
municadler
9902
Dost finde ich keine Entäuschung, der hat getroffen und wird das auch weiter tun,
Silva naja mal sehen was da noch kommt.
Joveljic im Grunde gar nicht zu sehen finde ich schon enttäuschend.
Die Verpflichtungen von Trapp, Rode und Hinti sind alle 3 Top.
Schwach ist aber, dass das Mittelfeld entgegen der Ankündigung eben nicht verstärkt und schon gar nicht torgefährlicher wurde.
Willems war der Backup zu Kostic. In dem Punkt haben wir uns sogar verschlechtert.
Dass da Costa so abbaut war im Sommer nicht absehbar.
Silva naja mal sehen was da noch kommt.
Joveljic im Grunde gar nicht zu sehen finde ich schon enttäuschend.
Die Verpflichtungen von Trapp, Rode und Hinti sind alle 3 Top.
Schwach ist aber, dass das Mittelfeld entgegen der Ankündigung eben nicht verstärkt und schon gar nicht torgefährlicher wurde.
Willems war der Backup zu Kostic. In dem Punkt haben wir uns sogar verschlechtert.
Dass da Costa so abbaut war im Sommer nicht absehbar.
JanMaurer schrieb:
Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet.
Du hast seine Magen-Darm-Erkrankung vorhergesehen? Echt jetzt?
Basaltkopp schrieb:JanMaurer schrieb:
Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet.
Du hast seine Magen-Darm-Erkrankung vorhergesehen? Echt jetzt?
Sah schon komisch aus, das stimmt. Aber sowas macht Adi doch nicht, ohne sich was dabei zu denken. Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer und eine gute Führungspersönlichkeit, keine Ahnung, was da im Detail dahinter steckt. Aber ich würde -wenn überhaupt- ihm unterstellen wollen, dass es gute Gründe dafür gab.
Dass er sich nichts dabei gedacht hat können wir ausschließen, sonst müsste er morgen entlassen werden.
Die Gründe wissen wir nicht. Ich glaube aber nicht, dass die Alternativen Hasebe, Kohr oder de Guzman verletzt auf der Bank gesessen haben.
Die Gründe wissen wir nicht. Ich glaube aber nicht, dass die Alternativen Hasebe, Kohr oder de Guzman verletzt auf der Bank gesessen haben.
Das größte Problem ist nach wie vor, dass wir offensiv außer Kostic keinen richtig fitten Spieler haben. Chandler auf Rechtsaußen hätte man niemals als Dauerlösung für den Rest der Rückrunde akzeptieren dürfen.
Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet. Er fehlt einfach zu häufig.
Bei Dost haben sich meine Befürchtungen leider bewahrheitet. Er fehlt einfach zu häufig.
Paciencia ?
municadler schrieb:
Also, die "Neuigkeit" dass wir keinen RA im klassischen Sinn haben für ein 4-2-3-1
wird Spieler jetzt nicht komplett überraschen und fassungslos zurücklassen...
Eher lässt es defensive Mittelfeldspieler auf der Bank fassungslos zurück, dass ein Spieler vollkommen ohne Training mit dem Team eingesetzt wird und andere, die mal eine Chance verdient hätten, nicht.
Unglaublich, was hier für Theorien vertreten werden...
Sledge_Hammer schrieb:
Eher lässt es defensive Mittelfeldspieler auf der Bank fassungslos zurück, dass ein Spieler vollkommen ohne Training mit dem Team eingesetzt wird und andere, die mal eine Chance verdient hätten, nicht.
Das seh ich leider auch so.
Sah schon komisch aus, das stimmt. Aber sowas macht Adi doch nicht, ohne sich was dabei zu denken. Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer und eine gute Führungspersönlichkeit, keine Ahnung, was da im Detail dahinter steckt. Aber ich würde -wenn überhaupt- ihm unterstellen wollen, dass es gute Gründe dafür gab.
municadler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Eher lässt es defensive Mittelfeldspieler auf der Bank fassungslos zurück, dass ein Spieler vollkommen ohne Training mit dem Team eingesetzt wird und andere, die mal eine Chance verdient hätten, nicht.
Das seh ich leider auch so.
Jetzt haben wir mal einen Spieler bekommen, der offenbar kein Training braucht und dann ist es auch wieder nicht recht...
Luzbert schrieb:Diegito schrieb:
Mysterium, jeder wirklich jeder sieht die Lücke nur der Trainer nicht.
Was sollte er denn Deiner Meinung nach sagen und welche Wirkung hätte das auf die Mannschaft?
Na was wohl? Losjammern, ausführlich erläutern, warum die derzeitige Besetzung sh.ice ist und vor allem fordern, dass endlich mal ein Knaller/Kracher verpflichtet wird. Und zwar in einem etwas höheren Regal.
Vorher aber noch den etlichen vergebenen Chancen während es vergangenen Transferfensters nachtrauern. Darf nicht fehlen.
Mensch. Dass man aber auch alles erklären muss.
Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass sich Spieler über gute Neuzugänge freuen, weil es auch Sie und die Mannschaft weiterbringt. Manche machen sogar Ihren Verbleib davon abhängig, meist noch die guten dazu..
municadler schrieb:
Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass sich Spieler über gute Neuzugänge freuen, weil es auch Sie und die Mannschaft weiterbringt. Manche machen sogar Ihren Verbleib davon abhängig, meist noch die guten dazu..
Theoretisch wäre das richtig, praktisch läuft aber sehr oft das Gegenteil ab....ich kannte keinen, der sich über neue Konkurrenz überschwenglich gefreut hätte....dann liegt es an jedem selbst, mannschaftsdienlich zu denken und seinen Platz behaupten zu wollen....
Also, die "Neuigkeit" dass wir keinen RA im klassischen Sinn haben für ein 4-2-3-1
wird Spieler jetzt nicht komplett überraschen und fassungslos zurücklassen...
wird Spieler jetzt nicht komplett überraschen und fassungslos zurücklassen...
municadler schrieb:
Also, die "Neuigkeit" dass wir keinen RA im klassischen Sinn haben für ein 4-2-3-1
wird Spieler jetzt nicht komplett überraschen und fassungslos zurücklassen...
Eher lässt es defensive Mittelfeldspieler auf der Bank fassungslos zurück, dass ein Spieler vollkommen ohne Training mit dem Team eingesetzt wird und andere, die mal eine Chance verdient hätten, nicht.
Unglaublich, was hier für Theorien vertreten werden...
Ah ja dann hätten wir ja eigentlich Dost verkaufen können, da Hinti ja die Tore macht
Gelöschter Benutzer
ich befürchte auch, dass wir diesmal verlieren, das wäre aber nicht schlimm, dann ist endlich die Dreifachbelastung weg.
Nur blöd dass wir genau zwischen den RedBull Spielen wichtige Bundesliga Spiele haben (Augsburg & Bremen).
Aber das ist dann ja auch vorbei und wir können uns ganz entspannt auf den Abstiegskampf konzentrieren.
Alle Traumtänzer, die hier einen Sieg erwarten oder hoffen, werden bis Ende Februar ganz tief fallen. Ich habe das Glück, dass ich schon unten bin und nichts mehr erwarte, dann fällt man nicht so tief.
Nur blöd dass wir genau zwischen den RedBull Spielen wichtige Bundesliga Spiele haben (Augsburg & Bremen).
Aber das ist dann ja auch vorbei und wir können uns ganz entspannt auf den Abstiegskampf konzentrieren.
Alle Traumtänzer, die hier einen Sieg erwarten oder hoffen, werden bis Ende Februar ganz tief fallen. Ich habe das Glück, dass ich schon unten bin und nichts mehr erwarte, dann fällt man nicht so tief.
Also
Also hoffen auf einen Sieg darf man dann aber schon noch oder ?
Ja kann man so sehen.
Super-Adler6 schrieb:
Alle Traumtänzer, die hier einen Sieg erwarten oder hoffen, werden bis Ende Februar ganz tief fallen.
Also hoffen auf einen Sieg darf man dann aber schon noch oder ?
Super-Adler6 schrieb:
Ich habe das Glück, dass ich schon unten bin
Ja kann man so sehen.
municadler schrieb:
Wobei natürlich defensiv gut stehen und auch mal nen guten Konter spielen, oder halbwegs ballsicher zu sein sich nicht völlig ausschließt.
Man dürfte auch keine extra Trainingslager brauchen um einen Ball 5 Meter weiterspielen zu können oder ein Zuspiel ordentlich zu verarbeiten.
Ohne Zweifel. Aber so etwas kritisiert man besser nach einem guten Spiel. Echt jetzt. Heute, wo es darum geht, verlorene Sicherheit zurückzugewinnen, ist das nicht unbedingt das allerdringendste Problemfeld.
Wenn ich mal was Persönliches anmerken darf: ich hab das auch eingesehen. Nach der 1. Leipzig-Halbzeit war ich wütend, genau ob der von dir angesprochenen Fehler. Da hieß es dann, Zweck heiligt die Mittel und lieber den Ball mal raushauen und so weiter. Ok, hab ich mir gesagt, stimmt.
Und jetzt soll das nicht mehr gelten? Nur weil es die Fortuna war und nicht RB? Ich finde, Düsseldorf war gegen uns um Längen besser als es Leipzig war.
Allein mit Abwehrschlachten wird es nicht funktionieren, da gebe ich dir vollkommen recht. Aber mit jedem guten defensiven Auftraten wird die Sicherheit in der Mannschaft weiter wachsen und dann kommt das andere von ganz allein oder man kann sich explizit darum kümmern.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und jetzt soll das nicht mehr gelten? Nur weil es die Fortuna war und nicht RB? Ich finde, Düsseldorf war gegen uns um Längen besser als es Leipzig war.
Wir sind uns im Grunde genommen, völlig einig nur indem oben zitierten Punkt seh ich es völlig anders.
Ja der Zweck heiligt gegen Leipzig die Mittel, wobei ich da schon das Gebolze und die Fehlpassorgie in HZ 1 grenzwertig fand.
Wenn man sich aber von Düsseldorf phasenweise einschnüren lässt und man keinerlei spielerische Mittel findet sich zu befreien bzw. einen guten Konter zu spielen oder selbst mal dominant zu sein, dann find ich das einfach schwach.
Der Zweck heiligt die Mittel entfällt da sowieso, weil welcher Zweck ? Beim Tabellenletzten bis zur 92.zurückzuliegen?
Vielleicht weil das Gebot der Stunde nicht ist, möglichst hoch anzugreifen, um möglichst viele Tore zu schießen, sondern das Risiko zu minimieren und die Kompaktheit zu erhöhen?
Ich weiß echt langsam nicht, ob hier das Geschehen um die Mannschaft eigentlich verfolgt wird. Da wird wochenlang und seitenweise von fehlender und wiedergewonnener Kompaktheit und defensiver Stärke gesprochen, aber du fragst, warum man nicht mehr vorne presst.
Ich weiß echt langsam nicht, ob hier das Geschehen um die Mannschaft eigentlich verfolgt wird. Da wird wochenlang und seitenweise von fehlender und wiedergewonnener Kompaktheit und defensiver Stärke gesprochen, aber du fragst, warum man nicht mehr vorne presst.
Wobei natürlich defensiv gut stehen und auch mal nen guten Konter spielen, oder halbwegs ballsicher zu sein sich nicht völlig ausschließt.
Man dürfte auch keine extra Trainingslager brauchen um einen Ball 5 Meter weiterspielen zu können oder ein Zuspiel ordentlich zu verarbeiten.
Man dürfte auch keine extra Trainingslager brauchen um einen Ball 5 Meter weiterspielen zu können oder ein Zuspiel ordentlich zu verarbeiten.
municadler schrieb:
Wobei natürlich defensiv gut stehen und auch mal nen guten Konter spielen, oder halbwegs ballsicher zu sein sich nicht völlig ausschließt.
Man dürfte auch keine extra Trainingslager brauchen um einen Ball 5 Meter weiterspielen zu können oder ein Zuspiel ordentlich zu verarbeiten.
Ohne Zweifel. Aber so etwas kritisiert man besser nach einem guten Spiel. Echt jetzt. Heute, wo es darum geht, verlorene Sicherheit zurückzugewinnen, ist das nicht unbedingt das allerdringendste Problemfeld.
Wenn ich mal was Persönliches anmerken darf: ich hab das auch eingesehen. Nach der 1. Leipzig-Halbzeit war ich wütend, genau ob der von dir angesprochenen Fehler. Da hieß es dann, Zweck heiligt die Mittel und lieber den Ball mal raushauen und so weiter. Ok, hab ich mir gesagt, stimmt.
Und jetzt soll das nicht mehr gelten? Nur weil es die Fortuna war und nicht RB? Ich finde, Düsseldorf war gegen uns um Längen besser als es Leipzig war.
Allein mit Abwehrschlachten wird es nicht funktionieren, da gebe ich dir vollkommen recht. Aber mit jedem guten defensiven Auftraten wird die Sicherheit in der Mannschaft weiter wachsen und dann kommt das andere von ganz allein oder man kann sich explizit darum kümmern.
Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:
Naja was heisst offensiv Probleme, defensiv Probleme.. mir fehlt insgesamt die Bissigkeit. Das Problem gegen Düsseldorf war auch nicht die letzte Kette, sondern der mangelnde Zugriff im Mitteldeld. Wir waren eben oft den Schritt zu spät. Das würd ich gar offensiv oder defensiv zuordnen.
Es fehlt allgemein die mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Saison. Wir treten irgendwie einfach oft nicht mehr als Mannschaft auf.
In Hoffenheim? Gegen Leipzig? In Düsseldorf nach dem Rückstand oder in den Drangphasen der Fortuna?
Ich weiß nicht. Nach den ersten zwei Spielen hieß es doch: das ist wieder eine Mannschaft, Adi kann Krise und was noch alles.
Warum kann man nicht einfach mal anerkennen, dass der Gegner, von dem viele hier erwartet haben, dass sie sich "einigeln" würden und wir das Spiel machen müssten, einfach mal saugut performt hat? Also ich hab mir die Augen gerieben, wie die Fortuna das über weite Strecken gemacht hat. Da brauchte es schon eine starke Mannschaftsleistung, um da nicht unterzugehen, vor allem im Defensivverbund. Alleine was Rode und Sow gelaufen sind, Rode freilich mit vielen unglücklichen Aktionen. Aber bissig war das schon, municadler, wenn es das nicht gewesen wäre, hätten wir haushoch verloren.
Dass wir im Spielaufbau und im Spiel nach vorne (Kamada!) ganz kläglich gespielt haben, steht ja außer Frage. Als einer der größten Kritiker unseres Offensivspiels halte ich aber im Moment diesbezüglich die Klappe, denn ich sehe (siehe Systemumstellung) ja auch, dass derzeit der Focus auf anderen Dingen liegt. Und dass dies nicht gerade unerfolgreich ist.
Ich hab im Notenthread den Einsatzwillen von speziell Rode und auch Sow gelobt. Dennoch hatten wir insgesamt zu wenig Zugriff, waren zu weit weg, anders ist es nicht möglich dass Düsseldorf uns in manchen Phasen fast schon eingeschnürt hat.
municadler schrieb:
Ich hab im Notenthread den Einsatzwillen von speziell Rode und auch Sow gelobt. Dennoch hatten wir insgesamt zu wenig Zugriff, waren zu weit weg, anders ist es nicht möglich dass Düsseldorf uns in manchen Phasen fast schon eingeschnürt hat.
Das mag ja sein. Aber, wie gesagt: das lag vielleicht auch am Gegner, der das ganz einfach phasenweise richtig gut gemacht hat. Und letztendlich hat er es aber dann eben doch nur bis zum Strafraum geschafft, dann waren entweder Rode und Sow zurück oder Hinti und David sind dazwischengefahren. Muss man doch auch mal so sehen.
Im Übrigen: etliche dieser Düsseldorfer Angriffe gingen auf böse Ballverluste unserer Offensive zurück. Bestes Beispiel: Ecke für uns in den Anfangsminuten. Kostic, der das gut kann, will ausführen, Kamada kommt hinzu, schickt ihn weg. Ich denke noch: was soll das denn? Das kann Kostic doch viel besser! Was folgt? Eine typische Kamada-Ecke an den Fünfer, die Düsseldorfer können spielerisch klären und fahren sofort einen brandgefährlichen Konter gegen unsere aufgerückte Mannschaft. Gottlob war Sow rechtzeitig zurück.
municadler schrieb:
Naja was heisst offensiv Probleme, defensiv Probleme.. mir fehlt insgesamt die Bissigkeit. Das Problem gegen Düsseldorf war auch nicht die letzte Kette, sondern der mangelnde Zugriff im Mitteldeld. Wir waren eben oft den Schritt zu spät. Das würd ich gar offensiv oder defensiv zuordnen.
Es fehlt allgemein die mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Saison. Wir treten irgendwie einfach oft nicht mehr als Mannschaft auf.
Genauso ist es
Und dieser Mangel kann Ursachen haben die zu beheben sind, oder aber tiefer liegen was ich nicht hoffen möchte.
Ich fand übrigens die Einwechslung Illsankers als schlechtes Zeichen. Nicht weil ich ihn nicht mag und auch nicht aus spieltaktischen Gründen, sondern aus Gründen des inneren Zusammenhalts.
Kohr, Durm oder andere, die sich wohl im Training nicht anbieten können ( im Spiel dürfen sie es ja kaum zeigen) bleiben auf der Bank während Illsanker gar kein Training nötig hat,um spielen zu dürfen.
Auch Sow spielt trotz schwankender Leistungen eigentlich fast immer.
Es könnte schon der Vorwurf (in den Köpfen der snderen) existieren, dass Adi Lieblibge hat, die bevorzugt werden.
Und dieser Mangel kann Ursachen haben die zu beheben sind, oder aber tiefer liegen was ich nicht hoffen möchte.
Ich fand übrigens die Einwechslung Illsankers als schlechtes Zeichen. Nicht weil ich ihn nicht mag und auch nicht aus spieltaktischen Gründen, sondern aus Gründen des inneren Zusammenhalts.
Kohr, Durm oder andere, die sich wohl im Training nicht anbieten können ( im Spiel dürfen sie es ja kaum zeigen) bleiben auf der Bank während Illsanker gar kein Training nötig hat,um spielen zu dürfen.
Auch Sow spielt trotz schwankender Leistungen eigentlich fast immer.
Es könnte schon der Vorwurf (in den Köpfen der snderen) existieren, dass Adi Lieblibge hat, die bevorzugt werden.
---------------------Trapp-------------------
Toure------Abraham------Hinti----Durm
---------------Rode-----'Kohr
Chandler---------Gaci------------Kostic
---------------------Dost‐‐-----------------------
Tipp
2:4 n. V.
Toure------Abraham------Hinti----Durm
---------------Rode-----'Kohr
Chandler---------Gaci------------Kostic
---------------------Dost‐‐-----------------------
Tipp
2:4 n. V.
[quote=municadler]
---------------------Trapp-------------------
Toure------Abraham------Hinti----Durm
---------------Rode-----'Kohr
Chandler---------Gaci------------Kostic
---------------------Dost‐‐-----------------------
Tipp
Deine Aufstellung übernehme ich, deinen Tipp nycht!
3:2 meinetwegen auch nach Verlängerung, glaube aber, dass wir das in 90 Minuten schaffen!
---------------------Trapp-------------------
Toure------Abraham------Hinti----Durm
---------------Rode-----'Kohr
Chandler---------Gaci------------Kostic
---------------------Dost‐‐-----------------------
Tipp
Deine Aufstellung übernehme ich, deinen Tipp nycht!
3:2 meinetwegen auch nach Verlängerung, glaube aber, dass wir das in 90 Minuten schaffen!
SGE_Werner schrieb:
Und einen Sow zu holen oder einen Silva als Not-Tausch hat für mich mit innovativer Kaderpolitik weniger zu tun.
Äh... warum nicht?
Silva war kein Not-Tausch. Silva hatte man schon lange im Auge, beobachtet und wollte ihn verpflichten. Jetzt hat man die Gelegenheit zur Leihe genutzt.
Und Sow zu holen war genau das, was du vermisst und was man angeblich hätte machen müssen, aber versäumt hat: junge, hungrige Spieler holen, die sich empfehlen wollen/müssen. Also was denn nun?
Ich kann hier deine Argumentation nicht nachvollziehen. Sie beruht auf der Unterstellung, die Spieler wären mit Mittelmaß und ihrer Position zufrieden. Kann man natürlich so sagen, es bleibt aber eine Unterstellung.
Ich weiß auch nicht, warum man ausgerechnet jetzt (nach 7 Punkten in 3 Spielen) krampfhaft damit anfängt, Dinge anzuprangern, die ich seit Jahren beklage: schlampiges Passspiel, mangelhafte Spieleröffnung, unnötige Stockfehler, fehlender Mut im Spiel nach vorne etc. Ausgerechnet jetzt, wo die klare Ansage kam, dass Kompaktheit und die Defensive das Gebot der Stunde ist. Und was die Mannschaft unter ihrem planlosen Trainer wohl recht gut umzusetzen scheint.
Und in dieser Phase, wo es darum geht, sich erst mal wieder zu fangen und die Defensive wieder zu stabilisieren, geht man hier gemeinsam auf Ursachenforschung, warum es offensiv nicht klappt. Und jeder weiß was anderes.
Morgen schießen wir drei Tore und kriegen vier. Dann fängt die Ursachenforschung wieder hinten an.
Naja was heisst offensiv Probleme, defensiv Probleme.. mir fehlt insgesamt die Bissigkeit. Das Problem gegen Düsseldorf war auch nicht die letzte Kette, sondern der mangelnde Zugriff im Mitteldeld. Wir waren eben oft den Schritt zu spät. Das würd ich gar offensiv oder defensiv zuordnen.
Uns fehlt die absolute Geilheit auf die 3 Punkte, Düsseldorf wollte es einfach den Tick mehr.
Und angesichts dessen ist es schon ok, hier drüber zu diskutieren, woran dieser Umstand liegen könnte.
Ich weiss auch, dass die Bissigkeit gegen die Dosen wieder da sein könnte.
Uns fehlt die absolute Geilheit auf die 3 Punkte, Düsseldorf wollte es einfach den Tick mehr.
Und angesichts dessen ist es schon ok, hier drüber zu diskutieren, woran dieser Umstand liegen könnte.
Ich weiss auch, dass die Bissigkeit gegen die Dosen wieder da sein könnte.
municadler schrieb:
Naja was heisst offensiv Probleme, defensiv Probleme.. mir fehlt insgesamt die Bissigkeit. Das Problem gegen Düsseldorf war auch nicht die letzte Kette, sondern der mangelnde Zugriff im Mitteldeld. Wir waren eben oft den Schritt zu spät. Das würd ich gar offensiv oder defensiv zuordnen.
Es fehlt allgemein die mannschaftliche Geschlossenheit der letzten Saison. Wir treten irgendwie einfach oft nicht mehr als Mannschaft auf.
Man muss jetzt auch nicht schon vorher sich vor jeder englischen Woche in die Hose machen. Und 6 Tage bis Salzburg ist absolut ok.
Als Profi kann man auch mal Di - Fr spielen, zumal noch nicht mal Reisestress hinzukommt. Rotieren können wir auch noch.
Kann das Gejammer und die Ausreden, die sich manche hier vorher schon zurecht legen nicht mehr hören.
Als Profi kann man auch mal Di - Fr spielen, zumal noch nicht mal Reisestress hinzukommt. Rotieren können wir auch noch.
Kann das Gejammer und die Ausreden, die sich manche hier vorher schon zurecht legen nicht mehr hören.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man hat ja auch relativ viel ausgegeben für Sow und Joveljic, die ja genau diese jungen Spieler sind, die sich noch beweisen wollen
Von denen einer halt überhaupt nicht gespielt hat und der andere performt halt nicht so wie gewünscht. Kann alles passieren, aber siehst Du wirklich junge Spieler unter 23 bei uns, die auch geil darauf sind zu spielen und sich zu beweisen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dazu hat man mit Silva einen Spieler der sich beweisen will und muss
Muss ja. Wollen naja.
Exil-Adler-NRW schrieb:
und nicht nur auf Wundertüten zu setzen.
Ich verstehe was Du meinst. Aber das meinte ich ja mit kalkulierbarer Mittelmäßigkeit. Da sind ja keine Spieler dabei, die bei einem Top6 Team Stamm wären.
Exil-Adler-NRW schrieb:
So waren die Transfer ein Mix, wo leider sowohl die Erfahrenen, als auch die Jungen, bisher mäßig funktioniert haben.
Soweit richtig. Aber wir haben halt im Mittelfeld und im Sturm bis auf Sow in den letzten Spielen gar keine jüngeren Spieler gesehen. Ist jetzt gemein, aber damit meine ich keine 25 jährigen, sondern 18 bis 23.
Grundsätzlich bleibe ich bei dem Gefühl, dass wir zu viele Spieler haben, die m.E. ganz zufrieden sind mit Mittelmaß. Die sich nicht mehr für einen anderen Verein empfehlen müssen. Und einen Sow zu holen oder einen Silva als Not-Tausch hat für mich mit innovativer Kaderpolitik weniger zu tun. Wie so oft in der Geschichte beschleicht mich das Gefühl, dass mit einem Mehr an Geld nicht die besseren Transfers getätigt werden.
Man muss wohl einfach einsehen, dass im letzten Sommer vieles nicht gut gelaufen war.
Als ich die Namen Durm und Kohr hörte, dachte ich zunächst wow solche Spieler, da hätte sich die SGE jahrelang die Finger danach abgeleckt.
Auch bei Sow war ich optimistisch, weil man dachte Adi kennt ihn gut und wird wissen was er tut.
Die Torquote von Dost war ja überragend.
Silva war aus der Not geboren, also Schwamm drüber.
Joveljic war jetzt auch nicht umsonst, und man dachte dass er schon im ersten Jahr zu Kurzeinsätzen kommt.
Was ich mich langsam frage :
Hat man sich einfach vertan im Sommer und zwar mehrfach, oder gelingt es einfach nicht Spieler, die ja schon eine gewisse Qualität aufweisen, so aufzubauen und zusammenzustellen, dass Sie funktionieren.
Kurz gesagt : haben wir letztlich zu wenig Qualität, oder bringen wir die Qualität nicht auf die Strasse und warum eigentlich nicht.
Als ich die Namen Durm und Kohr hörte, dachte ich zunächst wow solche Spieler, da hätte sich die SGE jahrelang die Finger danach abgeleckt.
Auch bei Sow war ich optimistisch, weil man dachte Adi kennt ihn gut und wird wissen was er tut.
Die Torquote von Dost war ja überragend.
Silva war aus der Not geboren, also Schwamm drüber.
Joveljic war jetzt auch nicht umsonst, und man dachte dass er schon im ersten Jahr zu Kurzeinsätzen kommt.
Was ich mich langsam frage :
Hat man sich einfach vertan im Sommer und zwar mehrfach, oder gelingt es einfach nicht Spieler, die ja schon eine gewisse Qualität aufweisen, so aufzubauen und zusammenzustellen, dass Sie funktionieren.
Kurz gesagt : haben wir letztlich zu wenig Qualität, oder bringen wir die Qualität nicht auf die Strasse und warum eigentlich nicht.
municadler schrieb:Sehe ich bis hier genauso
Als ich die Namen Durm und Kohr hörte, dachte ich zunächst wow solche Spieler, da hätte sich die SGE jahrelang die Finger danach abgeleckt.
Auch bei Sow war ich optimistisch, weil man dachte Adi kennt ihn gut und wird wissen was er tut.
Die Torquote von Dost war ja überragend.
municadler schrieb:Ich kannte Silva nicht, las nur die Meinung von seinem komischen Landsmann mit der 7 auf dem Rücken. Daher sah ich diesen Transfer völllig neutral.
Silva war aus der Not geboren, also Schwamm drüber.
Joveljic war jetzt auch nicht umsonst, und man dachte dass er schon im ersten Jahr zu Kurzeinsätzen kommt.
municadler schrieb:Hier dachte ich, man hat ihn ein Jahr früher geholt als geplant, damit man ihn überhaupt bekommt. Daher bin ich davon ausgegangen, daß er ohnehin kaum eingesetzt würde. (Gäbe es eine U23, wäre er dort eingesetzt worden? *diskussionanheiz*)
Joveljic war jetzt auch nicht umsonst, und man dachte dass er schon im ersten Jahr zu Kurzeinsätzen kommt.
municadler schrieb:Ich denke, weder noch. Bisher hatten wir oft Glück, daß neue Spieler nicht allzulange brauchten, um ihre Leistung zu bringen. Nun haben wir "alteingesessene Spieler", welche die Leistung nicht bringen und neue, welche immer noch nicht auf Betriebstemperatur kommen. Können oder Talent möchte ich allen nicht absprechen, dafür habe ich ein zu gutes Bild ins Auge der Verantwortlichen.
Hat man sich einfach vertan im Sommer und zwar mehrfach, oder gelingt es einfach nicht Spieler, die ja schon eine gewisse Qualität aufweisen, so aufzubauen und zusammenzustellen, dass Sie funktionieren.
municadler schrieb:Ich denke letzteres.Eine Antwort darauf hat wohl niemand. Nur Spekulationen.
Kurz gesagt : haben wir letztlich zu wenig Qualität, oder bringen wir die Qualität nicht auf die Strasse und warum eigentlich nicht.
Ich glaube nicht an Motivationsprobleme. Ohne einen gewissen Selbstantrieb, wäre keiner von den Spielern jemals in der Lage gewesen einen Profivertrag zu unterschreiben.
Meiner Meinung nachist dieses Jahr die Mannschaft einfach nicht ausgewogen zusammengesetzt.
Für die Dreier/Fünferkette hätte zwingend ein schneller und durchsetzungsfähiger Stürmer hergemusst. Der kam aber nicht. Dost, Pacienca und Silva sind alle nicht schlecht, aber nicht das was gebraucht worden wäre.
Ich bin mir nicht sicher ob Hütter die Umstellung auf Viererkette freiwillig vorgenommen hat, oder ob er von Fans/Medien/Verantwortlichen dazu getrieben wurde. Die „fehlende Kompaktheit“ hat er mit dieser Maßnahme in der Defensive Großteils wieder herstellen können. Vor allem gegen Mannschaften die das Spiel machen wollen passt das auch. Alle Mann hinter den Ball und bei Balleroberung volles Risiko direkt nach vorne.
Jedoch geht die Kompaktheit eindeutig zu Lasten der Offensive.
Da ich Adi aber für einen sehr guten Trainer halte bin ich mir sicher, dass das neue System noch verbessert wird und ausgereifter daher kommt. Defensive funktioniert und Offensive wird jetzt Stück für Stück verbessert.
Ein wichtiges Puzzlestück ist da vermutlich tatsächlich Ilsanker.
Im Moment müssen Rode und Sow Positionen spielen, für die sie eigentlich nicht prädestiniert sind.
Doppel-6 ist nicht die passende Position für beide.
Aber auf Grund der Ausfälle von Torro und Gelson blieb Hütter doch nichts anderes übrig als beide zur Doppel-6 zu machen.
Hase ist ein grandioser Libero, so lange er ohne direkten Gegenspieler spielen kann. Sobald er in Zweikämpfe musste die er nicht ablaufen konnte, hat man einfach die körperlichen Defizite gemerkt.
Für Kopfbälle zu klein und für flinke Stürmer einfach nicht mehr schnell genug.
Zurück zu Ilsanker…
Ich denke ihm wird eine Schlüsselrolle zufallen. Ich vermute, dass Hütter die Doppel-6 sehr schnell aufgeben wird und Ilsanker als einzigen 6er aufbieten wird. Rode und Sow rücken dann wieder eine Position nach vorne und spielen dann dort wo sie auch hingehören. Mit Hase geht das leider nicht mehr, da er für den einzigen 6er einfach zu viel Laufarbeit erbringen müsste und permanent Zweikämpfe zu führen hätte.
Sowohl Rode als auch Sow stehen dann wieder höher und es wird auch wieder Momente geben, wo die Pressingmaschine anlaufen wird. Beide können dann wieder mehr Einfluss auf das offensive Spielgeschehen nehmen und ein 10er wie Kamada wird dann überflüssig, da sowohl Rode als auch Sow durch die Mitte kommen können. Wenn Ilsanker zusammen mit Rode und Sow die Mitte dicht bekommt, wird es auf Kostic und vermutlich Gacinovic ankommen in der Offensive für Aktionen zu sorgen.
Beide sehe ich nicht zwingend nur auf den Außenpositionen. Aber gerade Gacinovic könnte von einer Versetzung auf Außen profitieren. In der Mitte ist nicht der Platz und die Zeit da um lange nachzudenken. Auf den Außen hat er das Spiel mehr vor sich und kann sich Optionen überlegen.
Das Düsseldorf-Spiel war einfach nur grauenhaft und ich habe meinen größten Respekt vor den TV-Anstalten die es sogar geschafft haben „Highlights“ der Eintracht zu zeigen. Aber auch das gehört zur Entwicklung einer neuen Spielphilosophie dazu. Es kann nach 2 Wochen Training mit 4er-Kette nicht alles funktionieren. Das braucht Zeit. Es würde mich auch nicht wundern, wenn demnächst (evtl. schon gegen RB) eine richtige Packung auf uns warten würde. Dann gilt es Ruhe zu bewahren.
Für Bobic/Manga wird die nächste Transferperiode eine echte Nagelprobe. Wenn ich mich richtig erinnere, ging es dieses Jahr darum ein tragfähiges Gerüst für die Zukunft aufzubauen. Leider kam die Phantasie für Toptalente da etwas zu kurz.
Das Gerüst für die Zukunft steht aber meiner Meinung nach. Trapp, Hinteregger, Abraham, Rode, Dost, Pacienca, Ilsanker, N´Dicka, und Toure sind auch nächste Saison noch da und sollten die Mannschaft tragen können.
Auch Kaderspieler wie Da Costa, Durm, Chandler, Kohr, Sow, Kamada, Gacinovic die man mal bringen kann werden erhalten bleiben.
Von den vielen Abgängen wird vermutlich nur Kostic weh tun, aber dafür wird es ein dickes Trostpflaster geben.
Ich gehe davon aus, dass Bobic in der sommerlichen Transferphase viel Geld zur Seite gelegt hat und auch diese Saison finanziell sehr gut abgeschlossen wird. Außerdem rechne ich mit mehr als 10 Abgängen nach dieser Saison.
Der Plan von Bobic ist bis jetzt i.d.R. aufgegangen, Aufbau der Mannschaft mit Leihspielern, Übergang zu langfristigen Verträgen, Aufbau eines tragfähigen Gerüsts. Hat bis jetzt alles geklappt. Nun muss Bobic den Beweis antreten, dass er mit (viel) Geld umgehen kann und auch Einkäufe in der 15 Mio. Euro Region hinbekommt. Er muss Hütter Spieler zur Verfügung stellen die wieder allen Spass machen können.
Meiner Meinung nachist dieses Jahr die Mannschaft einfach nicht ausgewogen zusammengesetzt.
Für die Dreier/Fünferkette hätte zwingend ein schneller und durchsetzungsfähiger Stürmer hergemusst. Der kam aber nicht. Dost, Pacienca und Silva sind alle nicht schlecht, aber nicht das was gebraucht worden wäre.
Ich bin mir nicht sicher ob Hütter die Umstellung auf Viererkette freiwillig vorgenommen hat, oder ob er von Fans/Medien/Verantwortlichen dazu getrieben wurde. Die „fehlende Kompaktheit“ hat er mit dieser Maßnahme in der Defensive Großteils wieder herstellen können. Vor allem gegen Mannschaften die das Spiel machen wollen passt das auch. Alle Mann hinter den Ball und bei Balleroberung volles Risiko direkt nach vorne.
Jedoch geht die Kompaktheit eindeutig zu Lasten der Offensive.
Da ich Adi aber für einen sehr guten Trainer halte bin ich mir sicher, dass das neue System noch verbessert wird und ausgereifter daher kommt. Defensive funktioniert und Offensive wird jetzt Stück für Stück verbessert.
Ein wichtiges Puzzlestück ist da vermutlich tatsächlich Ilsanker.
Im Moment müssen Rode und Sow Positionen spielen, für die sie eigentlich nicht prädestiniert sind.
Doppel-6 ist nicht die passende Position für beide.
Aber auf Grund der Ausfälle von Torro und Gelson blieb Hütter doch nichts anderes übrig als beide zur Doppel-6 zu machen.
Hase ist ein grandioser Libero, so lange er ohne direkten Gegenspieler spielen kann. Sobald er in Zweikämpfe musste die er nicht ablaufen konnte, hat man einfach die körperlichen Defizite gemerkt.
Für Kopfbälle zu klein und für flinke Stürmer einfach nicht mehr schnell genug.
Zurück zu Ilsanker…
Ich denke ihm wird eine Schlüsselrolle zufallen. Ich vermute, dass Hütter die Doppel-6 sehr schnell aufgeben wird und Ilsanker als einzigen 6er aufbieten wird. Rode und Sow rücken dann wieder eine Position nach vorne und spielen dann dort wo sie auch hingehören. Mit Hase geht das leider nicht mehr, da er für den einzigen 6er einfach zu viel Laufarbeit erbringen müsste und permanent Zweikämpfe zu führen hätte.
Sowohl Rode als auch Sow stehen dann wieder höher und es wird auch wieder Momente geben, wo die Pressingmaschine anlaufen wird. Beide können dann wieder mehr Einfluss auf das offensive Spielgeschehen nehmen und ein 10er wie Kamada wird dann überflüssig, da sowohl Rode als auch Sow durch die Mitte kommen können. Wenn Ilsanker zusammen mit Rode und Sow die Mitte dicht bekommt, wird es auf Kostic und vermutlich Gacinovic ankommen in der Offensive für Aktionen zu sorgen.
Beide sehe ich nicht zwingend nur auf den Außenpositionen. Aber gerade Gacinovic könnte von einer Versetzung auf Außen profitieren. In der Mitte ist nicht der Platz und die Zeit da um lange nachzudenken. Auf den Außen hat er das Spiel mehr vor sich und kann sich Optionen überlegen.
Das Düsseldorf-Spiel war einfach nur grauenhaft und ich habe meinen größten Respekt vor den TV-Anstalten die es sogar geschafft haben „Highlights“ der Eintracht zu zeigen. Aber auch das gehört zur Entwicklung einer neuen Spielphilosophie dazu. Es kann nach 2 Wochen Training mit 4er-Kette nicht alles funktionieren. Das braucht Zeit. Es würde mich auch nicht wundern, wenn demnächst (evtl. schon gegen RB) eine richtige Packung auf uns warten würde. Dann gilt es Ruhe zu bewahren.
Für Bobic/Manga wird die nächste Transferperiode eine echte Nagelprobe. Wenn ich mich richtig erinnere, ging es dieses Jahr darum ein tragfähiges Gerüst für die Zukunft aufzubauen. Leider kam die Phantasie für Toptalente da etwas zu kurz.
Das Gerüst für die Zukunft steht aber meiner Meinung nach. Trapp, Hinteregger, Abraham, Rode, Dost, Pacienca, Ilsanker, N´Dicka, und Toure sind auch nächste Saison noch da und sollten die Mannschaft tragen können.
Auch Kaderspieler wie Da Costa, Durm, Chandler, Kohr, Sow, Kamada, Gacinovic die man mal bringen kann werden erhalten bleiben.
Von den vielen Abgängen wird vermutlich nur Kostic weh tun, aber dafür wird es ein dickes Trostpflaster geben.
Ich gehe davon aus, dass Bobic in der sommerlichen Transferphase viel Geld zur Seite gelegt hat und auch diese Saison finanziell sehr gut abgeschlossen wird. Außerdem rechne ich mit mehr als 10 Abgängen nach dieser Saison.
Der Plan von Bobic ist bis jetzt i.d.R. aufgegangen, Aufbau der Mannschaft mit Leihspielern, Übergang zu langfristigen Verträgen, Aufbau eines tragfähigen Gerüsts. Hat bis jetzt alles geklappt. Nun muss Bobic den Beweis antreten, dass er mit (viel) Geld umgehen kann und auch Einkäufe in der 15 Mio. Euro Region hinbekommt. Er muss Hütter Spieler zur Verfügung stellen die wieder allen Spass machen können.
Die Neuzugänge mögen natürlich ein Stück weit Geschmack gewesen sein, aber völlig dämlich war in der Tat keiner der Einkäufe.
Durm - konnte man ablösefrei nicht viel falsch machen und dass er es kann weiß man ja.
Kohr - habe ich zuerst die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, insbesondere für den Preis.
Sow - ein Scorerkönig war der auch schon in der Schweiz nicht wirklich, aber trotzdem ein interessanter Spieler
Dost - keine Frage. Ein echter Knipser. Über seine Verpflichtung habe ich mich sehr gefreut.
Silva - wenn CR7 sagt, dass er sein Nachfolger werden kann, wird der so schlecht nicht sein.
Mein Fazit stand heute:
Durm - bekommt viel zu wenige Chancen. Hat mich beispielsweise in Mannheim total überzeugt. Ich will jetzt nicht den running gag mit den 5 Spielen bringen, aber schlechter als Da Costa hätte auch er nicht performen können, wenn er denn mal öfter die Gelegenheit bekommen hätte.
Kohr - spielt für meine Begriffe auch zu wenig. Dass er stets an seiner Ablöse gemessen wird finde ich etwas schade. Dass er eine Bereicherung sein kann, hat er bei seiner Vorbereitung des Anschlusstores gezeigt.
Sow - hat hin und wieder sein Können aufblitzen lassen, aber auch nur in den Spielen, wo es eh gut lief. Er ist noch nicht soweit, wenn es nicht läuft das Spiel an sich zu reißen.
Dost - ich bin immer noch 100% überzeugt von ihm. Im Herbst die Leistenprobleme, die wohl jetzt behoben sind. Sein Problem ist, dass wir zu selten da hin kommen, wo er gefährlich werden kann. Wenn der den Ball am oder im Strafraum bekommt wird es gefährlich. Aber soweit kommen wir ja zu selten.
Silva - hatte eigentlich einen guten Einstand, aber hängt in einem Leistungsloch fest, wie zu viele von uns.
Joveljic - es gab zu selten einen Spielverlauf, wo man ihn einfach mal hätte reinwerfen können. Ansonsten wäre es ihm kaum anders ergangen wie oben bei Dost beschrieben.
Unter dem Strich ist es natürlich so, dass wirklich noch keiner der Einkäufe wirklich eingeschlagen sind, aber ich bin noch guter Hoffnung. Ich glaube auch nicht, dass man sich im Sommer so extrem vertan hat. Man hatte eben einfach Pech, dass es noch nicht passt und dass man natürlich damit rechnen musste, dass die drei Büffel nicht von jetzt auf gleich 1:1 zu ersetzen sind.
Wir haben nicht zu wenig Qualität, wir bekommen sie einfach nicht auf die Straße, wie Du meines Erachtens völlig korrekt anführst. Das liegt aber nicht nur daran, dass die Neuzugänge noch nicht die Verstärkungen sind, die man sich erhoffte, sondern auch vor allem daran, dass viele Spieler in dieser Saison bisher deutlich schlechter performen als letzte Saison. Hasebe mit unerklärlichen Fehlern, Da Costa steht völlig neben den Schuhen oder auch die lange Sperre von Abraham. Es liegt zudem auch daran, dass wir zu viele Verletzte haben, deutlich mehr als letzte Saison. Toure spielt sich gerade in die Mannschaft und ist gut drauf - verletzt. Torro rutscht irgendwie rein, überzeut - verletzt. Selbst der spielerisch sicher limitierte Fernandes fehlt uns, um im DM mehr Zugriff zu haben. Außer gibt Hütter für meine Begriffe Durm und Kohr bisher zu wenig Einsatzchancen.
Durm - konnte man ablösefrei nicht viel falsch machen und dass er es kann weiß man ja.
Kohr - habe ich zuerst die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, insbesondere für den Preis.
Sow - ein Scorerkönig war der auch schon in der Schweiz nicht wirklich, aber trotzdem ein interessanter Spieler
Dost - keine Frage. Ein echter Knipser. Über seine Verpflichtung habe ich mich sehr gefreut.
Silva - wenn CR7 sagt, dass er sein Nachfolger werden kann, wird der so schlecht nicht sein.
Mein Fazit stand heute:
Durm - bekommt viel zu wenige Chancen. Hat mich beispielsweise in Mannheim total überzeugt. Ich will jetzt nicht den running gag mit den 5 Spielen bringen, aber schlechter als Da Costa hätte auch er nicht performen können, wenn er denn mal öfter die Gelegenheit bekommen hätte.
Kohr - spielt für meine Begriffe auch zu wenig. Dass er stets an seiner Ablöse gemessen wird finde ich etwas schade. Dass er eine Bereicherung sein kann, hat er bei seiner Vorbereitung des Anschlusstores gezeigt.
Sow - hat hin und wieder sein Können aufblitzen lassen, aber auch nur in den Spielen, wo es eh gut lief. Er ist noch nicht soweit, wenn es nicht läuft das Spiel an sich zu reißen.
Dost - ich bin immer noch 100% überzeugt von ihm. Im Herbst die Leistenprobleme, die wohl jetzt behoben sind. Sein Problem ist, dass wir zu selten da hin kommen, wo er gefährlich werden kann. Wenn der den Ball am oder im Strafraum bekommt wird es gefährlich. Aber soweit kommen wir ja zu selten.
Silva - hatte eigentlich einen guten Einstand, aber hängt in einem Leistungsloch fest, wie zu viele von uns.
Joveljic - es gab zu selten einen Spielverlauf, wo man ihn einfach mal hätte reinwerfen können. Ansonsten wäre es ihm kaum anders ergangen wie oben bei Dost beschrieben.
Unter dem Strich ist es natürlich so, dass wirklich noch keiner der Einkäufe wirklich eingeschlagen sind, aber ich bin noch guter Hoffnung. Ich glaube auch nicht, dass man sich im Sommer so extrem vertan hat. Man hatte eben einfach Pech, dass es noch nicht passt und dass man natürlich damit rechnen musste, dass die drei Büffel nicht von jetzt auf gleich 1:1 zu ersetzen sind.
Wir haben nicht zu wenig Qualität, wir bekommen sie einfach nicht auf die Straße, wie Du meines Erachtens völlig korrekt anführst. Das liegt aber nicht nur daran, dass die Neuzugänge noch nicht die Verstärkungen sind, die man sich erhoffte, sondern auch vor allem daran, dass viele Spieler in dieser Saison bisher deutlich schlechter performen als letzte Saison. Hasebe mit unerklärlichen Fehlern, Da Costa steht völlig neben den Schuhen oder auch die lange Sperre von Abraham. Es liegt zudem auch daran, dass wir zu viele Verletzte haben, deutlich mehr als letzte Saison. Toure spielt sich gerade in die Mannschaft und ist gut drauf - verletzt. Torro rutscht irgendwie rein, überzeut - verletzt. Selbst der spielerisch sicher limitierte Fernandes fehlt uns, um im DM mehr Zugriff zu haben. Außer gibt Hütter für meine Begriffe Durm und Kohr bisher zu wenig Einsatzchancen.
Leute wir haben morgen Pokalspiel gegen Leipzig und ich schätze da ist die Mannschaft richtig heiß drauf. Ist dann doch auch logisch, das gegen schnöde Düsseldorfer der letzte Funken Motivation dann fehlt. In der Buli passiert nach oben sowieso nicht mehr viel. Das sehe ich das sehen die Profis in der Tabelle. Aber im Pokal ist es noch möglich was zu reißen.
Das ist alles andere als logisch.. ein Sieg in Düsseldorf und gegen Augsburg und wir wären im Kampf um Eiropa voll dabei gewesen.
Das wäre mit Sicherheit die leichtere Variante gewesen als jetzt zum 2. Mal die Dosen schlagen.
Das wäre mit Sicherheit die leichtere Variante gewesen als jetzt zum 2. Mal die Dosen schlagen.
Zumindest wären wir ein gutes Stück von unten weg und - für mich noch wichtiger - es wäre sehr förderlich für die Formkurve (gewesen). Evtl. Platzierungen lasse ich mal aussen vor.
Im Grundsatz hast Du recht.
Im Grundsatz hast Du recht.
municadler schrieb:
Das ist alles andere als logisch.. ein Sieg in Düsseldorf und gegen Augsburg und wir wären im Kampf um Eiropa voll dabei gewesen.
Das wäre mit Sicherheit die leichtere Variante gewesen als jetzt zum 2. Mal die Dosen schlagen.
Na oben geht einfach nicht mehr viel. Da muss man kein Prophet sein. Gesichertes Mittelfeld und versuchen nach Berlin zu kommen. Europa kann man auch noch paar schöne Spiele machen.
Ich könnte mich gerade echt schlapp lachen.
Auf der einen Seite wollten einige SI
garnicht hier spielen sehen bzw. wird Hütter vorgeworfen das er ihn gleich einsetzt,
dann wird eine Klausel bekannt gegeben, das er gegen seinen alten Club nicht spielen darf und plötzlich wird sich darüber aufgeregt, das er nicht spielen darf.
Herrlicher Humor.
Unser neuer Weltstar den keiner hier wollte, darf nicht spielen.
Auf der einen Seite wollten einige SI
garnicht hier spielen sehen bzw. wird Hütter vorgeworfen das er ihn gleich einsetzt,
dann wird eine Klausel bekannt gegeben, das er gegen seinen alten Club nicht spielen darf und plötzlich wird sich darüber aufgeregt, das er nicht spielen darf.
Herrlicher Humor.
Unser neuer Weltstar den keiner hier wollte, darf nicht spielen.
Der Shitstorms muss fürchterlich gewesen sein - vor der Gehirnwäsche die du dann mitgemacht hast.
Mir ist es übrigens völlig egal, ob Illsanker spielt, denke nicht, dass unser Weiterkommen davon abhängt.
Mir ist es übrigens völlig egal, ob Illsanker spielt, denke nicht, dass unser Weiterkommen davon abhängt.
municadler schrieb:
Mir ist es übrigens völlig egal, ob Illsanker spielt, denke nicht, dass unser Weiterkommen davon abhängt.
Richtig.
Diegito schrieb:
Trotzdem bleibt halt irgendwie ein komisches Gefühl und die Angst das wir in den nächsten Monaten so einiges an unansehnlichen Spielen ertragen werden müssen
Es gab Zeiten, da haben wir das eine ganze Saison ertragen müssen.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Trotzdem bleibt halt irgendwie ein komisches Gefühl und die Angst das wir in den nächsten Monaten so einiges an unansehnlichen Spielen ertragen werden müssen
Es gab Zeiten, da haben wir das eine ganze Saison ertragen müssen.
Und sind dann abgestiegen.
Und es gab auch genau gute Zeiten und es gab auch bessere Zeiten
Aber man muss doch auch mal den Maßstab sehen: uns haben Spieler verlassen, die für unsere Verhältnisse kaum zu ersetzen waren, das kann man vermutlich nicht mal einfach so kompensieren und dann die nächsten weitgehend unbekannten Spieler aus dem imaginären Hut zaubern, die dann mindestens genau so performen, am Besten noch nahezu zum Nulltarif.
Es war sicher nicht alles optimal, aber deshalb bringt es doch gar nichts, dauerhaft drauf zu hauen und zwar auf alles und jeden: Bobic, Hütter, Ben Manga, Hübner,...
Die Situation ist jetzt nun mal wie sie ist, die müssen wir annehmen und das Beste daraus machen. Im sommer gibt es die nächste Gelegenheit und wenn man unseren Verantwortlichen eines nicht absprechen kann, dann ist es das Bemühen, die für Eintracht Frankfurt beste Lösung zu finden.
Meine Güte. Jeder gibt doch sein Bestes dafür, dass wir den eingeschlagenen Weg weiter gehen und uns ans obere Drittel ranarbeiten. Dauert manchmal etwas, halte ich aber für vollkommen normal.