
naggedei
10472
#
naggedei
Wann kommt denn der B und B Sturm ?
Was erlauben Bendtner. Der wird schon seine 1,8 Mio Jahresgehalt + 1 Mio Handgeld bei einem Jahresgehalt von 2 Jahren angeboten bekommen haben. Macht ein Salär von ca. 2,2 Mio wenn man Beratergebühren abzieht und das Handgeld auf zwei Jahre aufteilt. Ist ziemlich gut für jemanden der 900 Minuten in 2 Jahren gespielt hat. Die 3 Mio von Arsenal kann er vergessen bekommt er Nirgends und das weiß er Bendtner auch.
reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich. Es ist ja noch Zeit. Wen schert der Trainingsbeginn, das 1. Trainingslager... wozu denn.
Abgesehen davon: wenn die Qualität stimmt, ist der Zeitpunkt für einen Neuzugang in der Tat zweitrangig. Wenn.
Meine Sorgen richten sich in eine andere Richtung: wir haben viel an Qualität abgeben müssen, ob wir das mit den Zugängen kompensieren können bezweifle ich, aber das ist persönliche Ansicht. Ich sehe nur zwischen all den überrascht, erstaunt, nicht auf dem Schirm, zeitnah und optimistisch kein Konzept, keinen erkennbaren Plan. Man hangelt sich irgendwie von Bendtner zu Babacar und von optimistisch zu optimistisch.
Ziemlich konzeptlos und hilflos sieht es aus. Ich glaube die Leitung weiß gar nicht wirklich wie sie fungiert? Auch Thema Aigner ist so ein Fall für sich. Da hätten schon längst Vertragsgespräche stattfinden müssen. Aber da noch so viele Neuzugänge fehlen fokussiert man sich erst darauf. Hoffentlich kommt auch mit den Spielern bessere Perspektive damit so Leute wie Aigner und zambrano verlängern. Ansonsten wäre ich auf das Konzept Jugend forscht auch sehr gespannt. Rosenthal würde wohl der Rang abgelaufen.
Woher weißt du denn, dass keine Vertragsgespräche, wie du das nennst, stattfanden?
Weil solche Informationen über Vertragsverhandlungen immer in den Medien auftauchen würden. Und zweitens welche Perspektive, Konstrukt will Hübner denn den Stammspielern schmackhaft machen, damit sie verlängern? Ist doch logisch, dass Hübner erst präsentieren muss, bevor er dann in die nächste Instanz (Vertragsverlängerungen) geht. In der aktuellen Situation kann man sich glücklich schätzen,dass Alex schon vorzeitig verlängert hat, der wäre sonst stand heute bestimmt auch weg.
WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich. Es ist ja noch Zeit. Wen schert der Trainingsbeginn, das 1. Trainingslager... wozu denn.
Abgesehen davon: wenn die Qualität stimmt, ist der Zeitpunkt für einen Neuzugang in der Tat zweitrangig. Wenn.
Meine Sorgen richten sich in eine andere Richtung: wir haben viel an Qualität abgeben müssen, ob wir das mit den Zugängen kompensieren können bezweifle ich, aber das ist persönliche Ansicht. Ich sehe nur zwischen all den überrascht, erstaunt, nicht auf dem Schirm, zeitnah und optimistisch kein Konzept, keinen erkennbaren Plan. Man hangelt sich irgendwie von Bendtner zu Babacar und von optimistisch zu optimistisch.
Ziemlich konzeptlos und hilflos sieht es aus. Ich glaube die Leitung weiß gar nicht wirklich wie sie fungiert? Auch Thema Aigner ist so ein Fall für sich. Da hätten schon längst Vertragsgespräche stattfinden müssen. Aber da noch so viele Neuzugänge fehlen fokussiert man sich erst darauf. Hoffentlich kommt auch mit den Spielern bessere Perspektive damit so Leute wie Aigner und zambrano verlängern. Ansonsten wäre ich auf das Konzept Jugend forscht auch sehr gespannt. Rosenthal würde wohl der Rang abgelaufen.
Hyundaii30 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
Hübner im Kicker:
.. den bevorstehenden Transfer von Marc-Oliver Kempf zum SC Freiburg: "In der Vergangenheit hat man immer gesagt, dass die Eintracht keine Ablöse erzielt für Spieler. Jetzt werden wir eine relativ gute Transferentschädigung erhalten und es ist auch nicht richtig. "
na, da können wir jetzt ja mal gespannt sein, wieviel es letztendlich sein werden.
Das wird eh nicht verraten.
Außerdem sind für unsere Verantwortlichen ja 500.000 € schon viel.
Für Kempf will ich mindestens 2 Millionen sehen.
Aber soviel wir es mit Sicherheit nicht.
Andere Vereine fordern auch viel für Ihre Talente.
DU wirst die 2 Mio sicher sowieso nicht sehen. Ganz davon abgesehen ist das sowieso eine Fantasiezahl. Für so eine Summe hat Kempf einfach viel zu wenig gespielt. Schätze da eher mal so zwischen 0,5 und 0,8 Mio €. Mehr kann ich mir nicht vorstellen und das ist nicht abwertend Kempf gegenüber gemeint.
Das wäre mir viel zu wenig.
Kempf hat einen super Ruf und er hat seine Stärken angedeutet.
Wenn wir Ihn wirklich für unter einer Millionen nach reiburg ziehen lassen
und dann noch behaupten, wir hätten eine gute Ablösesumme erzielt, werden wir uns noch richtig ärgern.
Es wird unter einer Millionen sein und ich sag mal, verspekuliert liebe Eintracht. Juve wollte mehr Zahlen, Kempf wollte nicht weil? Er gehofft hat, er bekommt hier eine Perspektive geboten? Ich nehme es mal an. Um ein halbes Jahr später jetzt doch keine Perspektive mehr zu sehen? Also die Aussendarstellung wirkt auf mich eher planlos bzw. Unglücklich und nicht souverän.
Aber warten wir bis Donnerstag ab. Denn bis dato sollen ja fast alle potenziellen Neuzugänge verpflichtet worden sein.
*Daumen drück*
Floppy232 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Naja Hübner hätte es sich einfacher gemacht, wenn er frühzeitig gute Spieler aus der 2. Liga geholt hätte oder vor der WM bzw. eben Spieler versucht hätte zu holen, die nicht bei der WM dabei waren.
Ich finde es Schade, das bei uns anscheinend, der Name auch mehr zählt als
die Leistungen.
Im Ausland gibt es genügend Spieler, die gut sind und nicht bei der WM dabei waren oder die eben noch keinen so großen Bekannheitsgrad haben.
Es gibt auch genügend Vereine , die Spieler aus Geldnot verkaufen müssen.
meistens bekommt die günstiger.
Genau und du wärst der erste gewesen, der gejammert hätte, warum so viele Spieler aus der 2. Liga verpflichtet wurden und keine "guten" (oder warum so viele ausländische Unbekannte verpflichtet werden die ja dann so teuer aber ne Wundertüte sind).
aaaargh...
Glaube Hyundai hat schon öfters mal 2 Liga Kicker vorgeschlagen.'ich selber würde das auch immer ins Auge fassen. Immerhin stammen unsere trapps, Aigners und zambranos dort her. Diese Spieler, welche nun nicht mehr ersetzbar wären. Deshalb bitte auch 1-2 Spieler aus der zweiten Liga holen, als irgendwelche Spieler von 1 Ligisten die nicht oft spielen. Bsp. Barnetta
Wuschelblubb schrieb:darkthoughts schrieb:
Ich habe Vertrauen in das Können der Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt und ich verstehe es ruhig zu bleiben. Aber so langsam nagt die Situation dann doch an mir.
Wenn man seit Wochen über nichts anderes liest als die Abgänge die wir zu verzeichnen haben, dann frage ich mich, ob wir am Ende noch 11 Spieler auf den Platz bekommen. Ja, ich übertreibe bewusst, Aber mal ehrlich... so langsam mal wenigstens einen Zugang zu vermelden, wäre schon schön. Die Saisonvorbereitung schreitet voran, es fehlen noch eine handvoll potentieller Stammspieler. Die Sorge über die neue Saison beginnt sich einzuschleichen...
Ich glaube an der Quantität der vorhandenen Spieler, wird es am Ende nicht scheitern. Bei der Qualität habe ich da schon gröeßre Sorgen. Vor allem wenn noch 3-4 Offensivspieler kommen sollen und diese alle das zweite Trainingslager verpassen würden, dürfte man zum Saisonstart nicht von einer eingespielten Mannschaft ausgehen. Nicht das unser Auftakt am Ende ähnlich wie letztes Jahr gegen Berlin läuft.
Und dies wiederum wäre fahrlässig und könnte uns in eine prekäre Situation bringen. Denn gerade aus den ersten 4 Spielen könnte man 6-7 Punkte holen und demnach einen guten Saisonstart hinlegen. Dafür bedarf es aber auch einer Mannschaft die schon ein paar Wochen zusammen trainiert hat.
Ich bleibe noch ruhig bis zum Trainingslager am Donnerstag, da Hübner bis dahin ja dem Trainer zugesagt hat mindestens 2-3 Neuzugänge zu präsentieren. Sollte kein Neuzugang dabei sein, kann und muss man sich fragen, ob und wie sich die Eintracht bei Verhandlungen darstellt. Aber bis zum Donnerstag abwarten und auf die klaren Worte von Hübner Vertrauen. Denke Schaaf wird das Gleiche machen.
Basaltkopp schrieb:
Langsam wird mir die Sache etwas komisch. Hier wird schon länger davon gesprochen, dass Bruno Hübner sehr weit in den Gesprächen mit Spielern ist. Wieso wird dann nicht mal einer verpflichtet?
Oder anders herum gefragt - welche Spieler lassen sich dann im Umkehrschluss so lange von Hübner hinhalten, bis Bendtner und/oder Barbapapa zugesagt haben? Ein ambitionierter Spieler hat doch sicher Alternativen und muss nicht auf uns warten.
Langsam zweifel ich daran, dass bis Donnerstag was passiert.
Bin eigentlich noch entspannt, da ich nicht glaube, dass bis Donnerstag wirklich 3-4 Neuzugänge da sein werden. Ich gehe davon aus das maximal 2 neue da sein könnten. Wenn keiner kommt wäre das eine schlechte Voraussetzung da es das zweite Trainingslager ist.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nachtrag an den naggische:
Durstewitz ist meines Wissens bis heute der einzige, der das behauptet hat.
Gut dann warten wir es ab was noch geäußert wird und ob es eine Bestätigung irgendwann mit Fakten gibt. Ich hatte nämlich durch das gefallen Wort "Vertragsauflösung" gleich an "verschenken" gedacht und eben nicht an einen "Transfer". Mir ist natürlich bewusst das bei jedem Transfer auch der vertag aufgelöst werden muss, allerdings spricht man in Ferrero von transferiert wenn auch Gelder Fließen. Eigentlich auch egal, der Wechsel ist über die Bühne gegangen und die Personalie Schröck damit ins Archiv verschoben.
Und genau das ist halt nicht zwangsweise der Fall. Und auf nichts anderes habe ich hingewiesen.
Gut dann hatte ich dich vor paar Tagen falsch interpretiert.
Dann hammersjajetz! ,-)
Schwere geburt, ist ja fast so wie bei Hübners Verhandlungen
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nachtrag an den naggische:
Durstewitz ist meines Wissens bis heute der einzige, der das behauptet hat.
Gut dann warten wir es ab was noch geäußert wird und ob es eine Bestätigung irgendwann mit Fakten gibt. Ich hatte nämlich durch das gefallen Wort "Vertragsauflösung" gleich an "verschenken" gedacht und eben nicht an einen "Transfer". Mir ist natürlich bewusst das bei jedem Transfer auch der vertag aufgelöst werden muss, allerdings spricht man in Ferrero von transferiert wenn auch Gelder Fließen. Eigentlich auch egal, der Wechsel ist über die Bühne gegangen und die Personalie Schröck damit ins Archiv verschoben.
Und genau das ist halt nicht zwangsweise der Fall. Und auf nichts anderes habe ich hingewiesen.
Gut dann hatte ich dich vor paar Tagen falsch interpretiert.
Falldehals schrieb:
Sehr guter Beitrag, kann mich da nur anschließen. Es ist natürlich schade, dass man einen Jugend-Nationalspieler verliert, aber man hat ihm einen Vertrag angeboten und er hat das Angebot abgelehnt. In diesem Fall ist es sicherlich besser, wenigstens noch etwas Kohle mitzunehmen.
Mich würde mal interessieren, Wann es das Vertragsangebot gegeben hat. Bevor der Trainer Schaaf bekannt wurde oder danach. Dann heißt es kempf sehe keine Perspektive? Für sich, weil er in seine Leistung kein Vertrauen hat? In den Verein oder in den Trainer?, der ja klar pro Jugend argumentiert. Desweitern äußert sich BH dazu, dass man lieber noch Transfererlöse erzielen möchte bevor der Spieler nächstes Jahr ablösefrei geht. Wie sieht es dann aus wenn zambrano und Aigner auch die Vertragsverlängerung ablehnen? Diese Spieler würden ja viel mehr einbringen als kempf? Und man könnte bessere Qualität nachkaufen, wie wenn diese Spieler nächstes Jahr weg sind und man nicht für finanziellen Möglichkeiten hat die gleiche Qualität der Spieler einzukaufen?
Vielleicht aber stehen die Vertragsverlängerung von zambrano und Aigner schon fest? Oder weiß man, dass sie nicht verlängern wollen, zum derzeitigen Augenblick und man hofft erneute Gespräche im Winter führen zu können? Warum gibt man dann aber bei kempf schneller auf. Klar das er keinen Wert in der Mannschaft hat aber das Potenzial und die Ausbildung sprechen doch für denJjungen?
Ich bin mal gespannt was aus ihm wird und wohin es ihn verschlägt. Ich glaube in 2-3 Jahre wird er eine große Nummer werden. Ob er dann noch erreichbar für die Eintracht ist? Man wird es erleben.
Basaltkopp schrieb:
Nachtrag an den naggische:
Durstewitz ist meines Wissens bis heute der einzige, der das behauptet hat.
Gut dann warten wir es ab was noch geäußert wird und ob es eine Bestätigung irgendwann mit Fakten gibt. Ich hatte nämlich durch das gefallen Wort "Vertragsauflösung" gleich an "verschenken" gedacht und eben nicht an einen "Transfer". Mir ist natürlich bewusst das bei jedem Transfer auch der vertag aufgelöst werden muss, allerdings spricht man in Ferrero von transferiert wenn auch Gelder Fließen. Eigentlich auch egal, der Wechsel ist über die Bühne gegangen und die Personalie Schröck damit ins Archiv verschoben.