>

naggedei

10472

#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Diegito schrieb:
Schröck und Bakalorz hat man schon für Witzsummen einfach ziehen lassen, weil sie so tolle Menschen sind und man den Betriebsfrieden nicht stören möchte... aber Leute, immer nur mit Wohlfühloase kommt man nicht weiter!!!
 

Mal ohne auf den Rest einzugehen, aber woher kennt ihr denn alle die Ablöse für Schröck? CE schrieb ja sogar was von "für umme"? Hab ich den Artikel verpasst? Mein letzter Kenntnisstand ist, dass über die Ablöse stillschweigen vereinbart wurde!?


keine ahnung, ob es stimmt.

Die Eintracht, die den Profi vor zwölf Monaten aus der Trainingsgruppe zwei in Hoffenheim erlöste, wird keine Transferentschädigung für den fast 28-Jährigen erhalten.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stephan-schroeck-der-kleine-koenig--kehrt-heim-,1473446,27691078.html


Und jetzt warte ich auf Basalti der mich Angriff weil ich angeblich nicht verstehe das eine Vertragsauflösung immer gekoppelt mit einer Ablöse ist. Ich könnte ja mal meinen Post und die nachfolgenden Verbesserungen und widerstände von Basalti raussuchen. Ich kenn doch keine Eintracht, letztlich wird es noch verkauft als wichtiger Anfang um mehr Budget und einen kleiner Kader zu haben.
#
°o° schrieb:
Basaltkopp schrieb:
°o° schrieb:
Basaltkopp schrieb:
°o° schrieb:
Basaltkopp schrieb:
°o° schrieb:
Ich beurteile nur die Ergebnisse in seinen Spielen. Zugegeben, war er in einer schlechten Mannschaft meist derjenige der es geschafft hat noch schlechter zu spielen.

Sorry, dass ich mein Meinung kund tue.

Aber gut, man kann jedem der aus der Jugend kommt, einen Vertrag bis zur Rente anbieten, egal wie seine Leistungen sind.


Das mit den subjektiven Handballergebnissen habe ich immer noch nicht verstanden.


Das bedeutet, dass ich persönlich den Eindruck habe, dass wir jedes Bundesligaspiel mit ihm verloren haben!  Des weiteren habe ich persönlich den Eindruck gehabt, dass er in einet schlechten Mannschaft immernoch derjenige war, der es noch schlechter gemacht hat!
Und des weiteren habe ich den persönlichen Eindruck, dass es in der Regel richtig geklingelt hat, wenn er auf dem Platz stand!
Aber egal, er ist weg und ich persönlich werde ihn nicht vermissen!


Nur damit ich es richtig verstanden habe - gegen Leverkusen darf man also in keinem Fall mit 0:2 untergehen?  


Ich rede von vielen Spielen in denen er nachweislich seine Untauglichkeit bewiesen hat. Und wenn ich mich recht entsinne, haben wir Leverkusen zu diesem Zeitpunkt wieder aufgebaut, da bis dato die jeder aus dem Stadion geschossen hat! Und wenn eine Mannschaft gefühlte 7 Spiele in folge nicht gewinnt, dann kann man doch das PERSÖNLICHE Empfinden äußern, dass man mit diesem Kicker nur eine 3-er Kette mit 4 Mann hat!

Aber ok, mach einen auf Hundai und dreh dir die Worte so zurecht wie es dir gefällt ubd ignoriere was der Schreiber tatsächlich meint, unabhängig davon ob er Recht hat oder auch nicht!

Wir leben nicht in Nordkorea wo nur eine Meinung zählt!


Ich bin ja auch der Meinung, dass Kempf bisher nicht überzeugt hat. Aber deswegen muss man doch nicht so einen Mist schreiben wie Du es machst!  


Keule, da sind wir uns doch einig, dass er vielleicht wo anders bessere Chancen hat sich zu entwickeln. Beispiele dazu gibt es dutzende (ein Pisczek ist mit Hertha sang und klanglos abgestiegen um ein Jahr später eine Säule einer Meistermannscht zu sein).

Ich habe nur für mich gesprochen als ich meinte, dass der für mein Empfinden Massen-Gegentor-Spieler bald weg ist. Und Leverkusen war in der Tat auf einem absteigenden Ast als die gegen uns 2:0 gewannen! Das ist doch dann kein Mist


Dann musst du alle verkaufen, wenn du das Spiel Leverkusen als Maßstab nennst.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
steps82 schrieb:
ob er jetzt schon verkauft ist oder erst in den nächsten Tagen wird spielt doch keine Rolle. Wenn er geht waren wir nicht in der Lage ein riesen Talent zu halten, zu fördern und ins Team einzubauen. Und das ist in meinen Augen ein Armutszeugnis.
Wenn ich einen Trainer habe der nicht auf die Jungen setzt "wir sind nicht in der Situation das Risiko mit Jungen Spielern einzugehen" dann versuche ich die Jungs eben an Vereineauszuleihen bei denen sie spielen. Zumal abzusehen war nach der Verpflichtung von Madlung das Kempf keine Chance bekommt. Jetzt kommen wieder die Schlaumeier mit Ihrem Argument "aber der Spieler muss auch wollen"    geschenkt.
Ein Hübner wird hier gefeiert das er einem Eskimo nen Kühlschrank verkaufen kann und da kann er einem Jungen aufstreben Spieler es nicht versüßen in der 2. oder 3.Liga Spielpraxis zu sammeln und ihm hier die Perspektive aufzeigen?

Sehr guter Beitrag. Im Einzelfall kann es natürlich mal passieren, dass ein Spieler falsch eingeschätzt wird oder man es nicht schafft, die richtige Perspektive zu bieten. Chandler könnte man hier vielleicht anführen, der einen überraschenden Leistungssprung gezeigt hat und mit Ochs und Jung (sowie teilweise sogar Franz) weit weg von Kurzeinsätzen war. Aber mir scheint das schon ein grundsätzliches Problem zu sein bei uns.

@bils: Ihr seit euch alle sicher, dass Schwegler, Jung & Co. nur wegen der EL geblieben sind und jetzt wegen der Kohle wechseln!? Ist EL nicht auch irgendwie Perspektive? Warum EL > Kohle? Wenn man zwischen den Zeilen liest, dann liegt es nicht nur an der Kohle. Ich bleibe dabei, dann wäre Schwegler schon lange nicht mehr bei uns und nicht erst seit diesem Sommer.

Ich gebe Dir zwar Recht, dass die Spieler auch mitverantwortlich sind für die Perspektive. Aber was soll ein Aigner etwa jetzt sagen? Er sieht, dass uns Hannover Joselu abluchsen kann, dass Jung, Schwegler & Rode gehen. Ganz egal, wie gut er selbst gespielt hat oder spielen wird, er ist auch immer abhängig von den anderen 10. Es gibt Ausnahmen wie Meier, denen ist das Umfeld wichtig und eine gewisse Konstanz entscheidend (so lange wir nicht in Liga 2 versauern oder so). Wieder andere schauen nur nach der Kohle.

Aber natürlich spielt es für viele Spieler auch eine Rolle, wie sie glauben, dass sich der Verein entwickelt. Wenn ich die Auswahl zwischen mehreren Jobs hätte, würde ich doch auch die Zukunftsaussichten mit in die Bewertung einfließen lassen, ganz egal, wie überzeugt ich von meiner eigenen Leistung bin - es sei denn vielleicht, ich will eine Ich-AG gründen.


Genau richtig gesehen von Steps und EmVasi. Fakt ist, dass wir einen erneuten Umbruch hinnehmen müssen. Dabei auf die Jugend schauen müssen und diese auch inetgrieren. Bei Kempf dauert das schon 2 Jahre und jetzt 1 Jahr vor Vetrragsende strebt man eher einen Verkauf an als das man versucht hat mit ihm vorher zu verlängern. Denn nach Juve wollte Kempf nicht weil er seine Perspektive hier gesehen hat.
Mit der Verpflichtung von Madlung und jetzt noch Kinsombi sind seine Vorzeichen schlechter geworden. Sicherlich nicht weil er kein Selbstvertrauen hat und nicht an seine Stärke glaubt, sondenr vielmehr wiel ihn vielleicht keiner den Eindruck vermittelt hat:, "Junge wir wollen ein junges Team in den nächsten 2 Jahren aufbauen, die dann die Perspektive des Vereines seien sollen."
Ähnliches Modell wie in Gladbach.
Ich selber halte Kempf für einen technisch starken IV, der Alternativ sicherlich auch im DM eingesetzt werden könnte. Natürlich ist er noch nicht verkauft, aber die Indizien verdichten sich, dass man von einem Weggang ausgehen darf. Und dieser Transfer ist wieder ein Zeichen in die falsche Richtung. Perspektive wird abgegeben und dafür kommt dann womöglich ein erneuter Leihspieler.

Das damit, wenn keine klaren Strukturen und Ziele definiert werden, es schwer wird auf Dauer auch eine Mannschaft zusammenhalten zu können, wird man immer wieder vor einem Neuaufbau stehen, bis es irgendwann in die Hose geht und ein erneuter Abstieg zu verzechnen ist.
Bin gespannt, ob Aigner, Zambrano, Trapp, Ozcipka, Bamba, Inui auch verlängern wollen/werden, bzw. wann konkrete gespräche stattfinden. Sonst kann man davon ausgehen, dass nächstes Jahr dann diese Spieler die nächsten sien könnten, die den Verein ablösefrei verlassen (Trapp nicht der hat noch 2 jahre Vertrag).
Um diese Qualität kompensieren zu können, benötigt man mindestens 15 Mio für Neuzugänge, dass geld was man natürlich nicht hat. Also kämen dann Spieler die erstmal sich diese Qualität durch Leistung erspielen müssen. Im Grunde wenden wir uns im Kreis und zwischendurch überholen uns Vereine wie Gladbach, Ausgburg oder Köln und Berlin. Und schon steht der Verein mit 3-4 Teams dauerhaft wieder im Absteigsrennen.

Wie EmVasi schon meinte, man müsste viel mehr das Modell der Ausleihe bei Jugendspielern anwenden. Schon mit 17-18 in die 2 oder 3 Liga verleihen und dann deren Entwicklung beobachten und bewerten. Wenn Sie in Ihrer Leistungs explodieren, dann sind Sie auch für einen Mittelklasse Verein aus der 1 Liag brauchbar. Kosten überschaubar in Gehalt und Ablösen (wenn man Jugendspieler von anderen Vereinen abwirbt)
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Ich bin auch der Meinung, dass man einen U19 Stamm-Nationalspieler (davon gibt es sicherlich nicht 100)  derf sich auf der "kleinen" EM-Bühne präsentieren darf, nicht verkaufen darf, auch wenn ein Überangebot in der IV besteht.


Ich bewundere Deine allumfassende Weisheit! Ist Kempf denn schon verkauft? Oder wurde er gar verschenkt, wie der Koreaner es behauptet hat?


Sagen wir es mal so, wir sind näher an einem Verkauf dran als an einer Vertragsverlängerung. Stimmst mir da uneingeschränkt zu?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
bluerider schrieb:
Bendtner 2 Jahre ist doch völlig okay, ein Jahr wäre schade, aber so what, wenn man von Ihm überzeugt ist, sollte man Ihm auch 1 Jahr geben mit Option auf Verlängerung um ein weiteres bei bestimmten Ereignissen, z.B. 20 Spielen oder 30 Toren  
Spaß, wir haben die Chance endlich mal einen Spieler mit Qualität zu bekommen, da muss man dann auch mal von seinen Gewohnheiten abrücken und mal Risiko gehen.

Joselu war auch nur 1 Jahr, und die anderen davor auch nicht länger....

Was heißt hier Gewohnheiten? Ich finde, in den letzten Jahren ist es gerade zur Gewohnheit geworden, nur kurzfristig zu planen. Natürlich kann man argumentieren, lieber ein Jahr den Lord als nie, aber ich würde mir schon langsam eine etwas mittel- und langfristigere Kaderplanung wünschen. Bei uns kommt es mir langsam so vor, als hoffe man, dass ein Spieler nicht einschlägt bzw. seine gute Leistungen bestätigt. Das ist alles ohnehin komisch. In Bezug auf die Trainerposition werden unsere Verantwortlichen nicht müde, die Konstanz zu loben, aber im Mannschaftskader sind wir gerade beim 3.Umbruch in 3 Jahren/4 Saisons.

Warum forciert man nicht die Vertragsverlängerungen von Aigner & Zambrano? Beide spielen eine sehr gute Saison 12/13 und haben ihre Leistungen dann auch (bei Aigner nach einer Anlaufphase) 13/14 bestätigt. Im Winter wäre es an der Zeit gewesen, Nägel mit Köpfen zu machen, bevor wie jetzt mit Hannover u.a. geschehen, andere Vereine den Spielern den Kopf verdrehen. Natürlich gehören immer 2 dazu, aber mir scheint, als wolle man da - provokativ formuliert - lieber das niedrige Gehalt noch eine Weile länger haben.

Auch wenn man sich den Abgang Schweglers im Nachhinein schön redet, ist er doch bezeichnend. Ich bezweifle, dass Schwegler (nur) wegen des Geldes nach Hoffenheim geht - das mag ein schöner Nebeneffekt sein. Das hätte er auch schon im Jahr davor mit Wolfsburg haben können. Schwegler musste erkennen, dass wir uns nicht entwickeln - im Gegenteil, wir machen einen (bzw. mehrere) Schritt(e) zurück. Es ist ein ganz schlechtes Zeichen, wenn auf einmal 4-5 (potentielle) Stammspieler weggehen. Viele Spieler wollen heutzutage auch eine gute Perspektive ihres Vereins sehen. Das wird bei Veh ähnlich gewesen sein, denn wenn man sich die bisherigen Transferaktivitäten des VfB anschaut, scheint man für Ablösesummen auch nicht mehr ausgeben zu können, aber zumindest scheinen sie mehr Leistungsträger halten zu können.

Bei den Jugendspielern sieht es ähnlich aus. Man schafft es scheinbar nicht, da eine vernünftige Karriereplanung aufzustellen. Und sorry, aber die Verweise auf die vermeintlich mangelnden Erfolge der Abgänge, kann ich nicht mehr lesen. Allein Tosun hätte uns entweder selbst sportlich geholfen oder eine Ablöse in Millionenhöhe gebracht. Ich glaube nicht, dass Vereine wie Juve, Freiburg oder RB (und vielleicht noch mehr) alle blind sind, wenn sie an Kempf interessiert sind. Und es ist auch in gewisser Weise unsere Schuld, wenn die Jungs dann zu lange bei uns versauern, in einem Alter, in dem sich heutzutage eben entscheidet, ob man den Durchbruch schafft oder ewiges Talent bleibt. Wir müssten hier viel mehr mit Ausleihgeschäften arbeiten, gerade jetzt wo die U23 abgemeldet wurde. Was hat es Kempf gebracht, hier die letzten 2 Jahre zu bleiben? In der Zeit hätte er lieber 2. oder 3.Liga regelmäßiger gespielt.


Besser und klarer kann man es nicht formulieren. Absolute Zustimmung. Genau diese Ansicht habe ich auch. Vorallem im Bezug auf die Jugendspieler. Ich bin auch der Meinung, dass man einen U19 Stamm-Nationalspieler (davon gibt es sicherlich nicht 100)  derf sich auf der "kleinen" EM-Bühne präsentieren darf, nicht verkaufen darf, auch wenn ein Überangebot in der IV besteht. Denn man muss schauen, wie es nächstes Jahr mit Madlung, Zambrano, Bamba überhaupt weitergeht. Werden Sie bleiben, werden Sie ablösefrei wechseln? Bei Kempf hätte man auch früher den Vertrag wie bei Stendera verlängern sollen und ihm ein Ausleihgeschäft mit Perspektive bei der Eintracht vorlegen sollen. Ich glaube nämlich, dass dies nicht gemacht wurde.  
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
WAWG schrieb:
naggedei schrieb:
Kempf konnte nicht überzeugen weil ihm einfach die Einsätze, das Vertrauen und ein sicherer Partner gefehlt hat. In Düsseldorf neben der Graupe demidov dazu kein Mann weniger. Selbiges Spiel in Dortmund als er beim Spielstand von 0:3 eingewechselt wurde. Und die andren 2 spiele da war die Mannschaft generell unterirdisch schwach.


Stimmt sind immer die anderen Schuld.......


Es geht darum, dass man einen jungen Spieler führen muss, dass war auch bei Götze Draxler Meyer die Methode. Oder denkst du Nase, dass ein Talent von heute auf morgen zum Weltstar wird? Wie hat denn ein messi geschafft? War natürlich über Nacht weltfussballer? Was für eine hohlbirne.  


Wieso ist Messi jetzt eine Hohlbirne?


Messi wegen mir auch....
#
JayJayGrabowski schrieb:
°o° schrieb:
Der in der Bundesliga Massen-Gegentor-Garant geht. Das ist das, was mir bei MOK in Erinnerung bleibt!


Ja klar, wie beim 1:6 gegen Hertha und beim 0:5 gegen Bayern.    


Deswegen werden wir auch nie einen Jugendspieler wirklich integrieren können, wenn so Idioten wie du schon beim ersten Fehlpass pfeifen und Spieler wie MOK negativ abstempeln. Überzeugt hat er noch nicht, aber er hatte nicht wirklich mal 2-3 spiele am
Stück die Möglichkeit. Muss man fairerweise auch sagen. Ich fände MOK auch als eine Alternative im DM. Technisch viel versierter als Russ.
#
SemperFi schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Wenn Kempf selbst weg will, bringts auch nichts ihn gegen seine  Willen zu halten. Jetzt wo es die U23 nicht mehr gibt wirds für ihn auch nicht leichter und die Konkurrenz ist mit Zambrano, Anderson, Madlung, Kinsombi, ggf Russ doch sehr groß. Er würde kommende Saison nicht auf wesentlich mehr Einsatzzeiten als in den letzten beiden Jahren kommen.


Verkauf mit Rückkaufoption in 2 Jahren, setzt er sich in einem Kader mit weniger Konkurrenz durch sind zB 2 Mio für einen jungen deutschen IV ein Schnäppchen zu einem Zeitpunkt wo man dann sowieso in der IV sucht, setzt er sich nicht durch, dann hat man nix falsch gemacht.
Dafür, den Freiburgern halt aktuell beim Kaufpreis entgegenkommen.

So wie der BvB zB bei Bittencourt.

Denn realistisch betrachtet ist Kempf nur IV Nr. 4 oder 5 (je nachdem ob Kinsombi oder Kempf aktuell auf höherem Niveau ist) und mit Kinsombi hat man einen zweiten jungen IV als Perspektivspieler.

Wäre meine Wunschlösung, wobei ich eine Verlängerung mit Leihe in Liga 2 sogar mehr bevorzugen würde.


Wäre wenn auch meine wunschlösung.
#
WAWG schrieb:
naggedei schrieb:
Kempf konnte nicht überzeugen weil ihm einfach die Einsätze, das Vertrauen und ein sicherer Partner gefehlt hat. In Düsseldorf neben der Graupe demidov dazu kein Mann weniger. Selbiges Spiel in Dortmund als er beim Spielstand von 0:3 eingewechselt wurde. Und die andren 2 spiele da war die Mannschaft generell unterirdisch schwach.


Stimmt sind immer die anderen Schuld.......


Es geht darum, dass man einen jungen Spieler führen muss, dass war auch bei Götze Draxler Meyer die Methode. Oder denkst du Nase, dass ein Talent von heute auf morgen zum Weltstar wird? Wie hat denn ein messi geschafft? War natürlich über Nacht weltfussballer? Was für eine hohlbirne.
#
Kempf konnte nicht überzeugen weil ihm einfach die Einsätze, das Vertrauen und ein sicherer Partner gefehlt hat. In Düsseldorf neben der Graupe demidov dazu kein Mann weniger. Selbiges Spiel in Dortmund als er beim Spielstand von 0:3 eingewechselt wurde. Und die andren 2 spiele da war die Mannschaft generell unterirdisch schwach.
Halte es auch für einen Fehler ihn verkaufen zu wollen, da er zu den 3-4 talentiertesten IV gehört. Ich prophezeie jetzt mal das er in 2 Jahren bei einem Verein wie Schalke Dortmund oder Co. Spielt.
#
Basaltkopp schrieb:
Ibanez schrieb:
Basaltkopp schrieb:
FR schrieb:
Wie lange der junge, talentierte Angreifer ausfallen wird, ist offen. Immerhin, sagte Schaaf, müsse er nach Rücksprache mit Mannschaftsarzt Christoph Seeger nicht operiert werden.


Welch grandiose Aussage. Man hat noch gar keine Diagnose, weiß aber schon, dass nicht operiert werden muss. Aha.
Ich gehe jetzt fest davon aus, dass man in 4-5 Monaten merkt, dass man um eine OP doch nicht herumkommt.

Viel schlimmer ist es mMn, dass egal welche Diagnose nun richtig ist, Waldschmidt erstmal ausfällt. D.h. wir müssen so oder so im Sturm mal 1-2 Leute verpflichten, ich sage jetzt mal - zeitnah  ,-)
Gute Besserung an Luca!


Und dadurch hat Luca, wenn er wieder fit ist, unter Umständen deutlich schlechtere Karten. Alleine schon deshalb, weil er sich eben nicht in der Vorbereitung zeigen kann bzw. konnte. Es sei denn, es wäre wirklich nur ein kleines Leistenproblem und er kann zeitnah wieder mitwirken, was ja auch noch nicht ausgeschlossen ist.


Das hoffen wir jetzt einfach mal. Was anderes bleibt uns auch nicht möglich. Es ist zum haareraufen. Weil wenn er länger ausfällt, wird er erstmal weit zurückgeworfen. Ist ja auch logisch, wenn man kenne vernünftige Vorbereitung mitmachen kann. Gute Besserung in toi toi toi
#
Grandios, jedes Jahr ein Jugendspieler verletzt. Kittel, dann Stendera und jetzt unsere große Hoffnung Waldschmidt, der unter Umständen länger ausfällt. Was haben wir die Seuche, bzw. unsere Jugendspieler. Stendera fiel ja schon wegen der Schulter Operation letztes Jahr aus. Das gibt es doch alles gar nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
Eine Leihe mit KO wären doch super für uns !
Wenn er doch nix ist kann man ihn zurück schicken oder eben unter Vertrag nehmen .



Richtig.
So machen die 5 Millionen absolut Sinn.
Faire Leihgebühr plus eine sehr teure aber faire Ablösesumme, sollte er wirklich gut sein.


Hübner sagte doch will erst die Stürmer Position nach Vorstellung der sportlichen Leitung besetzt, bevor man sich um die anderen Positionen kümmert.
Babacar - 0,5 Mio
Bendtner - 1,5 Mio
Marin - 4,5 Mio

6,5 Mio und Top Offensive. So ein kleines mögliches Szenario.
#
Die Jugenspieler sehen ja alle aus als wären Sie gerade mal 1,60m
Außer Kinsombi der hat schon einen tollen Körper für sein Alter.
#
Hyundaii30 schrieb:
schade das man sich mit den wichtigen Neuzugängen Zeit lassen will und lieber viele unbedeutende Gespräche führt.

Hatte wenigstens gehofft das der neue dritte Tw, ein Stürmer
Oder ein Ersatz für celozzi und schröck sehr bald präsentiert wird.

Anscheinend möchte diese Saison kein guter Spieler wirklich zu uns


Wart es ab, da kommen auf einen Schlag 2-3 Super Spieler und wir haben noch 4 Juniorennationalspieler. Wer kann das in der Breite denn anbieten??
#
Morsche zurück,

ich denke, dass ein Umbruch stattfindet und man versucht viele Ergänzungsspieler jetzt noch abzugeben, damit man einen kleineren kader bekommt. Dazu die Abgänge mit denen man nicht planen konnte (Schwegler, Jung). Die Eingespieltheit ist sicherlich wichtig, allerdings glaube ich, dass durch den neuen Trainer auch wieder andere Spieler die Möglichkeit bekommen sich zu präsentieren (Kadlec, Inui). Diese Spieler sind ja auch schon länger im Team, kennen die Kollegen und sollten demnach auch die Laufwege der anderen Spieler wissen.

Ich finde es wichtig, jetzt durch den Umbruch ein perspektifisches Grundgerüst aufzubauen, damit man nicht alle 2 jahre einen Aderlass erlebt. Deshalb wäre es auch wichtig Personalien wie Zambrano, Augenr, Trapp langfristig zu verlängern oder respektive eben doch noch zu vekraufen, um weitere Investitionsmöglichkeiten zu bekommen.

Das ganze hat sicherlich zur Auswirkung, dass am Anfang der Saison noch nicht alle Automatismen greifen und es holprig in die Saison gehen könnte. Das dachte man aber auch nach dem Aufstieg in unserer legendären EL Saison, als Spieler wie Aigner, Inui, Ocipka, Occean, Zambrano, Trapp als Neulinge in den 2 Liga Kader als Verstärkungen eingebaut wurden. Es gab einfach einen Schwung, die Spieler waren locker, flockig und baten offensiv ein Spektakel an. Der Ausgang war die beste Saison seit einem Jahrzehnt.
Es muss also nicht zum Nachteil sein, wenn man am 1 Spieltag urplötzlich 5-6 neue  Gesichter auf dem Platz hat. Es kann sein, dass man genauso frech und wild startet wie vor gut 2 Jahren.

Viele Neuzugänge haben erstmal einen 2-3 Jahresvertrag, so dass man nächstes Jahr mit den aktuellen Neuzugängen keine Verragsgespräche führen muss und man weiß das die Hasebes, Chandlers, Ignovskis und wer dann noch kommt, erstmal nicht das primäre Problem von einem Aderlass werden würden. Sondern eher Spieler deren vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Zambrano, Inui, Aigner, Oczipka um einige zu nennen.

Da man nächstes Jahr nicht wirklich viel investieren kann (geht man von keinen Verläufen aus) muss man sehen, dass nicht diese wichtigen Spieler (Aigner, Trapp, Zambrano) ablösefrei gehen, denn kombensieren wird man Sie durch Neueinkäufe nicht, da einfach die finanziellen Mittel fehlen.
Ich aber bin geduldig und würd emich freuen, wenn die Jugend wie erwähnt einfach viel näher an die ersten 11 herangeführt wird und wir irgendwann davon profitieren. (Bei Verkäufen durch höhe Ablösen oder durch den sportlichen Erfolg und langfristige vetrragsverlängerungen)
#
Aragorn schrieb:
clakir schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das mit Bendtner glaube ich erst, wenn er hier unterschrieben hat.
Denn wenn Ersatzleute wie Szalai uns eiskalt abblitzen lassen,
kann ich mir Leute wie bendtner oder Marin schwer vorstellen.


Das liegt auch an den Egos der jeweiligen Spieler. Nur weil Szalai sich für was besseres hält, dessen Anspruch eher die Bank eines Vereins aus dem oberen Drittel ist, muss das noch lange nicht auf Marin und Bendtner zutreffen.


Beide sind in der Situation, dass sie höchste Erwartungen nicht erfüllen konnten. Beiden droht jetzt die Gefahr, "auf hohem Niveau" bedeutungslos zu werden. Damit sind beide gut beraten, Gehaltsvorstellungen zu reduzieren, sich bei einem "kleineren" Verein einzusetzen und zu versuchen, dort wieder zu alter Klasse zu finden. Ich fänd's gut, wenn sie das bei uns tun würden.


Im Gegensatz zu Szalai wäre Bendtner aber ablösefrei. Zur Not wird Szalai bei S06 einfach "den Streit" machen.


Eigentlich ein Armutszeugnis von einem Spieler, der sich lieber auf die Bank die nächsten Jahre setzt, als an seiner Karriere zu arbeiten und gegebenenfalls auch nochmal einen Schritt zurück macht. Aber es geht halt ums liebe Geld und einige wollen lieber Geld kassieren und verzichten dabei auf die sportliche Perspektive. Oder aber sie glauben sich durchzusetzen. Wenn Marin und Bendtner kämen würden sie es aus meiner Sicht absolut richtig machen, indem sie auf geld verzichten, dafür aber sportlich wieder in den Fokus geraten.
#
Ist gut ich gestehe, habe fehlerhaft interpretiert. Sorry zu schnell geschossen.
Wünsche Schröcki trotzdem alles erdenklich gut auf seinem weiteren Werdegang.
#
Anthrax schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
MrBoccia schrieb:
gizzi schrieb:
warum konnte man keine Ablöse erzielen.

konnte man denn das nicht?



Hab die Pressemitteilung jetzt auf fürther Seite nochmals gelesen.

"Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart."


Das heißt für Dich also ablösefrei?    


Ich habe vorher nur die Mitteilung auf der Eintracht Seite gelesen. Hab ich auch geschrieben oder?
Ablösemodalitäten könnte sich bedeuten das keine Ablöse angefallen ist. Aber wenn man den Präsident von Fürth entnimmt, dass er vor ist diesen Transfer hinbekommen zu haben hat, dann wird wohl eine Ablöse fällig werden.


Könnte bedeuten, könnte auch bedeuten man will nicht sagen, wie hoch die Ablöse war.  


Wäre aber schlecht für transfermarkt.de  
Die können dann gar keine Details zum Transfer einstellen.
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Wobei Auflösung heisst nicht, dass Fürth was bezahlen muss. Der Vertrag wird beidseitig aufgelöst und er ist frei auf den Markt. Und da bot sich die Option Fürth an. Wäre doch auch eine Option.  


Jesses!  


Ist ja gut, hab nur das auf Eintracht Seiten gelesen.  


Selbst da steht nirgends, dass Schröck ablösefrei wechselt. Meine Fresse  


Da stand aber Vertragsauflösung und  nichts von einem Transferieren was nicht gerade nach Ablöse schrie. Ich freue mich doch wenn Ablöse anfällt da schröck kein schlechtes Backup war.