt eigentlich alles. Der Klassiker ist Schichtfleisch, Schweinenackensteaks, abwechselnd mit Gemüseziebeln und Paprika senkrecht geschichtet, BBQ Sauce drauf und fertig. Kommt Misanthrop zu Besuch hau noch Rosenkohl rein. Wenn du noch Fragen hast, gerne.
Gelöschter Benutzer
Dürfte ein Impfstoff mit ordentlich Stehvermögen werden.
Und lange anhaltender Wirkung
Ist ja auch wichtig für die vulnerablen Gruppen.
Der Partner von Biontech bei der Entwicklung des Impfstoffs ist ja bekanntlich Pfizer.
Wenn der Impfstoff jetzt so gut wird wie deren andere Produkte, dann wir das Virus bald hart gefickt!
Wenn der Impfstoff jetzt so gut wird wie deren andere Produkte, dann wir das Virus bald hart gefickt!
Gelöschter Benutzer
Dürfte ein Impfstoff mit ordentlich Stehvermögen werden.
Natürlich bewusst, was denkst du denn. Aber Würzburger hat es ja ziemlich gut beschrieben, dass es von Premiere bis jetzt eine Entwicklung gab. Das ganze kommt halt unserem Bedürfnis nach immer weiter steigendem Unterhaltungskonsum nach und genau deswegen funktioniert es auch.
Ich z. B. habe früher gerne bei Olympia diese Langlaufwettbewerbe geschaut, wo einzelne Männer im Wald verschwunden sind und nach zwei Stunden mit vereisten Bärten wieder raus kamen (Wo ist Behle?) Und jetzt? Massenstart, Sprint. Dasselbe mit diesen blöden Duellen beim Skispringen. Man könnte tausende Beispiele finden.
Die Einschaltquoten steigen, wir geben tausende aus für das Fahrrad des Tour de France-Siegers, kaufen uns jede Saison ein Trikot (oder alle), kaufen uns riesige Grills, fliegen nach Vietnam, um dort auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu meditieren (nehmen uns das Recht aus, jeden Ort der Welt zu bereisen) kurz hauen eine Menge Kohle für völlig überflüssigen Konsum raus. Im Prinzip machen wir 24 Stunden (Durch unsere Arbeit und unser Freizeitverhalten) nix anderes, als die Wirtschaft am Laufen zu halten und uns dabei zu immer neuen Höchstleistungen zu pushen. Aber wie kommt man da raus? Ich habe keine Ahnung.
Ich z. B. habe früher gerne bei Olympia diese Langlaufwettbewerbe geschaut, wo einzelne Männer im Wald verschwunden sind und nach zwei Stunden mit vereisten Bärten wieder raus kamen (Wo ist Behle?) Und jetzt? Massenstart, Sprint. Dasselbe mit diesen blöden Duellen beim Skispringen. Man könnte tausende Beispiele finden.
Die Einschaltquoten steigen, wir geben tausende aus für das Fahrrad des Tour de France-Siegers, kaufen uns jede Saison ein Trikot (oder alle), kaufen uns riesige Grills, fliegen nach Vietnam, um dort auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu meditieren (nehmen uns das Recht aus, jeden Ort der Welt zu bereisen) kurz hauen eine Menge Kohle für völlig überflüssigen Konsum raus. Im Prinzip machen wir 24 Stunden (Durch unsere Arbeit und unser Freizeitverhalten) nix anderes, als die Wirtschaft am Laufen zu halten und uns dabei zu immer neuen Höchstleistungen zu pushen. Aber wie kommt man da raus? Ich habe keine Ahnung.
Motoguzzi999 schrieb:
Aber wie kommt man da raus? Ich habe keine Ahnung.
Die Frage ist ja, ob man das überhaupt will. Uns (oder mich, um es nicht zu verallgemeinern) stört ja nicht, dass wir in dieser Welt leben (können) und uns tagein, tagaus immer mehr geboten wird, als wir brauchen oder konsumieren können. Es geht ja scheinbar eher darum, dass die Dimension an Geld, das in eine vermeintlich unwichtige Nebensache, wie Sportunterhaltung fliesst, einfach zu groß ist. Dadurch gerät (mir) das eigentliche sportliche Ziel, das mich als Fan ursprünglich angefixt hat, weil ich die Rivalität und den Wettkampf mag, so weit in den Hintergrund.
Ich habe kein Problem damit, wenn Gehälter von 3, 4 oder 5 Millionen fliessen oder Ablösen von 10 oder 15 Millionen gezahlt werden. Aber durch die Explosion bis hin zu 20, 30 oder im Extremfall 40 Millionen Gehalt und mehr, fehlt mir der Bezug. Dadurch zahle ich gefühlt für den Luxus von Boys in einer Dimension, die ich teilweise missgönne und vor allem im Vergleich mit manch anderem Job für absolut ungerechtfertigt halte.
Ich glaube, dass ich Spielern, vielleicht oft zu Unrecht, unterstelle, dass sie den Ehrgeiz nicht mehr aus sportlichen Gründen entwickeln sondern für die Kohle. Insbesondere aber bei Wechseln und bzgl. der verlorenen Vereinstreue. Es kann nicht angehen, dass ein Spieler für einen Wechsel 25 Mio Handgeld bekommt und dann behauptet, er wolle schon immer dahin... Oder?
Ob Corona daran etwas ändert, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls nicht langfristig...
Tja, und am Ende gibt's einen Agriff der Zucchinifamily auf das Tortellini-Restaurant, drive by shooting.
Die hochrangige Family verpisst sich durch den Hinterausgang, verbündet sich anschließend mit der Familigia in Chikago, LA und mit den Mexikanern, während die Tortellini-Familiga in ihrem Blut liegt, und denkt, wieso hab ich mich nicht an meine Mittelständler in Little Italy gehalten anstatt den großen Bossen auf den Leim zu gehen, für die ich eh nur nützlicher Trottel und Kanonenfutter bin.
Die hochrangige Family verpisst sich durch den Hinterausgang, verbündet sich anschließend mit der Familigia in Chikago, LA und mit den Mexikanern, während die Tortellini-Familiga in ihrem Blut liegt, und denkt, wieso hab ich mich nicht an meine Mittelständler in Little Italy gehalten anstatt den großen Bossen auf den Leim zu gehen, für die ich eh nur nützlicher Trottel und Kanonenfutter bin.
Oder aber Tony Tortellini lässt den Saal von seinen Ultrafreunden stürmen und macht den Rest mit dem Chicago Typewriter platt. Im Ernst ich halte auch nichts von Geheimtreffen, aber das ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass man sich von den Verbänden (weil korrupt) nichts erwarten kann. Mal sehen, verhandeln ist besser als nichts.
Motoguzzi999 schrieb:
Im Ernst ich halte auch nichts von Geheimtreffen, aber das ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass man sich von den Verbänden (weil korrupt) nichts erwarten kann.
"Geheimtreffen" ist eh Quatsch, die Medien berichten ja ausgiebig.
Und ein Treffen ohne DFL und DFB kann man machen, dies kritisiert doch auch kaum jemand ... aber dann halt alle Vereine und nicht die ausschließen, die unbequeme Ansichten haben und es wagten diese zu formulieren.
Nennt mir...
1. eine Unterlage, auf der man Fußball spielen kann, wenn mal kein Rasen da ist.
2. einen Teil der Standardausrüstung für Soldaten der Bundeswehr
3. einen Teil der Standardausrüstung für Soldaten der Bundeswehr, der bisher immer fehlte
4. einen dicken Diktator
5. ein Substitut für Klopapier (bitte schnell antworten)