naggedei
10352
Lattenknaller__ schrieb:
meine hoffnung ist, dass das 4-2-3-1 erstmal beibehalten wird und wir damit wieder etwas stabilität reinkriegen:
trapp
chandler ---- zambrano ---- russ --- oczipka
hasebe ------ ignjovski
aigner --------- stendera --------- inui
seferovic
tipp:
2:2
1:0 beerens, 17. min.
1:1 aigner, 38. min.
1:2 seferovic, 74. min.
2:2 kalou, 80. min. (fe)
Seh ich ähnlich außer für russ - Madlung und für Inui - Waldschmidt
friseurin schrieb:etienneone schrieb:
Man kann doch auf die Frage "Wollen sie ihren Vertrag erfüllen"
auch normal antworten und nicht mit "Mir ist nichts anderes bekannt".
Sorry, der hat irgendwie doch nen Knall und kommt rüber wie ein Soziopath.
Die Frage ist einfach selten dämlich, daher auch die flapsige Antwort.
Seh ich auch so. Soll er ironisch sagen, "Nein sie haben doch gemerkt das ich seit Wochen keine Lust mehr habe..."
Dämlich fragen bekommen flapsige antworten.
naggedei schrieb:
Ich muss gestehen mit Trieb der Artikel über Kittel die Trainer ein weiteres Male in die Augen. Der junge war wirklich in den letzten Wochen der einzige Hoffnungsschimmer und wird für den Einsatz nun bestraft mit einer erneuten langwierigen Verletzung.
Ich hatte wirklich Hoffnung, dass mit Kittel und Stendera langfristig das neue
Mittelfeld entsteht.
Diese Hoffnung war leider nur von kurzer Dauer.
Und schon kommen einem wieder die Tränen...
Scheiß autokorrektur:
Mir die tränen
Ich muss gestehen mit Trieb der Artikel über Kittel die Trainer ein weiteres Male in die Augen. Der junge war wirklich in den letzten Wochen der einzige Hoffnungsschimmer und wird für den Einsatz nun bestraft mit einer erneuten langwierigen Verletzung.
Ich hatte wirklich Hoffnung, dass mit Kittel und Stendera langfristig das neue
Mittelfeld entsteht.
Diese Hoffnung war leider nur von kurzer Dauer.
Und schon kommen einem wieder die Tränen...
Ich hatte wirklich Hoffnung, dass mit Kittel und Stendera langfristig das neue
Mittelfeld entsteht.
Diese Hoffnung war leider nur von kurzer Dauer.
Und schon kommen einem wieder die Tränen...
Die PK. Von trapp ist mir zu sehr mimimimi. Es musste Kritik geübt werden und wurde schon seit Wochen getan Eine Besserung der Leistung und Ergebnisse war nicht zu erkennen. Eine Reaktion auf die Medien gab es nicht, jetzt versucht man es auf die Mitleidstour.
Ganz ehrlich, die Spieler sind auch selber dran schuld haben sie öffentlich immer und immer wieder von EL gesprochen und das man so spiele wie gegen Wolfsburg, Schalke und jüngst Gladbach immer abrufen müsste. Was dann folgte grenzte an konzeptlosigkeit und müdem auftreten. Wo waren die eigenen Versprechungen geblieben die Tugenden ratszuholen, wenn es spielerisch derzeit nicht funktioniert?
Ich erwarte dann heute auch von Anfang an Einsatz und bedingungslosen Kampf. Dann kann ich trapp jedes Wort auch abnehmen. Ansonsten war es nur ein Versuch sein gesucht zu wahren,
Ganz ehrlich, die Spieler sind auch selber dran schuld haben sie öffentlich immer und immer wieder von EL gesprochen und das man so spiele wie gegen Wolfsburg, Schalke und jüngst Gladbach immer abrufen müsste. Was dann folgte grenzte an konzeptlosigkeit und müdem auftreten. Wo waren die eigenen Versprechungen geblieben die Tugenden ratszuholen, wenn es spielerisch derzeit nicht funktioniert?
Ich erwarte dann heute auch von Anfang an Einsatz und bedingungslosen Kampf. Dann kann ich trapp jedes Wort auch abnehmen. Ansonsten war es nur ein Versuch sein gesucht zu wahren,
tobago schrieb:peter schrieb:
ganz im gegenteil vermute ich, dass das gelächter ziemlich groß gewesen wäre wenn vor saisonbeginn ein el-platz als saisonziel öffentlich ausgegeben worden wäre.
Da würde ich als Vereinsvertreter aber entgegnen, ist mir doch egal. Wenn das Ziel die EL ist und es gibt berechtigte Hoffnungen das zu erreichen, dann ist es das Ziel egal was andere dazu sagen. Dass es in greifbarer Nähe war bis vor drei Wochen ist Fakt, also kann es bis vor drei Wochen auch kein unrealistisches Ziel gewesen sein.
Dass wir im Moment so niedergehen ist verschiedenen Gründen geschuldet, aber ich bleibe dabei, die EL war kein unerreichbares Ziel, auch nicht zu Saisonbeginn.
Gruß,
tobago
Gelächter?
Wenn ich gefragt wäre was meine Zielsetuung wäre, dann würde ich als Trainer sagen, 34 Siege und am Ende schauen wir was rauskomt. Und dann würde ich erklären was man will und was man realistisch schaffen kann.
Doch als Trainer will man immer das Optimum rausholen, denn nur Siege und Erfolge bringen Spaß am Beruf. Deshalb muss immer das Ziel sein das Maximale zu erreichen. Auch jetzt noch wo es eigentlich zum Austrudeln geht, muss jeder Spieler geil drauf sein feiern zu wollen. Das geht nur bei mit einem prositivem Ergebnis.
EintrachtOssi schrieb:
Hab ich was verpasst?
Alex Meier fällt noch die gesamte Hinrunde aus?
Ich dachte der wäre im Sommer wieder fit....
6 Monate bis er wieder fit sein soll. Selbe gilt für Anderson und Kitterl. Im Gurnde fehlen dir 3 "Stammspieler" mindestens bis Oktober (1/2 der Vorrunde)
Adler_Steigflug schrieb:naggedei schrieb:
Ich denke die Diskussion kann/wird weitergehen, wenn die Mannschaft morgen nicht diese Leidenschaft zeigt wie Fans, verein und Trainer es erwarten.
Dabei ist der Ausgang deds Spiels "sekundär".
Sollte die Mannschaft emotionslos spielen, kann man annehmen es ist wie immer oder man projiziert es auf ein zerrütetes Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft eine andere Art Fußball spielen möchte, als es letztendlich Vision und Vorgabe von TS ist. Ganz ordentlich hat es im Gladbach-Spiel ausgesehen. Was wurde gespielt? Ballbesitz, Kurzpass- und Aufbauspiel über mehrere Stationen und den Gegner einschnüren. Eigentlich so garnicht das, was gespielt werden soll.
Schnell über wenige Stationen.
Lag aber auch daran, dass man in Gladbach und zuletzt daheim überragend gespielt hat, weil man das Zentrale Mittelfeld komplett aus dem Spiel genommen hat, so dass Gladbach lang Hölzer spielen musste. Dies kombiniert mit einem gesunden Pressing und schon kamen wir gegen eine stabil wirkende Abwehrkette zu vielen Torchancen und auch im Auswärtsspiel zu 3 Toren. Ich will damit sagen, wenn man diese laufbereitschaft und den Einsatz/Willen zeigt, dem Gegner auf den Socken zu stehen, dann holt man auch gegen "kleinere" Vereine die Punkte.
Leider war eine Woche später in Dortmund davon nichts zu sheen, man hatte angekündigt diese Leifdenschaft jetzt immer an den Tag legen zu wollen, aber ein Fussballfanatiker sieht doch schon wohin sich ein Spiel kristallisiert.
Ich denke die Diskussion kann/wird weitergehen, wenn die Mannschaft morgen nicht diese Leidenschaft zeigt wie Fans, verein und Trainer es erwarten.
Dabei ist der Ausgang deds Spiels "sekundär".
Sollte die Mannschaft emotionslos spielen, kann man annehmen es ist wie immer oder man projiziert es auf ein zerrütetes Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft.
Dabei ist der Ausgang deds Spiels "sekundär".
Sollte die Mannschaft emotionslos spielen, kann man annehmen es ist wie immer oder man projiziert es auf ein zerrütetes Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft.
reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Die Eintracht Führung redet immer wieder von zementiert, möchte aber in Sachen Trainer immer die königslösung anstreben. Es muss ja meistens ein Meistertrainer sein, der durch seine Erfahrung die sportliche Entwicklung vorantreibt.
wtf?
Blödsinn.
Dann sag mir mal wann wir zuletzt auf ein no Name gesetzt haben?
WuerzburgerAdler schrieb:naggedei schrieb:
Die Eintracht Führung redet immer wieder von zementiert, möchte aber in Sachen Trainer immer die königslösung anstreben. Es muss ja meistens ein Meistertrainer sein, der durch seine Erfahrung die sportliche Entwicklung vorantreibt. Davon ist aber beim Schaafischem Konzept nichts von zu sehen.
Ich dachte immer er hat keins.
Gebau schrieb ich ja. Es ist keins zu sehen.
Die Eintracht Führung redet immer wieder von zementiert, möchte aber in Sachen Trainer immer die königslösung anstreben. Es muss ja meistens ein Meistertrainer sein, der durch seine Erfahrung die sportliche Entwicklung vorantreibt. Davon ist aber beim Schaafischem Konzept nichts von zu sehen.
peter schrieb:
ein kurzer nachtrag. hier wird gerne mainz als beispiel dafür aufgeführt wie man trainer besetzen kann.
dass klopp ein ausnahmetyp ist kann man wohl nicht bestreiten. seine größte leistung in mainz war jedoch die in der ersten liga zu integrieren. zum toptrainer wurde er erst bei einem verein der ganz andere möglichkeiten geboten hat.
was das besondere an tuchel sein soll ist mir überhaupt nicht klar. seine leistung besteht bisher auch nur darin, dass die mainzer in der liga im mittelfeld gelandet sind, was er in dortmund, mit einer teuren und mit guten spielern erreichen wird muss man erst einmal abwarten.
mainz hat nach 31 spiele genau ein kackpünktchen mehr als wir. der ganz große wurf ist das auch nicht und ich glaube kaum, dass wir diese diskussion hier nicht führen würden wenn wir dieses pünktchen hätten.
In Frankfurt hast du andere Ansprüche als in Mainz. Mainz steigt ab und wieder auf und dabei wird noch gefeiert. In Frankfurt wirst du nunmal geteert und gefedert, wenn es nicht voran geht.
WuerzburgerAdler schrieb:naggedei schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:naggedei schrieb:
Ich sagte doch Schaaf ist ein sturer Selbstdarsteller. Er muss massive Probleme im Umgang mit den Spielern haben. Ich wollte und will immer noch seit Jahren ein junges unverbrauchtes trainermodell, was sich hier was aufbauen will. Auch für das eigene möge und die Entwicklung.
Schaaf mag vielleicht den Eindruck vermitteln, eine gewisse Sturheit an den Tag zu legen, aber ein Selbstdarsteller ist er mit Sicherheit nicht! Dieses Attribut trifft wohl eher auf seinen Vorgänger zu!
So sieht das mal aus. Zudem verstehe ich den Satz mit "für das eigene möge" nicht.
Soweit hatte ich gar nicht mehr gelesen!
"Für das eigene Image" - Schaaf ist und bleibt ein OHW!
Mit eigenem Mögen.
Smartphone + autokorreltur + wenig zeit + Arbeit,- und Eintrachtstress = "mögen"
Aragorn schrieb:
Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, warum man aufgrund eines BLÖD-Artikel hier so eine Trainerdiskussion anfacht und ein Riesenfass aufmacht. Ich halte das für grundfalsch! Gebt dem TS wenigstens bis zur Winterpause Zeit. Dann wird man evtl. erahnen können ob und wie sich das Team entwickelt.
Das Fass verstehe ich auch nicht. Urplötzlich springen sie alle drauf an. Ich war persönlich schon nach Veh nicht für einen Trainer der 30 Jahre Erfahrung mitbringt und sich darauf dann beruft. So gern hat es ja Armin Veh auch immer geäußert. Mein Favorit war Schmidt vor Breitenreiter oder Tuchel.
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:naggedei schrieb:
Ich sagte doch Schaaf ist ein sturer Selbstdarsteller. Er muss massive Probleme im Umgang mit den Spielern haben. Ich wollte und will immer noch seit Jahren ein junges unverbrauchtes trainermodell, was sich hier was aufbauen will. Auch für das eigene möge und die Entwicklung.
Schaaf mag vielleicht den Eindruck vermitteln, eine gewisse Sturheit an den Tag zu legen, aber ein Selbstdarsteller ist er mit Sicherheit nicht! Dieses Attribut trifft wohl eher auf seinen Vorgänger zu!
So sieht das mal aus. Zudem verstehe ich den Satz mit "für das eigene möge" nicht.
Soweit hatte ich gar nicht mehr gelesen!
"Für das eigene Image" - Schaaf ist und bleibt ein OHW!
Mehmedi, Schmid, Gunther von Freiburg,
Rüdiger, Maxim, Kostic, Werner von Stuttgart
lassoga, stieber, Rajkovic von Hamburg
Kyotake, joselu von Hannover
Stocker von Hertha BSC