>

municadler

9904

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Möchte noch etwas zu Hrgota und dem allgemeinen Spott über seine Abseitsstellungen beitragen:

Die Chance von Fabian gestern entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam.
Seine eigene Riesenchance gegen  Gladbach entstand daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball rechtzeitig zugespielt bekam (Fabian).
Etliche Abseitsstellungen gestern entstanden daraus, dass Hrgota in den freien Raum startete und den Ball zu spät zugespielt bekam.

Hrgota macht das, was ein Stürmer machen muss. Es ist ja nicht so wie bei Gekas, der schon startete, wenn Nikolov den Ball hatte. Vielleicht liegt es ja auch am zu langsamen und zu unpräzisen Spiel in die Spitze.

Natürlich kann man Hrgota auf die Tribüne setzen. Angesichts der Masse an treffsicheren Stürmern hinter ihm, die ja pausenlos einnetzen, sicherlich ein konstruktiver Vorschlag.


Ja, so siehts aus WA.....

Hrgota geht mir auch in den letzten Wochen mit seiner katastrophalen Chancenverwertung auf den Sa.... Auch
gestern wieder mit seinen zig Läufen ins Abseits...
Aber wen hätte die Eintracht besseres auf der Bank..?!
Seferovic, Tarashaj spielen ja einen noch schlechteren Stiefel... Meier ist verletzt... So, da bleiben nicht mehr viele Spieler für
die Sturmspitze...

#
Und genau deshalb haben wir dort im Sommer aber sowas von Handlungsbedarf...
#
Es schaffen auch nicht viele Teams:

- in der Vorsaison gerade so noch die Klasse zu halten
- nach der Saison zu verkaufen was Geld bringt
- mit ein paar Gröten eine Mannschaft auf die Beine zustellen, die dann eben diesen dritten Platz erklimmt.

Es schaffen aber viele Fans der Eintracht eben dieses, wo kommen wir her, zu vergessen.

Wer Dritter ist, hat 15 Mannschaften hinter sich, die versuchen an ihm vorbei zu ziehen.

Darunter:

- Dortmung
- Schalke
- Leverkusen
- Gladbach
- Hoffenheim
- Wolfsburg

die teilweise auch nur miese Hinrunden spielten und dann in der Rückrunde eben aufdrehen können, weil sie das Potential dazu haben.

Die Eintracht hat dieses Potential nicht, sie hat nicht mal das Potential für Platz drei. Die Fallhöhe ist sehr hoch und damit steigt auch die Verunsicherung, wenn es mal eben nicht so läuft. Kommen dann noch Verletztenmiseren hinzu und Torflaute....dann gewinnt man eben auch mal 10 Spiele lang nicht. Wen wundert das denn nun wirklich?

Für mich ist der aktuelle Tabellenplatz noch immer ein Wunder, denn mir ist klar wo wir vor einem Jahr waren. Wenn es Platz 15 wird, ich wäre glücklich, denn wir bleiben drin. Das war vor der Saison meine größte Sorge.
#
Leverkusen Gladbach und Wolfsburg haben “aufgedreht“ ?
muss ich trotz SKY Abo verschlafen haben..Mist
#
Wenn du recht hast - was ich nicht ausschließe - dann aber nicht in einem Spiel, in dem man krasser Außenseiter ist. Denn wenn dieses Spiel erwartungsgemäß nicht gewonnen wird, ist dieser Effekt sofort verpufft und die Spieler denken statt "Aha" eher "Siehste, klappt auch nicht".
#
Dass die Aufregung steigt ist nicht das Resultat des recht ordentlichen Spiels gegen Dortmund (die eben nicht zwingend überlegen waren und an diesem Nachmittag wohl gefühlt von der Hälfte der Bu.desligisten geschlagen worden wäre..)sondern ist ein Resultat der letzten Wochen. Was wir offensiv veranstalten ist so glasklar ein Qualitätsproblem dass es auch der letzte hier verstehen müsste..

Bin sehr sicher wir schaukeln die Saison so rum, meine Sorge gilt eher der neuen Saison,.
Wenn dieser Negativlauf nicht allen klar macht dass wir massiv etwas tun müssen , wird die neue Saison ganz ganz schwer. .sehendes Auge schwer.
#
Die bekommen ja auch seit Wochen die gleichen dummen Fragen gestellt. Wenn die wüssten was sie falsch machen und wie sie das Tor wieder treffen, dann hätte es diese Serie so nie gegeben. Dann wäre das Problem nach zwei oder spätestens drei Spielen abgestellt worden.
#
Nach 2oder 3 niederlagen waren die Fragen doch noch verboten ...
#
Das nächste Spiel wird symptomatisch für die ganze Runde, ach, für die ganze SGE und Anhang/Presse:
Gewinnen wir, wird wieder von Europa gefaselt
Verlieren wir, sind wir brandheißer Abstiegskandidat

Vielleicht wäre am besten ein Unentschieden
#
Was bei der engen Tabellensituation auch völlig berechtigt ist .... und es Bremen oderGladbach  genauso geht
#
Ich bin gespannt, ob unser Gastspiel am Samstag 15.30 beim BVB wirklich stattfindet.
Heute Abend Champions League unter solchen Umständen und dann keine 3 Tage später das nächste Pflichtspiel in der Bundesliga. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Spiel auf Sonntag verlegt wird.
#
warum denn , wenn dann dürfte man heute nicht spielen . der Termin ist der der fragwürdig ist . Wenn man heute spielt kann man auch Samstag spielen .. Mitwoch Samstag ist nicht ungewöhnlich. Das samstags Spiel zu verschieben wäre purer Aktionismus - wennes einen Grund gäbe nicht zu spielen dann wäre der heute
#
Finde es schon krass, das die heute gleich ranmüssen, auch wenn es keinen bessern Alternativtermin gibt. Ich glaube nicht das die da 100% Leistungsfähig sind.
Bin auch gespannt wie sie Samstag auflaufen, mit extra Motivation oder noch etwas gelähmt.
#
Dass es keinen besseren Alternativtermin gibt ist übrigens nicht gottgegeben, sondern liegt ausschliesslich an der Gier der Uefa die die Chamionsleauge Spieltage bis zum Achtelfinale wie einen Kaugummi in die Länge zieht bzw auch 2 wochen verteilt, um möglichst viel Fernsehkohle abgreifen zu können. Von der Aufblähung der Teilnehmerzahl in den letzten Jahren mal abgesehen.

Das ist zwar im gesamtzusammenhang momentan nur eine  Randnotiz kann aber auch mal erwähnt werden.
#
municadler schrieb:

ja das klingt schon gut, allerdings solltest du bedenken, dass wir gegen einen auf der Papierform deutlich stärkeren Gegner treffen, wo es ganz npormal ist dass wir nur ne xchance haben wenn wir nen guten UND der Gegner nen schlechten Tag hat.

und um diesen schlechten Tag bei Dortmund zu erwischen,  halte ich ein knappes Ergebins heute für besser als wenn sie schon heute schon draussen oder mehr oder weniger weiter wären -- die sollen sich schon noch brav aufs Rückspiel konzentrieren müssen...


Ich weiß nicht, das kann doch für uns kein Kriterium sein...wir müssen eine starke Leistung in jeglicher Hinsicht zeigen und alles probieren...dann isses unerheblich, ob die einen guten oder schlechten Tag haben.....ich kann doch bei einem Gegner, egal wie er heißt, nicht immer nur hoffen, der er einen schlechten Tag hat, sondern wir müssen einen guten haben......
#
nochmal: ich denke gegen bayern udn auch gegen Dortmund reicht es nicht nur selber nen guten tag zu haben - das brauchst du sowieso . Es muss auch noch dazu kommen dass der Gegner nen schlechten hat.

siehe Dortmund im hinspiel oder auch Bayern in der Vorrunde oder in der 1. HZ in München.

wenn die (beiden) aber auf Top Niveau spielen kann die Eintracht machen was will und ist chancenlos - so realistisch muss man denk ich sein.
#
Interessant gestern wieder zu sehen, dass das ein klarer Elfer war an Weber in Rostock. Warum der Schiri nicht pfiff ist mir völlig unklar.Und der Supertrainer aus Augsburg ist daudrch zum Meistertrainer geworden.
Aber wir wollen die alte Diskussion nicht mehr fortführen...
#
und damlas hätten wir den Elfer auch verwandelt uns Steppi hätte hier als Meistertrainer ein Denkmal in alle Ewigkeit - egal wie viel er im Heimspiel grapscht..
#
Sollen wir uns an den CL-Ergebnissen des Gegners orientieren....?.....wir müssen auf die eigenen Stärken setzen, unabhängig davon, wie die abschneiden..
#
ja das klingt schon gut, allerdings solltest du bedenken, dass wir gegen einen auf der Papierform deutlich stärkeren Gegner treffen, wo es ganz npormal ist dass wir nur ne xchance haben wenn wir nen guten UND der Gegner nen schlechten Tag hat.

und um diesen schlechten Tag bei Dortmund zu erwischen,  halte ich ein knappes Ergebins heute für besser als wenn sie schon heute schon draussen oder mehr oder weniger weiter wären -- die sollen sich schon noch brav aufs Rückspiel konzentrieren müssen...
#
Sehe ich so. Vorallem dieses auf Zeit spielen nervt mich extrem.
Er soll einfach ja oder nein sagen. Mehr nicht.
Finde auch, seitdem er darüber geredet hat, dass er CL spielen möchte, er die ein oder andere Unsicherheit im Spiel zeigte. Das erste Ding zB von Bremen hätte er normalerweise gehalten und auch beim 2. Tor steht er viel zu weit vor dem Tor
#
er hatte allerdings auch das "Pech" dank unsrer stabilen Abwehr wenig Gelegenheit zu haben sich auszuzeichnen, und dann fallen fussballerische Stockfehler, die er gern mal einstreut einfach mehr auf..
#
Ich hoffe mal, dass heute Abend Dortmund noch nicht quasi weiter ist.  Schön wäre so ein 1:3 für Monaco, sodass Dortmund fürs Rückspiel volle Offensive gehen muss und gegen uns die erste Offensivreihe schont.

Außerdem mag ich den Taschentuchel net
#
ein 1:3 wie von dir spekuliert, halte ich für eine schlechte Lösung in Bezug auf unser Spiel.. auf so eine Niederlage könnten sie erst recht "reaktion" zeigen wollen und müssen gegen uns - zumal dann die Champions leauge fast schon abgehakt wäre

Am besten wäre ein knapper Dortmunder Sieg oder ein 0:0 das ihnen nicht zu viel Selbstvertrauen gibt und andreseits alle Chancen fürs Rückspiel offen lässt....

#
ich hoffe das endet mit Lukas nicht so wie mit Sefe...
man sollte ( und hat ja wohl auch ) ihm ein gutes Angebot machen, allerdings eines dass uns nicht zuviel finanzielleir Möglichkeiten in andren bereichen beraubt und hoffen dass er bald verlängert. macht er das nicht, soll er sich einen andren Verrein suchen.

Dabei könnte man ihm freundlich aber bestimmt auch mal sagen, dass wenn er weder verlängert noch nen andren Verrein findet, er sich auch als Nr. 2 bei uns im nächsten Jahr wiederfinden könnte.

vielleicht ist das ja Druck genug..
#
municadler schrieb:

So ne Chance, dass so viele ELund CL  Anwärter gleichzeitig schwächeln wird sich wohl Jahre nicht mehr ergeben.


Nicht explizit auf dich gemünzt weil ich hier schon des öfteren gelesen habe man "Müsse" jetzt zuschlagen weil....Wo steht Geschrieben das es nächstes Jahr nicht ähnlich läuft?Und wie wenig traut ihr unseren Trainerteam zu sich nicht zu entwickeln?Hier geht es darum etwas auf Gesunde Beine zu stellen.Etwas mit Nachhaltigkeit und nicht der Schnellschuss.Eine Luftpumpe bringt die Mühle nicht zum Drehen
#
das steht nirgends geschrieben
es geht um Wahrscheinlichkeiten und die Wahrscheinlichkeit dass Wolfsburg, Gladbach Leverkusen und schalke gleichzeitig unter Ihren Möglichkeiten bleiben ist eben gering.

Man sieht doch dass dieses jahr im grunde viel für uns läuft-  immerhin haben wir selbst nach unsrer Negativserie uimmer noch eine gute Chance.
#
Wieso müssen wir das?
Was ist mir 4 Punkten aus den ersten 3 Spielen und 9 aus den letzten 3 Spielen?
Zumindest sollten die 13 Punkte reichen um Köln und Freiburg abzufangen.
#
klar gehts so auch ich habe nur mit 6 Punkten aus den 3 spekuliert, weil ich nicht an 9 aus den restlichen 3 glaube..

13 Punkte reichen meiner Meinung nach für Platz 6,
12 oder 11 Punkte  wohl nicht aber natürlich ist das alles Spekulation.

#
tobago schrieb:

. . . Ich teile überhaupt nicht die Ansicht einiger Vorschreiber, dass wir in Dortmund gegen "eine Klatsche" spielen oder bei Erreichen der EL nächstes Jahr einbrechen usw.

Unser erstes Ziel sollte sein in Dortmund die 40 Punkte Marke zu überschreiten.

Das sehe ich sehr ähnlich. Die Schwarzgelben haben am Dienstag ein Hammerspiel gegen die französischen Überflieger. Nach der Klatsche vom Samstag haben sie alles andere als viel Selbstvertrauen und werden sich entsprechend schwer tun. Je nach Ergebnis werden sie alle Kräfte auf das Rückspiel in Monaco fokussieren müssen (wir sollten ausnahmsweise den Franzosen alle Daumen drücken). Dagegen haben sie in der Liga derzeit ein (relativ) gutes Polster zum Fünften. Und zwischen den beiden CL-Spielen kommen wir. Wenn wir so auftreten wie zuletzt gegen Gladbach, Köln und Bremen haben wir durchaus gute Chancen auf einen oder gar drei Punkte.
#
wir müssten aus den nächsten 3 spielen 6 Punkte holen um noch ne Chance auf platz 6 zu haben .. das heisst entweder in Dortmund oder in Hoppenheim siegen - gegen augsburg sowieso.

Wenn es dann am Ende Platz 8 oder 9 ist nicht schlimm.. Allerdings bin ich nicht der Meinung dass wir dann eben nächstes jahr dieses Ziel angreifen können.. So ne Chance, dass so viele ELund CL  Anwärter gleichzeitig schwächeln wird sich wohl Jahre nicht mehr ergeben.
#
Skyliner1899 schrieb:

Weil die brutal heimstark sind und eine super Offensive haben und wir viel zu viele Chancen brauchen um ein Tor zu machen.

Richtig, aber wuerd mich nicht wundern, wenn sie Dortmund jetzt einen einschenken. Oder mit 0:3 baden gehen. Oder es ein 0:0 wird. Alles ist drin, deshalb schauen wir Fussball, ne?

Ernsthaft... ich find die Jungs sind weitaus staerker als die RR-Tabelle aussagt. Und irgendwann kommt auch das Glueck der HR wieder...
#
Heute wars aber nicht nur fehlendes Glück..
#
Oczipka 28% gewonnene Zweikämpfe als Abwehrspieler. Finde das sagt einiges über seine derzeitige Verfassung.

Ansonsten: Sieg wäre definitiv drin/verdient gewesen. Hoffentlich war es wenigstens ein Sieg für die Moral und gibt Auftrieb für die nächsten Spiele. Vor allem gegen Augsburg und anschließend Gladbach.
#
Abraham 1
Oczipka 5

#
Zur Halbzeit 0:2. Nach diesen Wochen. Und dann so eine zweite Halbzeit rauszuhauen, das nötigt mir schon ganz großen Respekt ab. Abraham überragend, Gacinovic marschiert wie ein Irrer, auch die anderen haben Gas gegeben und wollten hinten raus noch den Sieg. Chapeau!
#
Hahaha im Gegensatz zu manchem Forumsguru hier glaubt Hamann dran dass wir 6. werden können...
#
Wer nach 0:2 gegen starke Bremer in unserer jetzigen Zeit mit den letzten Ergebnissen, nicht mit einem 2:2 zufrieden ist, hat den Schuss nicht gehört
#
Natürlich muss man nach 0:2 zufrieden sein nur,darf man halt gar nicht 0:2 zurückliegen
Daher den Punkt gern mitnehmen, aber normalerweise ist das zu wenig gegen Bremen die nicht weniger Ausfälle hatten als wir