>

municadler

9904

#
municadler schrieb:

ja eben, da wir ja angeblich genügend defensive Mittelfeldspieler haben, müsste sich hier ja die Aufregung in Grenzen halten...



Die Huszti Legende in der es nicht um Huszti geht. Wo all die Proficouchtrainer und Anstoß cheater noch einen bezahlbaren 6er geholt hätten

Passt schon.
#
Cyrillar schrieb:

Wo all die Proficouchtrainer und Anstoß cheater noch einen bezahlbaren 6er geholt hätten



Super Argument , nur eins versteh ich nicht . warum ist man auf Deiner Couch automatisch schlauer ?
#
municadler schrieb:

ja eben, da wir ja angeblich genügend defensive Mittelfeldspieler haben, müsste sich hier ja die Aufregung in Grenzen halten...



Die Huszti Legende in der es nicht um Huszti geht. Wo all die Proficouchtrainer und Anstoß cheater noch einen bezahlbaren 6er geholt hätten

Passt schon.
#
Definier doch mal bezahlbar 1. unter Berücksichtigung dass es sich um einen Vorgriff auf die nächste Saison gehandelt hätte und 2. dass es nun unter Umständen 2- 3 Punkte kostet keinen wirklich fitten 6er mehr zu haben

P.S diese 2- 3 Punkte können 2-3 Ttabellenplätze kosten mit entsprechenden Mindereinnahmen beim Fernsehgeld.


und ja es ist immer ein Risiko bei einen neuen zu holen, es ist aber auch eins keinen zu holen. Für diese Risikoabwägung gibt es Verantwortliche die das entscheiden. Sie haben sich für das Risiko entschieden keinen zu holen.
#
Könnte der Ausfall von Mascarell in der entscheidenden Phase der Saison evtl daran liegen, dass er eigentlich immer spielen musste, weil man im DM zu dünn besetzt war?

Nur mal so in den Raum gefragt, da ja hier immer wieder argumentiert wurde, dass man ja Barkok, Besuschkov und Co für das zentrale Mf habe...
#
ja eben, da wir ja angeblich genügend defensive Mittelfeldspieler haben, müsste sich hier ja die Aufregung in Grenzen halten...
#
naja was heißt richtig bluten, wie oben schon geschrieben Weinzierl der eine ähnlich hochanzurechnende Arbeit geleistet hat, ist für 3 Mios gewechselt (ob da eine AK drin war weiß ich nicht).
Und selbst wenn Bayer richtig bluten würde, sagen wir mal 8 Mios, müssen wir auch erst mal jemand ordentlichen finden.

Was ein Trainer ausmacht, haben wir doch in den beiden letzten Jahre gemerkt.

Auf der anderen Seite, macht es Sinn einen Trainer hier weiter zu beschäftigen, den der eigene Verein eine riesen Chance verbaut hat?

Ich sehe diese Thematik nicht so locker wie so manche hier. Wenn Trainer aus bestehenden Verträgen wechseln wollen, dann passiert das dann auch meistens, wie Schuster, Weinzierl, Schwarz letzten Sommer.
#
Ganz ehrlich für 8 mio ( die illusorisch sind ) würd ich nicht lange nachdenken..
Hätten wir gegen Augsburg verloren, hätten ihn so manche gern auch für 3 Mio oder weniger weggeschickt.

Um nicht falsch verstanden zu werden : ich will dass er bleibt  
#
Zunächst hat Kovac hier Vertrag bis 2019. Wenn ein Angebot kommt, werden sich alle Parteien zusammen setzen und wenn die Eintracht im Ergebnis keine Freigabe erteilt, dann bleibt Kovac. Selbst bei 50 Mio. könnte die Eintracht auf Vertragserfüllung pochen. Außer es gibt nes Austiegsklausel bei Trainerverträgen. Das wäre selbstverständlich was Anderes. Daran glaube ich aber so gar nicht.

Ich schätze Kovac auch nicht so ein, dass er sich herauspressen würde mit irgendwelchen Äußerungen um Drick aufzubauen. Das kann ich mir nun so gar nicht vorstellen. Dazu ist er auch noch zu neu im Geschäft. Da wäre der Ruf doch direkt im Keller.

Bezüglich der Trainerposition bin ich extrem entspannt. Wir haben einen super Trainer mit Vertrag. Kovac bleibt noch mindestens 2 Jahre. Das ist erst mal fakt. Und das ist auch gut so
#
so seh ichs auch , win win für uns , weil entweder Kovac bleibt oder Bayer blutet mal so richtig für Ihn , vorrausgesetzt es gibt keine Ausstiegsklausel was ich nicht hoffe
#
Was sollte Kovac denn bei den Pillen wollen? Da hat er nur mehr Geld und sonst nur Mist.
#
naja wenn man ehrlich ist, könnte er dort schon was wollen.. er kennt den Laden ( besser gesagt die Fabrik) er kann dort wohl leichter nä Jahr einen Championsleauge Platz erreichen als bei und die Euro Leauge und wenn er das schafft bauen die ihm dort ein Denkmal ( vielleicht in Form einer goldenen Aspirin Tablette)


Lustig fänd ich ja die würden an ihn hinbaggern bis zum geht nicht mehr - steigen dann aber ab
#
Ja ein Sieg unsererseits würde diesen Wunsch ein gutes Stück weiterbringen.

Die haben zwar noch ziemliche Werte an Spielern in ihren Reihen, die Frage ist da allerdings, haben die alle überhaupt nen Vertrag für die 2.Liga?
Und wenn VW die Leitung dicht macht, können die Megagehälter eh nicht weitergezahlt werden und sind gezwungen die Spieler zu verscherbeln.
Ach wär des schee...
#
Wolfsburg braucht man wie Fusspilz - von denen die unten stehen mein Lieblingsabstiegskandidat.

wird aber wohl nicht so kommen, weil selbst wenn sie relegation spielen müsstemn würden sie die wohl gewinnen - aber träumen darf man ja mal..

nebenbei wäre das für die Eintracht klasse, weil dann bedeutet ein Platz besser in der Fernsegelder tabelle den wir nicht aufholen können wenn die drin bleiben
#
Selbst wenn Leverkusen Interesse hätte da wäre ich an Eintrachtstelle egoistisch und würde die weitere positive Entwicklung des eigenen Vereines, wofür ich Kovac essentiell wichtig sehe, darüber stellen und auf Vertragserfüllung bestehen. Andere Vereine verweigern umworbenen Spielern oder Trainern ja auch die Freigabe.
#
letzlich ist alles eine frage des Preises - auch Kovac.. bei 7-8 mio könnte man schon schwach werden, da ich einen solche Ablöse aber für illusorisch halte, sollte man eben nicht schwach werden.

hab allerdings keine Ahnung ob es Ausstiegsklauseln gibt.
#
municadler schrieb:

wahrschweinlich hast du recht, ich sagte ich hoffe es werden nicht mehr.

in dieser Hoffnung ist auch beinhaltet, dass Varela und Wolf bleiben

dann wären es im besten Fall nur 5 wechsel , aber klar kommen da dann noch mindestens 2-3 überaschende Wechsel dazu..

Grundsätzlich mag ich es halt nicht so 10 - 11 Wechsel zu haben., weil ich denke es müsste mal ein wenig Ruhe in den Kader kommen , wird aber auch  aufgrund der hohen zahl an Leihspielern wohl nicht passieren


Da ist dann wieder der Frankfurt Fan

Erst war uns zu viel Wohlfühloase mit zu wenig Bewegung im Kader. Und nun ist uns zu viel Bewegung im Kader.

Hire and Fire muss man lernen. Mainz über ihre Transfers feiern aber direkt den Untergang prophezeien wenn bei uns ein vermeintlicher Leistungsträger verkauft wird (siehe Aigner) oder "Füllmaterial" ausgetauscht werden soll/muss.

Ist jetzt auch nicht auf dich persönlich gerichtet aber siehe Diskussionen um Sefe, nicht bundesligatauglich aber unter 3-5 Millionen wäre verschenkt oder wenn Stendera bspw für 5-6 Millionen verkauft werden sollte ... Welch Aufschrei das gäbe weil er ja mindestens das doppelte Wert ist etc.

Seit den EnglandMillionen und den Chinamiliarden hat die Fanwelt etwas die Realität aus den Augen verloren. War bei Trapp Recht gut zu verfolgen wo ja auch nicht selten die Rede davon war das er regelrecht"verschenkt" wurde und eben Aigner.
#
Was hat deine Replik mit meinem Post zu tun.. ?

Nach einem Jahr des Umbruchs letztes Jahr und weiteren 5-6 Wechseln allein aufgrund des Leihspieler status von einigen war meine Aussage, dass ich annsonsten von grösseren Rochaden absehen würde - wohlwissend dass es Baustellen gib ( Sturmspitze, defensives Mitelfeld und IV sollten Vallejo und Hector uns verlassen)

Ich weiss nicht was es dagegen zu sagen gibt . D .h nämlich dass die Transferpolitik letztes Jahr nicht schlecht war und mit Leuten wie Rebic, Tawatha, Mascarell, Varela und wenn es geht Vallejo vielleicht sogar Hector weitergearbeitet werden sollte.

Im Umkehrschluss würde es bedeuten wenn ich 11 - 12 Wechsel befürworten würde, dass ich von dieser Liste eineige nicht mehr sehen wollte.

Ich wette das hättest du kritisiert nach dem Moto jetzt spielen wir ne geile Saison und er will wieder nen Haufen neue..    

#
municadler schrieb:

Insgesamt denk ich wirds vielleicht 5-6 Wechsel geben - zumindest hoffe ich dass es nicht viel mehr werden..


Abgänge Stand heute:

Lindner, Vallejo, Hector, Varela, Medojevic, Rebic, Wolf, Seferovic, Tarashaj.
Das sind 9 Abgänge. Selbst wenn also Vallejo und Rebic bleiben sollten, kommst du mit 5-6 Wechseln bei 7 Abgängen nicht hin. Der Kader hat in der Rückrunde leider deutlich gezeigt, dass es in der zweiten Reihe einen teils zu starken Qualitätsabfall gibt. Diesen minderst du nicht dadurch ab, dass du die zweite Reihe quantitativ verkleinerst.

Ich rechne selbst im Fall von Rebics und Vallejos Verbleibt mit 8-9 weiteren Neuzugängen und auch mit 1-2 Abgängen, die heute noch keiner auf seiner Liste hat.
#
wahrschweinlich hast du recht, ich sagte ich hoffe es werden nicht mehr.

in dieser Hoffnung ist auch beinhaltet, dass Varela und Wolf bleiben

dann wären es im besten Fall nur 5 wechsel , aber klar kommen da dann noch mindestens 2-3 überaschende Wechsel dazu..

Grundsätzlich mag ich es halt nicht so 10 - 11 Wechsel zu haben., weil ich denke es müsste mal ein wenig Ruhe in den Kader kommen , wird aber auch  aufgrund der hohen zahl an Leihspielern wohl nicht passieren
#
Danke.
#
Einerseits wird oft gesagt, was wollt ihr denn die entsprechenden Knipser Qualitäten kosten Geld das die arme Eintracht nicht hat. hat man dann mal Geld heisst es für Geld bekommt man auch keine Garantie - also wie jetzt?

ich denke und hoffe es wird einen Mittelweg geben, der weiter auf jetzt eingeschlagenen Weg setzt + ein qualitativ guter Stürmer und torgefährlicher defensiver Mittelfeldspieler - wie auch schon angedacht.

Dazu Vallejo Mascarell und Rebic halten und - sollte es einen Wechsel beim Torwart geben-  da nochmal 2-3 Mio rausschlagen..

Insgesamt denk ich wirds vielleicht 5-6 Wechsel geben - zumindest hoffe ich dass es nicht viel mehr werden..

P.S. die Binsenweisheit das teure Spieler keine Qualitätsstteigerung garantieren ist klar , verstanden und angekommen , sie braucht deshalb nicht zum 1000 x wiederholt werden. Garantieren kann das niemand - es geht aber um erhöhte Wahrscheinlichkeiten
#
es gibt grad in dem Jahr genug Beispiele die zeigen was mit geld dan doch möglich ist , nur weil der HSV so dänlich ist heisst das nicht Geld würde nix bringen
#
Die im Artikel genannten fernsehgelder müssen sich auf ein worst case szenario beziehen .. hir ist noch die eine oder andre Million mehr drin wenn wir nicht am Ende echt "nur" 11. werden.

Annsonsten könnt ich mir die Zahlen auch nicht erkläern .. wir haben sowohl im pokal als auch in der Liga aller Ziele die man vorher hatte übertroffen..

Allerdings hab ich das genauso so etwa befürchtet. mit 10 Millionen kommt man nicht weit, da da rebic ja auch noch abgelöst werden muss.
#
concordia-eagle schrieb:

Brodowin schrieb:

Der HSV hat ja bewiesen, was mit über 30 Millionen an Transferausgaben  alles möglich ist.



Es waren sogar 45 Mio. und ein Transferminus von knapp 40 Mio.

Umso besser.
#
es gibt grad in dem Jahr genug Beispiele die zeigen was mit geld dan doch möglich ist , nur weil der HSV so dänlich ist heisst das nicht Geld würde nix bringen
#
steps82 schrieb:

Völlig ausschließen sollte man nie etwas, schon gar nicht im Fußball.

Für ihn wäre es der logische nächste Schritt, ob er vielleicht zu früh kommen würde, mag sein.
Aber wer weiß ob sich so eine Möglichkeit so schnell wieder für ihn ergibt.
Stellen zu Saisonbeginn bei Topvereinen sind relativ selten.
Über Perspektive und finanzielle Mittel brauchen wir denke ich gar nicht zu reden.


Vielleicht denkt er drüber nach, was ich aber auch nicht wirklich glaube.....und selbst wenn, wo ist die Perspektive bei den Pillen...?....Kovac kann auch die Tabelle lesen und er kennt mit Sicherheit auch deren Trainerhistorie, die, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durchweg ein Griff ins Klo war.
Wenn nur das Geld eine Rolle spielen würde, was ich auch nicht glaube, könnte man darüber sinnieren, aber so schätze ich ihn nicht ein.
Hier ist er noch am Anfang, kann entwickeln und sich wirklich mal für andere Clubs weiterempfehlen, aber doch nicht für einen Werksclub....
#
Er selbst wird sich nicht als Griff ins Klo sehen und wenn er das nicht ist, hat er in Lverkusen, mit der dahinterstehenden Kohle, durchaus die Perspektive Champions Leauge, die er hier nicht hat.

aber Ich hoffe sehr, du hast mit deiner romantischen Sicht der Dinge in dem Fall recht..
#
Völlig ausschließen sollte man nie etwas, schon gar nicht im Fußball.

Für ihn wäre es der logische nächste Schritt, ob er vielleicht zu früh kommen würde, mag sein.
Aber wer weiß ob sich so eine Möglichkeit so schnell wieder für ihn ergibt.
Stellen zu Saisonbeginn bei Topvereinen sind relativ selten.
Über Perspektive und finanzielle Mittel brauchen wir denke ich gar nicht zu reden.
#
Damit hast du leider Recht. Vielleicht würde es Kovac auch helfen bei Tante Käthe abzusagen, wenn er sehen würde, dass es hier eine Perspektive über Platz 12 oder 13 hinaus gibt.
#
Die Gap bei den TV Einnahmen reicht von best zu worst case glaub noch 12,5mio weit.. also kann man realistisch (wenn man 6-9 Punkte holt) sogar noch 3mio rausholen bzw diese schlimmstenfalls auch noch verlieren. Dazu ist jeder zusätzliche Platz gut für die Folgejahre!

Alles andere als dreimal auf Sieg zu spielen (Leipzig wird sich am letzten Spieltag tabellarisch nicht verändern) verbittet sich also.

Weiter braucht man einen Positivlauf in Richtung Finale, besonders Stürmer mit Selbstvertrauen, die aus unseren Chancen Tore machen. Auch dies holt man nicht im Training.

Einzig sollte man angeschlagene Spieler schonen (Mascarell, Gacinovic, Tawatha) und Spieler aus zweiter Reihe (Blum, Tarashaj, Russ, Stendera) fördern.

#
100% Zustimmung !
#
cm47 schrieb:

gottseidank mit dem gleichen Trainer


Das bleibt abzuwarten, denke das im Hintergrund Tante Käthe definitiv an den Kovacs baggert.
#
das ist zu befürchten ja, würd ich an Völlers Stelle auch machen und zwar eher noch als an einen Nagelsmann etc.  
#
Ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei.
Mir geht es nicht darum, das die Truppe 90min ein Feuerwerk abbrennt und das 34 Spieltage lange. Klar wär das schön, aber einfach unrealistisch.

Mir geht es um die regelmäßig aufkommende längere Phasen in Spielen wo wir nach vorne so gar nichts auf die Beine stellen und da die Punkte verschenken.
Diese 2 Gesichter in einem Spiel. Beste Beispiel was ich meine, ist die Pokalschlacht. In der Ersten Halbzeit, glaube das war die beste Hälfte der Saison, und die Jungs kommen aus der Kabine und sind wie ausgewechselt und bringen nach vorne so gar nichts mehr auf die Kette (war auch schon vor der Auswechslung Mascarells der Fall).
Schaaf hatte man immer vorgeworfen, das die Mannschaft nach einem Gegentor (gerade Auswärts) zusammenbricht, aktuell hier ist es ähnlich nur muss dazu nicht mal ein Gegentor fallen, da auf die defensiver verlass ist, aber diese Brüche im Spiel sind vergleichbar.

Die einen sind mit dem Zufrieden was sie haben, die anderen wollen eben mehr, dass hat überhaupt nichts mit übertriebenen Erwartungshaltungen zu tun. Mag ja sein das es für dich ok ist so wie wir spielen, ich würde gern einen größere Entwicklung im Spiel nach vorne sehen.
Ich bin fern davon zu sagen, das Kovac nicht einen sehr guten Job macht, aber es gibt eben auch Punkte die verbessert werden müssen. Und ich gehe jede Wette ein das Niko sich es auch Fragt woran es liegt das diese Schwankungen eintreten und wie man dagegen ankommt.
#
Ich denke beide sichtweisen haben etwas und ich bin mir selber nicht sicher welche ich bevorzugen sollte.

Als positives steht fest:

1.Mit einem Team der No names hat es Kovac geschafft in der Hinrunde punktemässig und mit Klasse Spielen dabei (z:b.Dortmund, Bayern )
eine  ausserordentliche und so in der RR nicht wiederhollbare Performance hinzulegen, die aller Ehren wert ist und ihm nicht hoch genug anzurechnen ist ( vor allem noch mit der Rettung in der Vorsaison) .  

2. Die Rückrunde ist spielerisch deutlich besser als der Punktestand aussagt, es wurden teilweise Mannschaften wie Gladbach ganz oder zumindest einen Halbzeit lang (Bremen, Köln Freiburg) vöiig beherscht. Man konnte von der mangelnden Chancenverwertung abgesehen einfach erkennen dass diese truppe sich weiterentwickelt hat und Potential hat

Negativ war:

wir hatten in der Rückrunde zuviele Spiele die einfach grottig waren  ( Ingolstadt, HSV, Bielefeld Pokal ) und vor allem die Ergebnisse bleiben aus. Inwieweit hier nur Pech verantwortlich war, ist der Streit um des Kaisers Bart.


Fazit:

Ich denke trotz der Rückrunde muss man ein positives Fazit ziehen, egal was jetzt noch passiert. Ich finde allerdings den hier immer wieder geäusserten Vorwurf der hohen Erwartungshaltung einfach unangebracht, weil der nur die allerwenigsten wirklich zurecht trifft und da schliesse ich mich selbst mit ein.

Es war nämlich bei den allermeisten nicht die Erwartungshaltung die Vorrunde könne auch nur ansatzweise wiederholt werden. Allerdings hätte eine Rückrundenplatzierung mit Platz 14 oder 13 schon gereicht, um die Saison noch mehr zu vergolden.

Man durfte sicher nicht eine Wiederholung der Vorrunde erwarten - nicht mal ansatzweise. Allerdings musste man auch keine Rückrunde auf Platz 17 oder 18 erwarten.

Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitt - wie so oft im Leben.
#
municadler schrieb:

Ich zwischen beiden.


Rrrrrrr... Heiß!
#
#
Rolle13 schrieb:


         Da bin ich auch eher bei Diegito

Ich auch.
#
Ich zwischen beiden.