
municadler
9904
Mit dem Selbstvertrauen hatte ich eigentlich nach dem 2:2 schon gerechnet aber viel kam dann nicht mehr
Fazit: Ein lachendes und ein weinendes Auge.
Das schlimmste nämlich Abstiegskampf wurde verhindert aber gut war das heute nicht..naja egal dann eben Augsburg schlagen..
municadler schrieb:
Das schlimmste nämlich Abstiegskampf wurde verhindert aber gut war das heute nicht..naja egal dann eben Augsburg schlagen..
Man kann auch in Dortmund punkten.
Naja auf einen Punkt daheim gegen Bremen
muss man sich jetzt keinen runterholen
muss man sich jetzt keinen runterholen
Toller Kommentar.
Nach 0-2 find ich das in unserer Situation schon geil.
Nach 0-2 find ich das in unserer Situation schon geil.
municadler schrieb:
Naja auf einen Punkt daheim gegen Bremen
muss man sich jetzt keinen runterholen
Nein, man kann aber auch mal festhalten, dass wir gegen ein Team spielen, das vermutlich derzeit in seiner Form auswärts gegen 10-12 Teams in der Liga gewinnen würde.
Dendarf man auch mal machen herr blum
Der Fabian macht das Spiel mehr langsam als schnell.
Ganz ehrlich das ist einfach schwach heute und hat diesmal mit Pech wenig zu tun
Oczipka mal wieder ohne Worte ..hat der Valium genommen ?
Tschock schrieb:
Jetzt mal ganz konkret gefragt an die ganzen Besserwisser:
Latte, Pfosten, 3 starke Wiedwald-Paraden ...
Was konkret werft Ihr der Mannschaft und Kovac jetzt vor?
Außer, dass der Ball ums Verrecken nicht rein will?
Keine Paraden, die Bälle hält jeder BuLi Keeper an nem normalen Tag.
Wir haben da vorne einfach keine Qualität, Rebic und Hrgota sind keine Stürmer.
Richtig die Bälle die Wiedwald heute hält hält jeder.. das hat mit Pech nix zu run
municadler schrieb:
Richtig die Bälle die Wiedwald heute hält hält jeder.. das hat mit Pech nix zu run
Gut, ist Pech das Wiedwald heute, Sommer letzte Woche usw. Die Bälle ausgerechnet gegen uns halten. Kein Unvermögen, alles nur Pech. Hachjaa...
Reine Spekulation. Dann nehmen wir mal an, wir kaufen für 2 bis 3 Mio im Winter einen guten 6er, der Huszti zumindest ordentlich vertreten kann. Im ersten Spiel des Jahre in Leizpig holt er sich in einem Zweikampf einen Kreuzbandriss und schon ist der Traum von Deinem angeblich sicheren Platz 5 geplatzt.
Fußball ist nicht planbar. Ich kann nicht sagen, dass ich mit dieser oder jener Entscheidung definitiv diesen oder jenen Erfolg habe. Und wenn der Spieler sicht nicht verletzt, ist er womöglich wochenlang außer Form, holt sich eine rote Karte wegen Notbremse, verursacht Elfmeter und schißet ein Eigentor. Ist alles genauso möglich wie dass er Platz 5 absichert.
Gesetzt den Fall, dass durch den Spieler auch wirklich mehr Chancen kreiert worden wären und von den Mehrchancen auch welche genutzt worden wären. Im Ergebnis bleinbt es sich nämlich gleich, ob man gegen MG 7 Torchancen nicht verwertet oder deren 14.
Fußball ist nicht planbar. Ich kann nicht sagen, dass ich mit dieser oder jener Entscheidung definitiv diesen oder jenen Erfolg habe. Und wenn der Spieler sicht nicht verletzt, ist er womöglich wochenlang außer Form, holt sich eine rote Karte wegen Notbremse, verursacht Elfmeter und schißet ein Eigentor. Ist alles genauso möglich wie dass er Platz 5 absichert.
Gesetzt den Fall, dass durch den Spieler auch wirklich mehr Chancen kreiert worden wären und von den Mehrchancen auch welche genutzt worden wären. Im Ergebnis bleinbt es sich nämlich gleich, ob man gegen MG 7 Torchancen nicht verwertet oder deren 14.
Da muss ich dir recht geben, dass das nicht planbar ist. und ein 5. platz erst recht nicht. Aber das problem hat jedes unternehmen bei jederinvestition dass unwägbarkeiten bleiben. Letzlich geht es um eine Chance /Risiko Abwägung.
dein Argument mit dem Kreuzbandriss ist aber schwach, weil wenn man nichts tut und Mascarell holt sich den Kreuzbandriss was ist dann ?
dein Argument mit dem Kreuzbandriss ist aber schwach, weil wenn man nichts tut und Mascarell holt sich den Kreuzbandriss was ist dann ?
DelmeSGE schrieb:
Das finanzielle Argument zieht nicht.
Komischerweise ist Geld da,wenn einem das Wasser bis zum Halse steht-
Nun hat man vll die Chance,die sich bietet,nicht so erkannt.
Zieht es doch. Sicher hätte man wieder vorgreifen können, aber dann wäre im Sommer wieder gejammert worden, dass kein Geld für neue Spieler da ist. Wenn man jedes Jahr im Winter GEld ausgibt was man noch nicht hat, wird man im darauffolgenden Sommer dafür bestraft und muss basteln.
ja klar das Geld Argument kann man immer bringen, und Vorgriffe sollten im Regelfall auch unterbleiben. wären sie im letzten Jahr unterblieben, würden wir jetzt in liga 2 kicken mit dem dazugehörigen finanziellen Desaster.
In diesem Jahr stand kein drohender Abstieg an, aber von Huzsti mal abgesehen, der ja sowie wie einige hier argumentieren, alt, dauerverletzt und gar kein 6er war, war auch schon vor Ablauf der Transferfrist klar, dass auch Flum und Medo ihre Back Up Funktion auf der 6 nicht erfüllen werden und man mit einem 6er dasteht.
Man stelle sich vor es hätte oder würde ( was der liebe Gott verhindern möge ) auch noch Mascarell verletzten, dann häten wir gar keinen mehr und das ist fahrlässig.
In diesem Jahr stand kein drohender Abstieg an, aber von Huzsti mal abgesehen, der ja sowie wie einige hier argumentieren, alt, dauerverletzt und gar kein 6er war, war auch schon vor Ablauf der Transferfrist klar, dass auch Flum und Medo ihre Back Up Funktion auf der 6 nicht erfüllen werden und man mit einem 6er dasteht.
Man stelle sich vor es hätte oder würde ( was der liebe Gott verhindern möge ) auch noch Mascarell verletzten, dann häten wir gar keinen mehr und das ist fahrlässig.
Man hätte zumindest Flum nicht abgeben sollen. So weit hinten dran kann der doch gar nicht gewesen sein, dass der bei der aktuellen Personalsituation keine Chance bekommen hätte.
Hier wird ständig geschrieben, dass man Ersatz hätte holen müssen. Diese Meinung akzeptiere ich und kann sie auch nachvollzieehn, aber wen denn? Es hätte ein Spieler sein müssen, der sich nicht erst an die Liga gewöhnen muss sondern direkt eine Verstärkung bzw. den Ersatz für Huszti darstellt. Er hätte von der Ablöse und vom Gehalt her finanzierbar sein müssen oder per Leihgeschäft kommen müssen. Wobei sich dann auch jeweils alle drei Seiten einig werden müssen.
Mit kommt das hier fast vor wie früher in der DDR - wieso hast Du keine Bananen und Apfelsinen mitgebracht?
Hier wird ständig geschrieben, dass man Ersatz hätte holen müssen. Diese Meinung akzeptiere ich und kann sie auch nachvollzieehn, aber wen denn? Es hätte ein Spieler sein müssen, der sich nicht erst an die Liga gewöhnen muss sondern direkt eine Verstärkung bzw. den Ersatz für Huszti darstellt. Er hätte von der Ablöse und vom Gehalt her finanzierbar sein müssen oder per Leihgeschäft kommen müssen. Wobei sich dann auch jeweils alle drei Seiten einig werden müssen.
Mit kommt das hier fast vor wie früher in der DDR - wieso hast Du keine Bananen und Apfelsinen mitgebracht?
man ist ausgewichen ??
schade, dass du in einer eigentlich ganz vernünftigen Diskussion in der es Argumente für beide seiten gibt versuchst die "Gegenseite" damit zu diskreditieren.
ich persönlich musste nie ausweichen, weil ein Verbleib von Huzsti bei mir nie einen Rolle spielte , das Weitermachen mit einer nominellen 6 aber schon.
schade, dass du in einer eigentlich ganz vernünftigen Diskussion in der es Argumente für beide seiten gibt versuchst die "Gegenseite" damit zu diskreditieren.
ich persönlich musste nie ausweichen, weil ein Verbleib von Huzsti bei mir nie einen Rolle spielte , das Weitermachen mit einer nominellen 6 aber schon.
wenn man den Vorwurf Huzsti verkauft zu haben damit( zu Recht ) entkräftet, dass er durch sein Alter in HZ 2 immer abbaute, die Vorbereitung gar nicht mitmachen konnte, verletzungsanfällig war und zudem auch kein wirklicher 6 er war, dann kann man umgekehrt argumentieren, dass man ja unter diesen Umständen sowie nen 6 er hätte nachlegen müssen ob Huszti gieht oder nicht.
Insogfern gilt auch das Transferfenster Argument dann nicht..
Insogfern gilt auch das Transferfenster Argument dann nicht..
Du verkennst die Tatsache, dass man längst auf den Vorhalt, man hätte für Huszti niemanden geholt, ausgewichen ist. Aber auch dazu ist eigentlich alles gesagt worden. Sogar, dass der Abgang Husztis nach der Transferphase erfolgte.
man ist ausgewichen ??
schade, dass du in einer eigentlich ganz vernünftigen Diskussion in der es Argumente für beide seiten gibt versuchst die "Gegenseite" damit zu diskreditieren.
ich persönlich musste nie ausweichen, weil ein Verbleib von Huzsti bei mir nie einen Rolle spielte , das Weitermachen mit einer nominellen 6 aber schon.
schade, dass du in einer eigentlich ganz vernünftigen Diskussion in der es Argumente für beide seiten gibt versuchst die "Gegenseite" damit zu diskreditieren.
ich persönlich musste nie ausweichen, weil ein Verbleib von Huzsti bei mir nie einen Rolle spielte , das Weitermachen mit einer nominellen 6 aber schon.
wenn man den Vorwurf Huzsti verkauft zu haben damit( zu Recht ) entkräftet, dass er durch sein Alter in HZ 2 immer abbaute, die Vorbereitung gar nicht mitmachen konnte, verletzungsanfällig war und zudem auch kein wirklicher 6 er war, dann kann man umgekehrt argumentieren, dass man ja unter diesen Umständen sowie nen 6 er hätte nachlegen müssen ob Huszti gieht oder nicht.
Insogfern gilt auch das Transferfenster Argument dann nicht..
Insogfern gilt auch das Transferfenster Argument dann nicht..
Die Kaderplanung konnte ich zum damaligen Zeitpunkt schon nachvollziehen.
Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.
Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?
Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.
Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.
Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.
Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?
Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.
Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.
Tarashaj zu fordern ist wirklich absurd, der hat mich von allen Neuzugängen am allerwenigsten überzeugt und muss wohl als Missverständnis abgehackt werden.
wenn du auf die Spieler verweist, die im Mittelfeld zur Verfügung standen, sieht das auf den ersten Blick gut aus, zieht man aber die ab, die gar keine 6 er sind oder wie Hasebe schon in der IV der 3er Kette gebunden waren, bleibt letzlich 1 gesunder 6er übrig - Mascarell.
ein Spieler der allein schon durch seinen gelben Karten jedes gefühlt 6. oder 7 . Spiel pausieren muss.
Man ist einfach Risiko gegangen - vielleicht auch echt im Hinblick auf Stendera und Russ was ich noch nachvollziehen kann.
Das nicht üppig vorhandene Geld hats auch nicht einfacher gemacht. Allerdings muss man auch zugeben , häte sich Mascarell auch noch den Fuß gebrochen, wäre sicher auch Geld da gewesen um Ersatz zu holen. Es ist schon auch eine frage der Priorität, die man setzt
Wie gesagt man ging letzlich Risiko, ob es sich gelohnt hat, werden wir am 34. Spieltag wissen. Bis platz 9 oder 10 kann man vielleicht sagen ja war richtig. sollten wir aber die sehr sehr guten Vorrausetzungen (auch in der Fernsehtabelle) komplet verspielen, kostet das vielleicht mehr als ein 6 er gekostet hätte.
Für diese Abwägungen sind die Verantwortlichen in den Positionen die sie bekleiden.Liegen sie richtig darf man loben liegen sie falsch darf man kritisieren, auch ohne selbst je Fussballmanager gewesen zu sein.
man darf nämlich auch im Restaurant sagen , ob das Essen schmeckt - auch ohne Koch zu sein.
wenn du auf die Spieler verweist, die im Mittelfeld zur Verfügung standen, sieht das auf den ersten Blick gut aus, zieht man aber die ab, die gar keine 6 er sind oder wie Hasebe schon in der IV der 3er Kette gebunden waren, bleibt letzlich 1 gesunder 6er übrig - Mascarell.
ein Spieler der allein schon durch seinen gelben Karten jedes gefühlt 6. oder 7 . Spiel pausieren muss.
Man ist einfach Risiko gegangen - vielleicht auch echt im Hinblick auf Stendera und Russ was ich noch nachvollziehen kann.
Das nicht üppig vorhandene Geld hats auch nicht einfacher gemacht. Allerdings muss man auch zugeben , häte sich Mascarell auch noch den Fuß gebrochen, wäre sicher auch Geld da gewesen um Ersatz zu holen. Es ist schon auch eine frage der Priorität, die man setzt
Wie gesagt man ging letzlich Risiko, ob es sich gelohnt hat, werden wir am 34. Spieltag wissen. Bis platz 9 oder 10 kann man vielleicht sagen ja war richtig. sollten wir aber die sehr sehr guten Vorrausetzungen (auch in der Fernsehtabelle) komplet verspielen, kostet das vielleicht mehr als ein 6 er gekostet hätte.
Für diese Abwägungen sind die Verantwortlichen in den Positionen die sie bekleiden.Liegen sie richtig darf man loben liegen sie falsch darf man kritisieren, auch ohne selbst je Fussballmanager gewesen zu sein.
man darf nämlich auch im Restaurant sagen , ob das Essen schmeckt - auch ohne Koch zu sein.
municadler schrieb:
sollten wir aber die sehr sehr guten Vorrausetzungen (auch in der Fernsehtabelle) komplet verspielen, kostet das vielleicht mehr als ein 6 er gekostet hätte.
Finde ich einen sehr Interessanten Punkt der gerne mal unter den Teppich gekehrt wird, unabhängig von der aktuellen Huszti-Diskussion.
municadler schrieb:
wenn du auf die Spieler verweist, die im Mittelfeld zur Verfügung standen, sieht das auf den ersten Blick gut aus, zieht man aber die ab, die gar keine 6 er sind oder wie Hasebe schon in der IV der 3er Kette gebunden waren, bleibt letzlich 1 gesunder 6er übrig - Mascarell.
Hier bin ich aber nicht deiner Meinung, wenn Kovac all diese Spieler nun mal in seiner DM Planungen vorsieht, dann kann man sich nicht hinstellen und sagen, das sind aber alles keine 6er, oder meinste echt, Niko wäre dem Fredi nicht aufs Dach gesprungen wenn er deiner Meinung wäre, er würde die RR nur einen 6er zur Verfügung haben?
Klingt vernünftig, aber ebenso kann es auch sein das man sich gedacht hat, das man mit Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Besuchkow, Barkok und Fabian genügend Spieler für die Zentrale hat und den Abgang Husztis damit abfangen kann.
Stendera und Russ hab ich mal außen vorgelassen.
Zum Thema Geld, wenn man wirklich gar keins gehabt hätte, hätte man auch die Option Vorgriff ziehen können, wenn man wirklich einen interessanten Qualitätsspieler an der Angel gehabt hätte.
Stendera und Russ hab ich mal außen vorgelassen.
Zum Thema Geld, wenn man wirklich gar keins gehabt hätte, hätte man auch die Option Vorgriff ziehen können, wenn man wirklich einen interessanten Qualitätsspieler an der Angel gehabt hätte.
wenn man das Geld Argument kosequent zu ende denkt, brauchen wir nie mehr überTtransfers zu diskutieren, weil dann haben die Verantwortlich immer alles richtig gemacht.
wenn die Transfers einschlagen sowieso, wenn nicht war kein Geld da oder so wenig dass man keine ausreichende Qualität holen kann.
Dieses jahr ist bzw wäre wohl echt eine einmalige Chance diesen Kreislauf aus zu wenig Geld zu durchbrechen, indem mann wen alles super läuft ins DFB pokalfinale kommt und/oder durch einen einstelligen Tabellenplatz sich in der Fersehkohle tabelle deutlich verbessert. Dort stünde man nämlich dann meines Wissens auf Platz 9 und nicht unten..
Ein Jahr indem Schalke, Leverkusen Wolfsburg und Gladbach alle zusammen abkacken wirds wohl nie mehr geben.
wenn die Transfers einschlagen sowieso, wenn nicht war kein Geld da oder so wenig dass man keine ausreichende Qualität holen kann.
Dieses jahr ist bzw wäre wohl echt eine einmalige Chance diesen Kreislauf aus zu wenig Geld zu durchbrechen, indem mann wen alles super läuft ins DFB pokalfinale kommt und/oder durch einen einstelligen Tabellenplatz sich in der Fersehkohle tabelle deutlich verbessert. Dort stünde man nämlich dann meines Wissens auf Platz 9 und nicht unten..
Ein Jahr indem Schalke, Leverkusen Wolfsburg und Gladbach alle zusammen abkacken wirds wohl nie mehr geben.
municadler schrieb:
wenn man das Geld Argument kosequent zu ende denkt, brauchen wir nie mehr überTtransfers zu diskutieren, weil dann haben die Verantwortlich immer alles richtig gemacht.
wenn die Transfers einschlagen sowieso, wenn nicht war kein Geld da oder so wenig dass man keine ausreichende Qualität holen kann.
Dieses jahr ist bzw wäre wohl echt eine einmalige Chance diesen Kreislauf aus zu wenig Geld zu durchbrechen, indem mann wen alles super läuft ins DFB pokalfinale kommt und/oder durch einen einstelligen Tabellenplatz sich in der Fersehkohle tabelle deutlich verbessert. Dort stünde man nämlich dann meines Wissens auf Platz 9 und nicht unten..
Ein Jahr indem Schalke, Leverkusen Wolfsburg und Gladbach alle zusammen abkacken wirds wohl nie mehr geben.
Genau so ist es. Eintracht Frankfurt hat auch im Winter Geld gehabt, Spieler zu holen, die über Besuschkow, Wolf und Ordonez hinausgehen. Gegenteiliges hat übrigens auch nie ein Verantwortlicher behauptet.
municadler schrieb:
Ein Jahr indem Schalke, Leverkusen Wolfsburg und Gladbach alle zusammen abkacken wirds wohl nie mehr geben.
Komisch, dasselbe hat man das letzte mal gesagt.
Und das mal davor.
Und das mal davor...
Es gibt immer wieder solche Jahre, und es wird sie auch wieder geben - Aber natürlich nicht jedes Jahr.
municadler schrieb:
Nein es ist der Versuch eine Erklärung (unter vielen) zu finden für die Serie .
Die Begründung musst du nicht teilen aber es ist eine Meinung die man haben darf und damit eben keine Schlaumeierei
Da gibt es aber einfachere Erklärungen als eine Aussage von Kovac zur Winterpause. Erklärungen, die viel mit Elfmeterversagen, verschaukelten Spielen, Latte, Pfosten und vergebenen Großchancen zu tun haben. Ich hab halt den Eindruck, wir Fans müssten immer einen Schuldigen ausmachen. Und wenn die Begründung noch so weit hergeholt ist. Hauptsache, wir haben den Dieb. Vielleicht ist das auch ein "deutsches" Phänomen, keine Ahnung.
Eine unter vielen hab ich geschrieben und diese Art von Äusserungen mochte ich schon bei Funkel nicht.
Deshalb ist er aber lange noch nicht “der schuldige“ bei mir, sondern er ist ein guter Trainer der in dem Punkt in meinen Augen phychologisch nen Fehler macht.
Nicht mehr und nicht weniger
Deshalb ist er aber lange noch nicht “der schuldige“ bei mir, sondern er ist ein guter Trainer der in dem Punkt in meinen Augen phychologisch nen Fehler macht.
Nicht mehr und nicht weniger
municadler schrieb:
das heisst es immer das man kritisieren darf nur die Art der kritik die dann nicht reflexartig weggebissen wird muss wohl erst noch erfunden werden .
ich versuchs mal mit :
z.B.
man kann der Meinung sein sich selber schlechtereden als man momentan steht nimmt den Druck, man aber umgekehrt ganz genauso der meinung sein es nimmt auch den Druck mehr erreichen zu wollen nach dem Motto wir gehören da ja eh nicht hin...
oder auch :
man kann der Meinung sein es war richtig mit letzlich einem gesunden 6 er in die Rückrunde zu gehen weil man das Geld nicht hate nachzulegen, man kann aber auch genauso der Meinung sein, dass man eben doch hätte nachlegen müssen, weil es eben einen finanziellen Unterschied macht ob man am Ende 8. oder 13 . wird - auch wenn die Saisonziele erreicht sind
Das stimmt schon, aber es kommt auch ein bissel auf den Zeitpunkt der Kritik an.
Kritisiert man das Schlechtreden dann, wenn es gemacht wird, ist es eine Meinung. Zieht man es im Nachhinein als Grund für eine Misere heran, ist es Schlaumeierei. So einfach ist das.
Im Übrigen: hat man ja versucht, nachzulegen, den/die Spieler, den/die man wollte, aber nicht bekommen. Hätte man dann einen x-Beliebigen nehmen sollen? Altintop vielleicht?
Im Übrigen: dass das mit dem "Kritik-wegbeißen" so gar nicht stimmt, zeigt ja beispielhaft die Diskussion zwischen mir und Lattenknaller.
Also, reg dich wieder ab.
Nein es ist der Versuch eine Erklärung (unter vielen) zu finden für die Serie .
Die Begründung musst du nicht teilen aber es ist eine Meinung die man haben darf und damit eben keine Schlaumeierei
Die Begründung musst du nicht teilen aber es ist eine Meinung die man haben darf und damit eben keine Schlaumeierei
municadler schrieb:
Nein es ist der Versuch eine Erklärung (unter vielen) zu finden für die Serie .
Die Begründung musst du nicht teilen aber es ist eine Meinung die man haben darf und damit eben keine Schlaumeierei
Da gibt es aber einfachere Erklärungen als eine Aussage von Kovac zur Winterpause. Erklärungen, die viel mit Elfmeterversagen, verschaukelten Spielen, Latte, Pfosten und vergebenen Großchancen zu tun haben. Ich hab halt den Eindruck, wir Fans müssten immer einen Schuldigen ausmachen. Und wenn die Begründung noch so weit hergeholt ist. Hauptsache, wir haben den Dieb. Vielleicht ist das auch ein "deutsches" Phänomen, keine Ahnung.
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
das heisst es immer das man kritisieren darf nur die Art der kritik die dann nicht reflexartig weggebissen wird muss wohl erst noch erfunden werden .
Nö, nicht nötig, ist bereits erfunden:
Man nehme eine These, unterfüttere sie mit 1-3 sachlichen Argumenten, verzichte möglichst auf persönliche Angriffe, herablassende Kommentare oder Überheblichkeit und stelle das ganze hier ein. Dann warte man auf Gegenargumente. (Gegenargumente haben übrigens nichts mit reflexartig wegbeißen zu tun) .Auf diese Gegenargumente kann dann geantwortet werden, indem man versucht sie zu entkräften oder mit ihnen konform gehen, möglichst unterfüttert mit weiteren Argumenten. Hilfreich dabei ist es, nicht gleich bei dem ersten Spruch den man fängt, in Tränen auszubrechen sondern auf diesen souverän oder schlagfertig zu reagieren. Funktioniert bestimmt auch in diesem Forum, probiere es mal aus!
# 544
Bei einer Trainerentlassung geht es doch oftmals gar nicht um die Qualität der geleisteten Arbeit des Trainers,sondern um Ängste angestrebte Ziele zu verpassen und um den berühmt berüchtigten Impuls.
War jetzt in Hannover auch so.
Die kicken nun nicht grossartig anders,gewinnen aber plötzlich.
Und bei einer Niederlage der Mainzer in Freiburg wird es nicht anders sein.
Ich halte den Schmidt für einen wirklich guten Trainer.
Aber haste eben Scheisse am Fuss...
Es ist immer schade,wenn ein Trainer,der viel bewirkt hat,letztlich an Dingen scheitert,die er kaum beeinflussen kann.
Deswegen,unter anderem deswegen, ist zu wünschen,daß wir Bremen schlagen und vieles im Keim erstickt wird.
War jetzt in Hannover auch so.
Die kicken nun nicht grossartig anders,gewinnen aber plötzlich.
Und bei einer Niederlage der Mainzer in Freiburg wird es nicht anders sein.
Ich halte den Schmidt für einen wirklich guten Trainer.
Aber haste eben Scheisse am Fuss...
Es ist immer schade,wenn ein Trainer,der viel bewirkt hat,letztlich an Dingen scheitert,die er kaum beeinflussen kann.
Deswegen,unter anderem deswegen, ist zu wünschen,daß wir Bremen schlagen und vieles im Keim erstickt wird.
wenn wir Bremen und Augsburg zu Hause schlagen, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus und wir können zumindest einen einstelligen Tabellenplatz anstreben und sollten dass dann auch tun und nicht die Saison austrudeln lassen und das (Fernseh)_geld liegen lassen das noch zu verdienen ist - auch ohne EL.
Gelöschter Benutzer
Kannst du mir bitte mal die Stelle in meinem Beitrag zeige, wo ich geschrieben habe, dass man nach einer Negativ-Serie nicht kritisieren darf?
das heisst es immer das man kritisieren darf nur die Art der kritik die dann nicht reflexartig weggebissen wird muss wohl erst noch erfunden werden .
ich versuchs mal mit :
z.B.
man kann der Meinung sein sich selber schlechtereden als man momentan steht nimmt den Druck, man aber umgekehrt ganz genauso der meinung sein es nimmt auch den Druck mehr erreichen zu wollen nach dem Motto wir gehören da ja eh nicht hin...
oder auch :
man kann der Meinung sein es war richtig mit letzlich einem gesunden 6 er in die Rückrunde zu gehen weil man das Geld nicht hate nachzulegen, man kann aber auch genauso der Meinung sein, dass man eben doch hätte nachlegen müssen, weil es eben einen finanziellen Unterschied macht ob man am Ende 8. oder 13 . wird - auch wenn die Saisonziele erreicht sind
ich versuchs mal mit :
z.B.
man kann der Meinung sein sich selber schlechtereden als man momentan steht nimmt den Druck, man aber umgekehrt ganz genauso der meinung sein es nimmt auch den Druck mehr erreichen zu wollen nach dem Motto wir gehören da ja eh nicht hin...
oder auch :
man kann der Meinung sein es war richtig mit letzlich einem gesunden 6 er in die Rückrunde zu gehen weil man das Geld nicht hate nachzulegen, man kann aber auch genauso der Meinung sein, dass man eben doch hätte nachlegen müssen, weil es eben einen finanziellen Unterschied macht ob man am Ende 8. oder 13 . wird - auch wenn die Saisonziele erreicht sind
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
das heisst es immer das man kritisieren darf nur die Art der kritik die dann nicht reflexartig weggebissen wird muss wohl erst noch erfunden werden .
Nö, nicht nötig, ist bereits erfunden:
Man nehme eine These, unterfüttere sie mit 1-3 sachlichen Argumenten, verzichte möglichst auf persönliche Angriffe, herablassende Kommentare oder Überheblichkeit und stelle das ganze hier ein. Dann warte man auf Gegenargumente. (Gegenargumente haben übrigens nichts mit reflexartig wegbeißen zu tun) .Auf diese Gegenargumente kann dann geantwortet werden, indem man versucht sie zu entkräften oder mit ihnen konform gehen, möglichst unterfüttert mit weiteren Argumenten. Hilfreich dabei ist es, nicht gleich bei dem ersten Spruch den man fängt, in Tränen auszubrechen sondern auf diesen souverän oder schlagfertig zu reagieren. Funktioniert bestimmt auch in diesem Forum, probiere es mal aus!
municadler schrieb:
das heisst es immer das man kritisieren darf nur die Art der kritik die dann nicht reflexartig weggebissen wird muss wohl erst noch erfunden werden .
ich versuchs mal mit :
z.B.
man kann der Meinung sein sich selber schlechtereden als man momentan steht nimmt den Druck, man aber umgekehrt ganz genauso der meinung sein es nimmt auch den Druck mehr erreichen zu wollen nach dem Motto wir gehören da ja eh nicht hin...
oder auch :
man kann der Meinung sein es war richtig mit letzlich einem gesunden 6 er in die Rückrunde zu gehen weil man das Geld nicht hate nachzulegen, man kann aber auch genauso der Meinung sein, dass man eben doch hätte nachlegen müssen, weil es eben einen finanziellen Unterschied macht ob man am Ende 8. oder 13 . wird - auch wenn die Saisonziele erreicht sind
Das stimmt schon, aber es kommt auch ein bissel auf den Zeitpunkt der Kritik an.
Kritisiert man das Schlechtreden dann, wenn es gemacht wird, ist es eine Meinung. Zieht man es im Nachhinein als Grund für eine Misere heran, ist es Schlaumeierei. So einfach ist das.
Im Übrigen: hat man ja versucht, nachzulegen, den/die Spieler, den/die man wollte, aber nicht bekommen. Hätte man dann einen x-Beliebigen nehmen sollen? Altintop vielleicht?
Im Übrigen: dass das mit dem "Kritik-wegbeißen" so gar nicht stimmt, zeigt ja beispielhaft die Diskussion zwischen mir und Lattenknaller.
Also, reg dich wieder ab.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:
Die Kaderplanung im Winter war höchst fahrlässig und auch ein Stück weit selbstverliebt,nicht erkennend,daß wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel auch eine Menge Spielglück hatten,eine Nutzung der Grosschancen von 48 Prozent,was eine überragende Quote darstellte,nun sind es noch 6 Prozent.
Vor allem aber eine Doppel6 hatte einen erheblichen Anteil an der Vorrunde,die sich hervorragend ergänzte.
Mascarell spielte den defensiven Part,Huszti etwas offensiver,gelegentlich mit Torabschlüssen,einigen Vorlagen,Ballsicherheit.
Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.
Wo war denn die Menschlichkeit des Herrn Huszti gegenüber der SGE?
Ihm war klar,daß die SGE ins Schwimmen geraten würde.
Den Verantwortlichen war dies ebenfalls klar.
Ganz ehrlich, das ist doch nichts als Klugscheißerei. Hinterher ist man immer schlauer. Und das Rumreiten auf der Huszti-Saga nimmt ja bei einigen inzwischen pathologische Züge an. Man kann sicher sachlich über Fehler unserer sportlichen Führung diskutieren, da wurde vielleicht nicht alles richtig gemacht. Aber sie als "grenzenlos naiv", "selbstverliebt" oder "fahrlässig" zu bezeichnen und den Faktor Menschlichkeit als "Unsinn" abzutun ist schon dreist, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer so was schreibt ist selbstverliebt.
Einige scheinen auch nicht wahr haben zu wollen, wie eng der finanzielle Spielraum unserer Eintracht ist und dass die Eintracht selbst Transfers wie sie Darmstadt getätigt hat, nicht mal eben so aus der Portokasse zahlen kann. Natürlich wäre zu hinterfragen, warum die Eintracht in derartigen finanziellen Engpässen steckt, aber das wäre ein anderes Thema.
Insgesamt ist die gesamte Saison ein Ritt auf der Rasierklinge. Wer das ausblendet oder nicht wahr haben will, dem ist Naivität vorzuwerfen. Den Weg, den die sportlich Verantwortlichen diese Saison gehen ist hoch riskant, aber sie sind eben auch ein Stück weit dazu gezwungen. In der Hinrunde ist sehr viel optimal gelaufen, in der Rückrunde läuft es jetzt alles andere als optimal. Man stelle sich nur vor, Hasebe oder Abraham wären schon in der Hinrunde länger ausgefallen oder Vallejo hätte nur eine vergleichbare fußballerische Veranlagung wie z.B. Hector, dann wäre es vielleicht schon in der Hinrunde nicht so gut gelaufen. Und ganz ehrlich: Wenn man sieht, was z.B. Werder Bremen für Transfers tätigen konnte, z.B. mit Max Kruse oder Serge Gnabry, da können wir doch nur mit den Ohren schlackern und eigentlich müsste Werder schon lange in der Tabelle vor uns stehen. Von Mannschaften wie Wolfsburg, Schalke, Gladbach oder Leverkusen will ich erst gar nicht anfangen.
Ganz klar, keinem Eintracht-Anhänger haben die letzten Wochen Spaß gemacht. Und sicherlich wurden von der sportlichen Leitung auch ein paar Fehler gemacht. Natürlich ist es höchste Zeit, dass wir mal wieder Tore schießen und ein paar Punkte holen. Aber die Vorrunde hat im Umfeld offensichtlich mal wieder dazu geführt, dass einige die Bodenhaftung verlieren. Und wenn ich hier lese, was dem Kovac alles vorgeworfen wird, dann ergibt sich da auch kein klares Bild draus, im Gegenteil!
Wenn ich alleine lese, dass Kovac an der Negativ-Serie Schuld ist, weil er nie vom Europacup gesprochen hat und die Mannschaft somit quasi schwach geredet hat, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie es ihm derzeit um die Ohren gehauen würde, wenn er sich aus der Euphorie heraus doch mal kurz vor der Winterpause zur Möglichkeit des Erreichens der Europapokalplätze hätte hinreißen lassen.
Natürlich waren die Spiele der letzten Woche nicht alle wunderbar. Das Spiel gegen Ingolstadt war sogar richtig schwach. Aber ansonsten muss man auch mal festhalten, dass wir in keinem Spiel die klar unterlegene Mannschaft waren. Wir sind in keinem Spiel wirklich untergegangen, auch wenn uns natürlich die Ergebnisse fehlen. Aber da gab es doch unter den Vorgängern von Kovac ganz andere Pleiten, in denen wir uns dem Gegner geradezu ergeben haben.
Wie gesagt: Ich habe nix gegen sachliche Kritik, aber diese Schlaumeierei, die hier von einigen an den Tag gelegt wird, finde ich naiv, herablassend und unangebracht.
Brodowin schrieb:
Hinterher ist man immer schlauer.
sorry aber das ist das Totschlagargument schlechthin...
kritisiert man im Sommer die caderplanung heisst es bist du Scout ?
kritisiert man hinterher heisst es im nachhinein ist man immer schlauer..
ich finde dass bei allem was wirklich gut lief ( incl jetziger tabellenstand) darf man nach so einer negativ Serie auch kritisieren, dafür ist so ein Forum auch da . das heisst noch lange nicht dass man nicht auch die sehr positiven Seiten sieht
Keiner ist hier DER Fachmann, mal hat der eine Recht mal der andre .. es ist aber nicht so dass immer der automatisch unrecht hat der kritisiert.
Gelöschter Benutzer
Kannst du mir bitte mal die Stelle in meinem Beitrag zeige, wo ich geschrieben habe, dass man nach einer Negativ-Serie nicht kritisieren darf?
Wer sollte denn sowas machen?
hmmmm ....
Lag ja doch nicht so schlecht, nur mit dem ersten Tor hatte ich nicht recht.
Wieder mal zwei Tore, auch gut dass man den Rückstand wieder aufholen konnte, dies sollte doch das Team etwas aufbauen und Selbstvertrauen bringen.