>

MrMagicStyle

12329

#
ebehabichs schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Du aber 100 Briefe verschicken wolltest, hast Du mit Zitronen gehandelt.


Ich glaube nicht, dass ich eine gestempelte Sammlermarke aus der Kaiserzeit noch einmal auf einen Brief kleben würde ... sonst hättest Du natürlich Recht.

Du hast Deine Briefmarken noch in der Kaiserzeit gekauft? 👑  Respekt.
#
clakir schrieb:

ebehabichs schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn Du aber 100 Briefe verschicken wolltest, hast Du mit Zitronen gehandelt.


Ich glaube nicht, dass ich eine gestempelte Sammlermarke aus der Kaiserzeit noch einmal auf einen Brief kleben würde ... sonst hättest Du natürlich Recht.

Du hast Deine Briefmarken noch in der Kaiserzeit gekauft? 👑  Respekt.

Er hat sie c-e abgekauft, als dieser seinen 150. Geburtstag finanzieren musste. Damals, vor 50 Jahren.
#
Hangman schrieb:

MonkwillTuch schrieb:

Chandler oder DaCosta. Gehe aber von Chandler aus.RA = RM in dem Fall, nur für dich zum Verständnis.
Beides gelernte Verteidiger.
Beste Grüße

Eigentlich ist Chandler ja gelernter Stürmer der erst später zum Verteidiger umfunktioniert wurde.


Wow im Jugendbereich.
Im Profibereich der Männer hat er fast ausschließlich als Verteidiger gespielt.
Sollte man eigentlich wissen
#
MonkwillTuch schrieb:

Wow im Jugendbereich.
Im Profibereich der Männer hat er fast ausschließlich als Verteidiger gespielt.
Sollte man eigentlich wissen


Du redest selbst von gelernten Verteidigern. Lernt man in deiner Welt grundsätzlich erst im Profibereich oder kannst du deinem schlechten Argument auch was richtiges folgen lassen?
#
Wie kommst Du denn ausgerechnet auf die absurde Zahl?
#
War absolut willkürlich, Mod halt
#
Zumal Silva halt auch gefühlt ständig irgendwelche anderen Blessuren hat und sich dadurch halt auch nicht wirklich Richtung Startelf bewegen kann. So entsteht keine Bindung zum Team und zu den Abläufen. Ja, die Jungs trainieren zusammen, aber um unter Wettkampfbedingungen abzuliefern, benötigt es auch einfach mal ein paar Spiele (ich werfe einfach mal die Zahl 5 Spiele in den Raum, ohne jegliche Zusammenhänge oder Erklärungen dafür )
#
Blöde Frage: Warum beträgt der Rückstand auf die EL-Ränge nur sechs Punkte? Ist Rang 7 automatisch EL-Quali? Oder ist diese EL2 gemeint?
#
Kirchhahn schrieb:

Blöde Frage: Warum beträgt der Rückstand auf die EL-Ränge nur sechs Punkte? Ist Rang 7 automatisch EL-Quali? Oder ist diese EL2 gemeint?


Auch wenn mein Kollege hier eine plausible Erklärung geliefert hat, keine Ahnung wie ich auf die 7 Punkte gekommen bin.
Vermutlich weil es nach dem Spieltag 7 Punkte sind
#



Die Ausgangslage:

So, nach dem wir SAP ein Software-Update verpasst und den Dosenmüll recycelt haben, kann es in der Bundesliga jetzt auch mal wieder gegen einen Fußballverein gehen. Auswärts, selbstverständlich auswärts. An einem 01.02. spielt die Eintracht anscheinend nur auswärts, siehe weiter unten.
Die Fortuna ist geringfügig schlechter als wir aus der Winterpause gestartet und findet sich seit dem letzten Spieltag auf dem letzten Platz der Tabelle wieder. Und noch bevor wir die Gelegenheit hatten für die dritte Trainerentlassung in der aktuelle Saison zu sorgen, wird der arme Friedhelm abgesägt. Es wäre mal wieder eine Geschichte gewesen, die der Fußball halt so schreibt. Aber genug zum heutigen Gegner, schauen wir uns doch lieber unsere eigene Ausgangslage an. Die Eintracht hat gegen Leipzig brav nachgelegt und ist anscheinend mehr als nur gewillt die 5 Siege am Stück, die man bekanntlich nur mal braucht, auch in die Tat umzusetzen. Sieben Zähler beträgt der Puffer bereits auf den Relegationsplatz, der Rückstand auf die EL-Plätze beträgt 6 Punkte und die Tabellenführung ist nur noch 16 Punkte entfernt.


Die Historie der Begegnung:

Auch hier zeigt es sich, gegen so richtig echte Fußballvereine gibt es auch eine entsprechend umfangreiche Historie. 55 mal gab es bisher die Duelle, 28 davon gewann die Eintracht, 15 mal spielten die Teams unentschieden gegen einander, 12 mal konnte die Fortuna den Platz als Sieger verlassen. Auch die Torstatistik spricht eine klare Sprache für uns, 121:77 Treffer. Die letzten vier Aufeinandertreffen konnte die Eintracht erfolgreich gestalten, bei einer Torbilanz von 15:3. Diese Serie darf unbedingt fortgesetzt werden.


Der 1. Februar:

1975 - Die SGE spielt bei Borussia Mönchengladbach und verliert dort mit 3:0 (3:0). Osram steuert den dritten Treffer bei.

1986 - Es ist der 21. Spieltag der Bundesliga, als sich 10.000 Zuschauer an einem 0:0 zwischen Waldhof Mannheim und Eintracht Frankfurt ergötzen dürfen.

2002 - Am 20. Spieltag gastiert die Eintracht beim FC Schweinfurt 05. Das Tor des Tages erzielt Jens Rasiejewski in der 81. Minute für die Eintracht. Dies war das letzte seiner beiden für Frankfurt erzielten Tore.


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Tja, was assoziiert man mit Düsseldorf? Die alten Kamellen um die Schwalben-Elf? Mal wieder Hosen vs. Onkelz aufwärmen? Och nöööö. Irgendwie isses doch nett zwischen all dem Plastikmüll aus Salzburg, Kraichgau und Salzburg-Nord mal gegen einen richtigen Fußballverein antreten zu dürfen ... die Älteren werden sich erinnern. Außerdem sind die Offiziellen ja letztes Jahr noch grandios daran gescheitert unseren Friedhelm zu schassen - wegen des Widerstandes der Fans - auch das ja undenkbar bei unseren sonstigen Wintergegnern. Dass sie das dann jetzt nachgeholt haben, nicht ohne dass die Fortuna selbst ihm keine 24 Stunden zuvor noch öffentlich dazu gratuliert hat, Trainer des Jahres in Düsseldorf geworden zu sein, mutet dann beinahe schon HSVesk an - also ebenfalls ein Hinweis auf die glorreiche Historie und die Fußballtradition unseres heutigen Gegners.

Nun treffen mit Düsseldorf und Frankfurt zwei japanophile Städte aufeinander. Aber auch sonst ist Düsseldorf irgendwie im Kuschelmodus. Selbst mit dem südlichen Lieblingsfeind wurde kürzlich eine gemeinsame Basis geschaffen. Jetzt ist aber Schluss! Langsam wirds unerträglich! Und bevor unsere Jungs genauso handzahm zu Werke gehen, wie die Gastgeber es vorleben, bedienen wir uns doch vorbeugend bei Gerhard Polt: "Blast sie weg, die Krüppel!"


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Frank Willenborg (SR)
Arne Aarnink (SR-A. 1)
Holger Henschel (SR-A. 2)
Marco Achmüller (4. Offizieller)
Robert Schröder (VA)
Thomas Gorniak (VA-A)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Toure    Abraham    Hinteregger   Ndicka
Rode    Sow
Chandler        Gacinovic              Kostic
Paciencia



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige. Genauso sind Informationen über Ergebnisse an anderen Spielorten untersagt (dafür gibts den Thread im Andere Vereine zum Spieltag)

Danke.
#
Selke wechselt wohl zu Werder Bremen.
Na viel Spaß mit ihm! Für mich einer der unsympathischsten Spieler in der Bundesliga.
#
Ausgerechnet zu dem Verein, den er der Perspektive wegen Richtung Leipzig in die zweite Liga verlassen hat
#
MrMagicStyle schrieb:

Ein 20 Liter Kuhmilch fassender Kater wäre in der Tat mal eine Abwechslung

Dem würde ich es zutrauen
#
Basaltkopp schrieb:

MrMagicStyle schrieb:

Ein 20 Liter Kuhmilch fassender Kater wäre in der Tat mal eine Abwechslung

Dem würde ich es zutrauen

Auch die Farbgebung deutet darauf hin
#
Nun ja, es ist auch eigentlich nicht schwer zu kapieren,  wofür DD und D üblicherweise verwendet werden  oder?
#
SamuelMumm schrieb:

Nun ja, es ist auch eigentlich nicht schwer zu kapieren,  wofür DD und D üblicherweise verwendet werden  oder?


Selbstverständlich nicht, früher kam BK da aber immer angegrätscht

Ähnlich der Mille-Diskussionen.
#
MrMagicStyle schrieb:

hitiba schrieb:

Jetzt erst recht weghaue die DD.


Basaltkopp incoming in 3, 2, 1...

Nö. Perlen vor die Säue. Eher erkläre ich meinem Kater er sei eine Kuh und er gibt morgen früh 20 Liter feinste Kuhmilch.
#
Basaltkopp schrieb:


Nö. Perlen vor die Säue. Eher erkläre ich meinem Kater er sei eine Kuh und er gibt morgen früh 20 Liter feinste Kuhmilch.


Ah, der alte Mann wird weise.

Ein 20 Liter Kuhmilch fassender Kater wäre in der Tat mal eine Abwechslung
#
philadlerist schrieb:

Ich finde es auch schade, das Friedhelm Funkel nicht das schöne Karriereende erfahren hat, dass er sich verdient hat. Und damit meine ich nicht, dass er nach unseren Auswärtssieg bei der Fortuna gefeuert worden wäre.

Friedhelm Funkel hat sich sehr um unsere Eintracht verdient gemacht. Und er hat auch bei anderen Vereinen großartiges geleistet, Abt. Aufstiegsmeister.

Ich werde ihn als einer der sympathischsten Trainer an den Seitenlinien der Liga vermissen.

Geht mir genauso
Jetzt erst recht weghaue die DD.
#
hitiba schrieb:

Jetzt erst recht weghaue die DD.


Basaltkopp incoming in 3, 2, 1...
#
interessante Erzählungen, suche noch den Bezug zu SAW?
#
Vermutlich, auch wenn das Thema da langsam mal wieder Richtung sportliches gehen dürfte, sollte es in den Silva Thread
#
MrMagicStyle schrieb:

aber zur Winterpause 3 Punkte vor dem Relegationsplatz zu stehen, empfinde ich persönlich als kritischer.

Ach was....wir dürfen die emotionale Nähe zu den Plätzen, die wir jahrelang gewohnt waren, nicht verlieren, damit wir nie vergessen, das es jetzt weitaus besser ist, aber im Fußball sich alles schnell verändern kann....ich hab hier zigmal gehört, das "wir nicht vergessen dürfen, wo wir herkommen"...ich habe das immer für unambitioniert gehalten, nur wenn ich erfolgsorientiert, denke, plane und handele, dann muß ich eben mal vergessen, wo wir herkommen....
#
cm47 schrieb:

Ach was....wir dürfen die emotionale Nähe zu den Plätzen, die wir jahrelang gewohnt waren, nicht verlieren, damit wir nie vergessen, das es jetzt weitaus besser ist, aber im Fußball sich alles schnell verändern kann....ich hab hier zigmal gehört, das "wir nicht vergessen dürfen, wo wir herkommen"...ich habe das immer für unambitioniert gehalten, nur wenn ich erfolgsorientiert, denke, plane und handele, dann muß ich eben mal vergessen, wo wir herkommen....


Wir standen auch mal nach dem vorletzten Spieltag auf Platz 1, daran sollte man sich lieber orientieren.
(Was nach dem letzten Spieltag war, daran kann ich mich nicht erinnern)
#
Seinen Start bei uns kann man durchaus als Krise bezeichnen. Und dann kam Hannover.
#
Basaltkopp schrieb:

Seinen Start bei uns kann man durchaus als Krise bezeichnen. Und dann kam Hannover.


Naja, also als Krise würde ich es nicht bezeichnen. Der Start war alles andere als optimal, keine Frage, aber zur Winterpause 3 Punkte vor dem Relegationsplatz zu stehen, empfinde ich persönlich als kritischer.
Verstehe aber was du meinst
#
Zu dem Artikel.

Ja Hütter kann Krise, das hat er aber auch schon bewiesen, trotzdem ist es keine Selbstverständlichkeit,
das er die ersten 2 Spiele gewonnen hat.
Aber selbst wenn er die ersten Spiele verloren hätte, deswegen wäre er trotzdem kein schlechter Trainer gewesen.
Das hätte ein Schreiberling auch schon vorher wissen/erkennen können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zu dem Artikel.

Ja Hütter kann Krise, das hat er aber auch schon bewiesen,



Hat er das? Ich lese immer nur, dass er bisher nur erfolgreiche Stationen hatte und daher nie in die Verlegenheit kam, Krise können zu müssen.
#
Worin genau sieht der Schreiber aus dem T-Online-Ticker denn jetzt eigentlich einen Angriff auf die Medien? Weil Hellmann ein Problem mit Falschmeldungen und nach Clickbaiting schreienden Überschriften hat? Man könnte als Medienvertreter vielleicht ja darüber nachdenken ob diese Kritik (kein Angriff) gerechtfertigt ist. Oder man kann es aber als Angriff sehen wenn ein Funktionär gerne keine Lügen lesen möchte oder aber wenigstens der Inhalt eines Artikels auch der Überschrift gerecht wird.
#



Die Ausgangslage:

Beide Mannschaften konnten am 18. Spieltag einen Sieg verbuchen. Gerade aus Sicht der Eintracht war der Sieg enorm wichtig, der Vorsprung auf den Relegationsplatz konnte auf 4 Punkte ausgebaut werden. Was noch viel wichtiger ist, der Rückstand auf Platz 1 ist nicht größer geworden und wird nach diesem Wochenende nur noch 16 Punkte betragen. In Hoffenheim wurden die ersten 20% der 5 Siege am Stück eingefahren. Folgerichtig holen wir heute die nächsten 20% und die Last auf den Adlerschwingen wird sich wieder ein Stück verringert haben. In zwei parallel stattfindenden Partien des 19. Spieltags werden sich die unmittelbaren Konkurrenten aus unserer aktuellen Tabellenregion selbst die Punkte wegnehmen. Beide Partien dürfen gerne unentschieden enden, so dass die Eintracht nach dem Spieltag wieder einen Platz in der Tabelle gut gemacht hat und dann 10. ist.

Die Historie der Begegnung:

Die erst vierjährige (was mindestens 10 Jahre zu viel sind) Bundesligazugehörigkeit der österreichischen Auslandsfiliale eines Plörreherstellers gibt dementsprechend keine großartige Historie her. In den bisherigen 7 Duellen konnte RaBa 3 mal den Platz als Sieger verlassen, dazu gab es einen Sieg der SGE und 3 Unentschieden. Daheim ist die Eintracht noch ungeschlagen gegen Leipzig. Diese Serie darf unbedingt fortgesetzt werden.

Der 25.01..:

1997 - Mehr aus Nostalgiegründen aufgeführt, die Eintracht tritt beim Hallenmasters in München an. Scheidet aber nach drei Unentschieden als Dritter der Tabelle in der Vorrunde aus. Hach, die Hallenmasters waren irgendwie immer eine schöne Sache und willkommene Abwechslung in der Winterpause. Sowas kennt man bei den Gästen, mangels Existenz, leider nicht.

2006 - Auf dem Weg ins DFB-Pokalfinale gastiert die Eintracht im Viertelfinale beim TSV 1860 München. Die Löwen gehen bereits in der 11. Minute in Führung, doch nur 10 Minuten später ist Copado zur Stelle und grätscht eine Reingabe von Preuß zum 1:1 ins Tor. Amanatidis (77.) und Meier (90.) sorgen in der zweiten Hälfte dann für den 1:3 Auswärtserfolg.

2014 - Die Eintracht besiegt am 18. Spieltag Hertha BSC mit 1:0. Das Tor des Tages erzielt Alexander Meier. In der Startaufstellung befinden sich u.a Kevin Trapp und Sebastian Rode.

Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Jetzt ist es schon 10 Jahre her, dass der SSV Markranstädt unter Zutun des Sächsischen Fußballverbandes den Vereinsfußball endgültig pervertiert hat. Seitdem muss man sich wohl oder übel mit diesem Mist auseinandersetzen und bisweilen sogar messen.

Viel mehr muss man dazu eigentlich auch gar nicht sagen, also bedienen wir uns doch einfach mal der Worte von Mundstuhl: "Wer sich das ausgedacht hat, gehört zurückgefickt und abgetrieben".

In diesem Sinne: Dosenschrott platt machen. Auf geht's, Jungs!

Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Daniel Siebert (SR)
Lasse Koslowski (SR-A. 1)
Holger Henschel (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Deniz Aytekin (VA)
Christian Dietz (VA-A)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Toure    Abraham    Hinteregger   Ndicka
Rode    Sow
Chandler        Gacinovic              Kostic
Dost



Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
cm47 schrieb:

und das Forum wäre zunehmend trollbereinigt.....

Vergiss es. Würden wir Zweiter werden, kämen die üblichen um die Ecke und würden beklagen, dass man die einmalige Chance Meister zu werden, fahrlässig, leichtfertig oder sehrnden Auges vertan hätte.
#
FrankenAdler schrieb:

cm47 schrieb:

und das Forum wäre zunehmend trollbereinigt.....

Vergiss es. Würden wir Zweiter werden, kämen die üblichen um die Ecke und würden beklagen, dass man die einmalige Chance Meister zu werden, fahrlässig, leichtfertig oder sehrnden Auges vertan hätte.


Und nur weil wir gegen die Bayern kein sechstes Tor erzielt haben. Leichtfertig sag ich euch, leichtfertig