>

municadler

9815

#
crazymike schrieb:

Übergangssaison
Ich habe das Gefühl,  es wird mehr über Übergangssaisongeschreibe gemeckert als es überhaupt erwähnt wird.
#
SamuelMumm schrieb:

crazymike schrieb:

Übergangssaison
Ich habe das Gefühl,  es wird mehr über Übergangssaisongeschreibe gemeckert als es überhaupt erwähnt wird.


Wo doch normalerweise mehr über Meckerer gemeckert wird, als tatsächlich gemeckert...
#
Trapp 2,5
Am Gegentor unschuldig, ansonsten sicher

Da Costa 5,5
Das war leider überhaupt nichts. Konnte mit der AV Rolle in der 4er Kette nichts anfangen. Behäbig und gedanklich langsam.

Abraham 3,0
Bester Abwehrspieler,  immer noch schnell und Dank Erfahrung sehr abgeklärt.

Hinti 4,0
Keine ganz groben Fehler, aber auch kein Spielaufbau.

N'dicka 5,0
Er kommt hier häufig gut weg, aber das war nichts, sehr fahrig und im Grunde ein Unsicherheitsfaktor

Rode 4,5
Häufig zu spät, allerdings kann man ihm Einsatz wirklich nicht absprechen

Sow 4,5
Läuferisch in Ordnung, gewann auch defensiv manchen Zweikampf, bekommt nur leider offensiv nichts auf die Kette.

Kostic 4,0
Gerade zu Beginn einzig gefährlicher Teil unserer Offensive, leider wenig effektiv und zunehmend frustriert.

Chandler 3,5
In der wohlwollenden Note ist der Torbonus, sowie ein Bonus für seinen Einsatzwillen enthalten

Kamada 5,5
Unglücklich ist sehr gelinde ausgedrückt für die Abseitsszene. Erst tappt er unnötig und deutlich ins Abseits, danach muss er eigentlich nur wegbleiben und das Tor zählt.
Auswechslung folgerichtig, in Verbindung mit Paciencia allerdings unverständlich

Paciencia 5,0
Sehr sehr unauffällig. Das kann man auch nicht immer nur auf mangelnde Fütterung schieben.

Illsanker 4,5
War ok ohne Glanzpunkte zu setzen.

Silva 5,0
Fast unsichtbar, schöne Torvorlage verhindet schlechtere Bewertung.

Hütter ;
Der Wechsel von Kamada kann man nachvollziehen, allerdings in Verbindung mit Paciencia (angeschlagen ?) nicht.

Halte es auch für grenzwertig Illsanker ohne Training einzusetzen und Hasebe, Kohr und de Guzman auf der Bank schmoren zu lassen.

Gerade Hasebe oder de Guzman hätten vielleicht eine Spur mehr Kreatovität  im Spielaufbau bringen können. Weniger ging ja kaum.
#
Also, die Auswechslung von Kamada habe sogar ich verstanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Also, die Auswechslung von Kamada habe sogar ich verstanden.


Sehr schön ich sogar auch. Aber nicht in Kombination mit Paciencia
#
Super-Adler6 schrieb:

ich kriege mittlerweile Depressionen, wenn ich mir Spiele der Eintracht anschaue. Ich gehe bald zum Arzt.
Auch die beiden Siege gegen Hoffenheim um Leipzig haben mich nicht aufgebaut, es ist zu viel passiert in den letzten Spiele der Vorrunde.
Es geht jetzt nur noch darum irgendwie den Abstieg zu vermeiden, auf Pokal und EL habe ich keinen Bock, das wird eh nix.
Heute ein Grottenkick, den ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, Fast jeder Ball wurde zum Gegner gespielt und es war nix in der Truppe, kein Wille, gar nix.
Das mit dem Ausgleich war für mich die Gruselszene des Spiels. TOOOOR? Nein, Fahne hoch...Moment, VAR bitte melden, doch Tor, Eintracht holt den Punkt.

Jetzt muss eine absolute Steigerung her...zwei gute Spiele in der Hinrunde gegen LEV und Bayern können doch nicht alles gewesen sein?
Oder doch? Es wird so sein...ach ja: gegen Augsburg daheim wird es auch wieder nix zu holen geben.
Würde mich echt wundern, wenn die das schaffen würden, die mal wieder zu besiegen.
Und gegen Leipzig noch mal so ein Ding raushauen glaube ich auch nicht.
Wie gesagt, mit Depressionen wird es schwer positiv zu denken.
Aber ich lasse mich mal überraschen, wer weiß, was die noch alles mit und vorhaben,


Ist das nun sachliche Kritik oder einfach Schwachsinn?
#
Das ist Schwachsinn. Und es ist bezeichnend, dass dieser Post von dir und anderen hier ständig reinkopiert wird.
Das sollte man mit offensichtlichen Schwachsinn eben nicht tun. Außer man will den Eindruck erwecken, diese Art von Kritik wäre quasi sinnbildlich auch für andere.
Das wiederum ist unverschämt.
#
Das ist allerdings korrekt. Aber dass dieser Haland weiß wo die Bude steht, hätten unsere Verantwortlichen nun weiß Gott auch mal merken können
#
Stimmt andererseits der ist erst 19 und sicher noch nicht so weit
#
Wir werden alle Sterben
#
Ja genauso wird es auch kommen.
#
DonGuillermo schrieb:

Ich sehe bei Hütter aktuell eine Sache, die eventuell in den kommenden Wochen zum Problem erwachsen könnte. Und zwar, dass er ihm aus vorherigen Stationen bekannten Spielern bevorzugt. Ein Sow mag sicherlich noch Potential haben, dass er bisher noch nicht gezeigt hat, aber seine Leistungen haben es in meinen Augen nicht gerechtfertigt, dass er jedes Spiel durchspielen darf.

Und heute durfte Ilsanker ohne auch nur einmal mit der Mannschaft trainiert zu haben, gleich eine Halbzeit lang spielen. Auch hier muss man sich fragen, ob der Einsatz so viel Sinn ergeben hat. Angesichts unserer spielerischen Armut und Leistung in der ersten Halbzeit wären hier vielleicht Hasebe oder De Guzman die besseren Alternativen gewesen.

Das neue System ist natürlich eher nicht zum Vorteil von Hasebe und gerade die ersten beiden Spiele in der Rückrunde hätte ein Einsatz auch nicht gepasst, aber heute wäre er doch fast prädestiniert für eine Halbzeit im Mittelfeld gewesen. Man muss die Entwicklung abwarten, aber ich persönlich würde es nicht verstehen, sollte Hasebe jetzt komplett raus sein. Er hatte in der Hinrunde sicher den einen oder anderen Wackler mehr als üblich, war in der Regel aber immer noch einer unserer besten Spieler.

Ich glaube zwar nicht, dass Hasebe (oder auch andere Spieler im Kader) der Typ dafür ist, groß aufzumucken und will hier Hütter auch nichts vorwerfen, sehe das aber als potenzielles Problem, falls die Entwicklung so weitergeht. Dass ein Trainer natürlich auch seine Wunsch- oder Lieblingsspieler hat, denen er mehr zutraut, sollte klar sein. Wenn es dann aber nicht so richtig läuft, die eingesetzten Spieler von der Leistung nicht überzeugen und arrivierte Kräfte wie ein Hasebe dafür draußen sitzen, kann das eben zum Problem werden.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.
Was sich Hütter heute gedacht hat mit Ilsanker ist mir ein Rätsel.
Im Prinzip ein deutliches Misstrauensvotum Richtung Hasebe und Kohr... das könnte in der Tat noch zum Bumerang werden.
#
Diegito schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Ich sehe bei Hütter aktuell eine Sache, die eventuell in den kommenden Wochen zum Problem erwachsen könnte. Und zwar, dass er ihm aus vorherigen Stationen bekannten Spielern bevorzugt. Ein Sow mag sicherlich noch Potential haben, dass er bisher noch nicht gezeigt hat, aber seine Leistungen haben es in meinen Augen nicht gerechtfertigt, dass er jedes Spiel durchspielen darf.

Und heute durfte Ilsanker ohne auch nur einmal mit der Mannschaft trainiert zu haben, gleich eine Halbzeit lang spielen. Auch hier muss man sich fragen, ob der Einsatz so viel Sinn ergeben hat. Angesichts unserer spielerischen Armut und Leistung in der ersten Halbzeit wären hier vielleicht Hasebe oder De Guzman die besseren Alternativen gewesen.

Das neue System ist natürlich eher nicht zum Vorteil von Hasebe und gerade die ersten beiden Spiele in der Rückrunde hätte ein Einsatz auch nicht gepasst, aber heute wäre er doch fast prädestiniert für eine Halbzeit im Mittelfeld gewesen. Man muss die Entwicklung abwarten, aber ich persönlich würde es nicht verstehen, sollte Hasebe jetzt komplett raus sein. Er hatte in der Hinrunde sicher den einen oder anderen Wackler mehr als üblich, war in der Regel aber immer noch einer unserer besten Spieler.

Ich glaube zwar nicht, dass Hasebe (oder auch andere Spieler im Kader) der Typ dafür ist, groß aufzumucken und will hier Hütter auch nichts vorwerfen, sehe das aber als potenzielles Problem, falls die Entwicklung so weitergeht. Dass ein Trainer natürlich auch seine Wunsch- oder Lieblingsspieler hat, denen er mehr zutraut, sollte klar sein. Wenn es dann aber nicht so richtig läuft, die eingesetzten Spieler von der Leistung nicht überzeugen und arrivierte Kräfte wie ein Hasebe dafür draußen sitzen, kann das eben zum Problem werden.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.
Was sich Hütter heute gedacht hat mit Ilsanker ist mir ein Rätsel.
Im Prinzip ein deutliches Misstrauensvotum Richtung Hasebe und Kohr... das könnte in der Tat noch zum Bumerang werden.



Das ist schon ein komisches Verhalten einen Spieler ohne Trainingsminute reinzuwerfen und wir haben Kohr, Hasebe und de Guzman in der Hinterhand.. und dann noch beide Offensive rauszunehmen versteht kein Mensch.
#
Hab gerade mal die Freds hier überflogen und glaube wirklich, das hier ein falscher Geist weht. Und schon mal gleich vorweg gestellt:
Das hat nix mit Bruchhagenscher Zementeinstellung zu tun.

Fakten:
1. Wir haben heute eine bescheidene Vorstellung gesehen, ja!
2. Wir haben in der Vorrunde ziemlich alt in den letzten Spielen ausgesehen, ja! Und das gegen vermeintlich schwächere Gegner.
3. Wir haben unsere 3 Büffel da vorne verloren und diese nicht adäquat ersetzt, ja!

Auch Fakten:
1. Wir haben 2019 mit insgesamt 51 Pflichtspiele im Jahresschnitt quasi jede Woche ein Spiel gehabt... ohne Sommerpause!
2. Wir haben bislang 25 Punkte geholt, davon 7 in der Rückrunde bei 3 Spielen.
3. Wir haben Bayern gedemüdigt, Leverkusen abgewatscht, Dortmund die Stirn geboten und gegen RB das Glück erzwungen, welches uns im Hinspiel gefehlt hat. Selbst Nageslmann hatte damals eingeräumt, dass der 2:1 Erfolg eher glücklich war.
4. Wir haben mit Dost und Paciencia zwei Stürmertypen, die wissen, wo das Tor steht.
5. Wir hatten in der Hinrunde ein deutlich höheres Verletzungspech, als 2018
6. Wir überwintern in der EL, haben dabei 2:1 bei Arsenal gewonnen. Wir spielen am Dienstag im Achtelfinale des DFB-Pokals. Wenn uns jemand zu Saisonbeginn nach 20 Spieltagen 25 Punkte + Teilnahme an EL+Pokal angeboten hätte, wären die meisten darauf angesprungen.
7. Der gesamte Verein boomt, wir erleben insbesondere seit der Übernahme von Bobic einen Wachstums- und Achtsamkeitsschub, den ich selbst Anfang der 90er mit dem Fußball 2000 so nie erleben durfte.

Wenn ich die Fakten aufzähle und meine WünschDirWas-Liste daneben halte, kommt immer noch ein fettes Plus bei raus. Ich persönlich halte die mittlerweile im Forum bestehende Erwartungshaltung für völlig überzogen. Ehrgeizige Ziele sind willkommen, utopisches Anspurchsdenken gehört hier nicht rein. Eintracht Frankfurt wird auch die nächsten Jahre keine Mannschaft sein, die jeden BuLi-Gegner im Vorbeigehen wegnascht.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass hier wieder mehr Realismus einkehrt. Sprüche wie "kein Bock mehr auf EL" und "Abstieg besiegelt" zeugen von einer Fanseele, die keine historische Bindung mit unserer Diva hat...

... und ganz zum Schluß:

Lieber einen ganz dreckigen ekligen Punkt (oder 3) als mit Hurra und Begeisterungsfussball ständig leer auszugehen.

Euch ein schönes Wochenende und denkt mal nach.

Exil-Hesse
#
Exil-Hesse schrieb:

Wir haben 2019 mit insgesamt 51 Pflichtspiele im Jahresschnitt quasi jede Woche ein Spiel gehabt... ohne Sommerpause!


Also wenn wir jetzt nach der Winterpause und noch ohne Doppelbelastung schon wieder anfangen über unsere vielen Spiele zu jammern dann fall ich echt vom Glauben ab.
Das war einfach nur schlecht. Warum kann ich auch nicht erklären, aber diese völlige Harmlosigkeit hat jetzt mal mit Dopoelbelastung 0,0 zu tun.
#
volker123 schrieb:

Topp... 7 Punkte aus drei Spielen ist so schlecht nicht... Aber wann gibt FB endlich zu das er nur.... eingekauft hat.... 🤔....
Grauenhaft dieses schöngequatsche...


Jep Grauenhaft dieses Schlechtgequatsche, ehe ich überteuert in der Winterpause einkaufe kaufe ich lieber intelligent in der Sommerpause ein... herrje... immer die selbe Scheiße
#
Du weisst, dass dein Verweis auf die Sommerpause, ein Elfemeter für so manchen sein könnte..
#
SGE_Werner schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

verlierergelaber


Lattenknaller__ schrieb:

rumgeflenne


Hier übrigens genau das Beispiel, warum ein ansonsten durchaus guter Beitrag eines eher kritischeren Betrachters wie Du sich selbst wieder ein Stück unnötigerweise abwertet. Das nur mal zur voran gegangenen Diskussion über die Diskussionskultur und warum eben auch manche Leute, die Kritik äußern, hier plump angegangen werden.

sorry. da hast du objektiv betrachtet vermutlich schlicht recht. aber wie du vieliecht aus meinen zeilen herauslesen kannst, bin ich bei dieser thematik mittlerweise etwas arg unentspannt. ich ertrage es schlichtweg nicht mehr, sowas hier wiederholt lesen zu müssen. ein solches selbstverständnis wie dort gezeigt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. zumal es eben mit den geschilderten fakten einfach nicht vereinbar ist.

SGE_Werner schrieb:

Wie Du schon sagst, wir sind ein tabellarisches Mittelfeld-Team. Demnach ist sicherlich der Satz "Denk dran, wo wir herkommen" nicht unbedingt sinnvoll, außer man greift halt weit in die Vergangenheit und geht in die Zeit der 2000er rein.

eben.

SGE_Werner schrieb:

Richtig ist eher, "Denk dran, wer wir sind". Eben ein Mittelfeld-Team.

damit kann ich gut leben.

SGE_Werner schrieb:

Und bei manchen habe ich das Gefühl, dass sie uns schon auf einer Ebene sehen, die regelmäßige EL-Teilnahmen als erwartbar erachten und die mit einer mal mittelmäßigen Platz 10 Saison (die völlig im Schnitt der letzten Jahre liegen würde) schon sehr unzufrieden wären.

was in der tat problematisch ist. sich zu klein zu machen ist nicht gut, sich zu überschätzen ebensowenig. man sollte einfach platz 9 oder 10 im hinterkopf haben und dabei bedenken, dass ein spielraum von ca. 3-4 plätzen besteht. nach oben wie unten.
#
Lattenknaller__ schrieb:

was in der tat problematisch ist. sich zu klein zu machen ist nicht gut, sich zu überschätzen ebensowenig. man sollte einfach platz 9 oder 10 im hinterkopf haben und dabei bedenken, dass ein spielraum von ca. 3-4 plätzen besteht. nach oben wie unten.

Damit kann ich sehr gut leben.
Das heisst aber für mich eben auch, dass wenn wir eher Richtung Platz 12 -13 tendieren,  dann bleiben wir unter unseren Möglichkeiten, genauso wie wir bei Platz 6 oder 7 vieles gut laufen muss.
Mit dem Möglichkeiten die wir mittlerweile haben, ist ein Platz 13 für mich enttäuschend wenn auch kein Weltuntergang, da eine etwas schlechtere Saison auch von Unwögbarkeiten abhängt.

Die 6 Punkte waren unglaublich wichtig für die Moral, aber auch eine Spur glücklich.
Können wir gegen die jetzt schwächeren Gegner auch punkten, sehe ich uns am Ende in der oben beschriebenen oberen Hälfte der Range. Wenn nicht dann eben nicht.
Die Saiso kann immer noch sehr gut oder eher enttäuschend werden. An einen komplett Absturz, der zum Ende der Hinrunde nicht ganz auszuschließen war, glaube ich nicht mehr.
#
BRB schrieb:

Wobei ich da aber auch der Meinung bin, dass es in den letzten 2-3 Jahren um Längen schlimmer geworden ist. Man muss sich einfach mal nur die Spieltags- und die darauf folgenden Nachbetrachtungsthreads ansehn und mit denen von früher vergleichen.


Zugegebenermaßen liegt das auch bisschen an der Situation. Mittlerweile wird ja schon sich in ähnlichem Ausmaß über die Leistungen echauffiert, wenn wir mal nicht auf Platz 6 stehen, während man vor 3 Jahren den selbigen Ton nur zu hören bekam, wenn man auf Platz 16 lag. Gut, die Erwartungen und Ansprüche sind gestiegen, manchmal geht mir der Anstieg aber auch schneller als das, was angemessen wäre.
Es gibt ja hier einige User wie z.B. etienneone, municadler etc. , die kritisch Spiele beurteilen und trotzdem fast nicht angegangen werden. Weil sie die Kritik eben auch begründen und nicht nur einen Satz raus hauen. Das ist dann auch eine Entwicklung, die es früher so nicht gab. Da wurde eine Kritik an Funkelschen Fußball etc. noch ausführlich beschrieben und auf einzelne Faktoren eingegangen. Heute steht dann auch zu oft ein Einzeiler, woraufhin wieder gewisse User patzig mit nem anderen Einzeiler reagieren. Schöne neue Social-Media-Welt.

Aber zurück zum Sportlichen:

Grundsätzlich ist es so, dass eine Saison mit EL-Sechzehntelfinale, Pokalachtelfinale (und evtl. noch mehr bei beiden Wettbewerben) und vllt. Platz 10 völlig ok ist. Man hat halt das Gefühl, dass ein erheblicher Teil der Neuzugänge bisher nicht zünden und dass man eher Löcher stopft als innovativ zu agieren. Zwar stopfen wir die Löcher sicherlich nicht mehr mit Spielern aus der 2. oder 3. Etage, man überlege mal, wen wir früher so als Lückenstopfer geholt haben. Heute sind es Ilsanker, Dost etc. , aber es wirkt halt so, als würde man nur reagieren und nicht mehr agieren.
Das muss dann m.E. schon in der Sommertransferphase anders werden. Sonst legt man noch mal eine Mittelmaß-Saison (Liga) hin und verbaut sich evtl. einen erheblichen Teil des Fortschritts, den man die letzten 3 Jahre erreicht hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Grundsätzlich ist es so, dass eine Saison mit EL-Sechzehntelfinale, Pokalachtelfinale (und evtl. noch mehr bei beiden Wettbewerben) und vllt. Platz 10 völlig ok ist. Man hat halt das Gefühl, dass ein erheblicher Teil der Neuzugänge bisher nicht zünden und dass man eher Löcher stopft als innovativ zu agieren. Zwar stopfen wir die Löcher sicherlich nicht mehr mit Spielern aus der 2. oder 3. Etage, man überlege mal, wen wir früher so als Lückenstopfer geholt haben. Heute sind es Ilsanker, Dost etc. , aber es wirkt halt so, als würde man nur reagieren und nicht mehr agieren.
Das muss dann m.E. schon in der Sommertransferphase anders werden.



Den Abschnitt unterschreibe ich zu 110%
Ich glaube wenn Kritiker und Daueroptimisten mal verbal abrüsten, müssten Sie sich auf diesen gemeinsamen Nenner einigen.
Die Optimisten müssen einfach konstatieren, dass diese Transferphase wirklich nicht gerade optimal lief, die Pessimusten müssen einsehen, dass wir uns heute über Neuzugänge aufregen, die wir vor 3 Jahren noch barfuß mit der Schubkarre geholt hätten..
#
Ich habe heute wirklich einige sehr ernüchternde Reaktionen gelesen, wo teilweise schon von Saison abgeschenkt gesprochen wurde. Ich bin über die Kaderzusammenstellung und Transferpolitik in dieser Saison zwar auch in bestimmten Punkten ziemlich enttäuschend und ernüchtert, aber das ist mir dann doch zu viel Gejammer. Wir sind aktuell Neunter, stehen im Pokalachtelfinale und in der EL KO-Phase. Also ich habe noch richtig Bock auf die Saison.

Ein Zwischenfazit ist natürlich trotzdem erlaubt und ich finde schon, dass einige der bekannten Kritikpunkte durchaus berechtigt sind. Mir ist das auf den Außen auch zu dünn, gerade rechts, wo wir eigentlich nur Rechtsverteidiger haben. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass man Mijat nach der Genesung von Kamada auf rechts stellt und er da mehr zur Geltung kommt. Auch im Sturm bleibe ich skeptisch. Wir haben jetzt dieselben drei Stürmer wie in der Hinrunde, von denen zwei in besagter Hinrunde knapp die Hälfte der Spiele verpasst haben. Gerade für den Fall, dass wir doch noch ab und an mit zwei Stürmern spielen und noch die eine oder andere Runde in der EL weiterkommen sollte, sehe ich da echt Probleme.

Die nächsten Monate werden jedenfalls unglaublich spannend. Eigentlich sollten wir für die nächste Saison noch ziemlich viele finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Wenn man dann noch eine europapokalfreie Saison hat, könnte man eventuell so richtig befreit angreifen. Könnte durchaus der Plan der Offiziellen sein. Aktuell sehe ich es aber schon so, dass man in dieser Saison eine sehr große Chance vergeben hat, einen ähnlichen Sprung wie Gladbach vor neun Jahren zu machen. Und das ärgert mich trotz aller Erfolge in den letzten Jahren schon. Genau wie die verpasste CL-Qualifikation im letzten Jahr, die eine ähnliche Entwicklung hätte anstoßen können. Gerade weil es für uns normalerweise nicht drin ist, wäre es gut gewesen, diese Gelegenheiten zu nutzen, wenn sie sich schon bieten. Aber für ein abschließendes Urteil wird man erst einmal diese und vermutlich auch die nächste Saison abwarten müssen. Dann kann man immer noch feststellen, dass die größten und meisten Fehler im Erfolg begangen werden.
#
#
Seit dem Ilsanker Transfer versteh ich dich eins bischen.
#
Kann mit dem Transfer leben, ohne jetzt in Jubel auszubrechen.
Bruun Larsen wäre mir lieber gewesen .
#
Lattenknaller__ schrieb:

so, zeit für die vielzitierte "taktische flexibilität":



trapp
toure ---- hasebe ---- hinteregger
da costa ---------------------------------------------------------- durm
kohr ----------- sow
kamada
silva ----- paciencia



tipp: 2:4

tore:

1:0 hennings, 13. min.
1:1 paciencia, 32. min.
1:2 sow, 44. min.
1:3 silva, 58. min.
2:3 ayhan, 70. min.
2:4 paciencia, 81. min.

tor-krokodile allez und so...

Und Kostic spielt in deiner Aufstellung undercover, damit wir nen Mann mehr auf dem Platz haben? Geniale Taktik
#
Adlerdenis schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

so, zeit für die vielzitierte "taktische flexibilität":



trapp
toure ---- hasebe ---- hinteregger
da costa ---------------------------------------------------------- durm
kohr ----------- sow
kamada
silva ----- paciencia



tipp: 2:4

tore:

1:0 hennings, 13. min.
1:1 paciencia, 32. min.
1:2 sow, 44. min.
1:3 silva, 58. min.
2:3 ayhan, 70. min.
2:4 paciencia, 81. min.

tor-krokodile allez und so...

Und Kostic spielt in deiner Aufstellung undercover, damit wir nen Mann mehr auf dem Platz haben? Geniale Taktik

Ich glaub auch eher , dass der Ausgleich in der 34. Minute fällt und durch Sow erzielt wird, dafür macht aber Paciencia dann das 1:2 aber erst in der 45. Minute.
Völlig daneben liegt Lattenknaller dann in HZ 2 wir gewinnen 1:4 weil Ayhan in der 69. vom Anfänger Rösler ausgewechselt wird !
#
FFMTRIKOT528 schrieb:

Ich hab das Gefühl das die Verantwortlichen denken diese Saison ist mehr oder weniger gelaufen. Absteigen wird man eh nicht weil zu viel Qualität da ist und will dann dafür im Sommer den großen Umbruch ... 🤔

Im Leben ned
#
edmund schrieb:

FFMTRIKOT528 schrieb:

Ich hab das Gefühl das die Verantwortlichen denken diese Saison ist mehr oder weniger gelaufen. Absteigen wird man eh nicht weil zu viel Qualität da ist und will dann dafür im Sommer den großen Umbruch ... 🤔

Im Leben ned



Genau wird endlich mal Zeit für nen Umbruch und bitte auch das "Übergangsjahr" nicht vergessen..
#
Klar. Ich rechne auch nicht damit. Was man aber am Wochenende mal wieder deutlich gesehen hat: Häufig schlägt Mentalität einfach auch Qualität. Leipzig hat unserer Willensleistung in der zweiten Halbzeit nicht standgehalten, wir wollten da den Sieg mehr, die haben nicht mehr dagegen gehalten. Nur junge, technisch sehr gute und schnelle Fußballer in einer Mannschaft reichen halt nicht. Leipzig fehlen nach dem Abgang von Demme und der Verletzung von Orban so ein bisschen die absoluten Führungsspieler. Und genau so müssen wir jetzt auch in den nächsten Spielen wieder gierig sein und immer alles rausfeuern. Gerade gegen so Mannschaften wie Augsburg musst du es auch mehr wollen. Deshalb ist es mir auch lieber, wenn man ehrgeizige Ziele hat. Wird zwar natürlich nicht immer klappen, aber wenn man nicht mal versucht, das Optimum rauszuholen, kann man es auch gleich sein lassen.
#
DonGuillermo schrieb:

Klar. Ich rechne auch nicht damit. Was man aber am Wochenende mal wieder deutlich gesehen hat: Häufig schlägt Mentalität einfach auch Qualität. Leipzig hat unserer Willensleistung in der zweiten Halbzeit nicht standgehalten, wir wollten da den Sieg mehr, die haben nicht mehr dagegen gehalten. Nur junge, technisch sehr gute und schnelle Fußballer in einer Mannschaft reichen halt nicht. Leipzig fehlen nach dem Abgang von Demme und der Verletzung von Orban so ein bisschen die absoluten Führungsspieler. Und genau so müssen wir jetzt auch in den nächsten Spielen wieder gierig sein und immer alles rausfeuern. Gerade gegen so Mannschaften wie Augsburg musst du es auch mehr wollen. Deshalb ist es mir auch lieber, wenn man ehrgeizige Ziele hat. Wird zwar natürlich nicht immer klappen, aber wenn man nicht mal versucht, das Optimum rauszuholen, kann man es auch gleich sein lassen.



Haargenauso ist es..
#
municadler schrieb:

Trapp hat gestern gut gehalten . Punkt aus.
Allein schon darüber diskutieren zu müssen ist daneben und zeigt, dass einige es nicht verwunden haben, dass er wieder die Nummer 1 ist.  Wer kann einen Ball mit einer Hand festhalten und anders war der ursprüngliche Schuss nicht zu halten. Außerdem war er im Nachfassen sogar noch äußerst schnell.

Wenn du dann noch Dost ganz ok gesehen hast, aber Trapp alles anlasten willst, was du nur finden kannst, dann ist das entweder nahe an bashing, oder du hast ein anderes Spiel gesehen.


Wenn du mich meintest, kann ich dir sagen, das Trapp vorgestern sehr gut gehalten hat. Ich war mit seiner Leistung absolut zufrieden, bis auf 2 Dinge die mir eben nicht gefallen haben. A) das abklatschen und b) der pass in die Mitte der abgefangen wurde kurz vor dem Strafraum. Aber sonst super.

Man muss auch eben schlechte Dinge ansprechen, aber nur weil schlechte Dinge drin waren, war seine Leistung weder schlecht noch miserabel. Da muss man differenzieren können.

Und Dost war eben auch nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Mir hat nur sein Willen gefallen, das kämpfen im Mittelfeld.

Ich finde es hier immer wieder lustig, wenn man mal was kritisiert, das man direkt denkt, das man dieses Spieler eine unwürdige und schlechte Leistung attestiert.
#
Eagleheart1986 schrieb:

municadler schrieb:

Trapp hat gestern gut gehalten . Punkt aus.
Allein schon darüber diskutieren zu müssen ist daneben und zeigt, dass einige es nicht verwunden haben, dass er wieder die Nummer 1 ist.  Wer kann einen Ball mit einer Hand festhalten und anders war der ursprüngliche Schuss nicht zu halten. Außerdem war er im Nachfassen sogar noch äußerst schnell.

Wenn du dann noch Dost ganz ok gesehen hast, aber Trapp alles anlasten willst, was du nur finden kannst, dann ist das entweder nahe an bashing, oder du hast ein anderes Spiel gesehen.


Wenn du mich meintest, kann ich dir sagen, das Trapp vorgestern sehr gut gehalten hat. Ich war mit seiner Leistung absolut zufrieden, bis auf 2 Dinge die mir eben nicht gefallen haben. A) das abklatschen und b) der pass in die Mitte der abgefangen wurde kurz vor dem Strafraum. Aber sonst super.

Man muss auch eben schlechte Dinge ansprechen, aber nur weil schlechte Dinge drin waren, war seine Leistung weder schlecht noch miserabel. Da muss man differenzieren können.

Und Dost war eben auch nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Mir hat nur sein Willen gefallen, das kämpfen im Mittelfeld.

Ich finde es hier immer wieder lustig, wenn man mal was kritisiert, das man direkt denkt, das man dieses Spieler eine unwürdige und schlechte Leistung attestiert.



ich meinte diesen Satz von dir :

"Er wirkte in beiden Spielen nicht so sicher, wie ich es gerne hätte."

ich habe ihm eine 2,5 gegeben, weil er in meinen Auigen gut war- aber nicht sehr gut. Wenn du damit leben kannst sind wir einer Meinung , der oben zitierte Satz hörte sich aber zunächst anders an, wie das was du jetzt schreibst.
#
Hyundaii30 schrieb:

municadler schrieb:

Kann mich auch nur an eine einzige Situation erinnern bei der Nachfassen musste. Und das war ein Ball den nicht viele festhalten. Daher versteh ich die Kritik nicht..


Ehrlich gesagt, könnte er von mir aus in jedem Spiel zehn Dinger nach vorne Abklatschen, solange wir zu 0 spielen.
Wir haben jetzt 2 mal mit Ihm zu 0 gewonnen und das gegen 2 Teams die sehr offensivstark sind.
Und hier wird nur sein Abklatschen erwähnt.
Fehlt nur noch, das hier jemand behauptet, wir spielen nur zu null, weil er ständig angeschossen wird.
Einige scheinen echt persönlich was gegen Trapp zu haben, das er es so schwer hat.
Viele merken gar nicht, warum Trapp überhaupt zu Null spielen konnte.
Dazu gehören nicht nur gute Reflexe oder Bälle fangen/festhalten.
Ja Trapp macht keine Show wie ein Kahn, aber das hat er auch nicht nötig.
Was Trapp alles alleine durch sein mitspielen und sein überragendes Stellungsspiel entschärft sehen die wenigsten. Klar sieht das dann vielleicht nicht so spektakulär aus, trotzdem besser wie eine weitere brenzlige Situation oder ein Gegentor.



Welche 2 spiele meinst du? Gegen Hoffenheim haben wir doch eins kassiert.

Selbst da hatten wir Glück, wenn Sow nicht das Ding von der Linie kratzt, wo Trapp ein wenig seltsam aussah.

Und keiner macht Trapp schlecht, aber das nach vorne bzw. Ins Zentrum klatschen ist eben nicht von der Hand zu weisen. Er wirkte in beiden Spielen nicht so sicher, wie ich es gerne hätte.

Aber mir ist das egal, solange wir gewinnen. Sowas kann passieren. Trapp und Rönnow geben sich nichts, beide gefallen mir und beiden Vertrauen ich.



Auch sah ich Dost niemals so schlecht, er hat vorne geackert, gekämpft und Bälle gewonnen. Nur sein zu langsames nach vorne laufen nervte etwas, aber es war eher ne 2- bzw. 3.

#
Trapp hat gestern gut gehalten . Punkt aus.
Allein schon darüber diskutieren zu müssen ist daneben und zeigt, dass einige es nicht verwunden haben, dass er wieder die Nummer 1 ist.  Wer kann einen Ball mit einer Hand festhalten und anders war der ursprüngliche Schuss nicht zu halten. Außerdem war er im Nachfassen sogar noch äußerst schnell.

Wenn du dann noch Dost ganz ok gesehen hast, aber Trapp alles anlasten willst, was du nur finden kannst, dann ist das entweder nahe an bashing, oder du hast ein anderes Spiel gesehen.

#
mittelbucher schrieb:

Würde Trapp noch etwas schlechter bewerten.
Klar hat er letzendlich alles gehalten, aber da waren doch 2-3 Abklatscher nach vorne,
die beinahe in die Hose gegangen wären.




Man könnte echt meinen man wartet unbedingt darauf, das der Gegner daraus Profit schlägt, so oft wie das hier extra  erwähnt wird.
#
Kann mich auch nur an eine einzige Situation erinnern bei der Nachfassen musste. Und das war ein Ball den nicht viele festhalten. Daher versteh ich die Kritik nicht..
#
Seien wir ehrlich. Wenn die in der ersten Halbzeit konsequent genug spielen, ist der Käse zur Pause gegessen.
Uns zeichnet eben aus, dass wir deren Nachlässigkeit konsequent ausgenutzt haben.
#
Genauso ist es. Deshalb fand ich es auch deplaziert, als heute einer selbst das Rausbolzen noch als taktische Meisterleistung verkaufen wollte.

Wir hatten Glück, aber auch vorher schon genug Pech. Insofern alles gut.