
naggedei
10470
Wundern tut mich nach dieser katastrophalen Rückrunde gar nichts mehr. Jetzt nimmt das Puzzle um die Aussagen von amanatidis solangsam Gestalt an. Er war sicherlich einer der intern viel kommuniziert hat und dort auf Sturheit/Ignoranz gestoßen ist. Das selbe musste Ama wohl auch bei HB erfahren, der in seiner urbekannten Art:" wir werden jetzt bald wieder Spiele gewinnen, ich vertraue dem Trainer jnd der Mannschaft." entgegenwirkte. Durch den Gang an die Öffentlichkeit erhoffte sich Ama wohl eine Reaktion auf die interne Situation des Mannschaftsgefüges.
Nach dem Abstieg das "ausmisten" öffentlich zu bekunden, war sein Ende aber auch das Ende der Ära "Selbstdarstellung + HB" erreicht. Hoffentlich weht jetzt ein anderer Wind innerhalb der Mannschaft und Hübner reagiert schnell und kompromisslos wenn ein Spieler sich nicht fügt!
Nach dem Abstieg das "ausmisten" öffentlich zu bekunden, war sein Ende aber auch das Ende der Ära "Selbstdarstellung + HB" erreicht. Hoffentlich weht jetzt ein anderer Wind innerhalb der Mannschaft und Hübner reagiert schnell und kompromisslos wenn ein Spieler sich nicht fügt!
hamburgeradler schrieb:Pfalzadler schrieb:
Und da wir nun mit Djakba,Petcovic,Schmitt und notfalls Benny Köhler 4 Spieler haben die LV spielen können ( selbst ohne Petcovic sind es immer noch 3) würde ich Tsavellas liebend gerne für 2 Mille irgendwohin verkaufen.
Djakba, Petcovic, Schmitt, Tsavellas?
Wohl Schuldenfels, Bull und Jong vergessen?
Und die drudda hat er auch vergessen, frag mich war das Absicht oder Wille er nicht. ,-)
sotirios005 schrieb:AKUsunko schrieb:
eigentlich mochte ich tzavellas letztes jahr. und bevor wir ihn verkaufen, sollten wir mal lieber petkovic und bellaid abgeben...
Gibt es nicht ein paar Ölscheichs, die für ihre einheimische Liga mit klimatisierten Hallen unsere Spieler Petkovic und Bellaid haben wollen, schließlich handelt es sich um Leute, die irgendwann mal Weltmeister werden könnten! (so müssen wir sie den Scheichs anpreisen...)
Genau, und bitte noch einen sponsorenvertrag für weitere kooperationsgeschäfte über zig Millionen abschließen. Dann wäre es ein echtes Gewinngeschäft
Spielanalyse:
Was hat sich grundlegend geändert?
Die Mannschaft ist variabler aufgestellt. Nach nur einem Spiel haben unsere Außenstürmer genauso viele Tore geschossen wie letztes Jahr über die gesamte Saison.
Taktik:
Eintracht spielt sehr laufintensiv und presst situationsabhängig, was durch Lehmann oder rode praktiziert wird. Dazu fungieren die Aussenverteidiger öfters als Außenstürmer während sich Meier und Caio nach innen ziehen um die Position der hängenden Spitze einzunehmen. Diese Positionswechsel haben dazu geführt das wir zwei Tore von halb Links und rechts erzielt haben.
Rode und Lehmann indes teilen sich das schnelle, kreative Spiel. Beide zeigen sich in guter läuferischer Verfassung und setzen die offensiv Reihe ständig in Aktion. Caio wirkt fitter und in Spielaune als in seinen letzten drei Jahren. Von 20 Dribbelversuche oder Harkenschläge konnte er 15 mal den Ball behaupten. Hatte dazu viel Aktionen und stellte Meier in den Schatten. Meier aber war es der seine Chancen nutzte und zweimal traf. Danach kam er richtig gut in die Partie. Kampf, Einsatz und Leidenschaft waren in seinen Situationen erkennbar.
Die Verteidigung:
Die hochstehende Abwehrreihe hatte massive Abstimmungsschwierigkeiten wodurch Fürth zweimal zuschlug. Einmal ließ Schwegler Nöthe ziehen, Schildenfeld löste sich zu spät von Occean und konnte Nöthe nicht mehr entscheidend stören. Resultierend war ein geschlagener langer Ball zur Mittellinie. Auch beim 2:0 wurde ein langer Ball der Fürther zum Verhängnis, wo die Absprache zwischen Kessler und Schildenfeld nicht stimmte und beide sich kollektiv umrannten, hatte Nöthe keine Schwierigkeiten den Ball im Tor unterzubringen. Die Abwehr braucht noch 3-4 Spiele bis die Sicherheit und stellungsspiel verinnerlicht hat.
Ich sehe eine Mannschaft die reifen wird und bei weiterer akribischen Arbeit den aufstieg schaffen sollte. Ich freue mich trotz des Wegganges von russ auf St. Pauli mit Bell in der Verteidigung. Man muss den jungen Spieler das vertrauen entgegenbringen!
Was hat sich grundlegend geändert?
Die Mannschaft ist variabler aufgestellt. Nach nur einem Spiel haben unsere Außenstürmer genauso viele Tore geschossen wie letztes Jahr über die gesamte Saison.
Taktik:
Eintracht spielt sehr laufintensiv und presst situationsabhängig, was durch Lehmann oder rode praktiziert wird. Dazu fungieren die Aussenverteidiger öfters als Außenstürmer während sich Meier und Caio nach innen ziehen um die Position der hängenden Spitze einzunehmen. Diese Positionswechsel haben dazu geführt das wir zwei Tore von halb Links und rechts erzielt haben.
Rode und Lehmann indes teilen sich das schnelle, kreative Spiel. Beide zeigen sich in guter läuferischer Verfassung und setzen die offensiv Reihe ständig in Aktion. Caio wirkt fitter und in Spielaune als in seinen letzten drei Jahren. Von 20 Dribbelversuche oder Harkenschläge konnte er 15 mal den Ball behaupten. Hatte dazu viel Aktionen und stellte Meier in den Schatten. Meier aber war es der seine Chancen nutzte und zweimal traf. Danach kam er richtig gut in die Partie. Kampf, Einsatz und Leidenschaft waren in seinen Situationen erkennbar.
Die Verteidigung:
Die hochstehende Abwehrreihe hatte massive Abstimmungsschwierigkeiten wodurch Fürth zweimal zuschlug. Einmal ließ Schwegler Nöthe ziehen, Schildenfeld löste sich zu spät von Occean und konnte Nöthe nicht mehr entscheidend stören. Resultierend war ein geschlagener langer Ball zur Mittellinie. Auch beim 2:0 wurde ein langer Ball der Fürther zum Verhängnis, wo die Absprache zwischen Kessler und Schildenfeld nicht stimmte und beide sich kollektiv umrannten, hatte Nöthe keine Schwierigkeiten den Ball im Tor unterzubringen. Die Abwehr braucht noch 3-4 Spiele bis die Sicherheit und stellungsspiel verinnerlicht hat.
Ich sehe eine Mannschaft die reifen wird und bei weiterer akribischen Arbeit den aufstieg schaffen sollte. Ich freue mich trotz des Wegganges von russ auf St. Pauli mit Bell in der Verteidigung. Man muss den jungen Spieler das vertrauen entgegenbringen!
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Manche haben echt 0,00 aus der RR gelernt.
Jo, Du hast gelernt, nämlich das einkacken vor Angst hast Du perfekt von den Spielern der RR übernommen.
Mit scherzhaften Übertreibungen allerdings hast Du Probleme.
Wir haben Fürth zu schlagen, fertig.
Bessere Mannschaft, bessere Spieler, ergo haben wir zu gewinnen und das wird danach noch 33 Mal gelten, ohne Wenn und Aber.
Nach Gegnerstärke berechnete Pflichtpunkte wären 102.
Natürlich wirds nicht so kommen, aber ein anderer Anspruch ist aufgrund des Kaders nicht aktzeptabel und das haben die Jungs gefälligst auch auf dem Platz umzusetzen, ob mit 1 oder 15 Toren Unterschied ist mir schnurz.
Absolut richtig! So sieht Motivation in Worten aus. So müssen die Spieler, verantwortlichen in die spiele gehen. Mit Wut in Bauch wegen der verkorksten Saison ohne überheblich zu agieren. Jetzt wird sich der Charakter der Mannschaft zeigen. Ich erwarte bei 4 Heimspielen in den ersten 6 spielen 13 Punkte. Sollte man nach 6 spielen, die optimale Spielplanansetzung nicht nutzen um vorne weg zu marschieren, dann wird die Saison auch wieder vermasseln werden!
Ich bin absolut davon überzeugt das die Mannschaft das genauso sieht und so auch am Freitag auftreten wird.
Nur noch 6 Tage und noch kein Aufstellungsthread geöffnet?
Dann erlaube ich mir den Anfang zu machen.
Aufstellung:
TW: Kessler
IV: Russ
IV: Schildenfeld
RV: Jung
LV: Djakpa
LM: Lehmann
RM: Rode
ZM: Schwegler
OM: Caio
OM: Meier
ST: Hoffer
Caio und Meier flexibel über die außen und situationsbedingt in die Mitte fallen lassend.
Tipp: ich fange mal realistisch an und sage 1:1
Eventuelle Einwechslungen von Gekas, Matmour und Köhler je nach Spielverlauf.
Dann erlaube ich mir den Anfang zu machen.
Aufstellung:
TW: Kessler
IV: Russ
IV: Schildenfeld
RV: Jung
LV: Djakpa
LM: Lehmann
RM: Rode
ZM: Schwegler
OM: Caio
OM: Meier
ST: Hoffer
Caio und Meier flexibel über die außen und situationsbedingt in die Mitte fallen lassend.
Tipp: ich fange mal realistisch an und sage 1:1
Eventuelle Einwechslungen von Gekas, Matmour und Köhler je nach Spielverlauf.
AKUsunko schrieb:Randale schrieb:AKUsunko schrieb:hekimt schrieb:Kraaha schrieb:
wen es gegen mannheim ausschreitungen gibt, dann hilft denke ich nix mehr.
danke für den ticker.
Was soll den diese sinnlose Panikmache schon wieder ? Da zünden beide Seiten ein bisschen Pyro und freuen sich einfach mal gegeneinender gespielt zu haben. Mit Randale hat das rein garnichts zu tun ! Sorry, aber bei solchen Kommentaren könnte ich echt kotzen.
naja, so unwarscheinlich ist es im umfeld der sge ja auch net...
das hat ja nix mit panik mache zu tun, aber wer auf ein testspiel nach bern fährt um dort vor kindern und muttis ne schlägerei anzufangen, dem idioten muss man eben alles zu trauen...
Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung von der Fanszene, bzw. Fanszenen im allgemeinen.
achja, und du willst das beurteilen können?
les meine posts und spar dir weitere unqualifizierte posts...
habe bereits gesagt, das es gegen mannheim eigentlich nix passieren dürfte, aber wir haben eben in franjkfurt viele trottel in den reiehen, die eben auch nach bern fahren...aber wie gesagt les bevor du unsinn schreibst...
Dann sollten die vernünftigen "Bengalisten" frühzeitig kommunizieren, um solche "Idioten" aufmerksam zumachen, dass die Bengaloshow firedlich und organisiert zu laufen hat. Kann doch nicht so schwer sein die paar Hirnlosen zu belehren bzw. in die Schranken zu weisen.
Kadaj schrieb:naggedei schrieb:
Naja es gab schon Bundesligisten die haben sich auch in einem unbedeutendem testpiel gegen regionaligisten (4 Liga) richtig blamiert. Da liest sich ein fast 4:0 (Mensch Caio ) richtig ordentlich.
ja, soll schottische meister geben, die gegen sportfreunde lotte verlieren.
Musste gerade zusammenzucken als ich Lotte laß... ich habe mal mit meiner Hobbymannschaft gegen VFl Lette (fast wie Lotte) gewonnen und wollte mich schon als Neuzugang bei der eintracht vorstellen ,-)
AKUsunko schrieb:AirHarry schrieb:
41. Das noch nicht alles passt sieht man jetzt, Meier setzt gegen den Tormann nach, Lehmann bekommt den Ball, Tormann wehr nochmal ab und Caio trifft das leere Tor nicht
jjjjaaaaaaa, wir können endlich wieder über caio herziiiiehen...wie hab ich das vermisst
naja immerhin hat es 41 Minuten gedauert
*duck und weg*
AirHarry schrieb:
Also ich sitz hier in Mannheim, was ich schreib hat HAnd und Fuss.
Mannheim wehrt sich mit allen mitteln die sie haben, bei der Eintracht ist da noch nicht alles Gold was glänzt
Oh Gott, kaum noch eine woche bis zum Saisonstart und die Nerven fangen an zu flattern. Wie soll das erst in Fürth werden.
Hast du Ahnung von Taktik? Oder nur vom durcheinander werfen von Positionen?
Das was fehlt ist kein Austausch der kompletten positionen sondern akribisches Pressung mit einer hoch stehenden Abwehr, wo man viel Risiko geht. Das was in der zweite Halbzeit gezeigt wurde hatte nichts mit matmour oder Gekas zu tun, sondern einfach mit der Einstellung und Aggressivität der Mannschaft. Die Mannschaft muss von Anfang an Tempo, Leidenschaft und hohes verteidigen ausüben, damit ein Gegner nicht zur Entfaltung kommt und nur die bälle planlos hinten raushaut.
Nicht weniger oder mehr muss die Mannschaft umsetzen dann klappt irgendwann auch das sichere Passspiel und wir werden auch schöne Eintrachtspiele erleben