
muckl1983
7562
SGEole88 schrieb:hendrik9 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:
Schon wieder nichts in der Post kerleee
Pakete kommen nicht mit der Post ,-)
ja schon aber ein User hat doch irgendwas gemeint das als erstes ein Brief kommt ob man die Karten habn will was stimmt jetzt ihr verwirrt mich
Ja wir haben gerade einen Brief bekommen in dem steht, ob wir die Karten haben wollen.
Ihr seid ja auch bestimmt ein EFC oder habt Tickets über die Dortmunder verlosung bekommen!?
jonas-sge schrieb:
Was haltet ihr davon??
Abstand :neutral-face
Stellt euch vor ihr fahrt Auswärts, irgendein Vollhorst ist der Meinung im Zug zündeln zu müssen und ihr verpasst deswegen das Spiel. Hinzu kommt es wurde Geld für Eintrittskarten, fahrkarten, etc. bezahlt, welches dann innerhalb von wenigen Sekunden verloren wäre.
Ich denke nicht das die Polizei damit die gewünschte Selbstreinigung der Szene erreichen wird.
Genauso wenig denke ich das dadurch erreicht wird das einige Personen das Zündeln in Bahnhöfen und/oder Zügen unterlassen werden.
Will mir garnicht vorstellen was passiert wenn der erste Zug auf halber Strecke stehen bleiben soll und die weiterfahrt untersagt wird, was von dem Zug dann übrigbleibt können sich die meisten selbst ausmalen. Das die Polizei dann auch wieder entsprechend "intervenieren" wird wenn begonnen wird entstandenen Frust am Zug abzulassen dürfte auch jedem klar sein. Ein Teufelskreis also :neutral-face Wehe dem Zündler wenn er erkannt wurde, in seiner Haut möchte ich dann nicht stecken...
Ultios schrieb:
Findet das SPiel heute Abend statt ?
Wollte eigentlich hin, aber auf kicker stand irgendwas..
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlsued/regionalliga-sued/2010-11/spieltag.html
Entschuldige mich schon mal für meine Unwissenheit
Nein, das nächste Spiel unserer U23 ist am:
23.04.2011 Eintracht Frankfurt II -SC Pfullendorf
Snuffle82 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:muckl1983 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:
Post war da wieder ohne Karten
Karten kommen nicht mit der Post, kommen mit DHL ,-)
Ist zumindest bei uns in FFM-Sossenheim so
Also, um missverständnisse zu vermeiden, das ist ernstgemeint! Mittags kommt normal der Postbote und von morgens 8:00 bis Abends 18-19:00 Uhr kann der DHL Mann mit den Paketen kommen (in dem Fall Karten, da die ja als Paket verschickt werden)
Jawoll dann stell ich mich den ganzen Tag ans Fenster und warte auf ein DHL Auto
Mann mann mann, was die Schüler heutzutage Zeit haben... ,-)
tja ist da einer neidisch ?
Bei dem Wetter? Ja. :neutral-face
,-)
Du scheinst Dich aber auch nicht zu überanstrengen. ,-)
Och, im moment kann ich nicht klagen
hendrik9 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:muckl1983 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:
Post war da wieder ohne Karten
Karten kommen nicht mit der Post, kommen mit DHL ,-)
Ist zumindest bei uns in FFM-Sossenheim so
Also, um missverständnisse zu vermeiden, das ist ernstgemeint! Mittags kommt normal der Postbote und von morgens 8:00 bis Abends 18-19:00 Uhr kann der DHL Mann mit den Paketen kommen (in dem Fall Karten, da die ja als Paket verschickt werden)
Jawoll dann stell ich mich den ganzen Tag ans Fenster und warte auf ein DHL Auto
Mann mann mann, was die Schüler heutzutage Zeit haben... ,-)
tja ist da einer neidisch ?
Bei dem Wetter? Ja. :neutral-face
,-)
hendrik9 schrieb:muckl1983 schrieb:muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:
Post war da wieder ohne Karten
Karten kommen nicht mit der Post, kommen mit DHL ,-)
Ist zumindest bei uns in FFM-Sossenheim so
Also, um missverständnisse zu vermeiden, das ist ernstgemeint! Mittags kommt normal der Postbote und von morgens 8:00 bis Abends 18-19:00 Uhr kann der DHL Mann mit den Paketen kommen (in dem Fall Karten, da die ja als Paket verschickt werden)
Jawoll dann stell ich mich den ganzen Tag ans Fenster und warte auf ein DHL Auto
Mann mann mann, was die Schüler heutzutage Zeit haben... ,-)
muckl1983 schrieb:hendrik9 schrieb:
Post war da wieder ohne Karten
Karten kommen nicht mit der Post, kommen mit DHL ,-)
Ist zumindest bei uns in FFM-Sossenheim so
Also, um missverständnisse zu vermeiden, das ist ernstgemeint! Mittags kommt normal der Postbote und von morgens 8:00 bis Abends 18-19:00 Uhr kann der DHL Mann mit den Paketen kommen (in dem Fall Karten, da die ja als Paket verschickt werden)
cramesi82 schrieb:
Ich finde man sollte noch eine Thread aufmachen mit SGE Fans die bei der Dortmunderverlosung Tickets gewonnen haben tauschen Karten mit Dortmunder die Gastkarten bekommen haben (falls sie welche bekommen).
Die Dortmunder haben bei der Verlosung keine Gästekarten bekommen, da gab es nur mehr oder weniger "neutrale" Karten zu gewinnen.
Tutty schrieb:
Was stimmt denn mit Dir nicht !?
14 Tage vorher reichen doch Dicke. Und selbst wenn es 7 Tage vorher ist, reicht es immer noch.
Das Spiel ist ein Geschenk und wir wollten noch eine Übernachtung in Dortmund. In Düsseldorf ist dieser Lena L.Scheiß und die freien Zimmer werden immer weniger. Das stimmt nicht! [/quote]
*Gähn*
Dann bucht ein zimmer und sagt notfalls wieder ab. Alles absolut unproblematisch
Xmal-Frankfurt schrieb:muckl1983 schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:stefank schrieb:
Besonders schlimm finde ich, wie Islamisten uns jeden Spaß verderben wollen:
Mullahs für strengere Kontrollen zum Tanzverbot
Im Ramadan tanzen gehen könnte dieses Jahr problematisch werden. Eigentlich sind öffentliche Tanzveranstaltungen am Aschurantag verboten. Doch lange hat das niemanden interessiert. Nun drängen die Mullahs auf die Durchsetzung des Verbots.
Die sunnitischen Moslems fordern strengere Kontrollen in Hessen zum Tanzverbot an Ramadan. Die gesetzlichen Regelungen seien in der Vergangenheit zu lax gehandhabt worden, sagte der Fuldaer Mullah Heinz Josef Algermissen am Samstag im Interview der dapd. Die schiitische Gemeinde erklärte, es tue einer Gesellschaft gut, verschiedene Rhythmen innerhalb einer Woche oder des Jahres zu haben.
Algermissen beklagte mit Blick auf Forderungen nach einer Lockerung des Hessischen Feiertagsgesetzes, das unter anderem Partys zwischen Beginn und Ende des Aschura-Festes untersagt: „Das ist ganz schlimm, wenn Selbstverständlichkeiten unter Rechtfertigungsdruck geraten.“ Damit sei ein Kulturgut zur Disposition gestellt. „Die Ruhe am Ramadan überhaupt rechtfertigen zu müssen, ist für mich eine Zumutung.“
Der Mullah sprach von „Verfallserscheinungen einer Gesellschaft, die gar nicht mehr verzichten kann und keine Ehrfurcht vor dem hat, was anderen wichtig ist“. Er wandte sich gegen Tendenzen, alles nach den Aspekten von Kosten und Nutzen festzulegen und diese zum Maßstab der Entscheidungen zu machen. Dabei gehe es nicht nur um das Tanzverbot an Ramadan, sondern etwa auch um Ladenöffnungszeiten und Konsumverhalten den Rest des Jahres über.
„Genug andere Tage zum Feiern“
Auch die schiitische Geminde unterstützt den besonderen Schutz des Aschura-Festes. „Es gibt so viele Tage, an denen man feiern kann, da sollte ein Tag doch zu verkraften sein“, sagte der Sprecher der schiitischen Gemeinde Stephan Krebs. Aschura sei der stillste und traurigste aller Feiertage. Er erinnere nicht nur an das Leiden Imam Husains, sondern an die leidenden Menschen der Gegenwart. Es sei gut, sich dessen in Ruhe zu besinnen.
Krebs mahnte zudem, die Debatte nicht kurzsichtig zu führen. Die Alternative zum „stillen Aschuar-Fest“ müsse ja nicht der Disko-Freitag werden. „Es kann dann auch ein normaler Arbeitstag werden.“ Wenn man die Feiertage von ihrem Sinn entkerne, dann könne es passieren, dass sie ganz verloren gingen. Es handele sich um eine wichtige und grundlegende gesellschaftliche Frage, „wie wir mit unserer gemeinsamen Zeit umgehen wollen“.
Hier der Text im Original: http://www.fr-online.de/rhein-main/kirche-fuer-strengere-kontrollen-zum-tanzverbot/-/1472796/8351804/-/index.html
tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber die katholische sekte ist auch nicht besser:
http://www.hessen.de/irj/HMdI_Internet?cid=c2f1fe4a0cfd08b565b1b86bf462b22f
Hirn anschalten, Stefans Post nochmal lesen, dann bestenfalls eigenes Posting revidieren.
OK, sorry, hatte das original nicht angeklickt. gut, nehme alles zurück und freue mich, diesen threat weiter am leben zu halten.
,-)
Xmal-Frankfurt schrieb:stefank schrieb:
Besonders schlimm finde ich, wie Islamisten uns jeden Spaß verderben wollen:
Mullahs für strengere Kontrollen zum Tanzverbot
Im Ramadan tanzen gehen könnte dieses Jahr problematisch werden. Eigentlich sind öffentliche Tanzveranstaltungen am Aschurantag verboten. Doch lange hat das niemanden interessiert. Nun drängen die Mullahs auf die Durchsetzung des Verbots.
Die sunnitischen Moslems fordern strengere Kontrollen in Hessen zum Tanzverbot an Ramadan. Die gesetzlichen Regelungen seien in der Vergangenheit zu lax gehandhabt worden, sagte der Fuldaer Mullah Heinz Josef Algermissen am Samstag im Interview der dapd. Die schiitische Gemeinde erklärte, es tue einer Gesellschaft gut, verschiedene Rhythmen innerhalb einer Woche oder des Jahres zu haben.
Algermissen beklagte mit Blick auf Forderungen nach einer Lockerung des Hessischen Feiertagsgesetzes, das unter anderem Partys zwischen Beginn und Ende des Aschura-Festes untersagt: „Das ist ganz schlimm, wenn Selbstverständlichkeiten unter Rechtfertigungsdruck geraten.“ Damit sei ein Kulturgut zur Disposition gestellt. „Die Ruhe am Ramadan überhaupt rechtfertigen zu müssen, ist für mich eine Zumutung.“
Der Mullah sprach von „Verfallserscheinungen einer Gesellschaft, die gar nicht mehr verzichten kann und keine Ehrfurcht vor dem hat, was anderen wichtig ist“. Er wandte sich gegen Tendenzen, alles nach den Aspekten von Kosten und Nutzen festzulegen und diese zum Maßstab der Entscheidungen zu machen. Dabei gehe es nicht nur um das Tanzverbot an Ramadan, sondern etwa auch um Ladenöffnungszeiten und Konsumverhalten den Rest des Jahres über.
„Genug andere Tage zum Feiern“
Auch die schiitische Geminde unterstützt den besonderen Schutz des Aschura-Festes. „Es gibt so viele Tage, an denen man feiern kann, da sollte ein Tag doch zu verkraften sein“, sagte der Sprecher der schiitischen Gemeinde Stephan Krebs. Aschura sei der stillste und traurigste aller Feiertage. Er erinnere nicht nur an das Leiden Imam Husains, sondern an die leidenden Menschen der Gegenwart. Es sei gut, sich dessen in Ruhe zu besinnen.
Krebs mahnte zudem, die Debatte nicht kurzsichtig zu führen. Die Alternative zum „stillen Aschuar-Fest“ müsse ja nicht der Disko-Freitag werden. „Es kann dann auch ein normaler Arbeitstag werden.“ Wenn man die Feiertage von ihrem Sinn entkerne, dann könne es passieren, dass sie ganz verloren gingen. Es handele sich um eine wichtige und grundlegende gesellschaftliche Frage, „wie wir mit unserer gemeinsamen Zeit umgehen wollen“.
Hier der Text im Original: http://www.fr-online.de/rhein-main/kirche-fuer-strengere-kontrollen-zum-tanzverbot/-/1472796/8351804/-/index.html
tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber die katholische sekte ist auch nicht besser:
http://www.hessen.de/irj/HMdI_Internet?cid=c2f1fe4a0cfd08b565b1b86bf462b22f
Hirn anschalten, Stefans Post nochmal lesen, dann bestenfalls eigenes Posting revidieren.
Tickets kommen per DHL, also als Paket. (Hab ich Dir aber gestern schon gesagt ,-) )
Der Brief/Reservierungsbestätigung von dem Tani gestern sprach, geht anscheinend an die EFC`s raus, da diese ja die Karten per Rechnung bezahlen.