>

MrMagicStyle

12329

#
Morphium schrieb:

8 Stunden Arbeit waren es

Und das war nur die Recherche.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Morphium schrieb:

8 Stunden Arbeit waren es

Und das war nur die Recherche.

Der Threadtitel
#
Die Stimmung ist am Kippen, Gnade euch Gott ihr Mods, wenn wir heute verlieren. Nur ein Sieg kann euch noch retten.
#
Dein erster Beitrag in der Nachbetrachtung sollte mindestens eine Entschuldigung und Lobpreisung meiner Weitsicht enthalten, weil wir durch den Mod-STT gewonnen haben
#
Freiheit für die Wale! Weg mit den BH's! Setzt Trump endlich ab!
Und gegen die STT-Mafia!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Weg mit den BH's!


Guter Verhandlungsansatz
#
Ich habe das Bedürfnis den Begriff Mod-Willkür heute mal ganz neu und groß zu definieren.
#
Dein STT ist jetzt zu
#


Ausgangslage:

Der Aufsteiger aus Berlin ist mit vier Punkten aus den ersten fünf Spielen (einen holte man in Augsburg und drei gegen die mentalitätsschwachen Dortmunder) gestartet. Dabei schossen die Berliner fünf Tore und kassierten derer zehn. Das bedeutet derzeit Platz 14 in der Tabelle. Zuhause setzte es für die Berliner neben dem 3:1 gegen den BVB bisher zwei Niederlagen (gegen Leipzig und Bremen). Im DFB-Pokal sind die Eisernen noch mit von der Partie, nachdem sie den Regionallisgisten Germania Halberstadt mit 6:0 demontierten.

Bei uns ist nach dem 5. Spieltag die Sieben so ein wenig die Zahl der Stunde. Sieben Punkte und 7:7 Tore stehen auf unserem Konto, was momentan für Platz s..., nein, leider nur neun reicht. Da wir unsere Zähler bisher ausschließlich daheim geholt haben, sollten wir im dritten Saisonanlauf dringend auch mal auswärts punkten.


Historie und Serien:

Mit dem Punkt gegen Dortmund, unserem 1.298ste in der Bundesligageschichte, haben wir endlich den 1. FC Köln von Platz acht der ewigen Bundesligatabelle verdrängt. Dass das so bleibt, ist ein weiterer Grund, heute bei Union zu gewinnen. Dass wir das können, haben wir in der Vergangenheit durchaus bewiesen, auch wenn bisher nur Vergleichsdaten aus der 2. Liga und dem DFB-Pokal vorliegen.  

So haben wir in den bisherigen sieben (da ist sie wieder...) Spielen vier Siege, drei Unentschieden und somit keine Niederlage gegen Union zu verzeichnen. Von den 18 Toren, die wir in diesen Partien erzielt haben, gehen allein sechs auf das Konto von Alex Meier und weitere fünf steuerte Pawel Kryszalowicz bei.

In Berlin ist unsere Bilanz fast makellos, denn neben einem 4:1-Pokalerfolg stehen aus drei Zweitligaspielen zwei 4:0-Siege sowie ein Remis (1:1) zu Buche. Es ist also angerichtet...


Jahrestage, Jubiläen und alte Bekannte:

In den letzten 50 Jahren traten wir sieben (da ist sie wieder) Mal am 27. September an. Dabei bildete sich eine Tendenz heraus, die es heute Abend zu durchbrechen gilt. Denn während wir daheim 1980 mit 2:1 gegen den MSV Duisburg (Norbert Nachtweih und Bernd Hölzenbein drehten den 0:1-Rückstand), 1994 durch Tore von Mirko Dickhaut und Anthony Yeboah mit 2:0 im Rückspiel der ersten Runde des UEFA-Cups gegen Olimpija Ljubljana (Hinspiel 1:1) und 1998 mit 3:2 gegen die Clubberer (Ralf Weber traf zum 1:0 und zum 3:2, Christoph Westerthaler dazwischen zum 2:1) gewannen sowie 1975 gegen Kaiserslautern (Torschütze Bernd Hölzenbein) und 2015 gegen die Hertha (Torschütze Alex Meier) jeweils 1:1 Unentschieden spielten, gingen die beiden einzigen Auswärtsspiele an diese Kalendertag mit jeweils 2:0 verloren (1969 in Kaiserslautern und 1986 in Bochum).


Highlights rund um die Begegnung

Der ein oder andere von Euch wird sich vielleicht noch an diese Versteigerung für einen guten Zweck erinnern. Adi Adelmann durfte aus regeltechnischen Gründen dann zwar nicht auf der Bank Platz nehmen, aber immerhin - blau wie immer und dabei fast blank ziehend - die Mannschaftsaufstellung verlesen.


Verantwortliche für den geregelten Spielablauf:

Sascha Stegemann (SR)
Mike Pickel (SR-A. 1) - Christian Gittelmann (SR-A. 2)
Patrick Ittrich (4. Offizieller)
Tobias Reichel (VA) - Christian Fischer (VA-A)


Mögliche Aufstellung unserer Eintracht:

Trapp
Toure - Hasebe - Hinteregger
Durm - Fernandes - Sow - Kostic
Kamada
Silva - Dost



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Positiv: jayjay0911

Gute Kommunikation, hat alles einwandfrei geklappt.
#
Ich habe nun auf den letzten Seiten (seit dem Modbeitrag von meinem Kollegen) durchgewischt. Alles weitere was jetzt an OT kommt wird entfernt und der User gesperrt. Und da braucht dann auch keiner auf eine PN warten.
#
Knueller schrieb:

Du hattest aber dann hoffentlich einen Thule-Fahrradanhänger für 950€ inkl rückengerechter Federung

nee, in „arm, aber sexy“-berlin musste das billigmodell für 10% des preises herhalten. bislang noch keine bleibenden schäden entdeckt... 😉
#
Xbuerger schrieb:

Knueller schrieb:

Du hattest aber dann hoffentlich einen Thule-Fahrradanhänger für 950€ inkl rückengerechter Federung

nee, in „arm, aber sexy“-berlin musste das billigmodell für 10% des preises herhalten. bislang noch keine bleibenden schäden entdeckt... 😉


An dem Billigmodell oder an den Kindern?

Es ist sicherlich ein Großteil der Bequemlichkeit geschuldet dass so viele mit dem Auto fahren. Da nehme ich mich ehrlicherweise auch gar nicht raus. Ich wohne in Kronberg, arbeite in Rödelheim, bin geschieden und habe einen Sohn der Frankfurt im Westend in die Schule und Betreuung geht, in Sachsenhausen Fußball spielt. Ich habe ihn einmal unter der Woche (und alle zwei Wochen von Freitag bis Montag), an diesem Tag hole ich ihn nach der Arbeit in Rödelheim im Westend ab, fahre mit ihm zum Fußballtraining nach Sachsenhausen und danach gehts nach Kronberg. Am nächsten Morgen von Kronberg ins Westend zur Schule und von da aus nach Rödelheim. Natürlich kann ich das alles auch mit dem ÖPNV machen, aber wegen diesem hin und her und den garantierten zeitlichen Unterschied fahre ich es halt lieber mit dem Auto. Ab Oktober werde ich im Westend arbeiten, da würde sich der Umstieg auf den ÖPNV dann schon eher lohnen. Allerdings habe ich dann auch einen Firmenwagen und der ÖPN würde mir zusätzliche Kosten verursachen (welche ich aktuell finanziell nur schwer stemmen könnte).

Und um beim Thema Schaumainkau zu bleiben, durch die Sperrung werden halt auch mehr Einwohner belastet, während am Schaumainkai eine übersichtliche Anzahl an Wohnungen sind, sind es auf den Ausweichstrecken doch erheblich mehr. Um es noch mal klar rauszustellen, ich bin für Änderungen die der Umwelt dienen (und dass scheint bei diesem Projekt ja überhaupt nicht das Anliegen zu sein) immer zu haben, gar keine Diskussion. Hier kann ich es aber (noch) nicht erkennen da die Sperrung längere Strecken verursacht und somit Staus in der Innenstadt nach sich zieht.

PS: Und schnell noch was vorbeugendes, auch wenn ich in Kronberg wohne, mein Alfa Romeo Mito ist ziemlich weit davon entfernt als SUV eingestuft zu werden. Und auch der Firmenwagen wird kein SUV sein.
#
Vielleicht ist es aber auch ein Zeichen, dass auch in Frankfurt die Zeiten der Jahrzehntelangen verkehrstechnischen Bevorzugung des Autos zu Ende gehen
#
Gar keine Frage, gerade für Fahrradfahrer war Frankfurt lange Zeit eher ein unfreundliches Gebiet. Dies ist ja zumindest an manchen Stellen mittlerweile besser geworden, was ich sehr begrüße. Und es gibt zweifelsohne noch Ecken an denen man was tun muss. Und weniger Fahrzeug in der Stadt wären auch begrüßenswert.

Meine Frage ist eher ob es Sinn macht eine Straße, die ja mit 20.000 Fahrzeugen am Tag schon recht gut frequentiert ist, komplett Dicht zu machen ohne halt mal die Ausweichmöglichkeiten zu optimieren. Fahr mal Nachmittags vom Willy-Brandt-Platz aus rüber nach Sachenhausen. Da stehst du aktuell mal minimum 5 Ampelphasen wo es früher max. 2-3 waren. Ob das eine sinnvolle Maßnahme ist kann man in meine Augen zumindest mal hinterfragen.
#
Glaube hier ist es ganz gut aufgehoben. Dem ein oder anderen ist es vermutlich bekannt, der Untermainkai ist seit dem 02.08.2019 zwischen Untermainbrücke und Alter Brücke für Autos gesperrt weil die Stadt dort eine einjährige Testphase laufen lässt um zu schauen wie sich dies bei einer dauerhaften Sperre auf den Verkehr auswirkt. Es soll eine Flaniermeile entstehen, die lästige Trennung zwischen Römer/Altstadt und Main soll dadurch entfallen.

Nun stellt sich mir aber die Frage welche Auswirkung dies auf die ca. 20.000 Autos hat die da täglich lang fahren. Grundsätzlich müssen dadurch andere Strecken mehr leiden. Ich selber fahre diese Strecke zum Glück max. nur einmal die Woche, aber als dauerhafte Lösung finde ich es nicht geeignet. Von Sachsenhausen über die Alte Brücke oder von der Schönen Aussicht kommend muss man also nun die Kurt-Schumacher-Straße fahren, was ja okay wäre wenn sich diese nicht auf Höhe Börneplatz auch noch von zwei auf eine Spur verengt. Dann müsste es da halt auch die Möglichkeit geben nach links auf die Battonnstraße in Richtung Berliner Straße zu fahren. So muss ich immer den Cityring langlutschen was definitiv eine längere Strecke ist, sollte eigentlich auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich bin mit meiner Suche nach der optimalen Strecke aber noch nicht durch und finde sicherlich noch einen Weg der Besser geeignet ist. Mein nächster Test wird sein von der Schönen Aussicht bereits auf die Langstr. zu fahren in der Hoffnung dort dann links auf die Battonnstraße fahren zu können.

Also bitte nicht falsch verstehen, den Ansatz verstehe ich, aber da man Straßenbautechnisch in dem Gebiet wohl nur noch wenig optimieren kann halte ich die Idee zumindest mal für semioptimal.


Wie sind denn eure Erfahrungen und Meinungen dazu?
#
Nur mal so zwischendurch. Ich habe gerade mein Hotelzimmer für das Pokalfinale 2020 gebucht. Bisher hat die Eintracht auch immer das Endspiel erreicht, wenn ich vorzeitig gebucht habe.
Für 2017 habe ich nach dem Achtelfinale gebucht, für 2018 3 Tage nach dem Finale 2017.
Und ich dachte mit, dass heute genau der Tag ist, um es wieder zu tun!
#
Basaltkopp schrieb:

Nur mal so zwischendurch. Ich habe gerade mein Hotelzimmer für das Pokalfinale 2020 gebucht. Bisher hat die Eintracht auch immer das Endspiel erreicht, wenn ich vorzeitig gebucht habe.
Für 2017 habe ich nach dem Achtelfinale gebucht, für 2018 3 Tage nach dem Finale 2017.
Und ich dachte mit, dass heute genau der Tag ist, um es wieder zu tun!


Warum hast du dann nicht noch während dem Finale 2018 schon für das Finale 2019 gebucht? Und sowas nennt sich Eintracht Fan.
#
MrMagicStyle schrieb:

Pedal2Metal schrieb:

Gude, wo kann man in Berlin unser Spiel gegen die Eisernen sehen? Gerne kinderfreundlich (7 und 9 Jahre alt)


Gude, kann dir das Cafe Royal in der Rotherstr.1 empfehlen, hab es jetzt oben auch mal in die Liste mit aufgenommen. Da gibt es sogar Äppler

Ist schon paar Jahre her als ich dort mal ein Spiel gesehen habe, war aber definitiv kinderfreundlich damals.

Was wäre dieses Forum ohne hilfsbereite Mods?

Falls mal einer einen Kindergeburtstag plant, ich kann gute Brauhäuser empfehlen.
#
Haliaeetus schrieb:

MrMagicStyle schrieb:

Pedal2Metal schrieb:

Gude, wo kann man in Berlin unser Spiel gegen die Eisernen sehen? Gerne kinderfreundlich (7 und 9 Jahre alt)


Gude, kann dir das Cafe Royal in der Rotherstr.1 empfehlen, hab es jetzt oben auch mal in die Liste mit aufgenommen. Da gibt es sogar Äppler

Ist schon paar Jahre her als ich dort mal ein Spiel gesehen habe, war aber definitiv kinderfreundlich damals.

Was wäre dieses Forum ohne hilfsbereite Mods?

Falls mal einer einen Kindergeburtstag plant, ich kann gute Brauhäuser empfehlen.


*****


P2M hat mich wenigstens verstanden
#
Hey Leute,
Ich will morgen zum ersten Mal zum öffentlichen Training der Jungs gehen. Kann ich da meine Kamera mitnehmen? Ich hab ne Nikon D800 (zählt zu den Profikameras) und würde ein 300mm Objektiv mitnehmen wollen. Dass das bei den Spielen nicht geht ist mir klar, da hab ichs auch noch nie probiert, aber vielleicht geht es ja beim Training? Habt ihr da Erfahrungen?
Danke schonmal für Antworten
#
Also mit so einem Profigerät war ich noch nicht da (was daran scheitert dass ich keines habe), aber Fotos machen ist da eigentlich kein Problem und ich wüsste jetzt auch keinen Grund warum dies nicht klappen sollte.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich schaue mir gerade die Liste an und überlege mir, sollte Torro auf der Liste stehen, wer dann von der Liste genommen werden müsste. Das ist eine wirklich schwierige Aufgabe.
Ich mag den Jungen. Würde ihn auch gern auf der Liste sehen, das gilt jedoch auch für die Jungs, die schon drauf stehen.

Wenn du mich fragst: Fernandes.
Rein vom Spielertypus her, also unabhängig von der derzeitigen Form, ist Torro vielseitiger als Fernandes. Dies gilt sowohl für das Passspiel als auch für das Zweikampfverhalten, bei dem Fernandes oft genug an einer (Gelb-)Roten Karte vorbeiläuft.
Daneben hat Torró ein absolutes Alleinstellungsmerkmal: seine Lufthoheit, die ich so in dieser Form zuletzt bei Chris gesehen habe.
Fernandes hat sicher die Nase vorn bei standing im Team.

Wie gesagt: unabhängig von der derzeitigen Form.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ich schaue mir gerade die Liste an und überlege mir, sollte Torro auf der Liste stehen, wer dann von der Liste genommen werden müsste. Das ist eine wirklich schwierige Aufgabe.
Ich mag den Jungen. Würde ihn auch gern auf der Liste sehen, das gilt jedoch auch für die Jungs, die schon drauf stehen.

Wenn du mich fragst: Fernandes.
Rein vom Spielertypus her, also unabhängig von der derzeitigen Form, ist Torro vielseitiger als Fernandes. Dies gilt sowohl für das Passspiel als auch für das Zweikampfverhalten, bei dem Fernandes oft genug an einer (Gelb-)Roten Karte vorbeiläuft.
Daneben hat Torró ein absolutes Alleinstellungsmerkmal: seine Lufthoheit, die ich so in dieser Form zuletzt bei Chris gesehen habe.
Fernandes hat sicher die Nase vorn bei standing im Team.

Wie gesagt: unabhängig von der derzeitigen Form.


Das kann ich so unterschreiben
#
Gude, wo kann man in Berlin unser Spiel gegen die Eisernen sehen? Gerne kinderfreundlich (7 und 9 Jahre alt)
#
Pedal2Metal schrieb:

Gude, wo kann man in Berlin unser Spiel gegen die Eisernen sehen? Gerne kinderfreundlich (7 und 9 Jahre alt)


Gude, kann dir das Cafe Royal in der Rotherstr.1 empfehlen, hab es jetzt oben auch mal in die Liste mit aufgenommen. Da gibt es sogar Äppler

Ist schon paar Jahre her als ich dort mal ein Spiel gesehen habe, war aber definitiv kinderfreundlich damals.
#
Grundsätzlich wäre es ja auch ganz schön wenn man eher gegen als um den Abstieg spielen würde. Irgendwie würde es nicht zur Entwicklung des Vereins passen wenn man nun absichtlich den Weg in die Zweitklassigkeit sucht.
#
Xbuerger schrieb:

gehörst ja auch erwiesenermaßen zum kompetenzteam.

Das Wort heißt Korpulenzteam
#
Haliaeetus schrieb:

Xbuerger schrieb:

gehörst ja auch erwiesenermaßen zum kompetenzteam.

Das Wort heißt Korpulenzteam


Ich dachte das Wort heißt Nukular.
#
Von ihm war ich gestern echt angetan, auch wenn natürlich noch nicht alles Rund lief. Seine Dominanz in der Luft war sehr beeindruckend. Er spielt klare sinnvolle Pässe, ohne geschnörkel. Nach einer Flanke aus dem linken Mittelfeld die über alle hinweg segelte hat er sich direkt von seinem Gegenspieler gelöst um sich für die nächste Aktion in Position zu bringen. Wenn er an die Leistung anknüpft, die Laufwege sich eingespielt haben, dann werden wir wohl noch richtig viel Freude an ihm haben.