
MrMagicStyle
12327
#
MrMagicStyle
Der Salzbuger Torwart könnte auch Ilses Bruder sein
Da Grammozis über das Saisonende hinaus nicht bei Darmstadt bleibt hoffe ich nicht, dass die dortigen Verantwortlichen auf die Idee kommen und Klinsmann fragen.
Vielleicht fragen sie bei Arie van Lent nach der bei uns keinen neuen Vertrag bekommt. Boysen ist vom Markt da neu bei Großaspach.
Vielleicht fragen sie bei Arie van Lent nach der bei uns keinen neuen Vertrag bekommt. Boysen ist vom Markt da neu bei Großaspach.
Könntest du als Gladbach Fan bitte aufhören von uns zu reden? Bei uns, nämlich Eintracht Frankfurt (in deren Forum du dich befindest, es aber aus welchen Gründen auch immer nicht zu merken scheinst), hat Arie van Lent keinen Vertrag.
Da es ein ehemaliger Spieler ist, wurde es ins entsprechende Unterforum verschoben.
1 Beitrag wurde in "Ehemaligen - SaW Februar 2020" verschoben.
Hatte ich nach der Anmeldung schon gemacht. 2 EF-Nummern mit Geburtsdaten eingegeben.
Danach lande ich bei der Gesamtübersicht (nicht wie sonst in die 4 Himmelsrichtungen unterteilt). Beim Mouse-over über einzelne Blocks wird die Umrandung angezeigt (vermutlich gäbe es hier noch freie Plätze), wenn ich den Block dann anklicke tut sich aber nix.
Ich fürchte, wenn ich den Browser neu starte, fang ich in der Warteschlange wieder von vorne an
Danach lande ich bei der Gesamtübersicht (nicht wie sonst in die 4 Himmelsrichtungen unterteilt). Beim Mouse-over über einzelne Blocks wird die Umrandung angezeigt (vermutlich gäbe es hier noch freie Plätze), wenn ich den Block dann anklicke tut sich aber nix.
Ich fürchte, wenn ich den Browser neu starte, fang ich in der Warteschlange wieder von vorne an
Mhh, okay. Dann weiß ich es auch nicht, sorry.
Bin jetzt nach 3.5 Stunden Warteschlange reingekommen, sehe aber nur die Stadionübersicht und komme in keinen Block?!? Hat noch jemand das Problem? Irgendwer ne Lösung?
Du musst deine Mitgliedsdaten erst eingeben. Ist über dem Stadionplan
Hatte ich nach der Anmeldung schon gemacht. 2 EF-Nummern mit Geburtsdaten eingegeben.
Danach lande ich bei der Gesamtübersicht (nicht wie sonst in die 4 Himmelsrichtungen unterteilt). Beim Mouse-over über einzelne Blocks wird die Umrandung angezeigt (vermutlich gäbe es hier noch freie Plätze), wenn ich den Block dann anklicke tut sich aber nix.
Ich fürchte, wenn ich den Browser neu starte, fang ich in der Warteschlange wieder von vorne an
Danach lande ich bei der Gesamtübersicht (nicht wie sonst in die 4 Himmelsrichtungen unterteilt). Beim Mouse-over über einzelne Blocks wird die Umrandung angezeigt (vermutlich gäbe es hier noch freie Plätze), wenn ich den Block dann anklicke tut sich aber nix.
Ich fürchte, wenn ich den Browser neu starte, fang ich in der Warteschlange wieder von vorne an
Ich werde dazu nichts mehr schreiben, das ich ja angeblich trotz meiner Berufskraftfahrerausbildung sinnlos mit
durchgehend mit 140Kmh rase und keiner verstehen möchte, das man auch zügig (nicht rasen oder durchgehend mit 140 kmh !!) fahren kann ohne andere zu gefährden.
Da aber andere nur die Lösung kennen, langsam fahren ist sicherer, brauche ich hier gar nichts zu erläutern.
Wie gesagt, muss jeder selber wissen.
Ich und ein tausend andere Leute wissen, das ich sicher fahre, sonst wären sie nie bei mir im Reisebus eingestiegen.
Wer halt jetzt weiter meint er muss auf den 140 Kmh rumreiten und alles besser wissen
und glaubt tatsächlich das ich das Aquaplaning mit 80 Kmh nicht kenne usw.
mit dem braucht man weder zu diskutieren. Dem wünsche ich nur ein sicheres heiles ankommen bei seinen Autofahrten.
durchgehend mit 140Kmh rase und keiner verstehen möchte, das man auch zügig (nicht rasen oder durchgehend mit 140 kmh !!) fahren kann ohne andere zu gefährden.
Da aber andere nur die Lösung kennen, langsam fahren ist sicherer, brauche ich hier gar nichts zu erläutern.
Wie gesagt, muss jeder selber wissen.
Ich und ein tausend andere Leute wissen, das ich sicher fahre, sonst wären sie nie bei mir im Reisebus eingestiegen.
Wer halt jetzt weiter meint er muss auf den 140 Kmh rumreiten und alles besser wissen
und glaubt tatsächlich das ich das Aquaplaning mit 80 Kmh nicht kenne usw.
mit dem braucht man weder zu diskutieren. Dem wünsche ich nur ein sicheres heiles ankommen bei seinen Autofahrten.
Schade, es hätte mich halt schon irgendwie interessiert. Denn irgendeinen Trick scheinst du ja zu haben bei Starkregen erkennen zu können ob die Gefahr für Aquaplaning besteht. Zumindest suggeriert mir deine Aussage dass du nicht durchgehend rast (nichts anderes ist es als bei Starkregen 140km/h zu fahren) dass du frühzeitig erkennst wann du das Tempo reduzieren musst und wann du wieder zügig mit 140km/h fahren kannst. Daraus hätte sich für mich die Frage ergeben was du tust wenn du dann langsamer fährst, reihst du dich dann bei den langsam fahrenden Autos auf der rechten Seite ein oder bleibst du links? Wobei bei letzterem natürlich die Gefahr bestehen würde dass dann einer mit hoher Geschwindigkeit kommt und dich nicht sieht wegen der Gicht die vorherrscht (anscheinend gibt es dir nur bei langsam fahrenden Autos?). Und was machst du wenn die Fahrbahn eine Neigung nach links macht und das Wasser da höher steht als rechts? Kennst du alle Autobahnen in Deutschland um zu wissen wo dies auch plötzlich auftreten kann? Als Fahrer eines Reisebusses könnte dies natürlich der Fall sein. Bei Starkregen wirst du dies nämlich kaum vorausschauend wahrnehmen können.
Aber gut, dann entziehe dich ruhig der Diskussion die du selber entfacht hast.
Den wünschen nach heilem ankommen schließe ich mich aber gerne an, vor allem den Verkehrsteilnehmer die sich bei schlechter Wetterlage in deiner unmittelbaren Umgebung befinden wünsche ich dies.
Aber gut, dann entziehe dich ruhig der Diskussion die du selber entfacht hast.
Den wünschen nach heilem ankommen schließe ich mich aber gerne an, vor allem den Verkehrsteilnehmer die sich bei schlechter Wetterlage in deiner unmittelbaren Umgebung befinden wünsche ich dies.
Ich hatte Dir es schonmal per PN geschrieben.
Du hast das mit dem sicheren Fahren und Aquaplaning Immernoch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
Übrigens sind mir am Wochenende an dem ich freiwillig wegen starken Windes nur 100 bis 120 Kmh gefahren bin auch ein paar Autos aufgefallen die da mit 160 bis 200 kmh gefahren sind.
Also so schlimm kann ich dann nicht sein.
Ich habe Dir die Fehler teilweise aufgezählt, die meistens zu Unfällen bei Glätte Starkregen führen.
Du bist ein großer Held, das Du mit Wasser vollstehende Spurrinnen sehen kannst,
die im Starkregen verschwinden.
Kompliment das kann ich nicht.
Und sag mir bitte nicht das merkt man ja, wenn man reingerät.
Das ist einer der gefährlichen Punkte wenn man plötzlich am besten noch bei einer Bremsung da rein gerät.
Von Angsthase habe ich nie gesprochen, sondern nur von Leuten die Angst haben.
Das ist für mich ein großer Unterschied!!
Das eine ist eine Beleidigung, das andere eine Erklärung.
Zum Elektroauto und PV Anlage.
PV Anlagen lohnen sich auf jeden Fall noch zur eigenen Nutzung und in dem Zusammenhang kann sich auch ein Elektroauto lohnen.
Auch wenn sie sich erst nach 7 bis 10 Jahren rechnet.
Ansonsten sind die Kosten finanziell zu hoch. Natürlich muss das jeder selbst entscheiden.
Thema Umwelt
https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/id_85852944/auto-umweltfreundlich-ein-rohstoff-ruiniert-die-oekobilanz-des-elektroautos.html
https://www.autozeitung.de/elektroautos-klimabilanz-studie-196337.html
Habe Dir mal zwei Texte rauskopiert zur Umweltfreundlichkeit des Elektroautos.
Du hast das mit dem sicheren Fahren und Aquaplaning Immernoch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
Übrigens sind mir am Wochenende an dem ich freiwillig wegen starken Windes nur 100 bis 120 Kmh gefahren bin auch ein paar Autos aufgefallen die da mit 160 bis 200 kmh gefahren sind.
Also so schlimm kann ich dann nicht sein.
Ich habe Dir die Fehler teilweise aufgezählt, die meistens zu Unfällen bei Glätte Starkregen führen.
Du bist ein großer Held, das Du mit Wasser vollstehende Spurrinnen sehen kannst,
die im Starkregen verschwinden.
Kompliment das kann ich nicht.
Und sag mir bitte nicht das merkt man ja, wenn man reingerät.
Das ist einer der gefährlichen Punkte wenn man plötzlich am besten noch bei einer Bremsung da rein gerät.
Von Angsthase habe ich nie gesprochen, sondern nur von Leuten die Angst haben.
Das ist für mich ein großer Unterschied!!
Das eine ist eine Beleidigung, das andere eine Erklärung.
Zum Elektroauto und PV Anlage.
PV Anlagen lohnen sich auf jeden Fall noch zur eigenen Nutzung und in dem Zusammenhang kann sich auch ein Elektroauto lohnen.
Auch wenn sie sich erst nach 7 bis 10 Jahren rechnet.
Ansonsten sind die Kosten finanziell zu hoch. Natürlich muss das jeder selbst entscheiden.
Thema Umwelt
https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/id_85852944/auto-umweltfreundlich-ein-rohstoff-ruiniert-die-oekobilanz-des-elektroautos.html
https://www.autozeitung.de/elektroautos-klimabilanz-studie-196337.html
Habe Dir mal zwei Texte rauskopiert zur Umweltfreundlichkeit des Elektroautos.
Hyundaii30 schrieb:
Du hast das mit dem sicheren Fahren und Aquaplaning Immernoch nicht verstanden, wie ich es gemeint habe.
Da ich mich oder meine Kollegen nicht in die Verlegenheit bringen möchte mich zu sperren, ich muss mich echt zusammenreißen nicht ausfallend zu werden, picke ich mir mal jetzt nur diesen Satz raus und würde dich bitten uns zu erläutern wie du es meinst. Lass uns an deiner Weisheit zum Aquaplaning doch mal teilhaben. Gerne kannst du ja deine Meinung zu den aufgeführten Punkten a) bis d) von Würzi mal schildern, denn anscheinend scheinen diese wohl belegten Fakten für dich keinen Sinn zu ergeben. Natürlich gerne auch per PN, aber ich denke es würde hier alle interessieren und dann musst du nicht so viele PNs schreiben.
Das Problem sollte behoben sein. Falls es nach wie vor besteht bitte noch mal melden.
Hier geht es weiter
Wow ist das schlecht
mc1998 schrieb:
Man hätte die Anfangsunsicherheit des BVB ausnutzen sollen/müssen
Dazu hätte man den Ball halt selber auch mal länger als 1,5 Pässe in den eigenen Reihen behalten müssen
Wofür gab es denn da jetzt bitte gelb?
Ich möchte euch alle darum bitten die Diskussion über das Fahrverhalten von Hi30 hier im UE nun zu beenden. Gerne könnte ihr diese im D&D oder im Gebabbel fortführen. Hier geht es jetzt bitte mit der Eintracht weiter.
Warum baut man nicht WLAN ein und schaltet es einfach während des Spiels ab?
Vor dem Spiel, nach dem Spiel und während der Halbzeit schadet es ja der Stimmung nicht.
Wenn man das Stadion als Konzert- und Eventstätte nutzen will, wertet fehlendes WLAN die Location nicht unbedingt auf.
Vor dem Spiel, nach dem Spiel und während der Halbzeit schadet es ja der Stimmung nicht.
Wenn man das Stadion als Konzert- und Eventstätte nutzen will, wertet fehlendes WLAN die Location nicht unbedingt auf.
Ich rate jetzt einfach mal ins blaue hinein: Du hast den Artikel nicht gelesen?
MrMagicStyle schrieb:
Ich rate jetzt einfach mal ins blaue hinein: Du hast den Artikel nicht gelesen?
Eigentlich schon, aber scheinbar sind einige Infos an mir vorbei geraucht.
MrMagicStyle schrieb:Gentleman schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Man sollte ja meinen dass er nun für alle Zeiten in Deutschland verbrannt ist, aber es würde mich irgendwie auch so gar nicht wundern wenn er dennoch irgendwo wieder was findet.
Da bleibt eigentlich nur noch der HSV...
Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat. Lasse mich aber sowohl gerne eines besser belehren als auch freudig auf die Wachablösung zu warten. Vielleicht befinden wir uns dafür aber auch gerade schon im richtigen Thread. Die Zukunft wird es zeigen.
Naja. Nach dem zweiten Jahr 2. Liga in 97/98 sahen wir auch geläutert, bodenständiger und unter Heller und ohne Steppi weitaus professioneller aufgestellt aus.
Danach haben wir es aber auch nochmal richtig krachen lassen: Den Trainer, der für Zusammenhalt im Team sorgte, vor die Tür gesetzt und durch einen Clown ersetzt. Investoren an Board geholt und deren Kapital verbrannt. Hochverschuldet zur Fahrstuhlmannschaft mutiert, und fast die Lizenz für Liga 2 nicht erhalten.
Von daher sehe ich auch für den HSV ein Schimmer Hoffnung, wenn in Liga 1 bestimmt wieder sofort von Europa geschwafelt wird.
Zurück zur Hertha: Ich bin ein wenig enttäuscht, hatte ich doch gehofft, dass der Störfaktor noch ein wenig bleibt
Adler_Steigflug schrieb:
Von daher sehe ich auch für den HSV ein Schimmer Hoffnung, wenn in Liga 1 bestimmt wieder sofort von Europa geschwafelt wird.
Ich wäre mehr als nur enttäuscht wenn dies nicht geschehen würde.
als vegetarier oder veganer kann ein stadion besuch bisher eine entäuschung sein.
was gibts denn da für optionen? fritten (und das nichtmal im oberrang), pizza margarita, brezel, chips...
freundinnen mit den ich zu spiele gegangen bin, haben dann mangels alternative ne brezel genommen.
das ist natürlich ein schechter witz. da hat sich bei aramark in den jahren wo sie hier sind nichts getan.
da kann mir keiner erzählen das es keine fleischlose fast/finger food alternative gibt.
aber sieht wohl so aus das man es sich einfach gemacht hat oder sind die deutschen und ihre küche wirklich so fleisch verliebt?!
was gibts denn da für optionen? fritten (und das nichtmal im oberrang), pizza margarita, brezel, chips...
freundinnen mit den ich zu spiele gegangen bin, haben dann mangels alternative ne brezel genommen.
das ist natürlich ein schechter witz. da hat sich bei aramark in den jahren wo sie hier sind nichts getan.
da kann mir keiner erzählen das es keine fleischlose fast/finger food alternative gibt.
aber sieht wohl so aus das man es sich einfach gemacht hat oder sind die deutschen und ihre küche wirklich so fleisch verliebt?!
Aramark hat gefühlt noch nie auf die schon immer auftretende Kritik reagiert, daher sollte sich die Verwunderung über den verlorenen Auftrag bei denen auch in Grenzen halten. Wenn ich als Caterer nicht bereit bin mich dem Markt anzupassen, dann ist dies nur die logische Konsequenz. Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen Trends die gerade vorherrschen, niemand erwartet sein Currywurst mit Pommes in einer Bowl serviert zu bekommen, aber der vegane Ernährungsstil sollte bei einem Unternehmen wie Aramark schon irgendwie auch im Fokus sein und nicht nur unter ferner liefen.
MrMagicStyle schrieb:
niemand erwartet sein Currywurst mit Pommes in einer Bowl serviert
Wäre keine schlechte Idee.
Oder ne Rindsworscht, mit Handkäs und grüne Soße obbe druff, zack, ferddisch ist die Hessen-Bowl.
Gentleman schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Man sollte ja meinen dass er nun für alle Zeiten in Deutschland verbrannt ist, aber es würde mich irgendwie auch so gar nicht wundern wenn er dennoch irgendwo wieder was findet.
Da bleibt eigentlich nur noch der HSV...
Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat. Lasse mich aber sowohl gerne eines besser belehren als auch freudig auf die Wachablösung zu warten. Vielleicht befinden wir uns dafür aber auch gerade schon im richtigen Thread. Die Zukunft wird es zeigen.
MrMagicStyle schrieb:
Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat.
Vorerst denke ich das auch.
Nur das schöne ist, es werden andere nachrücken.Solange das nicht unsere Eintracht ist, soll es mir recht sein.
MrMagicStyle schrieb:
Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat.
Unter der aktuellen Konstellation ja. Der HSV ist gerade etwas demütiger unterwegs, ähnlich wie die Kölner, als die mal ins zweite Jahr zweite Liga in Folge gestürzt sind. Da wird deutlich mehr Ruhe bewiesen und daher werden die auch aufsteigen.
Klinsmann kann ich mir die nächsten Jahre als Trainer nicht mehr vorstellen.
MrMagicStyle schrieb:Gentleman schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Man sollte ja meinen dass er nun für alle Zeiten in Deutschland verbrannt ist, aber es würde mich irgendwie auch so gar nicht wundern wenn er dennoch irgendwo wieder was findet.
Da bleibt eigentlich nur noch der HSV...
Ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass der HSV als Lachnummer des deutschen Profifußballs so langsam ausgedient hat. Lasse mich aber sowohl gerne eines besser belehren als auch freudig auf die Wachablösung zu warten. Vielleicht befinden wir uns dafür aber auch gerade schon im richtigen Thread. Die Zukunft wird es zeigen.
Naja. Nach dem zweiten Jahr 2. Liga in 97/98 sahen wir auch geläutert, bodenständiger und unter Heller und ohne Steppi weitaus professioneller aufgestellt aus.
Danach haben wir es aber auch nochmal richtig krachen lassen: Den Trainer, der für Zusammenhalt im Team sorgte, vor die Tür gesetzt und durch einen Clown ersetzt. Investoren an Board geholt und deren Kapital verbrannt. Hochverschuldet zur Fahrstuhlmannschaft mutiert, und fast die Lizenz für Liga 2 nicht erhalten.
Von daher sehe ich auch für den HSV ein Schimmer Hoffnung, wenn in Liga 1 bestimmt wieder sofort von Europa geschwafelt wird.
Zurück zur Hertha: Ich bin ein wenig enttäuscht, hatte ich doch gehofft, dass der Störfaktor noch ein wenig bleibt
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sind diese Legenden dann die Hauptkommentatoren oder Sidekicks des Hauptkommentatoren?
Habe zu Werner Hansch ein gespaltenes Verhältnis. Mochte seine Stimme und Art zu kommentieren eigentlich schon. Auf der anderen Seite hatte ich immer das Gefühl, dass er nicht wirklich Ahnung von Fußball hat und nie wusste wie unsere Spieler heißen, die meistens willkürlich Vornamen zugeordnet bekamen.
Beim letzten Mal gab es zwei Tonspuren.
Arya schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Sind diese Legenden dann die Hauptkommentatoren oder Sidekicks des Hauptkommentatoren?
Habe zu Werner Hansch ein gespaltenes Verhältnis. Mochte seine Stimme und Art zu kommentieren eigentlich schon. Auf der anderen Seite hatte ich immer das Gefühl, dass er nicht wirklich Ahnung von Fußball hat und nie wusste wie unsere Spieler heißen, die meistens willkürlich Vornamen zugeordnet bekamen.
Beim letzten Mal gab es zwei Tonspuren.
In der Werbung war glaube ich auch die Rede von einer optionalen Tonspur
Geschmacklich vermutlich auf gleicher Höhe wie die Aramark Bratwurst
MrMagicStyle schrieb:
Geschmacklich vermutlich auf gleicher Höhe wie die Aramark Bratwurst
Ich wollt gerade sagen...sind Wasser und Luft etwa nicht vegan?
Ich habe diese Saison zum ersten Mal in meinem Leben ein Aramark-Produkt essen müssen, weil ich bei irgendeinem EL-Spiel von der Arbeit zum Spiel hetzen musste. Ich sag es mal so: Ich habe die ganzen Jahre nix verpasst. Das Schnitzelbrötchen war schon sehr, sehr ekelhaft. Mittlerweile versuche ich auch ums Stadion kaa Woscht mehr zu essen, die Qualität ist schon eher mau, so im Vergleich. Wer z.B. mal auf dem Markt auf der Kaiserstraße beim Röhner Biometzger eine Bratwurst gegessen hat, kann das sicherlich nachvollziehen.
MrMagicStyle schrieb:
Vielleicht kann jemand was zur Auswahl sagen der ein F+ Abo der FAZ hat, insofern es dort Infos gibt.
Zusammengefasst:
Sie wollen, dass die Besucher länger vorher und nachher bleiben. Daher größeres Sortiment. Insbesondere mehr vegetarische und vegane Optionen, nicht nur Bier mit Wurst. Wobei Letzteres natürlich erhalten bleibt.
penrith_party schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Vielleicht kann jemand was zur Auswahl sagen der ein F+ Abo der FAZ hat, insofern es dort Infos gibt.
Zusammengefasst:
Sie wollen, dass die Besucher länger vorher und nachher bleiben. Daher größeres Sortiment. Insbesondere mehr vegetarische und vegane Optionen, nicht nur Bier mit Wurst. Wobei Letzteres natürlich erhalten bleibt.
Danke für die Zusammenfassung.
Sollten sie es hinbekommen dass die Zuschauer wegen des Essens mehr Zeit am und im Stadion verbringen, dann ziehe ich meinen nicht vorhandenen Hut.