>

municadler

9904

#
Taunusabbel schrieb:

Wenn die Dortmunder weiter kommen kotzen sie in München im Strahl


den Dortmunder würde ich ein Weiterkommen gönnen.
#
Das würd ich vor allem bayern gönnen, weil sie sich dann noch mehr ärgern.

Wenn vidal den völlig unberechtigten Elfer im Hinspiel reingemacht häte, wäre wohl bayern weitergekommen, mit Hilöfe des Schiris aber ohne Erwähnung von Rummenigge beim Bankett.

Wenn sie bevorzugt werden heisst es immer das gleicht sich alles aus wenn sie benachteiligt werden dann sind sie auf einmal die betrogenen. Zum kotzen der Verrein
#
Schiri Entscheidungen hin oder her.
An dieser Niederlage trägt für mich Ancelotti die Schuld.

Vidal war lange auf Messers Schneide und hätte genau wie wie Calimero schon viel früher gehen können/müssen. Wie kann ich einen solchen Spieler drinne lassen? Ribery auszuwechseln war für mich Blödsinn .. er hat ein solide Spiel gemacht.

In unterzahl und mit etwa 10 Minuten Zeit dann auf Verlängerung zu spielen ist für mich ejdoch der größte Hoh. Zwei angeschlagene IV's  + Angeschlagener Keeper , keine Wechselmäglichkeit mehr aber auf Verlängerung und Elfmeter spekulieren? Das muss mir jemand erklären.

Richtig wäre für mich gewesen ab der Gelb Roten für Vidal alles darauf zu setzen das Spiel in der Regulären Spielzeit zu entscheiden..also offensiv wechseln und alle nach vorne. Dachte Ancelotti ernsthaft er kann mit 10 gegen 11 über die Verlängerung kommen , selbst mit dem Wissen das speziell Boateng schon nciht mehr rund lief?


#
sämtliche wechsel waren völlig merkwürdig da geb ich dir recht

Hätte Vidal im Hinspiel denvöölig unberechtigten elfer verwandelt, wäre Bayern wohl weiter und zwar mit Hilfe des Schiedsrichters , schade das Rumgekicke das beim Festbeanket vergas zu erwähnen  
#
Wir halten also fest: wenn die Bayern mal unter merkwürdigen Schiri-Entscheidungen leiden, dann jammert und wimmert es plötzlich allenthalben in der Fernsehlandschaft. Interessant.
#
Ja allerdings, wobei ich heute morgen in der süddeutschen einen guten artikel gelesen habe der zurecht das Bayern Gejammer relativiert..

Dort heisst es der schiri hat viele fehler gemacht aber auch zu Gunsten von bayern was beio vielen andren Medien einfach mal so unter den Tisch fällt ( Vidal häte schon früher gelb rot sehen müssen,
das 1:2 von bayern war ebenfalls Abseits, und der robben elfer ist ein kann aber sicher kein Muss Elfer.)

ausserdem stellt sich die frage warum Ancelotti vor Vidals Platzverweis 2x wechselt aber Vidal drin behäklt der nun wirklich um gelb rot gebetelt hat.

#
Schließe mich aus Zeitmangel einfach mal deiner Bewertung an, die ich gut nachvollziehen kann.
#
Hradecky 4 2x gut pariert aber grausige abschläge
Abraham - 3,5 ein böser wackler sonst recht solide
Jesus - 3,5 sah ihn besser als einige hier
Ordonez - 4,5 Lehrgeld bezahlt bei beiden Gegentoren
Chandler - 4,0 hatte schon bessere tage
Omar - 4,5 so darf man sokratis einfach nicht durchlassen
Mijat - 3,0 agil ein unsicherheitsfaktor - für Dortmund
Wolf - 3,5 ähnlich wie mijat
Fabian - 3,0 klasse Tor aber er muss das erste machen ! ist aber auch immer in der Lage 2-3 gegner aussteigen zu lassen
Oczipka - 3,5 recht gute aktionen nach vorne
Hrgota - 4,0 klasse Vorlage auf fabian aber sonst leider wieder nicht torgefährlich

Rebic - 4,0 machte wirbel
Blum -  kam zu spät
Barkok -
#
fastmeister92 schrieb:

Brodowin schrieb:
Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.


Das ist Blödsinn. Eine Kritik kann durchaus konstruktiv sein, auch wenn sie von den handelnden Personen nicht gelesen wird.



Du hättest auch schreiben können "ich teile deine Meinung nicht, daher sind wir auch nicht geteilter Meinung"...........muß es immer gleich Blödsinn sein.....?
#
Muss es nicht, aber das gilt dann auch für das Ausgangsposting von Borodwin indem von einer bescheuerten Frage und “dahin rotzen“ die Rede ist.....
#
Es sind noch 5 Spiele zu spielen und ich sehe überhaupt kein Grund zu Panik. Warum soll sich Glück nicht drehen und Mal auf unsere Seite stellen, verdient hätten wir es allemal. Ich rechne fest damit, dass die Mannschaft gegen Augsburg alles gibt und sich endlich auch belohnt. Das einzige was fehlt ist, sich endlich zu belohnen.
#
Dein Wort in Gottes Ohr
Insgeheim glaub ich auch an eine Wende am Samstag.
Dein aufmunterdes Posting in allen Ehren , nur genausowas haben wir hier nach jedem der letzten 8 Spieltage gelesen.

Panik nein grosse Sorgen bei Tabellenplatz 17 in der Rückrunde allerdings schon
#
Nö. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen sachlicher Kritik und konstruktiver Kritik. Sachliche Kritik ist ok, wird aber glaubwürdiger, wenn sie von Leuten kommt, die auch positive Sachen sehen.  Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
#
Ja sachliche Kritik ist ok
Nur sachliche Kritik wird nicht deshalb zur Meckerei weil sie andre IN DER SACHE falsch finden...
#
amananana schrieb:

??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.

Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.        


Natürlich sollen die hier nach Siegen auftauchen und schreiben! Was ist das denn für eine bescheuerte Frage? Die Leute, die hier nur nach Niederlagen rein rotzen üben nämlich keine Kritik, sondern wollen einzig und alleine ihren Seelenmüll los werden. Mag ja sein, dass es ein gesellschaftlicher Trend ist, immer nur das Maul auf zu machen, wenn  es was zu kritisieren gibt. Wird aber dadurch noch lange nicht gut. Leute, die nur zum Meckern oder wenn es was zu kritisieren gibt, aktiv werden, sind schlicht widerlich, ekelhaft und zum kotzen. Redet ihr mit euren Freunden, eurer Frau oder euren Kindern auch nur, wenn es was zu kritisieren gibt? Muss ja ein ganz prima Leben sein...

Der Sinn eines Forums ist Meinungsaustausch und das Teilen von   Emotionen. Und das heißt nicht, dass man hier nur auftauchen sollte und seinen Frust rein rotzen muss.

Ich persönlich finde die Kritik von Leuten wesentlich glaubwürdiger, die auch in der Hinrunde hier aktiv waren, als von denen, die jetzt aus ihren finsteren Löchern gekrochen kommen. Dass die hier Gegenwind kriegen, ist nachvollziehbar. Dass sie dann jammern, dass man hier ja angeblich keine Kritik äußern darf,  ist bezeichnend. Und bei dem Vorwand, dass die Kritik ja konstruktiv sei und hier Verbesserungsvorschläge gemacht werde, lache ich mich schlapp. Hier im Forum kann Kritik überhaupt nicht konstruktiv sein, denn der Kovac liest hier bestimmt nicht mit und denkt sich "Ah, gute Idee mit der Viererkette oder den Hrgota mal draußen zu lassen, wenn das Forum das sagt machen wir das nächste Woche mal".

#
Falsch gerade von denen die die Meckerer kritisieren wird immer behauptet konstruktive Kritik sei völlig ok.
Mal abgesehen davon dass es Auslegungubgssache ist was konstruktiv ist sagst du nun konstruktiv geht ja gar nicht weil der Trainer nicht mitliest.
Sorry aber das ist echt Schwachsinn
Nach der Logik kannst jede kontroverse politische Diskussion einstellen an der nicht Merkel oder mindestens ein Minister teilnimmt..
#
manu_1982 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Nächster Vorschlag: (schlechter Vorschlag)
Die Fans machen bei einem Rückstand mal Ihrem Unmut richtig luft. Das wird langsam mal Zeit.

Soooo schlecht fände ich das nicht. Ein Pfeiffkonzert kann durchaus nochmal motivieren.



oder noch mehr verunsichern ?

Ich bin selber langsam ratlos. Wir hatten ja schon viele Abstürze, aber selten so lange, wo wir dabei eigentlich
zumindestens ordentlich spielten. Aber ich gebe zu, für eine so lange Serie herrscht mir hier eine zu große Kuschelstimmung.Kann natürlich auch an den 38 Punkten liegen und das fast alle glauben, damit ist man so gut wie gerettet.
#
Mit 38 Punkten ist man am Ende fast garantiert auf nen Relegationsplatz.
Ich denke die meisten denken egal die nötigen 1-3 Punkte geiern wir uns schon irgendwo zusammen.
So wirds auch kommen nur beruhigen kann einen das nicht , dann hätten wir die Rückrunde als 17 oder 18 abgeschlossen und viel viel Geld aus der Fersehtabelle versemmelt dass dann wieder fehlt um die offensichtlichen Baustellen in der Mannschaft zu bearbeiten..
Hoffe sehr gegen Augsburg kommt die Wende und wir schaffen noch nen einstelligen Tabellenplatz.
#
clakir schrieb:

Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen,

??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.

Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.
#
Genau so ist es , dass es nach einer Niederlagenserie schlicht mehr Diskussionsbedarf gibt als der Bedarf besteht sich wenn alles supi läuft sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen liegt an der Natur der Sache.
Im Sport genauso wie in andren Feldern
#
concordia-eagle schrieb:

clakir schrieb:

Aber sei's drum. Ich habe übrigens auch auf Deinen Post mit der Frage nach Stendera geantwortet und schrieb dabei, dass ich natürlich nicht weiß, warum er nicht spielt, dass es dafür aber sicher Gründe geben wird. Eine andere Antwort wird Dir auch keiner geben können, da wir alle nicht WISSEN, warum Stender noch außen vor ist


Ja genau das ist es doch? ist er nicht in Form, gehört er auch nicht auf die Bank.

Es gibt halt mittlerweile einige Entscheidungen, die ich beim Trainer nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann. Und nein, das heißt nicht, er müsse weg aber man darf hier ja meist nicht mal hinterfragen, ohne Spott zu ernten.

Ich verstehe zum Beispiel öfter 'mal seine Einwechslungen nicht. In der Hinrunde haben die Joker häufig gestochen. Das ist im Moment nicht mehr der Fall. Aber auch dafür mag es Gründe geben.

Ich habe an anderer Stelle kürzlich schon einmal gemutmaßt, dass Kovac und das gesamte Team der Verantwortlichen bei der SGE die jetzige Saison als Aufbauphase ansieht. Als eine Saison, in der möglichst viele jungen Spieler an die erste Elf herangeführt werden sollen und in der einige, die als Perspektivspieler geholt wurden, in das Team integriert werden sollen. Der eigentliche "Angriff" auf höhere Ziele war von Anfang an sicher nicht für diese Saison vorgesehen. Insofern wurde man vom Erfolg der Hinrunde selbst überrascht und hat nun Probleme, die man gar nicht erwartete, nämlich dem gemeinen Volk zu erklären, warum es jetzt gerade nicht mehr so gut läuft.

Ich finde, wenn man die Entwicklung der Saison unter diesem Gesichtspunkt sieht, wird manches klarer.
#
Das ganze Problem ist einfach dass Platz 17 in der Rückrunde eben keine “Normalisierung“ einer zu guten Vorrunde und der daraus erwschsenen Erwartungen ist, sondern ein beachtlicher Absturz der einem langsam Angst macht wenn er nicht schnell gestoppt werden kann.
Dass die Vorrunde nicht wiederholt werden kann war so ziemlich jedem klar, aber 17. Ist dann schon diskussionswürdig
#
Lieber CE, auch deine Antwort ist nicht zutreffend. Konstruktive Kritik wird sehr wohl sachlich behandelt, gerade mit lattenknaller habe ich mich seitenlang auseinandergesetzt, auch über die 4er-Kette, auch über ein psychologisches Momentum. Das war schon vor dem Dortmundspiel.

Schlussendlich bleiben sämtliche Kritikpunkte Spekulation, genauso wie die der Verteidiger der bisherigen Marschrichtung. Das ist uns allen bewusst und das ist auch gut so.

Kritik, die beinhaltet, dass jetzt endlich mal ein ordentliches Pfeifkonzert her muss, dass wir eh nur noch 0 Punkte in den restlichen 5 Spielen holen, dass Kovac sich die Spieler mal zur Brust nehmen soll, dass Hradetzky in Gedanken schon bei einem anderen Verein ist und Hrgota nur im Abseits rumsteht und Stehgeiger werden wollte, ist dagegen erbärmlich und eigentlich eines Fans von Eintracht Frankfurt nicht würdig. Sowas passt eher woanders hin, die Namen kann sich jeder selbst aussuchen.
#
Es kommt auf die Art der Kritik an.
Man darf aber der Meinung sein, dass Radi nicht mehr so konzentriert wirkt wie in der Vorrunde und auch das Brane zu oft im Abseits steht und eine mangelhafte Körpersprache hat.
#
municadler schrieb:

Also ich muss sagen ich habe Sorge um nicht zu sagen Angst nicht mehr vor einem Abstieg aber vor dem Negativlauf der wenn er sich fortsetzt uns eine ganz schwere nächste Saison bescheren könnte..

Wenn du die Meinung als erbärmliches Gejammere einstufst dann wird deine Auflistung zweifelsfrei richtig sein.

Sorge vor nächster Saison hätte ich eher, wenn wir die Saison zufriedenstellend bis gut beendet hätten. Dann hätte es allenthalben Schulterklopfen und Eierschaukeln gegeben, ein fröhliches "Weiter so!" und die volle Fokussierung auf den Neubau einer Geschäftsstelle.

Allein in den letzten 15 Jahren folgte auf eine halbwegs erfolgreiche Saison immer eine schwache.
#
Da geb ich dir Recht.. ich meine die Negativspirale in die man ganz leicht auch Saisonübergreifend kommen kann.
Stell dir vor wir werden mit 40 punkten 15.
Dann gehen wir mit einem angeknockten Trainer in die neue Runde. Wenn dann in den ersten 3-4'spielen nicht gewonnen wird ist die Scheisse schon am dampfen.

Um dies alles zu verhindern ist es einfach eminent wichtig jetzt noch 2-3 überzeugende Spiele abzuliefern und auch die entsprechenden Punkte einzufahren.
Ich hoffe inständig dass das gelingt.
#
municadler schrieb:

Gebe dir Recht dass es diese Fälle gibt aber es ist die Minderheit, ärgerlich aber eine Minderheit. Genauso eine Minderheit wie die der notorischen Schönredner die es auch gibt.

Geh einfach mal die ersten Seiten dieses Threads durch. Meinetwegen den ganzen Thread. Ich habs gemacht.
Die Reihenfolge:

1. Erbärmliches Gejammere, wüstes Schimpfen und angsterfülltes Ausrufen des ultimativen Abstiegskampfs
2. Konstruktive Kritiker (mit einigem Abstand)
3. Schönredner (mit noch mehr Abstand)
#
Also ich muss sagen ich habe Sorge um nicht zu sagen Angst nicht mehr vor einem Abstieg aber vor dem Negativlauf der wenn er sich fortsetzt uns eine ganz schwere nächste Saison bescheren könnte..

Wenn du die Meinung als erbärmliches Gejammere einstufst dann wird deine Auflistung zweifelsfrei richtig sein.
#
municadler schrieb:

Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen  ist mindestens genauso unerträglich.

Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier

Gebetsmühlenartig? Ich habe das bisher genau einmal geschrieben. Gebetsmühle geht anders.

Ich habe auch nichts gegen Kritik - Gott bewahre! Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen, um dann mehr oder weniger sinnfrei gegen Mannschaft, Trainer, Verein und Gott und die Welt zu schießen. Zu angenehmeren Zeiten sind die nie da - also muss ich annehmen, dass denen angenehme Situationen unangenehm sind. Das ist dann wirkliches Angiften.

Wenn hier Leute kritisieren (Kritik ist durchaus berechtigt zur Zeit, keine Frage), von denen man weiß, dass sie die Eintracht differenziert betrachten, dann ist das eine ganz andere Sache. Solche Statements waren mit meinem - zugegebenermaßen sehr emotionalen - Post auch nicht gemeint.
#
Gebe dir Recht dass es diese Fälle gibt aber es ist die Minderheit, ärgerlich aber eine Minderheit. Genauso eine Minderheit wie die der notorischen Schönredner die es auch gibt.
#
municadler schrieb:

Könnte man ..tut man aber zu wenig meiner Meinung nach..

Alles andre als Kritik wäre komisch .. und wie gesagt wir sind hier in einem Fan Forum und nicht bei der UNO

Nur Jammern mag ich auch nicht aber dass in schlechten Zeiten mehr Diskussionsbedarf besteht in einem Forum als in guten Zeiten der Bedarf sich gegenseitig zu beglückwünschen ist ebenfalls völlig normal

Es ist halt schon etwas blöd, wenn sich Leute, die schon die ganzen letzten Wochen über jammern, ausgerechnet nach einem Heimspielsieg von Borussia Dortmund, so überraschend der auch sein mag, bestätigt sehen und ihr Gejammer unvermindert fortsetzen.
#
Es ist aber blöd, wenn das kritisieren der Kritik schon mehr automatisiert ist als die Kritik selbst
#
municadler schrieb:

Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen  ist mindestens genauso unerträglich.

Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier


Hier wird niemand "gebetsmühlenartig" angegiftet, der konstruktive Kritik übt. Das ist schlicht eine unwahre Behauptung. Hier werden diejenigen angegiftet, die  nur auftauchen um ihren Seelen-Müll abzulassen. Und davon gab es in den letzten Stunden einige. Und zwischen konstruktiver Kritik, die  argumentativ untermauert ist und  Rumgeflenne bzw. Frust-Ablassen kann man ziemlich treffsicher  unterscheiden.
#
Könnte man ..tut man aber zu wenig meiner Meinung nach..

Alles andre als Kritik wäre komisch .. und wie gesagt wir sind hier in einem Fan Forum und nicht bei der UNO

Nur Jammern mag ich auch nicht aber dass in schlechten Zeiten mehr Diskussionsbedarf besteht in einem Forum als in guten Zeiten der Bedarf sich gegenseitig zu beglückwünschen ist ebenfalls völlig normal
#
Also, das Gejammere hier ist ja nahezu unerträglich. Ich wundere mich immer, welche Leute hier nach Niederlagen aus den Löchern kommen, um ihre Trübsal auszugießen. Von den meisten dieser Spezialisten liest man sonst das ganze Jahr nix. Was habt Ihr denn noch drauf, wenn wir das nächste Spiel auch noch verlieren? Die Forderung nach kollektivem Selbstmord? Mein Gott, was seid Ihr Pfeifen.

Oder seid Ihr alle Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünft-, Sechst-Nicks von den FR-Jammerlappen? Tut uns doch den Gefallen und schreibt Eure düsteren Prognosen irgendwo anders. Ist ja nicht zum Aushalten.
#
Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen  ist mindestens genauso unerträglich.

Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
#
Wir steigen niemals ab. Die 38 Punkte reichen. Zu Europa wird es definitiv dieses Jahr nicht reichen. Hellmann und Präsi Fischer sollten das endlich kapieren!
#
Da wett ich dagegen .. holen wir 38 punkte also keinen weiteren mehr spielen wir mit ziemlich grosser wahrscheinlichkeit Relegation..
Das würde nämlich bedeuten wir verlieren auch die Duelle gegen Augsburg und Mainz
Denk aber auch wir holen noch zwischen 2 und 4 Punkte was auf Platz 13-14 hinausläuft..
#
Nö, habe nur geschrieben das die das können, weil die Potential haben.
#
Haben sie aber nicht gemacht.. und wir lassen so ne Chance liegen .. könnte sein dass es am Ende so ist dass ein Sieg gegen Ingolstadt daheim gereicht hätte für Platz 6 oder 7 '
Da kann man sich dann schon in den Hintern beissen wenn man überlegt was möglich gewesen wäre