
municadler
9817
Rheinadler65 schrieb:
Ich finde den Behrenbeck-Kommentar gar nicht so verkehrt. Ob jetzt richtig oder falsch, er würde sich gut einfügen in so manche Diskussion hier.
Als Zittersieg habe ich das trotz der unstrittig schlechten 2. Halbzeit trotzdem nicht empfunden. Ein anderer User hat den berühmten Vergleich zu dem guten Pferd gezogen. Das spiegelt meine Wahrnehmung deutlich besser.
Ich finde der Vergleich mit dem Pferd hinkt gewaltig, weil das suggeriert wir hätten nur noch das Notwedigste getan und hätten im Prinzip das Ding kräfteschonend runtergespielt.
In Wirklichkeit war es aber eine unkonrollierte Fehlpassorgie in HZ 2. Kräfteschonend und verständlich wäre ein langweiliges Ballgeschiebe gewesen, bei dem man den Gegner kontrolliert ohne selbst noch viel zu investieren.
Davon konnte keine Rede sein. Kamada wirkte merkwürdig lustlos- vielleicht auch, weil die beiden da vorne quasi durch ein nicht vorhandenes offensives Mittelfeld keine Bälle mehr sahen. Auch da Costa wirkt nicht so als hätte er übertrieben Lust auf diesen Einsatz.
Gefallen konnte N´dicka und mit Abstrichen Kohr- Dost ja sowieso.
municadler schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Ich finde den Behrenbeck-Kommentar gar nicht so verkehrt. Ob jetzt richtig oder falsch, er würde sich gut einfügen in so manche Diskussion hier.
Als Zittersieg habe ich das trotz der unstrittig schlechten 2. Halbzeit trotzdem nicht empfunden. Ein anderer User hat den berühmten Vergleich zu dem guten Pferd gezogen. Das spiegelt meine Wahrnehmung deutlich besser.
Ich finde der Vergleich mit dem Pferd hinkt gewaltig, weil das suggeriert wir hätten nur noch das Notwedigste getan und hätten im Prinzip das Ding kräfteschonend runtergespielt.
In Wirklichkeit war es aber eine unkonrollierte Fehlpassorgie in HZ 2. Kräfteschonend und verständlich wäre ein langweiliges Ballgeschiebe gewesen, bei dem man den Gegner kontrolliert ohne selbst noch viel zu investieren.
Davon konnte keine Rede sein. Kamada wirkte merkwürdig lustlos- vielleicht auch, weil die beiden da vorne quasi durch ein nicht vorhandenes offensives Mittelfeld keine Bälle mehr sahen. Auch da Costa wirkt nicht so als hätte er übertrieben Lust auf diesen Einsatz.
Gefallen konnte N´dicka und mit Abstrichen Kohr- Dost ja sowieso.
Ehm... Fehlpassquote... schau dir mal hier an wie "mies" unsere Passquote war. https://www.kicker.de/4610046/ticker/fc-st-pauli-18/eintracht-frankfurt-32
Wir hatten auch 60 % Ballbesitz. Das war nicht schön, aber es war auch kein Vogelwild. Es war einfach nur Verwaltung hoch zehn.
Okay, okay, - ich weiß schon, was Ihr meint. Der Begriff B-Mannschaft ist zugegebenermaßen etwas despektierlich und trifft bei uns auch nicht wirklich zu. Ich meinte halt, dass Rotation gut und schön ist, aber zuviel davon ist eben auch nicht das Wahre. Und das glaube ich gestern gesehen zu haben. Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
clakir schrieb:
Okay, okay, - ich weiß schon, was Ihr meint. Der Begriff B-Mannschaft ist zugegebenermaßen etwas despektierlich und trifft bei uns auch nicht wirklich zu. Ich meinte halt, dass Rotation gut und schön ist, aber zuviel davon ist eben auch nicht das Wahre. Und das glaube ich gestern gesehen zu haben. Der Einbruch in HZ2 lässt sich sicher nicht nur durch die Rotation erklären. Da spielte sicher auch fehlende Konzentration eine Rolle (der Hinterkopf sagt dann "wir sind erste, die sind zweite Liga; außerdem liegen wir vorne") und die deutlich höhere spielerische Aggressivität des Gegners.
Aber es hat ganz generell sicher seine Gründe, warum Hütter im Normalfall stets auf die gleichen 14-15 Mann zurückgreift. Das Eingespieltsein ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.
das würde ich so unterschreiben, wobei ich eben davon ausgehe (ausgegangen bin), dass wir -durch die vor der Saison postulierte bessere "Breite"- auch mehr rotieren können. Durm hat das gestern nicht grad bewiesen - N`dicka aber z.b. schon. Zwischen Chandler und da Costa konnt ich jetzt auch nicht einen großen Unterschied erkennen- was allerdings vor allem an der schlechten Leistung von da Costa lag.
es ist einfach ein schmaler Grad und man kann sicher nicht 24 Spieler andauernd munter durchwechseln. Allerdings müssen schon mind. 16-17 Spieler in der Lage sein auch mal reingeworfen zu werden - man denke an Verletzungen oder Sperren. Rotiert man zuviel bringt man alles aus dem Rythmus - das seh ich schon ein. Rotiert man aber zu wenig, sind die Ersatzspieler, wenn man sie dann echt mal braucht, wegen mangelnder Spielpraxis überfordert.
municadler schrieb:
das würde ich so unterschreiben, wobei ich eben davon ausgehe (ausgegangen bin), dass wir -durch die vor der Saison postulierte bessere "Breite"- auch mehr rotieren können. Durm hat das gestern nicht grad bewiesen - N`dicka aber z.b. schon. Zwischen Chandler und da Costa konnt ich jetzt auch nicht einen großen Unterschied erkennen- was allerdings vor allem an der schlechten Leistung von da Costa lag.
Ja, sicher. "Rotation" und "größere Breite" bedeutet ja - nach meinem Dafürhalten - nicht, dass man mehr "Ersatzspieler" hat, sondern dass man mehrere annähernd gleich starke Spieler für vergleichbare Positionen hat. Nur waren sie gestern nicht gleich stark sondern eher gleich schwach. Bis auf N'Dicka vielleicht, den ich in meiner Erinnerung halbwegs bei Normalform sah.
Aber es ist ein schmaler Grad, das stimmt schon. Wer so viele Spiele zu absolvieren hat wie wir (hoffentlich), der wird über die Saison mit 14 oder 15 Mann nicht auskommen. Aber eigentlich sind wir ja gerade im laufintensiven Mittelfeld rein nominell ziemlich gut besetzt. War halt einfach ein gebrauchter Tag gestern. Wir können froh sein, dass er noch glimpflich ablief, Bas' Cleverness sei's gedankt.
clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
clakir schrieb:clakir schrieb:
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Habe genau dieses holprige Spiel erwartet. Von wegen für die Paulis muss auch eine B-Mannschaft reichen und so. Hütter hat ja kräftig durchrotiert, aber wir können uns ausschließlich bei Bas' Durchsetzungskraft und Cleverness bedanken, dass das Spiel so ausging wie es ausging. Vor allem in HZ2 hat man im Mittelfeld mehr als deutlich gesehen, was fehlendes Eingespieltsein bedeutet. Ist grad nochmal gut gegangen. Wenn die Hamburger etwas torgefährlicher gewesen wären, hätten wir ganz schön alt ausgesehen.
Das Mittelfeld war doch gar keine B Mannschaft mit Rode, Fernandes und Kohr.
In HZ 1 waren wir eigentlich sehr gut.
In HZ 2 waren wir durch da Costa eher A Mannschaft als vorher.
N,dicka gehörte für mich zu den besseren obwohl er B Mannschaft ist, was da Costa und Kamada da zusammenkickten in HZ 2 war eine Frechheit und die sind auch A Mannschaft.
Wo ich dir aber Recht gebe ist Kostic, der ist durch Durm auch nicht mal ansatzweise zu ersetzten.
philadlerist schrieb:
Und keine Torchance in der zweiten HZ ist schon sehr schwach
WIeviel hatte St. Pauli? Ernst gemeinte Frage. Mein Blick schweifte stellenweise öfters mal ab. Ich erinnere mich dunkel, an eine flache Hereingabe, für die die Beine des Gegner aber etwa 2 Meter zu kurz waren. Musste Rönnow irgendwas halten? War eher langweilig als spannend.
JanFurtok4ever schrieb:philadlerist schrieb:
Und keine Torchance in der zweiten HZ ist schon sehr schwach
WIeviel hatte St. Pauli? Ernst gemeinte Frage. Mein Blick schweifte stellenweise öfters mal ab. Ich erinnere mich dunkel, an eine flache Hereingabe, für die die Beine des Gegner aber etwa 2 Meter zu kurz waren. Musste Rönnow irgendwas halten? War eher langweilig als spannend.
Wir hatten in HZ 2 nicht nur keine Torchance ich kann mich auch an keinen Torschuß erinnern. Wir hatten eine Phase von fast 10 Min in der wir praktisch nicht aus unserer Hälfte kamen, Kamada und da Costa spielten gefühlt lustlos in HZ2.
Man kann natürlich sagen Hauptsache weiter, aber das war schon erschreckend, vor allem weil schlechte Halbzeiten so langsam an die Tagesprdnung kommen..
Ok Samstag ist ein ganz anderes Spiel. Aber auch nur im Ansatz so eine Halbzeit dürfen wir uns da nicht leisten, dann zerlegt uns sogar das desäströse Bayern noch.
municadler schrieb:JanFurtok4ever schrieb:philadlerist schrieb:
Und keine Torchance in der zweiten HZ ist schon sehr schwach
WIeviel hatte St. Pauli? Ernst gemeinte Frage. Mein Blick schweifte stellenweise öfters mal ab. Ich erinnere mich dunkel, an eine flache Hereingabe, für die die Beine des Gegner aber etwa 2 Meter zu kurz waren. Musste Rönnow irgendwas halten? War eher langweilig als spannend.
Wir hatten in HZ 2 nicht nur keine Torchance ich kann mich auch an keinen Torschuß erinnern. Wir hatten eine Phase von fast 10 Min in der wir praktisch nicht aus unserer Hälfte kamen, Kamada und da Costa spielten gefühlt lustlos in HZ2.
Man kann natürlich sagen Hauptsache weiter, aber das war schon erschreckend, vor allem weil schlechte Halbzeiten so langsam an die Tagesprdnung kommen..
Ok Samstag ist ein ganz anderes Spiel. Aber auch nur im Ansatz so eine Halbzeit dürfen wir uns da nicht leisten, dann zerlegt uns sogar das desäströse Bayern noch.
Da muss ich leider zustimmen. Schaut man sich die 2.Halbzeit an ist nicht wirklich klar, welcher Verein in welcher Liga beheimatet ist. Klar, Pokal, auswärts unter der Woche, da muss man keinen Schönheitspreis gewinnen. Aber das Spiel mit Ball war teilweise wirklich unterirdisch. Gefühlt hatten wir den Ball maximal über 2 Stationen, mal Ruhe reinbringen und den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen, mal das Spiel vom eigenen Tor wegbefördern, Konter spielen - Fehlanzeige!
Erschreckend finde ich derzeit unser Mittelfeld bei Ballbesitz, da kommt wirklich gar nix, von den außen ganz zu schweigen. Wie ich schon gestern schrieb, hätten Dost und Kamada sich auch die 2.Halbzeit sparen können.
Achja, Kamada ist für mich absolut kein Stürmer. Seine Ballsicherheit wird derzeit im Mittelfeld benötigt. Dann lieber auf einen Stürmer umstellen, wenn nur einer zur Verfügung steht.
Ich finds gut, wenn es im Mittelfeld zu wenig kreativ ist kann man in HZ2 immer noch Sow bringen und / oder Kamada zurückziehen und Paciencia rein
Ich glaube wenn die in Frankfurt verlieren, muss man sich mal am Sonntag den ganzen tag Zeit fürs "Bayern Forum" nehmen.
Ich wette mind 50% wünschen sich eine Niederlage
Ich wette mind 50% wünschen sich eine Niederlage
municadler schrieb:
Ich glaube wenn die in Frankfurt verlieren, muss man sich mal am Sonntag den ganzen tag Zeit fürs "Bayern Forum" nehmen.
Ich wette mind 50% wünschen sich eine Niederlage
Ich habe heute mal ein wenig drin gestöbert auch bei TM.
Wollte mal wissen was sie so über das sportliche vorm Spiel bei uns denken.
Das ist harte Kost und man kann echt nur mit dem Kopf schütteln.
Da wünschen sich nicht 50% der " Fans" eine Niederlage es tendiert eher auf fast auf 100%
Kovac ist für sie an wirklich allem Schuld und hat dann mit dem Lob an uns das Fass bei denen wirklich zum überlaufen gebracht.
Dabei ist es doch einfach nur seine eigene Meinung die auch noch stimmt. Darüber hinaus ist es wirklich nur eine Nebensächlichkeit.
Es zeigt sich hier wieder mal ganz deutlich das die Anhänger vom FCB einfach nur widerlich und Hundserbärmlich sind.
Sie sind Kunden und keine Fans!
Ich frage mich seit Jahren was für ein Mensch man sein muss wenn man von seinem Verein die totale Dominanz und Langeweile fordert und erwartet.
Warum sind die einfach nicht in der Lage Emotionen zuzulassen und zu genießen wenn ein Spiel mal bis zum Schluss spannend ist.
Mann um einen Titel auch mal kämpfen muss. Es halt auch mal knapp ist und es hier und da auch mal Niederlagen oder Punkteteilung gibt.
Das macht doch unseren Fußball zu dem was er ist und warum wir ihn alle so lieben.
Aber bei denen nada,niente! Sind in allen drei Wettbewerben voll dabei aber halt ein wenig enger als sonst und schon Staatskrise.
Man erwartet langweile souveräne Siege, Titel und zwar immer.
Jetzt mal ehrlich das macht doch keinen Spaß?
Die Emotionen(in alle Richtungen) die wir Eintracht Fans z.B. in den letzten Jahrzehnten hundertfach erleben durften kann sich ein Bayern Kunde nicht im entferntesten vorstellen.
Bayern Anhänger zu sein ist doch der blanke Horror.
Das sind emotionslose langweilige Erfolgszombies.
Der Kovac sollte sich freuen das seine Zeit bei diesem Kackverein wohl bald zu Ende geht.
clakir schrieb:
Sieben bis acht Leute im Team, die sonst wenig bis kaum spielen? Nicht Euer Ernst oder?
Haltet Ihr St. Pauli für eine Feierabend-Truppe?
Nein, aber wir haben eine Bundesligatruppe und die muss in der Lage sein dieses Spiel auch so zu gewinnen. Mal abgesehen von Fallette (der ja sowieso nicht aufgestellt wird) und Joveljic sind das alles Spieler die in dieser Saison ganz bereits mehrmals gespielt haben.
Ich bin der Meinung, dass jetzt das richtige Spiel ist für einige Spieler mal eine Pause zu machen. Wir haben neben St. Pauli mit Bayern, Lüttich und Freiburg wirklich noch ziemlich wichtige und sehr harte Spiele vor uns und das innerhalb von 10 Tagen. Wann, wenn nicht gegen St. Pauli wollen wir denn unsere Leistungsträger und Dauerspieler mal schonen?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Wann, wenn nicht gegen St. Pauli wollen wir denn unsere Leistungsträger und Dauerspieler mal schonen?
das zum einen und zum anderen wann sollen denn die Ersatzspieler die angeblich zuwenig Spielpraxis haben diese sammeln.
Man kann natürlich auch so lange gegen Rotation sein, bis man sich das Argument dagegen selber liefert - magelnde Spielpraxis der Ersatzspieler.
Kostic würd ich auf jeden Fall rauslassen und auch einen der 3er Kette und mit Ndicka ersetzten. Im Sturm muss Joveljic Erfahrung jetzt sammeln. es heisst die 1. liga wäre noch zuviel für ihn. Pauli ist 2. Liga.
Ich traue ihm das ohne weiteres zu.
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
Mit einer an die Situation angepasste Erwartungshaltung und der angemessenen Portion Menschlichkeit ist das Üben von Kritik richtig und wichtig.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Gerät beides aus der Balance, nimmt sie einstweilen ekelhafte Züge an und das haben die Spieler und das Trainerteam zu keiner Zeit verdient. Besonders wenn sich einzelne Namen herausgepickt werden. Das ist nicht schön.
Ich denke, darin liegt der Unterschied zwischen Kritik und Kritik.
Das Einläuten von Abstiegsszenarien nach einem schwachen Auftritt sehe ich noch nicht mal als Kritik. Da spricht meist nur ein schwer verwundetes Fanherz, das eher mal einen kameradschaftlichen Klaps auf den Bobbes braucht.
Das scheint übrigens auch die Stärke unseres tollen Trainers zu sein: Klare Ansagen machen, aber immer menschlich bleiben. Fehler aufzeigen, nicht um den Menschen dahinter zu zerstören, sondern um ihn zu ermutigen.
Jeder ist ein größeres oder kleineres Zahnrädchen. Ob Spieler, Trainer, Staff, Fans. Jeder ist eins. Und ich glaube fest daran, wenn jeder diesen kleinen Kniff beherzigt, gerade nach Niederlagen, fallen alle etwas weicher und stehen schneller und stärker wieder auf.
Die Diskussion was an Kritik "erlaubt " ist und was nicht ist so alt wie das Forum hier.
Die Streitfrage ist auch nicht, dass völlig unsachliche Kritik verbunden mit von dir erwähnten Abstiegssszenarien
(wer genau stellt die eigentlich aktuell auf ?) unangebracht ist.
Die Frage die sich immer wieder stellt, ist wer entscheidet was an Kritik erlaubt sachlich etc ist. Ausserdem wird hier gern der Fehler gemacht, jede Kritik an einzelnen Spielern, Aufstellungen, Rotation ja/nein etc immer mit Grundsatzkritik an großen Ganzen zu verwechseln.
Man kann z.B. schon der Meinung sein es wird zuwenig rotiert, ohne deswegen den Erfolg aller Verantwortlichen incl Spieler in den letzten Jahren irgendwie in Frage stellen zu wollen. Gerade am Beispiel Rotation ( für die es gute Argumente, aber auch Gegenargumente gibt) zeigt sich doch, ob auf solche Kritik sachlich oder mit (hätten die anderen gespielt wäre das Gejammer auch groß ) unsachlich genatwortet wird.
Oft reagieren die, die gern sachliche Kritik einfordern, auf diese -wenn sie dann kommt -höchst unsachlich und zwar nur weil sie schlicht anderer Meinung sind.
Die Streitfrage ist auch nicht, dass völlig unsachliche Kritik verbunden mit von dir erwähnten Abstiegssszenarien
(wer genau stellt die eigentlich aktuell auf ?) unangebracht ist.
Die Frage die sich immer wieder stellt, ist wer entscheidet was an Kritik erlaubt sachlich etc ist. Ausserdem wird hier gern der Fehler gemacht, jede Kritik an einzelnen Spielern, Aufstellungen, Rotation ja/nein etc immer mit Grundsatzkritik an großen Ganzen zu verwechseln.
Man kann z.B. schon der Meinung sein es wird zuwenig rotiert, ohne deswegen den Erfolg aller Verantwortlichen incl Spieler in den letzten Jahren irgendwie in Frage stellen zu wollen. Gerade am Beispiel Rotation ( für die es gute Argumente, aber auch Gegenargumente gibt) zeigt sich doch, ob auf solche Kritik sachlich oder mit (hätten die anderen gespielt wäre das Gejammer auch groß ) unsachlich genatwortet wird.
Oft reagieren die, die gern sachliche Kritik einfordern, auf diese -wenn sie dann kommt -höchst unsachlich und zwar nur weil sie schlicht anderer Meinung sind.
municadler schrieb:
Oft reagieren die, die gern sachliche Kritik einfordern, auf diese -wenn sie dann kommt -höchst unsachlich und zwar nur weil sie schlicht anderer Meinung sind.
Das ist aber in jedem Forum, das ich kenne, ähnlich oder genauso.....es geht halt darum, ob man seine Meinung auch begründet, warum man sie hat oder ob man nur ohne Hintergrundwissen einfach mal postet, in der Hoffnung, wenigstens mal bißchen Aufmerksamkeit zu erlangen....so ist das ja bei jenen, die nur bei Niederlagen aus ihren Höhlen kriechen, bei Erfolg sieht man die nie....ich jedenfalls würde mich immer mit einer sachlichen Kritik auch sachlich auseinandersetzen
Gladbach ging über weite Teile aggressiv drauf -'trotz Doppelbelastung. Unsere Fehlpassorgie in HZ1 hatte genau diesen Grund. Wir wirkten weniger frisch als Gladbach. Das Fehlen von Dost und Silva kam da nur noch erschwerend hinzu.
Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
Nein, dann muss man nicht müde Spieler zurückfordern, sondern dann muss man sich fragen was für eine Breite das eigentlich ist, die wir angeblich mittlerweile haben.
municadler schrieb:cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.
Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.
Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
Nein, dann muss man nicht müde Spieler zurückfordern, sondern dann muss man sich fragen was für eine Breite das eigentlich ist, die wir angeblich mittlerweile haben.
Wenn ich Bobic im Interview richtig verstanden habe, sind wir breit genug aufgestellt....das zu hinterfragen, steht mir nicht zu...
Du vergisst, dass der breite Kader gerade durch den Ausfall von 5 Stammspielern etwas verschmälert wurde. Und da ist Trapp noch nicht mal dabei.
Naja aber die Ausfälle die wir haben, hat doch nichts mit der angeblichen Breite zu tun, die wir uns mit Kohr und Durm geschaffen haben.
Dass er Paciencia oder Rönnow rausrotieren, soll hat ja auch niemand gefordert.
Dass er Paciencia oder Rönnow rausrotieren, soll hat ja auch niemand gefordert.
municadler schrieb:
Naja aber die Ausfälle die wir haben, hat doch nichts mit der angeblichen Breite zu tun, die wir uns mit Kohr und Durm geschaffen haben.
Dann mal konkret: wen hättest du für Kohr draußengelassen?
cm47 schrieb:
Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum mit wem irgendwas nicht passiert ist...keiner von uns ist näher bei der Mannschaft als der Trainer, aufgrunddessen muß man eben darauf vertrauen, das er die, nach seinem Ermessen, beste Formation wählt.
Ob das hinterher auch so war, weiß man erst nach dem Spiel.
Nein. Das weiß man eben nicht. Es wird nur immer nach Niederlagen behauptet, dass es mit anderen Spielern besser gelaufen wäre.
Stimmt man kann das nicht beweisen, wie es mit anderen gelaufen wäre, man kann aber beweisen wie es ohne sie lief...
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Kohr, Durm und Ndicka nur als Beispiel sind noch nicht soweit ? Dein Ernst ?
Was soll das denn? Hütter ist nachgewiesener Weise kein Idiot. Wenn er davon überzeugt gewesen wäre, dass Durm, Kohr und N'Dicka heute die besseren Alternativen gewesen wären, hätte er sie auch aufgestellt. Wen hättest du denn für N'Dicka raus genommen? Hinti oder Abraham? Wer von beiden hat so ein schlechtes Spiel gemacht, dass seine Aufstellung nicht gerechtfertigt war? Ich fand Sow nicht schlecht, Rode auch gut im ersten Durchgang. Fernandes hat Fähigkeiten, die sonst keine anderer im Mittelfeld hat und hat ein gutes Spiel abgeliefert. Klar hat Danny in Halbzeit 1 ein richtig schwaches Spiel gemacht. Da braucht man nicht lang rum diskutieren. Aber hat Durm denn wirklich nachgewiesen, eine ernsthafte Alternative zu sein? Warum sollte Adi ihn nicht aufstellen? Weil er seine Frisur nicht mag? Ich glaube die Idee mit Danny war, einen zu haben, der auch mal in den Strafraum geht. Kann Durm das auch? (ernstgemeinte Frage, da ich das nicht beurteilen kann)Unser Sturm ist dünn besetzt und Paciencia weicht auch gerne mal auf die Seiten aus, was ausdrücklich eine Qualität von ihm ist. Wenn dann aber kein zweiter klassischer Strafraumstürmer auf dem Platz steht, dann fehlen die Anspielstationen in der Box. Kamada hat ja heute mehrfach nachgewiesen, dass er kein Goalgetter ist. Und bei dem Tor ging die Idee ja auch auf, dass Danny vorne mit rein geht.
Insgesamt eine scheiß-ärgerliche Niederlage, mit individuellen Fehlern und auch mannschaftlich nicht immer auf der Höhe gewesen. Dennoch stimmt die Einstellung und die Moral finde ich. Natürlich kotzt mich die Niederlage extrem an, aber ich kann der Mannschaft ehrlich gesagt keinen Vorwurf machen. Die wollten, konnten heute aber nicht. Nicht schön, aber das passiert eben. Da habe ich mit der Eintracht schon viel, viel Schlechteres erlebt. Und wer dieser Mannschaft und diesem Trainer nicht auch mal so ein Spiel in der Entwicklungsphase der derzeitigen Situation zugesteht, der sollte sich mal fragen, ob die Mannschaft und der Trainer das Problem sind oder evtl. doch die eigene Anspruchshaltung. Finde ich.
Es ging überhaupt nicht darum wen ich für wen spielen lassen würde, sondern um die Aussage Adi würde der Meinung sein “einige“ wären noch nicht so weit, da wollt ich wissen wer ausser Joveljic das sein soll.
Da gibts mindestestens 12-13 Vereine die ich schlimmer finde und es auch sind.
municadler schrieb:
Da gibts mindestestens 12-13 Vereine die ich schlimmer finde und es auch sind.
Aber ein sch**** Verein isses schon.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Bin mir da nicht so sicher... einige Spieler scheinen seiner Meinung nach noch nicht soweit zu sein. Und ich mag als Außenstehender kein Urteil bilden wollen weil er jeden Tag mit denen zu tun hat.
Kohr, Durm und Ndicka nur als Beispiel sind noch nicht soweit ? Dein Ernst ?
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Kohr, Durm und Ndicka nur als Beispiel sind noch nicht soweit ? Dein Ernst ?
Was soll das denn? Hütter ist nachgewiesener Weise kein Idiot. Wenn er davon überzeugt gewesen wäre, dass Durm, Kohr und N'Dicka heute die besseren Alternativen gewesen wären, hätte er sie auch aufgestellt. Wen hättest du denn für N'Dicka raus genommen? Hinti oder Abraham? Wer von beiden hat so ein schlechtes Spiel gemacht, dass seine Aufstellung nicht gerechtfertigt war? Ich fand Sow nicht schlecht, Rode auch gut im ersten Durchgang. Fernandes hat Fähigkeiten, die sonst keine anderer im Mittelfeld hat und hat ein gutes Spiel abgeliefert. Klar hat Danny in Halbzeit 1 ein richtig schwaches Spiel gemacht. Da braucht man nicht lang rum diskutieren. Aber hat Durm denn wirklich nachgewiesen, eine ernsthafte Alternative zu sein? Warum sollte Adi ihn nicht aufstellen? Weil er seine Frisur nicht mag? Ich glaube die Idee mit Danny war, einen zu haben, der auch mal in den Strafraum geht. Kann Durm das auch? (ernstgemeinte Frage, da ich das nicht beurteilen kann)Unser Sturm ist dünn besetzt und Paciencia weicht auch gerne mal auf die Seiten aus, was ausdrücklich eine Qualität von ihm ist. Wenn dann aber kein zweiter klassischer Strafraumstürmer auf dem Platz steht, dann fehlen die Anspielstationen in der Box. Kamada hat ja heute mehrfach nachgewiesen, dass er kein Goalgetter ist. Und bei dem Tor ging die Idee ja auch auf, dass Danny vorne mit rein geht.
Insgesamt eine scheiß-ärgerliche Niederlage, mit individuellen Fehlern und auch mannschaftlich nicht immer auf der Höhe gewesen. Dennoch stimmt die Einstellung und die Moral finde ich. Natürlich kotzt mich die Niederlage extrem an, aber ich kann der Mannschaft ehrlich gesagt keinen Vorwurf machen. Die wollten, konnten heute aber nicht. Nicht schön, aber das passiert eben. Da habe ich mit der Eintracht schon viel, viel Schlechteres erlebt. Und wer dieser Mannschaft und diesem Trainer nicht auch mal so ein Spiel in der Entwicklungsphase der derzeitigen Situation zugesteht, der sollte sich mal fragen, ob die Mannschaft und der Trainer das Problem sind oder evtl. doch die eigene Anspruchshaltung. Finde ich.
planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Ich denke er bringt sie - in der 80.
Was manche hier von sich geben, einfach nur peinlich. 6 Spiele ungeschlagen, Leverkusen genatzt und hier wird nach einer Niederlage gegen den Tabellenersten so getan, als wären wir Abstiegskandidat Nummer 1. "Vercoacht" ist ja da so ein beliebtes Wort. Klar, weil man ne große Fresse haben kann, wenn man selbst keine Verantwortung trägt. Ich hätte auch lieber am Mittwoch rotiert als Heute, dafür war das Spiel zu wichtig. Aber wenn uns 2 so wichtige Spieler wie Dost und Silva fehlen und man in der Abwehr ohne Touré, der bis dahin auch überragend war, sich bei 3 der 4 Gegentore extrem blöd anstellt, dann holt man eben nix. Würde anderen Mannschaften nicht anders gehen.
Aber heulen ist einfacher. Sind dann dieselben, die nach Leverkusen von der Meisterschaft geträumt haben und wahrscheinlich jedem im Freundeskreis erzählt haben, dass sie genauso auf- und eingestellt hätten. Und dieselben babbeln dann wieder nix, wenn man in Hamburg, gegen die Bauern und/oder Freiburg dann jeweils punktet.
Aber was reg ich mich uff, immer dasselbe. Sowas ärgert mich um einiges mehr als jede Niederlage, sogar mehr als ein 0:4 gegen Offenbach.
Aber heulen ist einfacher. Sind dann dieselben, die nach Leverkusen von der Meisterschaft geträumt haben und wahrscheinlich jedem im Freundeskreis erzählt haben, dass sie genauso auf- und eingestellt hätten. Und dieselben babbeln dann wieder nix, wenn man in Hamburg, gegen die Bauern und/oder Freiburg dann jeweils punktet.
Aber was reg ich mich uff, immer dasselbe. Sowas ärgert mich um einiges mehr als jede Niederlage, sogar mehr als ein 0:4 gegen Offenbach.
adlerjunge23FFM schrieb:
Was manche hier von sich geben, einfach nur peinlich. 6 Spiele ungeschlagen, Leverkusen genatzt und hier wird nach einer Niederlage gegen den Tabellenersten so getan, als wären wir Abstiegskandidat Nummer 1. "Vercoacht" ist ja da so ein beliebtes Wort. Klar, weil man ne große Fresse haben kann, wenn man selbst keine Verantwortung trägt. Ich hätte auch lieber am Mittwoch rotiert als Heute, dafür war das Spiel zu wichtig. Aber wenn uns 2 so wichtige Spieler wie Dost und Silva fehlen und man in der Abwehr ohne Touré, der bis dahin auch überragend war, sich bei 3 der 4 Gegentore extrem blöd anstellt, dann holt man eben nix. Würde anderen Mannschaften nicht anders gehen.
Aber heulen ist einfacher. Sind dann dieselben, die nach Leverkusen von der Meisterschaft geträumt haben und wahrscheinlich jedem im Freundeskreis erzählt haben, dass sie genauso auf- und eingestellt hätten. Und dieselben babbeln dann wieder nix, wenn man in Hamburg, gegen die Bauern und/oder Freiburg dann jeweils punktet.
Aber was reg ich mich uff, immer dasselbe. Sowas ärgert mich um einiges mehr als jede Niederlage, sogar mehr als ein 0:4 gegen Offenbach.
Komisch, bei mir ist es andersrum, mich ärgern schlechte Spiele der Eintracht mehr als das was hier geschrieben wird, aber jedem das seine.
Die angekündigte Rotation seh ich jetzt nicht so.
Hyundaii30 schrieb:
Ein Punkt halte ich für möglich, an einen Sieg glaube ich ohne Topstürmer Dost und Silva nicht.
Da müsste zu viel zusammenkommen.
Du wärst auch mit 'nem Punkt gegen Lüttich zufrieden gewesen. Als ob Gladbach irgendwelche Bäume ausreißen würde. Kein Sieg gegen Vereine aus der oberen Tabellenhälfte. 0:0 gegen Schalke, gegen Dortmund und Leipzig gab es auf den Sack. Lockerer Auswärtssieg
Die Tore macht Topstürmer Paciencia. Gegen die Pferde hat er wieder mehr Platz.
Das wäre schön und ist sicher nicht unmöglich, dennoch dürfte Gladbach stärker sein Lüttich.
Na ja, man soll ja nicht so viel auf die Kicker-Noten geben, aber in diesem Fall fühle ich mich doch ein wenig bestätigt in der Beurteilung von Sow und Gaci : der Kicker sieht sie auch als die beiden Schwächsten im Team am Donnerstag.
Kicker_Benotung:
Rönnow3
Abraham2
Hasebe3
Hinteregger2
Sow4,5
Rode3,5
da Costa4
Kostic3,5
Kamada3
Gacinovic4,5
Paciencia3
Kicker_Benotung:
Rönnow3
Abraham2
Hasebe3
Hinteregger2
Sow4,5
Rode3,5
da Costa4
Kostic3,5
Kamada3
Gacinovic4,5
Paciencia3
Hab Gacinovic bei weitem nicht so schlecht gesehen.
Als Zittersieg habe ich das trotz der unstrittig schlechten 2. Halbzeit trotzdem nicht empfunden. Ein anderer User hat den berühmten Vergleich zu dem guten Pferd gezogen. Das spiegelt meine Wahrnehmung deutlich besser.