
naggedei
10472
RocDiamond schrieb:AnitaBonghit schrieb:RocDiamond schrieb:Mainhattener schrieb:RocDiamond schrieb:
Dann lieber ein Jugendspieler, oder aus der Oberliga einen oder einer aus Pakistan, den Zugvogel braucht kein Mensch und seine Trefferquote überzeugt mich auch nicht.
**Sprachlos**
http://sport.panorama.it/calciomercato/pinilla-cagliari-bundesliga-amburgo-eintracht-francoforte
Panorama (große Wochenzeitung) scheint wohl die Ausgangsquelle zu sein.
Demnach scheint er nach dem Besitzerwechsel lieber gehen zu wollen.
Er will sich wohl auf Artikel 17 der Fifa berufen, wonach er ohne Grund kündigen kann um ins Ausland zu wechseln.
Ablösefrei wäre er zwar nicht, aber die Ablöse wäre wohl "nur" ein Jahresgehalt.
Der spielt wenn es gut läuft noch eine gute Saison und dann werden wir ihn wieder nicht los wie Friend, dann lieber Kevin Scheidhauer holen. Ist günstiger und kann man dann auch teurer weiterverkaufen, hat bei uns auch bessere Perspektiven wie bei den Wölfen.
Wenn wir Geld vernichten wollen, können wir gleich alles in 1 Spieler investieren oder gleich verbrennen.
http://www.transfermarkt.de/kevin-scheidhauer/profil/spieler/94205
Tut mir leid, aber was ist das wieder für eine dümmliche scheiße? der hat in mehreren topligen ordentliche torquoten und du kommst mit einem 22 jährigen aus der regionalliga um die ecke. Zusammen mit Kadlec, Waldschmidt Mr. Bendtner und ihm hätten wir so ziemlich alles abgedeckt - jung -alt - groß -klein-wendig - brecher - erfahren usw usw. und du willst mit nem haufen junger amateurspieler in der bundesliga bestehen
In 26 Spiele 3 Tore, ist eine Topquote und in 198 Spielen 69 Treffer erziehlen das sind ca. in jedem 3.-4. Spiel mal ein Tor, naja ist auch nicht so berauschend. Dazu kommt das er ja nicht besser wird und sein Marktwert immer mehr verliert, dann kommt noch hinzu das er kein deutsch kann und mit 30 vielleicht auch nicht mehr lernen will. Das wäre für mich der Verzweiflungstransfer schlechthin, weil man bei der WM keinen anderen bekommen hat (da die Wunschspieler alle zu teuer sind), nimmt man einen in die Jahre gekommenen Spieler den man sich halt leisten kann. Das wäre nur ein Alibitransfer für Holz, das er nicht für umme zur WM gegurkt ist.
Nein Danke dann lieber auf junge Spieler setzten und ein minimales Risiko eingehn, anstatts ein üppiges Gehalt und noch Ablöse zu bezahlen.
Ich bin ja generell auch eher für perspektivische Spieler aber Pinilla hat in 112 seria A spiele 36 Tore und 18 Vorlagen gegeben. Bedeutet er war in jeden zweiten Spiel an einem Tor beteiligt. Finde die Quote sehr vielversprechend.
JJ_79 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:JJ_79 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:bils schrieb:ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.
Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können. Aigner wäre nicht nur der 5. (Stamm)spieler, sondern wohl der erste welchen man quasi freiwillig hergeben würde, da man einem Angebot zustimmen müsste. Natürlich wäre es beschissen ihn am Saisonende ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Ihn aber jetzt zu verkaufen könnte einen sehr grossen, negativen Einfluss auf den kompletten Verein haben.
Ähnlich sehe ich das bei Zambrano.
Das sehe ich genauso. Aus wirtschaftlichen Gründen wäre es sicher besser, allerdings sind wir jetzt in so einer Situation, in der wir uns das eigentlich nicht mehr erlauben dürfen. Jede Neuverpflichtung - gerade bei unseren begrenzten finanziellen Mitteln - als Ersatz eines Stammspielers & Leistungsträgers birgt erstmal das Risiko, dass der Neue nicht (gleich) so gut einschlägt und damit eine Verschlechterung der Mannschaft einhergeht. Selbst wenn man bei Rode & Schwegler zugeben muss, dass sie eine mäßige Saison gespielt haben, wäre mir das Risiko zu groß.
Den Salat hat man doch schon sowieso. Wenn die beiden nicht verlängern sollten, sind sie zu 90% nächstes Jahr sowieso weg und man hätte nächstes Jahr ein ähnliches Problem wie dieses Jahr. Wenn man eine ordentliche Ablösesumme für Aigner, Zambrano und Trapp bekommen kann (wenn alle nicht verlängern), dann kann man doch auch in dieses Jahr den Neuanfang straten, der so oder so ansteht.
Es ist aber doch deutlich einfacher jetzt 4-5 (Stamm-)Spieler zu ersetzen als 7-8. Natürlich hätte man dann vermutlich deutlich mehr Geld für den Ersatz zur Verfügung, aber dann braucht man auch ein gutes Scouting bzw. glückliches Händchen bei den Transfers. Wenn Du aufgrund des großen Umbruchs dann absteigst, hast Du auf einen Schlag die eingenommenen Transfergelder wieder weg.
Ich würde schätzen, dass vielleicht 10-20% der Ersatzspieler für Leistungsträger besser sind, 20-30% sind etwa gleichwertig und die Mehrheit ist (deutlich) schwächer. Da hilft einem vielleicht erst der 2. oder 3. Ersatzmann, den wechselnden Spieler wirklich zu ersetzen.
Und woher weißt Du sicher, wenn sie jetzt nicht verlängern wollen, dass man sie nicht innerhalb des nächsten Jahres überzeugen kann? Grundsätzlich bin ich auch dafür, solche Transfererlöse mitzunehmen, aber man sollte trotzdem gleichzeitig versuchen pro Saison nicht mehr als 1-2 Stammspieler zu verlieren, sonst ist der Umbruch zu groß bzw. das Risiko, dass die Ersatzspieler nicht wie erwünscht funktionieren. Da wir jetzt schon sehr viele Fragezeichen und Ungewissheiten haben, würde ich da nicht noch mehr riskieren.
Das mit den 1-2 Spielern pro Saison sehe ich auch so, nur der Zug ist schon lange abgefahren. Von daher haben wir jetzt eh den Umbruch und darauf zu bauen, das die Genannten im Laufe des Jahres verlängern, dazu müssten wir ne ähnlich gute Saison spielen wie bei unserer Aufstiegssaison. Wenn Aigner, Zambrano und Trapp nicht jetzt verlängern, sollte man sehr intensiv darüber nachdenken sie abzugeben, wenn Interesse besteht und die Ablösesummen stimmen. Das Risiko sie nächstes Jahr für lau oder ne niedrige Summe zu verlieren ist mir deutlich zu hoch und zum anderen hätte man mehr Geld zur Verfügung Spieler zu holen die Schaaf gerne hätte. Wenn er nämlich mit Raute spielen will müssten wir noch einige Spieler holen.
Absolut richtig. Den Neuanfang und das abspecken des Kaders haben wir dieses Jahr eh schon sowas brauchen wir nicht jedes Jahr. Wenn man für alle freispielet zusammen 20 Mio bekäme. (Trapp alleine 10 Mio) dann muss man sie abgeben. Denn mit diesem Geld kann und muss man dann auch 3-4 Spieler bei holen. Obwohl ich in der IV gar nichts unternehmen würde. Im Tor würde ich einen jungen Perspektivtorhüter verpflichten und auf den Aussenpositionen benötigt man eh jetzt schon alternativen. Mit 20 Mio mehr im Portemonnaie zusätzlich der aktuell kolportierten 6 Mio könnte man auch ein Gesamtpaket wie jenes von joselu bezahlen. Außerdem hätte man dann Spieler Die wohl 3 Jahre unter Vertrag stehen. Wie gesagt man muss langfristig planen. Und da wir sowieso vor einem Umbruch stehen kann man diesen auch gleich im großen planen. Es sei denn die Spieler verlängern vorzeitig
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Henk schrieb:
ich habe heute beim lesen des hübner-interviews in der faz sofort an aigner gedacht:
Wie weit würde die Eintracht denn ins Minus gehen?
Die Entscheidung muss an einer anderen Stelle getroffen werden. Allerdings muss man sich entsprechend absichern und ein Worst-Case-Szenario haben.
Wie könnte eine solche Absicherung denn aussehen?
Der Verkauf eines Spielers mit entsprechendem Gegenwert könnte eine Option sein – auch wenn wir das aktuell nicht vorhaben. Unser Etat ist aufgrund dieser Problematik immer ausgereizt, und du kannst nie perspektivisch reagieren.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/im-gespaech-bruno-huebner-in-der-branche-weiss-jeder-was-ich-leiste-13008807-p2.html
zu hannover würde mich wahnsinnig ankotzen. dann lieber zu fulham...
Wenn wäre es denke ich Trapp oder Zambrano, die würde wohl eher Geld bringen.
Für Aigner wird Hanoi nichts großes Zahlen wollen.
Noch die Frage Fulham?
5 Mio müsste er schon bringen bei 1 jähriger Vertragslaufzeit. Demnach muss man wie bei allen Spielern so der vertag ausläuft schauen, ob der Spieler gewillt ist hier bleiben zu wollen. Wenn der Spieler sich jetzt schon mit einem Wechsel beschäftigt, sollte man versuchen eine gute Ablöse zu erzielen. Mir würde es weniger Bauchschmerzen bereiten, wenn zambrano z.B. Gehen würde, da wir in der IV doppelt und dreifach besetzt sind.
Eintr8myclub schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Momentan halte ich Namen wie Marin, Bendtner, Caliguiri leider noch für
zu groß.
Dafür wird uns die nötige Risikobereitschaft fehlen.
Zumal diese Spieler total überbezahlt sind.
Glaube ich kaum das die für Frankfurt auf sehr viel Geld verzichten würden.
Und selbst wenn, müßte man sich bei Marin mit seinem Verein einigen.
Das sind noch zuviele Stolpersteine
Fragen kostet doch nichts! Ein bisschen mehr Selbstvertrauen kann wirklich nicht schaden. Das standing unserer Eintracht ist besser als viele glauben!
Grüße Eintr8myclub
Bendtner wäre finanzierbar. Durch ein höheres Handgeld und dafür ein niedrigeres Grundgehalt. Caliguri war stark in Freiburg, aber sehe ich jetzt nicht als Hochkaräter. Dementsprechend sollte er auch finanzierbar sein. Der wird in WOB nicht mehr als 2,5 Mio bekommen. Obwohl man bei den Wölfen ja nie weiß. Marin wird am schwierigsten da er eben MW von 7 Mio hat dazu verdient er bestimmt selbe 3-4 Mio im jAhr. Eine Ausleihe mit halben Gehalt erscheint mir schon als unmöglich. Da gibt ihn Chelsea lieber an einen Premier League Verein der ihn für 5 Mio läuft. Dann haben sie ihn von der Gehaltsliste.
Daniel_SGE7 schrieb:
BH sagt im Kicker interview (Print, morgen zu lesen) das man 2 Stürmer holen möchte und TS mit 2 Stürmern spielen will.
2 Stürmer fände ich sinnlos. Denn von Kadlec erwarte ich den Durchbruch und gleiche Leistungen wie in seiner Anfangszeit. Dazu der Nr. 1 Stürmer. Dahinter waldschmidt, Aigner oder Meier. Reicht doch vollkommen. Aigner hat die Rückrunde auch neben joselu gespielt. Fände es wichtiger zwei Außenspieler zu holen.
Eintracht23 schrieb:PhillySGE schrieb:
Gutes FAZ-Interview und mal.ne klare Ansage von Hübner:
Trapp hat keine AK!!!
Natürlich sind da Passagen die richtig gut sind, aber es ist wie oftmals in Interviews. Da wird viel danach geredet was die Leute hören wollen.
Nehmen wir mal die Aussage vor ein paar Wochen, das man guter Dinge ist Joselu halten zu können. Man hat es nicht geschafft. Aussage nun: Es war klar das man nichtmal das Gehalt hätte stemmen können.
Das mit der AK glaube ich auch nicht. Das hat man bei anderen die letzten Jahre auch so kommuniziert.
Die Aussage von BH das der Verkauf eines Spielers mit einem gewissen Gegenwert eine Absicherung sein könnte ( das aber momentan kein Thema ist!!! ) finde ich schon interessant.
Denn ich persönlich sehe momentan ehrlich gesagt nur 3 Spieler die diesen Gegenwert momentan in der Mannschaft haben dürften ( Trapp,Zambrano und Aigner) Alles andere sind Spieler für die man jetzt keine Unsummen bekommen dürfte. Im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen Inui oder Oczipka letzte Saison zu verkaufen um Geld zu generieren.
Absolut richtig. Vorallem die Passagen mit dem Gegenwert widersprechen sich teils mit der Integration der Jugendspieler. Denn einen gegenwert kann ich nur mit Spielern wie Stendera, Kempf, Waldschmidt schaffen, wenn deren Wert sich von < 1Mio auf > 5 Mio erhöht. Der Gegenwert von Aigner, Trapp und Zambrano ist aktuell nur diese Transferperiode was wert. Um einen gegenwert auch weiterhin zu schaffen, muss man deren Verträge am besten im Sommer verlängernb. Sonst sind sie nächstes Jahr Ablösefrei weg und es wird wieder von einen Umbruch gesprochen und davon, dass es so ja nicht geplant gewesen wäre, dass 3 leistungsträger den Verein verlassen. Ich hoffe darauf, dass Hübner diese Baustellen (Verragsverlängerungen) ebenso agil angeht, wie die Verpflichtung eines Stürmers.
Di Matthaeus schrieb:iran069 schrieb:
Hannover will Aigner?! Nix gibt's!!!
Alles eine Frage des Preises.
Würde ich auch nicht hergeben wollen, nur sollte man ein Zeichen setzen und mit Aigner verlängern. Sonst ist er nächstes Jahr für lau zu haben. Sollte Aigner kein Interesse haben zu verlängern, müsste man das Angebot prüfen. Unter 3 Mio, Kapitel Hannover bitte schließen.
Bendtner, marin wäre schon eine Hausnummer. Zusammen für 3-4 Mio (Handgeld, Ausleihsumme) und man hätte sicherlich weitere 3-4 Mio übrig um noch einen weiteren Außenspieler zu suchen. Vielleicht sogar einen DM, falls man Iggy noch intensiver als RV einplant. Denke damit hätte man eine starke Mannschaft. Einzig das zentrale Mittelfeld bereitet mir noch leichte Kopfschmerzen. Alternativ könnte man die 3-4 Mio auch nutzen um Aigner, zambrano und trapp vorzeitig zu verlängern. Jeder bekommt 500k mehr Jahresgehalt und ein Handgeld von 1 Mio. Wären wieder 3 mio weg, aber man hätte/würde drei Schlüsselspieler langfristig binden.
Hyundaii30 schrieb:ChrisDamore schrieb:
Celos Vertrag wird nicht verlängert??? Na wenn das mal kein Fehler ist, da man mit ihm hier kostengünstig einen guten Back-Up oder vielleicht auch Stammspieler, denn ich trau dem jungen einiges zu, hätte.
Ich gehe fest davon aus, das man einen guten Ersatz in der Hinterhand hat,
sollte das Gerücht stimmen.
Trotzdem finde ich es schade, weil ich Celozzi sehr mochte.
Solche Spieler sieht man gerne im Team.
Zu den neuesten Bendtner-Gerüchten.
Kann ich mir nur vorstellen, wenn er reale Gehaltwünsche hat.
Oder man hat bei Ihm mal nachgefragt, ob und wie er sich eine Zusammenarbeit vorstellen könnte.
Als er die zahlen nannte , war das Interesse von unserer Seite schnell vorbei.
Eigentlich schade, halte viel von dem Jungen du er könnte hier wieder zu seiner Topform finden.
Ganz einfach, Bendtner erhält 2 Mio Jahresgehalt + 2 Mio Handgeld. Das bei einem 2 jahresvertrag mit beidseitiger Option für ein weiteres Jahr. Kumuliert macht das eingerechnete Handgeld ein Jahressalär von 3 Mio. Spieler sind Geldgeil! Wenn du denen ein geringeres Jahresgehalt gibst, dafür auf die Hand soeben mal 1-2 Mio, entfernen sie sich ganz schnell von ihrer anfänglichen Forderung. Da Bendtner keine Ablöse kostet, könnte man ohne das internes Gehaltsgefüge zu sprengen, ihm kenn datiertes Handgeld einräumen. Dann hat man ein gleiches Jahresgehalt wie Schwegler und 2 Millionen kosten bei der Verpflichtung. Günstiger bekommst du keinen Bendtner.
Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:Eintracht23 schrieb:Basaltkopp schrieb:Eintracht23 schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Fänd ich gut, mega viel spielen wird er hier wohl nicht mehr.
Noch dazu steht im Kicker das man auch Rosenthal abgeben möchte, aber nicht um jeden Preis.
Also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Das hieße ja das Schröck und Rosenthal dann die Abgänge 6+7 wären. Dazu Celozzi der Nummer 8 werden könnte.
Dann müsste man ja eine Mannschaft fast vom Grundstock aufbauen. Klar sind Schröck und Rosenthal wohl in der kommenden Saison auch nur die Backups, aber die brauch man nunmal auch.
Der Kader sollte sowieso verkleinert werden. Nur logisch, dass man dazu Backups abgibt und nicht ersetzt!
Man müsste aber ja zwangsläufig bei Abgängen von Cello und Schröck einen weiteren Backup als RV holen. Klar muss der Kader verkleinert werden. Aber wenn alle 3 gehen sollten oder würden wäre er doch arg dezimiert. Das wären ( natürlich Stand jetzt und mit den 3 Abgängen 23 Spieler) Da sind aber Kittel,Gerezgiher und Waldschmitt dabei.
Hasebe kann RV und im DM haben wir ausreichend Alternativen.
Iggy kann ebenso RV und DM. Also ein weiteres Backup Bräu geb wir wirklich nicht. Russ kann IV und DM. Da sind wir gut besetzt. Dazu Flum und lanig fest als DM gesetzt, die anderen können variieren. In der IV haben wir mit Kinsombi und Kempf noch Alternativen zu Anderson zambrano russ und Madlung. Sogar ein Verkauf von zambrano würde ich wegen der Person als gravierend ansehen, aber aufs Kollektiv betrachtet hätte man immer noch genügend IV. Und es wird zeit, dass eben auch Kempf den nächsten Schritt machen muss oder er wird sogar von Kinsombi überholt.
Das sehe ich ein wenig anders. Wenn wir danach gehen, dann haben wir mit Inui und Flum ( hat das die letzten Spiele auch ordentlich auf Links gespielt ) auf der anderen Seite Aigner und Kadlec zwei Spieler für rechts. Brauchen wir dann also keinen für die Flügel?? Finde es gut wenn man Spieler wechseln kann, aber sie sollten doch vorwiegend auf ihrer Stamm Position eingesetzt werden.
Zum Thema IV. Lediglich Zambrano und Madlung haben in der letzten Saison ihre Stärken in der Verteidigung gezeigt. Russ vielleicht noch mit ein Abstrichen. Anderson war vor seiner Verletzung schon nicht in Form. Bei Kinsombi und Kempf muss man abwarten wie sie sich entwickeln.
Natürlich brauchen wir jemanden für die außen, da Inui formschwach war und Flum kein LA ist. Außerdem kommt es immer auf die Qualität drauf an. Da ist Iggy und hasebe stärker auf der alternativ Position einzuschätzen als Flum als LA. Und generell wird es viel auf die Integration der jungen Spieler ankommen. Deshalb muss das erste Backup auch ein Jugendspieler sein, damit dieser sich hineinfindet. Wäre im Sturm waldschmidt, auf der RA Position geherziher. Auf der OM Stendera und in der Abwehr oder respektive DM Kinsombi und kempf. Wobei die IVs es schwerer haben da 4 erfahrene Spieler vor ihnen stehen (Madlung, zambrano, Anderson und Russ). Sollte zambrano den vertag nicht verlängern wollen und es Angebote aus den Ausland geben sollte > 5 Mio, muss man einen Verkauf erwägen. Nur so kann ich 3-4 Spieler kaufen, mit längerer Vertragslaufzeit und hätte dann wieder 1-2 Jahre Ruhe. Oder erarbeite mir durch hohe transfersummen ein Image, dass wertvolle Spieler eben doch verlängern. Parallele Gladbach sag ich nur. Vor 4 Jahren waren sie weg, jetzt sind sie jedes Jahr Anwärter auf einen EL Platz. Und der Verein hat ab Attraktivität gewonnen, so dass Hahns, traores, johnsons und vielleicht auch choupo-motings dorthin wechseln. Und das nicht mal für viel Geld. Sonder einfach wegen der Perspektive und dem höheren Budget = höheres Höheres Gehalt. Obwohl ich nicht glaube, dass Gladbach mehr als 2,5 Mio Jahresgehälter zahlt.
Basaltkopp schrieb:Eintracht23 schrieb:Basaltkopp schrieb:Eintracht23 schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Fänd ich gut, mega viel spielen wird er hier wohl nicht mehr.
Noch dazu steht im Kicker das man auch Rosenthal abgeben möchte, aber nicht um jeden Preis.
Also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Das hieße ja das Schröck und Rosenthal dann die Abgänge 6+7 wären. Dazu Celozzi der Nummer 8 werden könnte.
Dann müsste man ja eine Mannschaft fast vom Grundstock aufbauen. Klar sind Schröck und Rosenthal wohl in der kommenden Saison auch nur die Backups, aber die brauch man nunmal auch.
Der Kader sollte sowieso verkleinert werden. Nur logisch, dass man dazu Backups abgibt und nicht ersetzt!
Man müsste aber ja zwangsläufig bei Abgängen von Cello und Schröck einen weiteren Backup als RV holen. Klar muss der Kader verkleinert werden. Aber wenn alle 3 gehen sollten oder würden wäre er doch arg dezimiert. Das wären ( natürlich Stand jetzt und mit den 3 Abgängen 23 Spieler) Da sind aber Kittel,Gerezgiher und Waldschmitt dabei.
Hasebe kann RV und im DM haben wir ausreichend Alternativen.
Iggy kann ebenso RV und DM. Also ein weiteres Backup Bräu geb wir wirklich nicht. Russ kann IV und DM. Da sind wir gut besetzt. Dazu Flum und lanig fest als DM gesetzt, die anderen können variieren. In der IV haben wir mit Kinsombi und Kempf noch Alternativen zu Anderson zambrano russ und Madlung. Sogar ein Verkauf von zambrano würde ich wegen der Person als gravierend ansehen, aber aufs Kollektiv betrachtet hätte man immer noch genügend IV. Und es wird zeit, dass eben auch Kempf den nächsten Schritt machen muss oder er wird sogar von Kinsombi überholt.
Mainhattener schrieb:
Die Lauterer müssten erstmal aufräumen, da gebe es für Schröcki sicher andere Möglichkeiten.
Das einzig gute, Lautern gibt uns ja immer gutes Geld.
Ich würde mal annehmen das man 1 Mio hinzulegen hat. Immerhin mit EL Erfahrung natinalspieler und 1.ligaerfahrung seit Jahren. Dazu erst 27 Jahre als flexible einsetzbar. Alles unter 1 Mio. wäre ein Witz. Ich Vergleich jetzt mal Schröcks Werdegang mit dem von Inui. Der etwas über eine Mio gekostet hat. Der eine war nur Zweitliga erfahren.
+1