
municadler
9817
#
lemmon11
So etwas will ich von meinen Adlern nicht sehen. Das gibt hoffentlich ne saftige Strafe für Abraham.
lemmon11 schrieb:
So etwas will ich von meinen Adlern nicht sehen. Das gibt hoffentlich ne saftige Strafe für Abraham.
Ist schon recht , ich will so dämliche Gelb Rote Karten nicht mehr sehen.
derjens schrieb:
Wenn Lüttich dämlich war, war das heute geballte Dummheit im Quadrat.
Genauso ist es - auch ohne die Abraham Nummer.
Streich hatte daran aber auch seinen Anteil..
Er hat was gesagt und ihm leicht die Schulter entgegengestreckt, Abraham war so blöd das anzunehmen.
Das sehe ich genauso. Klar, dumme und überflüssige Aktion von Abraham. Aber der "Clown" Streich hat das nicht nur provoziert. Und das hat er ja nun weiß Gott nicht zum ersten Mal gemacht. Macht er doch jedesmal, wenn´s knapp wird. Unsportlich hoch drei. War doch nun deutlich zu sehen, daß er Bewegungen Richtung Laufweg Abraham machte, die Schulter raus streckte und war auch zu sehen, daß er Abraham irgendetwas provozierendes, mieses entgegen rief. Ein ganz unsportlicher, mieser Typ. Er versucht doch immer Öl ins Feuer zu gießen und hinterher kommt er dann wieder mit seinen verniedlichenden Sprüchen. Ich hoffe, dass der endlich auch seine verdiente Strafe erhält und bei Ihm nicht alles entschuldigt wird. Und das gilt auch für den Freiburger Mob, der sich dann komplett auf Abraham stürzte.
Und nein, ich entschuldige Abrahams Ausraster nicht, das war nicht nur dumm, die rote Karte hat er sich selbst zuzuschreiben.
Bin mal gespannt, ob der DFB hier auch endlich mal gegen Streich und die achso "lieben" Freiburger ermittelt. War ja nicht das erste Beispiel dieser Art.
Und nein, ich entschuldige Abrahams Ausraster nicht, das war nicht nur dumm, die rote Karte hat er sich selbst zuzuschreiben.
Bin mal gespannt, ob der DFB hier auch endlich mal gegen Streich und die achso "lieben" Freiburger ermittelt. War ja nicht das erste Beispiel dieser Art.
Gelöschter Benutzer
Heute läuft bisher alles gegen die Eintracht. Erst der Lattenknaller von Durm, dann der nicht gegebene Elfmeter, die Chance von Hinti und dann der Platzverweis. Ich müsste mich schwer täuschen, wenn das noch ein gutes Ende nimmt. Schade, war mehr drin hier.
Aber noch sind 45 Minuten zu gehen...mal schauen, wie Adi jetzt umstellt, ob er einen Stürmer opfert um das Mittelfeld weiterhin dicht zu kriegen.
Aber ich habe ein eher schlechtes Gefühl...
Aber noch sind 45 Minuten zu gehen...mal schauen, wie Adi jetzt umstellt, ob er einen Stürmer opfert um das Mittelfeld weiterhin dicht zu kriegen.
Aber ich habe ein eher schlechtes Gefühl...
Super-Adler6 schrieb:
Heute läuft bisher alles gegen die Eintracht. Erst der Lattenknaller von Durm, dann der nicht gegebene Elfmeter, die Chance von Hinti und dann der Platzverweis. Ich müsste mich schwer täuschen, wenn das noch ein gutes Ende nimmt. Schade, war mehr drin hier.
Aber noch sind 45 Minuten zu gehen...mal schauen, wie Adi jetzt umstellt, ob er einen Stürmer opfert um das Mittelfeld weiterhin dicht zu kriegen.
Aber ich habe ein eher schlechtes Gefühl...
Schwachsinn
Den Ball an der Latte kann man auch reinmachen . Der Elfer wäre lächerlich, die gelb rote völlig verdient
Was lief da unglücklich gegen uns ?
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Schwachsinn
Den Ball an der Latte kann man auch reinmachen . Der Elfer wäre lächerlich, die gelb rote völlig verdient
Was lief da unglücklich gegen uns ?
Das meine ich doch, läuft alles gegen uns...die Entscheidungen finde ich auch korrekt...aber die beiden Chancen hatte man nutzen sollen. Jetzt wird es schwer mit 10 Mann.
adlerkadabra schrieb:
Und im Hinblick auf Dost und Paciencia im Sturm: war es nicht Durm, der neulich sowas wie einen Flankenrekord aufgestellt hat?
War das nicht Toure?
Soweit ich es erinnere war es zuletzt offensiv sehr dünn bei Durm, darf er gerne heute besser machen.
Das ist sicher ein gutes Argument, ich dachte halt an die besseren Flanken von Chandler.
Wahrscheinlich ist die vorsichtigere Variante erst mal besser.
Wahrscheinlich ist die vorsichtigere Variante erst mal besser.
Aufstellung gefällt mir auch, einzig Kohr an Stelle von Sow hätte ich noch gerne gesehen.
Mir gefällt die Aufstellung auch, hätte Chandler lieber gesehen als Durm, andererseits kann der sich jetzt mal beweisen.
Let's go !
Let's go !
Haben wir nicht gerade erst eine Art Serie durchbrochen?
Ein Grund mehr sich nicht selbst solche Serien eimzureden
Js aber um es nicht zur self fullfilling prephecy werden zu lassen, red ich da nicht drüber.
Europa mehr zu verdienen als Freiburg oder andere heißt eben auch solch ungeschriebene Gesetzte zu durchbrechen.
Europa mehr zu verdienen als Freiburg oder andere heißt eben auch solch ungeschriebene Gesetzte zu durchbrechen.
Haben wir nicht gerade erst eine Art Serie durchbrochen?
Wenn sie gegen diese Bayern die Hosen voll hatten, was machen die dann gegen Bayern mit Bestbesetzung?
Wir müssen heute zeigen wollen wer nach Europa gehört. Wir oder Freiburg.
Wir müssen heute zeigen wollen wer nach Europa gehört. Wir oder Freiburg.
Man hat es gestern gesehen, ohne Eier schlägt man auch nicht mal Bayern.
Dagegen halten ist immer wichtig, wenn in Freiburg gleichzeitig mit geringerer Fehlerquote das Umschaltspiel funktioniert, dann kann es was werden. Tabellarisch wäre sehr wichtig.
Dagegen halten ist immer wichtig, wenn in Freiburg gleichzeitig mit geringerer Fehlerquote das Umschaltspiel funktioniert, dann kann es was werden. Tabellarisch wäre sehr wichtig.
Es wird halt nur das Ergebnis beurteilt. Um ein Harr gewinnen wir das Spiel 2:1 und alle hätten das Team gefeiert. Bei exakt der gleichen Leistung (außer dem Konter).
Das war gegen Bremen schon ähnlich. Ich glaube wir hatten 25:7 Torschüsse. Aber es geht Unentschieden aus. Und dann heißt es hier immer gleich "Feuer frei".
Das war gegen Bremen schon ähnlich. Ich glaube wir hatten 25:7 Torschüsse. Aber es geht Unentschieden aus. Und dann heißt es hier immer gleich "Feuer frei".
halleric schrieb:
Es wird halt nur das Ergebnis beurteilt. Um ein Harr gewinnen wir das Spiel 2:1 und alle hätten das Team gefeiert. Bei exakt der gleichen Leistung (außer dem Konter).
Das war gegen Bremen schon ähnlich. Ich glaube wir hatten 25:7 Torschüsse. Aber es geht Unentschieden aus. Und dann heißt es hier immer gleich "Feuer frei".
Das stimmt nicht so ganz, weil wir gegen Bremen überlegen waren, heute aber nicht.
Zu einem Sieg heute, hätten 2 Aktionen anders laufen müssen, Kostic legt ab
Und Hasebe bzw Abraham stehen besser.
Und ja bei einem Sieg wäre demzufolge die Bewertung von Kostic und Hasebe besser gewesen - zurecht
Wobei grad Abraham jetzt 2 sehr starke Spiele hatte.
DelmeSGE schrieb:
Dem Schiri die Schuld,oder Mitschuld zu geben,ist Quatsch.
Nein ist es eben nicht. Macht der seine Augen auf, spielen die mit 10 Mann und kassieren 2 Dinger. Klar war nicht NUR der Schiri schuld, er hat aber auch nicht dazu beigetragen, dass das ein normal geleitetes Spiel ist. Jede Kleinigkeit gepfiffen, als ob wir beim Basketball wären.
Wo haben wir uns ausspielen lassen? Weil die im eigenen Stadion 3 Chancen haben und am Ende ein glückliches Last Minute Tor machen, nachdem wir aufgerückt waren?
Man kann es auch echt übertreiben, kommt mal wieder runter. Noch sind 2 Spieltage zu spielen, da wird noch einiges passieren.
Man kann es aber auch mit dem schönreden übertreiben das war einfach schlecht von uns und fertig.
Wenn man sich darüber ärgert übertreibt man auch nicht.
Es war ein insgesamt nicht guter Auftritt mit maximal dämlichen Ende.
Wenn man sich darüber ärgert übertreibt man auch nicht.
Es war ein insgesamt nicht guter Auftritt mit maximal dämlichen Ende.
Richtig, aber ein Spieler seiner Klasse darf auch mal egoistisch sein. Manchmal muss er es sogar.
Er ist es nur zu oft. Das war schon Ego pur
Aber dann hinten so unaufmerksam zu stehen ist schon Wahnsinn. Das ist so ziemlich die dämlichste Niederlage seit langem
Aber dann hinten so unaufmerksam zu stehen ist schon Wahnsinn. Das ist so ziemlich die dämlichste Niederlage seit langem
Brodowin schrieb:
Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?
Naja. Ist es eine Frage der Einstellung im Sinne von "Kein Bock jetzt zu rennen" oder ist es eher so, dass die vielen Spiele möglichst effizient gestaltet werden und man dabei das Risiko hat, manchmal eben nicht das Pferd zu sein, das hoch genug springt?
Sorry das glaub ich nicht, in ein Spiel das nahezu k.o. Faktor hat, geht man nicht mit der Einstellung man springt nur so hoch man muss, und wenn man es macht ist man extrem dämlich.
eismann98 schrieb:
Noch 10-12 Punkte bis zur Winterpause wären natürlich überragend. Sind zwar gewisse „Eintracht-Hürden“ dabei, wie auswärts in Freiburg und Mainz, nichtsdestotrotz nicht gänzlich unrealistisch.
Früher konnte man danach gehen, da hier aber mittlerweile hart für den maximalen Erfolg gearbeitet wird,
muss man sich da keine zu großen Gedanken über kommende Gegner machen.
Wir können und wollen jeden Gegner besiegen. Es ist auch eine positive Serie wie letzte Saison durchaus denkbar.
zumal ich gar nicht weiß, ob es immer noch so ist.. Vom Augsburg Ausrutscher abgesehen, haben wir unsere weiteren 2 Niederlagen bei starken Gegnern- nämlich in Gladbach und Leipzig- bezogen und nicht bei potentiellen Punktelieferanten.
municadler schrieb:
zumal ich gar nicht weiß, ob es immer noch so ist.. Vom Augsburg Ausrutscher abgesehen, haben wir unsere weiteren 2 Niederlagen bei starken Gegnern- nämlich in Gladbach und Leipzig- bezogen und nicht bei potentiellen Punktelieferanten.
Und unsere Punkte bei großen wie Lederbusen oder Weißwurst geholt.
10 Punkte aus 7 Spielen bei dem Programm wäre nicht überragend. Ich rechne mit 12 -13 Punkten und die sind auch drin.
Das hier ist doch der Euphorie-Thread, nicht der Realismus-Thread, oder?
Von daher ganz klare Ansage nach dem überragenden Spiel am Samstag: noch 21 Punkte bis zur Winterpause!
Von daher ganz klare Ansage nach dem überragenden Spiel am Samstag: noch 21 Punkte bis zur Winterpause!
municadler schrieb:
wenn Dortmund nicht in München verliert ( warum sollten sie ) und wir in Freiburg gewinnen, sind wir in jedem Fall 5. vielleicht sogar 4.und könnten uns dann daheim gegen Wolfsburg erst Recht richtig oben festsetzen ..
Also 6 Pkt. aus den nächsten beiden Spielen und dann geht die Luzie ab.....
Selbst bei 4 Punkten aus den nächsten 2 Spielen wären wir 4. oder 5. und hätten dann bis auch Schalke nur noch Gegner aus der unteren Tabellenhälfte..Klar heisst das bei der Eintracht nicht viel, aber dennoch es gibt schlechtere Ausgangslagen und das hier ist ja der Euphorie Thread ....
wenn Dortmund nicht in München verliert ( warum sollten sie ) und wir in Freiburg gewinnen, sind wir in jedem Fall 5. vielleicht sogar 4.und könnten uns dann daheim gegen Wolfsburg erst Recht richtig oben festsetzen ..
municadler schrieb:
wenn Dortmund nicht in München verliert ( warum sollten sie ) und wir in Freiburg gewinnen, sind wir in jedem Fall 5. vielleicht sogar 4.und könnten uns dann daheim gegen Wolfsburg erst Recht richtig oben festsetzen ..
Also 6 Pkt. aus den nächsten beiden Spielen und dann geht die Luzie ab.....
In der FAZ versucht Peter Heß in seinem Kommentar den Sieg richtig einzuordnen und warnt vor zu hoher Höhenluft. Gerade im Hinblick auf das Auswärtsspiel in der EL bei Standard Lüttich.
So ein grandioser Sieg über die Bayern kann ja schon schon mal die Sinne auf die kommenden Aufgaben vernebeln.
Aber ich denke trotzdem, dass jedem Spieler bewusst ist was uns da am Donnerstag in Lüttich erwarten wird und das Spiel nicht überheblich angegangen wird.
So ein grandioser Sieg über die Bayern kann ja schon schon mal die Sinne auf die kommenden Aufgaben vernebeln.
Aber ich denke trotzdem, dass jedem Spieler bewusst ist was uns da am Donnerstag in Lüttich erwarten wird und das Spiel nicht überheblich angegangen wird.
ich denke in dem fall ist die englische Woche mit Europapokal sogar was gutes.. da es sich in Lüttich wirklich um ganz was anderes handelt, gewinnt man dort ist auch das bayern Spiel wieder aus den Köpfen und man kann sich der letzten Aufgabe vor der Länderspielpause widmen, in der dann wegen der kurze Pause auch wieder rotiert werden muss.
In Lüttich kommt wohl Hasebe zurück und vielleicht Kamada.
In Lüttich kommt wohl Hasebe zurück und vielleicht Kamada.