>

naggedei

10472

#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
MrBoccia schrieb:
gizzi schrieb:
warum konnte man keine Ablöse erzielen.

konnte man denn das nicht?



Hab die Pressemitteilung jetzt auf fürther Seite nochmals gelesen.

"Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart."


Das heißt für Dich also ablösefrei?    


Ich habe vorher nur die Mitteilung auf der Eintracht Seite gelesen. Hab ich auch geschrieben oder?
Ablösemodalitäten könnte sich bedeuten das keine Ablöse angefallen ist. Aber wenn man den Präsident von Fürth entnimmt, dass er vor ist diesen Transfer hinbekommen zu haben hat, dann wird wohl eine Ablöse fällig werden.
#
MrBoccia schrieb:
gizzi schrieb:
warum konnte man keine Ablöse erzielen.

konnte man denn das nicht?



Hab die Pressemitteilung jetzt auf fürther Seite nochmals gelesen.

"Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart."
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Wobei Auflösung heisst nicht, dass Fürth was bezahlen muss. Der Vertrag wird beidseitig aufgelöst und er ist frei auf den Markt. Und da bot sich die Option Fürth an. Wäre doch auch eine Option.  


Jesses!  


Ist ja gut, hab nur das auf Eintracht Seiten gelesen. Hab jetzt auch bei Fürth nochmals gelesen.

"Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart."

Aber dennoch gibt es Spieler die einen vertag auflösen und dann vereinslos sind bis sie etwas neues finden. Gab es schon genug solcher Fälle bundesligaweit.
#
Wobei Auflösung heisst nicht, dass Fürth was bezahlen muss. Der Vertrag wird beidseitig aufgelöst und er ist frei auf den Markt. Und da bot sich die Option Fürth an. Wäre doch auch eine Option.
#
woschti schrieb:
skyeagle schrieb:
woschti schrieb:
skyeagle schrieb:
Laut Eintracht bat er um die Auflösung seines Vertrages. Ist das ein Zeichen dass er doch ablösefrei geht oder ist das normal?


er muss ja einen bestehenden vertrag auflösen um einen anderen zu unterzeichnen.  


Da hast recht, Aber oftmals liest man ja nur: XY wechselt für eine Ablösesumme XX... am im Endeffekt ist es reine Spekulation  


das ist es ja meistens. mir fällt ad hoc kein transfer ein, bei dem die ablöse von beiden seiten übereinstimmend bestätigt wurde.  


1,3 Millionen wurde eben bestätigt. Puh  
#
redpaddy schrieb:
Schröck wechselt nach Fürth!


Und das ablösefrei weil sein Vertrag aufgelöst wurde.  
#
Klasse die Gruppe mit den Jungspunden. Kinsombi sieht schon aus als wer er Mitte 20. Auch wegen seines makanten Körpers. gegnüber Waldschmidt und Gerezigher  
#
Kadaj schrieb:
naggedei schrieb:
Heidelbergadler schrieb:
Kadaj schrieb:
so wie der spielt, sollte das doch machbar sein.


Bitte nicht.
Da können wir gleich größere Tore für die gegnerischen Stürmer aufstellen.
Zu langsam.  Zu schwach in Defensive und Offensive.
Schröck ist dynamischer.  


Da sieht man wie ihr Ahnung von Fußball habt, nämlich gar keine. Der Spieler Mustafi ist zum einen IV und kein RV und zum anderen hat er auf seiner Seite den Sprinter und defensivkünstler özil als Parallele. Da hätte sogar der Weltbeste RV alt ausgesehen. Aber stimmt schon die Fußballfachmänner sind wieder unterwegs.    


Man solltw schon zwischen Ironie und ernst unterscheiden können.  


Ich glaub nicht, dass der Heidelbergadler irgendwo eine Ironie versteckt hat. War auch mehr auf ihn und auf alle Zeitgenossen die oftmals genauso urteilen, gedacht.
Allerdings war dein Beitrag auch der Auslöser dafür, dass einer meint genau in dieses Rohr Blasen zu müssen.
#
Heidelbergadler schrieb:
Kadaj schrieb:
so wie der spielt, sollte das doch machbar sein.


Bitte nicht.
Da können wir gleich größere Tore für die gegnerischen Stürmer aufstellen.
Zu langsam.  Zu schwach in Defensive und Offensive.
Schröck ist dynamischer.  


Da sieht man wie ihr Ahnung von Fußball habt, nämlich gar keine. Der Spieler Mustafi ist zum einen IV und kein RV und zum anderen hat er auf seiner Seite den Sprinter und defensivkünstler özil als Parallele. Da hätte sogar der Weltbeste RV alt ausgesehen. Aber stimmt schon die Fußballfachmänner sind wieder unterwegs.  
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Szalai soll die Angebote von Bremen und Frankfurt zwecks Ausleihe doch abgelehnt haben. Dann sollte sich das Thema wohl erdeligt haben.


Und das ist auch gut so!


Ich bin jetzt auch nicht gerade enttäuscht.
#
Szalai soll die Angebote von Bremen und Frankfurt zwecks Ausleihe doch abgelehnt haben. Dann sollte sich das Thema wohl erdeligt haben.
#
reggaetyp schrieb:
Zieh dir was an.
Und erklär mir, woher du weißt, dass 96 an Aigner dran ist.


Es muss doch nicht 96 sein, es kann auch eine ganz andere Offerte geben. Es kann auch sein das Aigner verlängert. Aber es ging darum, dass es bei den Fussballern um das leibe Geld geht. Und wenn die Eintracht eben nicht bereit ist, das zu zahlen was Aigner vorschwebt ist er eben weg.

Jo hab mir was übergezogen, wurde etwas frisch.....
#
reggaetyp schrieb:
realdeal schrieb:
Es geht wie bei jeden anderen Spieler nur ums Geld.
Aigner will mehr Geld entweder durch Vertragsverlängerung oder durch Vereinswechsel, so siehts aus.


Es sieht so aus, dass du überhaupt gar keine Ahnung hast.
Ein perfektes Beispiel, wie ein Gerücht, in dem weder der Name Eintracht Frankfurt noch der Name Stefan Aigner fiel, in die Welt gesetzt wurde und sich verselbständigte.
Spekulierende Journalisten brachten quasi ohne jeden Anhaltspunkt den Namen Aigner ins Spiel. Bis dahin war nur die Rede davon, dass 96 mit jemand verhandelt, der erstens noch Vertrag hat, zweitens Offensivspieler und drittens in der Bundesliga ist.
Die Eintracht dementierte angefragt worden zu sein, 96 nannte keinen Namen, Aigner sagte gar nix.
Dennoch wabert das hier rum.

Und jetzt kommst du und schreibst, dass Aigner mehr Kohle will, und das gerne durch einen Vereinswechsel oder Verlängerung.

Herzlichen Glückwunsch.

Und so kommt das dann, dass Drecksblätter wie BILD in drei Tagen titeln: Aigner erpresst Eintracht: Mehr Geld oder ab zu 96.

(Nicht weil du das geschrieben hast, schlagzeilt so die BILD aber die Methodik ist die selbe)


Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst, aber auf unserem Planeten kann es nicht sein. Jeder Spieler wird sich bei einer Vertragsverlängerung bessere Konditionen einbauen lassen oder eben auf andere Angebote spekulieren. Welcher Spieler will sich denn verschlechtern? Aigner weiß welchen Sztellenwert er hat und was er geleistet hat. Er weiß auch das er keine 20 mehr ist soindern noch 5-6 Jahre (2 Verträge) noch auf höchstem Niveau spielen kann. Da schaut man schonmal, dass man sein Gehalt verbessert. mache ich doch in meinem Job genauspo. Entweder man passt mein gehalt an oder man droht mit Wechsel. So läuft der Hase nunmal in der freien marktwirtschaft.
#
JJ_79 schrieb:
Wie fange ich am Besten an?!

Falls die Beiden nicht verlängern sollten, würde ich alles daran setzen die beiden zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Nehmen wir mal an für Trapp bekommen wir für 8 Mio, zur Not auch 6 Mio. Für Zambrano würden wir ungefähr das Gleiche einnehmen. Dann hätten wir niedrig geschätzt 12 Mio eingenommen, plus die 6 Mio die durch den Blätterwald gehen, das wären dann 18 Mio. Mit dem Geld würden wir zwar kein "Big Player" auf dem Transfermarkt sein aber man könnte damit was anfangen.

Für Trapp, würde ich je nach Einschätzung von Thomas Schaaf über die Leistungsstärke von Felix Wiedwald, eine neue Nr. 1 oder eine neue Nr. 2 holen.

Als Zambrano Ersatz würde ich mich um Mustafi bemühen, wenn es denn finanziell dann durch das neue Geld möglich wäre. Wenn nicht, würde ich mich um einen Verteidiger in der Preissparte, für die man so um die 5 Mio Ablöse zahlen muss (hat Dante denn nicht auch so um die 5 Mio gekostet?!).

Dann würde ich 2 Außen holen eine LOM und einen ROM, von der Klasse eines Marin, Bellarabi oder Dejagah (ist das richtig geschrieben ich glaube nicht)). Sagen wir dann sind schlimmstenfalls 12 Mio weg. Dann wären wir bei 17 Mio, wenn Wiedwald die Neue Nr. 1 wird, oder 17.5 Mio wegen der neuen Nr. 2..

Dann hätten wir noch 0,5 Mio übrig. Ich würde mich dann ein wenig strecken und versuchen Bendter zu holen. Zur Not muss man sich halt von Rosenthal z.B. trennen (es sollte möglich sein Ihn zu einem angemessenen Preis zu verkaufen.

Dann hätten wir:
Tor: Wiedwald, neue Nr. 2, jemand aus dem Jugendbereich

Abwehr: Russ, Madlung, Mustafi (oder der 5Mio Einkauf), Chandler, Ignjovski, Schröck, Djakpa, Oczipka

Mittelfeld: Meier, Marin, Bellarabi, Aigner, Hasebe, Flum, Inui, Gereiziger (der aus der Jugend halt   ), Stendera, je nachdem noch Rosenthal (hab ich noch einen vergessen?!)

Sturm: Bendtner, Kadlec, Waldschmidt

Wie man sieht, wäre der Kader dann eher auf ein 4-2-3-1 ausgelegt. Ich würde mir wünschen, dass man dann Thomas Schaaf davon überzeugen könnte auch mit diesem System zu spielen, da unser bester Spieler (Meier) in diesem System am Besten zur Geltung kommt. Das einzige kleine Problem wäre für mich, ob Bendtner und Meier zusammen "funktionieren" oder ob Sie sich auf den Füßen rumstehen würden. Falls unser Trainer lieber im 4-4-2 (Raute) spielen will, dann müsste man sich mit dem Geld um passendes Spielermaterial bemühen, was mir nicht so Recht wer, da wir Meier haben und zum anderen braucht man für das 4-4-2 (Raute) mehr Stürmer also dann im normalen Fall auch teurer. Falls man die genannten Spieler nicht bekommen sollte, dann müssen wir halt auf unser Scouting und auf Bruno Hübner hoffen. Mit dem Geld sollte was möglich sein.

Mit dieser Truppe sollte was möglich sein und Bruno könnte es den Herren auch schmackhaft machen und dadurch vielleicht auch Aigner an uns binden. Denn ich denke dieses Team hätte echt Perspektive.

All dies ist jetzt natürlich alles eher Fussballmanager und ich weiß nicht ob wir das stemmen könnten. Aber ich bekomme auch kein Geld und trage keine Verantwortung. Sowas oder so ähnlich, vielleicht auch eine Preisklasse darunter, sollte doch irgendwie möglich sein, oder wäre es so abwegig?!

Ach ja und wer jetzt was von Menschenhandel oder ähnlichem andichten will. Die ganzen Herren sind Profis und leider zum größten Teil eine Ich-AG, von daher sollte man als Verein zu aller erst auf sich selbst schauen. Es ist halt alles nicht mehr wie früher, als die Spieler des Vereins noch aus dem Umkreis kamen und es noch keine Plastikclubs gab. Es muss einem nicht gefallen aber der Weg in Richtung US-Sport, ist auf einem sehr guten Weg.

Mir geht es um die Eintracht und das Sie erfolgreich ist und vielleicht irgendwann in meinem Leben mal die Meisterschaft gewinnt, was ich natürlich uns allen wünsche!

P..S. Wenn ein paar Namen falsch geschrieben seien sollten, schon mal sorry im vorraus, nicht das einem noch die Hutschnur platzt.


Gruß, JJ





Stimme dir da zu. Hätte auch kein Bock, nächstes Jahr den nächsten Umbruch u erleben, wenn Aigner, zambrano oder trapp gegen sollten. Denke sogar das man für trapp mehr bekommen würde als für zambrano. Bei zwei Jahre Vertrag könnte man schon 10 Mio für trapp erhalten und zambrano könnte 5 Mio einbringen. Dann hast du sogar +- 20 Mio zur Verfügung.
Bei der Torhüter-Diskussion stimme ich dir zu.
In der Abwehr würde ich keinen Ersatz holen, mit Madlung, Russ, Anderson, kempf und Kinsombi sind wir gut aufgestellt.
im Sturm und auf den Aussenpositionen und für die DM Position würde ich das Geld reinvestieren. Oder eben in Vertragsverlängerungen mit Aigner.
Mit dieser Summe könnte man auch ablösefreie Spieler mit Gehältern um die 3 Mio verpflichten, wenn man als Ausgleich für Gehaltseinbußen ein höheres Handgeld bezahlt. (2 Mio)
Generell könnte man 2-3 Spieler für 3-5 Mio holen und einen Hochkaräter der ablösefrei ist für ein höheres Handgeld unter Vertrag nehmen. Immerhin spart man sich Ablösesummen. Und man kauft mit dem Spieler auch eine gewisse Planungssicherheit (durch die Länge der Vertragslaufzeit).
#
Absolut pro Marin, allerdings nicht für die kolportierten 5 Millionen. Denn diese ist er sicherlich nicht mehr wert. Bei seinem Wechsel auf die Insel hat er 7,5 Millionen gekostet, weitereentwickeln konnte er sich leider nicht mehr. Dennoch hat er seine Qualitäten und ich hoffe, dass Eintracht Frankfurt etwas wenig zahlt (3,5-4 Mio), damit noch ein wenig Geld für Stürmer und weiteren LA/RA zur Verfügung steht.
Alternativ könnte man natürlich kurz vor einem Verkauf von Aigner stehen, weil ein lukratives Angebot (3-4 Mio) für Aigner vorliegt und der Spieler gerne wechseln würde. Dann würde man im Grunde beid em 5 Millionenangebot nur 1-2 Millionen drauflegen, was ihn wiederrum zu einer Topverpflichtung machen würde. Zusammen mit Bendtner hätte man dann knapp 4 Mio investiert und imm noch gut 2-3 Millionen für einen weiteren LA/RA (wird ja auch ohne Aignerverkauf unbedingt benötigt) zur Verfügung. Allerdings wären das dann wirklich viele Neue. Doch ich denke gerade da liegt der Reiz bei Schaaf an seiner neuen Aufgabe.
Es wird spannend, es gibt Spekulationen und es kribbelt wieder....
#
Handgelder werden heutzutage doch gerade dann gezahlt, wenn viele Interessenten, um einen ablösefreien Spieler buhlen. Deshalb finde ich es ein "Schnäppchen" Bendtner für ein kolportierte Handgeld (wie hoch auch immer.., ok gibt Grenzen > 2Mio) zu zahlen. Dafür muss er wohl auf 1/3 = 1 Millionen Gehalt verzichten. In der Summe würde er dann bei uns 2 Millionen (verrechne ich mal mit Schwegler Gehalt) verdienen (minimale Anhebung des Budgets). Keine Sprengung des Gehaltsgefüges. Es WÄRE eine effektive Investition, wenn es bei den spekulierten Zahlen bleibt, einzig das Handegeld würde an Ausgaben anfallen (1/4 von Joselu, wenn man neben den 5-6Mio Ablöse noch ein wenig Handgeld einberechnet).

Voraussetzung für eine Verpflichtung wird sein, dass Bendtner Lust hat und sich auch diszipliniert bei Training und im Spiel verhält. Doch am besten wird dies Hübner und Schaaf beurteilen können.

Ich finde er hat Qualitäten und diese hat er schon zu genüge gezeigt, allerdings nicht nachhaltig in den letzten Jahren. Vielleicht würde ihm die Bundesliga entgegenkommen und Spaß machen.
Auf diesen Effekt hoffe ich und letzlich würde es Eintracht Frankfurt enorm helfen, wenn Bendtner seinen frühere Form wieder erreichen könnte. Der Spieler ist auch erst "26", manchmal wird über ihn geredet als würden wir vor einer Verpflichtung eines 36 jähirgen stehen. Die Eskapaden enstehen durch ein öffentklcihes Interesse an seinem Privatleben. Teilweise sind es lustige Eskapaden, teilweise verbittert idiotische. Aber das gehört wohl zum Typen Bendtner dazu. Wenn also alle 2 Jahre mal eine Eskapade (harmlose am Besten) passiert, er uns dafür pro Saison > 12 Tore schießt, dann kann ich darüber schmunzeln und mich an dem Erfolg von Eintracht Frankfurt ergötzen.
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Chris087 schrieb:
Laut der Bild droht der Deal zu platzen da Bendtner bzw. sein Berater ein Handgeld von 1,5 Millionen fordert das die Eintracht wohl nicht zahlen will.
Er darf zu Gesprächen ab sofort nur noch ohne seinen Berater erscheinen    


Lächerlich wäre das! Denn immerhin ist er ablösefrei und um sein Gehalt dem Gehaltsgefüge anzupassen (nicht mehr als 2 Mio, Bendtner forderte aber 2,7 Mio), passt Deal mit dem Handgeld. Bei einem zwei jahresvertrag wären das per Anno 2,75 Mio abzgl. Beraterspesen = 2,7 Mio. Nur das er im voraus das Handgeld bezieht. Dazu eine beidseitige Option nach 2 Jahren. Verstehe nicht wo da das Problem sein soll? Es wird ja spekuliert, das hasebe sicherlich auch Habdgeld erhalten haben könnte. Einem Bendtner für 1,5 Mio zu erhalten und immer noch knapp 5 Mio Transferbudget zu haben wäre ein klasse deal. Es sei denn Eintracht lässt Bendtner und Berater zappeln, bis ihr Handgeldangebot akzeptiert wird.  


Lächerlich ist vielmehr, dass jemand, der nicht eine Zahl dieser Verhandlungen wirklich kennt, glaubt alles besser zu wissen und meint, er müsse den Verantwortlichen vorrechnen wie man es macht!    


Und noch lächerlicher, wenn man nicht mal einen Konjunktiv von Tatsachen unterscheiden kann. Ich spreche im "wenn und wäre" und nicht im "das es so ist"und versuche lediglich mich in die Lage/Situation von Spieler und Eintracht Frankfurt hineinzuversetzen.
Letzten Satz wieder gekonnt und wie gewohnt überlesen. Außerdem wusste ich nicht das wenn ich hier mit Zahlen spekuliere, ich damit den Verantwortlichen was vorrechne. Danke für den Hinweis.

Hallo Herr Hübner die Zahlen sind spekulativ, also bitte nicht persönlich nehmen. Aber über was soll man bei einem Diskussionsforum denn sonst diskutieren, als im Sommerloch über mögliche Transfers, Vertragssituationen und Kaderplanung?
#
Chris087 schrieb:
Laut der Bild droht der Deal zu platzen da Bendtner bzw. sein Berater ein Handgeld von 1,5 Millionen fordert das die Eintracht wohl nicht zahlen will.
Er darf zu Gesprächen ab sofort nur noch ohne seinen Berater erscheinen    


Lächerlich wäre das! Denn immerhin ist er ablösefrei und um sein Gehalt dem Gehaltsgefüge anzupassen (nicht mehr als 2 Mio, Bendtner forderte aber 2,7 Mio), passt Deal mit dem Handgeld. Bei einem zwei jahresvertrag wären das per Anno 2,75 Mio abzgl. Beraterspesen = 2,7 Mio. Nur das er im voraus das Handgeld bezieht. Dazu eine beidseitige Option nach 2 Jahren. Verstehe nicht wo da das Problem sein soll? Es wird ja spekuliert, das hasebe sicherlich auch Habdgeld erhalten haben könnte. Einem Bendtner für 1,5 Mio zu erhalten und immer noch knapp 5 Mio Transferbudget zu haben wäre ein klasse deal. Es sei denn Eintracht lässt Bendtner und Berater zappeln, bis ihr Handgeldangebot akzeptiert wird.
#
bluerider schrieb:
Ganz klar pro Bendtner,

das Handgeld was der Berater aufruft ist doch lächerlich, 1.5 Mio€ und hier schreien wieder alle bei der Eintracht.
Qualität kostet halt auch eine gewisse Summe, und um mal weiter nach vorne zukommen muss man halt auch mal Spieler verpflichten die Handgelder kosten.
Nur mit Rosenthals Schröcks etc.. werden wir weiter graue Maus sein....

Grummel...



1,5 Mio Handgeld, dafür keine Ablöse und wohl Einigung im Gehalt. Vielleicht biete man ihm einen 2 jahresvertrag mit beidseitiger Option zu 2 Mio an. Verrechnet man die 1,5 Mio auf zwei Jahre bekäme er pro Anno auf 2,75 Mio. Da ist das Handgeld absolut in Ordnung. Hatte vor paar Tagen geschrieben , dass wenn man 2 Mio Handgeld zahlt ein Bendtner trotzdem auf ein Jahressalär von 3 Mio kommen würde. Bzw. Bekäme er ein Jahresgehalt vorab und für 2 Jahre 4 Mio. Günstiger kann es doch für Eintracht Frankfurt bei der Personalie nicht sein?
#
JJ_79 schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Für ihn war in den letzten beiden Jahres vorallem das Problem, das er nicht ausreichend gespielt hat.
Bei Chelsea war es abzusehen, das er sich da anstrengen muss um Chancen zu haben.
Beim FC Sevilla hat er zunächst gut gespielt, war dann verletzt und kam dann nicht wieder ins Team zurück.
Bei Bremen war er in seiner letzten Saison auch länger verletzt. (bei Chelsea nicht)

Gute Chancen hätte er hier zu spielen, alter Trainer der auf ihn setzt und ein bekanntes Umfeld, könnten ihm vieleicht helfen.
Was bleibt, ist die Frage des Geldes, wobei eine Leihe mit KO machbar sein sollte.


Also finanziell würde ich mir bei Marin auch keine Sorgen machen. Ablöse wird nicht über 2-3 Mios liegen, wenn überhaupt. Und das der Marko abstriche Gehaltstechnisch machen muss wird ihm wohl auch klar sein oder er wird der nächste Albert.
Chelsea wird froh sein wenn sie einen Abnehmer finden.

Frage ist allerdings, ob der Thomas ihn überhaupt haben möchte, ich bin mir da nicht so sicher.
und ehrlich gesagt hätte ich 100mal lieber Caliguri, Dejagah und/oder Bellarabi im Adlerdress.


Bei Caliguri und Bellarabi bin ich bei Dir. Dejagah und Marin geben sich nicht viel m.M.n.. Wenn wir einen vielleicht sogar zwei von den dreien bekommen könnten, wäre das für mich ein richtiger Transfercoup.


Bellarabi wäre fantastisch